Re: [OSM-talk] mapnik and openlayers?

2008-10-23 Per discussione Nico Mandery
Lukasz Szybalski schrieb: On Wed, Oct 22, 2008 at 8:03 PM, Lukasz Szybalski [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, Oct 22, 2008 at 5:16 PM, Shaun McDonald [EMAIL PROTECTED] wrote: On 22 Oct 2008, at 21:38, Lukasz Szybalski wrote: You've been pointed at a web page that tells you

[OSM-talk] Articlein LWN: OpenStreetMap contemplates licensing

2008-10-23 Per discussione Erik Johansson
There is an article in Linux Weekly News about Openstreetmap: http://lwn.net/SubscriberLink/304218/5ae21e1272da02ab/ Commentors are usually very sane over there so the comments might be worth giving some intelligent and loving clearifications. /Erik

Re: [OSM-talk] Contraflow bus lane

2008-10-23 Per discussione Richard Fairhurst
Andy Robinson (blackadder-lists) wrote: I also have one in the centre of Sutton Coldfield. Think when I mapped it (ages and ages ago) I made it two separate ways which obviously isn't right. So interested to hear what people think. +1. There's one in Worcester. Except it's labelled (in

Re: [OSM-talk] Contraflow bus lane

2008-10-23 Per discussione David Earl
On 23/10/2008 09:00, Richard Fairhurst wrote: Andy Robinson (blackadder-lists) wrote: I also have one in the centre of Sutton Coldfield. Think when I mapped it (ages and ages ago) I made it two separate ways which obviously isn't right. So interested to hear what people think. +1.

[OSM-talk] Calling all Yahoo! tracers. Manchester, UK needs you before Saturday!

2008-10-23 Per discussione Andy Robinson (blackadder-lists)
Hi mappers :-) Do you have an hour to spare before Saturday? Would you like to be part of the Manchester Mapping Party [1] but can't get there this weekend? If so then it would be really cool if you could do a little tracing in Manchester to help some new users try out this mapping thing.

Re: [OSM-talk] Tag alt_name

2008-10-23 Per discussione Pieren
On Thu, Oct 23, 2008 at 2:14 AM, Matthias Julius [EMAIL PROTECTED] wrote: If the two names or spellings of the name are equal in preference they should both be included in the name tag, IMHO. I don't know any example, but if you search long enough you might find a road with three names. What

Re: [OSM-talk] Calling all Yahoo! tracers. Manchester, UK needs you before Saturday!

2008-10-23 Per discussione Christoph Boehme
Andy Robinson \(blackadder-lists\) [EMAIL PROTECTED] wrote: We would suggest you limit the tracing to simply marking the roads and applying an unclassified tag plus any notable buildings or points of interest that are obvious. Should the traced roads not be tagged as road instead of

Re: [OSM-talk] Contraflow bus lane

2008-10-23 Per discussione Andy Robinson (blackadder-lists)
David Earl wrote: Sent: 23 October 2008 9:25 AM To: Richard Fairhurst Cc: osm Subject: Re: [OSM-talk] Contraflow bus lane On 23/10/2008 09:00, Richard Fairhurst wrote: Andy Robinson (blackadder-lists) wrote: I also have one in the centre of Sutton Coldfield. Think when I mapped it (ages and

Re: [OSM-talk] Calling all Yahoo! tracers. Manchester, UK needs you before Saturday!

2008-10-23 Per discussione Andy Robinson (blackadder-lists)
Christoph Boehme wrote: Sent: 23 October 2008 9:41 AM To: talk@openstreetmap.org Subject: Re: [OSM-talk] Calling all Yahoo! tracers. Manchester, UK needs you before Saturday! Andy Robinson \(blackadder-lists\) [EMAIL PROTECTED] wrote: We would suggest you limit the tracing to simply marking the

Re: [OSM-talk] Tag alt_name

2008-10-23 Per discussione David Earl
On 23/10/2008 01:14, Matthias Julius wrote: I don't know any example, but if you search long enough you might find a road with three names. What do you do then? another_alt_name? You already know the conventional answer: alt_name=name1; name2 David

[OSM-talk] OSM from shape files

2008-10-23 Per discussione Andre Schoonbee
Hi List This is my second attempt :) I have my road data in shapefile and want to load that into OSM - any help or direction would be appreciated. Andre ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] OSM from shape files

2008-10-23 Per discussione Skywave
http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/import/shp2osm/ On Thu, Oct 23, 2008 at 11:34 AM, Andre Schoonbee [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi List This is my second attempt :) I have my road data in shapefile and want to load that into OSM - any help or direction would be appreciated.

[OSM-talk] waypoints.ph now using openstreetmap

2008-10-23 Per discussione maning sambale
Hi, waypoints.ph the premiere volunteer driven travel site of the Philippines what's-a-nice-place-and-how-to-get-there Now uses openstreetmap for some of their destinations. Example waypoint narrative: http://waypoints.ph/detail_gen.php?wpt=dangwa waypoint map:

Re: [OSM-talk] OSM from shape files

2008-10-23 Per discussione Frederik Ramm
Hi, On 23.10.2008, at 11:34, Andre Schoonbee wrote: I have my road data in shapefile and want to load that into OSM - any help or direction would be appreciated. What do you mean by want to load that into OSM. Do you want to upload your data to the OSM server? Bye Frederik -- Frederik

Re: [OSM-talk] OSM from shape files

2008-10-23 Per discussione Andre Schoonbee
Ho do I execute the file? Have tried the following command in Fedora (after chmod 777) ./shp2osm.pl namroads.shp namroads.osm Regards Andre _ From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Skywave Sent: Thursday, October 23, 2008 11:56 AM To:

[OSM-talk] brand=...

2008-10-23 Per discussione David Earl
I notice there is increasing use of a tag brand=... for things like shops, fuel, banks, atms etc. This seems like a good idea to me, as the name of something (Murkets Corner filling station) can be different from its branding (Shell). Often you'd use them interchangeable (Starbucks doesn't

Re: [OSM-talk] brand=...

2008-10-23 Per discussione Dave Stubbs
On Thu, Oct 23, 2008 at 12:05 PM, David Earl [EMAIL PROTECTED] wrote: I notice there is increasing use of a tag brand=... for things like shops, fuel, banks, atms etc. This seems like a good idea to me, as the name of something (Murkets Corner filling station) can be different from its

Re: [OSM-talk] brand=...

2008-10-23 Per discussione Dave Stubbs
On Thu, Oct 23, 2008 at 12:45 PM, Hendrik T. Voelker [EMAIL PROTECTED] wrote: Skywave wrote: I have been using myself the operator=tag for this kind of stuff. Any opinion if brand= is more suitable than operator+. Even though the differentiation might be a thin line, but they are two

Re: [OSM-talk] mapnik and openlayers?

2008-10-23 Per discussione spaetz
On Wed, Oct 22, 2008 at 12:21:30PM -0500, Lukasz Szybalski wrote: I still can't find an example of openstreet layers that uses google style URL mapping (aka mapnik style)? Why don't you just go to informationfreeway.org and have a look at the source of that one page. it contains all you need.

Re: [OSM-talk] Contraflow bus lane

2008-10-23 Per discussione Matthias Julius
David Earl [EMAIL PROTECTED] writes: Given the existing use of psv=opposite_lane I'll go with that for now. (I don't think it does clash with psv=other things BTW). I didn't mean to say that it clashes with the existing use of the psv tag, but it would be inconsistent with the way cycle lanes

Re: [OSM-talk] Contraflow bus lane

2008-10-23 Per discussione Matthias Julius
Stephen Hope [EMAIL PROTECTED] writes: Not all PSV's are buses. What else? Matthias ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] brand=...

2008-10-23 Per discussione Rory McCann
On 23/10/08 12:16, Skywave wrote: I have been using myself the operator=tag for this kind of stuff. Any opinion if brand= is more suitable than operator+. I've been using operator=... for things like ATMs. Rory ___ talk mailing list

Re: [OSM-talk] brand=...

2008-10-23 Per discussione David Earl
On 23/10/2008 12:18, Dave Stubbs wrote: On Thu, Oct 23, 2008 at 12:05 PM, David Earl [EMAIL PROTECTED] wrote: I notice there is increasing use of a tag brand=... for things like shops, fuel, banks, atms etc. This seems like a good idea to me, as the name of something (Murkets Corner filling

Re: [OSM-legal-talk] License update

2008-10-23 Per discussione 80n
On Thu, Oct 23, 2008 at 8:06 AM, Jochen Topf [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, Oct 22, 2008 at 09:24:37PM -0700, SteveC wrote: I've received back general comments from Wilson Sonsini ( http://www.wsgr.com/WSGR/Index.aspx ) on the latest draft. My next task is to review those comments and

Re: [OSM-talk] mapnik and openlayers?

2008-10-23 Per discussione Shaun McDonald
On 23 Oct 2008, at 03:51, Lukasz Szybalski wrote: On Wed, Oct 22, 2008 at 8:03 PM, Lukasz Szybalski [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, Oct 22, 2008 at 5:16 PM, Shaun McDonald [EMAIL PROTECTED] wrote: On 22 Oct 2008, at 21:38, Lukasz Szybalski wrote: You've been pointed at a web page that

Re: [OSM-talk] mapnik and openlayers?

2008-10-23 Per discussione Lukasz Szybalski
On Thu, Oct 23, 2008 at 10:02 AM, Shaun McDonald [EMAIL PROTECTED] wrote: On 23 Oct 2008, at 03:51, Lukasz Szybalski wrote: On Wed, Oct 22, 2008 at 8:03 PM, Lukasz Szybalski [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, Oct 22, 2008 at 5:16 PM, Shaun McDonald [EMAIL PROTECTED] wrote: On 22 Oct 2008,

Re: [OSM-legal-talk] License update

2008-10-23 Per discussione SteveC
On 23 Oct 2008, at 07:17, 80n wrote: On Thu, Oct 23, 2008 at 8:06 AM, Jochen Topf [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, Oct 22, 2008 at 09:24:37PM -0700, SteveC wrote: I've received back general comments from Wilson Sonsini (http://www.wsgr.com/WSGR/Index.aspx ) on the latest draft.

Re: [OSM-talk] mapnik and openlayers?

2008-10-23 Per discussione Shaun McDonald
On 23 Oct 2008, at 16:12, Lukasz Szybalski wrote: Is there an example where I could overwrite the url variable in the OpenStreetMap.js outside of that file? . (Because the way its delivered that file is more of a library file so I would like to keep any changes to it outside of that file if

Re: [OSM-talk] mapnik and openlayers?

2008-10-23 Per discussione Lukasz Szybalski
On Thu, Oct 23, 2008 at 10:44 AM, Shaun McDonald [EMAIL PROTECTED] wrote: On 23 Oct 2008, at 16:12, Lukasz Szybalski wrote: Is there an example where I could overwrite the url variable in the OpenStreetMap.js outside of that file? . (Because the way its delivered that file is more of a

Re: [OSM-talk] OSM from shape files

2008-10-23 Per discussione Andre Schoonbee
How do I execute the shp2osm.pl. I have Windows and also Linux (Fedora and Ubuntu). I have tried ./shp2osm.pl namroads.shp namroads.osm and also ./shp2osm.pl namroads.shp. But it does not work. Continue getting an error that no use command used.. I need help PLEASE! Andre _

Re: [OSM-talk] OSM from shape files

2008-10-23 Per discussione Skywave
ESET Smart Security, version of virus signature database 3548 (20081023) __ The message was checked by ESET Smart Security. http://www.eset.com ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk

Re: [OSM-talk] Diffs + osmxapi are no longer updated

2008-10-23 Per discussione Jon Burgess
On Thu, 2008-10-23 at 16:56 +0200, Skywave wrote: I see the latest diff is from 23-Oct-2008 04:14. Something wrong? The internal network connection on dev is broken. This has effected the munin graphs too. I've tried cycling the interface and driver but that has not helped. We might need to try

Re: [OSM-talk] OSM from shape files

2008-10-23 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Just to covert my data to OSM format. I then want to load my data into JOSM and update the relevant map sections. Then use JOSM to update OSM server. Then another option might be running a WMS server (UMN Mapserver) that reads your shapefiles and offers them as WMS service. The JOSM WMS

Re: [OSM-talk] brand=...

2008-10-23 Per discussione Dirk-Lüder Kreie
Bob Jonkman schrieb: In my locality there is a gas station (petrol station) which has the name Elmira Service Centre, is it owned and operated by Norm Stanaitis, and it has a prominent banner for UPI brand gasoline, recently switched from Pioneer brand gasoline. The locals all refer to this

Re: [OSM-talk] brand=...

2008-10-23 Per discussione Frederik Ramm
Hi, Bob Jonkman wrote: In my locality there is a gas station (petrol station) which has the name Elmira Service Centre, is it owned and operated by Norm Stanaitis, and it has a prominent banner for UPI brand gasoline, recently switched from Pioneer brand gasoline. The locals all refer to

Re: [OSM-talk] IEEE paper on OSM

2008-10-23 Per discussione Andy Allan
The last quote is by far the best :-) Cheers, Andy On Thu, Oct 23, 2008 at 6:14 AM, SteveC [EMAIL PROTECTED] wrote: I didn't see anyone post this so http://povesham.wordpress.com/2008/10/18/openstreetmap-user-generated-street-maps-ieee-pervasive-computing-paper/ with the usual choice

Re: [OSM-talk] Diffs + osmxapi are no longer updated

2008-10-23 Per discussione Grant Slater
Jon Burgess wrote: The internal network connection on dev is broken. This has effected the munin graphs too. I've tried cycling the interface and driver but that has not helped. We might need to try a reboot next. Kernel version bumped, tweaks and rebooted. Diffs are back, but we'll see

Re: [OSM-talk] problem with WhereAmI and nokia E71

2008-10-23 Per discussione Kenneth Gonsalves
On Thursday 23 October 2008 04:50:10 pm Kenneth Gonsalves wrote: I was trying to run WhereAmI with the nokia E71 - the problem is that the map is not getting downloaded - just a plain message saying 'download failed'. Any clues as to what reason for this could be? looks like it was

Re: [OSM-talk] mapnik and openlayers?

2008-10-23 Per discussione Shaun McDonald
On 23 Oct 2008, at 17:16, Lukasz Szybalski wrote: On Thu, Oct 23, 2008 at 10:44 AM, Shaun McDonald [EMAIL PROTECTED] wrote: On 23 Oct 2008, at 16:12, Lukasz Szybalski wrote: Is there an example where I could overwrite the url variable in the OpenStreetMap.js outside of that file? .

Re: [OSM-talk] IEEE paper on OSM

2008-10-23 Per discussione Erik Johansson
On Fri, Oct 24, 2008 at 12:12 AM, Andy Allan [EMAIL PROTECTED] wrote: The last quote is by far the best :-) That would be Nobody want to map council estates which isn't the villas of the filthy rich which was my first thought. /Erik ___ talk mailing

Re: [OSM-talk] 55mb upload

2008-10-23 Per discussione Tom Hughes
Simone Cortesi wrote: I'm ready to upload a 55mb file to the API. is there some faster way than using bulk_import? If there was, don't you think the bulk importer would use it? The best speed will probably be obtained by using the bulk importer running on the dev server, to reduce the

Re: [OSM-talk-nl] Hardware platform

2008-10-23 Per discussione Armijn Hemel
On Mon, 2008-10-20 at 14:01 +0200, Robin Harmsen wrote: Momenteel is de Fonera 2.0 officieel nog niet beschikbaar in nederland, maar als er intresse is om hier iets mee te doen, is het vast mogelijk een of meerdere fonera's te krijgen van FON. Zelf heb ik er eentje gekregen om mee te spelen,

Re: [OSM-talk-nl] Hardware platform

2008-10-23 Per discussione Robin Harmsen
Een USB 2.0 compatible of USB 1.1 dongle werkt ook wel, mits je er een USB 2.0 Hub tussen zet. Dit komt doordat de Linux drivers voor USB 1.1 niet goed werken. -Oorspronkelijk bericht- Van: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Namens Armijn Hemel Verzonden: donderdag 23

[talk-au] Mapping bushwalks

2008-10-23 Per discussione Gordon Smith
This example of the use of OSM may be of interest to a few people. I've been mapping bushwalks and fire trails in the gorge country around where I live: http://www.openstreetmap.org/?lat=-30.7427lon=152.016zoom=14layers=B000FTF It comes alive, though, if you add the Cycling Map layer:

Re: [talk-au] Mapping bushwalks

2008-10-23 Per discussione Paul
Personally I think its these sort of mapping which are going to the most useful in OSM, ie as street mapping via Tomtom and Garmin is cheap as.. but tracks like this are what makes this a useful project. ie unusual POI's or tracks not captured by commercial maps. On 23/10/2008 6:06 PM, Gordon

Re: [talk-au] Mapping bushwalks

2008-10-23 Per discussione Sam Couter
Paul [EMAIL PROTECTED] wrote: Personally I think its these sort of mapping which are going to the most useful in OSM, ie as street mapping via Tomtom and Garmin is cheap as.. Tomtom and Garmin are relatively cheap in some ways, but they're not Free. I can't use either of them the way I want

Re: [Talk-de] openstreetmap.de

2008-10-23 Per discussione Jochen Topf
On Thu, Oct 23, 2008 at 12:01:15AM +0200, Chris66 wrote: Frederik Ramm schrieb: Nur wird sie anscheinend nicht mehr aktualisiert. Letzte News ist vom 5.Juni, also schon über 4 Mon. alt. :-( Mach einen Vorschlag, was wir hinschreiben sollen. Mmmh, da muss man doch nur hier in die

Re: [Talk-de] landuse übereinander

2008-10-23 Per discussione Markus
Hallo Karl, bäume in parks, auf stadtnahem freizeitgelände, auf friedhöfen usw. Ja, das fehlt mir auch. In meiner Gegend gibts oft ein Wegkreuz, das von drei riesigen Linden umgeben ist, manche davon schon uralt, einige auch als Naturdenkmal. Also zur Orientierung im Gelände bestens geeignet,

Re: [Talk-de] landuse übereinander

2008-10-23 Per discussione Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 23. Oktober 2008 10:30 schrieb Markus [EMAIL PROTECTED]: bäume in parks, auf stadtnahem freizeitgelände, auf friedhöfen usw. Ja, das fehlt mir auch. In meiner Gegend gibts oft ein Wegkreuz, das von drei riesigen Linden umgeben ist, manche davon schon uralt, einige auch als

Re: [Talk-de] landuse übereinander

2008-10-23 Per discussione Markus
Hallo Tim, Siehe dazu auch http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:natural%3Dtree das ist mir ja wirklich peinlich: die Ergänzungen dort sind von mir... (ich habs in den unüberschaubaren Tiefen des Wiki mal wieder nicht gefunden - drum plädiere ich ja seit Monaten für eine zentrale DB für

Re: [Talk-de] JOSM in deutscher Sprache

2008-10-23 Per discussione DarkAngel
Markus schrieb: Bei uns im Dorf gibts einen Heimat- und Verschönerungsverein. Engagierte ältere Männer, die aber alle kein Englisch sprechen. Könnte man für JOSM nicht verschiedene *Sprachversionen* installieren? Mit kleinen Landes-Flaggen zum Umschalten? Oder wenigstens für die Vorlagen

Re: [Talk-de] Straßen als Flächen

2008-10-23 Per discussione Tobias Wendorff
Garry schrieb: Dir ist aber schon bewusst dass die Strassen Massstabsabhängig überbreit gerendert werden damit man sie bei groben Massstäben gut erkennen kann? Irgendwas verwechselst Du! Wieso bringst Du immer die Renderer mit ins Spiel? Ich habe Dir diesbezüglich gestern eine E-Mail

Re: [Talk-de] Straßen als Flächen

2008-10-23 Per discussione Tobias Wendorff
Garry schrieb: Vertritts Du nicht die Meinung dass man das tun soll? Oder habe ich das Missverstanden? Über die gemeinsamer Node Meinung habe ich noch nicht nachgedacht. Für die Datenhaltung würde natürlich ein Node sprechen, was aber neue Probleme mit sich zieht - diese basieren auf dem

Re: [Talk-de] Straßen als Flächen

2008-10-23 Per discussione Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 23. Oktober 2008 13:00 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Über die gemeinsamer Node Meinung habe ich noch nicht nachgedacht. Für die Datenhaltung würde natürlich ein Node sprechen, was aber neue Probleme mit sich zieht - diese basieren auf dem aktuellen Tagging-Modell.

Re: [Talk-de] landuse übereinander

2008-10-23 Per discussione Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 23. Oktober 2008 12:08 schrieb Markus [EMAIL PROTECTED]: Siehe dazu auch http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:natural%3Dtree das ist mir ja wirklich peinlich: die Ergänzungen dort sind von mir... (ich habs in den unüberschaubaren Tiefen des Wiki mal wieder nicht gefunden - drum

Re: [Talk-de] Straßen als Flächen

2008-10-23 Per discussione Dominik Spies
2008/10/23 Tim 'avatar' Bartel [EMAIL PROTECTED]: Hi, Am 23. Oktober 2008 13:00 schrieb Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED]: Über die gemeinsamer Node Meinung habe ich noch nicht nachgedacht. Für die Datenhaltung würde natürlich ein Node sprechen, was aber neue Probleme mit sich zieht - diese

Re: [Talk-de] Straßen als Flächen

2008-10-23 Per discussione Tobias Wendorff
Hi, Tim 'avatar' Bartel schrieb: Es werden dieselben Nodes benutzt, aber nicht dieselben Ways, an die - zumindest im konkreten Beispiel - die Tags gehängt werden. Ups, mein Fehler. Stimmt natürlich. Ein Vorteil gemeinsamer Nodes wäre übrigens noch, die korrekte topologische Verschiebung.

Re: [Talk-de] Map-export

2008-10-23 Per discussione Tobias Wendorff
Dimitri Junker schrieb: Selbst wenn es möglich ist, ist der Aufwand unverhältnismäßig. Wir brauchen etwas wie http://sdsnetz.de/glopus aber eben nicht für Google Karten sondern für OSM-Karten. Dafür gibt es in der Tat schon eine Menge Software, auch für verschiedene Kartendienste. Aber fast

Re: [Talk-de] Map-export

2008-10-23 Per discussione Dimitri Junker
Hallo, Für welches Programm werden die Tiles denn benötigt? Jedes Programm hat ja sein eigenes Kartenformat, das Bildformat ist meist ja PNG. Ich brauche es für Glopus. Aber es sollte doch möglich sein, taho.pl o.ä. auf dem OSM-Server laufen zu lassen, so daß man über eine erweiterte Version

Re: [Talk-de] JOSM in deutscher Sprache

2008-10-23 Per discussione carsten . ortmann
Hallo Mario, hallo Leute, ich bin neu hier in der Szene, entschuldigt daher meine vielleicht blöden Fragen. Ich bin über GeoCaching auf diese OpenStreetMap-Geschichte gekommen und habe mir gedacht, wenn ich sowieso mit einem GPS (ALAN Map 500) durch die Gegend laufe, kann ich die Tracks auch

Re: [Talk-de] Map-export

2008-10-23 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo, Dimitri Junker schrieb: kann man Perl-Skripte auf dem OSM-Server ausführen? Wie kann ich die Exportseite bearbeiten, so daß während der Entwicklungszeit noch für alle anderen die aktuelle Version da ist. dazu musst Du Dich mit einem Admin der Foundation in Verbindung setzen. Grüße

Re: [Talk-de] JOSM in deutscher Sprache

2008-10-23 Per discussione Markus
Hallo Mario, Was gefällt denn am vorhandenen land-de Plugin nicht? Ich habe JOSM von gestern. Da steht: Vorlagen - Streets (Strasse?) -- Motorway (Autobahn?) - Waterway (?) -- River (Fluss?) Das einzige in Deutsch ist Orte... Vielleicht hat bei mir ja etwas mit dem Runterladen nicht geklappt?

Re: [Talk-de] Flächen, Straßen Co. - grap hisch und ausführlich Dargestellt

2008-10-23 Per discussione Fabian -Patzi- Patzke
Hallo, Tobias Wendorff schrieb: Hallo Community, ich habe mir mal die Mühe gemacht, ein wenig von meinem Wissen nieder zuschreiben: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:TobWen/Flächen Nachdem ich mir das so angesehen habe und mit meinen GIS Kenntnisse wirkt das für den

Re: [Talk-de] JOSM in deutscher Sprache

2008-10-23 Per discussione Christian Mayr
Hallo ich musste mal als die vorlagen nach einem versionswechsel von josm nicht mehr auf deutsch waren nur einfach die Plugins updaten. vieleicht hilft dir das ja weiter grüsse Hallo Mario, Was gefällt denn am vorhandenen land-de Plugin nicht? Ich habe JOSM von gestern. Da steht:

Re: [Talk-de] Flächen, Straßen Co. - grap hisch und ausführlich Dargestellt

2008-10-23 Per discussione Tobias Wendorff
Hallo, Fabian -Patzi- Patzke schrieb: Was ist aber, wenn man nicht nur die Straße, mit Mittellinie hat, sondern auch Fahrradwege. Das war ja schon immer unser Problem und das ist auch ein Problem dieses Datenmodells. Man muss alle Informationen dort angeben: Straße:Breite = 11 Meter Radweg =

Re: [Talk-de] JOSM in deutscher Sprache

2008-10-23 Per discussione Michael Buchberger
Hallo Carsten, ich bin neu hier in der Szene, entschuldigt daher meine vielleicht blöden Fragen. Blöde Fragen gibt es nicht ;-) 1. Wie und in welchem Format bekomme ich die Daten vom ALAN Map 500 nach OSM? Kenne das Gerät nicht, aber wenn Du irgendwie GPX Daten erzeugen kannst,

Re: [Talk-de] JOSM in deutscher Sprache

2008-10-23 Per discussione Torsten Breda
Am 23. Oktober 2008 14:07 schrieb [EMAIL PROTECTED]: 1. Wie und in welchem Format bekomme ich die Daten vom ALAN Map 500 nach OSM? Habe auch ein Map 500. Ich wandele die Trackdatei vom Map500 mit MapKon ( http://www.familie-flachs.de/mapkon/ ) in eine GPX Datei. Diese lade ich dann in JOSM.

Re: [Talk-de] Fahrradroute über einen Platz

2008-10-23 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 23. Oktober 2008 schrieb Karl Eichwalder: Pack etwas wie virtual=yes layer=-1 hinzu und es ist gut. Wie ich gesagt habe, wenn man diese Linie dann als virtuell kennzeichnet, diese Kennzeichnung auch irgendwo kommuniziert und damit die Chance entsteht, dass später mal

[Talk-de] Schreibfehler bei Tags.

2008-10-23 Per discussione Thomas Drebert
Hallo, wenn ich mir den Tagwatch ansehe finde ich reichlich Tags die falsch geschrieben sind, was macht man damit, soll man diese berichtigen? Da es so viele gibt die keiner berichtigt, denke ich es gibt dabei vielleicht einen Hacken und man soll sie nicht ändern. Schöne Grüße Thomas

Re: [Talk-de] Schreibfehler bei Tags.

2008-10-23 Per discussione Dirk Stöcker
On Thu, 23 Oct 2008, Thomas Drebert wrote: wenn ich mir den Tagwatch ansehe finde ich reichlich Tags die falsch geschrieben sind, was macht man damit, soll man diese berichtigen? Da es so viele gibt die keiner berichtigt, denke ich es gibt dabei vielleicht einen Hacken und man soll sie nicht

[Talk-de] [Tagging] Supermarkt mit Post-Annahme

2008-10-23 Per discussione Bernd Distler
Hallo zusammen! Mag sein, dass das Problem bereits einmal erörtert wurde, aber im Wiki habe ich unter shop, supermarket und post nicht wirklich etwas gefunden. Wie tagge ich einen Supermarkt, in dem es eine kleine Poststation mit DHL-Paketannahme/-abgabe gibt? Danke und Gruß Bernd

Re: [Talk-de] Schreibfehler bei Tags.

2008-10-23 Per discussione Bernd Distler
On Thu, 23 Oct 2008 15:54:29 +0200, Thomas Drebert [EMAIL PROTECTED] said: wenn ich mir den Tagwatch ansehe finde ich reichlich Tags die falsch geschrieben sind, was macht man damit, soll man diese berichtigen? Da es so viele gibt die keiner berichtigt, denke ich es gibt dabei vielleicht

Re: [Talk-de] Genauigkeit von Luftaufnahmen und Geocaches in OSM

2008-10-23 Per discussione Sebastian Niehaus
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] writes: 2) Ist es erwünscht, Geocaches in die Map (optional mit Verweis auf die entsprechende Website) aufzunehmen? Es gibt keine festen Regeln dazu. Naja, was Du mit deinen eigenen Caches machst, ist Dein Bier, Ärger könnte dem drohen, der aus kommerziellen

Re: [Talk-de] Schreibfehler bei Tags.

2008-10-23 Per discussione Frank Sautter
hallo thomas, Thomas Drebert schrieb: wenn ich mir den Tagwatch ansehe finde ich reichlich Tags die falsch geschrieben sind, was macht man damit, soll man diese berichtigen? Da es so viele gibt die keiner berichtigt, denke ich es gibt dabei vielleicht einen Hacken und man soll sie nicht

Re: [Talk-de] Schreibfehler bei Tags.

2008-10-23 Per discussione Dirk Stöcker
On Thu, 23 Oct 2008, Frank Sautter wrote: wenn ich mir den Tagwatch ansehe finde ich reichlich Tags die falsch geschrieben sind, was macht man damit, soll man diese berichtigen? Da es so viele gibt die keiner berichtigt, denke ich es gibt dabei vielleicht einen Hacken und man soll sie nicht

Re: [Talk-de] Schreibfehler bei Tags.

2008-10-23 Per discussione Frank Sautter
Dirk Stöcker schrieb: On Thu, 23 Oct 2008, Frank Sautter wrote: wenn ich mir den Tagwatch ansehe finde ich reichlich Tags die falsch geschrieben sind, was macht man damit, soll man diese berichtigen? Da es so viele gibt die keiner berichtigt, denke ich es gibt dabei vielleicht einen Haken

Re: [Talk-de] Fahrradroute über einen Platz

2008-10-23 Per discussione Torsten Leistikow
Bernd Wurst schrieb: Ach das mit dem falsch und richtig ist halt so ne Sache bei OSM. ;-) Wobei das mit dem layer=-1 richtig falsch ist :-) Gruss Torsten ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] [Tagging] Supermarkt mit Post-Annahme

2008-10-23 Per discussione Torsten Leistikow
Bernd Distler schrieb: Wie tagge ich einen Supermarkt, in dem es eine kleine Poststation mit DHL-Paketannahme/-abgabe gibt? Oder allgemeiner gefragt: Wie markiere ich diese kleinen Postshops, die es heute anstelle von Postaemtern immer mehr gibt. postoffice scheint mir da nicht ganz passend, da

Re: [Talk-de] JOSM in deutscher Sprache

2008-10-23 Per discussione Markus
Hallo Christian, einfach die Plugins updaten Super! hat geholfen. Inzwischen sind tausende von Updates an mir vorbeigegangen. Wieso sagt einem das keiner? Mikro$oft-Nutzer sind automatische Updates gewohnt... Muss man noch etwas anderes händisch nachladen? Jetzt ist alles so wie ich es mir

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-23 Per discussione Sebastian Hohmann
Florian Lohoff schrieb: Ausserdem suche ich einen ausweg aus dem Karlsruhe Schema. Neben jeden weg noch 2 wege zu pflanzen nur weil ich dem weg ein paar interpolierte hausnummern geben will ist overkill. Dazu kommt ja noch das Dogma das nur physisch existentes gemappt werden soll. Dieser

Re: [Talk-de] Schreibfehler bei Tags.

2008-10-23 Per discussione Tobias Wendorff
Frank Sautter schrieb: ja, das ist ein ständiges streitthema zwischen den bewahrern und den erneuerern (aktuell auf talk wegen des neuen barrier tags). außerdem ist es bei der anzahl von typos mächtig viel arbeit. Für einen Verkehrsverbund (und für unseren Namefinder) habe ich eine Phonetik-

[Talk-de] Nutzung von OSM-Karten durch Printmedien (Zeitung etc.)

2008-10-23 Per discussione RalfGesellensetter
Liebe Liste, bei einem Trackerstammtisch in Bielefeld wurde von Fällen berichtet, in denen die Lokalpresse von der Verfügbarkeit freier Stadtpläne bei OSM profitiert, die zudem aktuell sind (Straßensperrungen). Für ein Interview hätte ich hierzu gerne noch weitere Auskunft/Beispiele. Danke

Re: [Talk-de] Map-export

2008-10-23 Per discussione Frederik Ramm
Hallo, kann man Perl-Skripte auf dem OSM-Server ausführen? Auf dem dev-Server kann jeder einen Account bekommen. Auf dem Produktionsserver bekommst Du keinen. Die Software dort ist in Ruby gemacht. Wenn Du eine lauffaehige Integration von diesem taho in Ruby hinbekommst, dann koennte es

[Talk-de] Worldfile vom 22.10.08

2008-10-23 Per discussione Carsten Schwede
Hallo, etwas verspätet, aber doch noch am Donnerstag. :-) Wie immer hier zum Download: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy#Kartendateien_.2F_Maps_vom_22._Oktober_2008 -- Viele Grüße Carsten ___ Talk-de mailing list

Stra�ennamen

2008-10-23 Per discussione Matthias Kumitz
Hi, es gab mal einen Abgleich zwischen dem Ist-Zustand OSM und einer anderen Datenbank auf Namensbasis. Ist es möglich ein Verzeichnis der Straßen für ein bestimmtes Gebiet zu bekommen? Damit ich in meiner Umgebung schauen kann, welche Straßen noch fehlen. Mit freundlichen Grüßen Matthias

Re: [Talk-de] JOSM in deutscher Sprache

2008-10-23 Per discussione Sebastian Niehaus
Markus [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Christian, einfach die Plugins updaten Super! hat geholfen. Inzwischen sind tausende von Updates an mir vorbeigegangen. Wieso sagt einem das keiner? Mikro$oft-Nutzer sind automatische Updates gewohnt... Auch von sämtlicher installierter Software?

Re: [Talk-de] Straßennamen

2008-10-23 Per discussione Simon Kokolakis
Hallo Matthias Sorry, das weis ich nicht. Eventuell könntest du über die API alles ziehen und dann per Script die Straßennamen aussortieren. Aber wieso fragst du gerade mich? Gruß Simon ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Straßennamen

2008-10-23 Per discussione Markus
Hallo Matthias, Abgleich zwischen dem Ist-Zustand OSM und Strassenverzeichnis: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Stra%C3%9Fenverzeichnis ein Verzeichnis der Straßen für ein bestimmtes Gebiet bekommst Du bei der Gemeindeverwaltung (von Schrobenhausen). Gruss, Markus

[Talk-de] Mapnik und Osmarender ignorieren Tunnel

2008-10-23 Per discussione Norbert Kück
Hallo, jedenfalls trifft das auf die kleinen Gewässer Stream und Drain zu. Und gerade die werden häufig auf längerer Strecke unterirdisch verrohrt geführt. Sollte die Darstellung nicht verbessert werden? Gruß nk Die Beispiele Stream läuft unterirdisch parallel zu einem Weg.

[Talk-de] Mapnik und Multipolygon

2008-10-23 Per discussione Norbert Kück
Hallo, zwei Regenrückhalteanlagen sind als Multipoligon-Relation getaggt. Im ersten Fall liegen vier Becken in einem Outer-Polygon landuse=village_green. Die Anlage wird korrekt gerendert. Im zweiten Fall liegt ein Becken in einem Outer-Polygon landuse=grass. Hier zeigt Mapnik nur die Wasserfläche

Re: [Talk-de] Richtungsabhaengige oder Abschnittsweise attribute/tags

2008-10-23 Per discussione Florian Lohoff
On Thu, Oct 23, 2008 at 06:41:50PM +0200, Sebastian Hohmann wrote: Florian Lohoff schrieb: Ausserdem suche ich einen ausweg aus dem Karlsruhe Schema. Neben jeden weg noch 2 wege zu pflanzen nur weil ich dem weg ein paar interpolierte hausnummern geben will ist overkill. Dazu kommt ja noch

Re: [Talk-de] Schreibfehler bei Tags.

2008-10-23 Per discussione Norbert Wenzel
Thomas Drebert wrote: wenn ich mir den Tagwatch ansehe finde ich reichlich Tags die falsch geschrieben sind, was macht man damit, soll man diese berichtigen? Da es so viele gibt die keiner berichtigt, denke ich es gibt dabei vielleicht einen Hacken und man soll sie nicht ändern. Nur weil's

Re: [Talk-de] Schreibfehler bei Tags.

2008-10-23 Per discussione Frank Sautter
Ulf Lamping schrieb: Um es in diesem Zusammenhang mal wieder zu erwähnen, in der Schweiz gibt es anscheinend kein ß! nicht nur dem anschein nach, sondern sogar per bundesgesetz http://de.wikipedia.org/wiki/Eszett#In_der_Schweiz_und_in_Liechtenstein Sprich: in der gesamten Schweiz ist die

Re: [Talk-de] Schreibfehler bei Tags.

2008-10-23 Per discussione Norbert Wenzel
Frank Sautter wrote: Norbert Wenzel schrieb: Nur weil's glaub ich erst vor kurzem hier diskutiert wurde name=*strasse ist *kein* Rechtschreibfehler. Persönlich würd ich sogar *strasze eintragen, wenn ich es denn finden würde. ständige wiederholung macht diese aussage auch nicht

[Talk-de] Strassenabschnittsschwerpunkt

2008-10-23 Per discussione Markus
Frage an die Geometer: Was genau ist ein Strassenabschnittsschwerpunkt? Ich habe in meinem Gebiet Strassenabschnittsschwerpunkte mit genauen Koordinaten. Erwartet hätte ich, dass meine Elemente um immer den gleichen Vektor falsch sind, also je einheitlich neben GPS-Tracks bzw

Re: [Talk-de] Schreibfehler bei Tags.

2008-10-23 Per discussione Bernd Wurst
Hallo. Am Donnerstag, 23. Oktober 2008 schrieb Norbert Wenzel: Ich hab bspw. in der Nähe einer Nußdorferstraße gewohnt und die Straße heißt Nußdorferstraße, auch wenn es eigentlich Nuss heißen müsste nach dt. Rechtschreibung. Nicht ganz. Nach neuer oder aktueller Rechtschreibung wäre Nuss

[Talk-it] Cambio licenza dei dati - problemi?

2008-10-23 Per discussione Luigi Toscano
Salve, dai feed rss di planet.debian.org leggo un preoccupante: OpenStreetMap to become proprietary? http://blog.fortytwo.ch/archives/11-OpenStreetMap-to-become-proprietary.html Cosa c'è esattamente di vero? Ciao -- Luigi ___ Talk-it mailing list

Re: [Talk-it] Cambio licenza dei dati - problemi?

2008-10-23 Per discussione Elena of Valhalla
2008/10/23 Luigi Toscano [EMAIL PROTECTED]: Salve, dai feed rss di planet.debian.org leggo un preoccupante: OpenStreetMap to become proprietary? http://blog.fortytwo.ch/archives/11-OpenStreetMap-to-become-proprietary.html Cosa c'è esattamente di vero? l'articolo linkato parlava di usare un

Re: [Talk-it] Chiese ed altri edifici importanti.

2008-10-23 Per discussione Carlo Stemberger
[EMAIL PROTECTED] ha scritto: Mi è chiaro che se definisco l'area di una chiesa o contrassegno l'area stessa col tag amenity=place_of_workship o aggiungo un punto con questo tag. Avevo già letto la documentazione indicata; No :-) Se definisci l'area di una chiesa, contrassegni l'area con i

Re: [Talk-it] Chiese ed altri edifici importanti.

2008-10-23 Per discussione Elena of Valhalla
On Thu, Oct 23, 2008 at 11:53 AM, Carlo Stemberger [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED] ha scritto: Mi è chiaro che se definisco l'area di una chiesa o contrassegno l'area stessa col tag amenity=place_of_workship o aggiungo un punto con questo tag. Avevo già letto la documentazione

  1   2   >