Re: [Talk-de] Wahlbezirksgrenzen als boundary/administrative

2016-04-14 Per discussione Walter Nordmann
Bei uns sind viele Wahlkreise mit type=election erfasst. z.B. https://openstreetmap.org/relation/2984587 Wetterau aber auch mit type=boundary/boundary=political/political=election https://openstreetmap.org/relation/3132817 WK Nordfriesland und es gibt bestimmt auch noch andere Versionen.

Re: [Talk-de] GoMap! und GPS Tracks

2016-04-14 Per discussione Walter Nordmann
Am 13.04.2016 um 14:57 schrieb Alexander Lehner: On Wed, 13 Apr 2016, Walter Nordmann wrote: sowas passiert zumindest bei mir mit osmtracker, wenn ich an einer Stelle das Gerät nicht ausschalte und das fleissig weiter aufzeichnet. Da musst Du aber dann auch die GPS Tracks unter Deinem

Re: [Talk-de] GoMap! und GPS Tracks

2016-04-13 Per discussione Walter Nordmann
sowas passiert zumindest bei mir mit osmtracker, wenn ich an einer Stelle das Gerät nicht ausschalte und das fleissig weiter aufzeichnet. Daher überarbeite ich meine Tracks vorher in Josm und schmeisse alles unnötige raus. Gruss walter ___

Re: [OSM-talk] A lot of spam accounts leaving comments on OSM - 6 in less then 24 hours

2016-04-13 Per discussione Walter Nordmann
that ain't spam. ok, one of the comments "hi all" is not ok, but you'l have to live with the other. regards walter Am 13.04.2016 um 10:11 schrieb Badita Florin: I got 6 spam comments in less than 1 day on this post https://www.openstreetmap.org/user/baditaflorin/diary/38449 This will make

Re: [Talk-at] Changeset Kommentare (war: Unnötiges Löschen von Flächen)

2016-04-11 Per discussione Walter Nordmann
Du kannst sogar CS "abonnieren" (blauer Button). Dann bekommst du mails, auch wenn du nicht aktiv beteiligt bist. Gruss walter bekommt man eigentlich ein Nachricht per Email wenn jemand einen Kommentar zu einem Changeset geschrieben hat? ___

Re: [Talk-de] postgis osm2pgsql issue

2016-04-06 Per discussione Walter Nordmann
Auch aud dem Download-Server? Von da bekomme ich noch die identischen Daten. Oder da mischt irgend ein Cache mit? Gruss walter Am 06.04.2016 um 23:00 schrieb Frederik Ramm: Hi, On 04/06/2016 10:24 PM, Walter Nordmann wrote: meines Erachtens ist das Poly falsch: Hm, diese Bayernpolygone, die

Re: [Talk-de] postgis osm2pgsql issue

2016-04-06 Per discussione Walter Nordmann
Komisch: hier die fehlenden Bilder https://osm.wno-edv-service.de/images/osm/snaps_2016/nb_poly.png https://osm.wno-edv-service.de/images/osm/snaps_2016/nb2_poly.png Gruss walter

Re: [Talk-de] postgis osm2pgsql issue

2016-04-06 Per discussione Walter Nordmann
Hi, meines Erachtens ist das Poly falsch: Niederbayern liegt hier im Norden, die gestrichelte Linie ist die Grenze, die dünne Linie ist das nach GPX konvertierte Poly-File von NB. Der kritische Way liegt komplett ausserhalb. Insgesamt sieht das poly-file ziemlich marode aus: Das Poly

Re: [Talk-de] query in postgis osmosis

2016-04-05 Per discussione Walter Nordmann
Tobias Hobmeier wrote > ja da scheint bei mir was faul zu sein. (ergebnisse siehe unten) > Nachdem ich nur niederbayern in der DB habe werde ich sie einfach > auslehren denke ich ... und neu anlegen a) freut mich, dass du mit postgis auf dem richtigen weg bist. b) neu laden sollte nix bringen, da

Re: [Talk-de] China, Provinz Sechuan

2016-04-01 Per discussione Walter Nordmann
> Ich dachte daran mein montana 600 mitnehmen, also eher nicht die kleine, elegante Lösung mit dem Smartphone. Hat jemand Erfahrung wie mit solchen Geräten verfahren wird (Check-in, Zoll, ...)? Einen eigenständiges Navi/Gps-Gerät? Ich würde die Finger davon lassen. Das ist mMn reines

Re: [Talk-de] Straßendaten via Script herunterladen

2016-03-19 Per discussione Walter Nordmann
Am 18.03.2016 um 10:58 schrieb Martin Koppenhoefer: +1, wenn man das noch nie gemacht hat ist es nicht komplett trivial, aber sofern man bereit ist, sich ein bisschen einzulesen und etwas Zeit zu investieren, ist es machbar, im OSM Wiki gibt es Beispiele und Erklärungen. Eine postgres

Re: [Talk-de] osm2pgsql

2016-03-19 Per discussione Walter Nordmann
Hi, ich arbeite nur mit einem Niederbayern schnipsel der Datenbank. Und immer wenn mir auffällt dass mir was fehlt nehm ich das mit auf. Ich würde ungern was vergessen... [/quote] wie ich schon schrieb: Nimm alles aus dem Schema - übrigens hast du schon hstore angeschaltet? - dann fehlt dir

Re: [Talk-de] Straßendaten via Script herunterladen

2016-03-19 Per discussione Walter Nordmann
Hi hansi bin noch ein Anfänger inSachen Open-Street und möchte gerne wissen ob folgendes möglich ist: Alle Straßen mit Straßennahmen incl Lat-, Log- mittels Script aus z:B einem Bundesland in einem Textfile herunterzuladen. kurze Antwort: nein Die Abfragesoftware, die solche Leistungen

Re: [Talk-de] osm2pgsql

2016-03-18 Per discussione Walter Nordmann
Tobias Hobmeier wrote > leider trauchen die werte trotzdem nicht auf ich denke ich meiner styles > config ist nocht etwas falsch. Ich verstehe sowieso nicht, wieso du gleich am Anfang am Style rumschraubst. Du kennst das System nicht, meinst aber, dass du gewisse Felder nicht brauchat. Da hab ich

Re: [Talk-at] Frage: Vor Ort Mappen (Adressen)

2016-03-11 Per discussione Walter Nordmann
Hi, Ich möchte darauf hinweisen, dass ich mit dem OSM-Flyer sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Vorgestern wurde ich mal wieder beim Erfassen von Hausnummern angesprochen - wie die Ironie will von einer dort wohnhaften Mitarbeiterin des Landesamtes für Geodäsie, das uns die Nutzung des

Re: [Talk-de] query in postgis osmosis

2016-03-08 Per discussione Walter Nordmann
Hi, Das Simple-Schema ist mMn nicht sehr gut geeignet, GIS-Objekte für Auswertungen zur Verfügung zu stellen. "Simple" bedeutet ja "einfach", d.h. du hast in der DB nur die nackten Basis-Elemente, aus denen sich die OSM-Objekte zusammensetzten. Strassen bestehen aus Ways, Ways aus Nodes - und was

[Talk-GB] Fwd: Re: Admin Boundaries in Northern Ireland

2016-01-28 Per discussione Walter Nordmann
Hi Andy, > Ireland (the island) is normally handled as one entity in OSM, so tends to be covered by the talk-ie list and the #osm-ie IRC channel. > This makes some sort of sense even in the context of admin boundaries as as I understand it the underlying Townland etc. structure predates the

Re: [Talk-GB] Admin Boundaries in Northern Ireland

2016-01-27 Per discussione Walter Nordmann
thx, Colin. But it can't be ok that there are no city boundaries in N-I any more. Ok, counties may be historic now, but Cities? see: https://www.openstreetmap.org/search?query=belfast%2C ireland only result is a place-node. OMG Regards walter ___

Re: [Talk-GB] Admin Boundaries in Northern Ireland

2016-01-27 Per discussione Walter Nordmann
Am 26.01.2016 um 20:41 schrieb Brian Prangle: AL10 boundaries came from the OSM Ireland Project on Townlands rgds Brian No problem with this. But where are the Cities? very strange rgds walter ___ Talk-GB mailing list Talk-GB@openstreetmap.org

[Talk-GB] Admin Boundaries in Northern Ireland

2016-01-26 Per discussione Walter Nordmann
Hi, any reason why there are only admin boundaries with admin_level=10 in Northern Ireland? No counties (AL6), no cities (AL8), no Suburbs(AL9) - nothing regards walter/germany ___ Talk-GB mailing list Talk-GB@openstreetmap.org

Re: [Talk-de] Nicht mehr gültige PLZs

2015-11-20 Per discussione Walter Nordmann
Hi, in Forum geht es weiter: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=562318#p562318 tl;dr: Es gibt kein Problem. Gruss walter - [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map 2.0.2[/url]

Re: [Talk-de] Grenzrelation mit gleichem Namen aber unterschiedlichem "admin_level"

2015-10-01 Per discussione Walter Nordmann
Manuel Reimer wrote > Angemeckert wird beim Hochladen, dass es "Steinfeld" dann zweimal gibt. Wenns mehr nicht ist: Das ist ein uralter Hut, da nach der konsequenten Trennung der Administrativen und den Postalischen Grenzen es des Öfteren mal Relationen gibt, die deckungsgleich sind. Dann ist das

Re: [Talk-de] Grenzrelation mit gleichem Namen aber unterschiedlichem "admin_level"

2015-10-01 Per discussione Walter Nordmann
Um es nochmals klarer auszudrücken: er motzt nicht Steinfeld(8) versus Steinfeld(10) an, sondern Steinfeld(8) und 97854 Sternfeld. Gruss walter - [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map

Re: [Talk-de] Grenzrelation mit gleichem Namen aber unterschiedlichem "admin_level"

2015-09-22 Per discussione Walter Nordmann
Walter Nordmann wrote > Also gib uns einige Links, Daten zu den Objekten und wir sehen nach. Hallo, lebt da noch wer? ;) - [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map 2.0.2[/url] -- V

Re: [Talk-de] Grenzrelation mit gleichem Namen aber unterschiedlichem "admin_level"

2015-09-18 Per discussione Walter Nordmann
Manuel Reimer wrote > Allerdings hat mir JOSM eine Warnung geworfen, weil nun eine Grenze mit > dem gleichen Namen doppelt existiert. Meiner Meinung nach muss das so > (einmal admin_level=8 und einmal admin_level=10). Oder liege ich da > falsch? Hi Manuel, eigentlich solltest du doch wissen,

Re: [OSM-talk] [Talk-us] understanding administrative boundary relations

2015-09-05 Per discussione Walter Nordmann
New Version: http://osm.wno-edv-service.de/index.php/10-osm-reports/306-countries-compare-2015-09-05 Would be happy if somebody takes care of. Regards walter - [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz]

Re: [OSM-talk] [Talk-us] understanding administrative boundary relations

2015-09-04 Per discussione Walter Nordmann
And here is my daily *Missing Boundaries Report* for all admin boundaries of the world: https://osm.wno-edv-service.de/index.php/10-osm-reports/305-countries-compare-2015-09-04 It shows all Changes (Missings, Area Changes and Added) of *worldwide Admin Boundaries* compared to 24 hours before.

Re: [Talk-at] Anrainer access=private oder access=destination?

2015-07-14 Per discussione Walter Nordmann
@Liste: Umgekehrt: Den Editwar hat Nop begonnen, und von ihm ist auch der letzte Edit. Und das ist gut so. An der Diskussion hat er sich auch nicht beteiligt, http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=515742#p515742 und PNs beantwortet er auch nicht. Nur eine Vermutung: Manche

[OSM-talk] Replication broken?

2015-07-12 Per discussione Walter Nordmann
Hi, about 2 hours ago the osmosis replpcation using planet minute diffs seems to be broken. Same problem on two completle different systems. and i can't restart updates again. last diff is https://planet.openstreetmap.org/replication/minute/001/479/998.state.txt Regards walter -

Re: [Talk-at] Gemeindezusammenlegung -gerade im Deutschen Forum entdeckt

2015-06-01 Per discussione Walter Nordmann
Zu spät, ist schon längst erledigt. Im Forum geht es halt schneller. On 01.06.2015 14:04, e...@gmx.net wrote: Hallo, habe mit dem Thema nichts zu tun, hab nur gerade den Thread im Germany Forum entdeckt, es geht um Gemeindezusammenlegungen in OÖ. Vl kann jemand der sich besser auskennt

Re: [Talk-at] aufgeteilte Straßen wieder vereinen

2015-05-30 Per discussione Walter Nordmann
Hast du mal versucht - natürlich ohne hochzuladen- einfach beide Ways im Josm zu vereinigen? Josm bringt das dann mit den Relationen selber in Ordnung, wenn sonst nicht geändert wurde. Gruss walter On 30.05.2015 17:48, Christian Aigner wrote: Hallo! Ich bin gerade dabei, den Liesinger Platz

Re: [Talk-de] Zusendung der studentischen Befragung zu OSM

2015-05-28 Per discussione Walter Nordmann
Susanne Niebling wrote .Das liegt daran, dass die Mailingliste eine fest definierte Grundgesamtheit hat. Im Forum besteht eher die Gefahr der Datenverfälschung, z.B. durch doppeltes Ausfüllen des Fragebogens etc. Wie bitte? Ich glaube, ich lese nicht richtig. - es sind wesentlich mehr Member

Re: [Talk-at] Grenzen

2015-05-27 Per discussione Walter Nordmann
3. es wurde von breiter Masse abgelehnt Daten so zu speichern, dass Routing-Engines damit (international) arbeiten können - warum sollen jetzt Daten so (unter Umständen entfremdet) gespeichert werden, damit sie der Renderer (besser) verarbeiten kann? Die Argumentation damit man es im

Re: [Talk-at] Grenzen

2015-05-27 Per discussione Walter Nordmann
On 27.05.2015 09:36, Thomas Konrad wrote: Zusatzinfos nach /name:prefix/ und aus /name:prefix:at/ ebenfalls /name:prefix/ machen. +1! Verstehe nicht, warum es name:prefix:at heißen sollte. habe ich mal eben meine Datenbank gefragt und eine Liste erstellt. Danke dafür! (Die Wortwahl

Re: [Talk-at] Grenzen

2015-05-27 Per discussione Walter Nordmann
1) prefix:Ländercode als Key halte ich für gefährlich, da nicht garantiert ist, dass in jeder Sprache dieser Welt der Präfix auch wirklich vor dem Eigennamen steht. Hier müsste eher eine grammatikunabhängige Bezeichnung für den Key gefunden werden. name:suffix gibt es natürlich auch. Und

Re: [Talk-at] Grenzen

2015-05-26 Per discussione Walter Nordmann
On 26.05.2015 14:31, Robert Kaiser wrote: Friedrich Volkmann schrieb: name=Gemeinde/Bezirk xxx [Ausnahme: bei Wiener Bezirken nur xxx] Ich werde, wenn ich das sehe, den name immer auf den Namen selbst umändern. Sowas wie Bezirk, Gemeinde, Land/Bundesland, usw. ist nicht Teil des Namens,

Re: [Talk-at] Grenzen

2015-05-26 Per discussione Walter Nordmann
On 26.05.2015 15:03, Friedrich Volkmann wrote: On 26.05.2015 14:45, Walter Nordmann wrote: Gemeinde und Co sollten in den Prefix und nicht in den Namen. Wir Piefkes in DE haben das übrigens so gemacht. Und alle anderen haben es anders gemacht, siehe Proposal (Begründung, Diskussion, Votes

Re: [Talk-at] Grenzen

2015-05-26 Per discussione Walter Nordmann
On 26.05.2015 15:06, Friedrich Volkmann wrote: On 26.05.2015 14:31, Robert Kaiser wrote: Ich werde, wenn ich das sehe, den name immer auf den Namen selbst umändern. Sowas wie Bezirk, Gemeinde, Land/Bundesland, usw. ist nicht Teil des Namens, sondern eine Charakterisierung. Was ist dann

Re: [OSM-talk] Release openstreetmap-carto v2.30.0

2015-05-24 Per discussione Walter Nordmann
Hi, tried to get carto 30 running and get errors like codeRuntimeError: ERROR: column int_wetland does not exist LINE 1: SELECT ST_AsBinary(way) AS geom,int_wetland FROM (SELECT Full sql was: 'SELECT ST_AsBinary(way) AS geom,int_wetland FROM (SELECT

Re: [OSM-talk] Release openstreetmap-carto v2.30.0

2015-05-24 Per discussione Walter Nordmann
Thank's Tom yes, it was may fault. Did not use the new project.yaml but my old one :( Regards walter - [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map 2.0.2[/url] -- View this message in context:

Re: [Talk-at] St. Johann in Tirol... residential area... o_O

2015-05-17 Per discussione Walter Nordmann
Und aus meiner Sicht absoluter Blödsinn: Die privaten Höfe und Garagenauffahrten gehören nicht zum Wohngebiet? 120-prozentiges Taggen für den Render - weil hübsch sieht es schon aus. Gruss walter On 17.05.2015 14:28, Andreas Goss wrote: Bin grade durch zufall auf dieses Video gestoßen:

[Talk-at] Insbruck

2015-04-17 Per discussione Walter Nordmann
Hi, bei euch fummelt wer an den Grenzen von Insbruck und Umland rum und hat ein kleines Chaos hinterlassen: z.B.https://www.openstreetmap.org/relation/2135932#map=17/47.22917/11.38754layers=N mit redundanten Grenzstücken im Westen. Ich kann nicht beurteilen was nun richtig und was falsch ist.

Re: [Talk-at] Brückennummern

2015-04-06 Per discussione Walter Nordmann
Nur so aus den Norden. Bei uns gibt es sowas auch, nur sind das eigentlich Bauwerksnummern. Irgend eine Straßenbehörde (Land?, Bund?) pappt die an alle Straßenbauwerke. Brücken sind klar, aber auch z.b. bei Stützmauern an steilen Abhängen. Alles halt wofür die verantwortlich sind. Daher

Re: [Talk-at] *** GMX Spamverdacht *** Re: *** GMX Spamverdacht *** Wien - boundary=administrative

2015-03-20 Per discussione Walter Nordmann
On 20.03.2015 15:54, Pavel Zbytovský wrote: Thanks for your reply, thats what I wanted to know. btw, don't you think we are losing some information by removing the redudant AL's? I agree that several same relations with diferent al's are not good, but I think there should be mentioned,

Re: [Talk-at] *** GMX Spamverdacht *** Wien - boundary=administrative

2015-03-19 Per discussione Walter Nordmann
Would it be ok, if I added levels 6 and 8 to Wien as well? I have found a wiki page about your boundaries [2], but I dont understand if its on purpose. No, the usual way is to give an area the highest admin_level (lowest nuber) of all possibilities. Eg: Berlin in Germany. It's city

Re: [Talk-de] Update of german Aral petrol stations

2015-02-11 Per discussione Walter Nordmann
Hi, wir hatten vor einiger Zeit einen Massenupdate von Tankstellen der OMV-Kette in Österreich. Siehe: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=30016 Dieser Massenupdate wäre ganz gut gewesen, wenn er nicht einfach *alle* 2000 OMV-Tankstellen angefasste hätte, auch wenn dort kein

Re: [Talk-at] Diskussion zu Anonymen Massenimporten in AT auf forum.openstreetmap.org

2015-02-05 Per discussione Walter Nordmann
Also wenn ihr in AT nix schlimmes mehr findet, was ich inzwischen glaube, ist das Thema wohl durch. Wir haben ih bei uns schon heftig zurechtgestutzt und damit sollte alles ok sein. meister fkv hat das im forum schon recht fein zusammengefasst. =) Gruss walter

Re: [Talk-at] Diskussion zu Anonymen Massenimporten in AT auf forum.openstreetmap.org

2015-02-04 Per discussione Walter Nordmann
Also ich weiß nicht, worum's dort konkret geht (und ich weigere mich, Foren zu lesen). Dann werde ich dir trotzdem mal antworten, obwohl ich mich normalerweise weigere mailing-listen zu bedienen. Talk-de ist übrigens bei Nabble registriert und die Forenanhänger haben somit eine hübsche GUI,

Re: [Talk-at] Diskussion zu Anonymen Massenimporten in AT auf forum.openstreetmap.org

2015-02-04 Per discussione Walter Nordmann
On 04.02.2015 20:51, Markus Mayr wrote: Ich habe die OSM-AT Liste eben bei Nabble eingetragen (login Infos sind im openstreetmap.at wiki hinterlegt). Ich habe angenommen, man kann nach dem Eintragen, die eigene Mailinglist in die OpenStreetMap Kategorie eintragen. Ist das Sache des Admins der

Re: [Talk-at] Digitalisierung historischer Landkarten

2014-10-15 Per discussione Walter Nordmann
Hi Gerhard, wende dich doch bitte auch an das deutsche Forum: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=19886 Dort gibt es die sog. Historische Objektkarte, die auch sicher was mit dem Thema zu tun haben kann. Zumindest sind die Kollegen da sehr heftig zugange. Bin mir nicht sicher,

Re: [Talk-at] Grenzen

2014-09-28 Per discussione Walter Nordmann
Hi Erwin, aus der vorangegangenen Diskussion entnehme ich nun, dass wir uns darauf einigen konnten, den name=* bei den Gemeinden ohne Gemeinde zu taggen. Ich würde in den nächsten Tagen gerne in Niederösterreich damit weitermachen. Ich für meinen Teil mache das sehr gerne von Hand, denn bei der

Re: [Talk-at] Grenzen

2014-09-26 Per discussione Walter Nordmann
Hi Allerdings finde ich name:prefix:de äußerst unglücklich, da 1.) nicht definiert ist, was ein Namensprefix eigentlich bedeuten soll 2.) dieses Schema in manchen Ländern nicht funktioniert, z.B. das Beispiel aus Ungarn, das ich schon gebracht habe. In anderen, von dir nicht aufgeführten

Re: [Talk-at] Grenzen

2014-09-25 Per discussione Walter Nordmann
moin, erwin ist das aus Versehen an mich gegangen oder hast du einen Verteiler auf dem ich stehe? Die Resonanz ist ja echt positiv aber ich wrde auch im Forum nachfragen, da bei uns ja auch viele aus sterreich dabei sind (oder habt ihr irgendwo noch ein eigenes Forum?) Gruss walter

Re: [Talk-at] Grenzen

2014-09-24 Per discussione Walter Nordmann
Hi Erwin, wenn das durchkommt hast du mir - und natrlich auch OSM - einen riesigen Gefallen getan. Diese hunderte von Gemeinden stren mich schon lange. Aber ich hab da nix unternommen, sonst heist es wieder die Piefkes mischen sich ein ;) Wenn du irgendwelchen technischen Support brauchen

Re: [Talk-at] Dankmalschutz

2014-06-29 Per discussione Walter Nordmann
was mir da auffllt: Smtliche Inhalte unterliegen - sofern nicht anders angegeben - dem Urheberrecht (Copyright) des Bundesdenkmalamtes sterreich - da sollte man wohl mal nachhaken. Gruss walter (aus DE) Gesendet:Sonntag, 29. Juni 2014 um 12:55 Uhr Von:streetbot

Re: [Talk-at] Warum sehe ich die Ruine nicht?

2014-06-15 Per discussione Walter Nordmann
hi maximilian, schau mal auf diese karte: http://geschichtskarten.openstreetmap.de/historische_objekte/ da knnte deine Burg drauf sein. Wehnn nicht, schau dir deren Anforderungen mal an. Gruss walter Gesendet:Sonntag, 15. Juni 2014 um 10:20 Uhr Von:Maximilian Wollner

Re: [Talk-at] Warum sehe ich die Ruine nicht?

2014-06-15 Per discussione Walter Nordmann
Hi maximilian, Heit das brigens, dass ich mit den Vorlagen in JOSM generell vorsichtig sein sollte, weil die veraltete Tags verwenden? Kommt darauf an, von wo die Vorlagen stammen und wer die erstellt hat. Manchmal werden die freigegeben und dann kmmert sich niemand mehr drum. Gruss

Re: [Talk-de] Erfahrungen mit dem Benutzer HoloDuke? (Vandalismus?)

2014-06-13 Per discussione Walter Nordmann
Butrus Damaskus wrote Das könnte man wohl machen, leider ist Deutsch nicht meine Muttersprache... dazu schreibst du aber sehr fehlerfrei :) Nimm halt englisch, wenn das leichter geht. Unbeantwortet ist noch die Frage, ob du den Mapper schon kontaktiert hast und was der eventuell geantwortet

Re: [Talk-de] Richtfunkstrecken

2014-06-01 Per discussione Walter Nordmann
Chris66 wrote Tja, der User Bahnpirat hat sich bisher geweigert, seine Quelle anzugeben. Das sind ja die allerbesten Voraussetzungen, das Zeug endlich rauszuschmeissen. gruss walter ps: aber wie ich den Laden kenne, hilft Aussitzen immer :( -

Re: [Talk-de] Geodaten des Bundes

2014-05-29 Per discussione Walter Nordmann
Falk Zscheile-2 wrote Naja, ein wesentlicher Unterschied ist es meines Erachtens schon, ob man eine Namensnennung verlangt, weil viele freiwillige in ihrer Freizeit etwas zu einer gemeinsamen Sache beitragen, oder ob man einen anderen Grund dafür hat. Ehrlich gesagt ist mir bei Open Government

Re: [Talk-at] Europakarte

2014-05-28 Per discussione Walter Nordmann
kannst du mit Shapefiles umgehen? dann htte ich eine Click-an-Go Lsung. Msstest nachher nur noch die Shapes z.B. in Qgis laden und ausdrucken. Aufwand: ca 5 Minuten. Gruss walter Ich wrde eine OSM-Karte brauchen, nur sterreich und die angrenzenden Staaten. Nur die Landesgrenzen und die

Re: [Talk-de] Import Stadtteilgrenzen Kreis Recklinghausen

2014-05-24 Per discussione Walter Nordmann
Hi, damit hier niemand meint, die Sache wäre eingeschlafen. Die Shapes sind konvertiert, in Josm geladen und segmentiert. d.h. es gibt für jedes Grenzstück einen einzigen separaten Way, der nur noch eingewoben werden muß. Ich hänge mal ein source:boundary=Kreisverwaltung Kreis Recklinghausen -

Re: [Talk-de] Import Stadtteilgrenzen Kreis Recklinghausen

2014-05-21 Per discussione Walter Nordmann
danke für den Rückruf. Sorry, werde etwas ungeduldig wenn jemand nach Hilfe fragt und dann Funkstille ist :( per PM zukommen lassen - welche denn? über talk-de oder meinen osm-account wambacher? Hab auf jeden fall nix bekommen. Irgendwas ist zu Zeit komisch mit meinen Talk-de Zugang. Der wurde

Re: [Talk-de] Import Stadtteilgrenzen Kreis Recklinghausen

2014-05-20 Per discussione Walter Nordmann
Walter Nordmann wrote Joachim Kast wrote Ich ... suche einen Experten, der dies übernehmen könnte, da ich mich mit Grenzrelationen nicht so gut auskenne. Mein Vorschlag: Shapes auf einen WMS-Server legen und den als Hintergrund für Josm verwenden. Anschließend nachmalen. Leider ist mein WMS

Re: [Talk-de] Import Stadtteilgrenzen Kreis Recklinghausen

2014-05-18 Per discussione Walter Nordmann
Joachim Kast wrote Ich ... suche einen Experten, der dies übernehmen könnte, da ich mich mit Grenzrelationen nicht so gut auskenne. Hi Joachim, Mein Vorschlag: Shapes auf einen WMS-Server legen und den als Hintergrund für Josm verwenden. Anschließend nachmalen. Leider ist mein WMS-Server nur

Re: [OSM-talk] Are there some infos about the outtake ?

2014-04-18 Per discussione Walter Nordmann
database server is up again but we can't get any minutely diffs. regards walter - [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map 2.0.2[/url] -- View this message in context:

Re: [OSM-talk] Are there some infos about the outtake ?

2014-04-18 Per discussione Walter Nordmann
thanks to jon, diffs are oneline again. walter - [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map 2.0.2[/url] -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Keine Namen in Mapnik und anderen Karten

2014-02-25 Per discussione Walter Nordmann
Bernhard Weiskopf wrote Wie trägt man das jetzt ein? Genügt name = ... nicht mehr? Ja, name=* reicht nicht mehr aus - und das ist gut so! Es hat massenhaft berechtigte Beschwerden drüber gegeben, daß irgendwo unmotiviert irgendwelche Namen auf der Mapnik-Karte auftauchen. Dieses Problem wird

Re: [Talk-de] Keine Namen in Mapnik und anderen Karten

2014-02-24 Per discussione Walter Nordmann
don't panic! hier dazu was aus dem Forum: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=401448#p401448 Gruss walter - [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map 2.0.2[/url] -- View this

Re: [Talk-de] D-A-CH

2014-02-21 Per discussione Walter Nordmann
Frederik Ramm wrote Ich kenne die genaue Implementierung im Osmosis auch nicht; wenn man voraussetzt, dass alle Inputs sortiert sind, und das sind sie hier, dann kann man sich sogar die Liste der bereits übernommenen Objekt-IDs sparen. Genau, wenn alle Extrakte aus der gleichen Nacht sind,

Re: [Talk-de] Mapnik Administration blockt QLandkarteGT

2014-02-15 Per discussione Walter Nordmann
wird er schon sehen, was er davon hat. in 1-2 Jahren kann es sich niemand mehr leisten, draußen auf OSM-Karten zu verzichten. Dann sucht man sich halt was besseres. Gruss walter - [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url]

Re: [Talk-de] Stolperstein-Relationen entsorgen?

2014-02-04 Per discussione Walter Nordmann
malenki wrote weil der Tag in der (deutschen) Hauptrelation vorhanden war und nicht verloren gehen sollte. Das hast du aber für *alle* Stolpersteine gemacht und nicht nur die, die in diesen schrottigen Relationen waren. Wohl kurz mal die Overpass über alle Stolpersteine laufen lassen und

Re: [Talk-de] subareas in administrativen boundaries

2014-01-19 Per discussione Walter Nordmann
nach seinen Changesets zu urteilen ist das ein klassischen Zweitaccount: 1. edit iD, alle anderen deutscher ! Josm, nur subareas gelöscht. keine Ahnung ob es einen polnischen Josm gibt und wenn nicht, würde ich dort wohl den englischen nehmen. ich würde aus didaktischen Gründen und des lieben

Re: [Talk-de] subareas in administrativen boundaries

2014-01-18 Per discussione Walter Nordmann
Werner Hoch wrote Gleichzeitig hätte man ein zusätzliches Argument, dass subareas nicht benötigt werden. Ich brauche sie auf jeden Fall nicht. Die richtige Query und meine Datenbank spuckt die Info aus: geht fast genauso mit jeder x-beliebigen mit osm2pgsql erzeugten DB, wenn man

Re: [Talk-de] subareas in administrativen boundaries

2014-01-17 Per discussione Walter Nordmann
Frederik Ramm wrote Aber ich denke, man kann ihm schon zu verstehen geben, dass OSM nicht seine private Spielwiese ist, der er (s)ein Ordnungssystem nach Belieben aufdraengen kann, ohne das mit den Locals zu besprechen. er hat sich heute gemeldet - wahrscheinlich weil die Dinger schon draußen

[Talk-de] subareas in administrativen boundaries

2014-01-16 Per discussione Walter Nordmann
hi, in den letzten Wochen sind viele unserer deutschen administrativen Grenzen (z.b. www.openstreetmap.org/browse/relation/51477 http://www.openstreetmap.org/browse/relation/51477 ) mit subareas beglückt worden. d.h. dort stehen jetzt nicht nur die Ways der Grenze an sich sondern auch noch

Re: [Talk-de] subareas in administrativen boundaries

2014-01-16 Per discussione Walter Nordmann
Frederik Ramm wrote verdy_p, vermute ich. genau. Ich finde das mit den Subareas auch unnoetig und wuerde sie entfernen (auch wenn sie anderswo auf dem Planeten ueblich zu sein scheinen). werde ich wohl auch bald machen - etwas Zeit gebe ich ihm noch und andere dürfen ja auch was dazu sagen.

Re: [Talk-de] subareas in administrativen boundaries

2014-01-16 Per discussione Walter Nordmann
sollten jetzt raus sein. Gruss walter - [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map 2.0.2[/url] -- View this message in context:

Re: [Talk-de] Adresstagging - Karlsruher Schema

2013-12-25 Per discussione Walter Nordmann
Ich habe wirklich schon viele Adressen getaggt und hatte erst kürzlich den sonderbaren Fall, dass in einem Dorf ein Haus am Rand zu einer anderen Gemeinde mit anderer PLZ gehört! Achtung: es lautet nicht mehr Gemeinde == PLZ. Die beiden Grenz-Typen sind völlig voneinander entkoppelt worden.

Re: [Talk-de] Adresstagging - Karlsruher Schema

2013-12-25 Per discussione Walter Nordmann
hab addr:city als Bestandteil der Postalischen Adresse wieder auf Kiel gesetzt. So sollte es richtiger sein, sorry walter - [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map 2.0.2[/url] -- View this

Re: [Talk-de] Grenzrelationen und subarea

2013-12-24 Per discussione Walter Nordmann
alle guten Dinge sind drei: 1.) Admin-Level an den Boundaries 2.) Admin-Level an den Ways 3.) Subareas mMn reicht Punkt 1 völlig aus. 2 ist Taggen für den Renderer und 3 ist völlig unnötig. Wenn man jetzt noch das vollständige Karslruher Schema, Place-Nodes oder gar den guten alten is_in-Tag

Re: [Talk-de] OpenStreetBugs Ablösung: Freiwillige für Mappingparty gesucht

2013-12-24 Per discussione Walter Nordmann
könnte es sein, dass genau diese geploppten OSB dann nach Notes verschoben wurden? Schau mal hier http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=385930#p385930 auf die Grafiken. Danach nimmt die Anzahl der ehemaligen OSB-Nodes in Notes permanent zu und wird fast überhaupt nicht abgearbeitet.

Re: [Talk-de] OpenStreetBugs Ablösung: Freiwillige für Mappingparty gesucht

2013-12-24 Per discussione Walter Nordmann
Werner Hoch wrote Deine zweite Graphik mit OSB-Notes könnte stimmen wobei die Tools OSB2Notes und osb_fixing unterschiedliche Signaturen beim schießen von OSBs bzw. beim öffnen von OSNotes verwenden. Ich kann deiner Graphik nicht entnehmen nach welcher Signatur du gesucht hast. ganz banal

Re: [Talk-de] Grenzrelationen und subarea

2013-12-24 Per discussione Walter Nordmann
Henning Scholland wrote Im Kompromiss mit den Multipolygonbefürwortern ist dann daraus eine Redundanz geworden. Weder das eine noch das andere ist unwartbar. Aber beides zusammen - nebeneinander mit möglicherweise widersprüchlichen Informationen - ist tödlich. So wird aus einem Kompromiss ein

Re: [Talk-de] JOSM Tastatur Problem

2013-12-19 Per discussione Walter Nordmann
Andre Hinrichs wrote Frage an die Liste: Hat sonst noch jemand ähnliche Probleme? Ich frage erst hier nach, bevor ich einen Eintrag in JOSM-Trac vornehme, da nicht 100% klar ist, dass das ein JOSM-Fehler ist... ja, hatte ich mehrfach in den letzten Tagen, aber ohne die History per ctrl-h

Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Steusandboxen

2013-12-11 Per discussione Walter Nordmann
dieterdreist wrote und die haben damit den Gehweg gestreut, oder ihre privaten Sandkästen gefüllt? Zum Streuen ist der Split doch da, oder nicht? nicht ganz: er dient zu Streuen der *Fahrbahn*, wenn die Stadt das nicht rechtzeitig hingekriegt hat und man beim *Fahren*(z.B. an Steigungen)

Re: [Talk-de] Projekt des Monats - Steusandboxen

2013-12-10 Per discussione Walter Nordmann
Peter Wendorff wrote Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, warum die Dinger abgeschlossen werden wenn ich eine Aussage im Forum richtig verstanden habe, haben sich die professionellen Bordsteinreinigungs-Firmen an dem Inhalt vergriffen, sodaß für die Allgemeinheit und erst recht die

Re: [Talk-de] Copyright/Attributierung innerhalb einer Karte

2013-11-29 Per discussione Walter Nordmann
Marian Steinbach wrote Und weil OSM kein Konzern ist, sondern von Menschen gemacht wird, suche ich den Dialog darüber, was sinnvoll und akzeptiert ist. schau dir mal meine Karte an: http://osm.wno-edv-service.de:8080/residentials/?zoom=14lat=51.54834lon=7.30744layers=B00T und achte auf

Re: [Talk-de] Gebietslöschung

2013-11-19 Per discussione Walter Nordmann
hi frederik, uns brennt (im forum) so langsam das feuer unter den fingernägeln. was ist mit dem revert? bist du dran, willst du noch was machen oder sollen wir loslegen? Gruss walter ps: antwort bitte auch im forum, da ich gleich offline bin. -

Re: [Talk-de] 1. Tag - 10.000 Nummern ?? Kölner Mappingevent, So. 17. November

2013-11-18 Per discussione Walter Nordmann
Dietmar wrote Im OSM-Forum [1] sind auch Rohdaten-Auswertungen angegeben und werden vermutlich heute auch nochmal verständlich aufbereitet. Von mir (wambacher) wird da nichts mehr kommen, da ich zu spät eingestiegen bin und keine verlässlichen Werte vor Beginn der Aktion habe. Ich kann nur

Re: [Talk-de] Post_Box vereinheitlichen?

2013-11-18 Per discussione Walter Nordmann
dieterdreist wrote Um auf Deine Eingangsfrage zurückzukommen: Die Frage ist jetzt, ob ich nicht mit Hilfe von Overpass Turbo Stück für Stück ganz Deutschland von uneinheitlichen Deutsche Post-Briefkästen befreie, indem ich alle an die Liste anpassen. Nein, solltest Du nicht tun. Sollte es

Re: [Talk-de] Post_Box vereinheitlichen?

2013-11-18 Per discussione Walter Nordmann
und hier eine komplette Liste für Deutschland http://osm.wno-edv-service.de/DataServer/osm/forum/briefkästen.txt . Gruss walter - [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing Residentials Map 1.17[/url] [url=http://osm.wno-edv-service.de/plz] Postcode Map 2.0.2[/url] -- View

Re: [Talk-de] Post_Box vereinheitlichen?

2013-11-18 Per discussione Walter Nordmann
Ich möchte nochmal auf meinen Vorschlag von vorhin kommen (obwohl ich brand=* vergessen hatte): wenn du alle Post-Ausreisser bis eben die beiden Gruppen Deutsche Post versus Deutsche Post AG bereinigen würdest, wäre OSM wohl mehr geholfen als dieses krasse Umtaggen. Zumal ich davon ausgehe, daß du

Re: [Talk-de] Post_Box vereinheitlichen?

2013-11-18 Per discussione Walter Nordmann
Frederik Ramm wrote Ich glaub, ich nenne es Mangel an Respekt. wenn man die altbekannte Aussage Garbage in, garbage out nimmt, ist das Wort Müll garnicht so unpassend. Es ist für einen Auswerter nun nicht mal einfach bei mehreren Schreibweisen für ein und dieselbe Sache alle Eventualitäten zu

Re: [OSM-talk] missing some relations after osm2pgsql-import

2013-10-30 Per discussione Walter Nordmann
Pieren wrote osm2pgsql doesn't support super-relations. Thanks. And you should better ask such questions on the dev@ mailing list. That was a simple question to the users of osm2pgsql. Knowing *now*, that it is not my fault, i can ask the developers if they can change it. Or do it by my own.

[OSM-talk] missing some relations after osm2pgsql-import

2013-10-29 Per discussione Walter Nordmann
hi, got my planet-import with osm2pgsql running but now i'm missing some special relations. Could someone who has the planet or at least europe online please enter this query and post the result? -111 and -2463632 are missing in my planet_osm_polygon. they are super-Relations containing

Re: [Talk-de] jetzt auch Bremen

2013-10-16 Per discussione Walter Nordmann
Gmbo wrote Das mit den nicht gefundenen Steinen habe ich in Bochum und Hamburg auch festgestellt. Es könnte an Schreibfehlern, Leerzeichen oder ähnlichem liegen. Ich vermisse bei uns in Bad Schwalbach auch einen (vor beschämenden drei!) Stolperstein

Re: [Talk-de] Abgesprochener Import?

2013-10-15 Per discussione Walter Nordmann
ok, aber eines solle klar sein: Egal ob technisch gesehen Gute Daten oder Schlechte Daten - es sind Illegale Daten und die müssen raus. OSM kann die Lizenzanforderungen des Spenders nie und nimmer erfüllen. Gruss walter - [url=http://osm.wno-edv-service.de/residentials] Missing

Re: [Talk-de] PostcodeMap

2013-10-11 Per discussione Walter Nordmann
Gmbo wrote Wie werden eigentlich alte und neue Grenzen abgefragt, denn da gibt es erhebliche Unterschiede. Siehe hier https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Import/Catalogue/Postleitzahlen_Deutschland_2010 . Die alten PLZ-Grenzen stellen die Grenzen dar, wie sie in den Rohdaten von Arnulf

Re: [Talk-de] PostcodeMap

2013-10-11 Per discussione Walter Nordmann
Peter Wendorff wrote Wenn ich das richtig sehe, wird die konvexe Hülle immer nur für die im Browser angezeigten Daten berechnet, also offensichtlich clientseitig. Nö, das machst schon der Server - allerdings sagt der Client ihm per BBOX, welchen Bereich er sehen will. Das führt dazu, dass die

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >