Re: [Talk-de] Server-Auslastung und -Aufrüstung

2008-05-30 Per discussione Raphael Studer
Was fehlt denn - Rechenpower? Bandbreite? ...? Zuerst vlle schnelle Platten. Die Last besteht aus vielen Anfragen auf kleine Files (tiles) die irgendwo auf der Platte rumliegen. Gleichzeitig werden auch immer mal wieder igendwo kleine Files geschrieben. Grüsse Raphael

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-29 Per discussione Raphael Studer
Ich würde auch gerne hier ein paar Rad-Routen erfassen. allerdings bevor ich das anfange nochmal eine Frage nach der Vorgehensweise... Also wenn ich ein Rad-Route nach folgendem Schema habe: + Rad-Route / Straße

Re: [Talk-de] Konflikt in JOSM

2008-05-29 Per discussione Raphael Studer
Den Konflikt kann ich mit dem JOSM-Konflikt-Manager lösen. Aber JOSM weigert sich beharrlich, jetzt etwas hochzuladen. Ich bekomme immer Es gibt ungelöste Konflikte, die zuerst bearbeitet werden müssen. Aber das Konflikt-Fenster ist leer. Jemand ne Idee? Ist die gemachte Arbeit verloren? :(

Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 28.5.08

2008-05-29 Per discussione Raphael Studer
Nun weiß ich natürlich nicht, wie aufwändig mein Vorschlag in der Umsetzung ist (da sich die Höhenlinien jedoch kaum wöchentlich Ich habe bisher noch nichts gefunden womit sich das automatisieren liesse, das ist für meine Kartenproduktion die Grundlage. Ich kenne nur den Weg in z.B. mapedit

Re: [Talk-de] Gute Relations-Erklärung

2008-05-28 Per discussione Raphael Studer
die Erklärung ist zwar schön, es fehlt mir aber etwas und in der Wiki fand ich auch nichts. Ich habe auch keine andere Relation als Muster gefunden. http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Routes Grüsse Raphael ___ Talk-de mailing list

Re: [Talk-de] Mischgebiete

2008-05-28 Per discussione Raphael Studer
Tach, Apropos: Ich vergesse immer, wo ; und wo , richtig ist und auf (DE:)Map_Features, wo ich es spontan suchen würde, finde ich dazu auch nix... Könnte das ein kompetenter Kenner der Materie dort mal einbauen oder verlinken, wenn's schon woanders steht? Soweit ich weiss werden sowiso

Re: [OSM-talk] Osmarender problem

2008-05-24 Per discussione Raphael Studer
Hi David, Apologies if this is the wrong place to post, or just a stupid question. Trying to use Osmarender, have all the bits that are needed, yet when I run the following from the command line ... C:\msxsl osm-map-features-z17.xml -pi -o map.svg Didnt you want to run: msxsl osmarender

Re: [Talk-de] Große Anzahl GPS Tracks verfügbar

2008-05-24 Per discussione Raphael Studer
Guten Abend, mir scheint, dass unsere Daten auf wenig Interesse stoßen. Wir werden daher diese Idee nicht weiter verfolgen. Es geht nicht um das generelle Interesse, sondern mehr um die Art wir die Daten erfasst werden. Zum einen bestehen Rechtliche unklarheiten, da aus diesen Daten wichtige

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 22, Issue 141

2008-05-23 Per discussione Raphael Studer
Oder wenn PGP ein Dinosaurierkadaver ist, was sind denn Leute in deinem Alter? Es kommt nicht auf das Alter an, sondern darauf, ob man noch gebraucht wird. Ich weiss nicht wie es um die Datenschutzlage in Deutschland steht, aber in der Schweiz sehe ich es immer mehr als notwendig an, mich

Re: [Talk-de] Talk-de Digest, Vol 22, Issue 141

2008-05-23 Per discussione Raphael Studer
Es kommt nicht auf das Alter an, sondern darauf, ob man noch gebraucht wird. Paul, du hast es nicht nötig die zu rechtfertigen! Meiner Meinung nach sollte jemand der ein System auf solche Art kritisiert, sich anschliessend auch rechtfertigen. Unabhängig seines Alters und Leistungsausweises.

Re: [Talk-de] OSM im Heise Newsletter

2008-05-23 Per discussione Raphael Studer
Christoph Eckert schrieb: | und Jon Burgess klagt darüber dass vor knapp 2 Stunden die Tilerequests auf | das vierfache gewachsen sind... ;-) . Ich habe erfahren, dass der Link kaum ne Stunde nach der veröffentlichung beriets knapp 1.200 mal angeklickt wurde. Ist ein überaus bekannter

Re: [Talk-de] PGP

2008-05-22 Per discussione Raphael Studer
Ich wuerde vorschlagen, dass wir den Faker ausfindig machen und ihn dann hier verbannen Ich finde es sehr bemerkenswert, dass wir hier ERST über PGP diskutieren und dass DANN jemand kommt und uns beweisen will, das das etwas unheimlich wichtiges ist. Wem könnte denn daran gelegen sein,

Re: [Talk-de] Wälder (was: Heide in Osmarender )

2008-05-21 Per discussione Raphael Studer
Das Problem liegt darin, dass irgendwann alles grün würde wenn der Wald auch gerendert wird. Primär sollte es schon eine Strassenkarte bleiben und keine Waldkarte :) Bei Google ist Deutschland allerdings nicht komplett grün:

Re: [Talk-de] Wälder (was: Heide in Osmarender )

2008-05-21 Per discussione Raphael Studer
Bei Google ist Deutschland allerdings nicht komplett grün: http://geo.topf.org/comparison/index.html?mt0=googlemapmt1=tahlon=8.4484863lat=50.9445844z=6 Ganz lustig finde ich diesen grünen Fleck: http://geo.topf.org/comparison/index.html?mt0=googlemapmt1=googlesatlon=10.6539917lat=46.452997z=8

Re: [Talk-de] OSM-Beitrag im WDR

2008-05-21 Per discussione Raphael Studer
Ich hätte auch Interesse! Ich denkt, alle die hier mitlesen hätten Interesse daran, wenn man den Beitrag irgendwo herunter laden kann. Wenn das natürlich Rechtlich etwas schwierig ist, dann wär ich froh, ich würden den Beitrag persönlich erhalten. Grüsse Raphael

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-20 Per discussione Raphael Studer
Alle Wälder, die mit wood=coniferous|deciduous|mixed getaggt worden sind werden demnächst entsprechend gerendert. gilt das für natural=wood, landuse=forest oder beide? Ich würde das in die Presets mit einbauen. Gilt natürlich für beide. Grüsse Raphael

Re: [Talk-de] Wälder (was: Heide in Osmarender )

2008-05-20 Per discussione Raphael Studer
André Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote: Mittlerweile sind unsere Wälder ja mit Logos gefüllt. Das dauert nur ein paar Monate, bis alle Wälder diese Symbolik auch haben. Was meint Ihr, sollten wir das Rendering von Bäumen auf zoom-level 13 ausdehnen oder passt das ab level 14? Ich hab mich

Re: [Talk-de] Wälder (was: Heide in Osmarender )

2008-05-20 Per discussione Raphael Studer
ich finde es nicht so schön, dass die Wälder in den niedrigen Zoomleveln (kleine Zahlen) nicht angezeigt werden. Gerade auch in diesen Leveln würde es sicherlich dem Überblick dienen, wenn man große Wälder erkennen würde (s. z.B. Schwarzwald), natürlich eher ohne Symbole, nur Flächen. Das

Re: [Talk-de] Wie übereinanderliegende Wege/Areas ta ggen

2008-05-19 Per discussione Raphael Studer
Ich war mit Photoshop und Blender zu beginn auch überfordern, aber glaube nicht dass dies weder an der Software noch an mir liegt sondern an der Komplexität des Ganzen. Es ist aber ein unterschied, ob du dir deine eigenen daten vermurkst oder ob es sich um ein gemeinschaftsprojekt handelt,

Re: [OSM-talk] [Tagging] Voting open for Bridge proposal

2008-05-18 Per discussione Raphael Studer
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Proposed_features/Bridge This has now been approved, with 15 votes. How, that was fast :) Now lets find a way to render viaduct and swing. Regards Raphael ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] [Tagging] Voting open for Bridge proposal

2008-05-18 Per discussione Raphael Studer
Now lets find a way to render viaduct and swing. Swing is usually rendered, at least on maps which focus on the thing _under_ the bridge rather than the thing over the bridge, as a filled black circle with a line extending from it, the line being the bridge over the e.g. canal. Why does

Re: [Talk-de] Osmarender verbessern

2008-05-18 Per discussione Raphael Studer
Okay, ich bin eigentlich schon seit einem halben Jahr bei OSM, was zur Hölle ist dieses orp??? http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Osmarender/orp ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Heide in Osmarender

2008-05-18 Per discussione Raphael Studer
2008/5/17 Martin Simon [EMAIL PROTECTED]: Am Samstag, 17. Mai 2008 17:28:07 schrieb Sven Geggus: Martin Koppenhoefer [EMAIL PROTECTED] wrote: dürfte ich hier nochmal darauf hinweisen, dass der Zoo als Fläche in Osmarender nicht ausgewertet/dargestellt wird? Er sollte grün sein (evtl. wie

Re: [Talk-de] Heide in Osmarender

2008-05-18 Per discussione Raphael Studer
2008/5/17 Sven Geggus [EMAIL PROTECTED]: Raphael Studer [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich hätte eher was in richtung #A0DC6E oder gar #82BE50 genommen. Sind beide etwas dunkler, wie das Stadion auch. Weil alle die normalerweise ziemlich klar abgegrenzt und nicht immer öffentlich zugänglich sind

Re: [Talk-de] Misch-, Laub- und Nadelwald

2008-05-18 Per discussione Raphael Studer
Das Problem ist, dass diese Zeichen anscheinend typisch deutsch sind na und? Wir haben britische Straßenfarben, amerikanische Eisenbahnlinien und jetzt halt auch ein wenig deutschen Wald :) . Ich denke die Symbolik versteht man auch auf der anderen Seite des großen Wassers. Die Zeichen

Re: [Talk-de] Heide in Osmarender

2008-05-18 Per discussione Raphael Studer
was die verschiedenen Grüntöne angeht, würde ich es nicht übertreiben. Zu viele verschiedene Farben sieht nicht so toll aus. Dann lieber mit Texturen / Icons / Schraffuren nähere Infos geben. IMHO reichen ca. 3-4 Grüntöne aus: Park (und Zoo, und Camping und Kleingärten), Wiesen und Heiden,

Re: [Talk-de] Heide in Osmarender

2008-05-18 Per discussione Raphael Studer
Tach, Wenn man den richtigen Bereich exportiert(x0=2 x1=10 y0=2 y1=10) ist es eigentlich auch in 16x16 klar erkennbar. Ich hab darauf geachtet, die tatsächlichen Pixel eines 16x16-Bitmaps möglichst gut zu treffen. exportierte PNGs in 16x16 habe ich mal angehanden... Tiptop, sieht wirklich

Re: [Talk-de] Heide in Osmarender

2008-05-17 Per discussione Raphael Studer
dürfte ich hier nochmal darauf hinweisen, dass der Zoo als Fläche in Osmarender nicht ausgewertet/dargestellt wird? Er sollte grün sein (evtl. wie Park). http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:tourism tourism=zoo area=yes Hm, dürfte leicht sein das einzubauen, ich schau mal und dann

Re: [Talk-de] Heide in Osmarender

2008-05-17 Per discussione Raphael Studer
2008/5/17 Raphael Studer [EMAIL PROTECTED]: dürfte ich hier nochmal darauf hinweisen, dass der Zoo als Fläche in Osmarender nicht ausgewertet/dargestellt wird? Er sollte grün sein (evtl. wie Park). http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:tourism tourism=zoo area=yes Für Zoo bräuchte es

Re: [Talk-de] Heide in Osmarender

2008-05-17 Per discussione Raphael Studer
Ich hätte nicht genau die selbe Farbe genomme wie Parks, aber erstmal besser als nichts :) Das ist schnell geändert, mach mal nen Vorschlag. Es gibt ja schon eine ganze Menge Grüntöne. Sportanlagen haben ja nochmal ein anderes grün. Ich hätte eher was in richtung #A0DC6E oder gar #82BE50

Re: [Talk-de] osm-length-2.pl (war: Statistiken über Vollständigkeit der Europastraßen und Au tobahnen)

2008-05-16 Per discussione Raphael Studer
Hier vermisse ich in josm eine Funktion einzelne Strassen komplett zu laden Es wird immer der ganze Way geladen. Ob dies jedoch die komplette Strasse ist, darüber gibts keine Information. Rapharl ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] [tagging] Bridge proposal

2008-05-15 Per discussione Raphael Studer
Maybe you should wait some days. There is some activity on the talk page cause of the Bridge_and_Tunnels Relations proposal: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Proposed/Bridges_and_Tunnels A proper definition of what a relation is may be a good start ;( I don't see why a

Re: [OSM-talk] [tagging] Bridge proposal

2008-05-15 Per discussione Raphael Studer
Relation should be IN ADDITION to identifying elements that make it up, not as a replacement which is what is being proposed. Areas provide physical with details that are missing from routes, but also do not replace the basic elements such as 'railway and footway' that form part of the

Re: [Talk-de] Fehler melden (was: Re: Aufruf: Autobahnen fertig mappen)

2008-05-15 Per discussione Raphael Studer
Ich gebe dir recht, dass die Mailingliste dafuer der falsche Ort ist. Was wir hier braeuchten waere ein Bugtracking-Tool, das mit unseren Besonderheiten zurecht kommt und von Otto-Normal-Usern benutzt werden kann. Die Idee waere, dass man z.B. in der Karte auf openstreetmap.org klicken oder

Re: [Talk-de] Fehler melden (was: Re: Aufruf: Autobahnen fertig mappen)

2008-05-15 Per discussione Raphael Studer
Jeder kann jederzeit alles ohne ueber den Umweg eines Bug-Trackings aendern. Einfach JOSM, Potlatch anwerfen, editieren, tut. Das Reporten eines Bugs soll gedacht sein als Moeglichkeit fuer aussenstehende Leute, die sich nicht einarbeiten wollen, einfach und komfortabel auf Fehler hinzuweisen

[OSM-talk] difference between waterway=canal and waterway=drain

2008-05-14 Per discussione Raphael Studer
Hi, As a not native english speaker, I'm looking for the difference between canal (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:waterway%3Dcanal) and drain (http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tag:waterway%3Ddrain). By looking at the Map Features, there are nearly the same. Canal: An

Re: [OSM-talk] difference between waterway=canal and waterway=drain

2008-05-14 Per discussione Raphael Studer
Both are created by man. A canal is normally navigable and a drain is not. A canal is for carrying goods and people, a drain is for transporting water much like a river but the drain has been dug by man rather than nature. Drains can be anything from quite narrow watercourses to very large

Re: [OSM-talk] [tagging] Bridge proposal

2008-05-14 Per discussione Raphael Studer
Does someone care about this proposal? Yes, sorry, I'll move it to a vote RSN. Maybe you should wait some days. There is some activity on the talk page cause of the Bridge_and_Tunnels Relations proposal: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Relations/Proposed/Bridges_and_Tunnels Regards

Re: [Talk-de] Breite von Flüssen

2008-05-14 Per discussione Raphael Studer
Salü, man soll sich beim mappen ja nicht nach den Renderern richten und daher ist ein normaler Bach (wenn man nicht drüberspringen kann) bei mir eher ein waterway=river als ein waterway=stream. Häßlicherweise unterscheiden sich da aber der Mapnik und der Osmarender erheblich, wei breit der

Re: [Talk-de] Breite von Flüssen

2008-05-14 Per discussione Raphael Studer
Häßlicherweise unterscheiden sich da aber der Mapnik und der Osmarender erheblich, wei breit der Bach dann letztlich gerendert wird. Jep, bei uns versinken auch dauernd die Fahrradwege in der Murr. Die Mapnik-Größe gefällt mir deutlich besser, mag die mal jemand auf osmarender porten? Das

Re: [Talk-de] Fahrrad-Brücke / Fußgängerbrücke wird über Fluß nicht korrekt gerendert.

2008-05-14 Per discussione Raphael Studer
weder Cycleway noch footway funktioniert... :-( etwas weiter westlich ist noch ein Radweg über die Leine, bei Seelze. Dort ist das gleiche Problem aufgetreten. Die Brücken sind im Moment allgemein etwas Bastelig gelöst. Es ist ein proposal im Anmarsch, dass dies beheben soll..

Re: [Talk-de] Breite von Flüssen

2008-05-14 Per discussione Raphael Studer
Vielleicht wärs da nützlicher man hätte noch einen weiteren Tag, der mit der Breite zwischen den andern beiden liegt. Nein, das denke ich nicht. Die Angabe der realen Breite dürfte sinnvoller sein. Ich halte deinen Vorschlag auch für klüger als den meinen :) Er wirft jedoch einige kleine

Re: [Talk-de] Breite von Flüssen

2008-05-14 Per discussione Raphael Studer
a) wird der Way oder einzelne Nodes mit der Breite angegeben. Seit wann haben Punkte eine Breite? Alle Tage sind gleich lang aber unterschiedlich breit :) Weshalb sollten dann Punkte nicht auch eine Breite haben? Anderes Argument: Wahrscheinlich wird die Breite eines Flusses an einem

Re: [Talk-de] Yahoo Bilder in Josm anzeigen

2008-05-13 Per discussione Raphael Studer
Ich habs gerade mal getestet und bisher sieht es sehr gut aus. Abestürzt ist bisher nichts. Allerdings ist es immer noch extrem ruckelig. Ich bekomme geschätzt max. 1 FPS. Könnte man die FPS nicht noch unten einblenden, da wo die Winkel etc schon sind? Ok, ich schau ob ich das über Mittag

Re: [Talk-de] luftseilbahn taggen

2008-05-13 Per discussione Raphael Studer
welchen tag hat eine luftseilbahn? im wiki sah ich cable car. dies wäre jedoch eher eine standseilbahn und nicht die variante in der luft. was schlagt ihr mir vo zu nehmen? ich würde gerne meinen ausflug von gestern auf der karte erfassen. aerialway=cable_car ist schon das richtige Tag

Re: [OSM-talk] [OSM-dev] Online/offline slippy map finished.

2008-05-09 Per discussione Raphael Studer
Hi Sebastian, I get a lof of errors like that: Exception happened during processing of request from ('192.168.23.5', 56424) Traceback (most recent call last): File /usr/lib/python2.5/SocketServer.py, line 222, in handle_request

Re: [Talk-de] selektives editieren der OSM-Daten

2008-05-09 Per discussione Raphael Studer
Ich will jetzt ja nicht allzu sehr rumflamen, ich kann ja selbst nicht wirklich qualifiziert programmieren, aber irgendwie ist es halt einfach so, dass man in Java nicht seriös programmiert. Ich dachte in josm-ng wär das ziemlich seriös in Java gelöst worden? Leider hab ich schon länger nichts

Re: [Talk-de] selektives editieren der OSM-Daten

2008-05-09 Per discussione Raphael Studer
2008/5/9 Hanno Böck [EMAIL PROTECTED]: Am Freitag 09 Mai 2008 schrieb Raphael Studer: Ich will jetzt ja nicht allzu sehr rumflamen, ich kann ja selbst nicht wirklich qualifiziert programmieren, aber irgendwie ist es halt einfach so, dass man in Java nicht seriös programmiert. Ich dachte

Re: [Talk-de] JOSM: elemstyles.xml überschreiben

2008-05-09 Per discussione Raphael Studer
ich will ein bisschen mit der elemstyles.xml in JOSM rumspielen. Gibt es eine Möglichkeit, die Datei von irgendwo anders als aus der JAR- Datei zu laden. Ich will nicht jedes mal ein neues Archiv erstellen, wenn ich in elemstyles.xml was geändert habe.

Re: [Talk-de] JOSM: elemstyles.xml überschreiben

2008-05-09 Per discussione Raphael Studer
ich will ein bisschen mit der elemstyles.xml in JOSM rumspielen. Gibt es eine Möglichkeit, die Datei von irgendwo anders als aus der JAR- Datei zu laden. Ich will nicht jedes mal ein neues Archiv erstellen, wenn ich in elemstyles.xml was geändert habe. Da würde das ganze sonst auch stehen:

Re: [Talk-de] selektives editieren der OSM-Daten

2008-05-09 Per discussione Raphael Studer
Gibt's davon schon was was man testen kann? (hab auf anhieb kein build gefunden, nur ein source-repo) Ich hab zwar kein ant build machen können, aber ich denke es klappte trotzdem mit dem compilieren. Damit haben die Packages auf gpsdrive.de ab folgender Version das compilierte josm-ng mit

Re: [Talk-de] Warnwesten mit OSM-Aufdruck

2008-05-07 Per discussione Raphael Studer
Was ich von Euch gern wissen wuerde - findet ihr die Idee gut, oder ist so eine Weste eher ein unpraktisches und albernes Kleidungsstueck, das man eh nie anziehen wuerde? Mir wäre ein T-Shirt oder ein Fahrradtrikot ehrlich gesagt lieber. Dem kann ich mich anschliessen, vor allem da

Re: [Talk-de] Warnwesten mit OSM-Aufdruck

2008-05-07 Per discussione Raphael Studer
ich würde mir hingegeben gelegentlich so eine Weste wünschen, gerade weil ich mit dem Fahrrad unterwegs bin, so wird man wenigstens zuverlässig gesehen. Dies erledigt mein gelber Helm, das orange Veloshirt und die farbigen Radhosen :) Grüsse Raphael

Re: [Talk-de] [OSM-talk] OSM in Europe Statistics

2008-04-30 Per discussione Raphael Studer
Frederik hat einige Europäische Länder bezüglich OSM File und Einwohner verglichen: Country osm.bz2 sizepopulationratio (bytes per capita) UK73M60M1.2 Germany

Re: [Talk-de] drinking_water icon

2008-04-28 Per discussione Raphael Studer
Falls es bereits ein (geeignets) Icon f?r Brunnen gibt, k?nnte man dieses erweitern. Trinkbrunnen sind nicht nur Trinkbrunnen sondern allgemein Trinkwasserstellen, können also auch eine Quelle / Wasserhahn mit Trinkwasser sein. Ich denke, solange das Symbol gut erkennbar ist,

Re: [Talk-de] Fuer Sponsoring: Wie viele OSM-User in Deutschland?

2008-04-28 Per discussione Raphael Studer
On Mon, Apr 28, 2008 at 12:15 PM, Paul Lenz [EMAIL PROTECTED] wrote: Von den Nutzern d?rfte hier nur ein Bruchteil auf der ML sein. Aber der Anteil von Karteileichen dürfte bei der ML weitaus niedriger sein. Es sei denn, es gibt eine Möglichkeit, alle registrierten User auszusortieren, die

Re: [Talk-de] Name:Düsseldorf doppelt gerendert

2008-04-25 Per discussione Raphael Studer
Hi, Kann mir jemand erklären, warum Düsseldorf in der Ansicht http://www.informationfreeway.org/?lat=51.223385586101394lon=6.789143445414296zoom=10layers=B000F000F doppelt gerendert wird? Ich habe mit Josm nachgeschaut und finde nur einen place:city in der Gegend, der name:Düsseldorf

Re: [Talk-de] Open Maps Neuling

2008-04-04 Per discussione Raphael Studer
Salü, Ich habe letze Nacht angefangen, Daten mit Hilfe des Webtools einzuzeichnen. Nun habe ich da ein paar Fragen: 1. Ab wann sieht man meine Einträge in der Karte ? Müssen die Einträge erst Freigeschaltet werden ? Die Mapnik Karte wird einmal die Woche gerendert, ich glaub der Start ist

Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade

2008-04-03 Per discussione Raphael Studer
Dieses Recht erlaubt dir Quellen zu zitieren. Allerdings mit der Einschränkung dass die Summe aller Zitate viel kürzer als dein Werk sein müssen. Sollte dies nicht so sein, so hast du ein abgeleitetes Werk und darfst überhaupt nichts mehr zitieren. Hm, ist das irgendwie

Re: [Talk-de] Schutz vor Manipulation/Vandalismus in OSM

2008-03-31 Per discussione Raphael Studer
ich weiss nicht, ob das schon mal angesprochen wurde, zumindest auf einem der muenchner treffen war das mal thema: Wurde es, nicht nur hier sondern auch auf der Dev Liste. Ferderik hat auch im Wiki was darüber geschrieben. vorteile: - man muss sich registrieren, um committen zu koennen

Re: [Talk-de] WIKI ist down

2008-03-31 Per discussione Raphael Studer
das komplette WIKI auf OSM ist down. Hoffe, es ist nur ein temporäres Problem. :(( Der SVN Server ist auch nicht erreichbar. Gruss Raphael ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Hat jemand schon Erfahrung mit dem Locosys Genie BGT-31

2008-03-30 Per discussione Raphael Studer
Hallo, Die OSMF hat sich einige NaviGSP angeschaft. Ausserdem steht im Wiki was darüber: http://wiki.openstreetmap.org/index.php/NaviGPS Grüsse Raphael ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] JOSM - Ids von Nodes, Ways anzeigen (was: Fahrradrouten als Tracks generieren)

2008-02-14 Per discussione Raphael Studer
Bei Ways und Nodes wäre das manchmal auch ganz hilfreich. Bisher muss ich dafür immer Potlatch bemühen. also dafür nehm' ich die mittlere Maustaste. Hilft allerdings nur bei Wegen, nicht bei Nodes oder Relationen - vor allem letztere lassen sich so schlecht anklickern

Re: [Talk-de] Probleme mit der Konvertierung von nmea zu GPX

2008-02-13 Per discussione Raphael Studer
Morgen, Nun mein Problem: www.gpsvisualizer.com wandelt mir die nmea Datei schön in ein GPX File. Aber gpsbabel gibt mir ein Datei zurück, welche keinen einzigen Punkt enthält. Wie kann ich gpsbabel dazu überreden, das zu machen. Auf Dauer ist die Benutzung einer Website nicht so

Re: [Talk-de] Skigebiet

2008-02-05 Per discussione Raphael Studer
Das Eintragen von Länge als auch Höhendifferenz halte ich eher für unwichtig, seit wann interessiert einen die Länge bzw. die Höhendifferenz einer Abfahrt? Das einzige was doch wirklich zählt ist die Schwierigkeit sowie die Dauer für die Abfahrt... Sorry, da hab ich mich falsch

Re: [Talk-de] Gemeinde/Stadtverwaltung

2008-02-05 Per discussione Raphael Studer
Raphael Studer wrote: [...] ich habe amenity=townhall verwendet. Wär gar keine so schlechte Idee. Leider steht im englischen noch A town hall building, regardless of whether it is currently used for administrative purposes. das bezieht sich auf die diskussion zu diesem tag: da

Re: [Talk-de] Gemeinde/Stadtverwaltung

2008-02-05 Per discussione Raphael Studer
d.h. amenity=townhall ist ein tag für rathäuser/gemeindeverwaltugsgebäude, unabhängig davon, ob das gebäude momentan für administrative zwecke verwendet wird oder nicht (freie übersetzung von mir). Leider wiederspricht sich die Beschreibung mit der Detailbeschreibung des Tags:

Re: [Talk-de] Gemeinde/Stadtverwaltung

2008-02-04 Per discussione Raphael Studer
Ich such ein Tag für das Gebäude der Gemeinde/Stadtverwaltung aber kann irgendwie nichts entsprechendes finden. Hat schon jemand ein solches verwendet? Passt dafür die teils abgerollte Schriftrolle? _ / \ \/| | | |

Re: [Talk-de] Radwege und Br?cken

2008-02-04 Per discussione Raphael Studer
2008/2/4 Michael Bergbauer [EMAIL PROTECTED]: On Mon Feb 04, 2008 at 01:3902PM +0100, Andr? Reichelt wrote: Eine etwas leienhafte Idee wäre es einfach, den Weg auf die Straße führen zu lassen und die Straße das Stück über für Fahrräder freizugeben.a Diese Methode hat aber auch ihre

Re: [OSM-talk] josm: jump to selection

2008-02-03 Per discussione Raphael Studer
Naturally, a pop-up should appear when a user right-clicks on an item at the Current Selection window, Validation Error window, etc. Now I unterstand what you mean. I would call this a menu (selection or right-click). In my eyes popups are little windows informs me about an error or a finished

[Talk-de] Gemeinde/Stadtverwaltung

2008-02-03 Per discussione Raphael Studer
Moinmoin, Ich such ein Tag für das Gebäude der Gemeinde/Stadtverwaltung aber kann irgendwie nichts entsprechendes finden. Hat schon jemand ein solches verwendet? Grüsse Raphael ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org

Re: [OSM-talk] josm: jump to selection

2008-02-02 Per discussione Raphael Studer
I think such an option should be added in a pop-up menu, where I'd expect to find it. When should this menu popup? I would search this option in the View menu. Regards ___ talk mailing list talk@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Upload

2008-01-31 Per discussione Raphael Studer
Da könnte man eigentlich mal ein josm Plugin bauen. Schicke Render Requests für den Kartenausschnitt, den ich grade barbeite. Noch schöner wäre es natürlich wenn das ganze automatisch serverseitig gelöst würde z.B. über Trigger in der Datenbank. Hat das nicht Frederik grad oben erwähnt, dass

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMap ist durchgelaufen.

2008-01-29 Per discussione Raphael Studer
So mache ich das auch. Als Relation um das abzubilden könnte ich mir vorstellen, die Relation selbst als place=town, name=Verbundsgemeinde zu taggen und die Teilorte als member quarter hinzuzufügen. sowas habe ich kürzlich auch gebastelt: * Teilorte als place * Einen Town-place für den

Re: [Talk-de] grade5 tracks nicht mehr in z16 ansicht?

2008-01-28 Per discussione Raphael Studer
- Sollen die Tracks in allen Zoomstufen gerendert werden sollen? ich finde es gut wenn schlechtere Tracks früher und die restlichen später verschwinden. Allerdings wird es dann so sein, dass man eine Weile herumprobieren muss, wie es am besten wird. Man könnte auch darüber nachdenken, ob

Re: [Talk-de] Schweizer Grenzen

2008-01-24 Per discussione Raphael Studer
In diesem Fall würden wir die Daten ja nicht mehr nur zum clippen verwenden sondern wirklich als Grenzen ablegen. Natürlich ist es noch immer keine Kommerzielle nutzung ... aber andere koennten die Daten bei uns herausladen und kommerziell nutzen, das koennen wir ja nicht verhindern. Ich

Re: [Talk-de] Potlach! *kotz*

2008-01-24 Per discussione Raphael Studer
Damit hat man länderweise zweifelsfreie Grunddaten auf die man aufbauen kann. Wenn man keinen weltweit gültigen Bezeichnungen findet braucht man halt notfalls erstmal länderspezifische Konfigurationsdateien für die Renderer. War nicht einer der Argumentationspunkte vorhin, dass man nicht

[Talk-de] Schweizer Grenzen

2008-01-22 Per discussione Raphael Studer
Halli Hallo, Das Schweizerische Bundesamt für Statistik (nicht swisstopo) hat frei verfügbare ShapeFiles der Schweizer Gemeinde-, Bezirks-, Kantons- und Staatsgrenzen. http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/dienstleistungen/geostat/datenbeschreibung/generalisierte_gemeindegrenzen.html

Re: [Talk-de] Relation Editor in JOSM

2008-01-22 Per discussione Raphael Studer
wie weit kann man JOSM eigendlich momentan Relations bearbeiten? Ist das soweit schon alles fertig? inbesondere @ Frederik Das geht schon seit ner ganzen Weile recht gut. Diverse Wälder mit Löchern und Seen mit Inseln zeugen davon :) Grüsse Raphael

Re: [Talk-de] Schweizer Grenzen

2008-01-22 Per discussione Raphael Studer
OK, das sind trotzdem stark generaliserte Datensätze, immeherin besser als nicht. Sie sind jedenfalls besser als die Kantonsgrenzen die wir bis jetzt auf Out-of-Date Maps gefunden haben. F. Ramm hatte schon einmal dem BFS geschrieben, im Zusammenhang mit dem Erstellen des Mini-planet für

Re: [Talk-de] Erster OpenGeoDB Import in OpenStreetMap ist durchgelaufen.

2008-01-21 Per discussione Raphael Studer
Na ja, Offenbar ist etwas mit den sonderzeichen schiffgegangen: in beide Kantone Genève und Neuchâtel waren *alle* Dorfname doppelt (Corsier,Corsier). Ich habe zwar alles korrigiert (100), aber bitte, habt ein bischen Sorge für die OSM-Gnomen... Und jetzt erscheinen in Osmarender die

Re: [Talk-de] Potlach // Baukasteneditor // RFC: Einschraenkung durch Relationen?

2008-01-20 Per discussione Raphael Studer
Es mag schon sein, dass sich die Werkzeuge so weiterentwickeln, dass der Benutzer die Wege so zusammensetzt wie die Teile einer Carrera-Bahn, Bauteile eines Baukastens oder Komponenten eines UML-Diagramms. Blick in die Zukunft: Der Benutzer waehlt aus einer hierarischen Liste eine Komponente

Re: [Talk-de] Fadenkreuz in JOSM

2008-01-20 Per discussione Raphael Studer
Nee, das ist wohl falsch von mir rübergekommen: Wenn ich eine lange Sequenz von Messwerten einer Fahrt mit dem Rad einen Alpenpass hoch vor mir habe, diese im JOSM-Massstab (Anzeige oben links) von 50 - 100 m darstelle, möchte ich - sofern ich davon überzeugt bin, dass die Messwerte o.k. sind

Re: [Talk-de] Seen und Inseln

2008-01-16 Per discussione Raphael Studer
On Jan 16, 2008 2:11 PM, Paul Lenz [EMAIL PROTECTED] wrote: Also ich habe gestern erfolgreich per Relations einen See mit einer Insel versorgt und es wird auch mit Osmarender angezeigt. Also, ich muss bekennen: bislang hat mich noch nichts motiviert, mich mit dieser Relationen-Geschichte

Re: [Talk-de] GPS-Logger für 99 Euro

2008-01-16 Per discussione Raphael Studer
2008/1/16 André Reichelt [EMAIL PROTECTED]: Colin Marquardt schrieb: Naja, die Uhrzeit ist schon auch nuetzlich, wenn man Fotos mit dem GPS synchronisieren will. Klar, geht auch anders... Wird die Uhrzeit nicht schon von der GPS-Technik selbst gebraucht? Ja wird sie, deshalb kann jeder

Re: [Talk-de] Doppelpfeile

2008-01-16 Per discussione Raphael Studer
On Jan 16, 2008 6:03 PM, André Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote: Christoph Eckert schrieb: Lösung: Beim Klickern die Umschalttaste gedrückt halten, dann werden die Punkte nicht verbunden Und wie löscht man vorhandene Punkte? Möchtest du nicht eher den doppelten Weg (überlagernder Pfeil in

Re: [Talk-de] GPS-Logger für 99 Euro

2008-01-16 Per discussione Raphael Studer
Genau, und einen moeglichen Offset zwischen den beiden Uhren herauszufinden geht eben am einfachsten, wenn man ein Foto des GPS-Receivers/Loggers macht. Sofern dieser denn eine Uhr anzeigt :) Ansonsten einfach irgendwas abknipsen und gleichzeitig einen Waypoint setzen. Grüsse Raphael

Re: [Talk-de] Duplicated Nodes und wie man sie los wird

2008-01-11 Per discussione Raphael Studer
Verhindert die API nicht, dass auf einer Strasse 2 Nodes am selben Ort sind? Dass man während dem einfügen nicht prüfen kann ob 2 Nodes am selben Ort sind glaub ich. Aber dass man das bei einer Strasse tut glaub ich eher. Zudem müsst dann ja jemand diese Strasse so hochgeladen haben

Re: [Talk-de] Duplicated Nodes und wie man sie los wird

2008-01-11 Per discussione Raphael Studer
Man koennte es tun, aber es ist nicht eingebaut. Ich halte es fuer sehr wahrscheinlich, dass ein dahingehender Patch akzeptiert werden wuerde. Man muesste vorher avtl. allerdings nachdenken, ob das wirklich fuer jede Art von Way eine sinnvolle Beschraenkung ist und nicht nur fuer

Re: [Talk-de] Duplicated Nodes und wie man sie los wird

2008-01-10 Per discussione Raphael Studer
Ja, mit dem Validator-Plugin von JOSM gibt es die Möglichkeit das automatisch fixen zu lassen. Allerdings kann es bei Punkten ausserhalb des Download-Rechtecks sein, dass den doppelten Punkten ein nicht heruntergeladener Weg zugeordnet ist. Bei Hochladen kommt dann die etwas verwirrende

Re: [Talk-de] landuse =farm fXr ganze Felder/Wiesen, Unsinn?

2008-01-09 Per discussione Raphael Studer
ich bin - wieder mal - fuer eine trennung: landuse zeigt an, was da ist, wird also fuer eine flaeche, die voll mit baeumen steht, als forest oder sowas getaggt. ob und wie die flaeche wirtschaftlich genutzt wird, muss in ein separates tag, genauso wie eventuelle andere attribute.

Re: [Talk-de] landuse = forest oder natural=wood

2008-01-09 Per discussione Raphael Studer
Ich finde, die Unterscheidung ist überflüssig. Am besten wäre es, wir würden einen der beiden Keys abschaffen. Ich finde, nur weil es in D/CH nicht sehr oft vor kommt, ist das kein Grund es abschaffen zu wollen. Es gibt einen Unterschied, mag er auch in unserer Region kleiner sein als anderswo.

Re: [Talk-de] landuse = forrest oder natural=wood

2008-01-09 Per discussione Raphael Studer
Jau. Christbaumplantagen oder Baumschulen wären besser als landuse=farm zu taggen (plus natural=wood). der Wald schon immer da – das ist schon eine nette vorstellung :) Wenns nicht so ist, dass der Wald schon da war bevor wir da waren, dann korrigier mich bitte.

Re: [Talk-de] Duplicated Nodes und wie man sie los wird

2008-01-09 Per discussione Raphael Studer
Ja, mit dem Validator-Plugin von JOSM gibt es die Möglichkeit das automatisch fixen zu lassen. Allerdings kann es bei Punkten ausserhalb des Download-Rechtecks sein, dass den doppelten Punkten ein nicht heruntergeladener Weg zugeordnet ist. Bei Hochladen kommt dann die etwas verwirrende

Re: [Talk-de] Duplicated Nodes

2008-01-08 Per discussione Raphael Studer
Hi, kann mir mal jemand Nachhilfe zum Thema Duplicated Nodes geben? - Was sind sie? Wenn sich zwei Punkte am selben Ort befinden. - Wie entstehen sie? Zwei mal klicken, einen Node duplizieren etc. - Wie kann man sie vermeiden? Das obrigen nicht tun :) - Wie kann man sie loswerden? Im

Re: [Talk-de] Duplicated Nodes und wie man sie los wird

2008-01-08 Per discussione Raphael Studer
Da mal jemand versehentlich in meinem Kampfgebiet jede Menge von meinen Objekte dupliziert hatte und offensichtlich nicht in der Lage war, dieses Schlamassel zu beseitigen, habe ich mir selbst ein Programm geschrieben, das eine OSM- Datei einliest und eine Karte aus diesen Daten erstellt. Es

Re: [Talk-de] Duplicated Nodes

2008-01-08 Per discussione Raphael Studer
On Jan 8, 2008 2:51 PM, Daniel Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: - Wie kann man sie loswerden? Im JOSM: Beide Nodes selektieren und mergen oder nur einen selektieren (Mittelklick für die Auswahl) und dann einen löschen. Da hatte ich mehrmals versucht. Der Validator hatte mir an 4 Stellen

Re: [Talk-de] Duplicated Nodes

2008-01-08 Per discussione Raphael Studer
Mit dem Select-Werkzeug einen Auswahlrahmen über die rot markierte Stelle gezogen. Im Auswahl-Panel rechts erschien jedoch nur 1 Node als ausgewählt. Wenn da tatsächlich zwei verschiedene Nodes an der selben Stelle lägen, müssen doch bei diesem Vorgehen auch beiden im Auswahl-Panel

Re: [Talk-de] Coastline-Programm verbessert

2008-01-06 Per discussione Raphael Studer
Moin, Mein Programm zum Erstellen von OSM-Dateien für Küstenlinien kann jetzt geschlossene Polygone untersuchen, ihre Richtung bestimmen und - falls erforderlich - diese so umkehren, dass sie gegen den Uhrzeigersinn verlaufen, wie es sich für eine Insel gehört. Siehe

Re: [Talk-de] Coastline-Programm verbessert

2008-01-06 Per discussione Raphael Studer
Ich hab nicht ganz verstanden was der Sin dieses Programms ist. Die Küstenlinien wurden ja grösstenteils bereits Importiert und dort korrigiert. Wurden sie eben nicht - Europa ist zwar weitgehend vollstaendig (selbst da fehlen in Skandinavien glaub ich noch einige Sachen), aber viele

<    1   2   3   4   >