[Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo OSMler, nicht nur Gemeinden vergeben Straßennamen, sondern auch große Firmen, Parks usw. Wie unterscheidet man diese bei den Tags am besten? Bernhard ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo, Am 21.01.2012 09:22, schrieb Bernhard Weiskopf: nicht nur Gemeinden vergeben Straßennamen, sondern auch große Firmen, Parks usw. Wie unterscheidet man diese bei den Tags am besten? Äh, gar nicht? Das sollte doch eigentlich durch die Lage klar werden. Eigentlich ist es doch von außen

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Warum gar nicht? name ist allgemein, Namenschild steht da, Wege sind manchmal öffentlich zugänglich, ... Bernhard *** -Original Message- From: Michael Krämer [mailto:ohr...@googlemail.com] Sent: Saturday, January 21, 2012 9:37 AM To: talk-de@openstreetmap.org Subject: Re:

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Michael Krämer
Hallo Bernhard, Am 21.01.2012 09:45, schrieb Bernhard Weiskopf: Warum gar nicht? Entschuldigung, da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Das gar nicht habe ich auf die Frage bezogen, wie man sie unterscheidet. Natürlich gehören die Namen eingetragen, ganz normal eben. Nur die

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
Hallo Michael, ich hatte dich falsch verstanden, deine Antwort war eigentlich schon klar. Bisher habe ich auch keinen Hinweis eingetragen, wer den Namen vergeben hat (Gemeinde, Forstverwaltung, Fa. XY, Militärverwaltung, ...). In OSM-basierten Straßenverzeichnissen werden diese Straßen und Wege

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Bernhard. Am 21.01.2012 10:01, schrieb Bernhard Weiskopf: In OSM-basierten Straßenverzeichnissen werden diese Straßen und Wege demnach auch erscheinen. Ich denke, für Straßen, die öffentlich zugänglich sind (also kein Privatgelände, das nicht betreten werden soll), ist das durchaus

[Talk-de] Maperitive - Tileserver

2012-01-21 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck
Hi! ich möchte mit Maperitive erzeugte Tiles in eine Openlayers Karte einbinden. Bisher habe ich einfach nur ein Tile-Verzeichnis angelegt und fertig - lief auch teilweise. Nur die Auslieferung der leeren Tiles außerhalb des gerechneten Bereiches werden fehlerhaft ausgeliefert. Nun hat mir

Re: [Talk-de] Strassenlisten

2012-01-21 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Tirkon Antworten und jeweils. Grüße Dietmar aka okilimu Von: Tirkon [mailto:tirko...@yahoo.de] Gesendet am: Samstag, 21. Januar 2012 06:09 schick mir eine osm PM, dann stelle ich Dir die Liste gezipt bereit. Ich integriere die Liste übers Wochenende in die bestehende

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Peter, -Ursprüngliche Nachricht- Von: Peter Wendorff [mailto:wendo...@uni-paderborn.de] Gesendet am: Samstag, 21. Januar .. Wenn die Straße nicht öffentlich betreten/befahren werden darf/soll, dann gehört an die Straße ein access=private dran, und damit kann man es auch

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Peter, -Ursprüngliche Nachricht- Von: Peter Wendorff [mailto:wendo...@uni-paderborn.de] Wenn die Straße nicht öffentlich betreten/befahren werden darf/soll, dann gehört an die Straße ein access=private dran, und damit kann man es auch für OSM-basierte Straßenverzeichnisse

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Dietmar
sorry, zu früh versandt, richtige Antwort folgt. Dietmar aka okilimu -Ursprüngliche Nachricht- Von: Dietmar [mailto:ostr...@diesei.de] Gesendet am: Samstag, 21. Januar 2012 11:37 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Betreff: Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen Hallo

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
... operator-tag ... Den Vorschlag finde ich gut. Bernhard -Original Message- From: Martin Koppenhoefer [mailto:dieterdre...@gmail.com] Sent: Saturday, January 21, 2012 10:16 AM To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch Subject: Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Bernhard Weiskopf
... access=private ... Und bei völliger Sperre sogar access = no. Die genaue Abgrenzung zwischen pivate und no fällt mir manchmal schwer. Der generelle tag access wird von vielen Routern leider gar nicht ausgewertet. Sie leiten durch geschlossene Tor, Truppenübungsplätze, Kasernen usw.

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Dietmar
Hallo Martin, From: Martin Koppenhoefer [mailto:dieterdre...@gmail.com] Sent: Saturday, January 21, 2012 10:16 AM Wenn man diese Information hat und gerne festhalten will, dann wäre m.E. der operator-tag geeignet (oder gibt es da nochmal einen Unterschied zwischen dem, der den Namen

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Peter Wendorff
Hallo Dietmar. Ich hab dabei auch nicht an die Strassenlistenauswertung gedacht (danke fürs reaktivieren übrigens). Die ist ja eher ein - wenn auch sehr nützliches - Werkzeug zur OSM-Qualitätssicherung. Ich dachte bei OSM-generierten Straßenverzeichnissen eher an Straßenverzeichnisse für

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. Januar 2012 12:02 schrieb Dietmar ostr...@diesei.de: In Augsburg vergibt das Geodatenamt (früherer Name Stadtvermessungsamt) den Namen (auf eigene Vorschläge oder auch von Privatpersonen). Es wird auch eine Straßen-Id vergeben. Ob die aber stadtweit für alle Ämter gilt, weiß ich nicht.

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 21.01.12 12:59, Martin Koppenhoefer wrote: Das müsste man sich dann im Einzelfall ansehen. private/public fände ich keinen guten Wert für den operator, wer solche Schubladen in den Daten bilden will sollte das eher mit so was wie operator:type oder so machen. Wenn man das unbedingt taggen

Re: [Talk-de] Die Lage der Costa Concordia

2012-01-21 Diskussionsfäden Sven Geggus
Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de wrote: ist ziemlich gut eingezeichnet bei OSM. Das kann man beim Vergleich mit dem Satellitenbild sehen: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-77638-7.html Man könnte dieses Bild natürlich mit qgis georeferenzieren. Aber dafür bräuchte man

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Georg Feddern
Moin, Am 21.01.2012 11:59, schrieb Peter Wendorff: Wenn die Straße nicht öffentlich betreten/befahren werden darf/soll, dann gehört an die Straße ein access=private dran, und damit kann man es auch für OSM-basierte Straßenverzeichnisse rausfiltern. Ich dachte bei OSM-generierten

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 21. Januar 2012 13:20 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 21.01.12 12:59, Martin Koppenhoefer wrote: Das müsste man sich dann im Einzelfall ansehen. private/public fände ich keinen guten Wert für den operator, wer solche Schubladen in den Daten bilden will sollte das eher mit so was wie

Re: [Talk-de] Taggen von Privatstrassen-Namen

2012-01-21 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 21.01.12 14:51, Martin Koppenhoefer wrote: Das hat mit Schneeräumen nichts zu tun (zumindest nicht im deutschen Flachland. Im Gebirge macht das einen wesentlichen Unterschied, ob Dir der Gemeindeschneepflug die Straße zur Berghütte räumt oder Du Dich selber drum kümmern musst. ;) (n.b.

[Talk-de] Kann man eine Liste von Changesets bekommen, die ein Gebiet betreffen?

2012-01-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo alle, ich möchte Änderungen rückgängig machen, die schon einige Zeit zurückliegen. In einem Gebiet in Italien hat ein User im Oktober 2011 Wege verschoben. Er kann sich nicht mehr an diese spezielle Änderung erinnern, aber meinte, daß er in

[Talk-de] Hilfe für Kartenaktualisierung 71083 Herrenberg gesucht

2012-01-21 Diskussionsfäden Joachim Wirth
Liebe Liste, leider habe ich bislang keinerlei Erfahrung mit dem Editieren von OSM-Karten und suche deshalb nach Helfern, um einen Kartenausschnitt von Herrenberg (71083) zu aktualisieren. Diese Aktualisierung ist notwendig, da die Stadt eine neue Sporthalle errichtet und die Verkehrsführung

[Talk-de] Übersicht über Relationen

2012-01-21 Diskussionsfäden Georg Verweyen
Auf Bitte eines Kollegen habe ich mein Skript zur Übersicht vom Lizenzstatus von Relationen innerhalb einer OSM-Datei (http://www.familieverweyen.de/txt_0055.php) etwas optimiert. Kombiniert mit einer (weltweiten) Abfrage von Routen (Schlüssel route=...) über die Overpass-API [mein Dank an

[Talk-de] Josm und Bing

2012-01-21 Diskussionsfäden Steffen Heinz
Binlg läßt sich auf einmal nicht mehr als Hintergrund bei Josm laden (Win7) Josm und pluggies sind auf dem neusten Stand. FOlgende Meldung: Fehler: null unten rechts: Error loading Bing attribuion data was könnte der Grund sein? (Mit Potlatch funktioierts) -- Ich verwende die kostenlose

Re: [Talk-de] Josm und Bing

2012-01-21 Diskussionsfäden Stephan Knauss
On 21.01.2012 21:36, Steffen Heinz wrote: Binlg läßt sich auf einmal nicht mehr als Hintergrund bei Josm laden (Win7) Josm und pluggies sind auf dem neusten Stand. Fehler: null unten rechts: Error loading Bing attribuion data vermutlich kann JOSM aus irgend einem Grund die Tiles nicht laden.

Re: [Talk-de] Kann man eine Liste von Changesets bekommen, die ein Gebiet betreffen?

2012-01-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hi, On 01/21/2012 05:43 PM, Bodo Meissner wrote: Es wäre jetzt gut, wenn ich eine Liste sämtlicher Changesets (ab einem bestimmten Zeitpunkt) bekommen könnte und die zugehörigen User. Gibt es eine solche Möglichkeit? Das geht mit OWL: http://matt.dev.openstreetmap.org/owl_viewer/ Bye

Re: [Talk-de] Kann man eine Liste von Changesets bekommen, die ein Gebiet betreffen?

2012-01-21 Diskussionsfäden Bodo Meissner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 22.01.2012 00:14, schrieb Frederik Ramm: Das geht mit OWL: http://matt.dev.openstreetmap.org/owl_viewer/ Hallo Frederik, danke für den Hinweis, aber das ist nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt habe. Das ist (momentan) langsam, die Tiles

Re: [Talk-de] Kann man eine Liste von Changesets bekommen, die ein Gebiet betreffen?

2012-01-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo, On 01/22/2012 02:37 AM, Bodo Meissner wrote: Ich habe es schon mit /api/0.6/changesets versucht, aber das liefert max. 100 Ergebnisse. Im Gegensatz zu OWL liefert Dir diese Abfrage ausserdem *alle* Changesets, in deren Bounding Box das gesuchte Gebiet liegt, also auch solche, bei

Re: [Talk-de] Maperitive - Tileserver

2012-01-21 Diskussionsfäden Andre Joost
Jan Tappenbeck schrieb: Hi! ich möchte mit Maperitive erzeugte Tiles in eine Openlayers Karte einbinden. Bisher habe ich einfach nur ein Tile-Verzeichnis angelegt und fertig - lief auch teilweise. Nur die Auslieferung der leeren Tiles außerhalb des gerechneten Bereiches werden fehlerhaft

Re: [Talk-de] Hilfe für Kartenaktualisierung 71083 Herrenberg gesucht

2012-01-21 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Hallo Joachim. Zunächst mal was allgemeines: Fähige E-Mail-Programme sortieren Mails baumförmig in so genannte Threads, d.h. alles was eine Antwort auf einen Beitrag ist wird verschachtelt unter diesen Beitrag sortiert. (Thunderbird: Ansicht - Sortieren nach - Gruppiert nach Thema) Deine Mail