Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-07 Diskussionsfäden Torsten Breda
2008/8/6 Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED]: Nochmal zur praktischen Nutzung der B-Pläne: Ich mache vermutlich irgendwas verkehrt, aber mir gelingt es nicht, folgende Karte nach Referenzierung per Warp it rechnen zu lassen: Warping image... Please be patient!

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-07 Diskussionsfäden Marco Lechner
mir geht es nicht um den GK-Streifen. Es geht darum, dass es zur Transformation von GK (Bessel) nach UTM (WGS84) durchaus unterschiedliche Transformationsparameter gibt und das an einem Standort. Klingt jetzt schizophren. Hängt aber davon ab wie man mit den Daten rummacht. Für Freiburg kann

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. August 2008 17:27 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer schrieb: das ist nicht der ausschlaggebende Grund (und kann es rechtlich auch nicht sein). Vielmehr ist es so, dass nicht grundsätzlich überall B-Pläne aufgestellt sind, und die Gemeinden auch nicht

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-07 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Marco Lechner schrieb: mir geht es nicht um den GK-Streifen. Es geht darum, dass es zur Transformation von GK (Bessel) nach UTM (WGS84) durchaus unterschiedliche Transformationsparameter gibt und das an einem Standort. Klingt jetzt schizophren. Hängt aber davon ab wie man mit den Daten

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: das ist nicht der ausschlaggebende Grund (und kann es rechtlich auch nicht sein). Vielmehr ist es so, dass nicht grundsätzlich überall B-Pläne aufgestellt sind, und die Gemeinden auch nicht verpflichtet sind, diese aufzustellen. In Berlin gibt es z.B. kaum B-Pläne.

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-06 Diskussionsfäden Dirk Stöcker
On Wed, 6 Aug 2008, Tobias Wendorff wrote: Martin Koppenhoefer schrieb: das ist nicht der ausschlaggebende Grund (und kann es rechtlich auch nicht sein). Vielmehr ist es so, dass nicht grundsätzlich überall B-Pläne aufgestellt sind, und die Gemeinden auch nicht verpflichtet sind, diese

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-06 Diskussionsfäden Thomas Clormann
Hallo, Am 6. August 2008 17:27 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Martin Koppenhoefer schrieb: das ist nicht der ausschlaggebende Grund (und kann es rechtlich auch nicht sein). Vielmehr ist es so, dass nicht grundsätzlich überall B-Pläne aufgestellt sind, und die Gemeinden auch

[Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-06 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Nochmal zur praktischen Nutzung der B-Pläne: Ich mache vermutlich irgendwas verkehrt, aber mir gelingt es nicht, folgende Karte nach Referenzierung per Warp it rechnen zu lassen: Warping image... Please be patient! http://labs.metacarta.com/rectifier/rectify/542 Was mache ich falsch? Oder

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb: Ich mache vermutlich irgendwas verkehrt, aber mir gelingt es nicht, folgende Karte nach Referenzierung per Warp it rechnen zu lassen: Warping image... Please be patient! http://labs.metacarta.com/rectifier/rectify/542 Was mache ich falsch? Oder dauert das

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-06 Diskussionsfäden Henry Loenwind
Johann H. Addicks wrote: Ich mache vermutlich irgendwas verkehrt, aber mir gelingt es nicht, folgende Karte nach Referenzierung per Warp it rechnen zu lassen: Warping image... Please be patient! Das kann schonmal ein paar Minuten dauern, aber wahrscheinlicher ist, dass as Ergebnis einfach

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] wrote: Vielleicht kann sich ja ein DEV mal melden, der so ein Tool für den lokalen Rechner schreiben will. Das würde alles viel einfacher machen. Einfach QGIS benutzen, da fällt dann ein Geotiff raus. Wenn man OSM Daten zur Referenzierung verwenden will lädt

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-06 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb: Einfach QGIS benutzen, da fällt dann ein Geotiff raus. Wenn man OSM Daten zur Referenzierung verwenden will lädt man einfach noch eines von Freds Shapefiles dazu - fertig. Schatz, Du vergisst immer, dass der Großteil der OSM-Leute sicher nichts mit GeoTiffs anfangen kann.

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-06 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] wrote: Schatz, Du vergisst immer, dass der Großteil der OSM-Leute sicher nichts mit GeoTiffs anfangen kann. Also das ist überhaupt kein Problem, ich stecke gerne auch für andere Geotiff-Bilder in meinen Mapserver rein. Am schönsten wäre es natürlich wenn man

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-06 Diskussionsfäden Marco Lechner
Sven Geggus schrieb: Am schönsten wäre es natürlich wenn man direkt in josm Hintergrundbilder vond er Platte reinladen könnte. Um geotiffs in josm zu laden, müsste josm ja Transformationen diverser Koordinatensysteme können (nicht dass es dafür nicht geeignete Biblioteken gäbe) - OSM mal

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-03 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 1. August 2008 22:33 schrieb Johann H. Addicks [EMAIL PROTECTED]: Tobias Wendorff schrieb: Das ist ja vollkommen belanglos, denn es wird immer berechnet, egal ob Du nur einen Ausschnitt oder das ganze Stadtgebiet haben willst. Arbeitszeit ist Arbeitszeit - eventuell kann man aber einen

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-01 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Johann H. Addicks schrieb: Frederik Ramm schrieb: 1. 15,00 EUR pro angefangener DV-Stunde 2. 6,50 EUR pro 10 Minuten Dateitransfer Ohne zu wissen, was dann für eine komplettes Stadtgebiet verlangt wird, ist es witzlos darüber zu spekulieren, ob das nun angemessen oder viel zu billig ist.

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-08-01 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Tobias Wendorff schrieb: Das ist ja vollkommen belanglos, denn es wird immer berechnet, egal ob Du nur einen Ausschnitt oder das ganze Stadtgebiet haben willst. Arbeitszeit ist Arbeitszeit - eventuell kann man aber einen Mengenrabatt vereinbaren ... Die Frage ist eben: Wer hat Erfahrung mit

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-07-31 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Tobias Wendorff wrote: Die B-Pläne sind zwar kostenlos zu bekommen, aber ein Export als Datei würde 1. 15,00 EUR pro angefangener DV-Stunde 2. 6,50 EUR pro 10 Minuten Dateitransfer Haben sie denn gesagt, wie viel das insgesamt waere, oder ist das ein Spiel auf Risiko (heute

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-07-31 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Hallo, Frederik Ramm schrieb: Die B-Pläne sind zwar kostenlos zu bekommen, aber ein Export als Datei würde 1. 15,00 EUR pro angefangener DV-Stunde 2. 6,50 EUR pro 10 Minuten Dateitransfer Haben sie denn gesagt, wie viel das insgesamt waere, oder ist das ein Spiel auf Risiko (heute

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-07-31 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/7/31 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Hey Leute, ich finde es witzig: Habe heute wieder Kontakt mit einer Kommune gehabt. Die B-Pläne sind zwar kostenlos zu bekommen, aber ein Export als Datei würde 1. 15,00 EUR pro angefangener DV-Stunde 2. 6,50 EUR pro 10 Minuten Dateitransfer

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-07-31 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Martin Koppenhoefer schrieb: das halte ich für marktfremd, diese Preise als hoch zu bezeichnen. Die decken nicht ansatzweise die realen Kosten sondern stellen imho lediglich eine Kostenbeteiligung dar. Wo habe ich die Preise als hoch bezeichnet? Generell sehe ich es aber als kostenintensiver

Re: [Talk-de] nochmal zu B-Plänen

2008-07-31 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Frederik Ramm schrieb: 1. 15,00 EUR pro angefangener DV-Stunde 2. 6,50 EUR pro 10 Minuten Dateitransfer Ohne zu wissen, was dann für eine komplettes Stadtgebiet verlangt wird, ist es witzlos darüber zu spekulieren, ob das nun angemessen oder viel zu billig ist. Haben sie denn gesagt, wie