Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-09 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
- Ursprüngliche Mitteilung - Am 08.06.2010 08:31, schrieb Sven Sommerkamp: Wenn ich ein volbepacktes Fahrrad hab oder Velomobil würde ich evtl. 5km Umweg in Kauf nehmen. Ja und? Hats Du gelesen was ich geschrieben habe? Oder liegt das am TOFU? Ich esse kein Tofu, oder hat das noch

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-09 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 9. Juni 2010 08:19 schrieb Sven Sommerkamp s_sommerk...@gmx.de: Es geht gar nicht nur darum wie man persönlich entscheiden würde. Sondern eben auch darum das Fahrradrouting suggeriert: fahrend erreichbar. Wenn das nicht möglich ist wird manch einer ärgerlich das Gerät abstellen weil er mit

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-08 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
- Ursprüngliche Mitteilung - Am 07.06.2010 15:25, schrieb Joerg Fischer: lieber 30 m schieben oder 5km Umweg? Wenn ich ein volbepacktes Fahrrad hab oder Velomobil würde ich evtl. 5km Umweg in Kauf nehmen. Wie gesagt, man kann auf Fußgänger umschalten, dann werden sicher auch Treppen

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-08 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 08.06.2010 08:31, schrieb Sven Sommerkamp: - Ursprüngliche Mitteilung - Am 07.06.2010 15:25, schrieb Joerg Fischer: lieber 30 m schieben oder 5km Umweg? Wenn ich ein volbepacktes Fahrrad hab Das ist sicher von den persönlichen

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-08 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Sven Sommerkamp wrote: lieber 30 m schieben oder 5km Umweg? Wenn ich ein volbepacktes Fahrrad hab oder Velomobil würde ich evtl. 5km Umweg in Kauf nehmen. Für _30_ Meter? Ich würde schön fluchen wenn mein Navi mich dermaßen Umwege schickt. Und vollbepackt oder 2 Räder ist kein normales

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-08 Diskussionsfäden aighes
Die Anwender legen aber nicht das Routing fest, sondern der Ersteller. Dieser legt das Routing auf seine Zielgruppe aus. Wenn die Zielgruppe Reiseradler mit 40kg Gepäck ist wird er Treppen maximal mit einer geringen Priorität erstellen. Die Stellschrauben bei Garmin sind auch nicht besonders

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-08 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Dienstag 08 Juni 2010 09:55:45 schrieb aighes: Die Anwender legen aber nicht das Routing fest, sondern der Ersteller. Dieser legt das Routing auf seine Zielgruppe aus. Wenn die Zielgruppe Reiseradler mit 40kg Gepäck ist wird er Treppen maximal mit einer geringen Priorität

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-08 Diskussionsfäden aighes
Kurz gesagt: Ja. mkgmap wird von Style-Files gesteuert. Diese legen fest, wie die Tags in der OSM-Datei umgewandelt werden. Einer begrenzten Anzahl (abhängig von der ID im Garminformat) an Wegen kannst du Eigenschaften wie Roadspeed und Roadclass hinzufügen. Diese haben einen Wertebereich von 1

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-08 Diskussionsfäden Martin Simon
für eine explizite Fahrrdkarte böte sich die möglichkeit, die garmin-Eigenschaft 'unasphaltiert' für wege zu setzen, die man aus 'bequemlichkeit' manchmal meiden möchte und manchmal nicht - ähnlich wie die Eigenschaft 'mautpflichtig', die ich z.B. für alle fähren verwende, die nicht als frei

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-08 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
- Ursprüngliche Mitteilung - Hallo, Am Dienstag 08 Juni 2010 09:55:45 schrieb aighes: Die Anwender legen aber nicht das Routing fest, sondern der Ersteller. Was der Knackpunkt an der Sache ist! Dieser legt das Routing auf seine Zielgruppe aus. Wenn die Zielgruppe Reiseradler mit

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-08 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Jan, heute wollte ich mich vom GPS durch Lübeck leiten lassen und es sollte zu Umwegen kommen wegen Treppen. Diese haben aber Rampen für Räder. Kann mir einer von Euch sagen ob Karten mit MKGMAP gerechnet auf ramp=yes oder ramp:bicycle

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-08 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Dienstag 08 Juni 2010 14:32:00 schrieb Sven Sommerkamp: - Ursprüngliche Mitteilung - schrieb Wolfgang Profil Fußgänger passt für mich nicht, weil es über Treppen routet, Profil Fahrrad passt nicht, weil Wanderwege nicht benutzt werden, auf denen das Radfahren zwar

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-08 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 08.06.2010 08:31, schrieb Sven Sommerkamp: Wenn ich ein volbepacktes Fahrrad hab oder Velomobil würde ich evtl. 5km Umweg in Kauf nehmen. Ja und? Hats Du gelesen was ich geschrieben habe? Oder liegt das am TOFU? Es geht nicht darum, wie der eigene oder der andere bei absoluten Vergleichen

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-07 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Montag, 7. Juni 2010, um 10:57:32 schrieb Jan Tappenbeck: Hi ! heute wollte ich mich vom GPS durch Lübeck leiten lassen und es sollte zu Umwegen kommen wegen Treppen. Diese haben aber Rampen für Räder. Kann mir einer von Euch sagen ob Karten mit MKGMAP gerechnet auf ramp=yes oder

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-07 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 7. Juni 2010 12:25 schrieb Sven Sommerkamp s_sommerk...@gmx.de: Ich würde beispielsweise Treppen möglichst umgehen. Dafür fahr ich auch lieber etwas weiter. sehe ich auch so, noch besser wäre es, interaktiv gefragt zu werden. Ich täte sagen: Für Fahrrad sollten solche Hindernisse wie

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-07 Diskussionsfäden aighes
Das musst du die jeweiligen Kartenersteller fragen. Zumeist werden Treppen ausgeschlossen oder mit einer sehr niedrigen Priorität versehen. Das hat auch seine Berechtigung. Wenn die Rampe ein seperater Weg ist, sollte er auch eingezeichnet werden. Wenn du mit Rampe aber nur diese Schiebehilfen

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-07 Diskussionsfäden Joerg Fischer
M∡rtin Koppenhoefer wrote: Poller sollten auf keinen Fall vermieden werden, die lassen Fahrräder ja explizit passieren. Gehweg ist eine Sache, die lokal unterschiedlich betrachtet werden muss (evtl. explizit angeben). +1 ja, wobei es teilweise eine Abwägung erfordert: lieber 30 m schieben

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-07 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Jan Tappenbeck schrieb am 07.06.2010 10:57: Kann mir einer von Euch sagen ob Karten mit MKGMAP gerechnet auf ramp=yes oder ramp:bicycle http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:ramp:bicycle=yes mit dem Routing entlang führen ? Das haengt zu 0% von mkgmap aber, aber zu 100% von dem jeweiligen

Re: [Talk-de] Fahrrad-Routing MKGMAP

2010-06-07 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
Am 07.06.2010 15:25, schrieb Joerg Fischer: lieber 30 m schieben oder 5km Umweg? Autorouting kann es sinnvoll sein durch eine Tempo 30 Straße zu routen, wenn die nur 500m lang ist, die Hauptstraße aber 10km entfernt. Die Aussage wird hier auch jeder unterschreiben wollen. Streit gibt's immer