Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-08 Diskussionsfäden Jimmy_K
Servus, ein Coca Cola bekommt man vielleicht noch fast überall (Hofer/Aldi), aber wenn es dann zu einer speziellen Sorte geht z.b. Afri-Cola oder wie sie alles heißen sieht es definitiv anders aus. Die Sojamilch ist da auch nichts anderes und somit nicht sonderlich wertvoll. Vegetarisch,

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-08 Diskussionsfäden SteMo
Als mir dieser Thread gerade aufgefallen ist, dachte ich nur: Mensch, Ihr habt echt Langeweile ;) Weitergesponnen: Bekleidungsgeschäft, das kurze Hosen einer best. Marke im Angebot hat... ironieIhr könnt Euch auch tottaggen./ironie ;) Ob Vegan oder nicht im Angebot, war vielleicht vor bis zu 5

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-08 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat SteMo: Ob Vegan oder nicht im Angebot, war vielleicht vor bis zu 5 Jahren gerade noch interessant, aber mal ganz direkt, da wäre mir wichtiger zu wissen, ob Örtlichkeiten für Rollies oder Kinderwagen zugänglich sind, ob Fahrstühle oder Rolltreppen existieren, ob Linksabbiegen erlaubt

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-08 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Henning Scholland: Am 07.08.2013 11:24, schrieb Michael Buege: Marvin hatte dargelegt, dass es für Menschen mit entsprechenden Allergien wichtig sein kann, zu wissen, wo spezielle Produkte angeboten werden. Das mit Cola bei Aldi gleich zu setzen ist mindestens schlechter Stil. Das

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-08 Diskussionsfäden rainerU
Am 08.08.2013 00:32, schrieb Dirk Sohler: Henning Scholland schrieb: ...und diverse Supermarktketten mit der Info zu bestücken, dass es dort lactosefreie Produkte gibt ist jetzt sinnvoller? Solange Sojamilch noch nicht Standard ist, wie Bargeldzahlung, ja. Aber wenn schon, dann ordentlich,

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-08 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Il giorno 08/ago/2013, alle ore 14:54, rainerU ra...@sfr.fr ha scritto: Selbst lebenswichtige Einrichtungen wie Defibrillatoren, die zweifellos in die OSM-DB gehören, sind lückenhaft erfasst wobei abseits von lebenswichtigen Einrichtungen auch lückenhafte Daten oft sehr wertvoll sind.

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-08 Diskussionsfäden SteMo
Hi Michael, hast auch in meiner Mail nicht bis zum Ende gelesen. ;) 1. Ich hab' da nix verwexelt. a) Meine Antwort auf Deine Frage: Ein Recht haben sie nicht. (aber selbstverständlich sollren auch gerne solche Daten aufgenomen werden) b) Ich versuche das mit einer Logik beim Mappen anzugehen.

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-07 Diskussionsfäden Michael Buege
Zitat Henning Scholland: Für mich gehört sowas genauso wenig in die OSM-DB wie die Info, dass es im Restaurant um die Ecke Pommes mit Schnitzel gibt oder im Aldi Cola und Salami. Das ist eher ein Fall für externe DB und overpassID auf das OSM-Objekt. Na, wattn Glück, dass es nicht nach dir

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-07 Diskussionsfäden gmbo
Am 07.08.2013 11:24, schrieb Michael Buege: Zitat Henning Scholland: Für mich gehört sowas genauso wenig in die OSM-DB wie die Info, dass es im Restaurant um die Ecke Pommes mit Schnitzel gibt oder im Aldi Cola und Salami. Das ist eher ein Fall für externe DB und overpassID auf das

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-07 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo Marvin, On 08/05/13 20:35, Marvin Preuss wrote: ich versuche gerade viel vegane/vegetarische Restaurants/Cafes/Supermärkte zu mappen. Gegen das *Mappen* ist nichts einzuwenden. Mechanische Edits wie dieser hier http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/17253025 bei dem Du alles,

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-07 Diskussionsfäden Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Wed, 07. Aug 15:06, Frederik Ramm wrote: bei dem Du alles, was cuisine=vegan hatte, mal eben schnell noch ein diet:vegan=yes verpasst hast, sind aber unerwuenscht - zumindest muessen sie vorher im Detail auf geeigneten Mailinglisten diskutiert

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-07 Diskussionsfäden Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ein großes Sorry nochmal. Alles nicht so einfach. Ich habe alles wieder mit dem JOSM Revertet rückgängig gemacht. -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.12 (GNU/Linux) iQEcBAEBAgAGBQJSAlCnAAoJEJA5GTOuzd28kxUIAMEdGjqxe7FOS37OpIuA3UpT

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-07 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 07.08.2013 11:24, schrieb Michael Buege: Marvin hatte dargelegt, dass es für Menschen mit entsprechenden Allergien wichtig sein kann, zu wissen, wo spezielle Produkte angeboten werden. Das mit Cola bei Aldi gleich zu setzen ist mindestens schlechter Stil. Das musst du mir jetzt näher

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-07 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Henning Scholland schrieb: Wenn mich interessieren würde, wo es eine bestimmte Marke Cola gibt oder wo ich Pommes essen kann ist das schlecht und wenn es jemand anderen interessiert, wo es eine bestimmte Sorte Milch gibt, dann ist das gut? Gut, dann fange ich mal an, alle Supermärkte mit

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-07 Diskussionsfäden rainerU
Am 07.08.2013 19:21, schrieb Dirk Sohler: Cola gibt es überall, genau so, wie man wohl überall mittels Bargeld zahlen kann. Wohingegen es Sojamilch oder andere Produkte nicht überall gibt, und man auch nicht überall mit der Geldkarte zahlen kann. Kommt wohl immer drauf an, was gemeinhin als

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-07 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 07.08.2013 19:21, schrieb Dirk Sohler: Gut, dann fange ich mal an, alle Supermärkte mit payment:cash=yes zu taggen. Schließlich ist das ja gut zu wissen, mit Bargeld zahlen zu können. Aber warum sollte ich payment:ep_geldkarte=yes benutzen?:) ...und diverse Supermarktketten mit der Info zu

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-07 Diskussionsfäden Mark Obrembalski
On 07.08.2013 20:03, rainerU wrote: Es geht weniger darum, ob es sich um eine nützliche Information handelt oder ob Cola im Supermarkt und Schnitzel im Restaurant mit deutscher Küche als Default gilt, sondern darum, ob dies eine Information ist, die in einer geografische Datenbank ihren Platz

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-07 Diskussionsfäden Dirk Sohler
Henning Scholland schrieb: Am 07.08.2013 19:21, schrieb Dirk Sohler: Gut, dann fange ich mal an, alle Supermärkte mit payment:cash=yes zu taggen. Schließlich ist das ja gut zu wissen, mit Bargeld zahlen zu können. Aber warum sollte ich payment:ep_geldkarte=yes benutzen?:) ...und diverse

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-06 Diskussionsfäden Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Mon, 05. Aug 21:38, Harald wrote: wenn du dir die Mühe machen willst, Sojamilchanbieter zu erfassen, möchte ich anregen, auch die Anbieter von Getreidemilch, richtiger Getreidegetränken, nicht zu vergessen. Ich will jetzt hier wirklich keine

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-06 Diskussionsfäden Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Mon, 05. Aug 20:58, Frederik Ramm wrote: Es gibt allerdings 229 Objekte mit dem Tag diet:vegan=yes (und 80 weitere mit diet:vegan=only). Eventuell sind die fuer einige der von Dir untersuchten Orte auch brauchbar. diet:vegan benutze ich gerade

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-06 Diskussionsfäden gmbo
zum Key diet gibt es eine Wikiseite in dem auch anderes schon mit drin ist. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:diet LG Gisbert Am 06.08.2013 11:39, schrieb Marvin Preuss: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Mon, 05. Aug 20:58, Frederik Ramm wrote: Es gibt allerdings 229

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-06 Diskussionsfäden Henning Scholland
Für mich gehört sowas genauso wenig in die OSM-DB wie die Info, dass es im Restaurant um die Ecke Pommes mit Schnitzel gibt oder im Aldi Cola und Salami. Das ist eher ein Fall für externe DB und overpassID auf das OSM-Objekt. Henning Am 06.08.2013 10:40, schrieb Marvin Preuss: -BEGIN

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-06 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Am Dienstag, den 06.08.2013, 18:39 +0200 schrieb Henning Scholland: Für mich gehört sowas genauso wenig in die OSM-DB wie die Info, dass es im Restaurant um die Ecke Pommes mit Schnitzel gibt oder im Aldi Cola und Salami. Das ist eher ein Fall für externe DB und overpassID auf das

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-06 Diskussionsfäden rainerU
Am 06.08.2013 18:39, schrieb Henning Scholland: Für mich gehört sowas genauso wenig in die OSM-DB wie die Info, dass es im Restaurant um die Ecke Pommes mit Schnitzel gibt oder im Aldi Cola und Salami. Das ist eher ein Fall für externe DB und overpassID auf das OSM-Objekt. +1, und das gilt

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-06 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am Dienstag, den 06.08.2013, 18:39 +0200 schrieb Henning Scholland: Für mich gehört sowas genauso wenig in die OSM-DB wie die Info, dass es im Restaurant um die Ecke Pommes mit Schnitzel gibt oder im Aldi Cola und Salami. wobei es halt seltener sojamilch gibt als Schnitzel mit Pommes

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-06 Diskussionsfäden Henning Scholland
Was jetzt? Nur Randgruppenzusatztags oder keine Relevanzkriterien? Henning ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-06 Diskussionsfäden Jörg Frings-Fürst
Hallo Martin, Am Dienstag, den 06.08.2013, 22:42 +0200 schrieb Martin Koppenhoefer: Am Dienstag, den 06.08.2013, 18:39 +0200 schrieb Henning Scholland: Für mich gehört sowas genauso wenig in die OSM-DB wie die Info, dass es im Restaurant um die Ecke Pommes mit Schnitzel gibt oder im Aldi

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-06 Diskussionsfäden Marvin Preuss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On Tue, 06. Aug 18:39, Henning Scholland wrote: Für mich gehört sowas genauso wenig in die OSM-DB wie die Info, dass es im Restaurant um die Ecke Pommes mit Schnitzel gibt oder im Aldi Cola und Salami. Wieso dann drink:club-mate und nicht

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-05 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 05.08.2013 20:35, Marvin Preuss wrote: Dort gibt es auf der englischen Seite auch das Beispiel mit drink:raw_milk. Nun dachte ich daran einfach drink:soy_milk zu verwenden. Nun bin ich noch ein wenig ratlos wie ich ein neues Tag einführe. Soll ich einfach munter los-taggen? Ja. Alles

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-05 Diskussionsfäden Harald
Am 05.08.2013 20:35, schrieb Marvin Preuss: Hi, ich versuche gerade viel vegane/vegetarische Restaurants/Cafes/Supermärkte zu mappen. Dabei kam ich auf die Idee bei Cafe's zu taggen ob sie auch Sojamilch anbieten. Das ist für jemand der vegan lebt oder laktoseintolerant ist sehr wichtig. Ich

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-05 Diskussionsfäden Dirk Sohler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Marvin Preuss schrieb: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- … seit wann denn wieder Inline mit kaputter Signaur? :) Dort gibt es auf der englischen Seite auch das Beispiel mit drink:raw_milk. Nun dachte ich daran einfach drink:soy_milk zu

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-05 Diskussionsfäden gmbo
Bei den Presets habe ich einen Ansatz dazu gefunden http://josm.openstreetmap.de/josmfile?page=Presets/Allergypreset Da ind bei den Shops schon einige Dinge davon eingeplegt wie gluten_free und lactose_free. LG Gisbert Am 05.08.2013 21:55, schrieb Dirk Sohler: -BEGIN PGP SIGNED

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-05 Diskussionsfäden fly
Am 05.08.2013 22:15, schrieb gmbo: Bei den Presets habe ich einen Ansatz dazu gefunden http://josm.openstreetmap.de/josmfile?page=Presets/Allergypreset Da ind bei den Shops schon einige Dinge davon eingeplegt wie gluten_free und lactose_free. Gehören die nicht auch zu diet:

Re: [Talk-de] Wiki und drink:soy_milk

2013-08-05 Diskussionsfäden Benjamin Lebsanft
Hallo Harald, Ich will jetzt hier wirklich keine ideologische Diskussion vom Zaum brechen, aber allein Soja durch Taggen zu promoten, dürfte den verheerenden Folgen des Sojaanbaus für Mensch und Umwelt nicht gerecht werden. Das Taggen von Getreidemilchanbietern finde ich sinnvoll, jedoch