[Talk-de] GPS-Tracks partiell löschen

2010-10-12 Diskussionsfäden olvagor
Guten Morgen, gibt es eine Möglichkeit, in einem bestimmten Gebiet alle GPS-Tracks zu löschen? Konkret geht es um [1]. Die Straße wurde neu gebaut aber es existieren noch etliche GPS-Tracks, die über die alte Strecke führen. Ich möchte nur ungerne von Hand alle meine Tracks raussuchen die da

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Karte überarbeitet

2010-10-12 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Hi Thomas Ineichen, Auf dem Toolserver werkelt inzwischen Tirex, daher sollten veraltete Kacheln der Vergangenheit angehören. Grund genug, meine Fahrrad-Karte zu überarbeiten: http://access.t-i.ch/extended-bicycle.html Neu ist insbesondere die dünne Mittellinie, welche die

Re: [Talk-de] GPS-Tracks partiell löschen

2010-10-12 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Markus schrieb: gibt es eine Möglichkeit, in einem bestimmten Gebiet alle GPS-Tracks zu löschen? Konkret geht es um [1]. Die Straße wurde neu gebaut aber es existieren noch etliche GPS-Tracks, die über die alte Strecke führen. Etwas aehnliches gibt es in verschaerfter Form bei

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-12 Diskussionsfäden Steffen Wolf
Hi Tom Müller, Wobeo diese Semikolons erstaunlicherweise in fast allen tags mal auftauchen. zb. auch im maxspeed-tag gelegentlich. was soll ein maxspeed 10;30 heißen? Soll wahrscheinlich gar nichts heissen, sondern ist meist aus der Zusammenfuegung mehrerer Wege entstanden. Oft zu finden in

[Talk-de] Tagging trams / übliches Vorgehen / OSM Buch

2010-10-12 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Aufgrund einer längeren Diskussion in talk-it stelle ich hier mal ne Frage: wie mappt Ihr Trams, die auf der Straße laufen? Mein Vorgehen war bisher, einen Way über den highway zu zeichnen und mit railway=tram zu taggen. Dabei werden dieselben nodes benutzt. Hat div. Vorteile, weil es sich m.E. um

Re: [Talk-de] Tagging trams / übliches Vorgehen / OS M Buch

2010-10-12 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Tue, Oct 12, 2010 at 11:45:40AM +0200, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Aufgrund einer längeren Diskussion in talk-it stelle ich hier mal ne Frage: wie mappt Ihr Trams, die auf der Straße laufen? Mein Vorgehen war bisher, einen Way über den highway zu zeichnen und mit railway=tram zu taggen.

Re: [Talk-de] Tagging trams / übliches Vorgehen / OSM Buch

2010-10-12 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 12. Oktober 2010 12:01 schrieb Jochen Topf joc...@remote.org: On Tue, Oct 12, 2010 at 11:45:40AM +0200, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Spätestens dann, wenn Du an die Straße und an die Straßenbahn den gleichen Tag, aber mit unterschiedlichem Value dranhängen willst, dann brauchste zwei Ways.

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-12 Diskussionsfäden Tom Müller
Am 12.10.2010 12:05, schrieb Stefan Dettenhofer (StefanDausR): Wie kann man eigentlich Wege unterschiedlicher Klassen und/oder mit unterschiedlichen Namen zusammenfassen, ohne dass einem dabei größte Zweifel kommen müssten?? Das Frage ich mich ebenso wie man Wege mit unterschiedlichen

Re: [Talk-de] GPS-Tracks partiell löschen

2010-10-12 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Dienstag 12 Oktober 2010 11:24:56 schrieb Steffen Wolf: Etwas aehnliches gibt es in verschaerfter Form bei Autobahnumlegungen. Bei Eisenach ist so etwas. Deshalb meine Anschlussfrage: Kann man beim GPS-Track-Runterladen irgendwie ein maximales Alter angeben? Das wuerde schon sehr

[Talk-de] Energiequelle bei Elektrotankstellen

2010-10-12 Diskussionsfäden Greg Kerridge
Hi, ich würde gern bei Elektrotankstellen taggen, ob sie mit erneuerbaren Energien gespeist werden oder nicht. Gibt es dafür oder ähnliche Fälle schon tags? Dachte zuerst an power_source, wollte hier aber nochmal nachfragen. Gruß ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Energiequelle bei Elektrotankstellen

2010-10-12 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 12. Oktober 2010 12:52 schrieb Greg Kerridge gregkerri...@googlemail.com: Hi, ich würde gern bei Elektrotankstellen taggen, ob sie mit erneuerbaren Energien gespeist werden oder nicht. Gibt es dafür oder ähnliche Fälle schon tags? Dachte zuerst an power_source, wollte hier aber nochmal

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Karte überarbeitet

2010-10-12 Diskussionsfäden Thomas Ineichen
Hallo Steffen, http://access.t-i.ch/extended-bicycle.html Neu ist insbesondere die dünne Mittellinie, welche die Oberfläche visualisiert: Schwarz für gescholssene/geteerte Oberflächen Weiss für verfestigte/bearbeitete Oberflächen Rot für naturbelassene Oberflächen Cool. Ein Wunsch:

Re: [Talk-de] Energiequelle bei Elektrotankstellen

2010-10-12 Diskussionsfäden Greg Kerridge
ja es gibt einige autarke, die direkt an Biogas-BHKWs oder Solaranlagen angeschlossen sind. Aber auch andere laufen explizit mit Ökostrom (natürlich weiß ich dass rein physikalisch alles derselbe ist): Dr. Torsten Köhne, Vorstand der swb AG, unterstreicht den umwelt- und ressourcenschonenden

Re: [Talk-de] Tagging trams / übliches Vorgehen / OSM Buch

2010-10-12 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 12.10.10 12:01, Jochen Topf wrote: Also z.B. wenn die Straße oneway=yes hat, aber die Straba nicht, dann will man das vielleicht trennen, damit keiner auf die Idee kommt, die Straba führe da nur in eine Richtung. Moment... ich halte das oneway Attribut für die Straßenbahn nicht wirlich für

Re: [Talk-de] Tagging trams / übliches Vorgehen / OSM Buch

2010-10-12 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 12. Oktober 2010 13:44 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Moment... ich halte das oneway Attribut für die Straßenbahn nicht wirlich für relevant. das war auch nur ein Beispiel. Operator dürfte relevant sein: die Straßenbahnschienen betreibt jemand anderes als die Straße. Es sind 2

Re: [Talk-de] Energiequelle bei Elektrotankstellen

2010-10-12 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 12. Oktober 2010 13:20 schrieb Greg Kerridge gregkerri...@googlemail.com: ja es gibt einige autarke, die direkt an Biogas-BHKWs oder Solaranlagen angeschlossen sind. für die würde es IMHO Sinn machen Aber auch andere laufen explizit mit Ökostrom (natürlich weiß ich dass rein

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-12 Diskussionsfäden NopMap
Steffen Wolf-2 wrote: Wobeo diese Semikolons erstaunlicherweise in fast allen tags mal auftauchen. zb. auch im maxspeed-tag gelegentlich. was soll ein maxspeed 10;30 heißen? Soll wahrscheinlich gar nichts heissen, sondern ist meist aus der Zusammenfuegung mehrerer Wege entstanden. Oft

Re: [Talk-de] Energiequelle bei Elektrotankstellen

2010-10-12 Diskussionsfäden Niko Sams
2010/10/12 M∡rtin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 12. Oktober 2010 13:20 schrieb Greg Kerridge gregkerri...@googlemail.com: ja es gibt einige autarke, die direkt an Biogas-BHKWs oder Solaranlagen angeschlossen sind. für die würde es IMHO Sinn machen Aber auch andere laufen

Re: [Talk-de] Energiequelle bei Elektrotankstellen

2010-10-12 Diskussionsfäden Benjamin Hagemann
Nabend, * Greg Kerridge gregkerri...@googlemail.com [2010-10-12 13:21]: ja es gibt einige autarke, die direkt an Biogas-BHKWs oder Solaranlagen angeschlossen sind. Aber auch andere laufen explizit mit Ökostrom (natürlich weiß ich dass rein physikalisch alles derselbe ist): Dr. Torsten

Re: [Talk-de] Energiequelle bei Elektrotankstellen

2010-10-12 Diskussionsfäden Greg Kerridge
Jap, als Marketing würde ich es auch nicht bezeichnen. Schließlich erhöht der E-Auto-Fahrer der bei Ökostromladestationen tankt, die Menge an Ökostrom, die ins Netz eingespeist werden muss. Ich denke schon, dass es Sinn macht, das dann auch zu taggen. Aber hat jemand noch Alternativen zum tag

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Karte überarbeitet

2010-10-12 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 12.10.2010 11:19, schrieb Steffen Wolf: Schaust du auch nach smoothness? Da gibt es doch schon http://maxspeed.osm.lab.rfc822.org/?lat=48.98lon=8.34zoom=14layers=0BTinput=smoothness ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Tagging trams / übliches Vorgehen / OSM Buch

2010-10-12 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 12.10.2010 13:44, schrieb Andreas Labres: On 12.10.10 12:01, Jochen Topf wrote: Also z.B. wenn die Straße oneway=yes hat, aber die Straba nicht, Schillerstr. in KA bspw., umgekehrter Fall in Daxlanden Moment... ich halte das oneway Attribut für die Straßenbahn nicht wirlich für

Re: [Talk-de] Element-Historie.....

2010-10-12 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 10.10.2010 16:30, schrieb Matthias Versen: Bedingt denn beim splitten eines ways entsteht ein neuer und ein alter Teil. Das Vereinigen nicht vergessen. Dabei geht auch die Geschichte eines Astes nach außen hin unter. Gruß Mueck ___ Talk-de

Re: [Talk-de] api-download bei semikon-getrennten-values

2010-10-12 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de [Mon, Oct 11, 2010 at 08:59:18AM CEST]: [...] Als diese Unsitte mir area=yes eingeführt wurde, verpassten wir die Gelegenheit, die Bodennutzung mit area zu definieren. area=residential, building=wohnhaus... . Der Zug ist abgefahren. Soll das heißen, dass die

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Karte überarbeitet

2010-10-12 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 11.10.2010 12:01, schrieb Thomas Ineichen: Weiss für verfestigte/bearbeitete Oberflächen Mir fällt gerade auf, dass weiß etwas suboptimal kommt ... Gelb vielleicht besser? Ansonsten hübsch ;-) Ginge noch Osmarender als weitere wählbare Hintergrundkarte? In den besseren Zoomstufen sind

Re: [Talk-de] Tagging trams / übliches Vorgehen / OSM Buch

2010-10-12 Diskussionsfäden Johannes Huesing
Heiko Jacobs heiko.jac...@gmx.de [Tue, Oct 12, 2010 at 09:17:36PM CEST]: [...] ... und der nächste Tag wird kommen, an dem jeder Pflasterstein http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Stolpersteine ist doch schon mal ein Anfang. -- Johannes Hüsing There is something fascinating about

Re: [Talk-de] Energiequelle bei Elektrotankstellen

2010-10-12 Diskussionsfäden C. Brause
Am 12.10.2010 12:52, schrieb Greg Kerridge: Hi, ich würde gern bei Elektrotankstellen taggen, ob sie mit erneuerbaren Energien gespeist werden oder nicht. Gibt es dafür oder ähnliche Fälle schon tags? Dachte zuerst an power_source, wollte hier aber nochmal nachfragen. Gruß Hi, Auch auf die

[Talk-de] rolli-parking mit nummer

2010-10-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
hi ! es gibt Rolli-Parkplätze die für bestimmte Nummern reserviert sind. Tagt Ihr diese auch und wenn wie ? Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Relation - die nette Toilette

2010-10-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
In Lübeck gibt es einen Zusammenschluss die nette Toilette um Touris das Erleichtern zu ermöglichen. Wen mehr interessiert: http://www.entsorgung.luebeck.de/aktuelles/pressemeldungen/2010/neu_219.html Ich würde das gerne als eine Relation zusammenfassen - wie würdet Ihr das definieren.

Re: [Talk-de] Energiequelle bei Elektrotankstellen

2010-10-12 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 12.10.2010 23:11, schrieb C. Brause: Am 12.10.2010 12:52, schrieb Greg Kerridge: Hi, ich würde gern bei Elektrotankstellen taggen, ob sie mit erneuerbaren Energien gespeist werden oder nicht. Gibt es dafür oder ähnliche Fälle schon tags? Dachte zuerst an power_source, wollte hier aber

Re: [Talk-de] Relation - die nette Toilette

2010-10-12 Diskussionsfäden Ulf Lamping
Am 12.10.2010 23:23, schrieb Jan Tappenbeck: In Lübeck gibt es einen Zusammenschluss die nette Toilette um Touris das Erleichtern zu ermöglichen. Wen mehr interessiert: http://www.entsorgung.luebeck.de/aktuelles/pressemeldungen/2010/neu_219.html Ich würde das gerne als eine Relation

Re: [Talk-de] Energiequelle bei Elektrotankstellen

2010-10-12 Diskussionsfäden C. Brause
Am 12.10.2010 23:44, schrieb Ulf Lamping: Am 12.10.2010 23:11, schrieb C. Brause: Am 12.10.2010 12:52, schrieb Greg Kerridge: Hi, ich würde gern bei Elektrotankstellen taggen, ob sie mit erneuerbaren Energien gespeist werden oder nicht. Gibt es dafür oder ähnliche Fälle schon tags? Dachte

[Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-12 Diskussionsfäden C. Brause
Hallo, ich möchte Jans neu gestarteten Thread nicht kapern, daher neu: Ich würde gerne wissen, wieso Objekte wie die Stolpersteine in eine Relation gesteckt werden sollen. Das erschließt sich mir nicht. Kann ne kurze Antwort geben (glaub ich aber nicht). LG Christian

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-12 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, C. Brause wrote: Ich würde gerne wissen, wieso Objekte wie die Stolpersteine in eine Relation gesteckt werden sollen. Das erschließt sich mir nicht. Kann ne kurze Antwort geben (glaub ich aber nicht). Mapper tun das oft, weil sie dadurch - vorausgesetzt, sie kennen die Relations-ID -

Re: [Talk-de] rolli-parking mit nummer

2010-10-12 Diskussionsfäden Walter Nordmann
wat is dat denn? ich kenne trolle und roller, sind das rollerparkplatze für trolle ? gruss walter - Wanderer, kommst Du nach Liechtenstein, tritt nicht daneben, tritt voll hinein. - Ingo Insterburg -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Relation - die nette Toilette

2010-10-12 Diskussionsfäden Walter Nordmann
1+ walter werden die stolperstein-relationen eigendlich noch gepflegt? ich glaube/hoffe nicht. - Wanderer, kommst Du nach Liechtenstein, tritt nicht daneben, tritt voll hinein. - Ingo Insterburg -- View this message in context:

Re: [Talk-de] accesrestrictions, boat

2010-10-12 Diskussionsfäden Stephan Wolff
Am 09.10.2010 18:30, schrieb M∡rtin Koppenhoefer: normalerweise geht man ja bei foot=no und ähnlichem davon aus. dass es sich um (legale) access-restriktionen handelt. Nun ist aber fast jeder Bach mit boat=no getaggt, und fast immer (in den mir begegneten Fällen) sind das Empfehlungen bzw.

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-12 Diskussionsfäden Walter Nordmann
C. Brause wrote: ...ich möchte Jans neu gestarteten Thread nicht kapern, daher neu: sorry, ich habs gerade gemacht (das kapern) :( bevor ich deinen beitrag gelesen hab. die darstellung von frederik ist ja wohl klar. ich hatte selber mal solche gruppen-relationen für rettungspunkte, da mir das

Re: [Talk-de] Energiequelle bei Elektrotankstellen

2010-10-12 Diskussionsfäden Michael Kugelmann
Am 12.10.2010 23:55, schrieb C. Brause: P.S. dein Post wirkte etwas aggressiv auf mich... Ach, nur so als Randbemerkung: innerhalb der letzten 4 Wochen gab es auch überhaupt keine Monster-Diskussion zum Theman... Grüße, Michael.(auch erfreut, dass manche Themen nach ewiger Diskussion

Re: [Talk-de] Relation - die nette Toilette

2010-10-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 13.10.2010 00:59, schrieb Walter Nordmann: 1+ walter werden die stolperstein-relationen eigendlich noch gepflegt? ich glaube/hoffe nicht. - Wanderer, kommst Du nach Liechtenstein, tritt nicht daneben, tritt voll hinein. - Ingo Insterburg hi ! die Relationen der Stolpersteine werden

Re: [Talk-de] rolli-parking mit nummer

2010-10-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 13.10.2010 00:56, schrieb Walter Nordmann: wat is dat denn? ich kenne trolle und roller, sind das rollerparkplatze für trolle ? gruss walter - Wanderer, kommst Du nach Liechtenstein, tritt nicht daneben, tritt voll hinein. - Ingo Insterburg Behinderten-Parkplatz finde ich immer sehr

Re: [Talk-de] Relation als Sammelobjekt

2010-10-12 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Am 13.10.2010 01:06, schrieb Walter Nordmann: C. Brause wrote: ...ich möchte Jans neu gestarteten Thread nicht kapern, daher neu: sorry, ich habs gerade gemacht (das kapern) :( bevor ich deinen beitrag gelesen hab. die darstellung von frederik ist ja wohl klar. ich hatte selber mal solche

Re: [Talk-de] Relation - die nette Toilette

2010-10-12 Diskussionsfäden Norbert Kück
Hallo, am 13.10.2010 06:57 schrieb Jan Tappenbeck: ... und wie sieht die Alternative für die nette Toilettte ??? Die Alternative ist deutlich die Nullvariante. Wenn jemand unbedingt für ein einzelnes Segment der öffentlich zugänglichen Toiletten eine gesonderte Relation machen will, wird er