Re: [Talk-de] Windows Installer

2007-11-08 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Mon, Oct 22, 2007 at 12:33:09AM +0200, Ulf Lamping wrote: Jörg Ostertag ist (mit meiner bescheidenen Hilfe) gerade dran, den Installer auf seinem debian Server generieren zu können. OK, wunderbar. Mehr kann ich ja auch nicht anbieten. CU Sascha -- http://sascha.silbe.org/

Re: [Talk-de] Osamrender - unknown type - Was ist los?

2007-11-08 Diskussionsfäden Robert Jaemmrich
Elstermann, Mike schrieb: Hallo zusammen, Weiß jemand, was mit dem Osmarender ist, ab Zoomstufe 8 kommen bei mir nur noch hellblaue Kacheln mit unknown type. Hallo Mike, der Server ist umgezogen. Versuch einfach mal, die Tiles neu anzufordern (Ctrl-Klick auf Zoomlevel 12). Viele Grüße

[Talk-de] Zwei Anfängerfragen zu Wegen

2007-11-08 Diskussionsfäden Peter
Hallo zusammen, beim Einpflegen von Bahnstrecken bin ich auf ein Problem gestoßen: Wie soll man am besten Brücken und Tunnel anlegen? Diese Kunstbauwerke bestehen oftmals aus mehreren Nodes und sind heute meist als eigener Way definiert, an die sich Ways der freien Strecke anschließen. Wäre

Re: [Talk-de] K�stenlinien laden

2007-11-08 Diskussionsfäden Paul Lenz
Hmm... ich bin jetzt auf WikiProject_Finland#Coastlines gestoßen. Da steht, dass ein paar Teile der finnischen Küste fertig sind (Mai 2007). In der Karte sehe ich aber die komplette Küste - und im JOSM sehe ich gar nichts. Kommt drauf an welche Karte du ansiehst. Soweit ich weiss

Re: [Talk-de] Windows user und Perl

2007-11-08 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Mon, Oct 22, 2007 at 09:58:17AM +0200, Holger Issle wrote: Erlauben es die Bedingungen daß die Lizenz zwischen Personen weitergegeben werden kann (so daß ich das Tool auch wieder zurückgeben kann, freilich erst nach vollständiger Deinstallation)? In Deutschland gilt der

Re: [Talk-de] Wer hat JuHes eingetragen?

2007-11-08 Diskussionsfäden Sascha Silbe
On Thu, Nov 01, 2007 at 11:45:53PM +0100, Christoph Eckert wrote: ist da inzwischen was gelaufen? Falls nein, würde ich da nämlich mal was anleiern. Da inzwischen das Semester wieder am Laufen ist, habe ich keine Zeit gehabt, mich darum zu kümmern. Wenn Du das machen magst, habe ich nix

Re: [Talk-de] Zwei Anfängerfragen zu Wegen

2007-11-08 Diskussionsfäden Andreas Kemnade
On Thu, 08 Nov 2007 12:03:41 +0100 Hannes Boran [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Leute, ich habe eine ähnliche Frage wie Peter: Wie sollte man Brücken benennen? Es kann ja vorkommen das es dabei drei Namen gibt: Name der Straße, Name der Brücke und Name der Bundesstraße (von der die Straße

Re: [Talk-de] Zwei Anfängerfragen zu Wegen

2007-11-08 Diskussionsfäden Peter
Hallo Sven, danke für die prompte Antwort. [...] Mir scheint das nicht unbedingt geschickt, scheint doch ein einfacher Export der ganzen Strecke scheint nicht ohne Weiteres möglich. Dann lege eine Relation Neubaustrecke XY drüber fertig ist die Exportmöglichkeit. Das ist der springende

Re: [Talk-de] Zwei Anfängerfragen zu Wegen

2007-11-08 Diskussionsfäden Holger Schrader
Hallo Hannes, hallo Peter, hier zwei Links zum Thema Brücken und Tunnel: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Key:bridge http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Key:tunnel Ciao Holger Hannes Boran schrieb: Hallo Leute, ich habe eine ähnliche Frage wie Peter: Wie sollte man Brücken

Re: [Talk-de] NaviPOWM Version 0.1.0 freigegeben

2007-11-08 Diskussionsfäden Doru-Julian Bugariu
Christoph Eckert schrieb: Ubuntu mit selbstgebautem Qt 4.3.2: osm2powm.cpp:1:24: Fehler: OSM2POWM.hpp: No such file or directory Ein Problem mit Groß- und Kleinschreibung. Ähnliches Ungemach droht in weiteren Dateien: Marcus Wolschon hat mich auch darauf hingewiesen. Da scheint was peim

Re: [Talk-de] Zwei Anfängerfragen zu Wegen

2007-11-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Peter [EMAIL PROTECTED] wrote: Diese Kunstbauwerke bestehen oftmals aus mehreren Nodes und sind heute meist als eigener Way definiert, an die sich Ways der freien Strecke anschließen. Ja, so ist das auch richtig! Es geht ja sonst nicht andere Tags anzugeben. Wäre es aber nicht besser, wenn

[Talk-de] Neues GPS-Gerät

2007-11-08 Diskussionsfäden Dimitri Junker
Hallo, Derzeit nutze ich ein uraltes Garmin GPS12 (also ohne Karten). Ich denke darüber nach mir ein neues Gerät zuzulegen. Natürlich sollte das irgendwann auch die OSM-Daten nutzen können. Und bis diese soweit sind soll es natürlich gut zum Mappen sein. Gibt es da irgendeine Empfehlungsliste?

Re: [Talk-de] Küstenlinien laden

2007-11-08 Diskussionsfäden Raphael Studer
On Nov 8, 2007 9:13 AM, Paul Lenz [EMAIL PROTECTED] wrote: Hmm... ich bin jetzt auf WikiProject_Finland#Coastlines gestoßen. Da steht, dass ein paar Teile der finnischen Küste fertig sind (Mai 2007). In der Karte sehe ich aber die komplette Küste - und im JOSM sehe ich gar nichts.

Re: [Talk-de] Neues GPS-Gerät

2007-11-08 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dimitri Junker [EMAIL PROTECTED] wrote: Derzeit nutze ich ein uraltes Garmin GPS12 (also ohne Karten). Ich denke darüber nach mir ein neues Gerät zuzulegen. Natürlich sollte das irgendwann auch die OSM-Daten nutzen können. Und bis diese soweit sind soll es natürlich gut zum Mappen sein.

Re: [Talk-de] NaviPOWM Version 0.1.0 freigegeben

2007-11-08 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Doru-Julian Bugariu wrote: Um die Karten fuer NaviPOWM zu erzeugen, benötigt ihr OSM2POWM, welches auch bei SourceForge heruntergeladen werden kann. OSM2POWM benötigt allerdings Qt ab Version 4.3.2! Hm. | [EMAIL PROTECTED]:~/local/navipowm/navipowm/tags/NaviPOWM-0.1.0/Qt/KDevelop$ make

Re: [Talk-de] Neues GPS-Ger

2007-11-08 Diskussionsfäden Paul Lenz
Was ich dir empfehlen kann, wenn du etwas vielseitiger haben willst: Ein PDA mit Windows Mobile und ein Bluetooth GPS-Empfänger. Ist zwar wahrscheinlich etwas teurer, aber du kannst z.B. mit OSMtracker folgendes machen: Mit einem PDA/PocketPC kann man sowieso viel mehr machen. Ich bin ein

Re: [Talk-de] Urlaub

2007-11-08 Diskussionsfäden Paul Lenz
Was kann man sinnvollerweise im Urlaub mappen? Mein Nächster Urlaub geht nach Thailand, Laos und Kambodscha. Da sieht es bei OSM noch sehr leer aus. Eben - da braucht es noch keine Städte, allein schon die großen Hauptstraßen wären schon super. Ich war gerade in Thailand und habe einige

Re: [Talk-de] NaviPOWM Version 0.1.0 freigegeben

2007-11-08 Diskussionsfäden Doru-Julian Bugariu
Hallo Jörg, Um die Karten fuer NaviPOWM zu erzeugen, benötigt ihr OSM2POWM, welches auch bei SourceForge heruntergeladen werden kann. OSM2POWM benötigt allerdings Qt ab Version 4.3.2! Hm. | -DQT_SHARED -DQT_TABLET_SUPPORT -I/usr/share/qt3/mkspecs/default -I. Es sieht so aus, als ob er

Re: [Talk-de] Neues GPS-Gerät

2007-11-08 Diskussionsfäden Sebastian Gebhard
Was ich dir empfehlen kann, wenn du etwas vielseitiger haben willst: Ein PDA mit Windows Mobile und ein Bluetooth GPS-Empfänger. Ist zwar wahrscheinlich etwas teurer, aber du kannst z.B. mit OSMtracker folgendes machen: loggen, waypoints setzen (mit Bezeichnung: in dem Programm gibt es

Re: [Talk-de] NaviPOWM Version 0.1.0 freigegeben

2007-11-08 Diskussionsfäden Roman Gesenhues
Hallo Joerg! Joerg Fischer wrote: Was fehlt mir da für ein Paket? Alles was nach qt4, qt4-dev usw riecht ist installiert. Kubuntu 7.10 nichts: qmake-qt4 anstatt qmake benutzen Jörg Grüße, Roman ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Worldfile 7117

2007-11-08 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo, die Feiles sind alle erneuert, die einzelnen IMGs werden gerade ausgepackt, also erstmal die Pakete ziehen und probieren. ich kanns erst heute Abend. Viele Gruesse Carsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] NaviPOWM Version 0.1.0 freigegeben

2007-11-08 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Roman Gesenhues wrote: nichts: qmake-qt4 anstatt qmake benutzen Tnx, das wars. Jörg, weiter testend -- Früher musste man den Drachen töten und die Jungfrau heiraten. Heutzutage gibt es keine Jungfrauen mehr, man muss den Drachen heiraten. signature.asc Description: Digital signature

Re: [Talk-de] Neues GPS-Gerät

2007-11-08 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 08 November 2007 schrieb Paul Lenz: Was ich dir empfehlen kann, wenn du etwas vielseitiger haben willst: Ein PDA mit Windows Mobile und ein Bluetooth GPS-Empfänger. Ist zwar wahrscheinlich etwas teurer, aber du kannst z.B. mit OSMtracker folgendes machen: Mit einem

Re: [Talk-de] NaviPOWM Version 0.1.0 freigegeben

2007-11-08 Diskussionsfäden Joerg Fischer
Doru-Julian Bugariu wrote: Ich wünsche viel Spass beim Probieren und ja keine Fehler finden! ;-) Über Rückmeldungen wuerde ich mich freuen! Das ist ein _hammergeiles_ Stück Software! Bin echt ganz sprachlos. Die erste Software für PDA, die OSM-Karten so richtig benutzt, wie man das von einem

Re: [Talk-de] Urlaub

2007-11-08 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Was kann man sinnvollerweise im Urlaub mappen? Ich werde bestimmt nicht systematisch Städte ablaufen. Außerdem dürfte es schwer werden die Daten in Internetcafes zu bearbeiten. Wie sieht es rechtlich aus? Gibt es Länder die damit Probleme haben? Mein Nächster Urlaub geht nach

Re: [Talk-de] Urlaub

2007-11-08 Diskussionsfäden Andreas Stricker
Dimitri Junker hät gschribä: Hallo, Was kann man sinnvollerweise im Urlaub mappen? Ich werde bestimmt nicht systematisch Städte ablaufen. Außerdem dürfte es schwer werden die Daten in Internetcafes zu bearbeiten. Wie sieht es rechtlich aus? Gibt es Länder die damit Probleme haben? Mein

Re: [Talk-de] Neues GPS-Gerät

2007-11-08 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, Derzeit nutze ich ein uraltes Garmin GPS12 (also ohne Karten). Ich denke darüber nach mir ein neues Gerät zuzulegen. Natürlich sollte das irgendwann auch die OSM-Daten nutzen können. Und bis diese soweit sind soll es natürlich gut zum Mappen sein. Gibt es da irgendeine Empfehlungsliste?

Re: [Talk-de] Berggipfel / Aussichtsturm

2007-11-08 Diskussionsfäden Sven Grüner
Frank Thilo schrieb: Ist tower für kleinere Aussichtstürme überhaupt sinnvoll oder eher für große Fernmeldetürme gedacht? Ich würde als Kriterium die Sichtbarkeit ansetzten. Also ob der Turm als Landmarke taugt oder nicht. Eine kleine Plattform ist zwar streng genommen auch ein Turm aber nichts

Re: [Talk-de] Worldfile 7117

2007-11-08 Diskussionsfäden fuesika
Christoph Eckert schrieb: die Feiles sind alle erneuert das sieht doch gleich viel besser aus als vorher. Herzlichen Dank! perfekt! :-) Viele Grüße, Torsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Zwei Anfängerfragen zu Wegen

2007-11-08 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Diese Verwendung von loc_name ist mir zwar neu aber ich finde sie ganz interessant. Ja, so sollte loc_name aber nicht verwendet werden. Der brückenname ist ja (wahrscheinlich) auch überörtlich relevant. So etwas kann man nur sauber mit unseren relations mappen.

Re: [Talk-de] Pathaway

2007-11-08 Diskussionsfäden Paul Lenz
Jetzt müsste ich ja die Dateien in .prc oder .pdb wandeln, damit ich sie auf das Gerät laden kann Zuerst mal: ich benutze Windows und einen PocketPC. Wie's mit Palm und Linux aussieht, weiß ich nicht. Bei mir erzeugt der Pathaway Map Manager .prc-Dateien für die Karten, die kopiere ich in

Re: [Talk-de] Worldfile 7117

2007-11-08 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Hi, die Feiles sind alle erneuert, die einzelnen IMGs werden gerade ausgepackt, also erstmal die Pakete ziehen und probieren. ich kanns erst heute Abend. das sieht doch gleich viel besser aus als vorher. Herzlichen Dank! Beste Grüße, ce ___

Re: [Talk-de] Neues GPS-Gerät

2007-11-08 Diskussionsfäden Holger Issle
On Thu, 08 Nov 2007 15:11:10 +0100, Paul Lenz wrote: Ich bin ein riesiger Fan des Programms PathAway, da kann man selbstgemachte Karten als Unterlage benutzen und sogar OSM-Karten ganz einfach ;-) Alternativ geht auch Glopus, das kann OSM als Vektorkarte über eine Rasterkarte legen und

Re: [Talk-de] Pathaway

2007-11-08 Diskussionsfäden Holger Issle
On Thu, 08 Nov 2007 16:20:24 +0100, Matthias Seul wrote: die Tools, die vom Hersteller angeboten werden, sind alle indows-Programme, bedeutet dass, ich kann als Linux-User Pathaway vergessen oder habe ich nicht gründlich genug recherchiert? Nein, Du mußt nur mal Windows booten. Vermutlich

Re: [Talk-de] Forenrubrik auf http://www.pocketnavigation.de

2007-11-08 Diskussionsfäden Holger Issle
On Thu, 08 Nov 2007 00:50:37 +0100, Colin Marquardt wrote: Ihr, die ihr dort angemeldet seid: bitte bitte stellt immer wieder klar, dass es *nicht* okay ist, nebenher Google Earth offen zu haben oder sowas. Danke. Ich war glaub ich schon deutlich genug. -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100)