Re: [Talk-de] Unterführung

2009-06-11 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Werner König werner-koe...@t-online.de [Wed, Jun 10, 2009 at 10:51:21PM CEST]: Hallo Johannes, Ich möchte wirklich nicht überall anecken, daher Entschuldigung auch Tofu wird in nächster Zeit abgestellt. Ist ja schon ok, das ist nicht etwas, was man von einem Anfänger in Sachen

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung LIP/SO/WAF/GT /ST/MI/HX/PB und andere

2009-06-11 Diskussionsfäden Matthias Versen
Tobias Wendorff wrote: Florian Lohoff schrieb: Hamm1676136581.4% 2009-06-10 18:44 Bist Du Dir sicher? Hamm ist ziemlich leer ... war neulich noch da und habe ein paar Straßen gemappt. Die Prozentzahl sollte stimmen ausgehend von der Straßenliste

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Chris-Hein Lunkhusen
Sven Geggus schrieb: Allerdings zeichnet sich ab, dass das in 2009 auch nur knapp über 70% sein werden, denn die ländlichen Gebiete sind leider meistens moch lausig erfasst! In meinem Fall ist das die Hohenloher Ebene, da gab es 2006 noch nicht einmal die Hauptstraßen. Ja, die meisten Mapper

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öste rreich

2009-06-11 Diskussionsfäden Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 11. Juni 2009 00:24 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Oha! AFAIK kann der Garmin (zumindest mein GPSmap 60csx) überhauopt nur mit 2GB große Dateien also fehlt da gar nicht mal mehr so viel. Das Limit ist mit dem Firmware-Upgrade von 3.7 auf 3.9 gefallen. Tschüss, Tim.

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Chris-Hein, Ja, die meisten Mapper sind leider zu lokalbezogen und die Wahrscheinlichkeit einen Mapper in einem ostfriesischen Dorf zu haben sinkt gegen Null Hier wären Entdecker-Ambitionen hilfreich: weisse Flecken auf der Landkarte füllen wollen. Der Ruhm wäre den Entdeckern

Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War

2009-06-11 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Thu, 11 Jun 2009 02:30:28 +0200 Von: Garry garr...@gmx.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War Diese Methode der Abstimmung kann so nicht funktionieren - zu

Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War

2009-06-11 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Thu, 11 Jun 2009 01:55:25 +0200 Von: Garry garr...@gmx.de An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War Das Problem steckt in dem Wörtchen sinnvoll... Welches Problem

Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War

2009-06-11 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Wed, 10 Jun 2009 03:01:18 +0200 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War wir haben ja auch gewisse Standards (im

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 11. Juni 2009 10:50:17 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Sven Geggus schrieb: Allerdings zeichnet sich ab, dass das in 2009 auch nur knapp ?ber 70% sein werden, denn die l?ndlichen Gebiete sind leider meistens moch lausig erfasst! In meinem Fall ist das die

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, Am einfachsten fände ich zwei Namensfelder: a) lokaler Name in lokaler Schrift b) internationaler Name in arabischer Schrift ohne Diakritika Du solltest unterscheiden nach Land und Schrift/Sprache - z.B. dass München Monaco heisst und wie der Name geschrieben wird:

Re: [Talk-de] Wattweg

2009-06-11 Diskussionsfäden Klaus Hanauer
Michael Kugelmann schrieb: Norbert Kück schrieb: Wattwege können vor Ort gekennzeichnet und mit Rettungseinrichtungen versehen sein. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Neuwerk_(Insel) Genau das Beispiel Neuwerk wollte ich auch bringen. OK, ist bei mir schon ca. 30 Jahre her. Aber war

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Ich habe mal die Inhalte dieses Threads zusammengefasst und mit entsprechenden Informationen und Links ergänzt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE_talk:Key:name Unklar ist noch die genaue Definition der zulässigen Werte für name und name_int Sinnvoll scheint mir: *name*: Name wie er lokal

Re: [Talk-de] Straßenlistenauswertung LIP/SO/WAF/GT/ ST/MI/HX/PB und andere

2009-06-11 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Wed, Jun 10, 2009 at 10:19:08PM +0200, Florian Lohoff wrote: On Wed, Jun 10, 2009 at 09:53:53PM +0200, Martin Trautmann wrote: Meinen Glückwunsch, auch die Darstellung der Listen mit gelb/rotem Hintergrund gefällt mir gut. So sieht man oft recht schnell die Schreibfehler. Du bist

[Talk-de] JOSM auf Apple OS X Leopard

2009-06-11 Diskussionsfäden Holger Schrader
Hallo Appleuser, Ich habe jetzt JOSM auf meinem Apple mini kopiert. In welchem Ordner befindet sich nun unter OS X Leopard die bookmarks, preferences bzw. der Pluginordner? Kann ich diese Dateien einfach von WINDOWS noch Leopard kopieren? Was ist die ideale Startkonfiguration bei 4 GB RAM?

[Talk-de] Hat jemand Erfahrung mit WMS unter Josm und Opensuse 11.0?

2009-06-11 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Ich würde gerne WMS benützen, aber es kommen bei mir nur rote Kacheln.. Hat jemand ne genau Anleitung wie es funktioniert? Gruß Sven S. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] routenname

2009-06-11 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo, darf ein Routenname keine Leerzeichen enthalten? Der Routen Analyzer zeigt anscheinend nur den Namen bis zum ersten Leerzeichen. Kann ich in JOSM eine Route direkt auch zum Editieren aufrufen (auch wenn ich die ID nicht weiß), oder muss ich erst Elemente der Route laden? --

Re: [Talk-de] routenname

2009-06-11 Diskussionsfäden marcus.wolschon
On Thu, 11 Jun 2009 12:47:44 +0200, Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net wrote: Hallo, darf ein Routenname keine Leerzeichen enthalten? Der Routen Analyzer zeigt anscheinend nur den Namen bis zum ersten Leerzeichen. Kann ich in JOSM eine Route direkt auch zum Editieren aufrufen (auch wenn ich

Re: [Talk-de] Hat jemand Erfahrung mit WMS unter Josm und Opensuse 11.0?

2009-06-11 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hi, Sven Sommerkamp schrieb: Ich würde gerne WMS benützen, aber es kommen bei mir nur rote Kacheln.. Hat jemand ne genau Anleitung wie es funktioniert? Hast Du webkit-image installiert? Wenn ja, es geht nicht hinter einem Proxy, da hat man Pech. (außer Transparentproxy, der geht) -- Viele

Re: [Talk-de] routenname

2009-06-11 Diskussionsfäden Claudius
Am 11.06.2009 12:47, Wolfgang Wienke: Kann ich in JOSM eine Route direkt auch zum Editieren aufrufen (auch wenn ich die ID nicht weiß), oder muss ich erst Elemente der Route laden? Du musst in JOSM immer erst mindestens ein Knoten- oder Weg-Element der Relation laden, um an die Relation selbst

Re: [Talk-de] Proposal: access-Tags mit Bedingungen

2009-06-11 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Guenther Meyer schrieb: ich wuerde lieber keine doppelpunkte nehmen, das sieht fuer mich irgendwie eher nach einer mehrstufigen hierarchie aus. Das ist ein berechtigter Einwand. Zumal vor dem Hintergrund von Vorschlägen wie der left/right-Syntax und der häufigen Verwendung als

Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War

2009-06-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. Juni 2009 09:13 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Das deutsche Strassennetz lässt sich wie jedes andere auch relativ gut mit ein paar voneinander unabhängigen Attributen (Ausbauzustand, administrative Zuordnung, Spuranzahl, bauliche Trennung, kreuzungsfreiheit, usw.) beschreiben. das

Re: [Talk-de] Wattweg

2009-06-11 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Markus liste12a4...@gmx.de writes: Wattwege sind i.A. keine festen Wege. Sie verändern sich dauernd. Das erfassen ist nicht sinnvoll und kann u.U. gefährlich sein. Sinnvoll wäre ein Schlüssel Wattweg. (ähnlich wie Fährlinien, die ja auch nur ungefähr positioniert sind) Wie pisten- und

Re: [Talk-de] Talk-de bitte kein Tofu

2009-06-11 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Jonas Krückel o...@jonas-krueckel.de writes: Bitte verwende bei deinen weiteren Antworten an Talk-de kein Tofu mehr, das wird dort nicht gerne gesehen (aus guten Gründen) Bitte keine öffentlichlichen maßreglungen ;) Wenn dir das am herzen liegt, mach schick dem betroffenen eine persönliche

Re: [Talk-de] Wattweg

2009-06-11 Diskussionsfäden Peter Dörrie
2009/6/11 Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de Markus liste12a4...@gmx.de writes: Wattwege sind i.A. keine festen Wege. Sie verändern sich dauernd. Das erfassen ist nicht sinnvoll und kann u.U. gefährlich sein. Sinnvoll wäre ein Schlüssel Wattweg. (ähnlich wie Fährlinien, die ja auch

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öst erreich

2009-06-11 Diskussionsfäden Karl Eichwalder
Nop ekkeh...@gmx.de writes: Die Karte ist durch die Höhenlinien für die Alpen ein wenig groß geraten. Ich glaube die nächste Version sollte ich besser in eigene Karten für Deutschland und Österreich getrennt aufteilen, oder was meint Ihr? Bei derartigen karten ist eine aufteilung nach

[Talk-de] JOSM mit mehr RAM

2009-06-11 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo, ich schaffe es nicht, JOSM mehr RAM zuzuweisen. Mein jetziger Aufruf lautet C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar. Wie würde der mit 256MB lauten? -- Mit freundlichen Gruessen Wolfgang Wienke

Re: [Talk-de] JOSM mit mehr RAM

2009-06-11 Diskussionsfäden Falk Zscheile
Am 11. Juni 2009 15:00 schrieb Wolfgang Wienke wo_wie...@gmx.net: Hallo, ich schaffe es nicht, JOSM mehr RAM zuzuweisen. Mein jetziger Aufruf lautet C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar. Wie würde der mit 256MB lauten? java -Xmx253M -jar josm-tested.jar

Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War

2009-06-11 Diskussionsfäden qbert biker
Original-Nachricht Datum: Thu, 11 Jun 2009 13:12:45 +0100 Von: Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War das tun wir ja auch: Es gibt da durchaus

Re: [Talk-de] JOSM mit mehr RAM

2009-06-11 Diskussionsfäden Andreas Klein
Wolfgang Wienke schrieb: ich schaffe es nicht, JOSM mehr RAM zuzuweisen. Mein jetziger Aufruf lautet C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar. Wie würde der mit 256MB lauten? %windir%\system32\java.exe -Xmx256M -jar C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar ___

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öst erreich

2009-06-11 Diskussionsfäden Wolfgang
Am Donnerstag, 11. Juni 2009 14:48:34 schrieb Karl Eichwalder: Nop ekkeh...@gmx.de writes: Die Karte ist durch die Höhenlinien für die Alpen ein wenig groß geraten. Ich glaube die nächste Version sollte ich besser in eigene Karten für Deutschland und Österreich getrennt aufteilen, oder was

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öste rreich

2009-06-11 Diskussionsfäden SLXViper
Oha! AFAIK kann der Garmin (zumindest mein GPSmap 60csx) überhauopt nur mit 2GB große Dateien also fehlt da gar nicht mal mehr so viel. Das Limit ist mit dem Firmware-Upgrade von 3.7 auf 3.9 gefallen. Und bei den eTrex-Geräten von Firmware-Version 2.90 auf 3.00, die vor kurzem

Re: [Talk-de] Wattweg

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Peter, Ein eigener Schlüsse / Rendering macht Sinn, um die unbeständige Natur solcher Wege zu verdeutlichen. Das macht nicht nur Sinn, sondern ist *Not-wendig*! Die Gefahren im Watt sind viel zu gross, um einfach unbedarft mit einem footway zu zeichnen und damit die Kartennutzer den

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öst erreich

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Karl, Regionalkarten wäre gut. Alpen, Harz, Bayrischer Wald und Böhmerwald (Šumava) Schweizer Jura, Alpsteingebirge Bodensee, Vogesen, ... (die Karten dürfen sich auch überschneiden) +1 Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] JOSM mit mehr RAM

2009-06-11 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Do, 11.06.2009, 15:11 schrieb Andreas Klein: %windir%\system32\java.exe -Xmx256M -jar C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar Bei mir liegen die verschiedenen JREs im Programme-Ordner. Was für eine liegt denn im System-Ordner? Immer die neuste? ___

Re: [Talk-de] Wattweg

2009-06-11 Diskussionsfäden Peter Dörrie
Die Gefahren im Watt sind viel zu gross, um einfach unbedarft mit einem footway zu zeichnen und damit die Kartennutzer den unberechenbaren und tödlichen Strömungen auszusetzen. Also diese Darstellung finde ich ein wenig übertrieben. Keine Karte dieser Welt ist perfekt und praktisch alle weise

Re: [Talk-de] Wattweg

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Peter, Also diese Darstellung finde ich ein wenig übertrieben. Ja. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Karten auch Folgen haben und Kartografen sich diesen bewusst sein sollten: Auto Navis die Brücken an den Stellen eingezeichnet haben wo Fähren sind :-( Im Sommer säuft da jede

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öste rreich

2009-06-11 Diskussionsfäden frank mohr
SLXViper wrote: Hat schon mal jemand versucht, eine 8GB-Micro-SDHC zu verwenden? 8GB noch nicht, 4GB funktioniert im Vista (Karten-Datei 2GB hab ich allerdings auch noch nicht probiert) Frank ___ Telefonate ohne weitere

Re: [Talk-de] Proposal: access-Tags mit Bedingungen

2009-06-11 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 11 Juni 2009 schrieb Tobias Knerr: ich wuerde das ganze auch relativ einfach schreiben: also z.B. fuer 5,5t gewicht [5.5t] Das ist aber leider nicht mehr eindeutig. Eine Längenangabe könnte eine Höhe, Breite oder Länge sein. Und eine Gewichtsangabe nicht nur für

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 11 Juni 2009 schrieb Markus: Hallo Chris-Hein, Ja, die meisten Mapper sind leider zu lokalbezogen und die Wahrscheinlichkeit einen Mapper in einem ostfriesischen Dorf zu haben sinkt gegen Null Hier wären Entdecker-Ambitionen hilfreich: weisse Flecken auf der Landkarte

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland und Öste rreich

2009-06-11 Diskussionsfäden Johann H. Addicks
frank mohr schrieb: Hat schon mal jemand versucht, eine 8GB-Micro-SDHC zu verwenden? 8GB noch nicht, 4GB funktioniert im Vista Das problem war nicht die Kartengröße (SDHC wurde schon immer unterstützt), sondern die Größe der IMG-Datei, die bis zum Firmwareupdate zu Ostern(?) 2009 die Grenze

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-11 Diskussionsfäden Martin Trautmann
Markus wrote: Das gibt aber das Datenschema (noch) nicht her... Mach doch mal einen Vorschlag. Zum einen hast du den Ländercode ISO_3166, zum anderen den Sprachencode nach ISO 639. Bisher reicht hier ja name:de=München, name:it=Monaco, ... Für weitere Sprachen steht auch ISO 639-3 zur

Re: [Talk-de] Proposal: access-Tags mit Bedingungen

2009-06-11 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Guenther Meyer schrieb: also z.B. fuer 5,5t gewicht [5.5t] Das ist aber leider nicht mehr eindeutig. Eine Längenangabe könnte eine Höhe, Breite oder Länge sein. Und eine Gewichtsangabe nicht nur für Gesamtgewicht, sondern z.B. auch für Achslast stehen. stimmt, manchmal wird ja zwischen

Re: [Talk-de] JOSM mit mehr RAM

2009-06-11 Diskussionsfäden Wolfgang Wienke
Hallo! Andreas Klein schrieb: Wolfgang Wienke schrieb: ich schaffe es nicht, JOSM mehr RAM zuzuweisen. Mein jetziger Aufruf lautet C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar. Wie würde der mit 256MB lauten? %windir%\system32\java.exe -Xmx256M -jar C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar Danke! Kann

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Guenther, ziele in der umgebung angesteuert. wenn man das vernuenftig organisiert, ist das kostentechnisch mit auto oder bahn auch nicht so tragisch; und spass machts allemal... In der Zeit vor OSM und GPS hatte ich mal Gelegenheit, an einer Speläologen-Mapping-Party teilzunehmen:

Re: [Talk-de] Standplanung Linuxtag 23.6. bis 27.6. 2009

2009-06-11 Diskussionsfäden frank mohr
ich hab gerade den Entwurf für unseren Stand gefunden http://www.linuxtag.org/2009/dl/projekte/Halle7.2a/198-50198--72a119.pdf Frank ___ Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de

Re: [Talk-de] JOSM mit mehr RAM

2009-06-11 Diskussionsfäden GeoJ
Am Thu, 11 Jun 2009 17:37:12 +0200 schrieb Wolfgang Wienke: Danke! Kann ich auch noch irgendwo einstellen, dass die Java-Konsole dabei nicht gestartet wird? In Systemseuerung/ Java half eine entsprechende Einstellung nichts. javaW.exe nehmen statt java.exe GeoJ

Re: [Talk-de] Ortsnamen

2009-06-11 Diskussionsfäden Markus
Hallo Martin, Zum einen hast du den Ländercode ISO_3166, zum anderen den Sprachencode nach ISO 639. und dann gibt es noch ISO-15924 Bisher reicht hier ja name:de=München, name:it=Monaco, ... Es gibt unterschiedliche Länder, die die gleiche Sprache benutzen, aber Orte unterschiedlich

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-11 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
In gmane.comp.gis.openstreetmap.region.de Martin Trautmann tr...@gmx.de wrote: Tobias Wendorff wrote: Google geh?ren die Luftbilder nicht, die lizenzieren sie auch nur. Google schie?t aber mittlerweile eigene Satellitenbilder. Luftbilder oder Satellitenbilder? Ein Flugzeug ist im Etat

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-11 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Bernd Wurst be...@bwurst.org wrote: Andere sind der Meinung, dass die Ableitung von Vektordaten aus diesen Luftbild-Karten so wenig mit dem Original zu tun hat (und so viel eigene Sch?pfungsh?he hat), dass dies vom Lizenzgeber gar nicht untersagt werden kann. Das taete ja erst recht gelten

Re: [Talk-de] Proposal: access-Tags mit Bedingungen

2009-06-11 Diskussionsfäden Guenther Meyer
Am Donnerstag 11 Juni 2009 schrieb Tobias Knerr: Guenther Meyer schrieb: also z.B. fuer 5,5t gewicht [5.5t] Das ist aber leider nicht mehr eindeutig. Eine Längenangabe könnte eine Höhe, Breite oder Länge sein. Und eine Gewichtsangabe nicht nur für Gesamtgewicht, sondern z.B. auch für

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-11 Diskussionsfäden Mirko Küster
... zum Bleistift stillgelegte Eisenbahnstrecken = abgebaut = im Luftbild nicht mehr direkt als Bahnstrecke sichtbar. Aber mit eigenem Hintergrundwissen und viel eigener Schoepfungshoehe also noch mehr oder weniger gut an verbliebenen gelaendestrukturen und trassenangepasstem Bewuchs etc. zu

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 11.06.2009, 11:02 Uhr, schrieb Sven Sommerkamp s_sommerk...@gmx.de: [...] Das ist ein Knackpunkt bei unseren Karten! Was nützt es, wenn in bsp. Hamburg jede Mülltonne erfasst ist und in den ländlichen Gebieten fast nichts.. Ich bin dazu übergegangen auf dem Lande weiterzumachen. Hamburg

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Do, 11.06.2009, 19:31 schrieb Jacques Nietsch: Ich denke, Anderen wir es ähnlich gehen. Ja, da kann ich zustimmen. Sowas geht besser, wenn man z.B. ein 5er Tagesticket nimmt und mit fünf Leuten zum Mappen fährt. Abends geht man dann noch zuhause in einen Pub.

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de wrote: Sowas geht besser, wenn man z.B. ein 5er Tagesticket nimmt und mit fünf Leuten zum Mappen fährt. Abends geht man dann noch zuhause in einen Pub. Mapping Flash-Mobs sollte man viel öfter machen :) Sven -- I'm a bastard, and proud of

[Talk-de] Hamm Straßenliste Was: Straßenlis tenauswertung LIP/SO/WAF/GT/ST/MI/HX/PB und ander

2009-06-11 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Wed, Jun 10, 2009 at 11:03:48PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Florian Lohoff schrieb: Hamm1676136581.4% 2009-06-10 18:44 Bist Du Dir sicher? Hamm ist ziemlich leer ... war neulich noch da und habe ein paar Straßen gemappt. Ziemlich - Was koennte

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Jacques Nietsch
Am 11.06.2009, 19:42 Uhr, schrieb Tobias Wendorff tobias.wendo...@uni-dortmund.de: Am Do, 11.06.2009, 19:31 schrieb Jacques Nietsch: Ich denke, Anderen wir es ähnlich gehen. Ja, da kann ich zustimmen. Sowas geht besser, wenn man z.B. ein 5er Tagesticket nimmt und mit fünf Leuten zum

Re: [Talk-de] JOSM mit mehr RAM

2009-06-11 Diskussionsfäden Chris Hein Lunkhusen
Tobias Wendorff schrieb: %windir%\system32\java.exe -Xmx256M -jar C:\Programme\JOSM\josm-tested.jar Bei mir liegen die verschiedenen JREs im Programme-Ordner. Was für eine liegt denn im System-Ordner? Immer die neuste? Normalerweise ja. Ältere JRE sollte man löschen, es sei denn man hat Apps

[Talk-de] Gerade entdeckt: Oregon mit Europa OSM Karte vorinstalliert

2009-06-11 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
http://www.busse-yachtshop.de/shop/wbc.php?sid=401468bfa882pid=3497tpl=produktdetail.html Das nur einmal zur Bedeutung ob OSM auch auf Garmingeräten passabel läuft.. Es ist inzwischen Verkaufsargument! Ich stelle im übrigen fest, das in meinem das Interesse an Garmingeräten gerade auch deshalb

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Sven Sommerkamp wrote: Das ist ein Knackpunkt bei unseren Karten! Was nützt es, wenn in bsp. Hamburg jede Mülltonne erfasst ist und in den ländlichen Gebieten fast nichts.. Das nuetzt den 1,8 Millionen Einwohnern Hamburgs ziemlich viel, denke ich ;-) Bye Frederik -- Frederik Ramm

[Talk-de] kmail, gmail und talk-de digest vol issue

2009-06-11 Diskussionsfäden Werner König
Hi, seitdem ich von t-online.de mit einem Frontend Outlook 2002 unter windows umgestiegen bin auf gmail.com mit Frontend kmail unter linux, habe ich das Problem, dass ich, wenn ich länger nicht mehr in der Liste war, keine einzelnen emails bekomme, sondern ein digest, in dem viele emails

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Torsten Leistikow
Sven Sommerkamp schrieb: Ich bin dazu übergegangen auf dem Lande weiterzumachen. Hamburg ist inzwischen sehr brauchbar erfasst, nun kommen die Dörfer dran. ... Und vor allen Dingen für Frischlinge kann das ein reiches Betätigungsfeld sein, mit wenig Risiko weit fortgeschrittenes Mapping zu

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Sven Sommerkamp
Am Donnerstag, 11. Juni 2009 21:05:50 schrieb talk-de-requ...@openstreetmap.org: Hallo, Sven Sommerkamp wrote: Das ist ein Knackpunkt bei unseren Karten! Was n?tzt es, wenn in bsp. Hamburg jede M?lltonne erfasst ist und in den l?ndlichen Gebieten fast nichts.. Das nuetzt den 1,8

Re: [Talk-de] Hamm Straßenliste Was: Straßenlis tenauswertung LI P/SO/WAF/GT/ST/MI/HX/PB und ander

2009-06-11 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Do, 11.06.2009, 20:41 schrieb Florian Lohoff: Ziemlich - Was koennte denn Falsch sein? Zu wenig Straßen in der Liste oder zu große relation. Vermutlich fehlen Plätze und Wege, die keine Namen haben oder die den Namen teilen. Das Problem haben wir in Dortmund auch: Manche Straßen sind 2[

Re: [Talk-de] Hamm Straßenliste Was: Straßenlis tenauswertung LI P/SO/WAF/GT/ST/MI/HX/PB und ander

2009-06-11 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Thu, Jun 11, 2009 at 09:45:04PM +0200, Tobias Wendorff wrote: Nein, braucht man dafür aber nicht. Man kann die Steaßen per GET aufrufen, wie bei Google. Reiche ich dir morgen nach :-) Ich kann ggf. auch meinen Algo implementieren, in welcher Sprache arbeitet dein Script? Ah - du

Re: [Talk-de] Hamm Straßenliste Was: Straßenlis tenauswertung LI P/SO/WAF/GT/ST/MI/HX/PB und ander

2009-06-11 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Do, 11.06.2009, 21:51 schrieb Florian Lohoff: Kannst mir aber einfach die URL rueberreichen dann gucke ich mal ... Bin mit PDA drin, dauert ein wenig... Klappt nicht, muss ich leider morgen machen. ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] JOSM mit mehr RAM

2009-06-11 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Am Do, 11.06.2009, 20:51 schrieb Chris Hein Lunkhusen: Ältere JRE sollte man löschen, es sei denn man hat Apps die eine bestimmte Version benötigen, aber das ist eher im Businessbereich der Fall. ;-) Also genauso, wie Python. Yepp, darum lösche ich die alten auch nicht :-) Danke für die

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Jacques Nietsch jacques.niet...@gmx.de [Thu, Jun 11, 2009 at 07:31:48PM CEST]: [...] Je weiter man von seinem Wohnort mappt, desto mehr sinkt der 'Wirkungsgrad'. [...] Ich denke, Anderen wir es ähnlich gehen. Je weiter weg ich von zu Hause bin, umso weniger detailliert trage ich

Re: [Talk-de] Subjektive OSM Statistik

2009-06-11 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, Sven Sommerkamp wrote: Aber da ich ja von einer brauchbaren Karte erwarte, das sie mich praktisch überall hin führen kann.. Eine sehr persoenliche und, wie ich finde, recht eingeschraenkte Sichtweise. Der Weltatlas, den Du in der Schule hattest, oder der Plan mit allen

[Talk-de] gpx-Tracks auf OSM-Karte darstellen

2009-06-11 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Nach einer 3-Tages-Paddeltour möchte ich gern meine GPS-Tracks an meine Mitfahrer schicken. Mit Google-Earth kann man die gpx-Datei leicht öffnen, aber ich hätte gern eine Darstellung mit der OSM-Karte als Hintergrund. Dabei will ich natürlich auch auf die erzielten Verbesserungen der Karte

Re: [Talk-de] gpx-Tracks auf OSM-Karte darstellen

2009-06-11 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Hallo Stephan, Stephan Wolff schrieb: In einem alten Thread habe ich einen Hinweis von Sven Geggus auf seine Seite http://geggus.net/gmaps/routeplanner.html gefunden. Leider wird meine mit Mapsource 6.15.6 erzeugte gpx-Datei nicht gelesen. Auch andere, kleinere gpx-Files ergaben nur eine

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-11 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Mirko Küster schrieb: Bis das mal einer rechtlich fest gemacht hat oder die LVA ihre Einstellung ändern, hast du das ganze schneller am Boden erfasst. Die, die ich für die nahe Zukunft im Auge habe, vermutlich schon, denn die ist nicht weit weg. Aber es gibt ja noch mehr stillgelegte Strecken

Re: [Talk-de] JOSM: zeit eines track-punktes

2009-06-11 Diskussionsfäden Schorschi
mein Tipp: viking nehmen http://sourceforge.net/apps/mediawiki/viking/index.php?title=Main_Page Gruß, Schusch___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Hat jemand Erfahrung mit WMS unter Josm und Opensuse 11.0?

2009-06-11 Diskussionsfäden Schorschi
moin, da hatte jemand letzte Tage einen Tipp hier auf der Liste, der mir endlich weiterhalf (hatte auch das Problem - bei irgendeinem der Updates kam da etwas durcheinander und seitdem ging es nicht mehr) - wms mal deaktivieren, - josm beenden, - josm neustarten - wms wieder installieren

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-11 Diskussionsfäden Mirko Küster
Die, die ich für die nahe Zukunft im Auge habe, vermutlich schon, denn die ist nicht weit weg. Aber es gibt ja noch mehr stillgelegte Strecken in unserem Lande außer hier und bei Dir ;-) Nahe meiner alten Heimat bspw., wo man nicht jeden Tag vorbei kommt... Wenn du was bestimmtes suchst dann sag

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. Juni 2009 18:20 schrieb Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de: Luftbilder oder Satellitenbilder? Ein Flugzeug ist im Etat durchaus drin. Du unterschaetzt maszlos den Aufwand fuer das Aufnehmen *richtiger* Meszbilder und deren Auswertung... ;-) nichts gegen Luftbildherstellung und

Re: [Talk-de] Bahnsteigs- und Gleisnummern im neuen ÖP NV-Schema

2009-06-11 Diskussionsfäden Mario Salvini
Sebastian Schwarz schrieb: Hallo! Zuletzt ist folgende Frage aufgetaucht: Wie gestaltet man das Tag ref=* für Bahnsteige, die sich (z.B. in einem Bahnhof) auf zwei Gleise beziehen (z.B. auf Gleis 6 und Gleis 7)? Verwendet man ref=6;7? Oder erstellt man gar zwei Geometrien, eine mit

Re: [Talk-de] User: Kraftfahrstra?e Edit-War

2009-06-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. Juni 2009 15:10 schrieb qbert biker qbe...@gmx.de: Fliesst ein, sagt also nichts konkretes darüber aus. Was macht man bei Konflikten? Was gibt den Auschlag? der Mapper. Leider haben wir deshalb auch gerade einen kleinen Editwar in Rom ;-), ein neuer Mapper ist der Auffassung, eine

Re: [Talk-de] Talk-de bitte kein Tofu

2009-06-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
man weiss ja nicht, an wen er es geschickt hat. Grundsätzlich gebe ich Dir Recht. Gruß, Am 11. Juni 2009 14:39 schrieb Karl Eichwalder k...@gnu.franken.de: Jonas Krückel o...@jonas-krueckel.de writes: Bitte verwende bei deinen weiteren Antworten an Talk-de kein Tofu mehr, das wird dort nicht

Re: [Talk-de] Gerade entdeckt: Oregon mit Europa OSM Karte vorinstalliert

2009-06-11 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 11. Juni 2009 20:55 schrieb Sven Sommerkamp s_sommerk...@gmx.de: http://www.busse-yachtshop.de/shop/wbc.php?sid=401468bfa882pid=3497tpl=produktdetail.html Das nur einmal zur Bedeutung ob OSM auch auf Garmingeräten passabel läuft.. Es ist inzwischen Verkaufsargument! ja. Und man kann auch