Re: [Talk-de] AIO keine Adressen mehr

2010-05-18 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 17.05.2010 22:31, schrieb Elchtreiber: Hallo zusammen, ist es Absicht, das die AIO vom 17.05 keinen Adresslayer mehr hat? Ich finde auf meinem Navi nur noch die Hoehe, boundary, osb, fixme und die basemap. Kann das noch wer bestätigen?! Ist wohl irgendwas schief gelaufen. Weiß noch

Re: [Talk-de] AIO Makefile defekt

2010-05-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 24. Mai 2010 12:10 schrieb Andre Hinrichs andre.hinri...@gmx.de: Hallo Liste, wer betreut denn derzeit das All-In-One Projekt für Garmin-Karten? Mir ist aufgefallen, dass das Makefile, welches im Hauptverzeichnis (http://dev.openstreetmap.de/aio/) liegt, defekt ist. Da scheint irgendein

Re: [Talk-de] AIO Makefile defekt

2010-05-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 25. Mai 2010 09:16 schrieb Christoph Wagner freemaps@googlemail.com: Am 24. Mai 2010 12:10 schrieb Andre Hinrichs andre.hinri...@gmx.de: Da scheint irgendein SVN-Merge nicht funktioniert zu haben. Kann das mal bitte jemand reparieren? Ok, also nach dem letzten merge von Felix war es

Re: [Talk-de] AIO Makefile defekt

2010-05-26 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 25.05.2010 19:56, schrieb Andre Hinrichs: Sieht schon viel besser aus. Mein emacs meckert noch über Zeile 412, wo ein vereinsamter Tabulator steht. Ob es trotzdem funktionieren würde, bleibt abzuwarten. Ja, funktioniert trotzdem, aber ich hab ihn mal entfernt. Interessanterweise hat ja

Re: [Talk-de] Garmin-Karten: Hausnummern von Gebäude n

2010-05-31 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 31.05.2010 20:22, schrieb Daniela Duerbeck: Eigenkommentar: Hab den Fehler gefunden: Mit z.B. 0x3217 klappt's. Wie jetzt? Der Erfolg der Regel ist vom Garmintyp abhängig? Naja, mich wundert nix mehr... Ich stells dann demnächst mal um. Grüße Christoph signature.asc Description:

Re: [Talk-de] Garminkarten Ausschnitte

2010-05-31 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 31.05.2010 21:41, schrieb Jacques Nietsch: Hallo, es gibt ja eine Reihe von Anbietern, die Garminkarten für viele Länder zur Verfügung stellen. Für bestimmte Reisen braucht man aber Karten, die übergreifende Abschnitte abdecken. Z.B. Südfrankreich und Nordspanien. Frage: wie kann

[Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo, ich weiß es gab schon unzählige Diskussionen zu dem Thema, aber ich konnte bisher noch nirgendwo ein Ergebnis finden. Hintergrund ist der, dass ich neulich in Nordostpolen (ehemals Ostpreußen) war und dort mit meinen Verwandten auf den Spuren meiner Großeltern ging, die früher dort

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 23.06.2010 12:23, schrieb Markus: Hallo Christoph, ich begrüsse es, wenn wir hier Namen mit politischer Bedeutung sehr sorgfältig beschreiben. Danke für Dein Nachfragen! Also ich frage weniger wegen der politischen Bedeutung - mehr wegen der Praktikabilität für die Renderer und so. Du

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 25.06.2010 06:35, schrieb Thomas Ineichen: Hallo Christian, Thomas Ineichen schrieb: Es gibt auf dem Wikimedia-Toolserver einen Style, welcher name:de rendert. http://toolserver.org/~osm/styles/?zoom=6lat=50.16282lon=11.40381layers=F0FFB000F0FF Weiß jemand, wie oft der

Re: [Talk-de] name:de oder old_name in ehemals deutschen Gebieten?

2010-06-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 23.06.2010 18:42, schrieb Kolossos: Hallo, Ich würde auch empfehlen die polnischen Kollegen zu befragen. Dabei aber name:de favorisieren. Es gab ja auch eine lange Zeit des nebeneinander und miteinander. So findet man um die Jahrhundertwende Karten in beiden Schreibweisen[1] Also ich

Re: [Talk-de] AIO/europe vom 23 Juni?

2010-06-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 25.06.2010 15:28, schrieb Joerg Fischer: malenki wrote: Auch wenn malenki hier momentan nicht mitliest... ;-) die, deren Download bei mir am 23. Juni um 11:13 beendet war, hat eine Größe von 2897018880 Bytes und funktioniert problemlos. Für die _Die_ funktioniert hier auch! Krasse

Re: [Talk-de] AIO wird nicht mehr aktualisiert?

2010-07-13 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 13.07.2010 09:22, schrieb Boris Wagner: Hallo, was Sven gehofft hatte kann ich nun bestätigen. Die AIO hat sich selber geheilt und funktioniert seit der gestrigen Version wieder (12.07., Europa-gmapsupp). Juhu! Hab gerade den Thread hier gelesen. Da bin ich aber froh, dass sich

[Talk-de] Lizenz - warum nicht individuell?

2010-07-20 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo Liste, bei uns in Dresden auf dem Stammtisch gab es viel Zustimmung für eine PD Lizenz. Wurde denn hier mal ernsthaft über PD diskutiert und das als Möglichkeit gesehen? PD bietet maximale Rechtssicherheit, maximale Freiheit und kommt damit meiner Intention bei OSM mitzumachen am

Re: [Talk-de] Lizenz - warum nicht individuell?

2010-07-20 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 20.07.2010 12:21, schrieb Manuel Reimer: Christoph Wagner wrote: Wurde denn hier mal ernsthaft über PD diskutiert und das als Möglichkeit gesehen? *POPCORN!* Mal die letzten Threads gelesen? Ja so grob schon. Ich meine gibts Umfrageergebnisse oder sowas? Ich meine mich mal an sowas

Re: [Talk-de] AIO EUROPA -schon wieder futsch??

2010-07-26 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 25.07.2010 22:38, schrieb Sven Geggus: Elchtreiber elchtrei...@gmx.net wrote: Die Karte vom Mittwoch läuft _definitiv_ auf meinem GPSMap 60CSx. Die von gestern hab ich nicht ausprobiert, aber der Prozess ist eigentlich sauber durchgelaufen. Das wundert mich. Bei Bayern ist zum Beispiel

Re: [Talk-de] AIO EUROPA -schon wieder futsch??

2010-07-27 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 26.07.2010 14:35, schrieb UMAX974: ich ergänze hier noch, da die Diskussion um die etrex Firmware war: ich hab Firmware 3.40 laufe und eine 4GB Pansonic C8 Karte drin. Am 26.07.2010 um 14:13 schrieb UMAX974: So ich hab die Karte gmapsup.img vom 23.07 20.37 Uhr gerade noch einmal

Re: [Talk-de] AIO EUROPA -schon wieder futsch??

2010-07-28 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 27.07.2010 18:08, schrieb UMAX974: es ist wirklich so wie du vermutet hast, die basemap vom 23.07 läuft problemlos... Evtl hilt Dir dieses Ergebnis was. Ok, ich hab da so ne Vermutung. Es könnte sein, dass die Kacheln des Keepright layers etwas zu groß geraten und die Fehlerdichte

Re: [Talk-de] An die Garmin-Bastler

2010-08-21 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 21.08.2010 09:49, schrieb Jan Tappenbeck: Diese Topografische Karte wird bei mir von allen anderen abgedeckt ! Benutzt du auch die --transparent Option für die overlays? Anderenfalls sind die natürlich nicht durchsichtig. Wenn sie die anderen verdecken ist die draw-priority offensichtlich

Re: [Talk-de] AIO steht wieder still

2010-09-01 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 01.09.2010 16:34, schrieb Sven Geggus: Irgendwas hat das script also gestern getan. Warum jedoch grade gestern ist mir vollkommen unklar. Ich denke ich kann da einiges gerade mal aufklären. Auf dem devserver stehen seit dem 25.08. die geofabrikextrakte still. Die werden irgendwie nicht

Re: [Talk-de] AIO - Lizenz

2010-09-01 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 01.09.2010 20:21, schrieb Sven Geggus: Jupp! Ich habe mir vorhin mal git log angeschaut und habe unter anderem Festgetellt dass Felix die Lizenz seiner Stylefiles unter eine NC Lizenz gestellt hat. Ich bin da ein wenig kritisch und möchte erst mal beim FOSSGIS nachfragen ob solches Zeug

[Talk-de] Garminkarte für ganz Deutschland

2009-04-19 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo Mitmapper, ich habe die Downzeit der API sinnvoll genutzt und es endlich geschafft eine halbwegs vernünftige Garmin-karte für ganz Deutschland zu produzieren. Die Karte könnt ihr hier runterladen: http://www.juergen-frank.de/osm/gmapsupps/germany/gmapsupp.img.tar.bz2 Die Karte ist

Re: [Talk-de] Garminkarte für ganz Deutschland

2009-04-19 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Johann H. Addicks schrieb: Christoph Wagner schrieb: Die Karte ist routingfähig (auch über Kachelgrenzen), besitzt abschaltbare Höhenlinien, FIXMEs, Openstreetbugs und Adressen. Wie bekommt man denn die Höhenlinien angeschaltet? OSB, Fixmeed, Adrressen(sic!) und Fixmes finde ich in der

Re: [Talk-de] Garminkarte für ganz Deutschland

2009-04-20 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Gary68 schrieb: hi, super sache. eins noch aus neugier. ziehst du die openstreetbugs selber oder nimmst du meine daten? Ich nehm deine Auszüge. wie aktuell sind die denn eigentlich so? Grüße Christoph signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [Talk-de] Garminkarte für ganz Deutschland

2009-04-21 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 21. April 2009 02:59 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com : Hi Christoph, hört sich alles ziemlich gut an, Danke für Deine Bemühungen. wirst Du gelegentlich auch 'ne Europakarte rausbringen ;-) ? Das wäre super. Hast Du Trinkwasserstellen drin? amenity=drinking_water Jo,

Re: [Talk-de] Garminkarte für ganz Deutschland

2009-04-21 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Daniel Vogelbacher schrieb: Eine Frage hätt' ich dann aber doch: Ich hab PKW / Motorrad eingestellt und dennoch werd ich über einen Radweg geführt. Mir ist auf gefallen dass dies einer der Wege ist, die ich mal auf highway=path umgestellt habe, also: highway=path foot=designated

Re: [Talk-de] Garminkarte für ganz Deutschland

2009-04-22 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Gernot Hillier schrieb: Wobei aber hier, wie ich leider sagen muss, das Problem wohl weder beim Garmin noch bei mkgmap allgemein liegt, sondern irgendwie bei Deinen Karten, wahrscheinlich dem Style. Ja, die Styles sind da sehr empfindlich. Musste ich bei

[Talk-de] Garmin Deutschland update

2009-04-22 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Liebe Liste, Mit Freude darf ich verkünden, dass auf Sven Geggus' Server soeben die erste gmapsupp vom Band gelaufen ist, die gegenüber der letzten zahlreiche Bugfixes enthält (hoffentlich sind nicht wieder neue Bugs reingekommen). Hab es mal (über Umwege) auf Jürgen Franks Webspace geladen.

Re: [Talk-de] Garminkarte f?r ganz Deutschland

2009-04-22 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Fabian Schmidt schrieb: Am 22.04.09 schrieb Martin Koppenhoefer: Ich wollte speziell zum Garmin noch einen anderen Hinweis geben: man kann den Detailgrad der Darstellung auch einstellen, wenn man da bei Details weniger einstellt, geht es plötzlich ziemlich flott und man kann auch wieder

Re: [Talk-de] Garmin Deutschland update

2009-04-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Bernd Wurst schrieb: Die Gefahr ist natürlich, dass dann manche Sachen doppelt drin sind, weil manche die Tags an das Gebäude haun und zusätzlich noch nen Punkt anlegen, wobei das ja eher ein Datenfehler ist. mkgmap prüft das. Wenn im nahen Umkreis des neu erzeugten Punktes schon ein

Re: [Talk-de] Garmin Deutschland update

2009-04-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Christoph Wagner schrieb: Was bedeutet road_class und road_speed genau? Welche Werte sind dort überhaupt möglich? Info von Steve zu road_speed: This is a rough guide. From the cgpsmapper manual. 7 128 km/h 6 108 km/h 5 93 km/h 4 72 km/h 3 56 km/h 2

[Talk-de] Garminkarte Doku update

2009-04-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo liste, hab heute mal das gröbste an Doku ins Wiki gehaun, was ich so weiß. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map Featurewünsche sind ab sofort dort zu entrichten. Wer was besser weiß, soll es bitte einfach editieren. Außerdem bin ich irgendwie nicht so der

Re: [Talk-de] Garminkarte tracktypes/surface

2009-04-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Jonas Krückel schrieb: Hi, gibt es eine Garminkarte, die tracktype bzw. surface-tags beim generieren beachtet bzw. anzeigt? Wäre fürs Radfahren extrem praktisch. Meine Computerteddykarte (ohne typfile) zeigt aktuell leider keine Unterschiede zwischen Wegen mit verschieden tracktype-tags.

Re: [Talk-de] Garmin Deutschland update

2009-04-24 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Martin Simon schrieb: Was du meinst, ist nicht Garmin, sondern die (default-) Regeln von mkgmap. Das nimmt für jeden highway=motorway, der kein oneway-tag hat, oneway=yes an. Korrekt. Zeichnet man eine solche Auffahrt ohne getrennte Richtungsfahrbahnen so wie bei osm in anderen Fällen

[Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-03 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo Leute, ich habe mal wieder intensiv an meiner garminkarte gearbeitet. Dies schließt viele kleine Style- und funktionelle Korrekturen und Erweiterungen ein. Vor allem aber habe ich das routing jetzt komplett überarbeitet. Es sollte jetzt sowohl der maxspeed-tag berücksichtigt werden, sowie

Re: [Talk-de] [OSM-Dresden] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-03 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Colin Marquardt schrieb: Die OSM-Daten sind wohl aber aelter? Ich vermisse da Zeug, was ich schon vor einer Weile eingetragen habe und auch gerendert wird. Stimmt tatsächlich! Ich hab den Fehler auch schon erkannt. Hab was dämliches zurecht geskriptet! Werde morgen ne aktualisierte Version

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-03 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Sven Geggus schrieb: Friedhelm Schmidt fschm...@extend.de wrote: und was ist mit dem als Fahrradfahrer über Treppen geschickt werden? schwäbischNo traagsch'es hald a Stiggle/schwäbisch Es gibt Treppen, da könnte das richtig in Arbeit ausarten:

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-04 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Jürgen Frank schrieb: Ich würd' die neue Karte ja auch gerne mal testen, sehe aber immer nur die vom 24.04.2009... Mach' ich 'was falsch oder such' ich an der falschen Stelle? Nee machst alles richtig! Tut mir Leid - es war ein Fehler in meinem Skript. Die Karte ist jetzt wieder wirklich

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-05 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Robert Joop schrieb: On 09-05-05 00:58:01 CEST, Martin Siegel wrote: Christoph Wagner schrieb: Die Karte ist jetzt wieder wirklich aktuell! Bist du da ganz sicher? Ich erhalte nach mehrmaligem erneuten Download von der wiki-Seite immernoch die Karte vom 24.04. man muss sie ja nicht

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-06 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 6. Mai 2009 08:28 schrieb Robert Joop 5313501608656...@rainbow.in-berlin.de: On 09-05-06 01:48:53 CEST, Colin Marquardt wrote: Am 5. Mai 2009 23:28 schrieb Christoph Wagner freemaps@googlemail.com: Okay okay, im Moment läuft ein erneuter Versuch. Könnte sein, dass ich die

Re: [Talk-de] Garminkarte jetzt mit maxspeed

2009-05-06 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Carsten Schwede schrieb: Ich denke, die Europakarte scheitert an der Schneideart, wie splitter.jar schneidet. Da braucht man wohl zuviel Hauptspeicher, oder was fehlt da eigentlich genau? Das Problem ist, dass man splitter nur die Anzahl der max-nodes in einer Kachel bekannt geben kann.

Re: [Talk-de] routing verschiedener garmin-karten

2009-05-07 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Robert Joop schrieb: De_AllInOne? das ist doch die von christoph? Jo genau, das ist die von mir. Würde mich wirklich brennend interessieren, ob die von dir beschriebenen Probleme in der aktuellen Karte immer noch drin sind. Ich habe sehr viel an den Styles bezüglich routing gebastelt. Die

Re: [Talk-de] AiO/Christoph-Karte auf dem Garmin / Routing

2009-05-08 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Sven Geggus schrieb: Robert Joop 5313501608656...@rainbow.in-berlin.de wrote: ja, diesen eindruck habe ich auch. wobei sich drei mir bekannte karten sehr ähnlich verhalten, die von christoph, computerteddy und flacus, siehe anderer thread von vorgestern/gestern. auf einem garmin-auto-navi

[Talk-de] All in One bald ganz Europa

2009-05-08 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo Leute, also soeben hab ich es endlich geschafft, brauchbare Kachelschnipsel von ganz Europa zu erzeugen und somit bin ich einen weiteren Schritt näher Richtung Europakarte. Nachdem mein Rechner ungefähr nen halben Tag lang gerechnet hat, hat er doch endlich ein brauchbares gmapsupp.img

Re: [Talk-de] All in One bald ganz Europa

2009-05-09 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Gary68 schrieb: hi, danke erst mal für die arbeit. das mit den bugs hat sich quasi schon erledigt. dank mitja! du kannst sie so laden: http://openstreetbugs.schokokeks.org/api/0.1/getGPX?b=47.4t=55.0l=5.9r=15.0limit=10 bereich anpassen!!! und achtung, da sind ALLE bisherigen bugs

Re: [Talk-de] All in One bald ganz Europa

2009-05-10 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Bernd Wurst schrieb: Nun, es ist schlicht inneffizient *alle* Bugs via der GPX-API anzubieten. Da arbeitet man lieber gleich auf dem Datenbank-Dump, der täglich erstellt wird: http://openstreetbugs.schokokeks.org/dumps/ Dann fände ich es wirklich klasse, wenn jemand für bestimmte Regionen

Re: [Talk-de] Bezeichnung von Landes-/Staatsstraßen

2009-05-14 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Jürgen Frank schrieb: Mir ist schon öfter aufgefallen, dass in manchen routingfähigen OSM- Karten für Garmin-Geräte bzw. Straßenklassifizierungen, sofern diese keine Nummer haben (ref-Tag IIRC) als Staatsstraßen bezeichnet werden. Das ist für alle User, die nicht in einem Freistaat,

Re: [Talk-de] deutschlandkarte - maxspeed=none - mkgmap?

2009-05-18 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Florian Lohoff schrieb: On Mon, May 18, 2009 at 12:38:53AM +0200, Garry wrote: Ist da nicht die Baustelle (vor kurzem gewesen?) wo eine Richtungsfahrbahn erneuert wurde? Gegebenfalls hat da jemand die Strasse als construction eingetragen gehabt als die Garminkarte erstellt wurde. Nein -

[Talk-de] Garmin All in One - erste Europaversion verfügbar

2009-05-19 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo Liste, wie schon versprochen, hab ich es jetzt endlich mal geschafft eine Europakarte zu bauen und hochzuladen. http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map Es ist mir durchaus bewusst, dass es da noch diverse Probleme zu lösen gibt, aber da ich demnächst in den Urlaub

Re: [Talk-de] Abmalen von Luftbildern und Copyright

2009-06-08 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Johann H. Addicks schrieb: Frederik Ramm schrieb: waere, wenn wir Google-Luftbilder abmalen wuerden. Allerdings empfiehlt er im gleichen Atemzug, das zur Sicherheit lieber bleiben zu lassen Vielleicht findet sich ja jemand, der zumindest unvorsichtigerweise mal

[Talk-de] openstreetmap startseite verbesserungsw ürdig

2009-06-14 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo Liste, ich könnte mir vorstellen, dass das hier schon öfters diskutiert wurde, aber so konkret konnte ich auf die Stelle nichts finden, deshalb frag ich lieber nochmal. Ich höre ständig von Leuten, die zum ersten Mal mit openstreetmap in Kontakt kommen, dass wir für den Normalbenutzer

Re: [Talk-de] openstreetmap startseite verbesserungsw ürdig

2009-06-15 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Frederik Ramm schrieb: Das ist also die Antwort auf Deine Frage Warum ist die Seite momentan so funktionsarm? Ok, so in etwa hab ich mir das schon gedacht und wollte noch mal bestätigt wissen, dass Leute nicht wollen, dass die OSM-Startseite besser wird (Gründe wurden schon genannt). Dann

Re: [Talk-de] waterway=riverbank plus name?

2009-02-15 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Carsten Gerlach schrieb: Hallo Listenleser, mir ist neulich aufgefallen, daß an einigen Stellen der Flussname irgendwo auf dem Festland steht, z.B hier (Mapnik): ... Ich vermute, das liegt am zusätzlichen name-Tag am waterway=riverbank. Wird der Name da auf dem Flächenschwerpunkt

[Talk-de] Grenzprobleme oder Vandalismus?

2009-03-20 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo Liste, ich versuche nach dem INFAS-Grenzimport an einigen Stellen Deutschlands aufzuräumen und habe dazu folgende Fragen: Es gibt ne Staatsgrenze und die verläuft an der Seeseite entlang der 12 Meilenlinie. Außerdem gibt bzw. gab es eine eigene Relation für die komplette Landmasse:

[Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen a m Start

2009-03-22 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo Liste, ich habe in letzter Zeit, wie auch einige andere hier, mit mkgmap rumgespielt und versucht mal schöne OSM-Karten auf das Garmin zu zaubern. Ich habe darauf optimiert möglichst viele OSM-Daten zu differenzieren und anzuzeigen. Das gelingt nur mit einem Typfile, was ich gleich dazu

Re: [Talk-de] Grenzprobleme

2009-03-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 21. März 2009 21:56 schrieb Norbert Kück o...@nk-bre.net: Übrigens: Mir persönlich sind die Relationen völlig egal, aber ich bediene sie natürlich, wenn es sie denn gibt. Mir ging es stets nur um den korrekten Verlauf der Grenzen - Bundes- und Landesgrenzen auf der Küstenlinie waren

Re: [Talk-de] Grenzprobleme

2009-03-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 23. März 2009 11:17 schrieb Sven Anders s...@anders-hamburg.de: Heißt das jetzt es wäre sinnvoll an der Küste aufzuräumen und am Ende nur eine Linie zu haben, die dann Küstenlinie und Grenze zugleich ist? Mir kommen dann eben nur in Situationen wie denen hier Zweifel:

Re: [Talk-de] ?neue Garmin map vorerst für Sachsen am Start

2009-03-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 23. März 2009 15:47 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Christoph Wagner freemaps@googlemail.com wrote: Ich nehm die latest ausm svn. Das feature ist aber noch nicht ganz stable. Man muss die familiy-id des typfiles angeben wie krieg ich die raus? Du könntest

Re: [Talk-de] Grenzprobleme

2009-03-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 23. März 2009 16:22 schrieb Markus liste12a4...@gmx.de: Hallo Norbert, danke für Deine Klarstellungen. Gerade bei Grenzen finde ich schon bedenklich, wenn OSMer nach Gefühl über besser/schlechter entscheiden wollen. Jo sorry *auf die Finger klopf* Kreisgrenze Die Kreisgrenze

Re: [Talk-de] ??neue Garmin map vorerst für Sach sen am Start

2009-03-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 23. März 2009 16:36 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Christoph Wagner freemaps@googlemail.com wrote: java -jar mkgmap.jar --gmapsupp --family-id=1 63240042.img master.TYP 63240042.osm statt 63240042.img nehm ich mal an. Das 63240042.img möchstest Du ja gerade

Re: [Talk-de] Routingfähige Karten, Teddy Style

2009-03-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Sven Geggus schrieb: Folgende Vorgehensweise: mkgmap (habe r986 benutzt) und splitter.jar runterladen. java -Xmx8000m -jar splitter.jar --max-nodes=150 germany.osm java -jar ./mkgmap-r986/mkgmap.jar --family-id=42 --gmapsupp --latin1 --net --route *.osm.gz teddy.TYP Ist ne 64-Bit

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-24 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Ich bin für Public Domain aus mehreren Gründen: 1. maximale Rechtssicherheit 2. maximale Freiheit und Unkompliziertheit 3. aus meiner Sicht beste Moral 4. ich sehe keine Gefahr dadurch für das Projekt Noch ein paar ergänzende Worte: Ich stimme Frederik 100% zu. Ich verstehe nicht, warum man

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-24 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Stefan Hirschmann schrieb: Fabian -Patzi- Patzke wrote: Was ich mich mehr stört ist folgendes: Wenn ich mich richtig erinnere, ist geplant, dass die Daten von allen Nutzern, die nicht zustimmen gelöscht werden sollen. Dies ist für mich aus mehreren Gründen problematisch: * Menschen werden

Re: [Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen am Start

2009-03-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 25. März 2009 00:17 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Hi Christoph! Erstmal besten Dank für die Anleitung! Nach ein wenig bateln habe ich jetzt auch meine erste Garminkarte selbst erzeugt :-) Ich hab mal probiert, mit deiner Anleitung unter

Re: [Talk-de] Creative Commons zur ODbL

2009-03-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 24. März 2009 22:46 schrieb Christoph Eckert c...@christeck.de: PD ist nicht durchzukriegen; ich finde es allerdings befremdlich, dass einerseits keine wirklich stichhaltigen Argumente für die anderen Lizenzen auf den Tisch gepackt werden, andererseits der Standpunkt kompromisslos

Re: [Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen am Start

2009-03-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 25. März 2009 09:59 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Christoph Wagner schrieb: Für Bayern nicht genügend Speicher: -Xmx1024M Umlaut im Style macht Ärger: masterstyle\points Zeile 68 cuisine=döner - cuisine=doener (war ein ziemlicher show stopper

Re: [Talk-de] Offene Fragen zur Lizenzumstellung - Keine Diskussion um Lizenzen

2009-03-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
2009/3/25 Guenther Meyer d@sordidmusic.com es gab durchaus schon mal die ueberlegung, was osm-vergleichbares mit eindeutigem tagging, und einer freieren linzenz aufzuziehen. da aber osm schon so gross war, und entsprechend daten und anwendungen bietet, war das etwas unrealistisch. aber

Re: [Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen am Start

2009-03-26 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 26. März 2009 08:19 schrieb Bernd Wurst be...@bwurst.org: Am Donnerstag 26 März 2009 08:07:21 schrieb Matthias Versen: Warum sollte man das anpassen nur weil ein Utility damit Probleme hat insbesondere da Kebab eine spezielle Version von Döner ist und Döner auch auch wesentlich

Re: [Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen am Start

2009-03-26 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 26. März 2009 10:27 schrieb Ulf Lamping ulf.lamp...@googlemail.com: Sorry, aber manchmal habe ich echt das Gefühl, wenn hier einige Leute Windows hören schalten sie ihr Gehirn aus und den Vorurteil-Nachplapper-Modus ein ... Sorry, will hier keinen OS-Flamewar entfachen. Es ist eben

Re: [Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen am Start

2009-03-26 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 26. März 2009 11:08 schrieb Christoph Wagner freemaps@googlemail.com : Die Sachen werden bei mir mit wget geholt, mit bunzip2 / tar entpackt und dann mit den JAVA Tools verarbeitet. Kann man bei JAVA ne default encoding einstellen? Ich hab gerade nochmal gelesen, dass du ja auch

[Talk-de] Deutschlandauszug Geofabrik passt nicht so ganz

2009-03-26 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo, sagt mal kann es sein, dass im Deutschlandauszug von der Geofabrik Grenzen fehlen? Zumindest die deutsche Grenze hat Löcher. Im Nordwesten Deutschlands fehlt ne ganze Ecke der Seegrenze (auch Helgoland ist glaub ich gar nicht dabei) und ab und zu z.B. in Bayern fehlen kleinere Segmente.

Re: [Talk-de] neue Garmin map vorerst für Sachsen a m Start

2009-03-29 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Torsten Leistikow schrieb: Ich habe mir inzwischen mal deinen Master-Style angeschaut. Dabei sind mir ein paar Sachen aufgefallen: 1. Bei den Linientypen werden in Mapsource (bei mir Version 6.11.6) nur 00-0f, 10-16, 18-1f und 20-2b angezeigt. Die anderen Typen bis 3f ignoriert Mapsource.

[Talk-de] OSM downloads über zsync?

2009-04-06 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo Liste, da es nur unnötigen Traffic verursacht jedes Mal ein komplettes OSM-file zu saugen, wäre es ja vielleicht eine Möglichkeit in irgendeiner Form sowas wie zsync zu benutzen. Ich weiß, dass ein ähnliches Thema hier schon mal diskutiert wurde (

Re: [Talk-de] Routing über einen Platz

2009-07-02 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Chris-Hein Lunkhusen schrieb: Was mir da gerade noch auffällt: Die Definition highway=track | surface=unpaved | highway=unsurfaced {add motorcar = no} [0x0a road_class=0 road_speed=1 resolution 22] steht VOR den höherwertigen Straßen. Heisst dass, er routet z.B. nicht über

Re: [Talk-de] Probleme mit dem Bearbeiten von TYP-Dateien

2009-07-02 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Jan Tappenbeck schrieb: Hi ! ich habe mir die TYP-Dateien für den Garmin von [1] besorgt und wollte diese mit MapTK bearbeiten. Bei der Analyse bekomme ich allerdings eine Fehlermeldung. Christopher empfiehlt auch den Webeditor [2]. Weiß einer von Euch ob es das Differenzen im

[Talk-de] planet diffs weekly

2009-07-16 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo liste, Ich habe mir heute ein planetfile gezogen und wäre daran interessiert es mit möglichst wenig Aufwand aktuell zu halten. Ich habe allerdings auch keinen Bock mir jeden Tag ein diff einzuspielen. weekly diffs würden mir reichen. Ich habe gesehen, dass es früher (anscheinend vor der

Re: [Talk-de] planet diffs weekly

2009-07-16 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Christoph Wagner wrote: Ich habe gesehen, dass es früher (anscheinend vor der API-Umstellung) noch diffs von einem planetfile zum nächsten gab. Die gibts aber jetzt wohl offenbar nicht mehr oder hab ich da was übersehen? Versteh ich irgendwie nicht! Das

Re: [Talk-de] Reguläre Ausdrücke in MkgMap-Style

2009-07-17 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! ich möchte in Abhängigkeit von Geschäftsnamen Icons in den Garmin-Karten anzeigen lassen. mit (shop=supermarket | amenity=supermarket) name=aldi [0x7302 resolution 24] hatte ich keinen Erfolg da teilweise groß und klein geschrieben wurde.

Re: [Talk-de] All in one Germany - Straßennamen nic ht mehr lesbar

2009-07-30 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Guido Scholz schrieb: Am Wed, 29. Jul 2009 um 20:08:49 + schrieb Sven Geggus: Hallo Sven, Christoph hat am Sonntag das mkgmap.jar aktualisiert. Eventuell hat sich da ja die Syntax geändert. Das war die Version 1103, ich hab die mal durch die aktuelle Version 1110 ersetzt.

Re: [Talk-de] All in one Germany - Straßennamen nic ht mehr lesbar

2009-07-30 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Guido Scholz schrieb: Am Thu, 30. Jul 2009 um 11:34:20 +0200 schrieb Christoph Wagner: Hallo Christoph, Ich hab die ganze Sache gerade einfach nochmal angeschoben. Das heißt, wir sehen dann nachher obs geklappt hat. Wenn nicht, muss ich wohl oder übel nochmal näher hinschaun. vielen

Re: [Talk-de] All in one Germany - Straßennamen nicht mehr lesbar

2009-08-01 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Sven Geggus schrieb: Christoph Wagner freemaps@googlemail.com wrote: Vielen Dank fürs Ausprobieren! Ich hab mal versucht die --lower-case option wegzulassen. Obs was bringt sehen wir morgen dann. Scheint zu funktionieren. Belibt die Frage warum das mit den alten Versionen funktioniert

Re: [Talk-de] All in one Germany - Straßennamen nicht mehr lesbar

2009-08-03 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Sven Geggus schrieb: Christoph Wagner freemaps@googlemail.com wrote: Und vor allem warum es jetzt nicht mehr geht! Weiß da irgendjemand mehr? Ich hab mir mal svn log angesehen: r1071 | steve | 2009-07-02 00:00

Re: [Talk-de] Wanderkarte für Deutschland, Öster reich, Schweiz

2009-08-10 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Am 10. August 2009 16:01 schrieb Sven Geggus li...@fuchsschwanzdomain.de: Aus map_update_skript.sh der All-in-One: Openstreetmap: --family-id=3 --product-id=45 Adressen: --family-id=4 --product-id=40 Fixme_Layer:--family-id=2 --product-id=33 Openstreetbugs: --family-id=2

[Talk-de] All in One Europa jetzt wöchentlich a ktuell

2009-08-15 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Hallo Liste, der neue Tilesplitter hat es echt in sich und schafft jetzt mal eben ganz Europa zu splitten ohne extrem viel Speicher zu fressen. Das wiederum gibt mir die Möglichkeit die Europakarte regelmäßig auf Svens Server berechnen zu lassen. (Update jeden Mittwoch) Des weiteren stelle ich

Re: [Talk-de] All in One Mirror + history

2009-08-21 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Florian Lohoff schrieb: Hi, weil es ich eh regelmaessig sauge habe ich das mal als mirror aufgesetzt und weil es schoen waere ab und an mal die alte version noch zu haben habe ich es gleich mir history gebaut. Wie auch immer - mirror der All in One gmapsupp.img.bz2 nun auch hier:

Re: [Talk-de] OSMF

2009-08-22 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Frederik Ramm schrieb: Mein persoenliches Problem ist, dass es fuer viele Leute, besonders aus nicht-Deutschland, wie mir scheint, sehr schwer ist, das Abstrakte von dem Konkreten zu trennen. Da sagst Du ich finde, wir sollten sicherstellen, dass nicht eine einzelne Person zu viel Einfluss

Re: [Talk-de] planet files etc auspacken - probelm

2009-08-28 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Gary68 schrieb: :-) naja, tage dauert es nicht. und das planet will ich auch nicht wirklich auspacken, aber doch mit einer perl lib lesen. und eben das geht nicht. und das auspacken kann geschwindigkeitsvorteile bringen, wenn ich die datei mehrfach verwende. plattenplatz vorausgesetzt.

Re: [Talk-de] Parteien zu OSM

2009-09-19 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Ulf Möller schrieb: netzpolitik.org hat CDU, SPD, FDP, Grüne und Piratenpartei gefragt: Unterstützen Sie die Forderung, Freie Software und Open-Source-Projekte wie Wikipedia oder OpenStreetMap zu fördern und wenn ja, wie? http://netzpolitik.org/2009/antworten-der-parteien-zur-netzpolitik/

Re: [Talk-de] All in One Karte und Anzeige von Maxspeed

2009-09-21 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Elchtreiber schrieb: Hallo, hab nur ich das Problem, daß die All in one Karte auf einem 60CSx keinen Maxspeed mehr anzeigt?! Ähm nee, das hatte ich vorerst rausgenommen, da ich die kleinen Schildchen eingebaut habe. Ich denke mal prinzipiell, könnte ich das wieder einbauen, wenn es

Re: [Talk-de] All in One Karte und Anzeige von Maxspeed

2009-09-22 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Fabian Schmidt schrieb: Für nicht numerische Werte empfinde ich es als störend, insbes. wenn die Beschreibung der Geschwindigkeitsbeschränkung länger wird als der Straßenname. Kannst Du die rausfiltern, falls Du die maxspeeds wieder in den Straßennamen nimmst? Oder per sed-Skript, XSLT o.ä.

Re: [Talk-de] All In One - unclassified straßentyp

2009-09-23 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Joerg Fischer schrieb: In dem Umfeld scheinen eh noch einige Bugs drin zu stecken. Z.B. wird mit aktiviertem Radroutung das Häkchen Hauptstraßen vermeiden (beim Edge 705) konsequent ignoriert, d.h. er vermeidet _immer_ Hauptstraßen, egal wie absurd die Umfahrung dann wird. Das passiert

Re: [Talk-de] meldungen in mkgmap

2009-09-25 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Jan Tappenbeck schrieb: kann da einer etwas mit anfangen - insbesondere contains zero length arc kann ich nicht deuten - finde in josm keine zwei nodes auf einem punkt. wenn das wirklich datenfehler sind vielleicht wieder etwas für gary68. Benutz einfach mal die Option

Re: [Talk-de] Worldfile vom 23. September 2009

2009-09-26 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Carsten Schwede schrieb: Als Zugabe gibt es aber noch die Europa-Höhenlinien, soweit die SRTM-Daten das eben erlauben (also Skandinavien nur der südliche Teil). Sie sind mit 25m Linienabstand gerechnet. Hallo Carsten, Wie hast du das denn hinbekommen mit den Höhenlinien für Europa? Hast

Re: [Talk-de] Schutz vor Manipulation/Vandalismus in OSM

2008-03-31 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Also wenn jemand ganze Landstriche ausradiert, mache ich mir keine Gedanken. Da gibt es sicher Wege das zu korrigieren. Aber viel mehr Sorgen macht es mir, wenn jemand immer wieder kleine Details verfälscht, die nicht gleich auffallen und dann umso schwerer wieder zu verbessern sind. Wenn man das

[Talk-de] Übersichtspläne abzeichnen

2008-03-31 Diskussionsfäden Christoph Wagner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, mir kam neulich die Idee von öffentlichen Anlagen, beispielsweise Burgen etc. die frei verfügbaren Übersichtspläne abzuzeichnen um damit das Gelände zu mappen. Nun ist mir klar, dass diese oftmals eher schematisch sind und nicht maßstabstreu,

Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade

2008-04-04 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Bei dieser ganzen google-earth Diskutiererei wird hier so viel gemutmaßt und keiner kennt sich aus. Wie wäre es, wenn man einfach mal Google direkt anfragt, ob das erlaubt ist oder nicht? Wenn sie ja sagen, dann wäre uns vielleicht allen etwas geholfen, wenn sie nein sagen, hat die Diskussion

Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade

2008-04-04 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Na das wird sich zeigen - ich frag mal an. Grüße Christoph Frederik Ramm schrieb: Hallo, Bei dieser ganzen google-earth Diskutiererei wird hier so viel gemutmaßt und keiner kennt sich aus. Wie wäre es, wenn man einfach mal Google direkt anfragt, ob das erlaubt ist oder nicht? Du

Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade

2008-04-04 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Frederik Ramm schrieb: Hallo, Bei dieser ganzen google-earth Diskutiererei wird hier so viel gemutmaßt und keiner kennt sich aus. Wie wäre es, wenn man einfach mal Google direkt anfragt, ob das erlaubt ist oder nicht? Du wirst keine Antwort erhalten. Weder ja, noch nein. Bye

[Talk-de] OpenGeoDB-Spaß

2008-04-05 Diskussionsfäden Christoph Wagner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Sagt mal, warum importieren wir eigentlich ständig irgendwas von OpenGeoDB? Kann man nicht einfach nen neuen Tag einführen, der den Ort dynamisch in die OpenGeoDB verlinkt? Das heißt, dass wenn sich was in der OpenGeoDB verändert (z.B. die

Re: [Talk-de] Worldfile vom 9. April 2008

2008-04-10 Diskussionsfäden Christoph Wagner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo liebe Mailingliste, Computerteddy meinte ich solle in Zukunft alles an die Liste schreiben, wenn mir Dinge bei den Garmin maps auffallen, die er erzeugt. Das mach ich hiermit mal. @all+Frederik Ramm: Zuersteinmal wird ja jetzt hier viel von

[Talk-de] Typfile für Garminmaps

2008-04-10 Diskussionsfäden Christoph Wagner
Tests sind schon mal ganz schön anzusehen, aber es gibt halt noch ein paar Probleme damit, daher ist das noch nicht released. Der Cutter wäre dann in der Liste der Programme der Dritte, dieses Mal wieder in Java und von meinem anderen Kollegen geschrieben. Christoph Wagner schrieb

  1   2   >