[OSM-talk] nodes and land use

2008-10-30 Thread Nathan Mixter
When do you use nodes and when do you landuse? Can you have a node overlapping landuse such as a golf course node overlapping the area of the golf course? If so, do you include the name and ref of the course in the node or the landuse or both? I've been

[OSM-talk] GIS data

2008-10-30 Thread Nathan Mixter
Has anyone had any experience with importing state GIS data? Looks like there is some good information the California state gis site at http://gis.ca.gov/BrowseCatalog.epl and also at the Santa Cruz County gis site at http://gis.co.santa-cruz.ca.us/. It looks like the state data formats are

Re: [OSM-talk] Recent changes to slippymap Mapnik rendering

2008-10-30 Thread Matthew
Apologies if someone's mentioned it already, but I'd like to express my appreciation for the new symbol for a barrier across the road.  A simple line is exactly what it should be; a letter G in the middle of the road was rather confusing! ___

Re: [OSM-talk] GIS data

2008-10-30 Thread Ian Dees
There has been quite a bit of talk about importing GIS data on the Talk-US mailing list. I suggest posting this there. On Thu, Oct 30, 2008 at 2:40 AM, Nathan Mixter [EMAIL PROTECTED] wrote: Has anyone had any experience with importing state GIS data? Looks like there is some good information

Re: [OSM-talk] New Debugging-Tool: OSM-Inspector

2008-10-30 Thread Matt Amos
On Tue, Oct 28, 2008 at 11:48 PM, Matt Amos [EMAIL PROTECTED] wrote: as far as i can tell, the postal_code tag has been used for about a year and a half longer than addr:postcode, although i can't find much mention of it on the mailing list / wiki besides these: d'oh! i am informed (thanks

Re: [OSM-talk] New Debugging-Tool: OSM-Inspector

2008-10-30 Thread Dave Stubbs
finally, a request: could you please add postal_code (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:postal_code) as a synonym for addr:postcode, so i can debug these areas in the UK? it'd be a pain to go back and change them all :-) I hesitate to support two tags for the same thing. And there

Re: [OSM-talk] New Debugging-Tool: OSM-Inspector

2008-10-30 Thread Dave Stubbs
On Thu, Oct 30, 2008 at 2:59 PM, Dave Stubbs [EMAIL PROTECTED] wrote: I haven't tried applying the same script with addr:postcode yet, so I don't know how it' use compares in the UK, but I doubt it's as extensive as it hasn't been around as long. I just tried this and there are only 400 extra

Re: [OSM-talk] New Debugging-Tool: OSM-Inspector

2008-10-30 Thread Shaun McDonald
On 30 Oct 2008, at 15:32, Dave Stubbs wrote: On Thu, Oct 30, 2008 at 2:59 PM, Dave Stubbs [EMAIL PROTECTED] wrote: I haven't tried applying the same script with addr:postcode yet, so I don't know how it' use compares in the UK, but I doubt it's as extensive as it hasn't been around as long.

Re: [OSM-talk] New Debugging-Tool: OSM-Inspector

2008-10-30 Thread Dave Stubbs
On Thu, Oct 30, 2008 at 3:51 PM, Shaun McDonald [EMAIL PROTECTED] wrote: On 30 Oct 2008, at 15:32, Dave Stubbs wrote: On Thu, Oct 30, 2008 at 2:59 PM, Dave Stubbs [EMAIL PROTECTED] wrote: I haven't tried applying the same script with addr:postcode yet, so I don't know how it' use compares

Re: [OSM-talk] New Debugging-Tool: OSM-Inspector

2008-10-30 Thread Matt Amos
On Thu, Oct 30, 2008 at 3:51 PM, Shaun McDonald [EMAIL PROTECTED] wrote: What about plain old postcode=? how much has that been used? post_code: http://www.openstreetmap.org/browse/node/288031607 :-) cheers, matt ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] New Debugging-Tool: OSM-Inspector

2008-10-30 Thread Jochen Topf
On Thu, Oct 30, 2008 at 02:59:44PM +, Dave Stubbs wrote: finally, a request: could you please add postal_code (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:postal_code) as a synonym for addr:postcode, so i can debug these areas in the UK? it'd be a pain to go back and change them all

Re: [OSM-talk] SEO

2008-10-30 Thread Richard Fairhurst
SteveC wrote: CloudMade have some people experienced in Search Engine Optimisation and we'd like to offer their time to look at making OSM push higher up search results. Basically we think it would be nice that if you search for 'free maps' and things like that then OSM comes up to the top.

Re: [OSM-talk] osmcut.c Some problems with my solution :-)

2008-10-30 Thread Michael Hufer
On Thursday 30 October 2008 08:57:53 Erik Johansson wrote: On Wed, Oct 29, 2008 at 8:28 PM, Michael Hufer [EMAIL PROTECTED] wrote: BTW in your osmcut it still says that ways are only written to the 4 first tiles that the way touches, is this still true? Doesn't seem like what you want, or?

Re: [OSM-legal-talk] [OSM-dev] OpenStreeetMap and X-Plane for collecting GIS data

2008-10-30 Thread Frederik Ramm
Hi, Ben Supnik wrote: X-Plane would benefit from the existing shared data collection infrastructure of OSM. OSM would benefit from a group of user's data collection efforts increasing the fidelity of the map. I'm all for adding aviation related stuff to our database. But keep in mind the

Re: [OSM-talk] New Debugging-Tool: OSM-Inspector

2008-10-30 Thread Matt Amos
On Thu, Oct 30, 2008 at 5:07 PM, Jochen Topf [EMAIL PROTECTED] wrote: I have added a new layer to the OSM inspector showing ways tagged with postal_code. If you zoom in far enough they are labelled. Nothing as cool as your rendering, though. :-) Using the Voronoi stuff to get the postcode

Re: [OSM-talk] [OSM-dev] Boundary data

2008-10-30 Thread Skywave
IMO, relations are the way to go. It can handle every situation including holes (exclaves/enclaves), multiple names, multiple administrative levels on same border. The only question remaining if you should add the coastlines to it. Also since the import of the Italian data and the reimport of AND

Re: [OSM-talk] [OSM-dev] Boundary data

2008-10-30 Thread Simone Cortesi
On Fri, Oct 31, 2008 at 12:20 AM, Skywave [EMAIL PROTECTED] wrote: IMO, relations are the way to go. It can handle every situation including holes (exclaves/enclaves), multiple names, multiple administrative levels on same border. The only question remaining if you should add the coastlines to

Re: [Talk-de] Logger MG-950d

2008-10-30 Thread Thomas Drebert
Hallo, schon mal bei http://www.mainnav.com/ die Treiber und Software runter geladen? Schöne Grüße Thomas -Ursprüngliche Nachricht- Von: Markus [EMAIL PROTECTED] Gesendet: 30.10.08 00:49:13 An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch talk-de@openstreetmap.org Betreff: [Talk-de]

[Talk-de] Worldfile vom 29.10.08

2008-10-30 Thread Carsten Schwede
Hallo, die neuen Dateien liegen wie immer zum Download bereit unter http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy#Kartendateien_.2F_Maps_vom_29._Oktober_2008 -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Logger MG-950d

2008-10-30 Thread Holger Issle
On Thu, 30 Oct 2008 00:46:30 +0100, Markus wrote: Wer kennt den Logger MG-950d von Mainnav? Wird nicht als USB-Gerät erkannt und ich weiss nicht wie ich die GPS-Daten auslesen kann... Geht das über BT? Welche SW hast Du am Rechner? Vielleicht ist der Treiber nicht Vista-fähig? -- Ciao,

Re: [Talk-de] Strommast Kennzeichnung

2008-10-30 Thread Birgit Nietsch
Martin Koppenhoefer schrieb: Am 29. Oktober 2008 16:08 schrieb Christian Schuhmann: Ich sag wie ich es mache: Mast: power=tower, ref=6 Leitung: power=line, name=1015, operator=PreussenElektra, layer=(zwischen 2 und 5), wires=single Bei wires gibt es diskussionsbedarf. Werden hier die Kabel

[Talk-de] Statistik über verwendete Editoren

2008-10-30 Thread Torsten Breda
Hi! Gibt es eine Statistik über die Anteile der verwendeten Editoren? Ich denke z.B. an eine Auswertung des created_by-Tags (Auch wenn das nicht hundertprozentig Aussagekräftig ist, da dort ja AFAIK nur der erstellende Editor und nicht der verändernde steht). Falls es diese Statistik nicht gibt,

Re: [Talk-de] Karte mit eigenen Informationen erstellen

2008-10-30 Thread Michael Buchberger
Hallo Keridil, 1. Wie hat so eine OSM Datei auszusehen? Die englischsprachige WIKI Seite hilft mir leider nicht viel weiter. 2. Die Kosmos Rendering Rules müssen auf einer WIKI Seite hinterlegt sein? oder gibt es da auch eine lokale Möglichkeit? zu 1. Eine OSM Datei ist eine

Re: [Talk-de] Logger MG-950d

2008-10-30 Thread Markus
Hallo Holger, hallo Thomas, Wird nicht als USB-Gerät erkannt weiss nicht wie ich die GPS-Daten auslesen kann... Geht das über BT? ich versuchs über USB (das Gerät hat auch BT, aber ich nicht) Welche SW hast Du am Rechner? Vista MainNav_GPS_Application_Software_1.5.0.47 (von der

[Talk-de] Erfassung von Bushaltestellen in Lübe ck

2008-10-30 Thread Jan Tappenbeck
Hallo aus dem Norden, um eine Übersicht der Haltestellen-Erfassung in Lübeck zu bekommen habe ich, mit Hilfe von Tobias, ein Skript gebastelt dass die erfaßten Haltestellen auflistet und mit der Liste des Stadtverkehrs Lübeck abgleicht. Wenn man so will in Anlehung an die Straßenliste. Hier

Re: [Talk-de] Statistik über verwendete Editoren

2008-10-30 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 30. Oktober 2008 schrieb Torsten Breda: Falls es diese Statistik nicht gibt, dann die Frage, wie ich so etwas erstellen kann. grep JOSM planet.osm | wc -l grep Potlatch planet.osm | wc -l grep foobar-editor planet.osm | wc -l SCNR. ;-) Gruß, Bernd -- Wer gegen ein

Re: [Talk-de] Logger MG-950d

2008-10-30 Thread Holger Issle
Moin, Über die SW bekomme ich eine Datei mit Endung .nav: AH. Also funktioniert die Datenübertragung mit USB doch, eben über das mitgelieferte Programm. DatZeit, Lon, E/W, Lat, N/S, Alt, a?, b?, c??, leer, leer, leer a? enthält eine Zahl zwischen 1 und 8 b? enthält die Zahl 1 c? enthält

Re: [Talk-de] Sonderzeichen für spanische Straßen namen

2008-10-30 Thread Jan Tappenbeck
hier habe ich noch einen gute Link gefunden mit einer kleinen Liste ! http://www.todo-claro.com/Deutsch_Anfaenger_Situationen.php gruß Jan :-) Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! in den spanischen Straßennamen kommen immer spezielle Sonderzeichen vor. - Schlangenlinie über dem Buchstaben -

Re: [Talk-de] Statistik über verwendete Editoren

2008-10-30 Thread Torsten Breda
Am 30. Oktober 2008 09:44 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Am Donnerstag, 30. Oktober 2008 schrieb Torsten Breda: Falls es diese Statistik nicht gibt, dann die Frage, wie ich so etwas erstellen kann. grep JOSM planet.osm | wc -l grep Potlatch planet.osm | wc -l grep

Re: [Talk-de] Statistik über verwendete Editoren

2008-10-30 Thread Chris66
Torsten Breda schrieb: Ich vermute, grep ist ein Linux-Befehl? Damit kann ich leider recht wenig anfangen. Ja, für Windows gibts das aber auch (google:cygwin, google:unxtools). Bei mir war es so, dass ich mit Potlatch angefangen bin bis die Objektanzahl in meinem Gebiet zu gross dafür wurde.

[Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Thread Dominik Schulz
Hi, ich habe mir einen aktuellen Auszug der Datenbank für Deutschland geholt und einen lokalen MySQL-Server aufgesetzt um besser mit den OSM-Daten arbeiten zu können. Wenn ich mir jetzt die Koordinaten einer Stadt hole (place=city) und mit diesen Koordinaten z.B. die OSM-Karte aufrufe, komme

Re: [Talk-de] Worldfile vom 29.10.08

2008-10-30 Thread Holger Issle
On Thu, 30 Oct 2008 07:47:55 +0100, Carsten Schwede wrote: die neuen Dateien liegen wie immer zum Download bereit unter Danke. Und mittlerweile hab ich meine Wiki-Seite ngepasst und dort dokumentiert, wie man die Daten in MapSource (incl 6.14.1) zum laufen bekommt.

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Thread Chris66
Dominik Schulz schrieb: Ich bin mir sicher, dass ich das Datenmodell noch nicht ganz richtig verstanden habe. Vielleicht kann mich jemand aufklären wie ich von den Koordinaten der place=city Nodes zur richtigen Position in der Karte gelange (oder wie ich die Koordinaten des Stadtzentrums

Re: [Talk-de] Statistik über verwendete Editoren

2008-10-30 Thread Martin Koppenhoefer
Am 30. Oktober 2008 10:48 schrieb Torsten Breda [EMAIL PROTECTED]: Am 30. Oktober 2008 10:31 schrieb Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED]: Hallo. Am Donnerstag, 30. Oktober 2008 schrieb Torsten Breda: grep JOSM planet.osm | wc -l grep Potlatch planet.osm | wc -l grep foobar-editor

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Thread Dominik Schulz
Am Donnerstag, 30. Oktober 2008 10:48:08 schrieb Chris66: Dominik Schulz schrieb: Ich bin mir sicher, dass ich das Datenmodell noch nicht ganz richtig verstanden habe. Vielleicht kann mich jemand aufklären wie ich von den Koordinaten der place=city Nodes zur richtigen Position in der Karte

Re: [Talk-de] Worldfile vom 29.10.08

2008-10-30 Thread Carsten Schwede
Hallo Holger, ich habe mal einen Hinweis auf meine Wiki-Seite geschrieben, der auf Deine Seite hinweist. Holger Issle schrieb: On Thu, 30 Oct 2008 07:47:55 +0100, Carsten Schwede wrote: die neuen Dateien liegen wie immer zum Download bereit unter Danke. Und mittlerweile hab ich meine

Re: [Talk-de] Statistik über verwendete Editoren

2008-10-30 Thread Falk Zscheile
2008/10/30 Chris66 [EMAIL PROTECTED] Torsten Breda schrieb: Ich vermute, grep ist ein Linux-Befehl? Damit kann ich leider recht wenig anfangen. Ja, für Windows gibts das aber auch (google:cygwin, google:unxtools). Bei MinGW/MSYS ist der Befehl auch enthalten und eine Nutzung unter

Re: [Talk-de] Worldfile vom 29.10.08

2008-10-30 Thread Carsten Schwede
Ich schon wieder, ich meinte natürlich einen weiteren Hinweis... :-) Carsten Schwede schrieb: ich habe mal einen Hinweis auf meine Wiki-Seite geschrieben, der auf Deine Seite hinweist. -- Viele Gruesse Computerteddy ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Qualität importierter Daten (Fon + Telekom MDFs)

2008-10-30 Thread Guenther Meyer
Am Mittwoch 29 Oktober 2008 schrieb Martin Koppenhoefer: zui den FON-Hotspots ist die allgemeine Meinung, dass sie nicht in OSM gehoeren, sondern bei Bedarf ein overlay gemacht werden kann (mit der FON-db) richtig, da gab's erst kuerzlich 'nen thread dazu... ich loesch die dinger auch, wenn ich

[Talk-de] [JOSM] Relationselemente ausleuchten

2008-10-30 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! kann man sich irgendwie die Elemente einer Relation in JOSM anzeigen (hervorheben) lassen Gruß Jan :-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Logger MG-950d

2008-10-30 Thread Sascha Silbe
On Thu, Oct 30, 2008 at 12:46:30AM +0100, Markus wrote: Wer kennt den Logger MG-950d von Mainnav? (kann auch als Fahhradtacho und USB/Bluetooth-GPS-Maus verwendet werden) Ich habe mir den mal näher angeguckt und den Hersteller wegen Linux-Unterstützung (für den Logger-Teil) angeschrieben,

Re: [Talk-de] dsl-mdf2osm-script

2008-10-30 Thread Marc Kura
Sven Geggus schrieb: Das sind importierte Daten, der Telekom DSL Hauptverteiler. Das script hab ich verbrochen Und die Idee für den ganzen Mist kam von mir. :-) Gruß, Marc signature.asc Description: OpenPGP digital signature ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] dsl-mdf2osm-script

2008-10-30 Thread Sven Geggus
Marc Kura [EMAIL PROTECTED] wrote: Das sind importierte Daten, der Telekom DSL Hauptverteiler. Das script hab ich verbrochen Und die Idee für den ganzen Mist kam von mir. :-) Mist sind in der Liste tatsächlich einige Punkte! So liegt zum Beispiel der Node 40-520 nicht in HH Tangstedter

Re: [Talk-de] Statistik über verwendete Editoren

2008-10-30 Thread Torsten Breda
So, ich bin zu ersten Ergebnissen gekommen! Dafür habe ich es mir etwas einfacher gemacht und habe TagWatch benutzt. (Warum nochmal die Tags extrahieren, wenn wir schon einen Tag-Export haben.) Um genau zu sein, diese Seite: http://tagwatch.stoecker.eu/Germany/En/ignored_created_by.html (Also nur

Re: [Talk-de] Statistik über verwendete Editoren

2008-10-30 Thread Sven Geggus
Torsten Breda [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich vermute, grep ist ein Linux-Befehl? Nicht wirklich! grep ist ein uraltes Unix-tool. Unter MAC-OS gibt es das selbstverständlich auch und unter Windows kann man cygwin installieren. Sven -- In my opinion MS is a lot better at making money than it is

Re: [Talk-de] Statistik über verwendete Editoren

2008-10-30 Thread Sven Geggus
Bernd Wurst [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie du das dann letztlich machst, ist irgendwie dein Bier. Ich habe die Variante genommen mit der es IMHO am einfachsten geht und vor allem, die sich am einfachsten formulieren lässt. Windows-Leute machen sowas mit Excel :) *SCNR* Sven -- /* *

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Thread Sven Geggus
Dominik Schulz [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe mir einen aktuellen Auszug der Datenbank für Deutschland geholt und einen lokalen MySQL-Server aufgesetzt um besser mit den OSM-Daten arbeiten zu können. Ehrlich gesagt würde ich da eher zu Postgres/PostGIS und osm2pgsql statt MySQL raten!

Re: [Talk-de] [JOSM] Relationselemente ausleuchten

2008-10-30 Thread Michael Buchberger
Hi Jan, kann man sich irgendwie die Elemente einer Relation in JOSM anzeigen (hervorheben) lassen Hmm, bei mir sind Relationen schon mit hellblauer Farbe hervorgehoben (View/Wireframe view) Ansonsten: * Relationsfenster öffnen (Alt-R), * gewünschte Relation auswählen, * Edit * im neuen

Re: [Talk-de] Chemnitzer Linux-Tage 2009

2008-10-30 Thread Joerg Fischer
Am Mittwoch, 29. Oktober 2008 schrieb Jochen Topf: Dieses Jahr habe ich auf den Chemnitzer Linuxtagen einen OSM-Vortrag gehalten. Vielleicht mag das n�chstes Jahr jemand anderes Soll denn wieder ein Stand aufgebaut werden? Ich hatte mich letztes Jahr schon angeboten aber es waren dann wohl

[Talk-de] falsche position von dsl-mdf nodes (Was: Re: dsl-mdf2osm-script)

2008-10-30 Thread Frank Sautter
Sven Geggus schrieb: Mist sind in der Liste tatsächlich einige Punkte! So liegt zum Beispiel der Node 40-520 nicht in HH Tangstedter Landstraße sondern irgendwoe in Wiesbaden. An der GK Umrechnung liegts nicht, das sieht man daran, dass auch die Originalkoordinaten schon erheblich von

Re: [Talk-de] Logger MG-950d

2008-10-30 Thread Holger Issle
On Thu, 30 Oct 2008 11:50:40 +0100, Sascha Silbe wrote: Kennt zufällig jemand ein vergleichbares Gerät, das ohne MS-Software auskommt? Frag doch bitte mal im Logger-Bereich im Forum auf Pocketnavigation.de nach. -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51) 90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95

Re: [Talk-de] Worldfile vom 29.10.08

2008-10-30 Thread Holger Issle
Moin Carsten, ich meinte natürlich einen weiteren Hinweis... :-) :-) Ich war ja gespannt ob's irgendwer merkt daß ich da reingepfuscht hab. Ich hab den Hinweis ein wenig umformuliert, so ist das englischer. -- Ciao, Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51) 90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha

Re: [Talk-de] Statistik über verwendete Editoren

2008-10-30 Thread Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 30. Oktober 2008 schrieb Torsten Breda: grep JOSM planet.osm | wc -l grep Potlatch planet.osm | wc -l grep foobar-editor planet.osm | wc -l Ich vermute, grep ist ein Linux-Befehl? Nein. Moderne Linux-Distributionen werden mit einem umfangreichen Sortiment an

[Talk-de] Unterkategorie für Kreis anlegen

2008-10-30 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! es gibt die Category Schleswig-Holstein. Nun möchte ich gerne Unter-Kategorien anlegen - z.B. Landkreise. Kann mir einer sagen, wie ich dieses realisieren kann ?? Die Zuweisung von Orten zu Zu Stadten, Orten etc. habe ich verstanden - aber die gibt es ja schon ! Gruß Jan :-)

Re: [Talk-de] Statistik über verwendete Editoren

2008-10-30 Thread Martin Koppenhoefer
Um es vorweg zu nehmen, halte ich die Schätzung von einem 90%igen JOSM-Anteil für realistisch, da sich, wie Martin schreibt, Potlatch prominenter bei der Vergabe des created_by-Tags macht. Hier: http://torstiko.googlepages.com/VerwendungderEditoreninOSM.JPG findet ihr das Diagramm über die

Re: [Talk-de] [JOSM] Relationselemente ausleuchten

2008-10-30 Thread Martin Koppenhoefer
2008/10/30 Michael Buchberger [EMAIL PROTECTED]: Hi Jan, kann man sich irgendwie die Elemente einer Relation in JOSM anzeigen (hervorheben) lassen Hmm, bei mir sind Relationen schon mit hellblauer Farbe hervorgehoben (View/Wireframe view) Ansonsten: * Relationsfenster öffnen (Alt-R),

Re: [Talk-de] Unterkategorie für Kreis anlegen

2008-10-30 Thread René Falk
Jan Tappenbeck schrieb: Moin ! es gibt die Category Schleswig-Holstein. Nun möchte ich gerne Unter-Kategorien anlegen - z.B. Landkreise. Kann mir einer sagen, wie ich dieses realisieren kann ?? Die Zuweisung von Orten zu Zu Stadten, Orten etc. habe ich verstanden - aber die gibt es ja

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Thread Tobias Wendorff
Dominik Schulz schrieb: Ok, kein Problem, aber dann müsste ich noch herausfinden ob es ein Polygon ist. Wie finde ich raus ob eine Node ein Polygon ist? Ein Node kann kein Polygon sein, nur ein Way. Dieser Way sollte im Optimalfall area=yes haben. Im nicht optimalen Fall musst Du

Re: [Talk-de] Neues Debugging-Tool: Der OSM-Inspector

2008-10-30 Thread André Riedel
Super Programm zum Überprüfen. Kann es sein, dass die Daten aus der VMAP0-Datenbank für Flüsse mit einem leichten Versatz zu den OSM-Daten dargestellt werden. Meiner Meinung nach müssten die gut 100 m weiter richtung Westen dargestellt werden. Beispiel:

[Talk-de] Problematik Relation bei Autobahnen

2008-10-30 Thread Jan Tappenbeck
Moin ! folgende Fragen beziehen sich auf die Autobahn entlang der Costa del Sol (http://www.openstreetmap.de/karte.html?zoom=13lat=36.77047lon=-3.88643layers=B0) Frage 1: Wenn ich den angegebenen Ausschnitt herunterlade, dann wird die Relation E15 nicht angezeigt. Erst wenn ein wesentlich

Re: [Talk-de] Erfassung von Bushaltestellen in Lübe ck

2008-10-30 Thread Tobias Wendorff
Hallo Jan, Jan Tappenbeck schrieb: um eine Übersicht der Haltestellen-Erfassung in Lübeck zu bekommen habe ich, mit Hilfe von Tobias, ein Skript gebastelt dass die erfaßten Haltestellen auflistet und mit der Liste des Stadtverkehrs Lübeck abgleicht. Wenn man so will in Anlehung an die

Re: [Talk-de] Unterkategorie für Kreis anlegen

2008-10-30 Thread Olaf Hannemann
Hallo Jan, Am Donnerstag, 30. Oktober 2008 13:19:23 schrieb Jan Tappenbeck: es gibt die Category Schleswig-Holstein. Nun möchte ich gerne Unter-Kategorien anlegen - z.B. Landkreise. Kann mir einer sagen, wie ich dieses realisieren kann ?? Dies geht eigentlich recht einfach. Du solltest in

Re: [Talk-de] Unterkategorie für Kreis anlegen

2008-10-30 Thread Markus
Hallo Jan, Nun möchte ich gerne Unter-Kategorien anlegen - z.B. Landkreise. Wo? im Wiki? Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] [found Bug] Neues Debugging-Tool: Der OSM-Inspector

2008-10-30 Thread Jochen Topf
On Wed, Oct 29, 2008 at 03:32:14PM +0100, Birgit Nietsch wrote: Marc Schütz schrieb: Wenn addr:street nicht gesetzt ist, sollten die beiden nächstgelegenen Straßen gesucht werden. Wenn der Entfernungsunterschied zu diesen beiden größer als ein bestimmter Schwellwert ist, dann sollte die

Re: [Talk-de] Chemnitzer Linux-Tage 2009

2008-10-30 Thread Jochen Topf
On Thu, Oct 30, 2008 at 12:11:52PM +0100, Joerg Fischer wrote: Am Mittwoch, 29. Oktober 2008 schrieb Jochen Topf: Dieses Jahr habe ich auf den Chemnitzer Linuxtagen einen OSM-Vortrag gehalten. Vielleicht mag das n?chstes Jahr jemand anderes Soll denn wieder ein Stand aufgebaut werden?

Re: [Talk-de] Fehlende Strassen in Wien

2008-10-30 Thread Frank Sautter
Andreas Labres schrieb: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welche der Straßen Wiens aus dem Straßenverzeichnis der Statistik Austria http://www.statistik.at/strasse/suchmaske.jsp in OSM noch fehlen? Wäre dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte... ich darf mal zitieren: Für

Re: [Talk-de] Logger MG-950d

2008-10-30 Thread Thomas Drebert
Hallo, der Hersteller schreibt ja beim Download, Software für Windows und Linux. Ich weiß nur nicht wie das mit dem download funktionieren soll wenn ich nur einen Link habe, vielleicht fragen die das Beriebssystem ab und senden je nach dem die MS oder Linux Version, müßte mal ein Linuxer

Re: [Talk-de] Fehlende Strassen in Wien

2008-10-30 Thread hermann schwaerzler
hallo andreas Andreas Labres schrieb: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welche der Straßen Wiens aus dem Straßenverzeichnis der Statistik Austria http://www.statistik.at/strasse/suchmaske.jsp in OSM noch fehlen? Wäre dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte... hast du mit der

Re: [Talk-de] Logger MG-950d

2008-10-30 Thread Thomas Drebert
Hallo, wenn du schon ein File hast brauchst du nur noch einen Konverter, probiermal Online: http://www.gpsies.com/upload.do?uploadMode=convert Hier braucht man nur GPX als output einstellen, der rest macht das Programm selber. Oder offline mit GBSbable NMEA ist es nicht dort müßte etas wie

Re: [Talk-de] Unterkategorie für Kreis anlegen

2008-10-30 Thread Jan Tappenbeck
Hallo Olaf, Du solltest in der von dir erstellten Kategorie den Eintrag [[Category:Schleswig-Holstein]] mit einfügen. ... dann muss ich etwas umformulieren dir erstellten Kategorie ... wie mache ich das ??? gruß Jan :-) Olaf Hannemann schrieb: Hallo Jan, Am Donnerstag, 30. Oktober

Re: [Talk-de] Antw: Re: Erfassung von Bushaltestellen i n Lübeck

2008-10-30 Thread Jan Tappenbeck
Hallo Michael, das ist erst der erste Stand und ich habe heute morgen schon darüber nachgedacht, wie ich dieses allgemeiner bauen werde. Sicherlich muss auch noch das eine oder andere verbessert werden. Vorschlag: erfasse die name=Haltestellenname operator=Betreiber und besorge eine

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Thread Martin Koppenhoefer
2008/10/30 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Dominik Schulz schrieb: Ok, kein Problem, aber dann müsste ich noch herausfinden ob es ein Polygon ist. Wie finde ich raus ob eine Node ein Polygon ist? Ein Node kann kein Polygon sein, nur ein Way. Dieser Way sollte im Optimalfall area=yes

Re: [Talk-de] Worldfile vom 29.10.08

2008-10-30 Thread Thomas Hog
Holger Issle schrieb: On Thu, 30 Oct 2008 07:47:55 +0100, Carsten Schwede wrote: die neuen Dateien liegen wie immer zum Download bereit unter Danke. Und mittlerweile hab ich meine Wiki-Seite ngepasst und dort dokumentiert, wie man die Daten in MapSource (incl 6.14.1) zum laufen bekommt.

Re: [Talk-de] Fehlende Strassen in Wien

2008-10-30 Thread Sven Anders
Am Donnerstag, 30. Oktober 2008 14:07 schrieb hermann schwaerzler: hallo andreas Andreas Labres schrieb: Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welche der Straßen Wiens aus dem Straßenverzeichnis der Statistik Austria http://www.statistik.at/strasse/suchmaske.jsp in OSM noch

Re: [Talk-de] Unterkategorie für Kreis anlegen

2008-10-30 Thread Olaf Hannemann
Hallo Jan, Am Donnerstag, 30. Oktober 2008 14:04:41 schrieb Jan Tappenbeck: ... dann muss ich etwas umformulieren dir erstellten Kategorie ... wie mache ich das ??? In dem Artikel, der der neuen Kategorie an gehören soll. Fügst du, idealer Weise am Ende, eine Zeile [[Category:xy]] (xy =

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Thread Tobias Wendorff
Hallo Martin, Martin Koppenhoefer schrieb: 2008/10/30 Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Dominik Schulz schrieb: Ok, kein Problem, aber dann müsste ich noch herausfinden ob es ein Polygon ist. Wie finde ich raus ob eine Node ein Polygon ist? Ein Node kann kein Polygon sein, nur ein Way.

Re: [Talk-de] Antw: Re: Erfassung von Bushaltestellen i n Lübeck

2008-10-30 Thread Tobias Wendorff
Hallo Michael, name=Haltestellenname operator=Betreiber highway=bus_stop nicht vergessen! und besorge eine Liste mit den vorhandenen Haltestellen. Wenn Du die offizielle Seite nicht dazu bekommst, Dir eine Liste oder ggf. Koordinaten zu geben, weise darauf hin, dass sie aus der Haftung

Re: [Talk-de] Erfassung von Bushaltestellen in Lübe ck

2008-10-30 Thread Tobias Wendorff
Jan Tappenbeck schrieb: === die erste mit den Zahlen oder welche meinst Du ??? Alle. Aufbau (Schema): Bushaltestelle; in OSM (ja / nein); Operator (ja / nein) oder der Wert Dann kann man das Ganze nachher auch noch schön sortieren und Du kannst die Zeilen z.B. mit Farben hinterlegen.

Re: [Talk-de] Logger MG-950d

2008-10-30 Thread Markus
Danke Thomas für den Tip: http://www.gpsies.com/upload.do?uploadMode=convert aber das Format konnte nicht erkannt werden. Oder offline mit GPSbable habe ich runtergeladen (GPSBabelGUI.exe etc.), sieht nett aus. Aber ich finde im Menü Datei nichts zum öffnen, und unter den vielen Formaten

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Thread Martin Koppenhoefer
Ok, kein Problem, aber dann müsste ich noch herausfinden ob es ein Polygon ist. Wie finde ich raus ob eine Node ein Polygon ist? Ein Node kann kein Polygon sein, nur ein Way. Dieser Way sollte im Optimalfall area=yes haben. Im nicht optimalen Fall musst Du überprüfen, ob Start- und

Re: [Talk-de] Neues Debugging-Tool: Der OSM-Inspector

2008-10-30 Thread Jochen Topf
On Thu, Oct 30, 2008 at 01:38:47PM +0100, André Riedel wrote: Kann es sein, dass die Daten aus der VMAP0-Datenbank für Flüsse mit einem leichten Versatz zu den OSM-Daten dargestellt werden. Meiner Meinung nach müssten die gut 100 m weiter richtung Westen dargestellt werden. Tendentiell sind

[Talk-de] Fwd: Map Features: Kirche

2008-10-30 Thread Martin Koppenhoefer
ich wollte nochmal auf meinen Patch fuer Osmarender hinweisen, mit dem die Icons fuer place_of_worship auch fuer areas erzeugt werden. Koennte sich jemand mit SVN-Zugang dem annehmen? vielen Dank, Martin also, mit folgenden Änderungen würde es gerendert: in Z17-rules (ggf. auch in Z16, 15 und

Re: [Talk-de] Erfassung von Bushaltestellen in Lübe ck

2008-10-30 Thread Jan Tappenbeck
guter vorschlag da muss meine sache noch etwas überarbeiten wird allerdings etwas dauern. gruß Jan :-) Tobias Wendorff schrieb: Jan Tappenbeck schrieb: === die erste mit den Zahlen oder welche meinst Du ??? Alle. Aufbau (Schema): Bushaltestelle; in OSM (ja / nein);

Re: [Talk-de] Fwd: Map Features: Kirche

2008-10-30 Thread Raphael Studer
Hi Martin, 2008/10/30 Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: ich wollte nochmal auf meinen Patch fuer Osmarender hinweisen, mit dem die Icons fuer place_of_worship auch fuer areas erzeugt werden. Koennte sich jemand mit SVN-Zugang dem annehmen? Ich würde den patch sofort einpflegen, wenn der

Re: [Talk-de] Erfassung von Bushaltestellen in Lübe ck

2008-10-30 Thread Jan Tappenbeck
Hi ! mir ist noch etwas eingefallen was leider gegen diesen weg spricht ! ... du willst pro hs eine zeile schrieben - was ist aber, wenn eine hs mehrere (mal richtig / mal unvollständig erfaßte) stationen hat ? gruß Jan :-) Jan Tappenbeck schrieb: guter vorschlag da muss meine sache

Re: [Talk-de] Koordinaten der Städte

2008-10-30 Thread Hartmut Holzgraefe
Sven Geggus wrote: Hintergrund ist, dass PostGIS eine SQL Erweiterung speziell für Geodaten ist, mit der man dann z.B. sehr problemlos Abfragen in der Art machen kann: Gib mir alle Straßennamen in HH mit einem einzigen SQL Befehl machen kann. solange das eine Abfrage auf Basis eines

Re: [Talk-de] Erfassung von Bushaltestellen in Lübe ck

2008-10-30 Thread Tobias Wendorff
Jan Tappenbeck schrieb: ... du willst pro hs eine zeile schrieben - was ist aber, wenn eine hs mehrere (mal richtig / mal unvollständig erfaßte) stationen hat ? Ach ... Du verfasst nach Haltestationen? Ich erfasse die Masten ansich! Jeder Mast hat eine eigene ID.

[Talk-de] Garmin Nüvi 205T

2008-10-30 Thread Alexander Menk
Hallo! hat hier jemand Erfahrung mit dem Nüvi205T? Bei der Trackaufzeichnung scheint immer Snap-To-Road verwendet zu werden. Das ist natürlich für OSM unbrauchbar (wobei die Routeable OSM Karten soweit reibungslos funktionieren) Gibt es irgendeinen verstecken Schalter um die Trackaufzeichnung

Re: [Talk-de] Neues Debugging-Tool: Der OSM-Inspector

2008-10-30 Thread Jochen Topf
On Tue, Oct 28, 2008 at 01:28:35PM +0200, Sven Anders wrote: Würde mir wünschen, das auch das postal_code attribut einer Straße ausgewertet wird, weil ich das in Hamburg schon ziemlich gut gepflegt habe. Die Ways mit postal_code dran werden jetzt in einem weiteren Layer angezeigt. Wenn man

[Talk-de] [Straßenbahnhaltestellen] Diverse Unklarheiten

2008-10-30 Thread Florian Schweikert
Hallo Mitmapper, ich bin seit einiger Zeit am grübbeln und suchen wie man Straßenbahnlinien am besten mappt. Die Schiene kann man normalerweise als tag der Straße zuordnen, sofern sie drauf ist. Das ganze dann in eine Relation würde ich sagen. Haltestellen gehören als Punkte auf die Linie nehme

Re: [Talk-de] [Straßenbahnhaltestellen] Diverse Unklarheiten

2008-10-30 Thread Dirk-Lüder Kreie
Florian Schweikert schrieb: Hallo Mitmapper, ich bin seit einiger Zeit am grübbeln und suchen wie man Straßenbahnlinien am besten mappt. Die Schiene kann man normalerweise als tag der Straße zuordnen, sofern sie drauf ist. Es hat sich verschiedentlich bewährt (Karlsruhe und Bremen als

[Talk-de] S: Leihgeräte im Kreis GT/OWL (PLZ 33x)

2008-10-30 Thread RalfGesellensetter
Liebe Liste, für ein OSM-Projekt mit Schülern und mit ARD-Berichterstattung (WDR) brauche ich ggf. noch 2-3 GPS-Geräte (z.B. Garmin). Danke auch für sachdienliche Hinweise (Fremdenverkehrsamt?) Gruß Ralf http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Geomatik-Projekt-Borgholzhausen

Re: [Talk-de] Fwd: Map Features: Kirche

2008-10-30 Thread Thomas Hog
Raphael Studer schrieb: Hi Martin, 2008/10/30 Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: ich wollte nochmal auf meinen Patch fuer Osmarender hinweisen, mit dem die Icons fuer place_of_worship auch fuer areas erzeugt werden. Koennte sich jemand mit SVN-Zugang dem annehmen? Ich würde den

[Talk-de] Features: Wanderwege; Schlossruine

2008-10-30 Thread RalfGesellensetter
Hi, welche Besonderheiten gibt es beim Taggen von Wanderwegen zu beachten? Macht es Sinn, Bänke einzutragen (amenity=bench)? Gibt es Anleitungen für die Kartierung von Mauerresten einer Ruine usw. bzw. einer Schlossanlage? (vielleicht sollte ich mir mal das Schloss in KA ansehen)? Danke - ich

Re: [Talk-de] Worldfile vom 29.10.08

2008-10-30 Thread Holger Issle
Hi Thomas, Wunderbar, danke! Und es läuft nun auch das Garmin Trainingcenter. Mit MapSource 6.13 hatte ich die OSM-Karte zwar, aber TC ist immer beim Programmstart ausgestiegen. Kannst das ja auf deiner Seite noch einfügen. Hab ich eingetragen. Aber was ist Garmin Trainingcenter? btw:

Re: [Talk-de] Features: Wanderwege; Schlossruine

2008-10-30 Thread Jochen Topf
On Thu, Oct 30, 2008 at 06:30:42PM +0100, RalfGesellensetter wrote: Gibt es Anleitungen für die Kartierung von Mauerresten einer Ruine usw. bzw. einer Schlossanlage? (vielleicht sollte ich mir mal das Schloss in KA ansehen)? Gebäude kannste nur von einem Luftbild aus vernünftig erfassen. Mit

Re: [Talk-de] Erfassung von Bushaltestellen in Lübe ck

2008-10-30 Thread Jan Tappenbeck
Jeder Mast hat eine eigene ID.2 - jede Haltstelle doch auch Aber auch hier stellt sich die Frage nach einem Array-Aufbau - dafür eine DB aufzusetzen wäre wohl mit Kanonen nach Spatzen zu schießen. Aber nach ID zu sortieren macht wohl keinen Sinn! gruß Jan :-) Tobias Wendorff schrieb:

Re: [Talk-de] Erfassung von Bushaltestellen in Lübe ck

2008-10-30 Thread Tobias Wendorff
Jan Tappenbeck schrieb: Jeder Mast hat eine eigene ID.2 - jede Haltstelle doch auch Du hast gefragt (angepasst): Was ist aber, wenn eine Haltestelle (=hs) mehrere (mal richtig / mal unvollständig erfaßte) Stationen hat ? Was genau sind Stationen bei Haltestellen? Aber auch hier stellt

Re: [Talk-de] Features: Wanderwege; Schlossruine

2008-10-30 Thread Martin Koppenhoefer
Am 30. Oktober 2008 18:37 schrieb Jochen Topf [EMAIL PROTECTED]: On Thu, Oct 30, 2008 at 06:30:42PM +0100, RalfGesellensetter wrote: Gibt es Anleitungen für die Kartierung von Mauerresten einer Ruine usw. bzw. einer Schlossanlage? (vielleicht sollte ich mir mal das Schloss in KA ansehen)?

Re: [Talk-de] Fwd: Map Features: Kirche

2008-10-30 Thread Martin Koppenhoefer
2008/10/30 Thomas Hog [EMAIL PROTECTED]: Raphael Studer schrieb: Hi Martin, 2008/10/30 Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED]: ich wollte nochmal auf meinen Patch fuer Osmarender hinweisen, mit dem die Icons fuer place_of_worship auch fuer areas erzeugt werden. Koennte sich jemand mit

  1   2   3   >