Re: [TYPO3-german] E-Mail Cloaking

2018-04-06 Diskussionsfäden MichaelOF
Hallo Matthias, ja, über ein (Erweiterungs-)Template, z.B. config { spamProtectEmailAddresses = 1 } Gruß, Michael Am 6. April 2018 22:31:57 MESZ schrieb Matthias Laphroaig : >Inzwischen habe ich rausgefunden das das ja TypoScript ist. Über >Template? Aber da

Re: [TYPO3-german] E-Mail Cloaking

2018-04-06 Diskussionsfäden Matthias Laphroaig
Inzwischen habe ich rausgefunden das das ja TypoScript ist. Über Template? Aber da finde ich es auch nicht, bzw. eine Möglichkeit, es einzugeben/zu aktivieren ... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] E-Mail Cloaking

2018-04-06 Diskussionsfäden Matthias Laphroaig
Vielen Dank - aber wo finde ich das? Habe 8.7.10 installiert. Intuitiv würde ich es unter System/Konfiguration suchen, aber egal was ich dort weiter auswähle: da finde ich keinen passenden Punkt. :( ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] E-Mail Cloaking

2018-04-06 Diskussionsfäden Christoph
Hallo Matthias, das gibt es als Standardfunktion: https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Setup/Config/Index.html#spamprotectemailaddresses VG Christoph Am 06.04.2018 um 16:29 schrieb Matthias Laphroaig: > Hallo, ich arbeite mich gerade in T3 ein und suche eine Erweiterung um >

[TYPO3-german] Prüfung, ob Seite aktiviert ist

2018-04-06 Diskussionsfäden Falk Eckert
Hallo zusammen, in einem Projekt prüfe ich folgendermaßen, ob eine Seite aktiviert ist und zeige dann einen Link an: Nach Update auf typo3 7.6.26 funktioniert das nicht mehr. Gibt es noch eine andere brauchbare Lösung dafür? Vielen Dank ___

[TYPO3-german] E-Mail Cloaking

2018-04-06 Diskussionsfäden Matthias Laphroaig
Hallo, ich arbeite mich gerade in T3 ein und suche eine Erweiterung um E-Mail Adressen zu verschleiern, finde aber komischerweise nichts. Kann mir jemand einen Tipp geben? Danke! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Update 6.2 -> 7.6 - keine Inhalte

2018-04-06 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Marcus, ich bin nach der Anleitung vorgegangen. Update lief durch. Im Backend sehen die Inhaltselemente auch gut aus. Doch wenn ich sie bearbeiten möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung: [ WERT IST NICHT ERLAUBT ("text") ] Also der Inhalt des Inhaltselementes scheint - zumindest

Re: [TYPO3-german] Extbase / Fluid / TCA - Ausgabe FE_Users

2018-04-06 Diskussionsfäden Haug IT-Solutions
Hallo noch einmal, Problem konnte ich beheben. Habe im Model nun auf ExtBase/FrontendUser verwiesen. Viele Grüße < ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] ExtBase / Fehler bei der Beziehung

2018-04-06 Diskussionsfäden Haug IT-Solutions
Hallo nochmal, hat super geklappt. Dank dir. Viele Grüße ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase / Fluid / TCA - Ausgabe FE_Users

2018-04-06 Diskussionsfäden Haug IT-Solutions
Hallo Birgit, ich muss noch mal auf den Fall zurück kommen im Bezug auf die Frontend-Ausgabe. Im Backend kann ich mit dem TCA von oben nun den Frontend-Benutzer anhand einer Select-List auswählen. Speichere ich den Datensatz, speichert er mir die UID des jeweiligen benutzers in mein

Re: [TYPO3-german] ExtBase / Fehler bei der Beziehung

2018-04-06 Diskussionsfäden Haug IT-Solutions
Hallo Birgit, erst eimal vielen Dank für deine Hilfe, auch bei den anderen Problemen. Okay, also haben wir das Konstrukt etwas falsch verstanden. Wir sind immer vom Kunden ausgegangen, sprich, ein Kunde kann mehrere Produkte haben. Deine Idee mit der neuen kleinen Extension ist super, das

[TYPO3-german] title inline editierbar für "Auf Sprachen eingeschränkte" User

2018-04-06 Diskussionsfäden Henk Strobel
Guten Morgen, Backend-Nutzer, die auf eine (nicht die Standard-)Sprache eingeschränkt sind, können trotzdem den title einer Seite (in der Standardsprache) inline ändern (s. Anhang). Wie kann ich das verhindern? Viele Grüße! begin 644 typo3.png