Re: [TYPO3-german] count innerhalb einer fluid for each schleife

2016-10-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.10.2016 um 19:07 schrieb Renzo Bauen: > Eigentlich müsstest Du wenn schon das Model erweitern und den Wert den > du mit count4RowBerater holst, direkt dort holen. Dann kannst Du nur die > $beraters der View zuweisen und das Model macht den Rest. das geht an meinem Problem vorbei... denn es

Re: [TYPO3-german] count innerhalb einer fluid for each schleife

2016-10-12 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Ralf-Rene ich denke, das hat damit zu tun, dass der Arry $beraters ein extbase Objekt ist und nicht ein gewöhnlicher Array. D.h. du versuchst ja das Objekt $berater zu erweitern und da bin ich nicht sicher, ob extbase das so zulässt. Denn bei der Abfrage von $beraters wird ja das Model

Re: [TYPO3-german] count innerhalb einer fluid for each schleife

2016-10-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Nochmal Hallo zusammen... Irgendwie scheitern meine Versuche ein abhängiges Array einzufügen... im Controller habe ich folgendes $beraters = $this->beraterRepository->findAll(); foreach ($beraters as $berater) { $data = array(); $data[0] = 'test'; $data[1] =

Re: [TYPO3-german] mehrere Objekte einer Klasse aus einem Formular speichern

2016-10-12 Diskussionsfäden Christof Schmidt
Ich habe jetzt noch etwas rumprobiert, aber ich bekomme Werte aus dem Formular nicht an den Controller übergeben. Weder mit $_POST["tx_survey_surveylisting"] noch mit $argumente = $this->request->getArguments();. Das Array ist immer leer. Aktueller Controller: /** * @param

Re: [TYPO3-german] mehrere Objekte einer Klasse aus einem Formular speichern

2016-10-12 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Wie sieht der erzeuget HTML-Code aus? BG Stefan Am 12.10.2016 um 13:25 schrieb Christof Schmidt: > Hallo > Ich bin ziemlich neu bei typo3 und stehe gerade total auf dem Schlauch. > Ich möchte mehrere Einträge aus einem Formular aus einer > foreach-Schleife speichern. > > [code] > {headline} >

Re: [TYPO3-german] Hintergrundbild für gesamte Seite mittels Viewhelper

2016-10-12 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Die style-Angaben müssen in das äußerste alles umgreifende div-Tag. Das war der Sinn der drei Punkte, die ich zwischen dem öffnenden und dem schließenden Tag gemacht hatte. BG Stefan Am 12.10.2016 um 12:25 schrieb Roth: > Hallo Stefan, > > vielen Dank für die schnelle Antwort. > > Ich habe es

Re: [TYPO3-german] [gridelements] Flexform-Felder Rechte

2016-10-12 Diskussionsfäden R . R .
Hallo die Damen und Herren, ich habe - unter TYPO3 7.6.10 sowie Gridelements 7.0.5 - das Problem, daß ich den Tab-Reiter "Raster-Elemente" für eine Benutzergruppe (Redakteure) nicht ausgeblendet bekam. Standardmäßig sollte ja mit der Einstellung "explicitAllow" (ohne das ein Element aktiviert

Re: [TYPO3-german] Powermail - Uploadordner dynamisch setzen

2016-10-12 Diskussionsfäden Andreas Stolze
Hi Mario, bist Du damals auf eine Lösung gestoßen? VG Andreas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tt_news: Newslisten - Individuelle Seitentitel und Robots-Angaben

2016-10-12 Diskussionsfäden Christian E .
Liebe Community, nachdem ich bislang immer nur mitgelesen habe, habe ich heute ein Problem, bei dem ich mich sehr über eure Hilfe freuen würde. Es geht um die Anpassung der Newslisten mit tt_news: Wie kann ich den Newslisten einen individuellen Seitentitel ( ... ) geben? Die erste Seite

[TYPO3-german] mehrere Objekte einer Klasse aus einem Formular speichern

2016-10-12 Diskussionsfäden Christof Schmidt
Hallo Ich bin ziemlich neu bei typo3 und stehe gerade total auf dem Schlauch. Ich möchte mehrere Einträge aus einem Formular aus einer foreach-Schleife speichern. [code] {headline} {survey.title} {appiontments.appiontmentdate} [/code] Mein aktueller Controller speichert

Re: [TYPO3-german] Hintergrundbild für gesamte Seite mittels Viewhelper

2016-10-12 Diskussionsfäden Roth
Hallo Stefan, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe es eingebunden, allerdings ohne Auswirkung:          

Re: [TYPO3-german] Hintergrundbild für gesamte Seite mittels Viewhelper

2016-10-12 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 12.10.2016 um 11:26 schrieb Roth: > Hallo, > > gibt es eine Möglichkeit über einen Viewhelper o.ä. ein Hintergrundbild > in einem Fluid Template direkt einzubinden? > > Oder sollte dies über CSS gemacht werden? > > Klar geht das. Im Fluidtemplate könntest du z.B. schreiben: ... Beste

[TYPO3-german] Hintergrundbild für gesamte Seite mittels Viewhelper

2016-10-12 Diskussionsfäden Roth
Hallo, gibt es eine Möglichkeit über einen Viewhelper o.ä. ein Hintergrundbild in einem Fluid Template direkt einzubinden? Oder sollte dies über CSS gemacht werden? Danke und viele Grüße Max ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Hintergrundbild für gesamte Seite mittels Viewhelper

2016-10-12 Diskussionsfäden steven
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich bis zum 16.10.2016 im Urlaub. Ab Montag, den 17.10.2016 bin ich wieder gerne für Sie erreichbar. Meine E-Mails werden nicht weitergeleitet. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an Christian Rupp (christ...@banane-design.de) oder