[OSM-talk] First village mapped in Northern Cyprus

2008-07-12 Per discussione David Janda
Hello Talk I am pleased to announce that the first complete village in Northern Cyprus (TRNC) is now complete. Started in November last year, the task was done by myself, but I got distracted doing eight other villages and most of what you see on the map.

Re: [OSM-talk] First village mapped in Northern Cyprus

2008-07-12 Per discussione Mikel Maron
Hi David Great! Coincidentally, here at State of the Map, we were discussing disputes generally and in Cyprus. How have things been in this regard, as you've finished this village? Mikel - Original Message From: David Janda [EMAIL PROTECTED] To: talk@openstreetmap.org Sent:

Re: [OSM-talk] First village mapped in Northern Cyprus

2008-07-12 Per discussione David Janda
Hello Mikel and SOTM Thanks! Alas, re the dispute nothing has changed. The on the ground rule is not being observed bu user_7363, and for some damned strange reason he keeps on touching POI's via Potlatch, which moves them. Despite me having a semi-automated solution which deals with the

Re: [OSM-talk] Misclassified roads

2008-07-12 Per discussione Gervase Markham
Richard Fairhurst wrote: Have they really? I don't recall ever seeing this, and I do quite a lot of rural mapping. Well, there was a note on Map Features saying not to do it, but until recently it didn't say what you _should_ do. Gerv ___ talk

[OSM-talk] Garmin 605 gpx data does not upload

2008-07-12 Per discussione Hotbelgo
I'm using a 605 and the Mac training software to get my gpx file, but you will see that it has some extra formating in the tags that isn't accepted by OSM. A simple global replace sorts it out, but is hardly ideal HB gpx:gpx xmlns:gpx=http://www.topografix.com/GPX/1/1;

[OSM-talk] Joke or what in Åland, Finland?

2008-07-12 Per discussione Jukka Rahkonen
Hi, Åland islands in Finland have strange places nowadays. Is this some kind of joke or what? Have a look at http://openstreetmap.org/?lat=60.23lon=19.973zoom=10layers=B00FTF -Jukka Rahkonen- ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

[OSM-talk] OpenRouteService.org -- POI-search, GPX download ...

2008-07-12 Per discussione Pascal Neis
OpenRouteService.org now supports POI search, GPX download of generated routes and enhanced route instructions Hi list, searching for specific POIs (locations such as hotels, restaurants, ATM machines or toilets) is the typical application for location based services (LBS). For that purpose the

Re: [OSM-talk] OpenRouteService.org -- POI-search, GPX download ...

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Hi Pascal, Further enhancements of OpenRouteService.org include the download of calculated routes as GPX files thanks a bunch for this outstanding web service. The gpx download renders your service into one further mass compliant benefit of osm data. Wee small notes: * IMO it would be great

[Talk-de] langDe Plugin wurde aktualisiert!

2008-07-12 Per discussione Sven Sommerkamp
Die Übersetzung der Presets sollte jetzt wohl funktionieren! Wer die benutzt mal durchprobieren! Gruß Sven ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] NDR setzt OSM Karten für Berichterstat tung ein

2008-07-12 Per discussione Sven Anders
Am Samstag, 12. Juli 2008 02:52 schrieb Frederik Ramm: Hallo, Sven Anders wrote: http://www1.ndr.de/nachrichten/hamburg/wilhelmsburgerreichsstrasse102.htm l Selbsttaetig, oder hast Du ihnen dabei helfen muessen? Nein, das haben Sie selbst hinbekommen. Im ürbigen ist es ja eher ein helfen

Re: [Talk-de] Osmarender: highway=gate in falscher Richtung

2008-07-12 Per discussione Marc Schütz
Am Samstag, 12. Juli 2008 00:12 schrieb Peter Herison: Moin moin Frage: Warum wird das Tor (Strich zwischen ß und e) quer zu Füllerstraße gerendert? Eigentlich sollte es, so wie ich es getaggt habe, den Fußweg in den Park sperren...

Re: [Talk-de] Frage zu Lizenz-Vereinbarung mit WMS-Anbietern

2008-07-12 Per discussione Hatto von Hatzfeld
Hallo, Am Freitag, 11. Juli 2008 22:20 schrieb Alexander Schulze: Hab selber auch gerad ne Anfrage laufen, ob wir die Dienste verwenden dürfen, wenn ich ne positive Mitteilung bekomme, werde ich das dann posten. Auch ich habe, und zwar vor einer Woche, zwei Anfragen gestellt; eine (NRW)

Re: [Talk-de] Osmarender: highway=gate in falscher Richtung

2008-07-12 Per discussione Marc Schütz
Am Samstag, 12. Juli 2008 09:41 schrieb Marc Schütz: Am Samstag, 12. Juli 2008 00:12 schrieb Peter Herison: Moin moin Frage: Warum wird das Tor (Strich zwischen ß und e) quer zu Füllerstraße gerendert? Eigentlich sollte es, so wie ich es getaggt habe, den Fußweg in den Park sperren...

Re: [Talk-de] Hamburger Liste über Gmane

2008-07-12 Per discussione Sebastian Niehaus
Sven Anders [EMAIL PROTECTED] writes: [...] ich betreibe zwar den Mailinglistenserver lists.osm.de aber Gmane kenne ich nicht (wirklich). Deshalb wird es vermutlich nicht funktionieren. Gmane freischalten? [X] Dafür ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Hamburger Liste über Gmane

2008-07-12 Per discussione Jens Müller
Sebastian Niehaus schrieb: Sven Anders [EMAIL PROTECTED] writes: [...] ich betreibe zwar den Mailinglistenserver lists.osm.de aber Gmane kenne ich nicht (wirklich). Deshalb wird es vermutlich nicht funktionieren. Gmane freischalten? [X] Dafür Some versions of mailman (used to

Re: [Talk-de] Kartieren von Parkwegen etc.

2008-07-12 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, Es ist wirklich exterm kontra-produktiv, permanent und in immer kürzeren abständen inkompatible änderungen einzuführen. Sehe ich ähnlich, vor allem sollte dann irgendwo eine Liste solcher Änderungen stehen, damit auch 'alte Hasen' noch 'richtig' mappen. Dimitri

Re: [Talk-de] Überwachungskameras

2008-07-12 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, Für die blickfreiheit bzw. richtung orientiert man sich einfach an der uhr (N=12, O=3, S=6, W=9). und warum nicht richtige Winkel? (N=0, O=90, S=180, W=270). Die Kids heute kennen doch eh keine Analoguhren mehr. Dimitri ___ Talk-de mailing

Re: [Talk-de] langDe Plugin wurde aktualisiert!

2008-07-12 Per discussione Dimitri Junker
Die Übersetzung der Presets sollte jetzt wohl funktionieren! Wer die benutzt mal durchprobieren! Ich hatte mir gestern ein presets_de geladen, von http://www.alexkliemann.de/presets_de.xml, nur fehlten da die Icons, von der JOSM Seite wird beides nicht verlinkt. Und wo liegt Dein preset? Sind

Re: [Talk-de] Kartieren von Parkwegen etc.

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Moin Karl, Und nun erklär mal, warum man das nicht mit zusatztags zu footway machen könnte.  Es ist wirklich exterm kontra-produktiv, permanent und in immer kürzeren abständen inkompatible änderungen einzuführen. Du bist entweder noch nicht sonderlich lange dabei oder hast noch nicht

Re: [Talk-de] Osmarender: highway=gate in falscher Richtung

2008-07-12 Per discussione Peter Herison
Peter Herison schrieb: Frage: Warum wird das Tor (Strich zwischen ß und e) quer zu Füllerstraße gerendert? Danke. Haette ich auch selber drauf kommen koennen... :) Ich lasse es dann erstmal so, und hoffe, das Marcs Aenderung demanechst einfliesst.

Re: [Talk-de] Überwachungskameras

2008-07-12 Per discussione Karl Eichwalder
Dimitri Junker [EMAIL PROTECTED] writes: und warum nicht richtige Winkel? (N=0, O=90, S=180, W=270). Die Kids heute kennen doch eh keine Analoguhren mehr. Meinetwegen auch winkel -- daran hängt meine seeligkeit nicht. Es sollte jedenfalls nicht sonderlich schwer sein, das zu mappen.

Re: [Talk-de] Osmarender: highway=gate in falscher Richtung

2008-07-12 Per discussione Peter Herison
Marc Schütz schrieb: Außerdem hab ich das layer=-1 entfernt, das hier keinen Sinn ergibt. Ups! :) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Kartieren von Parkwegen etc.

2008-07-12 Per discussione Bernd Wurst
Hallo Christoph. Ich hab schon bei der Abstimmung zu path viel dazu geschrieben, aber hier noch ein einmaliges Posting dazu... Am Samstag, 12. Juli 2008 schrieb Christoph Eckert: Offensichtlich waren eine Menge Leute der Meinung dass wir highway=path gut brauchen könnten. Also wird es

Re: [Talk-de] Kartieren von Parkwegen etc.

2008-07-12 Per discussione Jens Müller
Bernd Wurst schrieb: Bei highway=path kann man das jetzt nicht mehr grundsätzlich unterscheiden. designated heißt ja sowas wie explizit erlaubt. Auf einem kombinierten Radweg sind aber Fahrräder genauso explizit erlaubt wie auf einem Fußweg mit bicycle=yes. Ein gewisser Teil unserer

Re: [Talk-de] Kartieren von Parkwegen etc.

2008-07-12 Per discussione Heiko Jacobs
Sven Gr?ner [EMAIL PROTECTED] wrote: Dimitri Junker schrieb: Toll, da wurde mir anderes erz?ht (Hallo Mario). Also was ist denn jetzt ein schmaler nur zu Fu? begehbarer Waldweg? Ein Fu?weg, also highway=footway. Was spricht dagegen etwas so zu benennen, wie es ist? Ich habe diese

Re: [Talk-de] Überwachungskameras

2008-07-12 Per discussione Gerrit Lammert
Karl Eichwalder wrote: Das mappen für viewpoints sollte doch einfach sein. Für die blickfreiheit bzw. richtung orientiert man sich einfach an der uhr (N=12, O=3, S=6, W=9). Ich freu mich schon. Prognose: Als nächstes kommt einer der sagt: Winkel schön und gut, aber wie weit reicht die Kamera

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] ... NARF!

2008-07-12 Per discussione Josias Polchau
wer betreut eigendlich [EMAIL PROTECTED] bei mir knallt das ding regelmäßig meine 2 gb Ram voll und nach 5 min in denen der pc nicht reagiert, sagt er mir dann error : out of memory error runtime error: file osmarender/osmarender.xsl line 595 element circle ... na tolll... das er das auch schon

[Talk-de] Icons?

2008-07-12 Per discussione Gerhard Schwanz
Hi, wo finde ich eine komplette Liste der verfügbaren RenderIcons? In der MapFeatures Seite sind einige aufgeführt, jedoch finde ich nicht alle dort... Bsp: Tankstelle. Ist dort nur mit Straße im Hintergrund zu sehen. Danke, Gary68 ___ Talk-de

Re: [Talk-de] Frage zu Lizenz-Vereinbarung mit WMS-Anbietern

2008-07-12 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo Andreas, Andreas Jacob schrieb: Sollte dies so zutreffen, dann erlange ich an den Vektordaten ein unabhängiges Urheberrecht, und darf in JOSM den Upload Button betätigen. Da ich weiterhin das originale Luftbild weder als Ganzes noch in Teilen weitergebe, und die Nutzung

Re: [Talk-de] Frage zu Lizenz-Vereinbarung mit WMS-Anbietern

2008-07-12 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo Hatto, Hatto von Hatzfeld schrieb: Man müsste also über eine höhere Ebene (Ministerien, Politik?) gehen. Irgendwelche Ideen? Tiefensee ist in ein paar Minuten hier in Dortmund und weiht eine neue Straße ein ... wenn ich den nächsten Bus nehme, schaffe ich es noch! [...] Ich habe vor

[Talk-de] Komische Nodes in Bayreuth

2008-07-12 Per discussione Peter Herison
Moin moin Eben bekam ich ueber OSM folgede Mail: Ich hab gesehen, dass Du in Bayreuth diverse Nodes mit so interessanten Namen wie Muffe blaue Trasse oder s2 gelb etc. angelegt hast. Was hat es denn damit auf sich? Meine Antwort: Oehh... Das war ich nicht. Ich schwoer! :) Das einzige mal,

Re: [Talk-de] Icons?

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Hi, wo finde ich eine komplette Liste der verfügbaren RenderIcons? In der MapFeatures Seite sind einige aufgeführt, jedoch finde ich nicht alle dort... etliches findet sich im SVN unter applications/share/map-icons. Falls Dir SVN unbekannt ist kannst Du es auch über das Webinterface

Re: [Talk-de] Gran Canaria

2008-07-12 Per discussione Guido Arnold
Hallo, 2008/7/11 [EMAIL PROTECTED]: kann sich mal jemand Gran Canaria anschauen? Ich gewissen Zoom-Leveln ist das Land weg. Ich selbst habe keine Ahnung. Das scheint allerdings ein ähnliches Problem zu sein wie bei Menorca:

Re: [Talk-de] Frage zu Lizenz-Vereinbarung mit WMS-Anbietern

2008-07-12 Per discussione Thomas Hieber
Tobias Wendorff schrieb: Hallo Hatto, Hatto von Hatzfeld schrieb: Man müsste also über eine höhere Ebene (Ministerien, Politik?) gehen. Irgendwelche Ideen? Tiefensee ist in ein paar Minuten hier in Dortmund und weiht eine neue Straße ein ... wenn ich den nächsten Bus nehme,

Re: [Talk-de] [EMAIL PROTECTED] ... NARF!

2008-07-12 Per discussione Frank Gruender
Josias Polchau schrieb: wer betreut eigendlich [EMAIL PROTECTED] bei mir knallt das ding regelmäßig meine 2 gb Ram voll und nach 5 min in denen der pc nicht reagiert, sagt er mir dann error : out of memory error runtime error: file osmarender/osmarender.xsl line 595 element circle ... na

Re: [Talk-de] Frage zu Lizenz-Vereinbarung mit WMS-Anbietern

2008-07-12 Per discussione Tobias Wendorff
Thomas Hieber schrieb: Warum sollte der hier was ändern. Der Staat ist doch über alle Zusatzeinnahmen froh. Das Geld, das die Vermessungsämter nicht mehr durch Verkäufe von Karten erwirtschaften muss der Statt zuschießen. Denn die eigentliche Aufgabe der Vermessungsämter wird ja durch OSM

[Talk-de] kan mir jemand bitte erklären wie man [EMAIL PROTECTED] zum rendern bringt

2008-07-12 Per discussione Johannes Kleine
Ich werde aus dem Wiki nicht schlau (mein Englisch ist auch nicht gut). Die Software läuft hat bloß nichts zu tun. Es gibt dort zwei Buttons ein „update tah“ „start tah“ und ein Auswahlmenu mit den einträgen : tilesGen.pl loop tilesGen.pl upload tilesGen.pl

Re: [Talk-de] Kartieren von Parkwegen etc.

2008-07-12 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Samstag, 12. Juli 2008 schrieb Hatto von Hatzfeld: Am Samstag, 12. Juli 2008 11:38 schrieb Bernd Wurst: Ausgewiesene Reitwege gibt es in D i.A. nicht, daher weigere ich mich, dazu Beispiele zu finden. Immerhin 567-mal gibt es das Tag bridleway in germany.osm. Ein Beispiel:

Re: [Talk-de] Kartieren von Parkwegen etc.

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Moin Bernd, Ja, aber dann jedem, der das nicht gut finde gleich eins übers Maul ziehen ist nicht die nette Art. [...] Man darf anderer Meinung sein, das Voting war alles andere als eindeutig. Beide Methoden sollten einem Neueinsteiger oder Fragenden gesagt werden und dürfen separat davon

Re: [Talk-de] Kartieren von Parkwegen etc.

2008-07-12 Per discussione Gerrit Lammert
Bernd Wurst wrote: Zu den 567 Reitwegen glaube ich irgendwie, dass da jemand in vielen Fällen nach der Masche vorging: Es dürfen Fußgänger, Radfahrer und Reiter da lang, also Briddleway. Also zumindest in Lübeck gibt es ausgewiesene Reitwege (noch nicht in der Map). Derjenige, den ich im

[Talk-de] OSM in der ZDF-Mediathek

2008-07-12 Per discussione Frank Gruender
Moin, unter http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/538776?inPopup=true könnt ihr euch ein 3 Minutenbeitrag über OSM angucken.Ob der Beitrag on Air geht, weiss ich nicht. Grüsse, Elwood ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Frage zu Lizenz-Vereinbarung mit WMS-Anbietern

2008-07-12 Per discussione Andreas Jacob
Am Samstag, 12. Juli 2008 14:30:20 schrieb Tobias Wendorff: Hallo Andreas, Andreas Jacob schrieb: Sollte dies so zutreffen, dann erlange ich an den Vektordaten ein unabhängiges Urheberrecht, und darf in JOSM den Upload Button betätigen. Da ich weiterhin das originale Luftbild weder als

[Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo Leute, inwiefern soll man eingezeichnete Straßen per Hand glätten? Ich habe hier eine Straße vor meinem Haus, die einen Bogen macht. Diesen Bogen kann ich mit 10 Nodes darstellen, sieht dann aber zackelig aus. Wenn ich ihn über eine Bezier-Funktion glätte sieht er perfekt aus, hat aber 45

Re: [Talk-de] Icons?

2008-07-12 Per discussione Josias Polchau
ich hab jetzt vor einiger zeit neue icons (/piktogramme) erstellt... wo kann ich die hochladen? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
High, inwiefern soll man eingezeichnete Straßen per Hand glätten? Ich habe hier eine Straße vor meinem Haus, die einen Bogen macht. Diesen Bogen kann ich mit 10 Nodes darstellen, sieht dann aber zackelig aus. Wenn ich ihn über eine Bezier-Funktion glätte sieht er perfekt aus, hat aber 45

Re: [Talk-de] Icons?

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Hi, ich hab jetzt vor einiger zeit neue icons (/piktogramme) erstellt... wo kann ich die hochladen? kommt darauf an was bzw. wofür das ist. Eigentlich sollten die wenn möglich ins SVN. Gruß, ce ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

[Talk-de] Verschiedene Fragen, Fußweg Historis ches Links ...

2008-07-12 Per discussione r85303
Hallo, ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Wochen mit OpenStreetMap und habe dazu Fragen bzw. Anregungen: 1. Ich denke Fußwege sollten besser unterteilt werden (wurde aber sicher schon diskutiert): - Bauart (ähnlich wie Tracks) von breiter Fußweg bis kaum sichtbarer Pfad -

Re: [Talk-de] Kartieren von Parkwegen etc.

2008-07-12 Per discussione Stefan Neufeind
Karl Eichwalder wrote: Jens Müller [EMAIL PROTECTED] writes: Rad/Fußwege mit entsprechendem Schild - footway/cycleway Rad/Fußwege ohne entsprechendem Schild in der Stadt: path Rad/Fußwege ohne entsprechendem Schild außerhalb der Stadt: track Macht das Sinn? Nee. path bitte komplett

Re: [Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Andreas Stricker
Tobias Wendorff schrieb: inwiefern soll man eingezeichnete Straßen per Hand glätten? Ich habe hier eine Straße vor meinem Haus, die einen Bogen macht. Diesen Bogen kann ich mit 10 Nodes darstellen, sieht dann aber zackelig aus. Das hängt sehr von der Situation ab und es gibt keine

Re: [Talk-de] Kartieren von Parkwegen etc.

2008-07-12 Per discussione Mario Salvini
is doch schon drin, oder sehe ich das falsch? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/De:Germany_roads_tagging#Fu.C3.9F-_und_Radweg Stefan Neufeind schrieb: Karl Eichwalder wrote: Jens Müller [EMAIL PROTECTED] writes: Rad/Fußwege mit entsprechendem Schild - footway/cycleway

Re: [Talk-de] Verschiedene Fragen, Fußweg Historis ches Links ...

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Hi, ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Wochen mit OpenStreetMap und habe dazu Fragen bzw. Anregungen: herzhaft willkommen im Club der anonymen osm-Süchtigen :) . 1. Ich denke Fußwege sollten besser unterteilt werden (wurde aber sicher schon diskutiert): Bisher gab es nur

Re: [Talk-de] Verschiedene Fragen, Fußweg Historisc hes Links ...

2008-07-12 Per discussione Karl Eichwalder
[EMAIL PROTECTED] writes: ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Wochen mit OpenStreetMap und habe dazu Fragen bzw. Anregungen: Es ist die denkbar schlechteste idee, das alles in eine mail zu packen. Bitte noch einmal und für jede frage 1 mail. -- Karl Eichwalder

Re: [Talk-de] Verschiedene Fragen, Fußweg Historisc hes Links ...

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Moin, ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Wochen mit OpenStreetMap und habe dazu Fragen bzw. Anregungen: Es ist die denkbar schlechteste idee, das alles in eine mail zu packen. Bitte noch einmal und für jede frage 1 mail. musste das jetzt wirklich sein, Karl? Beste Grüße, ce

[Talk-de] Icons II

2008-07-12 Per discussione Gerhard Schwanz
Hi, in meinem RenderRules File sind die Icons so angegeben: IconUrl=http://wiki.openstreetmap.org/images/b/b4/GCR_COMM_POSTO.png Wie gelange ich an eine Liste der dort und in den anderen Verz. gespeicherten Icons? Habe den Zugang im Wiki nicht gefunden... Tnx

Re: [Talk-de] Icons II

2008-07-12 Per discussione Etric Celine
Moin Gery Am Samstag, 12. Juli 2008 18:56:34 schrieb Gerhard Schwanz: Wie gelange ich an eine Liste der dort und in den anderen Verz. gespeicherten Icons? Habe den Zugang im Wiki nicht gefunden... Ich finde zwar das das lagern im wiki etwas unpraktisch ist, die liste die Du suchst wäre aber

[Talk-de] Import von Tracks und Wegpunkten in unser System

2008-07-12 Per discussione Sven Sommerkamp
Ich hab da mal ein paar Anregungen.. Also ich habe da gerade eine Wegpunktdatei mit POI's geöffnet. Daraus mache ich händisch POI's für unser System! Es wäre ne praktische Sache, wenn man nicht nur Tracks hochladen könnte. Sonder auch Wegpunkte im GPX Format. Und es wäre praktisch, wenn die

[Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Per discussione Tobias Wendorff
Hey Leute, ist es gewollt, dass Hausnummern und Höheninformationen ebenfalls kartographiert werden? Grüße Tobias ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Hi, ist es gewollt, dass Hausnummern klar! Es gibt noch kein richtig einheitliches System, aber ein Vorschlag der Karlsruher Gruppe: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/House_numbers/Karlsruhe_Schema Das einfachste ist also ein Node pro Haus mit addr:housenumber=23 etc.

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Per discussione Garry
Tobias Wendorff schrieb: Hey Leute, ist es gewollt, dass Hausnummern und Höheninformationen ebenfalls kartographiert werden? Hausnummern ja, Höheinformationen macht eigentlich nur an besonderen Punkten (Rathäusern, Aussichtspunkte, Bergspitzen, Seen...) Sinn. Für Höhenverläufe von

Re: [Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Tobias Wendorff
Hej, hiermit fasse ich Dich Antworten von Christoph Eckert und Andreas Stricker zusammen! Christoph Eckert schrieb: wieviele Nodes Du am besten in eine Kurve setzt ist Erfahrungs- und Geschmackssache. Ich mache inzwischen lieber einen zu wenig als zu viel. Logisch wäre auch, dass man lieber

Re: [Talk-de] Verschiedene Fragen, Fußweg Historis ches Links ...

2008-07-12 Per discussione Karl Eichwalder
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] writes: musste das jetzt wirklich sein, Karl? Manchmal ja, aber es tut mir leid, dass es möglicherweise ein armer unschuldiger abbekommen hat -- wenngleich auch hier gelten sollte: unwissenheit schützt vor strafe nicht. -- Karl Eichwalder

Re: [Talk-de] Kartieren von Parkwegen etc. - Reiter

2008-07-12 Per discussione Rolf Gehring
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, in Berlin und Umgebung kenne ich Wege, die mit dem entsprechenden Zeichen (ehe wieder einer nachfragt: Zeichen 238 - Reiter) gekennzeichnet sind. Meines Wissens verfügt auch eines der Berliner Bezirksämter über zwei Beamte, die sich

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Per discussione Alexander Schulze
Hallo, also ist es besser noch nen zusätzlichen Node zu erzeugen, als die Hausnummer ans Gebäude mit ranzutaggen. Und das ganze dann am besten in ne Relation, oder? Alex Christoph Eckert schrieb: Hi, ist es gewollt, dass Hausnummern klar! Es gibt noch kein richtig einheitliches System,

Re: [Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Moin, TeleAtlas reduziert daher z.B. die Nodes in Kreisverkehren, was leider auch die Darstellung beeinträchtigt. auch in den Garmins kann man schön sehen, wie an Nodes gegeizt wird wo's nur geht. Ist ja in Ordnung. Nur sollte uns das nicht dazu veranlassen das schon in unseren Daten

Re: [Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Tobias Wendorff
Christoph Eckert schrieb: auch in den Garmins kann man schön sehen, wie an Nodes gegeizt wird wo's nur geht. Ist ja in Ordnung. Nur sollte uns das nicht dazu veranlassen das schon in unseren Daten abzubilden. Wir mappen nicht für die Router höre ich schon kommen ;-) . Wir mappen nicht für

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Moin, ich fasse hier die Nachrichten von Christoph Eckert und Gary zusammen. find ich nicht so gut, weil dann die Baumansicht im Mailer nicht mehr so richtig passt. [...] Wieso die Höhendaten verwerfen, wenn ich sie eh per GPS-Gerät aufzeichne? Ich sehe das ähnlich wie Du: Warum nicht

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Moin Alexander, also ist es besser noch nen zusätzlichen Node zu erzeugen, als die Hausnummer ans Gebäude mit ranzutaggen. Fragezeichen. Ich persönlich würde mich nicht scheuen, die Hausnummer auch an einen Gebäudeumriss zu hängen, wenn es den schon gibt. Oder am Haupteingang einen Node in

Re: [Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Moin, Wir mappen nicht für die Router? Bitte was? Jetzt werden also einzelne Zielgruppen ausgegrenzt oder wie? Grummel. nein. Nur sagen wir immer dass man nicht extra was taggen soll was nur für den Renderer da ist. Wir mappen nicht für die Renderer heißt es dann. Übertragen auf die Router

[Talk-de] Linienglättung, Beispiel

2008-07-12 Per discussione Tobias Wendorff
Hey Leute, hier ein Beispiel PNG-Datei): http://depot.uni-dortmund.de/get/wecwpw Links mit 10 Nodes, rechts mit 45 Nodes. Gerendert mit osmarender. Die erzeugten SVG-Dateien sind gleichgroß, die zweite OSM-Datei (die rechte) ist doppelt so groß, wie die Linke. Meinung? Grüße Tobias

Re: [Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Tobias Wendorff
Hey, Christoph Eckert schrieb: Übertragen auf die Router heißt das dass wir nicht die Nodes in unserer Datenbank filtern sollten nur damit die Router schneller bzw. korrekt rechnen. Und ich hoffe dass Du das genauso siehst :) . Ja, sehe ich auch so. Die Router können schließlich selber die

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo, Christoph Eckert schrieb: Fragezeichen. Ich persönlich würde mich nicht scheuen, die Hausnummer auch an einen Gebäudeumriss zu hängen, wenn es den schon gibt. Oder am Haupteingang einen Node in den Umriß zu setzen und da dran die Hausnummer zu hängen. Amtlich werden die Punkte an die

Re: [Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Tobias Wendorff
Andreas Stricker schrieb: Ich weiss nicht wie andere das gemacht haben. Aber für meine ersten Experimente mit OSM und A* Routing habe ich die OSM-XML Datei erst einmal in ein Zwischenformat konvertiert, das nur noch jene Nodes enthält, an denen sich ein Weg kreuzt. Yop, für Beziehungen ist

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Per discussione Alexander Schulze
hi, ok, habs ja bisher erst bei meinem eigenen Haus gemacht, werd dann nen extra node setzen. Gerade das mit dem Reihenhaus und sicherlich genauso bei Plattenbauten sehr sinnvoll. Ihr glücklichen, die ihr von Luftbildern mappen könnt. Die sind ja im ländlichen Bereich so schlecht, da kann man

Re: [Talk-de] Linienglättung , Beispiel

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Moin, hier ein Beispiel PNG-Datei): http://depot.uni-dortmund.de/get/wecwpw Links mit 10 Nodes, rechts mit 45 Nodes. Gerendert mit osmarender. Die erzeugten SVG-Dateien sind gleichgroß, die zweite OSM-Datei (die rechte) ist doppelt so groß, wie die Linke. Meinung? 10 Nodes reichen

Re: [Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Jens Müller
Tobias Wendorff schrieb: Andreas Stricker schrieb: Ich weiss nicht wie andere das gemacht haben. Aber für meine ersten Experimente mit OSM und A* Routing habe ich die OSM-XML Datei erst einmal in ein Zwischenformat konvertiert, das nur noch jene Nodes enthält, an denen sich ein Weg kreuzt.

Re: [Talk-de] Linienglättung , Beispiel

2008-07-12 Per discussione Tobias Wendorff
Heul ... ich bin aber Perfektionist ... außerdem ist es im GIS nur ein Klick entfernt Smooth Line und fertig. Naja, dann werde ich halt für mich die Linien smoothen und zum Export wieder vereinfachen :-) Christoph Eckert schrieb: Moin, hier ein Beispiel PNG-Datei):

Re: [Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Simon Kokolakis
Hallo Tobias, Tobias Wendorff schrieb: inwiefern soll man eingezeichnete Straßen per Hand glätten? Ich habe hier eine Straße vor meinem Haus, die einen Bogen macht. Diesen Bogen kann ich mit 10 Nodes darstellen, sieht dann aber zackelig aus. Wenn ich ihn über eine Bezier-Funktion glätte

[Talk-de] Kleinanzeigen

2008-07-12 Per discussione Simon Kokolakis
Hallo liebe OSMler, gibt es eine Liste/ Gruppe/ Webseite, auf der man GPS-Hardware für OSM privat zu Verkauf/ Ankauf anbieten kann? Beste Grüße, Simon ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Per discussione Thomas Hieber
Tobias Wendorff schrieb: Die Meinung ist eher nicht, weil mit dem SRTM-Datensatz für jeden Punkt der Erde die Höhe bestimmt werden kann und jemand im Rahmen des Google Summer of Code daran arbeitet einen Service zu bauen der sowas macht. SRTM ist in meinen Augen so, als würde man eine

Re: [Talk-de] Linienglättung , Beispiel

2008-07-12 Per discussione Jens Müller
Tobias Wendorff schrieb: Heul ... ich bin aber Perfektionist ... außerdem ist es im GIS nur ein Klick entfernt Smooth Line und fertig. Das erzeugt genau was für zusätzliche Informationen? ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Hi, Wir wollen ja die Wirklichkeit so genau wie möglich speichern, von da her können es nicht genug Nodes sein. naja, irgendwie muss man schon abwägen zwischen Datenmenge und Genauigkeit. Eigentlich bräuchte man neben den Polygonen auch wenigstens sowas wie Kreisbögen, um Kurven abzubilden.

Re: [Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Andreas Stricker
Jens Müller schrieb: Yop, für Beziehungen ist das okay, aber sobald Du Entfernung berechnen willst, brauchst Du wieder mehr Nodes :-) Nein. Stichwort Gewichte etc. Eben. Einfach Gewichte auf die Kanten schreiben. Genau. Die Kanten bekommen die Wegstrecke als Attribut, aus denen

Re: [Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Simon Kokolakis
Christoph Eckert schrieb: naja, irgendwie muss man schon abwägen zwischen Datenmenge und Genauigkeit. Eigentlich bräuchte man neben den Polygonen auch wenigstens sowas wie Kreisbögen, um Kurven abzubilden. Da es das aber auch woanders nicht gibt nehme ich an dass das des Guten zu viel

Re: [Talk-de] Linienglättung, Beispiel

2008-07-12 Per discussione Henry Loenwind
Tobias Wendorff wrote: Links mit 10 Nodes, rechts mit 45 Nodes. Gerendert mit osmarender. Auf jeden Fall die 45er Variante. Denn: Es ist trivial beim Datenexport die 45er in die 10er umzurechnen, umgekehrt ist es sehr schwierig und eine reine Raterei. cu Henry

Re: [Talk-de] Linienglättung, Beispiel

2008-07-12 Per discussione Jens Müller
Henry Loenwind schrieb: Tobias Wendorff wrote: Links mit 10 Nodes, rechts mit 45 Nodes. Gerendert mit osmarender. Auf jeden Fall die 45er Variante. Denn: Es ist trivial beim Datenexport die 45er in die 10er umzurechnen, umgekehrt ist es sehr schwierig und eine reine Raterei. Wenn ich

Re: [Talk-de] Verschiedene Fragen, Fußweg Historis ches Links ...

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Hi, musste das jetzt wirklich sein, Karl? Manchmal ja, aber es tut mir leid, dass es möglicherweise ein armer unschuldiger abbekommen hat -- wenngleich auch hier gelten sollte: unwissenheit schützt vor strafe nicht. irgendwie kapier' ich nicht wo Du hinwillst. Es gibt hier auf der Liste

[Talk-de] OpenRouteService.org -- POI-Suche, GPX download ...

2008-07-12 Per discussione Pascal Neis
OpenRouteService.org unterstützt nun POI-Suche, GPX download der berechneten Routen und bietet erweiterte Fahranweisungen Hi list, die Suche von POIs (Orte wie Hotels, Restaurants, EC-Automaten oder Toiletten) ist eine typische Anwendung für Ortsbezogene-Dienste (Location Based Services (LBS).

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Per discussione Henry Loenwind
Tobias Wendorff wrote: Wieso die Höhendaten verwerfen, wenn ich sie eh per GPS-Gerät aufzeichne? Weil wir die Höhenangaben der guten GPSe nicht von denen der +/-50m-GPSe unterscheiden können. Und letztere sind nunmal in der Überzahl... Ausserdem sieht unser Datenmodel keine Punkte vor, die

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Moin, Ausserdem sieht unser Datenmodel keine Punkte vor, die an der gleichen Stelle aber auf unterschiedlicher Höhe sind... das Datenmodell gibt das her. In den Editoren wird es zwar etwas kniffelig weil die allesamt 2D sind, aber falls nötig würde sich das sicher ändern lassen. Gruß, ce

Re: [Talk-de] OpenRouteService.org -- POI-Suche, GPX download ...

2008-07-12 Per discussione Christoph Eckert
Moin, OpenRouteService.org unterstützt nun POI-Suche, GPX download der berechneten Routen und bietet erweiterte Fahranweisungen spitze! Was ich zu erwähnen vergaß: Via-Punkte sind sicher niedrigprioritär, wären aber irgendwann mal ein nettes Feature :) . Superservice, ce

Re: [Talk-de] OpenRouteService.org -- POI-Suche, GPX download ...

2008-07-12 Per discussione Jens Müller
Pascal Neis schrieb: OpenRouteService.org unterstützt nun POI-Suche, GPX download der berechneten Routen und bietet erweiterte Fahranweisungen Mich würde interessieren, warum er in 76131 Karlsruhe (Umgebung Durlacher Tor) den Weg von der Kippe zum Z10, Modus bicycle, Durlacher Tor

Re: [Talk-de] OpenRouteService.org -- POI-Suche, GPX download ...

2008-07-12 Per discussione Jens Müller
Jens Müller schrieb: Pascal Neis schrieb: OpenRouteService.org unterstützt nun POI-Suche, GPX download der berechneten Routen und bietet erweiterte Fahranweisungen Mich würde interessieren, warum er in 76131 Karlsruhe (Umgebung Durlacher Tor) den Weg von der Kippe zum Z10, Modus bicycle,

Re: [Talk-de] OpenRouteService.org -- POI-Suche, GPX download ...

2008-07-12 Per discussione Jens Müller
Jens Müller schrieb: Pascal Neis schrieb: OpenRouteService.org unterstützt nun POI-Suche, GPX download der berechneten Routen und bietet erweiterte Fahranweisungen Mich würde interessieren, warum er in 76131 Karlsruhe (Umgebung Durlacher Tor) den Weg von der Kippe zum Z10, Modus bicycle,

Re: [Talk-de] extra Deutschlandkarte vom 9.7.2008 ohne Kachelgrenzenfehler

2008-07-12 Per discussione Gerd von Egidy
Hallo, Was mir noch aufgefallen ist, ist daß die Wege (zumindest auf meinem Vista HCx) nicht mehr selektierbar sind. Wenn ich also mit dem Pfeil draufklicke behauptet er, keine Karteninformationen zu haben und fragt mich, ob ich einen Benutzer-Wegpunkt anlegen will. Früher kamen da immer

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Per discussione Simon Kokolakis
Alexander Schulze schrieb: also ist es besser noch nen zusätzlichen Node zu erzeugen, als die Hausnummer ans Gebäude mit ranzutaggen. Und das ganze dann am besten in ne Relation, oder? Hausnummern sind eindeutig den Häusern zugewiesen, und sollten meiner Meinung nach Eigenschaft der

Re: [Talk-de] Hausnummern Höheninformationen

2008-07-12 Per discussione Simon Kokolakis
Christoph Eckert schrieb: das Datenmodell gibt das her. In den Editoren wird es zwar etwas kniffelig weil die allesamt 2D sind, aber falls nötig würde sich das sicher ändern lassen. Die Frage über den Nutzen von Höhenangaben geht mir schon länger durch den Kopf. Ich finde unser bisheriges

Re: [Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Kevin Price
Hi, Simon Kokolakis schrieb: Die Natur ist nirgends ein perfekter Kreisbogen, eine perfekte Gerade, oder ein sonstiges perfektes Geometrisches Objekt. Und ob man die Realität nun mit mehreren Kreisbögen oder Geraden (Polylinie) annähert macht glaube ich keinen Unterschied. Bei Kreisbögen

Re: [Talk-de] Linienglättung

2008-07-12 Per discussione Simon Kokolakis
Kevin Price schrieb: Das mag alles stimmen, aber Straßen sind nicht Natur. Hmm joa, ist mir vorhin auch durch den Kopf gegangen. Die meisten Straßen sind ja unplanmäßig geschlängelt, weil sie irgendwann aus Trampelpfaden entstanden sind. Aber andererseits gibt es ja auch richtige am

Re: [Talk-de] OpenRouteService.org -- POI-Suche, GPX download ...

2008-07-12 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Sonntag, 13. Juli 2008 schrieb Pascal Neis: Des Weiteren ist jetzt der Download der berechneten Route als GPX-Datei möglich. Neben den normalen Fahranweisungen können jetzt auch erweiterte ausgegeben werden (Auswahl: 'de*' oder 'en*'). Dabei werden in der Fahranweisung zusätzliche

Re: [Talk-it] informazioni!!

2008-07-12 Per discussione Simone Cortesi
2008/7/11 Alberto Malagoli [EMAIL PROTECTED]: la ciclabile però interseca altre strade che si immettono nella strada principale. mi chiedevo se era più giusto aggiungere un nodo nella giunzione ciclabile-strada secondaria o mettere la ciclabile su un layer sottostante... ma a questo punto

  1   2   >