Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - endlich frei

2011-02-25 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo und vielen Dank, Am Donnerstag, 24. Februar 2011 schrieb Markus: In diesen 3 Monaten wurden von den OSMern mehr als 2 Mannjahre freiwillige Bürgerarbeit geleistet das Engagement im Bereich Freie Software/Freies Wissen müsste m.E. noch viel stärker als Ehrenamt gewürdigt werden, als dies

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - endlich frei

2011-02-25 Diskussionsfäden André Riedel
2011/2/25 Christopher Reimer reimer.christop...@freenet.de: Schön ist das ja,aber wie bekomme ich die als Layer in meinen Merkaartor? Die notwendige WMS-URL findest du hier: http://www.gdi.bayern.de/geodatendienste/details/205.html ___ Talk-de mailing

[Talk-de] Quellen für Luftbilder

2011-02-25 Diskussionsfäden Markus
Welche Luftbilder stehen für OSM zur Verfügung? in welcher max. Auflösung? in welcher Abdeckung? Bayern: 2 m 70 Tqkm Lauf: 15 cm 70 qkm Bing: Yahoo: NRW: ...: Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Quellen für Luftbilder

2011-02-25 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 25.02.2011 10:43, schrieb Markus: Welche Luftbilder stehen für OSM zur Verfügung? in welcher max. Auflösung? in welcher Abdeckung? Bayern:2 m70 Tqkm Lauf:15 cm70 qkm Bing: Yahoo: NRW: ...: Dänemark gibt's komplett in 40cm aus dem Jahre 2005 von Fugro Henning

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - endlich frei

2011-02-25 Diskussionsfäden Wolfgang
Hallo, Am Freitag 25 Februar 2011 10:19:09 schrieb André Riedel: 2011/2/25 Christopher Reimer reimer.christop...@freenet.de: Schön ist das ja,aber wie bekomme ich die als Layer in meinen Merkaartor? Die notwendige WMS-URL findest du hier:

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - endlich frei

2011-02-25 Diskussionsfäden André Riedel
Am 25. Februar 2011 11:03 schrieb Wolfgang wolfg...@ivkasogis.de: Hallo, Am Freitag 25 Februar 2011 10:19:09 schrieb André Riedel: 2011/2/25 Christopher Reimer reimer.christop...@freenet.de: Schön ist das ja,aber wie bekomme ich die als Layer in meinen Merkaartor? Die notwendige WMS-URL

Re: [Talk-de] mkgmap splitter unter ubuntu amd64

2011-02-25 Diskussionsfäden Chris66
Am 24.02.2011 23:26, schrieb andre: also der Aufruf des Programms dürfte in Ordnung sein da es auf meinem Desktop bei exakt gleichem Befehl keine Probleme gibt. Ja, der Aufruf mit -Xmx sieht in Ordnung aus, und hamburg.osm sollte eigentlich überhaupt kein Problem sein. Auf dem Desktop läuft

[Talk-de] Josm - ueberfluessige nodes im extrude modus

2011-02-25 Diskussionsfäden Michael Buege
Josm Version 3930 War im September letzten Jahres gefixt worden[1] und tritt jetzt wieder auf; Im “Extrude”-Modus (X) bleiben nach dem Verschieben ueberfluessige Nodes zurueck, die per Hand geloescht werden muessen. Bevor ich jetzt ein Ticket aufsetze: kann das jemand bestaetigen oder hab ich

Re: [Talk-de] Quellen für Luftbilder

2011-02-25 Diskussionsfäden Tobias Knerr
Am 25.02.2011 11:04, schrieb Henning Scholland: Am 25.02.2011 10:43, schrieb Markus: Welche Luftbilder stehen für OSM zur Verfügung? in welcher max. Auflösung? in welcher Abdeckung? Bayern:2 m70 Tqkm Lauf:15 cm70 qkm Bing: Yahoo: NRW: ...: Dänemark gibt's komplett in

Re: [Talk-de] Quellen für Luftbilder

2011-02-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Henning, Dänemark gibt's komplett in 40cm aus dem Jahre 2005 von Fugro Ich habe es mal in die Tabelle eingefügt. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Germany/Luftbilder Wer mag kann ja ergänzen. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] Quellen für Luftbilder

2011-02-25 Diskussionsfäden Chris66
Am 25.02.2011 11:04, schrieb Henning Scholland: Dänemark gibt's komplett in 40cm aus dem Jahre 2005 von Fugro Fehlen nur noch die Leute die es abmalen: http://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=48 Schon interessant wie regional unterschiedlich das OSM Interesse ist. Chris

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - endlich frei

2011-02-25 Diskussionsfäden Christopher Reimer
2011/2/25 André Riedel riedel.an...@gmail.com Die notwendige WMS-URL findest du hier: http://www.gdi.bayern.de/geodatendienste/details/205.html Danke, aber was genau muss ich in Merkaartor einstellen? Alles was ich bisher probiert habe, funktioniert nicht. Gruß Christopher Reimer

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - endlich frei

2011-02-25 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Am 25.02.2011 13:25, schrieb Christopher Reimer: 2011/2/25 André Riedelriedel.an...@gmail.com Die notwendige WMS-URL findest du hier: http://www.gdi.bayern.de/geodatendienste/details/205.html Danke, aber was genau muss ich in Merkaartor einstellen? Alles was ich bisher probiert habe,

[Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden Markus
Ideal wäre eine Datenbank, in der alle verfügbaren Luftbilder qualitativ bewertet sind (Auflösung, Abdeckung, Aktualität). JOSM könnte diese Daten nutzen und in jedem Bereich automatisch die besten Luftbilder als Hintergrund verwenden. Das würde den Workflow deutlich verbessern. Und auch

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - endlich frei

2011-02-25 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Martin Czarkowski schrieb: das gleiche bei JOSM, wie ist nun die genaue WMS-url? Ich nehme die von der angegebenen Seite, es funzt aber irgendwie nicht. - URL des Dienstes kopieren - JOSM - Einstellungen - WMS - hinzufügen - unter Service-URL eintragen - Ebenen abfragen - Ebenen

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - endlich frei

2011-02-25 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Hi, Am 25.02.2011 14:16, schrieb Georg Feddern: - URL des Dienstes kopieren - JOSM - Einstellungen - WMS - hinzufügen . alles klar, vielen Dank. Ich kopiere Deine Anleitung gleich in die Wiki. Gruß Martin ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - endlich frei

2011-02-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Georg, danke für die Anleitung. Damit bekomme ich diese URL: wms:http://www.geodaten.bayern.de/ogc/getogc.cgi?FORMAT=image/jpegVERSION=1.1.1SERVICE=WMSREQUEST=GetMapLayers=DOP; In JOSM erscheinen weisse Kacheln mit Copyright Bayrische Vermessungsverwaltung. Gruss, Markus

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - endlich frei

2011-02-25 Diskussionsfäden Martin Czarkowski
Hi, Am 25.02.2011 14:41, schrieb Markus: In JOSM erscheinen weisse Kacheln mit Copyright Bayrische Vermessungsverwaltung. Zoom muss größer als 160m sein, darunter kommen weiße Kacheln. Also erst bei 160m die Fotos laden, dann heranzoomen. Gruß Martin

Re: [Talk-de] Luftbilder aus Bayern - endlich frei

2011-02-25 Diskussionsfäden Markus
Danke Martin, das hat geholfen. Die Bilder sind übrigens sehr aktuell: im Durchschnitt 1,5 Jahre alt Bayern befliegt die Gebiete alle 3 Jahre. Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden Robert S.
2011/2/25 Markus liste12a4...@gmx.de Ideal wäre eine Datenbank, in der alle verfügbaren Luftbilder qualitativ bewertet sind (Auflösung, Abdeckung, Aktualität). JOSM könnte diese Daten nutzen und in jedem Bereich automatisch die besten Luftbilder als Hintergrund verwenden. Das würde den

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Robert, Nehmen wir nur mal Bayern. Da gibt es zum einen die BING-Bilder, die ziemlich alt aber ziemlich gut aufgelöst sind und zum anderen die amtlichen Luftbilder, die ziemlich aktuell aber ziemlich schlecht aufgelöst sind. Welchen Bildern soll man hier den Vorzug geben. natürlich den

[Talk-de] Küstenlinie Neuseeland wird nicht neu gerendert

2011-02-25 Diskussionsfäden Schorschi
Moin zusammen, weiß eigentlich jemand, wieso die Küstenlinie der Inseln vor Neuseeland nicht neu gerendert wird? Beispielsweise hier: http://www.openstreetmap.org/?lat=-46.7728lon=167.6531zoom=13layers=M http://www.openstreetmap.org/?lat=-46.77136lon=167.66275zoom=16layers=M Gruß, Schusch

Re: [Talk-de] Küstenlinie Neuseeland wird nicht neu gerendert

2011-02-25 Diskussionsfäden Schorschi
ah ... ich habe gerade folgendes im Wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Coastline entdeckt: In den genauen Zoom-Stufen werden die Linienzüge der Küsten direkt aus dem natural=coastline-Polygon erstellt. Die Daten bezieht der Mapnik-Prozeß aus einem großen Shapefile, welches

Re: [Talk-de] Quellen für Luftbilder

2011-02-25 Diskussionsfäden Henning Scholland
Am 25.02.2011 13:12, schrieb Chris66: Am 25.02.2011 11:04, schrieb Henning Scholland: Dänemark gibt's komplett in 40cm aus dem Jahre 2005 von Fugro Fehlen nur noch die Leute die es abmalen: http://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=48 Schon interessant wie regional unterschiedlich das

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden Marco Lechner - FOSSGIS e.V.
Sich so schnell einfach nach der Höhe der Auflösung zu richten halte ich für fatal. Bei Bing lässt die Lagegenauigkeit nämlich teilweise zu wünschen übrig - da ist ein Abgleich mit den amtlichen DOP wohl angebracht. Marco Am 25.02.2011 16:26, schrieb Markus: Hallo Robert, Nehmen wir nur mal

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden Markus
Hallo Marco, Bei Bing lässt die Lagegenauigkeit teilweise zu wünschen übrig Danke für die Ergänzung: klar, die Lagegenauigkeit muss natürlich mit in die DB. Und die Parameter müssen passend gegeneinander abgewogen sein. Gruss, Markus ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden Andreas Braunmiller
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bedeutet das, daß ich als Laie generell davon ausgehen kann, daß die amtlichen DOPs die relativ höchste Lagegenauigkeit haben, oder ist hier keine Verallgemeinerung möglich? Gruß, Andreas Am 25.02.2011 16:46, schrieb Marco Lechner - FOSSGIS e.V.:

Re: [Talk-de] Küstenlinie Neuseeland wird nicht neu gerendert

2011-02-25 Diskussionsfäden Jochen Topf
On Fri, Feb 25, 2011 at 04:44:48PM +0100, Schorschi wrote: ah ... ich habe gerade folgendes im Wiki http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Coastline entdeckt: In den genauen Zoom-Stufen werden die Linienzüge der Küsten direkt aus dem natural=coastline-Polygon erstellt. Die Daten

Re: [Talk-de] Die TileMill und die Shape-Files

2011-02-25 Diskussionsfäden André Reichelt
Ich habe jetzt herausgefunden, dass das Problem mit dem Herauslösen der einzelnen Layer nur bei den Karten von der *Geofabrik* auftritt. Wenn ich die drei Komponentendateien aus den Cloudmade-Shapefiles löse geht es. Kann es sein, dass die Shapefiles von der Geofabrik ganz oder teilweise

Re: [Talk-de] Die TileMill und die Shape-Files

2011-02-25 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 02/25/2011 05:23 PM, André Reichelt wrote: Ich habe jetzt herausgefunden, dass das Problem mit dem Herauslösen der einzelnen Layer nur bei den Karten von der *Geofabrik* auftritt. Wenn ich die drei Komponentendateien aus den Cloudmade-Shapefiles löse geht es. Kann es sein, dass die

Re: [Talk-de] Josm - ueberfluessige nodes im extrude modus

2011-02-25 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 25. Februar 2011 12:15 schrieb Michael Buege mich...@buegehome.de: Josm Version 3930 War im September letzten Jahres gefixt worden[1] und tritt jetzt wieder auf; Im “Extrude”-Modus (X) bleiben nach dem Verschieben ueberfluessige Nodes zurueck, die per Hand geloescht werden muessen. Bevor

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin Bedeutet das, daß ich als Laie generell davon ausgehen kann, daß die amtlichen DOPs die relativ höchste Lagegenauigkeit haben, oder ist hier keine Verallgemeinerung möglich? Keine Regel ohne Ausnahme, aber ich würe davon ausgehen, dass Google, Bing und Yahoo tendentiell hauptsächlich zum

Re: [Talk-de] Küstenlinie Neuseeland wird nicht neu gerendert

2011-02-25 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Am 25.02.2011 16:58, schrieb Jochen Topf: Das ist nicht nur in Neuseeland so. Ich hab im Sommer Küstenlinien in England korrigiert, die auch nicht aktualisiert wurden. Offenbar hängt der Prozess. Nicht prinzipiell. Um Weihnachten gebingte coastline-Stückchen in Bremerhaven sind mittlerweile

Re: [Talk-de] mkgmap splitter unter ubuntu amd64

2011-02-25 Diskussionsfäden andre
Hallo, ok das haette ich sagen muessen, nein mein desktop(2GB RAM) ist normal i386 und der server(1GB) hat halt einen Prozessor von AMD drinne mit der amd64 Erweiterung. :) Der splitter und mkgmap funktionieren auf dem 32bit system gut und bewaehrt. Auf dem 64bit system funktioniert nur

Re: [Talk-de] Küstenlinie Neuseeland wird nicht neu gerendert

2011-02-25 Diskussionsfäden Schorschi
Moin, On Fri, 25 Feb 2011, Jochen Topf wrote: On Fri, Feb 25, 2011 at 04:44:48PM +0100, Schorschi wrote: kann jemand veranlassen, dass diese Küstenlinien für Neuseeland mal eine Aktualisierung erfahren? Das ist nicht nur in Neuseeland so. Ich hab im Sommer Küstenlinien in England

[Talk-de] google-earth mit osm-kml

2011-02-25 Diskussionsfäden Michael Suesz
Hallo Ihr Spezialisten! Ich möchte eine Urlaubsplanung mit Google Earth durchführen. Im Web habe ich schon die Möglichkeit entdeckt, dass sich die OSM Karte per kml-file in GE einbinden lässt. Als Gebiet ist Mallorca vorgesehen. Kann mir jemand eine handhabbare Möglichkeit zeigen, wie (und

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 25. Februar 2011 16:57 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Marco, Bei Bing lässt die Lagegenauigkeit teilweise zu wünschen übrig Danke für die Ergänzung: klar, die Lagegenauigkeit muss natürlich mit in die DB. Und die Parameter müssen passend gegeneinander abgewogen sein. Es ist

Re: [Talk-de] Datenbank der Luftbilder für JOSM

2011-02-25 Diskussionsfäden fla...@googlemail.com
Ne Datenbank mit aktuellen Einstellungen für JOSM wäre ein Anfang. ggf ne Wikiseite mit Infos nach Region geteilt wäre super. ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de