[Talk-de] Hotel - Restaurant - Biergarten

2010-05-25 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich bin in letzter Zeit öfter über die Frage gestolpert, wie man ein Restaurant, das im Sommer auch einen Biergarten hat, tagt und nun kenne ich auch zwei Hotels, die noch beides dran haben. Wie ist die empfohlene Tagkombination in solchen Fällen? Viele Grüße Andreas. --

[Talk-de] OT: Wie (lange) Tracks / Routen auf Garmin etrex Vista HCx kopieren

2010-06-03 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, sicher etwas OT, aber ich hoffe mal, daß das Problem hier schon auftrat und im Endergebnis will ich ja einen Track für OSM erstellen ... Folgendes Problem: Ich möchte die Strecke der Harzquerung von Wernigerode nach Nordhausen abfahren, um für diesen Lauf eine Relation anzulegen. Einige

Re: [Talk-de] OT: Wie (lange) Tracks / Routen auf Garmin etrex Vista HCx kopieren

2010-06-04 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Fri, Jun 04, 2010 at 07:56:48AM +0200, André Joost wrote: Da ist standardmäßig angekreuzt, dass die Daten als Active Log hochgeladen werden. Also das Hochladen als ACTIVE LOG ist ja grundsätzlich kein Problem, wenn man den Trick kennt. Das hat den Vorteil, dass das Gerät die Kürzung des

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-16 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Jun 15, 2010 at 05:38:41PM +0200, Florian Gross wrote: Ich würde da fast zu bicycle=no tendieren. Je nachdem, ob man nur Verbote so taggen würde oder auch die physikalisch (fast) unmögliche Passierbarkeit. Das bringt wieder die hier schon früher diskutierte Frage des subjektiven

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-16 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, Jun 16, 2010 at 03:03:35PM +0200, bkmap wrote: Auf Pfaden im Wald darf man zumindest in Thüringen theoretisch überhaupt nicht Rad fahren, wenn es nicht ausdrücklich erlaubt ist. Auf Pfaden ist das laut Thüringer Waldgesetz §6 (3) verboten. Da stehen keine Schilder. Das ist interessant.

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-17 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, zwei Fragen hätte ich noch: On Tue, Jun 15, 2010 at 03:28:02PM +0200, Thomas Ineichen wrote: http://access.t-i.ch/ benutzte Farben: blau: Radweg türkis: Radfahrstreifen grün: Radfahren erlaubt hellgrün: Tempo 30 Inwiefern ist die Angabe von Tempo 30 relevant für's

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-17 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, Jun 17, 2010 at 12:01:26PM +0200, Thomas Ineichen wrote: Weil es sich in einer Tempo-30-Zone im Allgemeinen angenehmer fährt? (Hier in der Schweiz kommt Tempo 30 fast ausschliesslich als Zone vor; in Deutschland gibt es hingegen auch Primaries, welche mit '30' be- schildert sind.

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-18 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, Jun 17, 2010 at 08:49:29PM +0200, Bernd Wurst wrote: Wenn kein blaues Schild steht ist es kein Radweg, sondern ein Weg, auf dem man vieleicht prima Rad fahren kann. Was ist für mich als Fahrradfahrer der Unterschied? Nicht als Paragrafenreiter sondern als Fahrradfahrer... Ich

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-18 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Fri, Jun 18, 2010 at 10:33:35AM +0200, Bernd Wurst wrote: permissive bedeutet doch, der Weg ist im Privatbesitz, Nutzung durch die Öffentlichkeit wird aber ausdrücklich toleriert. Das gilt z.B. für Parkplätze von Supermärkten. Stimmt, ziehe meine Bemerkung zurück, habe rein aus der

Re: [Talk-de] Fahrrad-Access-Map

2010-06-21 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Fri, Jun 18, 2010 at 01:09:57PM +0200, M???rtin Koppenhoefer wrote: Am 18. Juni 2010 10:16 schrieb Andreas Tille andr...@an3as.eu: Ich habe jetzt auch noch mal genau hingeguckt es gibt auch GELBE Schilder:     http://www.paderborn.de/freizeit/images/442.gif.scaled/150x90.pm1

[Talk-de] Garmin Karten (konkret OpenMTBMap) m it Höhenlinien versehen

2010-06-21 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hi, daß man Karten mit Höhenlinien erstellen kann, habe ich bei der Reit- und Wanderkarte[1] gesehen. Nun würde ich gerne meine Lieblings-Garmin-Karte von OpenMTB[2], auch mit Höhenlinien versehen wollen. Gibt es irgendwo eine Schritt für Schritt Anleitung für sowas? Das einzige, was ich in

[Talk-de] Per OpenLayers OSM-Karte mit Höhenlini en aufpeppen

2010-06-21 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich habe zwei Webseiten gefunden, auf denen topographische Information per OpenLayers auf die OSM Karte gelegt wurde [1,2]. Ich habe versucht, mir den QUelltext der Seiten anzusehen, aber irgendwie scheint da schon auf den Servern was anders zu Laufen: Sobald ich eine Kopie der Seiten bei

Re: [Talk-de] Per OpenLayers OSM-Karte mit Höhenlini en aufpeppen

2010-06-22 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, Jun 21, 2010 at 10:51:07PM +0200, malenki wrote: Existiert bei dir die utils.js mit allem Notwendigen? Wenn du bei meiner Karte nur http://www.malenki.ch/OSM/html/BED/ aufrufst, siehst du alle Sachen, die ich für die Karte benutze. Ahhh - das war ein guter Hinweis, damit geht's

Re: [Talk-de] Per OpenLayers OSM-Karte mit Höhenlini en aufpeppen

2010-06-22 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Jun 22, 2010 at 11:19:52AM +0200, Christian Schmitt wrote: Eigentlich wollte ich nur auf meiner Karte noch einen Layer mit Höhenlinien hinzufügen, mehr nicht. Das war - denke ich - der entscheidende Hinweis: Hier: http://openmtbmap.org/about-2/openmtbmaps-contourlines/

Re: [Talk-de] Per OpenLayers OSM-Karte mit Höhenlini en aufpeppen

2010-06-22 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Jun 22, 2010 at 08:13:43PM +0200, malenki wrote: Hast du mal rechts unter + das Menü ausgeklappt? Relativ weit unten meine ich da etwas von Höhenlinien zu lesen. Cool - das + hatte ich immer ignoriert! Jetzt funzt es - vielen Dank! Leider hat Colin Marquardt (cmarqu) es (noch)

Re: [Talk-de] JOSM Tastenübersicht DIN A4

2010-07-01 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, Jul 01, 2010 at 01:13:21PM +0200, Jonas Stein wrote: fuer Einsteiger, Mappingpartys etc. Wurde bei unserer letzten Mappingparty erfolgreich eingesetzt. 3 seitig gefaltete DIN A4 Seite als PDF-Datei. http://download.jonasstein.de/josmref.pdf Per pdftk josmref.pdf cat 1S 2-end

[Talk-de] Wie Tanzschule taggen?

2010-07-21 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, das Subject sagt's schon: Wie taggt man eine Tanzschule? Viele Grüße Andreas. -- http://fam-tille.de ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Hilfe, Elemente einer Relation versehe ntlich gelöscht, wie zurückrollen

2010-07-25 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich wollte eigentlich nur eine kleine Änderung an einer Relation vornehmen, da ein Teilstück einer Straße nicht mehr zur Route Ilseradweg gehört, wollte ich die Straße teilen und das Überbleibsel rausnehmen. Irgendwie habe ich es aber fertigbekommen, daß die gesammte Relation nun keine

Re: [Talk-de] Hilfe, Elemente einer Relation versehe ntlich gelöscht, wie zurückrollen

2010-07-25 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sun, Jul 25, 2010 at 09:49:53AM +0200, Falk Zscheile wrote: nun keine Pfade mehr enthält.  Wie kann man den originalzustand der Relation  Ilseradweg (405648)  ref = Ilse wieder herstellen?

[Talk-de] Straße mit unterschiedlichen Namen auf rechter und linker Seite

2010-07-26 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hi, ich war gestern in einem Dorf, in dem es eine Straße gibt, die auf der linken Straßeseite Amtshof und auf der rechten Straßenseite Am Schmiedeteich heißt. Die Straßenschilder sind echt so vorhanden (Fotos verfügbar) und eine Kollegin wohnt auch in dieser Straße (auf der rechten Seite, also

[Talk-de] JOSM: Zum Track zugeordnete Bilder geotaggen

2010-07-27 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich benutze als Erinnerungshilfe gerne Fotos, die ich dann mit den Trackdaten über die Uhrzeit synchronisiere. Da ich aber später manche Bilder eventuell noch in anderem Zusammenhang benutzen möchte, wäre es schön, wenn die einmal auf diese Art gestgestellten Geokoordinaten der Bilder

[Talk-de] Hochgeladene Tracks auf Karte anzeigen

2010-07-27 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hi, wenn ich einen Track zu osm.org hochgeladen habe, wäre es schick, wenn man diesen gleich irgendwo auf der Karte ansehen könnte. Es gibt ja auch immer den Reiter Karte, aber das ist ja die generelle ohne den Track. Bietet das Web-Interface auch eine Möglichkeit, einen abgeladenen Track in

Re: [Talk-de] Straße mit unterschiedlichen Namen auf rechter und linker Seite

2010-07-27 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Jul 27, 2010 at 05:47:39AM -0700, steffterra wrote: Nein ;-) Ich schrieb _auf_ der Straße. Das erste sagt wo es _auf_ der Straße ist (linke oder rechts Seite darauf, nicht daneben, denn es ist ja ein T???ag der Straße und nicht von dem was daneben ist.) das zweite sagt, in welcher

Re: [Talk-de] Hochgeladene Tracks auf Karte anzeigen

2010-07-27 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Jul 27, 2010 at 04:07:29PM +0200, Peter Körner wrote: Am 27.07.2010 15:48, schrieb Andreas Tille: wenn ich einen Track zu osm.org hochgeladen habe, wäre es schick, wenn man diesen gleich irgendwo auf der Karte ansehen könnte. http://maps.google.de/?q=http://www.openstreetmap.org/trace

Re: [Talk-de] tracktype an Nicht-tracks

2010-07-30 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, Jul 29, 2010 at 09:36:26PM +0200, Heiko Jacobs wrote: Da im Forum gerade die Frage tracktype-Verwendung an highway=path Eine interessante Statistik. Ich bin kürzlich auch über einige highway=path gestolpert. Da ich das Wiki so verstanden habe, daß tracktype sich wirklich nur auf tracks

[Talk-de] [OT] Schweine (War: Vorsicht! Bissiger Hund (auf Rad- und Wanderrouten))

2010-08-04 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, Aug 04, 2010 at 05:01:32PM +0200, malenki wrote: Um den Jagdinstinkt der möchtegern-Wölfe zu animieren? Auf meinen Radtouren half bisher immer folgendes (in dieser Reihenfolge): *Abruptes Bremsen *Anbrüllen (Den Vierbeiner. Agressive Viecher mit Herrchen dran/dabei hatte

Re: [Talk-de] ÖPNV: Haltestellen-Tagging

2010-08-09 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sun, Aug 08, 2010 at 01:13:56PM +0200, Claudius wrote: Für das Fußgängerrouting bspw ist der Standort der Warteposition zum korrekten Routing über einen Fußgängerüberweg hin zur richtigen Halteposition schon wichtig. In diesem Zusammenhang habe ich auch noch mal eine Verständnisfrage:

Re: [Talk-de] ÖPNV: Haltestellen-Tagging

2010-08-10 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, Aug 09, 2010 at 06:40:19PM +0200, Stephan Wolff wrote: Leider wird in Proposed_features/unified stoparea gefordert, dass highway=bus_stop ein Punkt auf der Straße sein soll. Genau daran habe ich mich eben gehalten und daraus entsteht für mich auch das Problem, daß es eben manchmal

Re: [Talk-de] ÖPNV: Haltestellen-Tagging

2010-08-10 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Aug 10, 2010 at 02:23:43PM +0200, André Joost wrote: Am 10.08.10 13:46, schrieb Andreas Tille: On Mon, Aug 09, 2010 at 06:40:19PM +0200, Stephan Wolff wrote: Leider wird in Proposed_features/unified stoparea gefordert, dass highway=bus_stop ein Punkt auf der Straße sein soll. Genau

[Talk-de] Address-Routing (War: OpenStreetMap in großer Business-Zeitung)

2010-08-26 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, Aug 26, 2010 at 10:42:22AM +0200, Andreas Neumann wrote: Ich vermute mal, wenn wir es hinbekämen, dass die Garmins und andere Routingprogramme das Hausnummernrouting gut implementieren wäre seitens der Anwender ein Anreiz da es mit einzutragen. Mir würde es schon reichen, wenn ein

[Talk-de] Im Bau befindliche Brücke

2010-09-01 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hi, ich habe gestern eine Brücke entdeckt, die momentan Rekonstruiert wird und somit für einige Zeit nicht nutzbar ist. Wie sollte das korrekt getaggt werden? Viele Grüße Andreas. -- http://fam-tille.de ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Missbrauch von name=...

2010-04-26 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Fri, Apr 23, 2010 at 12:55:28PM +0200, Florian Lohoff wrote: In La Palma scheint jemand besondern gefallen daran gefunden zu haben die refs der Tertiary/Secondary/Primary zusaetzlich in den name zu schreiben. Das ist nicht nur in vielen faellen falsch sondern auch redundanter quatsch.

[Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-26 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich wundere mich etwas über verzögerte Übernahme auf die Karte im Netz. Wenn ich einen neuen Track eingebe, ist der quasie sofort auch auf http://www.openstreetmap.org/ verfügbar. Wenn ich aber andere Features eingebe, dauert es nach einem mir nicht ersichtlichen Prinzip (sehr) lange (

Re: [Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-27 Diskussionsfäden Andreas Tille
) zu werfen. Ahh, OK. :-) Am 26.04.2010 22:53, Andreas Tille: Ich habe vor mehr als sechs Wochen (im Februar) mein Institut (Robert Koch-Institut Außenstelle Wernigerode) eingegeben. Im JOSM ist das auch an 51,83211; 10,78934 zu sehen. Allerdings erscheint es weder auf der Karte im Netz

Re: [Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-28 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Apr 27, 2010 at 10:13:36AM +0200, Andreas Tille wrote: Kann es sein, daß hier ein Area und eine Node unterschiedliche Wirkung auf die Interpretation von research_institution haben? Ich habe jetzt mal diese Theorie überprüft, indem ich die Node gelöscht habe und die Umrisse der Gebäude

Re: [Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-28 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, Apr 28, 2010 at 01:12:06PM +0200, Thomas Reincke wrote: Darf ich an dieser Stelle noch mal für die JOSM-Funktion - Werkzeuge - Form rechtwiklig machen werben ;-) Guter Hinweis - aber ich habe die Funktion angewandt und danach wieder verworfen. Das Gebäude an der Ecke sind eigentlich

Re: [Talk-de] Zeit bis zum Rendern eingegebener Map-Features

2010-04-29 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, Apr 29, 2010 at 01:45:20AM +0200, M???rtin Koppenhoefer wrote: wenn man Perfektionist wäre könnte man das Gebäude noch etwas aus der Straßenmitte an den Rand schieben und auch den Gehweg berücksichtigen (auf den Platz bezogen, nicht als eigenen way). Ich denke das ist notwendig, auch

Re: [Talk-de] noexit=yes auch für tracks?

2010-05-02 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sun, May 02, 2010 at 09:29:13PM +0200, Friedhelm Schmidt wrote: Ich mach das so. Aber nicht ans Teilstück sondern an den letzten Punkt. Osmarender rendert das sogar auf Zoomlevel 17: http://www.informationfreeway.org/?lat=49.1488626762707lon=9.267405648467323zoom=17layers=BF00F0 Ich

[Talk-de] Einbahnstraßen [War: Wie kann man besseres Autorouting fuer Fahrradfaher erreichen. Ideen und Konstruktive Vorschlaege]

2010-05-03 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, May 03, 2010 at 02:14:34PM +0200, Felix Hartmann wrote: Ist mir jetzt aber zu lang zum Uebersetzen - daher hier nur ein Zusammenfassung. Ich persoenlich habe mir als Autor von http://velomap.org und http://openmtbmap.org zu dem Thema Autorouting und subjektive Tags ueber die

Re: [Talk-de] Einbahnstraßen [War: Wie kann man besseres Autorouting fuer Fahrradfaher erreichen. Ideen und Konstruktive Vorschlaege]

2010-05-04 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, May 03, 2010 at 05:38:17PM +0200, Raimond Spekking wrote: Nun aber mal generel zu Einbahnstraßen. In meinem Ort gibt es viele Einbahnstraßen, die für Radfahrer auch in der entgegengesetzten Richtung ein explizites erlaubt-Schild drunter haben. [...] wie taggt man sowas?

Re: [Talk-de] Einbahnstraßen [War: Wie kann man besseres Autorouting fuer Fahrradfaher erreichen. Ideen und Konstruktive Vorschlaege]

2010-05-04 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, May 03, 2010 at 06:11:03PM +0200, Felix Hartmann wrote: Ich werte in der Openmtbmap alle oneway Regeln aus, sehe es aber als praktischer an, mit geringer Prioritaet auch generell gegen Einbahnen von Nebenstraßen (also nicht tertiary oder groeßer) zu routen, da es in der Praxis

Re: [Talk-de] Fwd: Einbahnstraßen [War: Wie ka nn man besseres Autorouting fuer Fahrradfaher errei chen. Ideen und Konstruktive Vorschlaege]

2010-05-04 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, May 03, 2010 at 06:58:03PM +0200, Thomas Wedekind wrote: cycleway=opposite; natürlich muss die Hauptrichtung stimmen, sonst Way-Richtung ggf. umkehren. Ich hätte mich nur mal noch ein paar weitere Straßen ansehen müssen - an manchen ist das schon dran (nur eben nicht bei allen).

[Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-10 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich wollte eben einige Haltestellen einer Buslinie mappen und habe unter [1] gelesen, daß man das mit Relationen macht. Also habe ich entsprechend den Hinweisen in [2] eine solche angelegt, habe aber vergessen scheinbar vergessen, die betreffende Haltestelle hinzuzufügen und nahm daher

[Talk-de] Relation doppelt (War: Wie finde ich eben angelegte Relation)

2010-05-10 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, May 10, 2010 at 04:20:31PM +0200, André Riedel wrote: Du könntest in deiner Bearbeitungschronik schauen, welche Relationen erstellt wurden. http://www.openstreetmap.org/user/BENUTZERNAME/edits Danke für all die hilfreichen Tipps. Nun habe ich eine weitere Frage zu Relationen: Wie

Re: [Talk-de] Wie finde ich eben angelegte Relation

2010-05-11 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, May 10, 2010 at 10:52:19PM +0200, Florian Lohoff wrote: On Mon, May 10, 2010 at 05:12:24PM +0300, Fips Schneider wrote: Wenn nix in der Relation drin ist: Pech gehabt. Huch - sollte die API nicht leere relationen verhindern? Und auch leere wege? Macht ja keinen sinn und ist nur

[Talk-de] Relation führt über area - Lück e

2010-10-04 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich habe im Relationsanalyser die Relation Via Romea[1] untersucht und dabei festgestellt, daß eine Lücke auf dem Kirchplatz in Osterwieck angezeigt wird[2]. Der Platz ist area=yes highway=pedestrian name=Stephanikirchhof und ich habe den gesamten Platz in die Relation eingefügt.

Re: [Talk-de] Relation führt über area - Lück e

2010-10-05 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Oct 05, 2010 at 08:25:44AM +0200, André Joost wrote: Wenn du *eine* Linie für deine Relation haben willst, darfst du auch nur *eine* Linie zeichnen. Flächen und Linien passen nun mal nicht zusammen. Das ist klar - aber es muß ja eine sinnvolle Lösung für das Problem geben.

[Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-17 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich möchte ein paar Straßen (in Wernigerode) zu Relationen (Radrouten) hinzufügen. Leider haben Vorgänger ziemlich oft den Pfad, der die Straße bildet auch gleich als Areagrenzen (für village_green, etc) benutzt. Wenn man in JOSM die Linie anclickt, um sie zu selektieren, wird immer das

Re: [Talk-de] Wie Straße selektieren, die gleichze itig Area-Grenze ist

2010-10-19 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sun, Oct 17, 2010 at 12:41:19PM +0200, Steffen Heinz wrote: auf dem Markt finde ich nichts brauchbaren - ich verwende eine älteren Trackball von Logitech mit der Dichen Kugel. Tasten hat der genug, nur lassen die sich nicht mehr benutzen. (was amchen blos die deren Maus nur eine Taste

[Talk-de] Wie Anfahrtskizze erstellen

2010-11-04 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hi, im Urlaub habe ich bei einer schwer auffindbaren Unterkunft Werbung für OSM gemacht und gemeint, daß man mit Hilfe von OSM eine Anfahrtskizze erstellen könne. Mein Ansatz dafür wäre mittels OpenLayers und GPX.js einen GPS Track einzublenden. Gibt es dafür bessere Lösungen (ich bin nicht

Re: [Talk-de] Wie Anfahrtskizze erstellen

2010-11-04 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, Nov 04, 2010 at 08:12:27AM -0700, aighes wrote: Muss es denn Live sein? Naja, muss ist ein starkes Wort, aber praktisch wär es schon, zumal wenn man weiß, daß dort in der Gegend noch einiges fehlt und dann ist die Live-Karte einfach aktueller. Ich habe ja wie gesagt schon eine Lösung

[Talk-de] Spanien unter Wasser?

2010-11-10 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hi, am 12. Oktober hatte ich mir die AOI-Karte von Spanien geholt[1] und sie auf meinem Garmin Etrex Vista HCx installiert. Ich habe festgestellt, daß mir das Gerät immer dann, wenn ich mit dem Kursor mal ins Leere (gelbe) gefahren bin anzeigte: Ozean/Meer. In diesem Ozean/Meer waren alle

Re: [Talk-de] JOSM-Update bei Ubuntu

2010-11-16 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Nov 16, 2010 at 07:23:01AM +0100, Marten Karl wrote: Hallo. Am 16.11.2010 00:04, schrieb Matthias Julius: Hat eigentlich irgend jemand mal das Debian-Paket ausprobiert? Ich fahre ganz glücklich mit dem Debian-Paket aus dem Unstable-Bereich (sid). Laut dpkg ist da ist die Version

Re: [Talk-de] JOSM-Update bei Ubuntu

2010-11-16 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Nov 16, 2010 at 04:31:49AM -0800, Philip Gillißen wrote: Diese wäre zwar nur für Ubuntu verfügbar, aber das ist zumindest etwas. Ich werde heute abend mal schauen, ob ich ein gültiges DEB-Paket schnüren kann, denn dann wäre die Möglichkeit da, die o.g. PPA zu nutzen. IMHO sollte eine

Re: [Talk-de] JOSM-Update bei Ubuntu

2010-11-17 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, Nov 17, 2010 at 04:54:30PM +0100, Mike Dupont wrote: 2010/11/17 Matthias Julius li...@julius-net.net: Es ist kein grosses Thema. Es muss nur jemand machen. Ich habe auch patches zum thema wms layer gepostet, werden ignoriert... Was heißt in diesem Fall patches gepostet? Meinst Du

Re: [Talk-de] Unzählige Wege mit sac_scale bzw tra il_visibility die komplett falsch eingetragen i st.

2010-11-17 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, Nov 17, 2010 at 11:12:35PM +0100, Felix Hartmann wrote: Mir fällt immer wieder auf, dass sehr viele User bei sac_scale bzw trail_visibility einfach nur Schrott eintragen. IMHO liegt das an den Werten und wie sie beschrieben sind, bzw noch schlimmer dass sie eben im JOSM Preset

Re: [Talk-de] ?Unzählige Wege mit sac_scale bzw trail_visibility die komplett falsch eingetrage n?ist.

2010-11-18 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, Nov 18, 2010 at 09:56:02AM +0100, Felix Hartmann wrote: Sehe ich nicht so. Im Mittelgebirge gibt es einfach kaum technisch schwer begehbare Wege. Die Schwierigkeit liegt hier eher an anderen Faktoren wie: Kondition (Streckenlänge). Aber wie soll man denn beim Taggen wissen, wie

[Talk-de] Relation Analyser funktioniert momentan nicht

2010-11-18 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich wollte mir die GPX Tracks einiger Loipen Routen herunterladen und gedachte das mit dem Relation Analyser zu tun, aber irgendwie scheinen Sachen wie http://ra.osmsurround.org/analyze.jsp?relationId=541246 momentan nicht zu funktionieren. Ich habe mal recherchiert und noch einen

Re: [Talk-de] Relation Analyser funktioniert momentan nicht

2010-11-18 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, Nov 18, 2010 at 07:35:00PM +0100, Carsten Gerlach wrote: gibt es eventuell noch einen anderen Weg ein GPX zu einer Routenrelation zu bekommen? Mit JOSM die Relation laden und dann händisch eine GPX draus basteln. Gibt's da eine einfache Anleitung, die so einfach ist, daß ich

Re: [Talk-de] Relation Analyser funktioniert momentan nicht

2010-11-19 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Thu, Nov 18, 2010 at 09:43:12PM +0100, Carsten Gerlach wrote: Im Thema Relation runterladen (http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2010-October/076955.html) hat Rainer Kluge ein Programm vorgestellt, das genau dies kann, siehe http://mr-unseld.de/?q=de/node/170 Col! Das

[Talk-de] Hike Bike Ma als offizieller Renderer (War: OSM Alpin?)

2010-11-21 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sat, Nov 20, 2010 at 04:50:00PM +0100, qbert biker wrote: Ohne Intergrundinfo lande ich auf der OSM-Hauptseite und habe die Auswahl zwischen Osmarender, Mapnik und Radfahrer. Ich fände es eine sehr schöne Sache, wenn die Karte, die unter http://hikebikemap.de/ Verwendung findet, mit

Re: [Talk-de] rel2gpx.pl v0.23 verfügbar

2010-11-21 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sun, Nov 21, 2010 at 01:05:01PM +0100, Rainer Kluge wrote: Nachdem das Skript gestern in einem Thread erwähnt wurde, habe ich mich entschlossen, die neueste Version zum Download bereit zu stellen: http://mr-unseld.de/?q=de/node/170 Sehr schön. :-) In dieser Version ist die Behandlung

Re: [Talk-de] rel2gpx.pl v0.23 verfügbar

2010-11-22 Diskussionsfäden Andreas Tille
Andreas. On Mon, Nov 22, 2010 at 09:09:24AM +0100, Rainer Kluge wrote: Am 21.11.2010 21:35, schrieb Andreas Tille: Ich denke mal, daß eine internationalisierung der Ausgabe und der Doku sinnvoll wären. Daran arbeite ich bereits, kämpfe aber noch mit dem Verstehen des Perl-Moduls Locale::Maketext

Re: [Talk-de] rel2gpx.pl v0.23 verfügbar

2010-11-22 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, Nov 22, 2010 at 01:13:15PM +0100, Frederik Ramm wrote: Mit dem breiterem Publikum in meinem UP hatte ich auch nicht Hinz und Kunz gemeint sondern aktive und erfahrene OSM-Mapper. Ich war auch erst besorgt, als das Wort Debian-Paket fiel ;) Inwiefern erzeugt das Grund zur Sorge? Ich

Re: [Talk-de] rel2gpx.pl v0.23 verfügbar

2010-11-22 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, Nov 22, 2010 at 12:37:39PM +0100, Rainer Kluge wrote: Das habe ich wohl etwas zu flapsig ausgedrückt. Im Hintergrund stehen u.a. die von Frederik inzwischen ausführlich dargelegten Aspekte. An ein Tool in einem Repository, und erst recht an ein Paket einer Linux-Distribution,

Re: [Talk-de] rel2gpx.pl v0.23 verfügbar

2010-11-22 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, Nov 22, 2010 at 05:25:06PM +0100, Frederik Ramm wrote: Ein Debian-Paket an sich ist kein Problem. Für mich ist ein Debian Paket eins was unter ftp.debian.org beziehbar ist. Falls das aus welchen Gründen auch immer nicht sinnvoll ist, dann würde ich davon eher Abstand nehmen.

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-12 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Fri, Dec 03, 2010 at 02:28:01PM +0100, Chris66 wrote: Man muss nichts einstellen. Ich empfehle nur, vor der Neuinstallation alle Plugins zu löschen. Ich habe alle plugins gelöscht. Ich verwende JOSM 3701 und Imagery Plugin Version 24675. Wenn ich im Menüpunkt Imagery den Punkt Bing Sat

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-12 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sun, Dec 12, 2010 at 09:47:15AM +0100, Wolfgang wrote: bekommst du so etwas wie einen weißen Hintergrund? OK, er ist schwarz - aber halt leer... Versuche mal, herauszuzoomen. Die Auflösung der Bing-Bilder ist nicht in allen Gegenden besser als Yahoo. Ich habe herausgezoomt und per

Re: [Talk-de] Bing und SlippyMap

2010-12-12 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sun, Dec 12, 2010 at 12:39:30PM +0100, Chris66 wrote: Was mache ich falsch? Du hattest Dein Betriebssystem noch nicht genannt. ... und das war's auch! :-) Das Betriebssystem ist Linux und ich hatte mein tmpfs zu klein dimensioniert. Die /tmp Partition war vollgelaufen ... nun geht alles.

Re: [Talk-de] Drehanfrage RTL Nachtjournal

2010-12-17 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Fri, Dec 17, 2010 at 09:15:23AM +0100, Frederik Ramm wrote: Das ist vermutlich hoffnungslos. Die *wollen* ja Abenteurer mit teurem Equipment zeigen und keine bleichen Hacker vor dem Computer. Ich könnte hier im Harz mit Ihnen noch nicht erfaßte Loipen mappen. ;-) Viele Grüße

Re: [Talk-de] Loipenkarte

2010-12-21 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Dec 21, 2010 at 12:05:56PM +0100, Frank Martin wrote: Hallo Liste, ich möchte gerne meiner DAV-Sektion die Loipenkarte [1] zum Einbinden in der Vereinsseite vorschlagen. Funktioniert denn diese Karte überhaupt??? Die Loipen, die ich im Harz kenne, sind dort nicht zu finden. Hier nur

[Talk-de] URL für OpenLayers. Layer.GML

2010-12-24 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich möchte auf einer Webseite GPX Tracks, die bereits zu OSM hochgeladen sind darstellen. Soviel ich weiß, geht das mit OpenLayers.Layer.GML[1]. Wenn ich als URL-Parameter eine lokale Datei angebe, funktioniert es, wenn ich den Track aber als

Re: [Talk-de] URL für OpenLayers. Layer.GML

2010-12-24 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, On Fri, Dec 24, 2010 at 10:06:38AM +0100, Kolossos wrote: Es klingt so, als bräuchtest du einen ProxyHost, weil du auf einen anderen Server zugreifen willst, was JavaScript in der Form unterbindet: http://trac.osgeo.org/openlayers/wiki/FrequentlyAskedQuestions#ProxyHost Das klingt

[Talk-de] Wie taggen: Scherenschleifer, Messer, Waffen

2011-01-01 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, wie taggt man einen Laden, in dem man diverse Schleifarbeiten erledigen lassen kann und in dem Messer, Scheren und auch Waffen verkauft werden? Viele Grüße Andreas. -- http://fam-tille.de ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Anmeldung Stand Chemnitzer Linux-Tage 2011

2011-01-03 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, Jan 03, 2011 at 09:00:09PM +0100, malenki wrote: War es letztes Jahr nicht so, dass die ersten vier sich unter ¹ eingetragen Habenden als Standbetreuer akkredidiert wurden? Ich bin auf jeden Fall auf dem CLT und habe auch einen OSM-Talk eingereicht (siehe unten). Allerdings werde ich

[Talk-de] [OT] Re: wput alternative unter linux?

2011-01-04 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, ich weiß zwar nicht, was das mit OSM zu tun hat (habe also Subject mal mit [OT] versehen) aber wenn Du Dich mit dem MidnightCommander anfreunden kannst (blöde Formulierung - ein PC war erst dann ein PC als man den Norton Commander installiert hatte und so ist es unter Linux geblieben mit

Re: [Talk-de] Anmeldung Stand Chemnitzer Linux-Tage 2011

2011-01-04 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Tue, Jan 04, 2011 at 06:12:15PM +0100, malenki wrote: Ob der Vortrag angenommen wird, weiß ich nicht und die Leser der Liste sind sicher auch nicht die Zielgruppe. Wenn du ihn auf den CLT hältst, werde ich sehr wahrscheinlich unter den Hörern sein. Ich wollte mit meiner Bemerkung auch

Re: [Talk-de] [OT] Garmin etrax vista schaltet sich ab

2011-01-08 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sat, Jan 08, 2011 at 05:49:05PM +0100, Steffen Heinz wrote: wenn ich das Gerät in der Tasche, habe kann es sein, dass der Ausschaltkopf eingedrückt wird, je nachdem wie ich mich bewege. Also zum Ein-/Ausschalten muß man den Knopf recht fest drücken - ich bin sehr sicher, daß der KNof

Re: [Talk-de] [OT] Garmin etrax vista schaltet sich ab

2011-01-08 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sat, Jan 08, 2011 at 06:24:05PM +0100, Torsten Leistikow wrote: als weitere moeglich Erklaerung kann ich noch bieten, dass bei Erschuetterungen leicht mal der Kontakt zu den Akkus verlorengehen kann. Auch wenn die Battrien ja eigentlich immer vom selben typ sind, so sitzen sie doch mal

[Talk-de] Plastiken / Statuen

2011-01-08 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, wie taggt man Plastiken / Statuen - Kunst die so mal im Straßenbild herumsteht? Viele Grüße Andreas. -- http://fam-tille.de ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

[Talk-de] Stadtarchiv

2011-01-08 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hi nochmal, wie taggt man ein Stadtarchiv (kein Museum)? Viele Grüße Andreas. -- http://fam-tille.de ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] [OT] Garmin etrax vista schaltet sich ab

2011-01-09 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sat, Jan 08, 2011 at 05:41:16PM +0100, Holger Blum wrote: Dieses neue Gerät schaltet sich nach einem mir unerklärlichen Prinzip hin und wieder einfach ab. Ja, das macht meines auch. Einigermaßen reproduzierbar passiert das bei einer Ortssuche nach Namen, gelegentlich auch bei der

Re: [Talk-de] Stadtarchiv

2011-01-09 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sun, Jan 09, 2011 at 12:48:33PM +0100, Wolfgang wrote: Hallo, Am Samstag 08 Januar 2011 22:39:59 schrieb Andreas Tille: Hi nochmal, wie taggt man ein Stadtarchiv (kein Museum)? tunnel=yes? ROFL! Aber unseres ist noch oberirdisch und in Wernigerode wird auch keine U-Bahn gebaut

Re: [Talk-de] [OT] Garmin etrax vista schaltet sich ab

2011-01-11 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, Jan 10, 2011 at 10:29:16PM +0100, Elchtreiber wrote: Meistens im Navigations-Modus von meinem 60CSx. Da wird der Bildschirm auf einmal immer schwächer und dann geht das Gerät aus. Das ist eine interessante Beobachtung. Mir ist nämlich bei dem neuen Gerät aufgefallen, daß es sich hin

Re: [Talk-de] Anmeldung Stand Chemnitzer Linux-Tage 2011

2011-01-11 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, Jan 05, 2011 at 06:25:54PM +0100, malenki wrote: Sagen wir mal so: Ich habe OSM schon 2003 kennengelernt Wie sind die Modalitäten zum Verleih deiner Zeitmaschine? s/2003/2005/ (leider hab ich meine Zeitmaschine verlegt und weiß nicht mehr wann :-)) Das kann ganz schnell passieren,

Re: [Talk-de] maxspeed

2011-01-16 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Fri, Jan 14, 2011 at 11:50:37PM +0100, Volker wrote: Es gab auch schon im Forum diverse Threads, die mich aber auch nicht von der Sinnhaftigkeit dieser Doppelpunkt-Tags überzeugt haben. Mal abgesehen von der Sinnhaftigkiet des Doppelpunkt-Tags, über die ich mir noch keine Gedanken gemacht

[Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-17 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hi, der Thread wurde mir zu lang, um alles zu lesen, denke aber dieses Thema war noch nicht dran. Im Wiki[1] steht unter highway=residential: Straße an und in Wohngebieten, die keiner anderen Straßenklasse angehört (unclassified, secondary, usw.). Impliziert nicht maxspeed=30. Bitte für

Re: [Talk-de] Maxspeed und highway=residential (War: maxspeed)

2011-01-17 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, Jan 17, 2011 at 12:23:19PM +0100, Robert S. wrote: 2011/1/17 ant antof...@gmail.com der Thread wurde mir zu lang, um alles zu lesen, denke aber dieses Thema war noch nicht dran. Im Wiki[1] steht unter highway=residential: Straße an und in Wohngebieten, die keiner anderen

Re: [Talk-de] POI-Files für Garmin, TomTom, Android, ixxxxx ???

2011-01-19 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, Jan 19, 2011 at 08:58:06AM +0100, Jan Tappenbeck wrote: wieder ganz vom Tisch. Wenn ich nämlich so überlege sind in der Zwischenzeit viele Zusatzinformationen gesammelt worden die in den Garminkarten z.b. an den POI überhaupt nicht zur Verfügung stehen und es ist schade wenn

Re: [Talk-de] POI-Files für Garmin, TomTom, Android, ixxxxx ???

2011-01-19 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, Jan 19, 2011 at 11:48:19AM +0100, Henning Scholland wrote: wenn es ein Outdoor-Laden ist, dann ist er ein solcher. Es gibt durchaus Karten die dieses Tagg auswerten. Welche? Wenn deine bevorzugte Karte das nicht tut, solltest du entweder die KArte wechseln oder mit dem Ersteller

Re: [Talk-de] POI-Files für Garmin, TomTom, Android, ixxxxx ???

2011-01-23 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, Jan 19, 2011 at 02:43:45PM +0100, Carsten Schwede wrote: Hi, Am 19.01.2011 13:13, schrieb Andreas Tille: Welche? Meine z.B. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy Habe ich jetzt ausprobiert. Obwohl ich nicht sagen kann, ob sie in der Suche nach einem bestimmten

[Talk-de] Help: Pilgerweg Via Romea

2011-01-26 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hallo, durch Zufall ist mir im letzten Sommer ein Weg Namens Via Romea aufgefallen, der hier durch den Harz geht. Das Wegzeichen findet man auf dieser Webseite http://www.samtgemeinde-schladen.de/content/hornburg/tourismus/ausflugsziele/via_romea ansonsten ist die Information im Netz etwas

Re: [Talk-de] Löschen von falschen und abgetauten Loipen

2011-02-03 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Wed, Feb 02, 2011 at 07:11:16PM +0100, malenki wrote: NopMap schrieb: Von daher würde ich anregen, Langlaufloipen, die abgetaut sind bzw. allgemein formuliert die vor Ort absolut nicht mehr nachvollziehbar sind, konsequenterweise auch aus dem Datenbestand zu löschen. Konsequent aus

Re: [Talk-de] C# Entwickler für kleine Reparatur gesucht

2011-02-05 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sat, Feb 05, 2011 at 03:47:56PM +0100, Michael Bemmerl wrote: Jedenfalls habe ich die Konstante von 1 Milliarde auf 2 Milliarden hochgesetzt. Da im Programm 32-Bit signed Integer eingesetzt werden, ist also noch Platz für 147.483.648 Nodes. Ich hoffe das reicht für's erste? Langfristig

Re: [Talk-de] C# Entwickler für kleine Reparatur gesucht

2011-02-06 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Sat, Feb 05, 2011 at 10:00:38PM +0100, M∡rtin Koppenhoefer wrote: Am 5. Februar 2011 21:43 schrieb Andreas Tille andr...@an3as.eu: On Sat, Feb 05, 2011 at 03:47:56PM +0100, Michael Bemmerl wrote: Wenn das noch mal angefaßt werden würde: Kann mal jemand prüfen, ob das auch mit Mono gebaut

[Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-12 Diskussionsfäden Andreas Tille
Hi, irgendwie finde ich derzeit nicht mehr die von mir bevorzugten Karten in einer (halbwegs) aktuellen funktionierenden Version. Eigentlich habe ich immer am liebsten die OpenMTBMap Karten gehabt: Leider ist http://openmtbmap.x-nation.de/maps derzeit nicht erreichbar, was wohl durch

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, Feb 14, 2011 at 10:20:49AM +, Sven Geggus wrote: Andreas Tille andr...@an3as.eu wrote: Irgendwie habe ich den Eindruck, daß derzeit die Kartenerzeugung nicht so gut funktioniert und ich denke, daß es wichtig wäre, eine Standardkarte, die immer funktioniert und mindestens

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, Feb 14, 2011 at 02:09:42PM +, Sven Geggus wrote: Es geht hier nicht um Formulierungen! Es geht darum, dass die Macher der Garminkarten ganz explizit Helfer brauchen und dass es niemandem hilft hier rumzuheulen. 1. Ich arbeite seit 15 Jahren in Open Source Projekten mit und

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, Feb 14, 2011 at 07:13:00PM +0100, Mitja Kleider wrote: Wie lange es mit der OpenMTB noch dauert, kann ich dir nicht sagen. Felix sucht gerade einen neuen Server (siehe OSM-Forum). Das Server-Problem wurde inzwischen gelöst. Die Downloads sind also wieder verfügbar. Ahh, super.

Re: [Talk-de] Wo aktuelle Garmin Karten für DE?

2011-02-14 Diskussionsfäden Andreas Tille
On Mon, Feb 14, 2011 at 07:35:01PM +0100, Felix Hartmann wrote: bzw am 12.2: http://openmtbmap.org/updates/enmaps-online-yehaa-fully-working-address-search-de-karten-bald-wieder-online-und-erstmals-mit-voll-funktionierender-addressuche/ Also am Date: Sat, 12 Feb 2011 13:49:47 +0100 (module

  1   2   3   >