Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-24 Diskussionsfäden Kai Krueger
Bernd Wurst wrote: Am 23.09.2011 17:29, schrieb Kai Krueger: Wo wäre der geeignete Ort um Kommentare und Anregungen zu dieser Zwischenversion abzuladen? :) Hier auf talk-de waere zunaechst eine sinvolle Moeglichkeit Okay, dann eben hier. :) Folgende ersten Eindrücke hatte ich beim

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-24 Diskussionsfäden Kai Krueger
Bernd Wurst wrote: Am 23.09.2011 19:30, schrieb Rainer Kluge: Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Unten, neben Permanentlink. Hinzugefuegt sollte noch werden, das der Link nur bei hoeheren Zoomstufen erscheint, da die sinnvolle Postionierung bei z.B. Z6 nicht gegeben ist. -- View

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-24 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 23.09.2011 17:29, schrieb Kai Krueger: Bernd Wurst wrote: Am 22.09.2011 02:09, schrieb Kai Krueger: Eine Demonstrationsseite mit dem Aktuellen Stand findet man im uebrigen unter http://openstreetbugs.dev.openstreetmap.org/ Auch noch mein Senf: Der Report a problem-Link ist unauffällig

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-24 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Kai. Danke für deine Stellungnahmen. Am 24.09.2011 18:35, schrieb Kai Krueger: Ja, die Hauptzielgruppe ist definitiv unbedarfte Nutzer um einfach feeback wie Fehler zu melden. Es kann aber genauso gut auch von erfahrenen mapper verwendet werden um sich gegenseitig Notizen zu schreiben.

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-23 Diskussionsfäden Kai Krueger
Bernd Wurst wrote: Am 22.09.2011 02:09, schrieb Kai Krueger: Eine Demonstrationsseite mit dem Aktuellen Stand findet man im uebrigen unter http://openstreetbugs.dev.openstreetmap.org/ Danke für das Feedback. Wo wäre der geeignete Ort um Kommentare und Anregungen zu dieser

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 23.09.2011 17:29, schrieb Kai Krueger: Wo wäre der geeignete Ort um Kommentare und Anregungen zu dieser Zwischenversion abzuladen? :) Hier auf talk-de waere zunaechst eine sinvolle Moeglichkeit Okay, dann eben hier. :) Folgende ersten Eindrücke hatte ich beim klicken des

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-23 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Hallo Am 22.09.2011 02:09, schrieb Kai Krueger: Eine Demonstrationsseite mit dem Aktuellen Stand findet man im uebrigen unter http://openstreetbugs.dev.openstreetmap.org/ Also ich komme mit dieser Seite nicht zurecht. Erst mal habe da die ganz normale openstreetmap.org-Seite gesehen.

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-23 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am 23.09.2011 19:30, schrieb Rainer Kluge: Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Unten, neben Permanentlink. Gruß, Bernd -- Wer meint, seine Methode gefunden zu habenm mag in sich gehen und gründlich nachforschen, ob nicht ein Teil des Gehirns eingeschlafen ist. - Henry Ford (am.

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-23 Diskussionsfäden Rainer Kluge
Am 24.09.2011 05:47, schrieb Bernd Wurst: Unten, neben Permanentlink. Danke. Ich fände es besser, wenn die OSB-Anwendung in einem einem separaten Reiter untergebracht würde. Der OSB-Layer der Karte könnte dann permanent aktiv sein und man könnte in der Seitenleiste einen Hilfetext

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-22 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Kai. Am 22.09.2011 02:09, schrieb Kai Krueger: Eine Demonstrationsseite mit dem Aktuellen Stand findet man im uebrigen unter http://openstreetbugs.dev.openstreetmap.org/ Danke für das Feedback. Wo wäre der geeignete Ort um Kommentare und Anregungen zu dieser Zwischenversion abzuladen?

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 09/21/11 06:42, Bernd Wurst wrote: Du bringst selbst OpenStreetBugs als Beispiel, das ist für mich sogar noch ein Sonderfall. [...] Ein kleines bisschen skandalös finde ich das schon, dass es dieser Service nach wie vor nicht auf die OSM-Hauptseite geschafft hat. :) Da gibt es ja

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 09/20/11 23:21, Andreas Tille wrote: Aber mehr als eine Katalysator-Funktion ist m.E. zentral nicht drin. Das wäre aber schon mal was. Da gab es im Dezember 2010 dieses OSMF-Vorstands-Meeting-Wochenende in Pisa, und in dessen Protokoll

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-21 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
-tille.de -- Message: 2 Date: Tue, 20 Sep 2011 22:28:23 +0200 From: Frederik Ramm frede...@remote.org To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten Message-ID: 4e78f767.10...@remote.org Content-Type: text/plain; charset

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-21 Diskussionsfäden Peter Wendorff
-- Message: 2 Date: Tue, 20 Sep 2011 22:28:23 +0200 From: Frederik Rammfrede...@remote.org To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten Message-ID:4e78f767.10...@remote.org Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-21 Diskussionsfäden Kai Krueger
Frederik Ramm wrote: Ein kleines bisschen skandalös finde ich das schon, dass es dieser Service nach wie vor nicht auf die OSM-Hauptseite geschafft hat. :) Da gibt es ja schon seit geraumer Zeit den Plan, OSB nicht nur auf die Hauptseite zu bringen, sondern auch betriebsmaessig in die

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-20 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Ich halte es für förderlich, wenn im OSM Projekt ein stabiler Satz von Werkzeugen etabliert wird, die fest sozusagen offiziell zum OSM Projekt gehören und auf die man dann auch verweisen kann. Ja. Solche Dienste stellen allerdings eine hohe Belastung fuer das Projekt dar, denn sie

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-20 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Sep 20, 2011 at 10:28:23PM +0200, Frederik Ramm wrote: Es ist richtig, dass einige Leute erwarten, dass sowas nicht passiert, aber da muss man dann gegensteuern und die Erwartungen korrigieren; es kann nicht angehen, dass man an unser freiwilliges und unbezahltes Admin-Team in

Re: [Talk-de] Offizieller Satz von OSM Diensten

2011-09-20 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo. Am 20.09.2011 22:28, schrieb Frederik Ramm: Alles weitere - zum Beispiel OWL, oder Routing, oder Nominatim, oder diverse Analyseprogramme oder OpenStreetBugs, der OSM-Inspector, keepright, Relation Analyzer, Dupenode-Map, Garminkarten, taegliche regionale Extrakte - sind nicht Teil von