Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2009-01-09 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Man braucht die Zuordnung um die Tracks bei Bedarf wieder löschen zu können... ich denke, dass sollte mit einem Timestamp fuer den Track (Hochladedatum) am besten gehen, ich wuerde aber nicht davon ausgehen, dass Tracks nur weil sie aelter sind als x unbrauchbar sein sollen, klar werden

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2009-01-08 Diskussionsfäden Steffen Langenbach
entstehen koennten stimme ich auch ueberein mit der Ansicht meines Vorposters: warum die Arbeit der Maskierung jedem einzelnen aufbuerden, wenn man diese Zuordnung bereits im Server unterbinden kann? Hilfreich waere z.B. eine Moeglichkeit, einzelne oder saemtliche bereits hochgeladene

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2009-01-08 Diskussionsfäden André Reichelt
Stephan Wolff schrieb: Meinen Pass nutze ich maximal zweimal pro Jahr und produziere dabei jeweils einen Datenpunkt, der für staatliche Stellen nutzbar ist. Dann hast Du wohl das Problem nicht mitbekommen. Erstens lässt sich der Pass auf fünf bis 10 Meter, manchmal sogar mehr, aus deiner Tasche

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2009-01-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Warum muss sich jeder Nutzer die Mühe machen, seine Tracks von Hand zu bereinigen, wenn man die Nutzerzuordnung auch in der OSM-Datenbank unterdrücken könnte? unabhaengig davon, ob man jetzt schon absehen kann, welche Risiken durch die Moeglichkeit der Zuordnung von Tracks zu Usernamen

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2009-01-07 Diskussionsfäden André Reichelt
Martin Koppenhoefer schrieb: Ich wuerde gerne darauf verzichten, meinen Namen mit meinen Tracks verbunden zu sehen. Ich finde es extrem bedauerlich, dass viele ihre Tracks aus Angst nicht hochladen und denke, dass das bei anonymen Tracks anders waere. Auf der einen Seite zieht uns herr

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2009-01-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Wenn ich einen Track hochlade ohne das Flag Public: Was wird damit unterdrückt? a) Nur die Anzeige der Tracks in der Upload-Liste? (der Download-Link) b) Die Möglichkeit für andere, den Track über die direkte URL (zum Track) herunterzuladen? c) Die Trackabschnitt beim Download im

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2009-01-07 Diskussionsfäden Stephan Wolff
André Reichelt schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: Ich wuerde gerne darauf verzichten, meinen Namen mit meinen Tracks verbunden zu sehen. Ich finde es extrem bedauerlich, dass viele ihre Tracks aus Angst nicht hochladen und denke, dass das bei anonymen Tracks anders waere. Auf der einen

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2009-01-07 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
André Reichelt schrieb: Martin Koppenhoefer schrieb: Ich wuerde gerne darauf verzichten, meinen Namen mit meinen Tracks verbunden zu sehen. Ich finde es extrem bedauerlich, dass viele ihre Tracks aus Angst nicht hochladen und denke, dass das bei anonymen Tracks anders waere. Auf

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2008-12-24 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Solange dein GPS-Gerät nicht geeicht ist, wird bei Geschwindigkeitsüberschreitungen wohl nichts herauskommen. Was anderes ist es, wenn jemand die Gleise vom Bahndamm geklaut hat und dein Log verrät, dass du kurz vorher am selben Ort warst. Wahrscheinlich wirst du dann in eine

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2008-12-24 Diskussionsfäden Stephan Wolff
DarkAngel schrieb: Stephan Wolff schrieb: Aus den GPS-Tracks lassen sich bei aktiven Nutzern leicht Profile erstellen. User 007 wohnt bei A, arbeitet bei B, besucht abends oft C, am Wochenende gelegentlich auch D und kauft ein bei X, Y und Z. Als Verkehrsmittel hat er Auto und Fahrrad,

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2008-12-24 Diskussionsfäden Franz Stockerl
Stephan Wolff schrieb: Ein KfZ-Halter, der den Fahrer nicht identifizieren kann, muss das Bußgeld AFAIK trotzdem zahlen und bekommt zusätzlich die Auflage, ein Fahrtenbuch zu führen. Wahrscheinlich gibt es für GPS-Empfänger noch keine einschlägigen Urteile ;-) Wir haben in Deutschland die

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2008-12-24 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
In Österreich schaut die Sache anders aus, die haben die sog. Lenkerauskunft, da muss der Fahrzeughalter angeben, wer gefahren ist. Allerdings gibt es bei geringen Delikten davor die Anonymverfügung - wird die bezahlt, wird nie nachgefragt, wer's wirklich war. lg Wolfgang

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2008-12-23 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Frederik Ramm schrieb: Hallo, meine Internet-Diskussions-Sozialisierung ist im Usenet erfolgt. Daher bin ich es gewohnt, den richtigen Namen (oder wenigstens einen der Vor- und Nachnamen) meiner Diskussionspartner zu kennen; Ich stimme Frederik grundsätzlich zu. Es ist angenehmer

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2008-12-23 Diskussionsfäden André Reichelt
Stephan Wolff schrieb: Ich möchte die Paranoia nicht übertreiben, aber man sollte die Kette vom googlebaren Realnamen zu den detaillierten GPS-Tracks irgendwo unterbrechen. Meine bevorzugte Lösung wäre es, die Traces nicht mehr über den Usernamen öffentlich zugänglich zu machen (nur für den

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2008-12-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am Dienstag, 23. Dezember 2008 schrieb André Reichelt: Das ist an sich keine schlechte Idee! Gibt es da irgendwelche Einwende? Es genügt doch, wenn ich sehe, dass da irgendwann einmal ein zusammenhängender Track aufgenommen wurde. Von wem der ist und von wann, ist doch eigentlich

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2008-12-23 Diskussionsfäden Simon Kokolakis
Stephan Wolff schrieb: Spätestens wenn ich Post vom Ordnungsamt bekomme, in der mir vorgeworfen wird acht mal einen Fußweg mit mehr als 15km/h benutzt zu haben, in den Lärmschutzbereich der Autobahn mit 127km/h eingefahren zu sein und ein Bahngleis, auf dem am nächsten Tag ein Güterzug kam

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2008-12-23 Diskussionsfäden DarkAngel
Stephan Wolff schrieb: Aus den GPS-Tracks lassen sich bei aktiven Nutzern leicht Profile erstellen. User 007 wohnt bei A, arbeitet bei B, besucht abends oft C, am Wochenende gelegentlich auch D und kauft ein bei X, Y und Z. Als Verkehrsmittel hat er Auto und Fahrrad, selten Bus und Bahn und

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2008-12-23 Diskussionsfäden malenki
Am Tue, 23 Dec 2008 17:04:41 +0100 schrieb Stephan Wolff s.wo...@web.de: Frederik Ramm schrieb: Ich weiss auch, dass es immer eine Abwaegung zwischen Privatsphaere und Offenheit ist, seinen richtigen Namen (richtig ist gut - weiss ja keiner, ob die Leute wirklich so heissen) in einer

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2008-12-23 Diskussionsfäden André Reichelt
malenki schrieb: Solange dein GPS-Gerät nicht geeicht ist, wird bei Geschwindigkeitsüberschreitungen wohl nichts herauskommen. Was anderes ist es, wenn jemand die Gleise vom Bahndamm geklaut hat und dein Log verrät, dass du kurz vorher am selben Ort warst. Wahrscheinlich wirst du dann in eine

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2008-12-23 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
Und wie will das Ordnungsamt beweisen, dass du derjenige warst, der am Steuer des GPS-loggenden Gefährtes saß? mit dem selbst upgeloadeten Foto, wo man das Auto von vorne sieht - SCNR Wolfgang ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Realnamen und Datenschutz

2008-12-23 Diskussionsfäden Wolfgang W. Wasserburger
kann ob die Timestamps anonymisiert sind oder nicht. Dann kann man die Statistiken passend auf nur den korrekten Daten laufen lassen. bitte denkt global - es gibt noch immer Gegenden, wo der SA-Level noch gilt. Der Timestamp wird daher irgendwann dafür gebraucht werden, wie vertrauenswürdig ein