Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-09-08 Per discussione Lars Francke
Nabend! Ich habe in der Zwischenzeit ein paar kleinere Fehler korrigiert (dank einiger Hinweise!) und Texte angepasst usw. aber eher Kleinkram. Hauptsächlich aber ist die Seite seit einem Tag wieder schnell. Die letzten Tage war die Seite extrem lahm

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-09-08 Per discussione Carsten Gerlach
Moin, Am Mittwoch 09. September 2009 04:22:03 schrieb Lars Francke: Gibt es noch irgendwelche Vorschläge/Wünsche? Es gab schon ne ganze Menge aber die meisten davon habe ich entweder schnell und direkt eingebaut oder aber es sind Dinge, die nicht so leicht zu machen sind... Das Datum der

Re: [Talk-it] OSMdoc.com

2009-08-29 Per discussione Francesco de Virgilio
Il giorno 28 agosto 2009 02.14, Martin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com ha scritto: 2009/8/28 Francesco de Virgilio fradev...@gmail.com: http://osmdoc.com/en/tags/ È straordinariamente interessante secondo me la feature Possible mispellings È un sito che ha futuro :) si, l'ho chiesto

Re: [Talk-it] OSMdoc.com

2009-08-29 Per discussione Martin Koppenhoefer
2009/8/29 Francesco de Virgilio fradev...@gmail.com: Il giorno 28 agosto 2009 02.14, Martin Koppenhoeferdieterdre...@gmail.com ha scritto: 2009/8/28 Francesco de Virgilio fradev...@gmail.com: http://osmdoc.com/en/tags/ È straordinariamente interessante secondo me la feature Possible

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-28 Per discussione Jonas Krückel
Lars Francke schrieb: Ah... OAuth ist seit einer Woche für OpenStreetMap verfügbar, du kannst der erste sein, der es nutzt :-) ...mist. Ich wollte doch eigentlich ins Bett :( Aber vielen Dank für den Hinweis! Nicht, dass ich mich nicht darüber freue aber woher zur Hoelle erfahre

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-28 Per discussione Lars Francke
Normalerweise gibt es auf einer der unzähligen OSM-Mailinglisten eine Ankündigung, meist dev oder osm-talk. Ansonsten steht es natürlich auf der Wikiseite, die in diesem Fall jedoch von mir erst gestern angepasst wurde. Erfahren habe ich es über die SVN-Logs und hab dann nochmal im osm dev

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-28 Per discussione Jonas Krückel
Lars Francke schrieb: Normalerweise gibt es auf einer der unzähligen OSM-Mailinglisten eine Ankündigung, meist dev oder osm-talk. Ansonsten steht es natürlich auf der Wikiseite, die in diesem Fall jedoch von mir erst gestern angepasst wurde. Erfahren habe ich es über die SVN-Logs und hab dann

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-27 Per discussione Peter Körner
Lars Francke schrieb: Cool wäre eine Möglichkeit, _offensichtliche_ Tippfehler direkt zu verbessern und an die API zu schicken (also so eine Art Edit-funktion). Klar besteht die Gefahr, dass man bei Übereifer ohne die Karte zu sehen Fehler einbaut, weil eigentlich was anderes gemeint war.

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-27 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 27. August 2009 16:50 schrieb Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Warum nicht mit einem speziellen OSMDoc-Account posten? Dann könnte man nämlich auch einfach alle Edits von OSMDoc anschauen und als rss abonieren. letzteres wird allerdings nur solange Sinn machen, wie das Angebot nur

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-27 Per discussione Lars Francke
2009/8/27 Peter Körner osm-li...@mazdermind.de: Lars Francke schrieb: Cool wäre eine Möglichkeit, _offensichtliche_ Tippfehler direkt zu verbessern und an die API zu schicken (also so eine Art Edit-funktion). Klar besteht die Gefahr, dass man bei Übereifer ohne die Karte zu sehen Fehler

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-27 Per discussione Jonas Krückel
Lars Francke schrieb: Cool wäre eine Möglichkeit, _offensichtliche_ Tippfehler direkt zu verbessern und an die API zu schicken (also so eine Art Edit-funktion). Klar besteht die Gefahr, dass man bei Übereifer ohne die Karte zu sehen Fehler einbaut, weil eigentlich was anderes gemeint war.

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-27 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 28. August 2009 01:03 schrieb Jonas Krückel o...@jonas-krueckel.de: Lars Francke schrieb: Cool wäre eine Möglichkeit, _offensichtliche_ Tippfehler direkt zu verbessern und an die API zu schicken (also so eine Art Edit-funktion). Klar besteht die Gefahr, dass man bei Übereifer ohne die

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-27 Per discussione Lars Francke
Ah... OAuth ist seit einer Woche für OpenStreetMap verfügbar, du kannst der erste sein, der es nutzt :-) ...mist. Ich wollte doch eigentlich ins Bett :( Aber vielen Dank für den Hinweis! Nicht, dass ich mich nicht darüber freue aber woher zur Hoelle erfahre ich sowas? Gruß, Lars

[Talk-it] OSMdoc.com

2009-08-27 Per discussione Francesco de Virgilio
http://osmdoc.com/en/tags/ È straordinariamente interessante secondo me la feature Possible mispellings È un sito che ha futuro :) -- Francesco de Virgilio *Ubuntu-it Member and Wiki Editor* mailto:frad...@ubuntu-it.org http://wiki.ubuntu-it.org/FrancescoDeVirgilio *Wikimedia projects

Re: [Talk-it] OSMdoc.com

2009-08-27 Per discussione Martin Koppenhoefer
2009/8/28 Francesco de Virgilio fradev...@gmail.com: http://osmdoc.com/en/tags/ È straordinariamente interessante secondo me la feature Possible mispellings È un sito che ha futuro :) si, l'ho chiesto se volesse integrare un' interfaccia per fare anche correzioni in diretta e ha risposto di

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-26 Per discussione Lars Francke
Wieder ein paar Neuigkeiten auf OSMdoc, allerdings davon nur wenig interessantes: Die Tippfehler haben nun auch direkt einen XAPI-Link damit man nicht mehr erst auf die Unterseite gehen muss. Außerdem haben alle relevanten Seiten (Key- und Valueseiten, in der Übersicht und bei den Tippfehlern) nun

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-26 Per discussione Martin Koppenhoefer
Am 26. August 2009 17:12 schrieb Lars Francke lars.fran...@gmail.com: Noch jemand Ideen was ich einbauen koennte? Ich überlege eine Kommentarfunktion einzubauen aber...ob das genutzt wird is ne andere Frage. Cool wäre eine Möglichkeit, _offensichtliche_ Tippfehler direkt zu verbessern und an

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-26 Per discussione Lars Francke
Cool wäre eine Möglichkeit, _offensichtliche_ Tippfehler direkt zu verbessern und an die API zu schicken (also so eine Art Edit-funktion). Klar besteht die Gefahr, dass man bei Übereifer ohne die Karte zu sehen Fehler einbaut, weil eigentlich was anderes gemeint war. Das wäre in der Tat gut,

[Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-24 Per discussione Lars Francke
Hallo, es gibt Neuigkeiten von OSMdoc. Die groeßte davon ist wohl ein Datenupdate: - Changeset-Tags werden unterstützt (es wurden bisher allerdings nur sechs verschiedene benutzt) - www.osmdoc.com geht und leitet auf osmdoc.com weiter - Daten vom 12.8.2009 (1.029.615.736 Tags) - XAPI Links auf

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-24 Per discussione Lars Francke
Als kleiner Nachtrag: Beispiele: http://osmdoc.com/tag/highway/#possible_misspellings bzw. http://osmdoc.com/tag/highway/residential/#possible_misspellings Die gehen natürlich nicht.. http://osmdoc.com/tag/highway/#misspellings http://osmdoc.com/tag/highway/residential#misspellings Diese

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-24 Per discussione Lars Francke
Und noch ein Nachtrag: Es gibt ein Problem mit der Seite, welches hohe Last verursacht auf dem Datenbankserver. Ich habe erst heute abend Zeit das zu beheben und musste die Applikation leider daher vorübergehend offline nehmen :( Ich schreibe nochmal wenn alles wieder geht. Gruß, Lars

Re: [Talk-de] OSMdoc.com - Update

2009-08-24 Per discussione Lars Francke
So...es ist wieder online (ich hatte zwischenzeitlich die alte Version wieder online geschaltet, wer also in den letzten zwei Stunden geguckt hat dürfte nichts neues gesehen haben) Keys mit mehr als 100.000 verschiedenen Values koennen nun leider nicht mehr gefiltert oder sortiert werden. Der

Re: [Talk-de] OSMdoc.com Neuigkeiten

2009-04-15 Per discussione Lars Francke
Auch benutzt... / also used... steht wofür genau? (Zusammen) verwendet mit... ? Finde den bisherigen Text nicht sonderlich aussagekräftig. Jadas ist leider nicht das einzige was nicht komplett intuitiv ist :) Das ist ähnlich wie die Vorschläge bei Amazon Kunden, die X gekauft haben, haben

Re: [Talk-de] OSMdoc.com Neuigkeiten

2009-04-15 Per discussione Claudius
Am 14.04.2009 01:45, Lars Francke: Nabend! Ich war nicht komplett untätig die letzten Tage aber richtig anfangen werde ich erst wieder nach API 0.6 (hoffe ich ;-) ). - Sortieren von Spalten funktioniert im Internet Explorer wieder - Ich habe die ganzen Links aus dem Menü und aus den Seiten

Re: [Talk-de] OSMdoc.com Neuigkeiten

2009-04-15 Per discussione Claudius
Am 15.04.2009 12:07, Lars Francke: Auch benutzt... / also used... steht wofür genau? (Zusammen) verwendet mit... ? Finde den bisherigen Text nicht sonderlich aussagekräftig. Jadas ist leider nicht das einzige was nicht komplett intuitiv ist :) Das ist ähnlich wie die Vorschläge bei

Re: [Talk-de] OSMdoc.com Neuigkeiten

2009-04-15 Per discussione Tobias Wendorff
Claudius schrieb: Ja, siehe oben ;) (Wird) Verwendet mit... / Used (in conjungtion) with... oder auch in Verwendung mit ___ Talk-de mailing list Talk-de@openstreetmap.org http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Re: [Talk-de] OSMdoc.com Neuigkeiten

2009-04-14 Per discussione Sebastian Hohmann
Lars Francke schrieb: Nabend! Ich war nicht komplett untätig die letzten Tage aber richtig anfangen werde ich erst wieder nach API 0.6 (hoffe ich ;-) ). - Sortieren von Spalten funktioniert im Internet Explorer wieder - Ich habe die ganzen Links aus dem Menü und aus den Seiten entfernt,

[Talk-de] OSMdoc.com Neuigkeiten

2009-04-13 Per discussione Lars Francke
Nabend! Ich war nicht komplett untätig die letzten Tage aber richtig anfangen werde ich erst wieder nach API 0.6 (hoffe ich ;-) ). - Sortieren von Spalten funktioniert im Internet Explorer wieder - Ich habe die ganzen Links aus dem Menü und aus den Seiten entfernt, die eh noch nicht