Re: [Talk-at] 2-gleisiges Straßenbahnmapping in Wien

2013-04-13 Per discussione Martin Vonwald (imagic)
Auf der tagging-Liste kam gerade das: http://lists.openstreetmap.org/pipermail/tagging/2013-April/013377.html Ich habe es noch gar nicht angesehen, aber offensichtlich macht sich noch jemand Gedanken über das selbe Problem. Ich schau später mal rein - vielleicht macht ihr ja das selbe. Vg,

Re: [Talk-de] Tags an Straßen

2013-04-08 Per discussione Martin Vonwald (imagic)
Hi, Am 08.04.2013 um 17:05 schrieb Heinz-Jürgen Oertel hj.oer...@t-online.de: Wenn der User nicht die nächsten Tage antwortet, werde ich diese Attribute löschen. Lehn dich mal nicht zu weit aus dem Fenster. Auch wenn ich hier zustimme und ich(!) würde diese Daten auch nicht auf den Straßen

Re: [Talk-de] ÖPNV-Relationen

2013-02-20 Per discussione Martin Vonwald (imagic)
Hi, Viele Autobahnen haben eine eigene Relation und E-Relationen. Das Problem in dieser extremen Form kenne ich aber ausschließlich von der A2 und nur auf dem Abschnitt wo die ÖPNV-Relationen sind. In Bereichen wo es diese Relationen nicht gibt ist die A2 wie jede andere Autobahn. Generell

[Talk-de] Dashcam

2013-02-18 Per discussione Martin Vonwald (imagic)
Hi, Hat jemand Erfahrung mit Dashcams zum Video-/Foto-Mappen? Vg, Martin ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Dashcam

2013-02-18 Per discussione Martin Vonwald (imagic)
Hi, Am 19.02.2013 um 03:32 schrieb Johann H. Addicks addi...@gmx.net: Ansonsten kann ich nur eine *echte* GS1000 empfehlen. Genau die habe ich mir schon angesehen. Liefert die nur ein Video oder kann man die auch so einstellen, dass sie alle x Sekunden ein Bild abspeichert. In welcher Form

Re: [Talk-at] Kontrolle Abfahrt S16 bei Flirsch/Tirol

2013-02-03 Per discussione Martin Vonwald (imagic)
Am 03.02.2013 um 18:40 schrieb Simon Legner simon.leg...@gmail.com: Hallo! On Sun, 2013-02-03 at 15:55 +0100, Martin Vonwald wrote: Könnte ein Ortskundiger bitte folgende Abfahrt von der S16 bei Flirsch in Tirol überprüfen: http://www.openstreetmap.org/browse/way/55594884 Ich kenne

Re: [Talk-de] unangekuendigte Massenedits

2013-01-17 Per discussione Martin Vonwald (imagic)
Am 18.01.2013 um 01:00 schrieb Bernhard Weiskopf bweisk...@gmx.de: Warum ist das falsch? Die blauen Zeichen 237, 240 und 241 bedeuten: Radfahrer dürfen nicht die Fahrbahn ... benutzen. Ich interpretiere das als klares Verbot, also bicycle = no auf der Straße. Ich bin gerade mit dem Fahrrad

Re: [Talk-de] Offenlegung von Stilen

2013-01-16 Per discussione Martin Vonwald (imagic)
Hi, Am 17.01.2013 um 03:38 schrieb Tirkon tirko...@yahoo.de: Andreas Tille andr...@an3as.eu wrote: Allerdings entspricht Up to date = Daily weder meiner Beobachtung noch dem, was hier im Thread geschrieben wurde. (Wöchentlich könnte hinkommen, jedenfalls war meine Änderung vom Sonntag

Re: [Talk-at] maxspeed

2013-01-15 Per discussione Martin Vonwald (imagic)
Hi! Am 16.01.2013 um 06:58 schrieb Erwin Pleyer erwin@gmx.at: Ich, meine Mutter und viele andere Nutzer werden weiterhin nur maxspeed = * auf den Teilstücken der Straßen erfassen und es macht Spass auf diese Weise bei OSM mitzuhelfen. Alles andere ist etwas für Experten und das sind nur

Re: [Talk-de] lanes

2013-01-06 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Hi, Schau dir mal den Schlüssel change an: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/change Vg, Martin Am 06.01.2013 um 21:42 schrieb Jörg Frings-Fürst o...@jff-webhosting.net: Hallo, gibt es einen Konsens wie die Verkehrszeichen 295 Fahrstreifenbegrenzung und

Re: [Talk-at] burgenländische Landesstraßen

2013-01-04 Per discussione Martin Vonwald (imagic)
Am 04.01.2013 um 17:11 schrieb Friedrich Volkmann b...@volki.at: nix außerhalb (der Freiland-100er ist durch highway=primary/secondary/tertiary schon impliziert). Ist mir völlig neu, dass diese Limits nicht mehr eingetragen werden sollen. Aber solange die Limits, welche andere User eintragen

Re: [Talk-de] Bunkeranlagen, disused?

2012-12-23 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Am 22.12.2012 um 22:45 schrieb Lars Schimmer l.schim...@cgv.tugraz.at: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin! Hier in der Umgebung gibt es ein Gebiet, welches früher military Bunkergebiet für Munition war (Munitionsdepot mit Bunkern). Jetzt ist dieses jedoch seit gut 20

Re: [Talk-at] Straßenbahn Graz

2012-12-13 Per discussione Martin Vonwald (imagic)
Am 14.12.2012 um 06:58 schrieb Andreas Uller a.ul...@gmx.at: Ich habe die Diskussion damals so aufgefasst, dass der Konsens ist, dass sie gemeinsam mit dem Highway gemappt werden sollen, da sie ja eindeutig Bestandteil der Straße sind Mein +1 für den Konsens hast du. Zusätzlich hat sich

Re: [Talk-at] marker-bilder

2012-11-14 Per discussione Martin Vonwald (imagic)
Am 15.11.2012 um 07:31 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: Eine Bitte: Für die Hydranten bitte das Tagging-Schema der OpenFireMap beachten! Rainer meint die Marker von Gaspipelines. Und nur so als Anmerkung: relevant ist nicht das Schild, sondern der genaue Ort des Hydranten. Um den

Re: [Talk-de] Hinweis: von exit_to und destination

2012-10-25 Per discussione Martin Vonwald (imagic)
Am 25.10.2012 um 21:08 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: wie kommst Du auf diese Definition, wenn im Wiki nicht einmal eine Info zu dem Tag exit_to vorhanden ist. Gut versteckt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dmotorway_junction#Destinations

Re: [Talk-de] Hinweis: von exit_to und destination

2012-10-24 Per discussione Martin Vonwald (imagic)
Am 24.10.2012 um 16:53 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net: Laut Wiki sollte [1] verwendet werden. Jein :-) Der Schlüssel exit_to soll direkt auf den KreuzungsKNOTEN zusammen mit motorway_junction gesetzt werden. Der Schlüssel destination wird auf den WEG nach dem Kreuzungsknoten

Re: [Talk-de] Welches ref-Tag auf Autobahnauf-/abfahrten

2012-10-24 Per discussione Martin Vonwald (imagic)
Am 24.10.2012 um 17:26 schrieb Tobias Knerr o...@tobias-knerr.de: mir ist unklar, warum Martin die Diskussion auf zwei Listen gleichzeitig gestartet hat Nicht jeder liest tagging, nicht jeder liest talk-de. Sind aber die beiden am stärksten frequentierten Listen und ich hatte

Re: [Talk-de] MapDust, Skobbler und die Community

2012-09-16 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Hi, Am 16.09.2012 um 18:20 schrieb Eckhart Wörner ewoer...@kde.org: == Ausgangslage == Die Verwendung von OSM-Daten fürs Routing, speziell fürs Auto-Routing, ist – aus meiner Sicht – immer noch eine mittlere Katastrophe. Zuerst muss ich dir entschieden widersprechen: das Routing

Re: [Talk-de] Kreuzung richtig mappen

2012-09-15 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Am 15.09.2012 um 00:48 schrieb nicolaus1977 nicolaus1...@gmx.de: Folgende Fragen habe ich mir gestellt: 1) Welchen Typ sollten die Abbiegespuren bekommen? Von der Bundesstraße ins Gewerbegebiet highway=primary_link? Vom Gewerbegebiet zur Bundesstraße unclassified oder

Re: [Talk-at] Obstallmende

2012-08-19 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Hi, Am 19.08.2012 um 07:42 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: das müsste sich relativ leicht in OSM abbilden lassen. ist keine sonderlich gute Idee. Deren Daten sind in deren DB wesentlich besser aufgehoben. Dann sind diese Bäume aber auch besser in einer anderen Datenbank aufgehoben:

Re: [Talk-at] Althof Retz

2012-07-29 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Hi, Ich würde die Gebäude nur mit building=yes taggen und dann alles mit einer site-Relation zusammenfassen. Dort kommen dann auch die sonstigen Tags wie tourism=hotel und der Name hin. Vg, Martin Am 29.07.2012 um 14:51 schrieb Christian Hauer xni...@gmail.com: hallo! ich bin gestern

Re: [Talk-de] Renderer mit width-support

2012-07-14 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Am 14.07.2012 um 07:12 schrieb Walter Nordmann pil...@hotmail.com: moin moin, ich glaube/hoffe, dass Mapnik das irgendwann mal kann. Es hängt imho davon ab, wann Mapnik endlich Formeln in den Style-Sheets vernünftig verarbeiten kann. bisher gehen nur solche Konstrukte: if width gt 2 and

Re: [Talk-de] Renderer mit width-support

2012-07-13 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Am 13.07.2012 um 19:36 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Am 13. Juli 2012 19:04 schrieb Martin Vonwald imagic@gmail.com: Gibt es aktuell einen Renderer, welcher das width-Tag berücksichtigt? Eine kurze Google-Suche brachte mir nur ein paar Diskussionen und ein Flag für

Re: [Talk-de] Relationen aus der Sicht der Auswertung - Segen oder Fluch??

2012-07-12 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Am 12.07.2012 um 13:47 schrieb Martin Koppenhoefer dieterdre...@gmail.com: Man könnte stattdessen auch einfach den Umriss jeder Brücke zeichnen (und z.B. mit building=bridge oder so taggen), dann bräuchte man z.B. solche Krücken wie bridge_name nicht (name und Varianten auf dem Brückenobjekt

Re: [Talk-at] OSM-Mapper-Ausbildung

2012-06-05 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Ich hab's mal auf die Themen-Liste gesetzt. Es wäre noch gut zu wissen, wie eure aktuellen Kenntnisse sind und auf was ihr euch spezialisiert. Und tragt euch bitte noch in die Teilnehmer-Liste ein. Vg, Martin Am 05.06.2012 um 21:00 schrieb G of JuJuMuG o...@jujumug.at: Hi! öpnv wäre zb

Re: [Talk-de] JOSM: bei Eingabe wechsel auf Englische Tastatur

2012-06-03 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Am 03.06.2012 um 14:31 schrieb malenki o...@malenki.ch: Das ist unter Windows so. Bei mir unter Linux ist das auch so ;-) ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] Tracks Selector wird zum Editor

2012-06-01 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Am 01.06.2012 um 15:07 schrieb Adrian Stabiszewski mynewslet...@nitegate.de: Hierzu gibt es jetzt ein Update. Man kann im Options-Menü auf Show Buildings klicken und dann werden statt Tracks Ways mit der Eigenschaft building=yes angezeigt. Dies ist nur ein Test wegen der Usability. Bei

Re: [Talk-at] Vergleich von Routenplanern

2012-05-16 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Ohne ein Experte für Routing zu sein, gebe ich folgendes zu überlegen: denke an zwei Strecken. Beide 10 km lang. Auf beiden gilt 100km/h. Die eine ist schnurgerade, die andere besteht aus einer endlosen Folge von Kurven. Ein sehr einfacher Router kommt für beide auf 6 Minuten Fahrzeit. Ein

Re: [Talk-de] Notwendigkeit von Abstimmungsprozessen im OSM-Wiki

2012-04-29 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
m.E. ist es bei Seiten zum Tagging am besten, die deutsche Seite ist eine Übersetzung der englischen Seite, und falls man Änderungen machen will, spricht man diese auf der englischen Tagging-Liste an. Wenn man dann die Änderungen macht, kann man auf diese Diskussion verweisen. Ja, so sieht

Re: [Talk-at] ORF Newton - Details zum Ablauf

2012-02-29 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Warum werden die Wege am Heuberg gelöscht? Am 29.02.2012 um 17:35 schrieb Andreas Labres l...@lab.at: On 29.02.12 15:45, Martin Vonwald (Imagic) wrote: Ich und ein zweiter Teilnehmer werden von Ottakring aus irgendwo in Richtung Wiener Wald gebracht (Hadersdorf war wohl ein guter Tipp

Re: [Talk-at] ORF Newton - Details zum Ablauf

2012-02-29 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Naja... übermorgen sollte sich ja dann gerade noch ausgehen ;-) Am 29.02.2012 um 18:05 schrieb Boris Cornet bor...@osm-at.org: Guten Tag! Heute (29. Februar) um 17:50 meinte Martin Vonwald (Imagic): Warum werden die Wege am Heuberg gelöscht? licence change, am 1. April ist alles futsch

[Talk-de] ORF Newton über Kartografie: Interviewfragen

2012-02-28 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Hi! Einige haben es ja schon mitbekommen: der ORF dreht einen kurzen Beitrag über OSM und wird für diesen Zweck auch ein Interview durchführen. Anbei die geplanten Interviewfragen. Falls euch passende Antworten dazu einfallen, wäre ich dankbar. Ich versuche dann die Antworten so zu kombinieren

[Talk-at] ORF Newton über Kartografie: Interviewfragen

2012-02-28 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Hi! Einige haben es ja schon mitbekommen: der ORF dreht einen kurzen Beitrag über OSM und wird für diesen Zweck auch ein Interview durchführen. Anbei die geplanten Interviewfragen. Falls euch passende Antworten dazu einfallen, wäre ich dankbar. Ich versuche dann die Antworten so zu kombinieren

Re: [Talk-at] ORF Newton über Kartografie: Interviewfragen

2012-02-28 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Beispiele sind immer gut. Die Konkurrenz werden wir kaum zeigen dürfen, aber wenn du ein Beispiel für eine nahezu perfekt Fußgängerroute bei der Hand hättest würde das was helfen. Am 29.02.2012 um 00:50 schrieb Boris Cornet bor...@osm-at.org: Falls du ein Beispiel brauchst: ich kenn ein paar

Re: [Talk-de] Neue Idee für's lanes-mapping

2012-02-04 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Könnte man es nicht Spur-Angaben oder so ähnlich nennen? Der Ausdruck passt meiner Meinung nach sehr gut. Es ist auch nur ein kleiner Schritt, er bringt uns aber - glaube und hoffe ich - sehr viel. Vg, Martin ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-at] FAQ zu Proposal turn lanes

2012-01-17 Per discussione Martin Vonwald (Imagic)
Dagegen spricht mehreres. Zu Beginn unterstützte ich auch so ein Format, aber es passt nicht so recht in OSM. Einerseits sollen die Tags lesbar sein, d.h. du solltest halbwegs verstehen, was das Tag macht, ohne ein Wiki lesen zu müssen. Andererseits - und das ist der Hauptgrund - es definiert