Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-08 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Am Montag, den 07.05.2012, 22:33 +0200 schrieb aighes: Die Rechnung verstehe ich nicht. Was die Geschwindigkeit, die du bequem fahren kannst mit dem tracktype zutun? Und wie kommst du auf die Geschwindigkeit, wenn der Weg nicht eben ist? Andere können es besser ausdrücken als ich:

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Hallo, an sich eine gute Idee, aber hast du mal über surface=* nachgedacht? Das ist weniger subjektiv bei Wegen mit grade3..5 und zusätzlich deutlich detaillierter und intuitiver. Ebenfalls in der Auswertung deutlich flexibler und daher sinnvoller verwendbar. Danke fürs Feedback.

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden aighes
Am 07.05.2012 11:31, schrieb Adrian Stabiszewski: Die Idee ist, die Erfassung der tracktypes zu vervollständigen, da wir bei geschätzten 90% liegen. Außerdem sehe ich den tracktype aus der Radfahrerperspektive und hier brauche ich einfach nur die Info: Rennrad-tauglich (grade1),

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. Mai 2012 11:53 schrieb aighes o...@aighes.de: Hallo, gerade für das Radfahren ist meiner Meinung nach doch surface nötig. grade1 steht für befestigten oder hochverdichteten Untergrund. Das schließt nur so als Beispiel auch Kopfsteinpflaster, üble Betonplattenwege, uvm. mit ein. ich

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden fly
On 07/05/12 12:43, Martin Koppenhoefer wrote: Am 7. Mai 2012 11:53 schrieb aighes o...@aighes.de: Hallo, gerade für das Radfahren ist meiner Meinung nach doch surface nötig. grade1 steht für befestigten oder hochverdichteten Untergrund. Das schließt nur so als Beispiel auch Kopfsteinpflaster,

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Am 7. Mai 2012 11:53 schrieb aighes o...@aighes.de: Hallo, gerade für das Radfahren ist meiner Meinung nach doch surface nötig. grade1 steht für befestigten oder hochverdichteten Untergrund. Das schließt nur so als Beispiel auch Kopfsteinpflaster, üble Betonplattenwege, uvm. mit ein.

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden aighes
Am 07.05.2012 12:43, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 7. Mai 2012 11:53 schrieb aigheso...@aighes.de: Hallo, gerade für das Radfahren ist meiner Meinung nach doch surface nötig. grade1 steht für befestigten oder hochverdichteten Untergrund. Das schließt nur so als Beispiel auch

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Volker Schmidt
Adrian, Sehr nuetzlich - danke Volker 2012/5/7 Adrian Stabiszewski mynewslet...@nitegate.de Am 7. Mai 2012 11:53 schrieb aighes o...@aighes.de: Hallo, gerade für das Radfahren ist meiner Meinung nach doch surface nötig. grade1 steht für befestigten oder hochverdichteten Untergrund.

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
Adrian Stabiszewski mynewslet...@nitegate.de wrote: Danke fürs Feedback. Persönlich sehe ich surface als viel zu detailliert an, so dass ich mit tracktype ein Minimum an Information haben möchte, das aber gut zu verwenden ist. Dto. Als Radfahrer interressieren mich (mal abgesehen von

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden aighes
Am 07.05.2012 13:54, schrieb Sven Geggus: aigheso...@aighes.de wrote: Ich möchte dir das nicht ausreden, aber AFAIK nutzen die Radrouter egtl. bevorzugt surface, weil man besser für seine Zielgruppe differenzieren kann. Im gegenteil, die derzeit verfügbaren Radrouter (z.B.

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo, Am 7. Mai 2012 13:43 schrieb aighes o...@aighes.de: Am 07.05.2012 12:43, schrieb Martin Koppenhoefer: Am 7. Mai 2012 11:53 schrieb aigheso...@aighes.de: Hallo, gerade für das Radfahren ist meiner Meinung nach doch surface nötig. grade1 steht für befestigten oder hochverdichteten

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden fly
On 07/05/12 14:57, Michael Krämer wrote: Das sehe ich genau so. Es geht ja nicht nur um Radfahrer - schon als Fußgänger ist Kopfsteinpflaster was ganz anderes als Schotter. Das kommt dann wohl auch aufs Schuhwerk und die Wetterlage an. Wobei mit Stöckelschuhen würde ich doch eher feine

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden aighes
Am 07.05.2012 15:18, schrieb fly: Das kommt dann wohl auch aufs Schuhwerk und die Wetterlage an. Wobei mit Stöckelschuhen würde ich doch eher feine Schotter gegenüber holprigen Kopfsteinplaster bevorzugen. Was man nun unter welchen Bedingungen auch immer bevorzugt hat ja nun nicht viel damit

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo, Am 7. Mai 2012 15:18 schrieb fly lowfligh...@googlemail.com: On 07/05/12 14:57, Michael Krämer wrote: Das sehe ich genau so. Es geht ja nicht nur um Radfahrer - schon als Fußgänger ist Kopfsteinpflaster was ganz anderes als Schotter. Das kommt dann wohl auch aufs Schuhwerk und

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 7. Mai 2012 15:47 schrieb aighes o...@aighes.de: Am 07.05.2012 15:18, schrieb fly: Das kommt dann wohl auch aufs Schuhwerk und die Wetterlage an. Wobei mit Stöckelschuhen würde ich doch eher feine Schotter gegenüber holprigen Kopfsteinplaster bevorzugen. Was man nun unter welchen

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Felix Hartmann
Ich sehe tracktype als eindeutig schlechter wie smoothness an, wenn es um Radeln geht. Surface ist im Prinzip zwar nett, in der Praxis liegt man da aber bei 5-10% komplett daneben, sprich surface werten man nur dann aus, wenn kein smoothness oder tracktype vorliegt, bzw für tracktype 5.

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden aighes
Am 07.05.2012 16:19, schrieb Felix Hartmann: Surface ist im Prinzip zwar nett, in der Praxis liegt man da aber bei 5-10% komplett daneben, sprich surface werten man nur dann aus, wenn kein smoothness oder tracktype vorliegt, bzw für tracktype 5. Wie meinst du das mit dem daneben liegen? Wenn

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
aighes o...@aighes.de wrote: grade1: Paved track or heavily compacted hardcore. grade2: Unpaved track; surface of gravel or densely packed dirt/sand. Ich habe durchaus schon asphaltierte Wege mit grade2 markiert und zwar dann, wenn der asphalt einen superschlechten Zustand und Schlaglöcher

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Sven Geggus
aighes o...@aighes.de wrote: Achso...ich redete von den Garmin-Karten, die sich auf Radrouting spezialisiert haben. Vielleicht weil Felix nichts von tracktype hält? Glaub ich aber noch nichtmal, denn der Routing Algorithmus in den Garmingeräten ist halt leider nur sehr bedingt für

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Felix Hartmann
cobblestone ist wirklich ziemlich genau vorstellbar - auch wenn es da große Unterschiede gibt. Aber surfaces wie sand, earth, sind total nutzlos. Sand kann etwa von Strand (unfahrbar mit Rad) zu sandigem Boden fast alles sein. Aber bleiben wir mal lieber bei der Liste der Häufigkeiten

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden aighes
Am 07.05.2012 17:15, schrieb Felix Hartmann: Aber bleiben wir mal lieber bei der Liste der Häufigkeiten Absteigend. 1: Paved ::: nutzlos wenn smoothness oder tracktype angegeben ist Sagt immerhin aus, dass ich da bei Dauerregen lang kann, ohne im Schlamm zu versinken, etc. 2. Unpaved ::: kann

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Jimmy_K
Am 07.05.2012 13:43, schrieb aighes: Was aber nicht der Definition des Wikis entspricht. grade1: Paved track or heavily compacted hardcore. grade2: Unpaved track; surface of gravel or densely packed dirt/sand. Kopfsteinpflaster (auch wenn es selten ist) und auch übele Betonplatten sind

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Nur ein kurzes Update von mir: Der track selector kann jetzt auch die Overpass API nutzen und somit viel größere Bereiche (z.B. ein Landkreis) darstellen. Die Overpass API ist per default aktiviert und kann via Checkbox wieder deaktiviert werden. Ich glaube, wenn wir den tracktype überall

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Felix Hartmann
On 07.05.2012 17:50, aighes wrote: Am 07.05.2012 17:15, schrieb Felix Hartmann: Aber bleiben wir mal lieber bei der Liste der Häufigkeiten Absteigend. 1: Paved ::: nutzlos wenn smoothness oder tracktype angegeben ist Sagt immerhin aus, dass ich da bei Dauerregen lang kann, ohne im Schlamm

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Johannes Hüsing
Am Montag, den 07.05.2012, 11:53 +0200 schrieb aighes: Am 07.05.2012 11:31, schrieb Adrian Stabiszewski: Die Idee ist, die Erfassung der tracktypes zu vervollständigen, da wir bei geschätzten 90% liegen. Außerdem sehe ich den tracktype aus der Radfahrerperspektive und hier brauche ich

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden aighes
Am 07.05.2012 22:10, schrieb Johannes Hüsing: Bei mir ist tracktype=grade(6 - Geschwindigkeit, die bequem zu fahren ist (wäre der Weg in der Ebene)*h/5km). Mir wäre lieb, wenn die Router das etwa so einpreisen würden. Die Rechnung verstehe ich nicht. Was die Geschwindigkeit, die du bequem

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-07 Diskussionsfäden Masi Master
Am 07.05.2012, 22:10 Uhr, schrieb Johannes Hüsing johan...@huesing.name: Am Montag, den 07.05.2012, 11:53 +0200 schrieb aighes: Am 07.05.2012 11:31, schrieb Adrian Stabiszewski: Die Idee ist, die Erfassung der tracktypes zu vervollständigen, da wir bei geschätzten 90% liegen. Außerdem sehe

[Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-06 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
Hi! Ich habe mal ein kleines Tool entwickelt, welches ich dazu verwende die Tracks ohne das Tag tracktype ausfindig zu machen. Es ist eine Onlinekarte von OSM mit der Möglichkeit OSM Daten direkt downzuloaden. Das Tool filtert dann alle Tracks ohne tracktype heraus und zeigt sie in

Re: [Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-06 Diskussionsfäden aighes
Hallo, an sich eine gute Idee, aber hast du mal über surface=* nachgedacht? Das ist weniger subjektiv bei Wegen mit grade3..5 und zusätzlich deutlich detaillierter und intuitiver. Ebenfalls in der Auswertung deutlich flexibler und daher sinnvoller verwendbar. Henning

[Talk-de] online tool: track selector für tracks ohne tracktype

2012-05-06 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Hallo Adrian, Auf einen iPad lassen sich die Buttons leider nur erahnen ( bei Bedarf kann ich ein Bildschirmfoto schicken). MfG Georg V. Von meinem iPad gesendet ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org