Re: [Talk-de] einmalige oder oder offizielle Ortsnamen?

2008-07-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Matthias Rötsch schrieb: Bei mir in der Gegend füllt OpenGeoDB immernoch die größten Lücken und deshalb gibt es hier auch so Ortsnamen wie „Weiler bei Gevenich“, „Gevenich, Eifel“ und „Dohr bei Cochem“. Das Problem geht leider noch viel weiter, da strittig ist, welches denn nun offizielle

Re: [Talk-de] einmalige oder oder offizielle Ortsnamen?

2008-07-16 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Matthias Rötsch schrieb: bei „Rothenburg ob der Tauber“, etc. wird das auch so auf dem Schild stehen. http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/Regionales/Gemeindeverzeichnis/Gemeindeverzeichnis__htm,templateId=renderPrint.psml stützt diese

Re: [Talk-de] einmalige oder oder offizielle Ortsnamen?

2008-07-16 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Johann! Johann H. Addicks schrieb: Das Problem geht leider noch viel weiter, da strittig ist, welches denn nun offizielle Ortsnamen sind. Was manchmal auch ganz gut klappt ist im Internet nach Gerichtsurteilen zu suchen bei der eine Gemeinde als Partei beteiligt ist. Dort ist

Re: [Talk-de] einmalige oder oder offizielle Ortsnamen?

2008-07-15 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Am Montag, 14. Juli 2008 23:58 schrieb Christoph Eckert: Die haben Lageinformationen nicht nötig, aber ich glaube bei „Rothenburg ob der Tauber“, etc. wird das auch so auf dem Schild stehen. das wird dann aber ganz schön eng auf dem Ortsschild. Hat jemand schonmal ein Ortsschild mit

Re: [Talk-de] einmalige oder oder offizielle Ortsnamen?

2008-07-15 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Hatto von Hatzfeld wrote: Man müsste mal fragen, wie die das in Bangkok machen. Wenn ich recht informiert bin, dann ist dessen offizieller Name nämlich Krung Thep Mahanakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Ayuthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udomratchaniwet Mahasathan Amon

Re: [Talk-de] einmalige oder oder offizielle Ortsnamen?

2008-07-15 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Na solange das Ding mit name:de=Bangkok getaggt ist, ist mir das egal Gibt es eigentlich eine OSM-Kartenversion wo die internationalen Namen verwendet werden? Bangkok wird im Zoomlevel 5: http://www.openstreetmap.org/?lat=10.6lon=101.4zoom=5layers=B00FTF noch für mich lesbar

Re: [Talk-de] einmalige oder oder offizielle Ortsnamen?

2008-07-15 Diskussionsfäden Peter Herison
Dimitri Junker schrieb: Henry Loenwind schrieb: Na solange das Ding mit name:de=Bangkok getaggt ist, ist mir das egal Gibt es eigentlich eine OSM-Kartenversion wo die internationalen Namen verwendet werden? Bangkok wird im Zoomlevel 5: noch für mich lesbar geschrieben, ab Level 6 wird es

Re: [Talk-de] einmalige oder oder offizielle Ortsnamen?

2008-07-14 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Matthias Rötsch schrieb: Eure Meinung ist gefragt: Sollten Orte einmalige Namen bekommen oder so benannt werden wie sie auch heißen? Aus diesem Zweck wurde bei der OpenGeoDB der Kurzame eingeführt. Gevenich, Eifel finde ich irreführend, außer als Kurzname, denn es könnte in der, an der, südlich

Re: [Talk-de] einmalige oder oder offizielle Ortsnamen?

2008-07-14 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Bei mir in der Gegend füllt OpenGeoDB immernoch die größten Lücken und deshalb gibt es hier auch so Ortsnamen wie „Weiler bei Gevenich“, „Gevenich, Eifel“ und „Dohr bei Cochem“. Auf eine Karte gehoert ganz bestimmt nicht Gevenich, Eifel (genausowenig wie Frankfurt am Main) - dass es

Re: [Talk-de] einmalige oder oder offizielle Ortsnamen?

2008-07-14 Diskussionsfäden Hatto von Hatzfeld
Am Montag, 14. Juli 2008 22:50 schrieb Frederik Ramm: Auf eine Karte gehoert ganz bestimmt nicht Gevenich, Eifel Das sehe ich auch so. (genausowenig wie Frankfurt am Main) Halt - das ist der offizielle Name der Stadt. Den sollte man IMO nicht verkürzen. Entsprechendes gilt dann

Re: [Talk-de] einmalige oder oder offizielle Ortsnamen?

2008-07-14 Diskussionsfäden Matthias Rötsch
Also, das kann ja knifflig werden und zu Grundsatzdiskussionen führen. Ich für meinen Teil werde mich aber ab jetzt an den Ortsschildern orientieren. Die haben Lageinformationen nicht nötig, aber ich glaube bei „Rothenburg ob der Tauber“, etc. wird das auch so auf dem Schild stehen. Grüße

Re: [Talk-de] einmalige oder oder offizielle Ortsnamen?

2008-07-14 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Matthias! Matthias Rötsch schrieb: Also, das kann ja knifflig werden und zu Grundsatzdiskussionen führen. Ich für meinen Teil werde mich aber ab jetzt an den Ortsschildern orientieren. Die haben Lageinformationen nicht nötig, aber ich glaube bei „Rothenburg ob der Tauber“, etc. wird das

Re: [Talk-de] einmalige oder oder offizielle Ortsnamen?

2008-07-14 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin, Die haben Lageinformationen nicht nötig, aber ich glaube bei „Rothenburg ob der Tauber“, etc. wird das auch so auf dem Schild stehen. das wird dann aber ganz schön eng auf dem Ortsschild. Hat jemand schonmal ein Ortsschild mit horizontaler Scrollleiste gesehen?!? ;) ce

Re: [Talk-de] einmalige oder oder offizielle Ortsnamen?

2008-07-14 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 14. Juli 2008 23:53 schrieb Matthias Wimmer [EMAIL PROTECTED]: Hallo Matthias! Matthias Rötsch schrieb: Also, das kann ja knifflig werden und zu Grundsatzdiskussionen führen. Ich für meinen Teil werde mich aber ab jetzt an den Ortsschildern orientieren. Die haben Lageinformationen nicht

Re: [Talk-de] einmalige oder oder offizielle Ortsnamen?

2008-07-14 Diskussionsfäden Matthias Wimmer
Hallo Martin! Martin Koppenhoefer schrieb: Finde ich prinzipiell richtig. Wobei ich bei Namensbestandteilen wie Landeshauptstadt in Landeshauptstadt München trotzdem eher davon absehen würde diesen mit einzutragen. wenn es Namensbestandteil ist, würde ich es in den name-tag reinnehmen (s.