Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-09 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, On Tue, 6 Mar 2012, Walter Nordmann wrote: Falk Zscheile wrote Das sehe ich auch so. Wenn man die Grenzen eines Flur-/Gewannnamens kennt, dann sollte man dies auch als Multipolygon eintragen. Da frag ich mich aber, wie man sowas kennen kann - Stehen da mitten im Wald Schilder?

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-08 Diskussionsfäden bkmap
Hallo, hab ich irgendws verpasst? Ich war immer der Meinung, dass Landuse erst mal nichts mit den ADMINISTRATIVEN Flächen wie Grundstück, Flurstück, Gemarkung und Flur zu tun hat. IMO haben wir dafür noch gar keine Tags. Da gab es schon mal eine ähnliche Diskussion in Zusammenhang mit

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-08 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 8. März 2012 09:13 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: hab ich irgendws verpasst? Möglicherweise ;-) Ich war immer der Meinung, dass Landuse erst mal nichts mit den ADMINISTRATIVEN Flächen wie Grundstück, Flurstück, Gemarkung und Flur zu tun hat. IMO haben wir dafür noch gar keine

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-08 Diskussionsfäden bkmap
Am 08.03.2012 09:34, schrieb Falk Zscheile: Am 8. März 2012 09:13 schrieb bkmapburkhard.kirch...@web.de: hab ich irgendws verpasst? Möglicherweise ;-) Ich war immer der Meinung, dass Landuse erst mal nichts mit den ADMINISTRATIVEN Flächen wie Grundstück, Flurstück, Gemarkung und Flur zu tun

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-08 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 8. März 2012 10:34 schrieb bkmap burkhard.kirch...@web.de: Am 08.03.2012 09:34, schrieb Falk Zscheile: Am 8. März 2012 09:13 schrieb bkmapburkhard.kirch...@web.de: Ich war immer der Meinung, dass Landuse erst mal nichts mit den ADMINISTRATIVEN Flächen wie Grundstück, Flurstück, Gemarkung

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-08 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Hier uebrigens mal ein Beispiel, wo jemand wirklich Kartasterdaten importiert hat: 252126 Flurstuecke mit Nummer, eingetragener Nutzungsart und mehr. http://taginfo.openstreetmap.org/keys/lot_type#combinations Ob das sinnvoll ist, kann man jetzt diskutieren. Gruss Chaos99

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-08 Diskussionsfäden bkmap
Oben wurde bereits die Möglichkeit dargelegt, dass man den Wald in seine Einzelteile zerlegen könnte, mit den einzelnen Waldteilen. Diese werden jeweils mit Landuse und Namen versehen und das Ganze über eine Relation zum Gesamtwald und Gesamtwaldnamen zusammengefasst. Wäre es eine Alternative

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. März 2012 18:51 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Laut wiki ist place=locality auch für Flächen möglich. Wäre das nicht das Richtige für solche Flurbezeichnungen? Das sehe ich auch so. Wenn man die Grenzen eines Flur-/Gewannnamens kennt, dann sollte man dies auch als

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-07 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 7. März 2012 12:10 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 6. März 2012 18:51 schrieb Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com: Laut wiki ist place=locality auch für Flächen möglich. Wäre das nicht das Richtige für solche Flurbezeichnungen? Das sehe ich auch so. Wenn man

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-07 Diskussionsfäden Andre Joost
Am 07.03.12 12:26, schrieb Falk Zscheile: Apropos -- wenn die einzelnen Flurnamen gemeinsam einen anderen Namen haben als die einzelnen Stücke: Der Wald besteht aus den Flurnstücken mit den Flurnamen X1, X2 und X3. Der Wald selbst heißt Y. In diesem Fall wäre für die Zusammenfassung eine

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-07 Diskussionsfäden Masi Master
Auch wenn die Teile nicht nebeneinander liegen, besteht kein Grund die Teile aus dem Wald (mit dem Namen Y) (per Muptipolygon) herauszuschneiden. Gehört doch immernoch zum Wald. Gruß Masi Am 07.03.2012, 13:17 Uhr, schrieb Andre Joost andre+jo...@nurfuerspam.de: Am 07.03.12 12:26, schrieb

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Diskussionsfäden Wolfgang Barth
Dabei ist mir das kreative Tagging hier: http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=12lat=49.01547lon=8.09131layers=BTF aufgefallen, der Bienwald. Ja, da steht so einiges an Unsinn drinn. z.B. landuse=forest und name=Teich auf layer=-5. M.E. würden place-Nodes hier reichen. Laut wiki

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 6. März 2012 18:37 schrieb Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de: Dabei ist mir das kreative Tagging hier: http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=12lat=49.01547lon=8.09131layers=BTF aufgefallen, der Bienwald. Ja, da steht so einiges an Unsinn drinn. z.B. landuse=forest und

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Falk Zscheile wrote Das sehe ich auch so. Wenn man die Grenzen eines Flur-/Gewannnamens kennt, dann sollte man dies auch als Multipolygon eintragen. Da frag ich mich aber, wie man sowas kennen kann - Stehen da mitten im Wald Schilder? Das gleiche für die Namen der Wege dort. Ein Schelm, wer

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Diskussionsfäden Ronnie Soak
Da frag ich mich aber, wie man sowas kennen kann - Stehen da mitten im Wald Schilder? Das gleiche für die Namen der Wege dort. Naja, das ist mit echtem, lokalen Wissen schon machbar. Flurbezeichnungen sind schliesslich historisch gewachsen, orientieren sich also an Waldgrenzen, Gewässern,

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 6. März 2012 19:59 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: Falk Zscheile wrote Das sehe ich auch so. Wenn man die Grenzen eines Flur-/Gewannnamens kennt, dann sollte man dies auch als Multipolygon eintragen. Da frag ich mich aber, wie man sowas kennen kann - Stehen da mitten im

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Diskussionsfäden fschmidt
Am 06.03.2012 19:59, schrieb Walter Nordmann: Da frag ich mich aber, wie man sowas kennen kann - Stehen da mitten im Wald Schilder? Das gleiche für die Namen der Wege dort. Ja - in unserer Gegend stehen mitten im Wald Schilder. Solche mit Wegnamen, und viele mehr mit Flurnamen/nummern.

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Diskussionsfäden Tirkon
Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com wrote: Bauern, Förstern oder Jägern Mir fallen da noch örtlich aktive Wikipedianer, Heimatforscher und -vereine, kommunale Mitarbeiter und Ratsmitglieder ein. Und jeder, der auf einem Dorf groß geworden ist kann sicher auch noch den einen oder anderen

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Dienstag, den 06.03.2012, 10:59 -0800 schrieb Walter Nordmann: Falk Zscheile wrote Das sehe ich auch so. Wenn man die Grenzen eines Flur-/Gewannnamens kennt, dann sollte man dies auch als Multipolygon eintragen. Da frag ich mich aber, wie man sowas kennen kann - Stehen da mitten im

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Volle Zustimmung, Klaus Am Dienstag, den 06.03.2012, 22:06 +0100 schrieb Falk Zscheile: Am 6. März 2012 19:59 schrieb Walter Nordmann walter.nordm...@web.de: Falk Zscheile wrote Das sehe ich auch so. Wenn man die Grenzen eines Flur-/Gewannnamens kennt, dann sollte man dies auch als

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Am Mittwoch, den 07.03.2012, 00:36 +0100 schrieb Tirkon: Falk Zscheile falk.zsche...@googlemail.com wrote: Bauern, Förstern oder Jägern Mir fallen da noch örtlich aktive Wikipedianer, Heimatforscher und -vereine, kommunale Mitarbeiter und Ratsmitglieder ein. absurde Aufzählung? sollte

Re: [Talk-de] Kreatives Mapping von Wald_Flurstücken

2012-03-06 Diskussionsfäden Klaus-Hermann Otto Stanislaus Plöger
Moin Vorsicht, bei uns sind Jagdstücke ( Name und Nummer[Bundes- Landes- und örtliches Jagdrecht]) , Waldstücke (nur Namen) und Flurnamen (Katastereinträge bei 3 verschiedenen Ämtern) nicht identisch, das Multipolygon und die Tags möchte ich gerne sehen. Am Dienstag, den 06.03.2012, 22:54 +0100