Re: [OSM-legal-talk] Understanding the new license - room for negotiation?

2008-11-01 Per discussione spaetz
On Fri, Oct 31, 2008 at 10:39:55AM -0700, Sunburned Surveyor wrote: My company collects road centerline geometry. We contribute that road centerline geometry to OSM. No, you can release that under whatever license to OSM and as you still retain Copyright can do with it under whatever license

[OSM-talk] Denomination tag and how to avoid fragmentation

2008-11-01 Per discussione Dermot McNally
Hi folks, Until fairly recently, Map Features listed a set of proposed denomination tag values for common world religions. That list included catholic. I see that it has now been updated to also include roman_catholic. The new roman_catholic option carries a mention of its common usage in

[OSM-talk-nl] n8

2008-11-01 Per discussione Zoran Kovacevic
Lekker belangrijk, maar: de mobiele client van Museumnacht gebruikt OSM (tiles) http://www.n8.nl/2008/mobiel/ ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-nl

Re: [OSM-talk-nl] n8

2008-11-01 Per discussione Stefan de Konink
Zoran Kovacevic wrote: Lekker belangrijk, maar: de mobiele client van Museumnacht gebruikt OSM (tiles) http://www.n8.nl/2008/mobiel/ Is er al iets als een Hall of Fame/Shame? Stefan ___ Talk-nl mailing list Talk-nl@openstreetmap.org

[OSM-talk-nl] Nieuw dorp vandaag / Schokland

2008-11-01 Per discussione Skywave
Vandaag zag ik in het nieuws dat Nederland er vandaag een nieuw dorp bij heeft Schokland met bijbehorende postcode Schokland staat weer op de kaarthttp://www.nrc.nl/binnenland/article2046130.ece/Schokland_staat_weer_op_de_kaart Met TomTom naar

Re: [Talk-de] Link Darstellung im Wiki.

2008-11-01 Per discussione Markus
Hallo Thomas, Übeltäter sind die eckigen Klammern: [bbox=11.28,49.57,11.4,49.68] Diese werden im Wikisyntax als Steuerbefehle verwendet. ersetze die Klammer: [ durch %5B ] durch %5D Gruss, Markus ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay

2008-11-01 Per discussione Florian Lohoff
On Fri, Oct 31, 2008 at 06:35:03PM +0100, Sascha Silbe wrote: Subject: Re: [Talk-de] autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay On Fri, Oct 31, 2008 at 04:33:21PM +0100, Florian Lohoff wrote: Sollte kein problem sein zu produzieren - steht im prinzip auch so in einer

[Talk-de] Mapnik tiles werden auch gelesen wenn Osmarender layer angefordert wird.

2008-11-01 Per discussione Gerhard Schmidt
Hi Leute, da ich zuhause nur ISDN habe und das laden von openstreetmap.org links ewig dauert habe ich mir gerade angesehen warum das so ist und vor allem warum der osmarenderer layer länger dauert als der mapnik layer. Dabei ist mit aufgefallen wenn ich eine URL eingeben die explizit den

Re: [Talk-de] rendering von place=county

2008-11-01 Per discussione Florian Lohoff
On Fri, Oct 31, 2008 at 06:15:04PM +0100, Florian Lohoff wrote: HI, ich habe 2 nodes gefunden (Kreis Guetersloh und Kreis Warendorf) die beide kaputt waren d.h. bei dem einen war der name geloescht und bei dem anderen war das place=county auf place=town geaendert (es waren dann 2xtown

[Talk-de] Brauche dringen Informationen zu OpenStreetMap

2008-11-01 Per discussione Stefan Gerdelbracht
Hallo zusammen, ich will heute Nachmittag einen kurzen (5 Minuten) Vortrag zu OpenStreetMap auf dem brandenburger Linux-Infotag (http://blit.org) halten. Da ist mir aufgefallen, dass ich noch ein paar kurze Infos brauchen könnte. Wäre nett, wenn mir jemand kurzfristig die folgenden Fragen

Re: [Talk-de] Brauche dringen Informationen zu OpenStreetMap

2008-11-01 Per discussione Jochen Topf
On Sat, Nov 01, 2008 at 11:50:47AM +0100, Stefan Gerdelbracht wrote: ich will heute Nachmittag einen kurzen (5 Minuten) Vortrag zu OpenStreetMap auf dem brandenburger Linux-Infotag (http://blit.org) halten. Da ist mir aufgefallen, dass ich noch ein paar kurze Infos brauchen könnte. Wäre nett,

Re: [Talk-de] Brauche dringen Informationen zu OpenStreetMap

2008-11-01 Per discussione Joerg Ostertag (OSM Tettnang/Germany)
On Samstag 01 November 2008, Stefan Gerdelbracht wrote: Hallo zusammen, ich will heute Nachmittag einen kurzen (5 Minuten) Vortrag zu OpenStreetMap auf dem brandenburger Linux-Infotag (http://blit.org) halten. Da ist mir aufgefallen, dass ich noch ein paar kurze Infos brauchen könnte. Wäre

Re: [Talk-de] Mapnik tiles werden auch gelesen wenn Osmarender layer angefordert wird.

2008-11-01 Per discussione Ulf Lamping
Gerhard Schmidt schrieb: Hi Leute, da ich zuhause nur ISDN habe und das laden von openstreetmap.org links ewig dauert habe ich mir gerade angesehen warum das so ist und vor allem warum der osmarenderer layer länger dauert als der mapnik layer. Dabei ist mit aufgefallen wenn ich eine URL

Re: [Talk-de] Brauche dringen Informationen zu OpenStreetMap

2008-11-01 Per discussione Tim 'avatar' Bartel
Hi, Am 1. November 2008 11:50 schrieb Stefan Gerdelbracht [EMAIL PROTECTED]: ich will heute Nachmittag einen kurzen (5 Minuten) Vortrag zu OpenStreetMap auf dem brandenburger Linux-Infotag (http://blit.org) halten. Da ist mir aufgefallen, dass ich noch ein paar kurze Infos brauchen könnte.

Re: [Talk-de] Brauche dringen Informationen zu OpenStreetMap

2008-11-01 Per discussione RalfGesellensetter
Hi Stefan, grüß mir die Leute von Skolelinux ;) Hier noch ein paar Ideen: Am Samstag 01 November 2008 schrieb Stefan Gerdelbracht: Warum eine freie Weltkarte? - kostenlose Stadtpläne und Karten im Internet       - sind meist nur zur privaten Nutzung       - Weiterveröffentlichung nicht

Re: [Talk-de] autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay

2008-11-01 Per discussione Sascha Silbe
On Sat, Nov 01, 2008 at 09:28:03AM +0100, Florian Lohoff wrote: http://autobug.osm.lab.rfc822.org/lists/isin-buglist.csv Sieht erstmal gut aus (habs noch nicht versucht zu verarbeiten), Danke! Wie sieht denn ein richtiger is_in-Eintrag aus? Also nehmen wir z.B. mal Node #31093159 (Kilchberg,

[Talk-de] SVG-Snapshot eines festen Bereichs (wget/URL)

2008-11-01 Per discussione RalfGesellensetter
Hi, um zu dokumentieren, wie sich die Kartierung unsere Umgebung in den letzten Wochen entwickelt hat, möchte ich denselben Ausschnitt zu mehreren Zeitpunkten als SVG-Grafik herunterladen. Manchmal erhalte ich eine Warnung: Ihr Browser kann kein SVG - aber es sollte doch auch per

Re: [Talk-de] autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay

2008-11-01 Per discussione Florian Lohoff
On Sat, Nov 01, 2008 at 12:45:52PM +0100, Sascha Silbe wrote: On Sat, Nov 01, 2008 at 09:28:03AM +0100, Florian Lohoff wrote: http://autobug.osm.lab.rfc822.org/lists/isin-buglist.csv Sieht erstmal gut aus (habs noch nicht versucht zu verarbeiten), Danke! Wie sieht denn ein richtiger

Re: [Talk-de] autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay

2008-11-01 Per discussione Florian Lohoff
On Fri, Oct 31, 2008 at 07:31:54PM +0100, Holger Issle wrote: Hi Florian, Ich hatte ueberlegt statt einem permalink noch nen OSMXAPI link reinzubauen so das man nur die place= bekommt. SO habe ich das hier gemacht. Einfach grossflaechig die place= geholt. Im JOSM Aufgemacht -

Re: [Talk-de] rendering von place=county

2008-11-01 Per discussione Florian Lohoff
On Sat, Nov 01, 2008 at 11:20:44AM +0100, Florian Lohoff wrote: Anschliessend stellt sich gleich die frage ob der name wirklich Gütersloh ist oder eher Kreis Gütersloh sein sollte. Wenns gerendert wird sollte das Kreis Gütersloh sein. Im moment sind aber mindestens mal die regeln dafuer auch

Re: [Talk-de] Brauche dringen Informationen zu OpenStreetMap

2008-11-01 Per discussione Stefan Gerdelbracht
Hallo nochmal, On Sat, Nov 01, 2008 at 11:50:47AM +0100, Stefan Gerdelbracht wrote: Was muss man eurer Meinung nach sonst noch in einem 5-Minuten-Vortrag erwähnen? Mein derzeitiger Stand: Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen und die ganzen Informationen. Ich konnte zwar aus Zeitgründen

Re: [Talk-de] autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay

2008-11-01 Per discussione Michael Roth
Florian Lohoff schrieb: Jetzt gibts die verwirrung die ich gerade noch versuche rauszufinden wie man es am besten macht - Im moment scheinen die Kreise teilweise zu heissen wie die Kreisstaedte Scheint eher die Regel zu sein, und auch auf Regierungsbezirke zuzutreffen. Sollte man dann nicht

Re: [Talk-de] SVG-Snapshot eines festen Bereichs (wget/URL)

2008-11-01 Per discussione Alexander Menk
RalfGesellensetter wrote: Hi, um zu dokumentieren, wie sich die Kartierung unsere Umgebung in den letzten Wochen entwickelt hat, möchte ich denselben Ausschnitt zu mehreren Zeitpunkten als SVG-Grafik herunterladen. Manchmal erhalte ich eine Warnung: Ihr Browser kann kein SVG - aber es

Re: [Talk-de] autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay

2008-11-01 Per discussione Holger Issle
Moin, So - jetzt fuer ganz bloede - Wenn du das jetzt aufmachst und schoen die bugs auf den places siehst ist links ein OSMXAPI Places - Das dingen mit save as abspeichern und im JOSM aufmachen. Dann siehst du nur die places - damit findet man die super wieder ... Jupp, und ganz viele hier

Re: [Talk-de] autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay

2008-11-01 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 1. November 2008 15:13 schrieb Michael Roth [EMAIL PROTECTED]: Florian Lohoff schrieb: Jetzt gibts die verwirrung die ich gerade noch versuche rauszufinden wie man es am besten macht - Im moment scheinen die Kreise teilweise zu heissen wie die Kreisstaedte Scheint eher die Regel zu sein,

Re: [Talk-de] Link Darstellung im Wiki.

2008-11-01 Per discussione André Reichelt
Markus schrieb: Übeltäter sind die eckigen Klammern: [bbox=11.28,49.57,11.4,49.68] Diese werden im Wikisyntax als Steuerbefehle verwendet. ersetze die Klammer: [ durch %5B ] durch %5D Exakt so ist es. Ich bin jetzt allerdings nochml drüber gegangen, sodass die Klammern zwar Intern wie

Re: [Talk-de] Brauche dringen Informationen zu OpenStreetMap

2008-11-01 Per discussione André Reichelt
Mark Obrembalski schrieb: - Karten sind fast immer primär auf Autofahrer ausgerichtet; Informationen für andere Verkehrsteilnehmer sind oft falsch oder fehlen. Genau dieses Thema wurde übrigens gestern Abend im RTL-Nachtjournal behandelt. Es wurde zwar nicht explizit gesagt, aber scheinbar

Re: [Talk-de] Brauche dringen Informationen zu OpenStreetMap

2008-11-01 Per discussione André Reichelt
RalfGesellensetter schrieb: Wir befinden uns m.E. in einem Zeitfenster von 2-3 Jahren, in dem es noch möglich ist, an der Grunderfassung mitzuwirken. Anschließend sind bauliche Änderungen und POIs zu pflegen. Wer aber weiße Flecken auf der freien Weltkarte beseitigen möchte, muss sich

Re: [Talk-de] autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay

2008-11-01 Per discussione Florian Lohoff
On Sat, Nov 01, 2008 at 04:30:28PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: ja, oder Stadtkreis, falls zutreffend. Diese Hierarchieebenen undoder genaue Bezeichnungen (für die Textsuche) sind glaube ich Ländersache. Für Deutschland genügt es da wohl, einfach mal die 16 verschiedenen Länder auf ihre

Re: [Talk-de] Brauche dringen Informationen zu OpenStreetMap

2008-11-01 Per discussione Tobias Wendorff
André Reichelt schrieb: Dies hat den Nachteil, dass tweilweise vierzig-Tonner durch enge Gassen, viel zu niedrige Brücken und über klapprige Holzbrücken geleitet werden. Hier wäre eine in meinen Augen sehr große Chance, diese Umstände zu lindern und vor allen Dingen auch den Einwohnern zu

Re: [Talk-de] autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay

2008-11-01 Per discussione Michael Roth
Florian Lohoff schrieb: Bei dem Kreis XYZ bin ich mir noch nicht so sicher - Eindeutiger waere ist - Ist denn wirklich so das die Kreise dann teilweise Landkreis oder Stadtkreis heissen offiziell? Oh, ich sehe gerade, es ist ja noch komplizierter. Dazu gibt es eine schöne Grafik:

Re: [Talk-de] autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay

2008-11-01 Per discussione Florian Lohoff
On Sat, Nov 01, 2008 at 05:12:14PM +0100, Michael Roth wrote: Laut: http://de.wikipedia.org/wiki/Regierungsbezirk_Freiburg heisst der Regierungsbezirk wirklich nur Freiburg, die Stadt aber Freiburg im Breisgau. Es gibt nur keinen Node fuer Freiburg ;) osm= select * from node_tags where

[Talk-de] autobug ideen Was: autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay

2008-11-01 Per discussione Florian Lohoff
On Sat, Nov 01, 2008 at 04:30:28PM +0100, Martin Koppenhoefer wrote: Auch wenn ich (Stinkstiefel) die is_in nicht für brauchbar halte (Redundanz hoch 4), beglückwünsche ich Dich (uns) trotzdem zu autobug als skiptgefülltem Pendant von OSB. Damit lassen sich ja auch andere keys prüfen und per

Re: [Talk-de] (fwd) Re: Logger MG-950d

2008-11-01 Per discussione Markus
Hallo Holger, Tja, lesen an sich hilft auch ;) Du sagst es! - mea culpa! - ich habs gefunden! Das dem Gerät beiliegende Programm zeigt beim Speichern ein Feld mit NAV als Dateityp - aber man kann dort auch GPX, NMEA, CSV und KML eintragen... Und oh Wunder: GPX funktioniert natürlich und

[Talk-de] Zaun mit Leitern quer über highway

2008-11-01 Per discussione Philipp Klaus Krause
Guten Abend, wie trage ich folgendes in die Karte ein: Ein highway=track, an einer Stelle quert ein knapp 2 Meter hoher Metallzaun. Im Zaun ist kein Tor, stattdessen sind auf beiden Seiten Holzleitern am Zaun befestigt. Philipp ___ Talk-de mailing

Re: Zaun mit Leitern quer �ber highway

2008-11-01 Per discussione Peter Herison
Philipp Klaus Krause schrieb: Ein highway=track, an einer Stelle quert ein knapp 2 Meter hoher Metallzaun. Im Zaun ist kein Tor, stattdessen sind auf beiden Seiten Holzleitern am Zaun befestigt. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:barrier%3Dstile

Re: [Talk-de] Brauche dringen Informationen zu OpenStreetMap

2008-11-01 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 1. November 2008 16:47 schrieb André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Ich denke, dass wir die dot gewonnenen Erkentnisse in unser Datenmaterial mit einfließen lassen sollten. Das heisst vor allen Dingen, dass man sich überlegt, wie man die maximale Durchfahrtshöhe durch Tunnel und vor allen

Re: [Talk-de] Zaun mit Leitern quer über highway

2008-11-01 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 1. November 2008 18:18 schrieb Philipp Klaus Krause [EMAIL PROTECTED]: Guten Abend, wie trage ich folgendes in die Karte ein: Ein highway=track, an einer Stelle quert ein knapp 2 Meter hoher Metallzaun. Im Zaun ist kein Tor, stattdessen sind auf beiden Seiten Holzleitern am Zaun

Re: [Talk-de] autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay

2008-11-01 Per discussione Martin Koppenhoefer
Bei dem Kreis XYZ bin ich mir noch nicht so sicher - Eindeutiger waere ist - Ist denn wirklich so das die Kreise dann teilweise Landkreis oder Stadtkreis heissen offiziell? Kenn ich so aus NRW nicht wirklich ... ist ja auch eine Besonderheit von BW: Eine kreisfreie Stadt (in Baden-Württemberg

Re: [Talk-de] Zaun mit Leitern quer über highway

2008-11-01 Per discussione Hobby Navigator
Philipp Klaus Krause [EMAIL PROTECTED] writes: Guten Abend, wie trage ich folgendes in die Karte ein: Ein highway=track, an einer Stelle quert ein knapp 2 Meter hoher Metallzaun. Im Zaun ist kein Tor, stattdessen sind auf beiden Seiten Holzleitern am Zaun befestigt. Philipp Hallo

Re: [Talk-de] Zaun mit Leitern quer über highway

2008-11-01 Per discussione Ulf Lamping
Philipp Klaus Krause schrieb: Guten Abend, wie trage ich folgendes in die Karte ein: Ein highway=track, an einer Stelle quert ein knapp 2 Meter hoher Metallzaun. Im Zaun ist kein Tor, stattdessen sind auf beiden Seiten Holzleitern am Zaun befestigt. Spontan fällt mir highway=stile ein

[Talk-de] Garmin Forerunner 205/305

2008-11-01 Per discussione Dominik Schulz
Hallo, aus unterschiedlichen Gründen will ich mir demnächst eines der Geräte aus der Forerunner Serie von Garmin zulegen. Da das Wiki leider nicht sehr viel hergibt, wollte ich hier nochmal fragen ob man damit auch vernüftig Tracks für OSM aufzeichnen kann? Mir ist klar, dass es dafür bessere

Re: [Talk-de] Presseanfrage vom SWR wegen Hamburger Pressemitteilung

2008-11-01 Per discussione Michael Buege
Zitat Ingrid Buege: Zitat Sven Anders: Herr Ebert vom SÜDWESTRUNDFUNK hat nachgefragt, ob es im Südwesten (Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg) auch Städte gebe die vollständig erfasst sind bzw. bald sein werden. [...] Also her mit den Kommentaren! Es sind ja nun einige Beispiele

Re: [Talk-de] Garmin Forerunner 205/305

2008-11-01 Per discussione Chris66
Dominik Schulz schrieb: aus unterschiedlichen Gründen will ich mir demnächst eines der Geräte aus der Forerunner Serie von Garmin zulegen. Da das Wiki leider nicht sehr viel hergibt, wollte ich hier nochmal fragen ob man damit auch vernüftig Tracks für OSM aufzeichnen kann? Ich hab

Re: [Talk-de] autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay

2008-11-01 Per discussione Chris66
Florian Lohoff schrieb: nachdem ja hier die stimmung so war das man die bugs bitte nicht sehen moechte (Vorallem im OpenStreetBugs) habe ich das jetzt einfach seperat gemacht: http://autobug.osm.lab.rfc822.org Cool! Eventuell könnte man bei Places die als Node vorliegen und bei denen

Re: [Talk-de] Brauche dringen Informationen zu OpenStreetMap

2008-11-01 Per discussione Sebastian Niehaus
André Reichelt [EMAIL PROTECTED] writes: Mark Obrembalski schrieb: - Karten sind fast immer primär auf Autofahrer ausgerichtet; Informationen für andere Verkehrsteilnehmer sind oft falsch oder fehlen. Genau dieses Thema wurde übrigens gestern Abend im RTL-Nachtjournal behandelt. Es

Re: [Talk-de] Garmin Forerunner 205/305

2008-11-01 Per discussione Stephan
Chris66 wrote: Dominik Schulz schrieb: aus unterschiedlichen Gründen will ich mir demnächst eines der Geräte aus der Forerunner Serie von Garmin zulegen. Da das Wiki leider nicht sehr viel hergibt, wollte ich hier nochmal fragen ob man damit auch vernüftig Tracks für OSM

Re: [Talk-de] Garmin Forerunner 205/305

2008-11-01 Per discussione Thomas Schäfer
Am Samstag, 1. November 2008 19:09 schrieb Dominik Schulz: Hallo, aus unterschiedlichen Gründen will ich mir demnächst eines der Geräte aus der Forerunner Serie von Garmin zulegen. Da das Wiki leider nicht sehr viel hergibt, wollte ich hier nochmal fragen ob man damit auch vernüftig Tracks

Re: [Talk-de] rendering von place=county

2008-11-01 Per discussione Sascha Silbe
On Sat, Nov 01, 2008 at 02:55:48PM +0100, Florian Lohoff wrote: osm= select * from node_tags where k='place' and v='county'; Ways sind auch nochmal 11, aber das meiste ist (mit 176 ways) border_type=county. CU Sascha -- http://sascha.silbe.org/ http://www.infra-silbe.de/ signature.asc

[Talk-de] is_in (was: Re: autobug / is_in + amenity=police slippymap mit bug overlay)

2008-11-01 Per discussione Sascha Silbe
On Sat, Nov 01, 2008 at 02:40:00PM +0100, Florian Lohoff wrote: place=suburb is_in=stadt,kreis,regierungsbezirk,bundesland,Bundesrepublik Deutschland, Europe Regierungsbezirk? Oh, ich befürchte, ich hab da neulich was verschlimmbessert... Fixed. Keiner hats gesehen. ;) Jetzt gibts die

Re: [Talk-in] Trimming Traces in GPSBabel

2008-11-01 Per discussione प्रवीण नळे
On Sat, Nov 1, 2008 at 2:19 PM, Shajeer Mohammed [EMAIL PROTECTED] wrote: What parameters/values do you select to trim the tracks in GPSBabel. gpsbabel -t -i nmea -f log.nmea -x simplify,error=0.0005k -o gpx -F trimmed.gpx -Praveen. ___ Talk-in

Re: [Talk-it] Google streetview

2008-11-01 Per discussione Giacomo Boschi
Roberto Navoni ha scritto: Ciao Roberto, a breve ci saranno novità molto piu' interessanti di Street View di Google , lascia perdere google , perchè nella licenza del dato c'e' scritto espressamente che non puoi derivare dei dati ... cosa che vale anche per le mappe teleatlas e le foto

Re: [Talk-it] Google streetview

2008-11-01 Per discussione Luca Delucchi
2008/11/1 Roberto Navoni [EMAIL PROTECTED]: Ciao Roberto, a breve ci saranno novità molto piu' interessanti di Street View di Google , lascia perdere google , perchè nella licenza del dato c'e' scritto espressamente che non puoi derivare dei dati ... cosa che vale anche per le mappe teleatlas

Re: [Talk-it] Google streetview

2008-11-01 Per discussione niubii
Simone Cortesi ha scritto: Secondo me se uno guarda i sensi unici o il nome non può inguiare osm poiche google dovrebbe dimostrare che io non sono mai passato in quella zona la, cosa impossibile! Secondo me un conto è derivare il grafo stradale un altro le informazioni correlate, io uso spesso

Re: [Talk-it] Google streetview

2008-11-01 Per discussione Luca Delucchi
2008/11/1 Simone Cortesi [EMAIL PROTECTED]: Secondo me il limite sta nella sistematicita' con cui si fanno tali cose. Se uno sviluppa un algoritmo che prende le immagini streetview e ne desume la posizione, i nomi delle vie , i cassonetti dell'immondizia; questo non è la stessa cosa che fare

Re: [Talk-it] collaborazione scuola Pavia

2008-11-01 Per discussione Simone Cortesi
On Fri, Oct 31, 2008 at 8:58 AM, Roberto Navoni [EMAIL PROTECTED] wrote: Aderisco pure compatibilmente con i gli impegni ... nella produzione del dato teniamo un occhio di riguardo ancle alla parte Navigazione e Routing , ti ricordi quando abbiamo fatto la presentazione a Crema che c'era quel

Re: [Talk-it] Google streetview

2008-11-01 Per discussione [EMAIL PROTECTED]
Concordo al 100% Alessandro Ale_Zena_IT -- Initial Header --- From : [EMAIL PROTECTED] To : openstreetmap list - italiano talk-it@openstreetmap.org Cc : Date : Sat, 01 Nov 2008 11:30:23 +0100 Subject : Re: [Talk-it] Google streetview Secondo me

Re: [Talk-it] Google streetview

2008-11-01 Per discussione Elena of Valhalla
On Sat, Nov 1, 2008 at 10:31 AM, Luca Delucchi [EMAIL PROTECTED] wrote: 2008/11/1 Simone Cortesi [EMAIL PROTECTED]: Secondo me il limite sta nella sistematicita' con cui si fanno tali cose. Se uno sviluppa un algoritmo che prende le immagini streetview e ne desume la posizione, i nomi delle

Re: [Talk-it] Google streetview

2008-11-01 Per discussione Roberto
niubii ha scritto: Simone Cortesi ha scritto: Secondo me se uno guarda i sensi unici o il nome non può inguiare osm poiche google dovrebbe dimostrare che io non sono mai passato in quella zona la, cosa impossibile! Secondo me un conto è derivare il grafo stradale un altro le informazioni

Re: [Talk-it] collaborazione scuola Pavia

2008-11-01 Per discussione Fester
Ciao Ma cosè sfera? Il giorno 1 novembre 2008 10.32, Simone Cortesi [EMAIL PROTECTED] ha scritto: On Fri, Oct 31, 2008 at 8:58 AM, Roberto Navoni [EMAIL PROTECTED] wrote: Aderisco pure compatibilmente con i gli impegni ... nella produzione del dato teniamo un occhio di riguardo ancle

Re: [Talk-it] Google streetview

2008-11-01 Per discussione Martin Koppenhoefer
2008/11/1 Alessio Zanol [EMAIL PROTECTED]: Ma perchè non scriviamo una mail direttamente a Google per vedere che ci dice? gli chiediamo se possiamo usare in OSM le loro informazioni sui nomi delle vie e dei sensi unici sia streetview che nelle mappe, specificando che non ricalchiamo

Re: [Talk-it] Google streetview

2008-11-01 Per discussione Roberto Navoni
Giusto per ricordare alcuni passaggi , vi ricordo che pur di non dare supporto a OSM Google ha fatto il suo progetto 'OSM' , mi sembra di aver letto un articolo in tal senso sul blog di openstreetmap qualche mese fa', dove tra le altre cose nelle licenze c'era scritto che i dati prodotti

Re: [Talk-it] Google streetview

2008-11-01 Per discussione niubii
Roberto ha scritto: Addirittura pirata? Si. Quando violi il copyright, per definizione, stai piratando. Io sono più vicino all'idea di Luca e Simone. Per fare controlli e verifiche quelle foto possono essere una buona fonte di informazioni. No. Cosa penseresti se Google utilizzasse i

Re: [Talk-it] Google streetview

2008-11-01 Per discussione Elena of Valhalla
On Sat, Nov 1, 2008 at 7:11 PM, niubii [EMAIL PROTECTED] wrote: Roberto ha scritto: Addirittura pirata? Si. Quando violi il copyright, per definizione, stai piratando. Non e` detto che copiare il nome di una _singola_ strada da un database sia violazione di copyright, dato che e` il database

Re: [Talk-it] Google streetview

2008-11-01 Per discussione Alessio Zanol
Quoto tutto quello che dice niubii! Nessuna scusa o scappatoia è ammessa.. piuttosto 1000 strade in meno che un dato copiato. Alessio Alle 19:11 di sabato 01 novembre 2008 niubii ha scritto: Roberto ha scritto: Addirittura pirata? Si. Quando violi il copyright, per definizione, stai

[Talk-it] Village vs Hamlet.

2008-11-01 Per discussione [EMAIL PROTECTED]
Scusatemi, ma continuo a tormentarvi sull'uso della key place. Facendo un giro per l'Italia su OSM, ho notato che alcuni contrassegnano con l'etichetta place=village le frazioni di un comune. Non è scritto esplicitamente sul wiki, ma io mi ero convinto che place=village servisse solo per le

Re: [Talk-cz] Silniční databanka

2008-11-01 Per discussione hanoj
Dne 30. říjen 2008 22:30 Petr Nejedly [EMAIL PROTECTED] napsal(a): Petr Dlouhý napsal(a): On Thu, 30 Oct 2008 20:41:33 +0100, Jiri Klement [EMAIL PROTECTED] wrote: Díky. Vypadá to, že aktuální databanka začala obsahovat i písmena u některých silnic. V OSM je ale použit formát 23617a (který

Re: [OSM-talk-fr] hexagone cassé ?

2008-11-01 Per discussione Marc SIBERT
Julien Langlois a écrit : Bonjour, 2008/10/23 Renaud Martinet [EMAIL PROTECTED]: Je vais le resync vu que le planet est dispo aujourd'hui. J'ai pas vraiment surveillé vu que tout avait l'air de tourner rond. En fait, je fais un extract depuis l'hexagone et depuis que ça remarche (y'a

[OSM-ja] 本日はお疲れ様でした。

2008-11-01 Per discussione Taichi FURUHASHI
みなさま: 古橋です。 東京マッピングパーティおつかれさまでした。 天気が良く、マッピング日和でしたね。 11名参加していただき、 Osmrenderがバリバリ反映してくれています。 http://www.openstreetmap.org/?lat=35.66351lon=139.67972zoom=16layers=0B00FTF とにもかくにも、皆さんお疲れさまでした! それと、ご報告が遅れましたが、 OSM向け応援企画の格安GPSが 先月のOSC飲み会で1台、 今日1台の計2台売れました。 (お買い上げいただいたみなさまありがとうございました。)

[OSM-ja] Fwd: [OSM-talk] [Announcement] new mailing list: legal-general

2008-11-01 Per discussione Hiroshi Miura
ライセンス関係のMLができました。 三浦 -- Forwarded message -- From: Mike Collinson [#x30E1;#x30FC;#x30EB;#x30A2;#x30C9;#x30EC;#x30B9;#x4FDD;#x8B77;] Date: Fri, 31 Oct 2008 17:46:31 +0100 Subject: [OSM-talk] [Announcement] new mailing list: legal-general To: OSM

[OSM-ja] Fwd: [OSM-talk] Vector rendering on the client?

2008-11-01 Per discussione Hiroshi Miura
三浦です。 ジオデータをブラウザでベクターのまま処理する方式についての興味深い議論が展開しています。 ソフトウエアの研究として、面白そうです。 -- Forwarded message -- From: Eric Wolf [#x30E1;#x30FC;#x30EB;#x30A2;#x30C9;#x30EC;#x30B9;#x4FDD;#x8B77;] Date: Fri, 31 Oct 2008 08:42:22 -0600 Subject: Re: [OSM-talk] Vector rendering on the client? To: