[TYPO3-german] tx_news: grösse der Bilder

2014-11-06 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen ich bin Umsteiger von tt_news und verstehe noch nicht ganz wie ich bei tx_news die Bildergrösse in der Detailansicht anpassen kann plugin.tx_news.settings { detail.media.image { /* Gemäss google müsste das im Typoscript Setup mit dem hier gehen: */

Re: [TYPO3-german] PHP Versionen für TYPO3 6.2.6

2014-11-06 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Ich würde auf jeden Fall eine Version mit Caching verwenden, wenn APC nur für 5.4 nur für 5.4.30 verfügbar ist, dann die. Am 05.11.2014 um 12:50 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 05.11.2014 12:33, schrieb Stephan Bauer: 5.3. auf keinen Fall mehr. das ist eigentlich schon klar, logisch 5.5.

Re: [TYPO3-german] tx_news: grösse der Bilder

2014-11-06 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, es gibt hier kein stdWrap oder ähnliche magie. dh die settings die es gibt, die greifen. Du kannst natürlich auch neue settings erfinden, die musst du aber im Template dann selbst nachziehen. Am einfachsten schaust du dir das jeweilige Template an, da siehst du dann auch genau immer

Re: [TYPO3-german] tx_news: grösse der Bilder

2014-11-06 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 06.11.14 10:15, schrieb Georg Ringer: Hallo, es gibt hier kein stdWrap oder ähnliche magie. dh die settings die es gibt, die greifen. Du kannst natürlich auch neue settings erfinden, die musst du aber im Template dann selbst nachziehen. Am einfachsten schaust du dir das jeweilige Template

[TYPO3-german] IRRE mehrere Tabellen foreign_selector

2014-11-06 Diskussionsfäden Christian Welzel
Hallo, ich versuche gerade, herauszufinden ob folgendes mit IRRE funktioniert: ich habe 3 Tabellen: Texte, Konzerte und Rezensionen. Ich habe die jetzt so verbunden, dass Texte Rezensionen haben können und Konzerte auch Rezensionen haben. Beides läuft über getrennte MM-Tabellen. Soweit, so

Re: [TYPO3-german] tx_news: grösse der Bilder

2014-11-06 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, Am 2014-11-06 um 11:31 schrieb Philipp Holdener: Im FalMediaImage.html steht f:image src={mediaElement.uid} treatIdAsReference=1 title={mediaElement.originalResource.title} alt={mediaElement.originalResource.alternative} maxWidth={settings.detail.media.image.maxWidth}

[TYPO3-german] Stehe gerade auf dem Schlauch - Menu Erstellung

2014-11-06 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Liebe Liste, ich stehe zur Zeit auf dem Schlauch. Ich habe eine Seite mit typo3 6.2.4 und dort eine Seitenstruktur, bei der es für diverse Hauptseiten auch Unterseiten gibt. Dazu habe ich noch Trenner eingefügt, um zwei verschiedene Menus aufzubauen. Das klappt auch wunderbar. Allerdings

Re: [TYPO3-german] tx_news: grösse der Bilder

2014-11-06 Diskussionsfäden Chris E
Hallo, ich habe ähnliches Problem, nur im List View: Installiert habe ich 6.2 LTS mit Indroduction Package und Magnific Popup. Ich möchte das Bild der Vorschau-Ansicht auf 100x100 verkleinern. Im Setup habe ich : plugin.tx_news.settings { list.media.image { maxWidth = 100c /*

[TYPO3-german] Re: TYPO3 6.2 - Powermail Pflichtfelder und PowermailCond Probleme

2014-11-06 Diskussionsfäden M S
Update: powermail_cond wurde nun an den entsprechenden Stellen angepasst. Es ist zwar nun kein Update mehr möglich, jedoch funktioniert es nun wie es soll. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: Re: Auf der suche nach einem guten Forum für Typo3 6.2.6

2014-11-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.11.2014 07:37, schrieb Jens Schmietendorf: Rate mal, warum typo3.org das FUDforum und eine SSO-Lösung nutzt das hat nun aber völlig andere Gründe... das liegt daran das das Forum immer bidirectional mit Mailingliste und newsgroup synchronisiert werden muß, und da war FUD das einzige wo

Re: [TYPO3-german] tx_news: grösse der Bilder

2014-11-06 Diskussionsfäden Jens Vollmer
Hi Chris, Am K 45 - 06.11.14 12:52, schrieb Chris E: Hallo, ich habe ähnliches Problem, nur im List View: Installiert habe ich 6.2 LTS mit Indroduction Package und Magnific Popup. Ich möchte das Bild der Vorschau-Ansicht auf 100x100 verkleinern. Im Setup habe ich :

Re: [TYPO3-german] Auf der suche nach einem guten Forum für Typo3 6.2.6

2014-11-06 Diskussionsfäden Jens Schmietendorf
Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Thu, 06 November 2014 13:46 vielleicht helfen ja Nachfragen bei Mittwald nach dem Stand der Entwicklung für mm_forum_2 (gab es da nicht einen Code-Sprint im September???)... denn eigentlich fand ich früher

Re: [TYPO3-german] tx_news: grösse der Bilder

2014-11-06 Diskussionsfäden Chris E
Danke für den Tip, hab es versucht: f:image src={mediaElement.uid} treatIdAsReference=1 title={mediaElement.originalResource.title} alt={mediaElement.originalResource.alternative} width=100 height=100/ auch mit width=100c keine Änderung, das Bild wird immer noch mit img title=Logo

[TYPO3-german] Responsive Images - Welche Rendering Methode?

2014-11-06 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, mich würde mal interessieren, welche Kriterien / Argumente für die in TYPO3 6.2 integrierten Rendering Methoden sprechen: srcset picture data Welche Methode ist unter welchen Bedingungen empfohlen? Welche Methode wendet ihr an? Gruß, Johannes.

[TYPO3-german] Nach update von 6.2.4 auf 6.2.6 echte Probleme

2014-11-06 Diskussionsfäden Wolfgang Maschke
Hallo zusammen, nach einem Update der Subversion bekomme ich Fehlermeldungen, die sich auf die zuvor installierte Version beziehen. Mein Vorgehen war: Neue Source 6.2.6 runterladen/entpacken Symlinks löschen / neu setzen Install-Tool DB compare gemacht Install-Tool Cache gelöscht Browser-Cache

Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Welche Rendering Methode?

2014-11-06 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Johannes, ich nutze immer das hier: https://github.com/scottjehl/picturefill Das ist glaube ich mit keinem der eingebauten TYPO3-Modi 100%'ig kompatibel (dort gibt es sowohl picture als auch srcset-Attribute). Allerdings ist das aller

Re: [TYPO3-german] Nach update von 6.2.4 auf 6.2.6 echte Probleme

2014-11-06 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Wolfgang, Probier mal den OpCode-Cache zu löschen, falls vorhanden (wenn, dann im Installtool direkt unter Cache löschen zu finden). Irgendwoher kommt noch ein Require auf die 6.2.4'er sourcen. Gruß Jost On 11/06/2014 06:03 PM, Wolfgang

[TYPO3-german] fal - per fluid auf überstetzung des datei titels zugreifen

2014-11-06 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen ich hab hier ein DCE das mir fal bilder ausgibt f:for each={dce:fal(field:'bild', contentObject:contentObject)} as=fileReference f:image src={fileReference.uid} alt= treatIdAsReference=1 /

Re: [TYPO3-german] Nach update von 6.2.4 auf 6.2.6 echte Probleme

2014-11-06 Diskussionsfäden Wolfgang Maschke
Danke Jost für Deinen Tipp, aber wie komme ich da dran, wenn ich nicht ins Installtool komme? Liegen die irgendwo im Dateisystem? Wenn ja wo? Wolfgang Am 06.11.2014 um 18:08 schrieb Jost Baron: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Wolfgang, Probier mal den OpCode-Cache zu

[TYPO3-german] Extbase Backend Module

2014-11-06 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen, wie ich die Language Labels in einem BE Modul ansprechen kann? Es gibt ja die Datei 'language_mod.xlf'. Da sollen standardmäßig drei Labels drin stehen: - mlang_labels_tablabel - mlang_labels_tabdescr - mlang_tabs_tab Letzteres taucht in

Re: [TYPO3-german] Nach update von 6.2.4 auf 6.2.6 echte Probleme

2014-11-06 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Wolfgang, du könntest entweder PHP neustarten (bei Nutzung von mod_php und CGI auch den Webserver), oder einfach die 6.2.4'er sourcen wieder an den alten Platz tun, in der Hoffnung dass das Installtool dann zumindestens für die Dauer des

Re: [TYPO3-german] fal - per fluid auf überstetzung des datei titels zugreifen

2014-11-06 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 06.11.14 18:10, schrieb Philipp Holdener: hallo zusammen ich hab hier ein DCE das mir fal bilder ausgibt f:for each={dce:fal(field:'bild', contentObject:contentObject)} as=fileReference f:image src={fileReference.uid} alt= treatIdAsReference=1 /

[TYPO3-german] Cal mit FE-Editing und User-Gruppen-Berechtigung

2014-11-06 Diskussionsfäden Michael Schumann
Hallo Liste, ich sitze an der Ext. Cal und versuche die Berechtigungen für das Frontend-Editing korrekt zu setzen. Aber irgendwie komme ich da nicht weiter. Ziel ist das die User der Gruppen Vereinsleitung und Vereinsverwaltung alle Termine bearbeiten und löschen darf. Die User der Gruppe

Re: [TYPO3-german] Einbindung von Bildern in tx_news über Marker

2014-11-06 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Bernd, vielen Dank für Deine Infos. 3. {BILD}, {BILD} und {BILD} wird wohl kaum mit dem ersten, zweiten, dritten Bild gefüllt werden, es sei denn du baust noch einen ganz neuen Ersetzungsalgorithmus [1] Das ist mir zumindest unterschwellig bewusst. Ich hatte nur gehofft, dass es so

Re: [TYPO3-german] Responsive Images - Welche Rendering Methode?

2014-11-06 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Jost, danke für deine Antwort und den Link. Das werde ich mir mal genauer ansehen. Ich beschäftige mich zum ersten Mal intensiver mit Responsive Images und hab noch keinen klaren Über- und Durchblick. Gruß, Johannes. -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] sys_categories - Eltern-Kategorien auf eine pid beschränken

2014-11-06 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Niemand eine Idee dazu??? JCL - Johannes C. Laxander Gesendet: Donnerstag, 6. November 2014 00:34 Hallo, wenn ich eine Kategorie anlege, kann ich auch eine Eltern-Kategorie zuweisen. Dabei werden wohl ALLE irgendwo angelegten Kategorien angezeigt, was ja auch nicht falsch ist.

Re: [TYPO3-german] Nach update von 6.2.4 auf 6.2.6 echte Probleme

2014-11-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.11.2014 19:08, schrieb Wolfgang Maschke: aber wie komme ich da dran, wenn ich nicht ins Installtool komme? ins installtool kommst du doch auch ohne Backend typo3/install PS: ist zwar jetzt nach veröffentlichung der domain etwas ungeschickt, aber ich hatte solche probleme vor einige Zeit

[TYPO3-german] Re: Einbindung von Bildern in tx_news über Marker

2014-11-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.11.2014 21:21, schrieb Lars Brinkmann: f:for each={???images} as=singleImage iterator=imageIterator und frage {imageIterator.index} ab: Damit werde ich auch mal experimentieren. Damit bekomme ich zumindest etwas Flexibilität in die Darstellung. beschäftige dich mit den Contentelementen,

Re: [TYPO3-german] Nach update von 6.2.4 auf 6.2.6 echte Probleme

2014-11-06 Diskussionsfäden Wolfgang Maschke
Danke Euch beiden! Installtool ohne Backend warf auch Fehler aus. 6.2.4_src wieder installiert htaccess-Schutz aufgehoben Damit war BE und FE wieder erreichbar. Sämtliche Caches (BE+ Installtool +OPcache) erneut geleert. 6.2.4_src umbenannt Weiterhin ohne Fehler erreichbar. Nur die RealUrl

Re: [TYPO3-german] Einbindung von Bildern in tx_news über Marker

2014-11-06 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Ich habe mir die Content-Elemente noch einmal angesehen. Wenn ich das News-eigene RTE-Feld nicht nutze, bekomme ich das Layout so hin, wie ich es möchte. Es ist zwar etwas umständlich, aber es geht. Was mich aber stört ist, dass ich in dem Sysordner mit den News die ganzen zusätzlich die ganzen

Re: [TYPO3-german] Extbase Backend Module

2014-11-06 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 6.11.2014 19:15, schrieb Stefan Padberg: Hallo, kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen, wie ich die Language Labels in einem BE Modul ansprechen kann? Es gibt ja die Datei 'language_mod.xlf'. Da sollen standardmäßig drei Labels drin stehen: - mlang_labels_tablabel -