Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. Oktober 2011 21:36 schrieb ThomasB toba0...@yahoo.de: Jetzt kann ich nicht mehr an mich halten Sorry, aber die Streuobstwiesen haben mit dem Thema rein gar nichts zu tun. Die kamen nur deshalb hier rein, weil Martin K. zu jedem Thema was sagen muss Bevor Du hier solchen Quatsch

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-06 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Am 05.10.2011 22:36, schrieb Hartmut Holzgraefe: On 10/05/2011 10:25 PM, Alexander Matheisen wrote: Meine Meinung: Grudsätzlich darf man alles eintragen, solange man selbst die Pflege der Daten übernehmen kann und sie von wenigstens einer Anwendung benutzt werden. das führt dann aber zu

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-06 Diskussionsfäden Franz
Am 04.10.2011 17:39, schrieb Dennis Hesse: +1 - so kann ich dem zustimmen, es mag für die Öffentlichkeit durchaus interessant sein, eine Liste mit Funkmasten der Mobilfunkbetreiber zu sehen, nur so als Beispiel, aber die Verteilerkästen dürften nun echt eher uninteressant sein, für alle ausser

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-06 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 10/06/11 09:53, Martin Koppenhoefer wrote: weil Martin K. zu jedem Thema was sagen muss Bevor Du hier solchen Quatsch schreibst Die o.g. Behauptung ist in der Tat Quatsch. Seit Jahresbeginn hatten wir hier rund 241 Themen mit 10 oder mehr Beitraegen, und nur in 177 davon hat

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 6. Oktober 2011 10:46 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: On 10/06/11 09:53, Martin Koppenhoefer wrote: weil Martin K. zu jedem Thema was sagen muss Bevor Du hier solchen Quatsch schreibst Die o.g. Behauptung ist in der Tat Quatsch. Seit Jahresbeginn hatten wir hier rund 241

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-06 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Donnerstag, den 06.10.2011, 05:40 +0200 schrieb Wolfgang: Am Mittwoch, 5. Oktober 2011 22:25:43 schrieb Alexander Matheisen: Meine Meinung: Grudsätzlich darf man alles eintragen, solange man selbst die Pflege der Daten übernehmen kann und sie von wenigstens einer Anwendung benutzt

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-06 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Donnerstag, den 06.10.2011, 09:57 +0200 schrieb Peter Wendorff: Am 05.10.2011 22:36, schrieb Hartmut Holzgraefe: On 10/05/2011 10:25 PM, Alexander Matheisen wrote: Meine Meinung: Grudsätzlich darf man alles eintragen, solange man selbst die Pflege der Daten übernehmen kann und sie von

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-06 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 06.10.11 09:57, Peter Wendorff wrote: Ich denke, man sollte es erweitern auf Anwendungen in Planung/Entwicklung. Also: Eintragen für die noch unveröffentlichte, unfertige Anwendung ist in Ordnung, solange realistische Chancen bestehen, dass diese Anwendung später existieren wird. Nur um

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-05 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Oct 04, 2011 at 08:23:06AM +0200, Jochen Topf wrote: On Mon, Oct 03, 2011 at 10:12:21PM +0200, Tobias Hirning wrote: Wie tagge ich einen Verteilerkasten der Telekom, der T-Com (teilweise auch noch mit Post oder Bundespost beschriftet) oder eines anderen Telefon- oder

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-05 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hi, On Tue, Oct 04, 2011 at 02:57:42PM +0200, Dennis Hesse wrote: Leuchtet mir nun nicht wirklich ein - nur weil ein Kasten gemappt ist steht da ja noch lange nicht dabei, ob dieser auch noch freie Ports hat … Ich sehe keinen großen Sinn darin, Strom- und Telco-Kästen zu mappen, die

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-05 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Wed, Oct 05, 2011 at 02:47:22AM +0200, Wolfgang wrote: Hallo, Am Dienstag, 4. Oktober 2011 12:06:44 schrieb Jochen Topf: On Tue, Oct 04, 2011 at 11:54:30AM +0200, Garry wrote: Die Frage ist halt: Warum ist das wichtig? Wenn jemand Spezialkarten machen will mit Telekom-Kästen oder so,

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-05 Diskussionsfäden Lars Schimmer
On 05.10.2011 08:30, Jochen Topf wrote: On Wed, Oct 05, 2011 at 02:47:22AM +0200, Wolfgang wrote: Natürlich hängt es auch davon ab, wie häufig sich etwas ändert, ob man es aktuell halten kann, vorallem hängt es aber davon ab, wieviele Leute sich dafür interessieren. Und bei Geschäften sind

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-05 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Wed, Oct 05, 2011 at 02:01:02PM +0200, Lars Schimmer wrote: On 05.10.2011 08:30, Jochen Topf wrote: On Wed, Oct 05, 2011 at 02:47:22AM +0200, Wolfgang wrote: Natürlich hängt es auch davon ab, wie häufig sich etwas ändert, ob man es aktuell halten kann, vorallem hängt es aber davon ab,

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-05 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jochen Topf joc...@remote.org wrote: Wenn Du alles gelesen hättest, was ich gesagt habe, wäre Dir aufgefallen, das ich mich nicht dagegen wehre, dass Leute Sachen eintragen, die für sie nützlich sind. Wogegen ich mich wehre, das sind Leute, die Sachen eintragen, die sie nicht mal selbst

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-05 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 5. Oktober 2011 16:09 schrieb Jochen Topf joc...@remote.org: OSM ist ein Community-Projekt. Da muss das, was der einzelne will schon mal zurück stehen gegenüber dem, was viele wollen. Solange OSM noch klein war, spielte das keine große Rolle. Aber das ändert sich und wird sich auch in

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-05 Diskussionsfäden Lars Schimmer
On 05.10.2011 16:09, Jochen Topf wrote: On Wed, Oct 05, 2011 at 02:01:02PM +0200, Lars Schimmer wrote: On 05.10.2011 08:30, Jochen Topf wrote: On Wed, Oct 05, 2011 at 02:47:22AM +0200, Wolfgang wrote: Natürlich hängt es auch davon ab, wie häufig sich etwas ändert, ob man es aktuell halten

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-05 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Ich wurde kürzlich von einem Mitmapper beschimpft weil ich ihn freundlich aber bestimmt darauf hingewiesen habe, dass ein Gebiet, das aus Streuobstwiesen und größeren nur teilweise eingezäunten Grundstücken besteht definitiv kein landuse=allotments ist und die Fläche IMO besser wie vorher

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 10/05/2011 08:12 PM, Alexander Matheisen wrote: Wer bestimmt hier, was wichtig ist oder was erfasst werden soll? Das bestimmt der jeweilige Mapper. OSM ist ein Hobbyprojekt und da hier alle kostenlos und in ihrer Freizeit arbeiten, kann niemand einem anderen vorschreiben, was er zu

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-05 Diskussionsfäden ThomasB
Frederik Ramm wrote: Hi, On 10/05/2011 08:12 PM, Alexander Matheisen wrote: Wer bestimmt hier, was wichtig ist oder was erfasst werden soll? Das bestimmt der jeweilige Mapper. OSM ist ein Hobbyprojekt und da hier alle kostenlos und in ihrer Freizeit arbeiten, kann niemand einem anderen

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten und Organisationsentwicklung

2011-10-05 Diskussionsfäden Markus
Hallo Alex, hallo Frederik, Ein spannendes Thema... Jede Organisation stösst im Verlauf ihres Wachstums immer wieder an Komplexitätsgrenzen. Die dann durch organisatorische und/oder technische und Massnahmen bewältigt werden müssen. Das ist immer mit Änderungen der Werte und der Ziele

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-05 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Mittwoch, den 05.10.2011, 21:12 +0200 schrieb Frederik Ramm: On 10/05/2011 08:12 PM, Alexander Matheisen wrote: Wer bestimmt hier, was wichtig ist oder was erfasst werden soll? Das bestimmt der jeweilige Mapper. OSM ist ein Hobbyprojekt und da hier alle kostenlos und in ihrer Freizeit

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-05 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Jetzt kann ich nicht mehr an mich halten Sorry, aber die Streuobstwiesen haben mit dem Thema rein gar nichts zu tun. Die kamen nur deshalb hier rein, weil Martin K. zu jedem Thema was sagen muss (Manchmal weiß ich nicht, ob er nicht eine Firma ist, in der 4 Leute im Schichtbetrieb Mails an

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-05 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 10/05/2011 10:25 PM, Alexander Matheisen wrote: Meine Meinung: Grudsätzlich darf man alles eintragen, solange man selbst die Pflege der Daten übernehmen kann und sie von wenigstens einer Anwendung benutzt werden. das führt dann aber zu Henne-Ei problemen, bzw. zu Ohne Paß keine Arbeit,

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-05 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Mittwoch, 5. Oktober 2011 22:25:43 schrieb Alexander Matheisen: Meine Meinung: Grudsätzlich darf man alles eintragen, solange man selbst die Pflege der Daten übernehmen kann und sie von wenigstens einer Anwendung benutzt werden. Ich denke, das könnte ein guter Maßstab sein...

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Am Dienstag, den 04.10.2011, 08:23 +0200 schrieb Jochen Topf: On Mon, Oct 03, 2011 at 10:12:21PM +0200, Tobias Hirning wrote: Wie tagge ich einen Verteilerkasten der Telekom, der T-Com (teilweise auch noch mit Post oder Bundespost beschriftet) oder eines anderen Telefon- oder

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Michael Mattiszik
Also ausgehend hiervon http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:DSL-Hauptverteiler#Liste_der_DSL-Hauptverteiler_.28MDF.29würde ich zu man_made: KVZ tendieren. Habe das Schema der Nummerierung nicht mehr genau im Kopf, aber evtl. rückt die Telekom ja auch die kompletten Daten für einen Import

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Jochen Topf
Hi! On Mon, Oct 03, 2011 at 10:12:21PM +0200, Tobias Hirning wrote: Wie tagge ich einen Verteilerkasten der Telekom, der T-Com (teilweise auch noch mit Post oder Bundespost beschriftet) oder eines anderen Telefon- oder Internetanbieters? Am besten garnicht. Müssen wir wirklich alles und

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Robert S.
2011/10/4 Michael Mattiszik michael.mattis...@googlemail.com Also ausgehend hiervon http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:DSL-Hauptverteiler#Liste_der_DSL-Hauptverteiler_.28MDF.29würde ich zu man_made: KVZ tendieren. Habe das Schema der Nummerierung nicht mehr genau im Kopf, aber evtl.

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Garry
Am 04.10.2011 08:23, schrieb Jochen Topf: Tut mir leid, dass ich das jetzt an diesem konkreten Posting aufhänge. Aber mir macht das echt Sorgen, dass wir immer und immer mehr verschiedene Dinge erfassen, die - wenn überhaupt - nur marginal interessant sind. Damit machen wir OSM aber so

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Tue, Oct 04, 2011 at 11:54:30AM +0200, Garry wrote: Am 04.10.2011 08:23, schrieb Jochen Topf: Tut mir leid, dass ich das jetzt an diesem konkreten Posting aufhänge. Aber mir macht das echt Sorgen, dass wir immer und immer mehr verschiedene Dinge erfassen, die - wenn überhaupt - nur

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Andreas Labres
Hallo! Standard-ARU: http://entbuendelt.at/gallery/?id=N509 oder auch größer: http://entbuendelt.at/gallery/?id=W904 (A1) Trotzdem hat sowas IMO nix in OSM zu suchen, das kann man extern speichern (BTDT). /al ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Henning Scholland
Hallo, prinzipiell sollte jeder eintragen können, was er meint eintragen zu müssen. Allerdings, und da gebe ich dir vollkommen recht, sollte man vor dem Eintragen über den Sinn der Sache nachdenken. Wenn man meint, dass die Sache sinnvoll ist, sollte man auch dafür sorgen, dass der Tagg

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Oktober 2011 09:07 schrieb Michael Mattiszik michael.mattis...@googlemail.com: Also ausgehend hiervon http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:DSL-Hauptverteiler#Liste_der_DSL-Hauptverteiler_.28MDF.29würde ich zu man_made: KVZ tendieren. Habe das Schema der Nummerierung nicht mehr genau

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Tobias Hirning
Hallo Jochen! Am Dienstag 04 Oktober 2011, um 12:06:44 schrieb Jochen Topf: [...] [...] Die Frage ist halt: Warum ist das wichtig? Um es gleich zu sagen: Ich bin nicht versessen darauf, dass solche Verteilerkästen erfasst sind. Die Frage nach einem Tag dafür hat sich ergeben, als ich eine

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Garry
Am 04.10.2011 13:23, schrieb Tobias Hirning: Stromverteilerkästen gemappt werden, Telekomunikationsverteilerkästen aber nicht. Die Daten der Strominfrastruktur dürfte ja vermutlich von einem ähnlichen Anwederkreis verwendet werden, wie die der Telekomunikationsinfrastruktur (wobei ich diesen

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Dennis Hesse
Am 4. Oktober 2011 14:54 schrieb Garry garr...@gmx.de: Am 04.10.2011 13:23, schrieb Tobias Hirning: Stromverteilerkästen gemappt werden, Telekomunikationsverteilerkäst**en aber nicht. Die Daten der Strominfrastruktur dürfte ja vermutlich von einem ähnlichen Anwederkreis verwendet werden,

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 04.10.2011 14:57, schrieb Dennis Hesse: Am 4. Oktober 2011 14:54 schrieb Garrygarr...@gmx.de: Am 04.10.2011 13:23, schrieb Tobias Hirning: Stromverteilerkästen gemappt werden, Telekomunikationsverteilerkäst**en aber nicht. Die Daten der Strominfrastruktur dürfte ja vermutlich von einem

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 4. Oktober 2011 14:57 schrieb Dennis Hesse zor...@googlemail.com: Am 4. Oktober 2011 14:54 schrieb Garry garr...@gmx.de: Am 04.10.2011 13:23, schrieb Tobias Hirning: - mögliches Ausschlusskriterium bei der Wohnungssuche... Leuchtet mir nun nicht wirklich ein - nur weil ein Kasten gemappt

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Dennis Hesse
Am 4. Oktober 2011 17:35 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com : -1, alle Daten (oder fast alle) die wir mappen gibt es bereits irgendwo. +1 :-) Aber wer sie hat rückt sie i.d.R. nicht raus, vor allem nicht kostenlos/in geeigneter Lizenz. Ich sehe

Re: [Talk-de] Telekom-Verteilerkasten

2011-10-04 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Dienstag, 4. Oktober 2011 12:06:44 schrieb Jochen Topf: On Tue, Oct 04, 2011 at 11:54:30AM +0200, Garry wrote: Die Frage ist halt: Warum ist das wichtig? Wenn jemand Spezialkarten machen will mit Telekom-Kästen oder so, dann sehe ich ja ein, warum das vielleicht nach OSM muss. Aber