Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-19 Diskussionsfäden Walter Nordmann
also ich glaube, ich verstehe hier bahnhof. für mich ist ein semicolon - genau wie anderer zeichen - ein TRENNER zwischen verschiedenen teilen. was soll das denn am anfang der tags? willst du damit (d)einem parser das leben einfacher machen? oder was soll das? -1 walter - Wanderer,

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-19 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Dienstag 19 Oktober 2010 11:42:48 schrieb Walter Nordmann: also ich glaube, ich verstehe hier bahnhof. für mich ist ein semicolon - genau wie anderer zeichen - ein TRENNER zwischen verschiedenen teilen. was soll das denn am anfang der tags? willst du damit (d)einem parser das

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-19 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Wolfgang-4 wrote: Bsp: tag k='landuse' v='residential' / verändert in tag k='landuse' v='residential;1.Wert;2.Wert;3.Wert' negativ. was soll wert1-3 sein? subtags von residential? und woher willst du -automatisch- die richtigen werte für w1-3 nehmen? ausserdem ist mir immer noch unklar, was

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-19 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 19.10.2010 12:32, schrieb Walter Nordmann: ausserdem ist mir immer noch unklar, was die ganze sache soll. omm... Also so wie ich das sehe wollte er beweisen, dass das gesonderte Verarbeiten von Semikolon getrennten Tags nicht besonders viel extra Aufwand bedeutet. Lg, Peter

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-19 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Peter Körner wrote: Also so wie ich das sehe wollte er beweisen, dass das gesonderte Verarbeiten von Semikolon getrennten Tags nicht besonders viel extra Aufwand bedeutet. jo, jetzt ist mir sein beitrag klar ;) danke. war nur heute früh etwas geplättet, da für mich nicht rüberkam, was das

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-18 Diskussionsfäden Andre Joost
Wolfgang schrieb: Das bedeutet nicht, dass man jetzt unbedingt cucina=kretian taggen muss, wenn der Wirt hauptsächlich Gerichte aus Kreta anbietet. Da würde ich eher cretian empfehlen ;-) 7. Es bleibt die Diskussion über das Semikolon. Mich hat die Implementation 5 Minuten und 3

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-18 Diskussionsfäden NopMap
Wolfgang-4 wrote: 4. Das Problem liegt in den Scheuklappen vieler Aktiven. Das Hauptproblem liegt für mich in der stark vereinfachten Darstellung und dem Optimismus der Aktiven, die bevorzugt nur den einfachsten Fall betrachten und die tatsächliche Komplexität des Problems nicht voll

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-18 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Montag 18 Oktober 2010 19:09:05 schrieb NopMap: Natürlich brauchen wir auf Dauer eine Lösung für das Problem mehrerer Eigenschaften. Aber es ist noch nicht mal ansatzweise ausreichend, einfach bei jedem ; das Objekt zu duplizieren. Besserer Vorschlag? bye, Wolfgang

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-18 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, NopMap wrote: Das Hauptproblem liegt für mich in der stark vereinfachten Darstellung und dem Optimismus der Aktiven, die bevorzugt nur den einfachsten Fall betrachten und die tatsächliche Komplexität des Problems nicht voll erfaßt haben. Aber ist eben gerade des Erfassen der

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-18 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Sonntag 17 Oktober 2010 01:35:42 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 16. Oktober 2010 23:56 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: 7. Es bleibt die Diskussion über das Semikolon. Mich hat die Implementation 5 Minuten und 3 Programmzeilen gekostet. Das ist zugegebenermaßen nicht

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-17 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 16.10.2010 23:56, schrieb Wolfgang: Beim ÖPNV werden die Linien und ihre Haltestellen in eine Relation gepackt. Das vermeidet das Semikolon an der Haltestelle. Nein, die Relation einer Buslinie bildet die geografische Realität ab, die man sonst nicht anders bekommen kann. Über welche

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-16 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. Oktober 2010 13:32 schrieb NopMap ekkeh...@gmx.de: M∡rtin Koppenhoefer wrote: Ein weiteres Argument dagegen. Heute sind diese Fehler offensichtlich. Wenn sie beim Import pauschal ausmultipliziert werden, entstehen mehrere sich überlagernde Objekte, die insgesamt sinnlos sind, das

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-16 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 15 Oktober 2010 13:32:06 schrieb NopMap: Wenn sie beim Import pauschal ausmultipliziert werden, entstehen mehrere sich überlagernde Objekte, die insgesamt sinnlos sind, das Renderergebnis ist Zufall aber jedes für sich sieht korrekt aus. Den Fehler findet man nur noch

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-16 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 16. Oktober 2010 23:56 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: 7. Es bleibt die Diskussion über das Semikolon. Mich hat die Implementation 5 Minuten und 3 Programmzeilen gekostet. Das ist zugegebenermaßen nicht ganz fair. da die App neu ist. Wer eine bessere Möglichkeit weiß, multiple

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-15 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 11.10.2010 10:54, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Eine pauschale Möglichkeit wäre, vor dem Verarbeiten alle values zu parsen und aus amenity=bank;atm einen automatisch 2 duplicate nodes zu generieren, die jeweils bank und atm als value haben. Wird vermutlich allerdings ne Weile dauern, wenn man

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-15 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Peter Körner wrote: Eine pauschale Möglichkeit wäre, vor dem Verarbeiten alle values zu parsen und aus amenity=bank;atm einen automatisch 2 duplicate nodes zu generieren, die jeweils bank und atm als value haben. Wird vermutlich allerdings ne Weile dauern, wenn man den Planet damit

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-15 Diskussionsfäden NopMap
Peter Körner wrote: Am 11.10.2010 10:54, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Eine pauschale Möglichkeit wäre, vor dem Verarbeiten alle values zu parsen und aus amenity=bank;atm einen automatisch 2 duplicate nodes zu generieren, die jeweils bank und atm als value haben. Wird vermutlich allerdings

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-15 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 15. Oktober 2010 10:25 schrieb NopMap ekkeh...@gmx.de: Am 11.10.2010 10:54, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Eine pauschale Möglichkeit wäre, vor dem Verarbeiten alle values zu parsen und aus amenity=bank;atm einen automatisch 2 duplicate nodes zu generieren, die jeweils bank und atm als value

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-15 Diskussionsfäden NopMap
M∡rtin Koppenhoefer wrote: doch, diese Anmerkung kam schon und es ist so, dass alle Tags jeweils für alle Values gelten müssen, weil sonst der doppelte Wert mit Semikolon nicht gesetzt werden kann (ist sonst ein Fehler in den Daten). Praktisch wird das allerdings sehr oft vorkommen, sieht

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-12 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Hi Tom Müller, Wobeo diese Semikolons erstaunlicherweise in fast allen tags mal auftauchen. zb. auch im maxspeed-tag gelegentlich. was soll ein maxspeed 10;30 heißen? Soll wahrscheinlich gar nichts heissen, sondern ist meist aus der Zusammenfuegung mehrerer Wege entstanden. Oft zu finden in

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-12 Diskussionsfäden Tom Müller
Am 12.10.2010 12:05, schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Wie kann man eigentlich Wege unterschiedlicher Klassen und/oder mit unterschiedlichen Namen zusammenfassen, ohne dass einem dabei größte Zweifel kommen müssten?? Das Frage ich mich ebenso wie man Wege mit unterschiedlichen

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-12 Diskussionsfäden NopMap
Steffen Wolf-2 wrote: Wobeo diese Semikolons erstaunlicherweise in fast allen tags mal auftauchen. zb. auch im maxspeed-tag gelegentlich. was soll ein maxspeed 10;30 heißen? Soll wahrscheinlich gar nichts heissen, sondern ist meist aus der Zusammenfuegung mehrerer Wege entstanden. Oft

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-12 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de [Mon, Oct 11, 2010 at 08:59:18AM CEST]: [...] Als diese Unsitte mir area=yes eingeführt wurde, verpassten wir die Gelegenheit, die Bodennutzung mit area zu definieren. area=residential, building=wohnhaus... . Der Zug ist abgefahren. Soll das heißen, dass die

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 11.10.2010 00:07, schrieb Guenther Meyer: Am Sonntag 10 Oktober 2010, 23:09:41 schrieb Ulf Lamping: Es ist aber nicht so gut zu glauben das die Renderer alle möglichen Kombinationen schon irgendwie/irgendwo/irgendwann schlucken werden. Irgendwann sagt der Renderer (Regel) Schreiber halt: Die

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Montag 11 Oktober 2010 00:07:38 schrieb Guenther Meyer: Am Sonntag 10 Oktober 2010, 23:09:41 schrieb Ulf Lamping: Ich hatte schon vor einiger Zeit mal angemerkt, daß die Sache mit dem Semikolon so eine Sache ist ;-) das liegt aber meist nicht am Semikolon selbst, sondern an den

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Montag 11 Oktober 2010 08:34:10 schrieb Ulf Lamping: Am 11.10.2010 00:07, schrieb Guenther Meyer: Am Sonntag 10 Oktober 2010, 23:09:41 schrieb Ulf Lamping: Es ist aber nicht so gut zu glauben das die Renderer alle möglichen Kombinationen schon irgendwie/irgendwo/irgendwann

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Sonntag 10 Oktober 2010 21:48:30 schrieb Jan Tappenbeck: ... nämlich das semikolon ist dem tag sein tod ! -1 Gruß, Wolfgang ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Stefan Dettenhofer (StefanDausR)
Am 11.10.2010 08:59, schrieb Wolfgang: amenity=cafe;restaurant cuisine=greek;italian Ich denke mal, dass man als Programmierer einfach nicht entscheiden kann (oder will), was in so einem Fall gerendert (ausgewertet) werden soll: Soll das Symbol für Cafe oder für Restaurant dargestellt

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Ich könnte mir bei cuisine alleine noch Mehrfachnennungen vorstellen, aber bei amenity gar nicht. Der Klassiker ist eine Bank mit Geldautomat: amenity=bank;atm Ich benutze das selber aber auch nicht, weil ich im Herzen eben doch Programmierer

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Montag 11 Oktober 2010 09:42:43 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Stefan Dettenhofer (StefanDausR) wrote: Ich könnte mir bei cuisine alleine noch Mehrfachnennungen vorstellen, aber bei amenity gar nicht. Das Beispiel cafe/restaurant ist zugegeben in vielen Fällen eine Werbeaussage.

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Wolfgang wrote: Hier argumentierst du mit den Unzulänglichkeiten des Datenbankschemas und von osm2pgsql. Wenn das in das bestehende Schema nicht passt, muss es eben angepasst werden. Darunter leidet halt auch die Effizienz. Das verstehe ich schon, dass die Programmierer dazu keine

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden pml1
Hallo, Am Montag, 11. Oktober 2010 08:59:18 schrieb Wolfgang: Wir taggen weder für Renderer, noch für Router, noch für sonstige Auswertungssoftware. Wir mappen und taggen das, was da ist, und wie es da ist. Da möchte ich jetzt doch mal widersprechen. Ich tagge sehr wohl für Renderer,

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden NopMap
Ulf Lamping wrote: Am 11.10.2010 09:09, schrieb Wolfgang: Mit den richtigen Werkzeugen ist das parsen trivial. Mit mehreren Eigenschaften umzugehen, ist unabhängig von der Einlesetechnik nicht trivial, weil man sich überlegen muss, wie man es darstellt. Nein, wie Stephan an anderer

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. Oktober 2010 10:30 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Wolfgang wrote: Hier argumentierst du mit den Unzulänglichkeiten des Datenbankschemas und von osm2pgsql. Wenn das in das bestehende Schema nicht passt, muss es eben angepasst werden. Darunter leidet halt auch die

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. Oktober 2010 08:59 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Wir taggen weder für Renderer, noch für Router, noch für sonstige Auswertungssoftware. Wir mappen und taggen das, was da ist, und wie es da ist. Ein Tag kann halt mehrere Werte haben. das kann er eben nicht so einfach, daher

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Montag 11 Oktober 2010 10:30:57 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Wolfgang wrote: Die Mehrfacheigenschaften sind lange genug in Gebrauch, es hätte hier längst etwas passieren können. Ich (als Programmierer) setze eher darauf, dass die Semikolons irgendwann wieder verschwinden.

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 11.10.2010 10:15, schrieb Wolfgang: Hallo, Am Montag 11 Oktober 2010 09:42:43 schrieb Frederik Ramm: Der Klassiker ist eine Bank mit Geldautomat: amenity=bank;atm Ich benutze das selber aber auch nicht, weil ich im Herzen eben doch Programmierer bin und weiss, dass einem das ueberall nur

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Friedhelm Schmidt
Am 11.10.2010 10:54, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Eine pauschale Möglichkeit wäre, vor dem Verarbeiten alle values zu parsen und aus amenity=bank;atm einen automatisch 2 duplicate nodes zu generieren, die jeweils bank und atm als value haben. Das geht wahrscheinlich oft auch nicht so einfach,

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Montag 11 Oktober 2010 10:54:28 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 11. Oktober 2010 10:30 schrieb Frederik Ramm frede...@remote.org: Hallo, Wolfgang wrote: Hier argumentierst du mit den Unzulänglichkeiten des Datenbankschemas und von osm2pgsql. Wenn das in das bestehende Schema

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Peter Wendorff
On 11.10.2010 11:31, Friedhelm Schmidt wrote: Am 11.10.2010 10:54, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Eine pauschale Möglichkeit wäre, vor dem Verarbeiten alle values zu parsen und aus amenity=bank;atm einen automatisch 2 duplicate nodes zu generieren, die jeweils bank und atm als value haben. Das

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Wolfgang-4 wrote: Und wenn man bei xml/osm bleibt, kann man das im File auch noch lesen. Im Gegensatz zu diesem allenfalls für den zügigeren Download sinnvollen Binärformat, dass als Datenfile IMO einen Rückschritt in das Mittelalter des PC darstellt, als man für jede Datei eine

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Montag 11 Oktober 2010 10:59:30 schrieb M∡rtin Koppenhoefer: Am 11. Oktober 2010 08:59 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Wir taggen weder für Renderer, noch für Router, noch für sonstige Auswertungssoftware. Wir mappen und taggen das, was da ist, und wie es da ist. Ein Tag

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Montag 11 Oktober 2010 12:45:36 schrieb Walter Nordmann: Wolfgang-4 wrote: Und wenn man bei xml/osm bleibt, kann man das im File auch noch lesen. Im Gegensatz zu diesem allenfalls für den zügigeren Download sinnvollen Binärformat, dass als Datenfile IMO einen Rückschritt in das

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Peter Wendorff
On 11.10.2010 13:01, Wolfgang wrote: Stimmt, ich habe es auch etwas drastisch ausgedrückt. Im Grunde will ich nur darauf hinweisen, dass das Binärformat zwar Platz spart und damit eine gewisse Berechtigung hat (für ISDN-User z.B.), aber sonst das xml-Format nicht ersetzen sollte. Ich denke,

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 11.10.2010 12:33, schrieb Peter Wendorff: Die zusätzlichen Eigenschaften sind aus anderer Hinsicht ein Problem: Gehören die wirklich zu beiden Teilen des doppel-Tags? Was ist bei amenity=bank;atm mit opening_hours? Natürlich gelten die Eigenschaften hier oft nicht für beide Teile, das

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. Oktober 2010 12:33 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de: Das geht wahrscheinlich oft auch nicht so einfach, weil an dem Knoten noch andere Eigenschaften, zum Beispiel die Adresse, dranhängen können. Dann hättest du diese Information auch dupliziert, was du wahrscheinlich

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. Oktober 2010 12:48 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Übersicht schnell sparsamer werden: automatic_entrance_door=yes bar=yes blinking_leuchtreklame=no cafe=yes cuisine_greek=yes cuisine_italian=yes decoration_greek=yes decoration_italian=yes english_money_accepted=no

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Peter Körner
Am 11.10.2010 00:07, schrieb Guenther Meyer: bloed nur, dass sich sowas nicht anders darstellen laesst. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_v0.7#Multiple_Tags :) Lg, Peter ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Chris66
Am 11.10.2010 17:10, schrieb Peter Körner: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_v0.7#Multiple_Tags :) Oh, eine API V0.7 Wunschliste. Gut gefällt mir: No trolls We need to ruthlessly hunt down and exterminate trolls wherever they may be found. :-) Chris

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Peter Wendorff
On 11.10.2010 15:46, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 11. Oktober 2010 12:33 schrieb Peter Wendorffwendo...@uni-paderborn.de: Die zusätzlichen Eigenschaften sind aus anderer Hinsicht ein Problem: Gehören die wirklich zu beiden Teilen des doppel-Tags? Was ist bei amenity=bank;atm mit

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. Oktober 2010 17:58 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de:  On 11.10.2010 15:46, M∡rtin Koppenhoefer wrote: die Bank? oder ist der Automat bei geschlossener Bank auch nicht zugänglich? das ist dann ein Problem (Fehler) in den Daten. Die anderen tags müssen für alles gelten,

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden Peter Wendorff
On 11.10.2010 19:06, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 11. Oktober 2010 17:58 schrieb Peter Wendorffwendo...@uni-paderborn.de: Poststellen innerhalb von Geschäften sind mehrfach diskutiert worden - hier kann der operator unterschiedlich sein. operator gilt einmal für das Postunternehmen (Deutsche

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 11. Oktober 2010 20:53 schrieb Peter Wendorff wendo...@uni-paderborn.de:  On 11.10.2010 19:06, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Bei Restaurants ist cuisine nochmal so eine Sache: cuisine=pizza vs. cuisine=italian... ja, wobei das auch so eine Sache ist. Italienische Küche gibt es vielleicht im

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-11 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
nochmal kurz zum Thema: cuisine=pizza;kebab 111x cuisine=kebab;pizza 158x eine Definition, dass die Reihenfolge durch den Mapper alphabetisch erfolgen sollte, würde hier schonmal für sowas wie cuisine=pizza;kebab 3x cuisine=kebab;pizza 266x sorgen ;-) Gruß Martin

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-10 Diskussionsfäden NopMap
Ich bin jetzt kein Server Entwickler, aber soweit ich weiß wird das Ganze von fast allen Programmen als genau ein String-Wert interpretiert, egal wieviele Strichpunkte man hineinschreibt. Und von der API sowieso. Also ein klares Nein, und die Verwendung von solchen Strichpunkt-Konkatenationen ist

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-10 Diskussionsfäden Walter Nordmann
mit ner eigenen datenbank ist das kein Problem. ich bin aber genauso wie Nop der Meinung, dass solche aufgebohrten tags nicht gerade nützlich sind. eventuell mach ich mal ne Müll-Karte, in der all die Objekte drin sind, die *nicht* vernünftigt dargestellt werden können - so etwa die bottom-1000

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 10.10.2010 21:29, schrieb Walter Nordmann: mit ner eigenen datenbank ist das kein Problem. ich bin aber genauso wie Nop der Meinung, dass solche aufgebohrten tags nicht gerade nützlich sind. eventuell mach ich mal ne Müll-Karte, in der all die Objekte drin sind, die *nicht* vernünftigt

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-10 Diskussionsfäden Tom Müller
Wobeo diese Semikolons erstaunlicherweise in fast allen tags mal auftauchen. zb. auch im maxspeed-tag gelegentlich. was soll ein maxspeed 10;30 heißen? ... nämlich das semikolon ist dem tag sein tod ! +1 tom ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-10 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 10.10.2010 21:48, schrieb Jan Tappenbeck: Am 10.10.2010 21:29, schrieb Walter Nordmann: mit ner eigenen datenbank ist das kein Problem. ich bin aber genauso wie Nop der Meinung, dass solche aufgebohrten tags nicht gerade nützlich sind. eventuell mach ich mal ne Müll-Karte, in der all die

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-10 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Sonntag 10 Oktober 2010, 23:09:41 schrieb Ulf Lamping: Ich hatte schon vor einiger Zeit mal angemerkt, daß die Sache mit dem Semikolon so eine Sache ist ;-) das liegt aber meist nicht am Semikolon selbst, sondern an den Anwendungen, die das nicht verstehen (wollen)... Wenn du ein