[TYPO3-german] Re: [SPAM FortiMail] Re: Extension für Stadtteilangebot

2015-03-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.03.2015 um 15:15 schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: ja 4.5 Support wird verlängert. Aber das ist dann quasi gekaufter support. Es wir ein repository geben das nicht öffentlich ist. 2.000 Euro Pro Typo3 Instanz hier die news dazu:

Re: [TYPO3-german] iframes einbinden?

2015-03-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.03.2015 um 00:42 schrieb Maja Schwarz: Hm. Irgendne Idee, was ich falsch machen könnte? Größe hab ich angegeben. dazu müsste man zumindest sehen was du gemacht hast, entweder den Code, oder besser wenn es Live ist... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir

Re: [TYPO3-german] Extension für Stadtteilangebot - OT

2015-03-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.03.2015 um 01:59 schrieb Newsdesigner: Auch wenn es am Thema vorbei geht: Auf forum.typo3.org gibt es auch die Möglichkeit sich einzuloggen. Dort wird ein Nutzername verlangt und dieser wird angezeigt. Da das Forum aber auch gleichzeitig Mailingliste und Newsgroup ist, hat es sich

Re: [TYPO3-german] Extension für Kleinanzeigenmarkt

2015-03-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 11.03.2015 um 12:52 schrieb Andy Stoller: ich suche eine Extension mit der man einen Kleinanzeigenmarkt erstellen kann. geben tut es meines Wissens nichts in der von dir gewünschten Art... aber das sollte doch eigentlich als neue Extension mit dem Extensionbuilder gut aufbaubar sein... --

Re: [TYPO3-german] iframes einbinden?

2015-03-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 11.03.2015 um 18:31 schrieb Maja Schwarz: bei meiner Typo3 4.5-Version würde ich gerne Inhalte per iframe einbinden. Über das Content-Element HTML einfügen hat das nicht funktioniert; es wird kein Inhalt ausgegeben. dann machst du irgendwas falsch... dem iFrame solltest du auf jeden fall

Re: [TYPO3-german] Mails automatisch in tx_news importieren

2015-03-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 07.03.2015 um 23:11 schrieb Dirk Ho: Leider steht das in der Beschreibung: Images/files are not added Make sure the cli/scheduler user has enough rights to access the news import folder in the file list. (see also ext:news settings in extension manager) Von daher für mich leider nur

Re: [TYPO3-german] Menu mit Zufälligen Seiten und maximal X Einträgen

2015-03-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ich persönlich würde es etwas geschickter aufbauen, denn ich würde die Überschrift eigentlich vor der ul ausgeben, es geht natürlich auch anders, das wäre aber semantisch sehr unsauber, denn die Headline gehört ja nicht zur Liste (1): KUNDEN = HMENU KUNDEN { stdWrap.outerWrap = section

Re: [TYPO3-german] noTrimWrap funktioniert nicht

2015-03-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.03.2015 um 22:47 schrieb Jo Hasenau: noTrimWrap wird vermutlich wegen der Doppel-Pipe als optionSplit ausgewertet und funktioniert deswegen nicht. als Versuch könntest du vielleicht mal den splitChar anders definieren:

[TYPO3-german] Re: Re: Dynamischer Inhalt in Seiteninhalt für countdown

2015-03-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
typoscript2ce wäre auch mein Vorschlag gewesen, oder wenn noch weitere Features gewünscht sind, auch gerne den content_designer aus dem TER aber deine grundsätzliche Idee klappt sinnvoll nur mit einem so langsamen Countdown... wenn er z.B. live in Sekunden zählen soll, dann würde ich definitiv

Re: [TYPO3-german] tx_news Tagliste - Leere Tags entfernen

2015-03-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.03.2015 um 10:57 schrieb Manuel Bachl: Habe selbst noch keine eigenen ViewHelper geschrieben, daher ist mir dieser Ansatz noch absolut fremd :-( da ich auch mit Viewhelpern nicht solche Erfahrung habe, hier ein reiner TypoScript Ansatz aus einer gerade aufgebauten Tagwolke mit news... das

Re: [TYPO3-german] Extension Manager Problem in 6.2.9

2015-03-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hi, solche Effekte habe ich früher auch schon bei anderen Massenhostern gehabt, aber eigentlich maximal in 20% der Fälle... Deine STRATO Installation scheint einfach sehr langsam zu laufen (wahrscheinlich Filesystem UND Datenbank) und die entsprechenden feeedbacks verlaufen sich im Sand... Wie

[TYPO3-german] Re: Backend auf Deutsch + Bilder in gleicher Höhe

2015-02-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.02.2015 um 19:29 schrieb Andi Topp: Im Changelog des Moduls steht Disable imageheight and imagewidth for textpic and image content elements to avoid wrong rendering - das hängt wohl mit der Neuerung Responsive Images-Rendering zusammen. Andere User haben wohl in der Vergangenheit durch

Re: [TYPO3-german] Updatefrage 4.7.10

2015-02-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.02.2015 um 15:42 schrieb Marco Kuprat: Wie Bernd schon gesagt hat hängt der Aufwand eines Updates stark von den verwendeten Extensions ab, aber auch von der Ausgangsversion. Ein Upgrade von TYPO3 4.3 auf 6.2 kann manchmal leichter sein als ein Upgrade von 6.1 auf 6.2. das kann ich auch

Re: [TYPO3-german] Multiple Error pages

2015-02-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.02.2015 um 10:06 schrieb Christian Tauscher: Wo kann ich jetzt noch diese Zeilen php einfügen? AdditionalConfiguration.php ist's leider nicht sollte es aber sein !!! aber achte auf deine Schreibweise, siehe z.B.:

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 20.02.2015 um 23:24 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Plain installiert und direkt das mit der maxexecution time eingestellt. Noch völlig neue leere Datenbank. Versucht powermail zu installieren - gleiches Problem. ewiges spinning wheel und wenn man auf was anderes klickt scheint die Extension

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager (OT)

2015-02-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 21.02.2015 um 08:52 schrieb Andre Sancken: die Installationsschritte sind korrekt gewesen. Nachdem Du die Daten Benutzer/Passwort (Datenbank) eingegeben hättest und dann auf Weiter geklickt, wäre die DB zur Auswahl gekommen. und eigentlich auch überall sonst... das PW gehört zum user und

[TYPO3-german] alte mysql Abfrage in die TYPO3 API wandeln

2015-02-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... als jemand der mit PHP etwas unterbelichtet ist, habe ich das Problem, dass ich eine existierende Extension 6.2 tauglich machen möchte (eigentlich nur eine Kleinigkeit, aber irgendwie will es nicht so wie ich)... ich habe dort folgende mysql Abfrage drin: http://pastebin.com/UNynLQxA

Re: [TYPO3-german] GP liest GET-Parameter nicht aus

2015-02-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.02.2015 um 00:04 schrieb Jannik Heuer: page = PAGE page.10 = TEXT page.10.data = GP:tx_cal_controller|uid gibt in diesen Fällen auch nichts aus. Was mache ich falsch??? so wie ich das sehe eigentlich nichts... vielleicht ärgert dich ja irgendein Cache (der Browsercache kann manchmal

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager (OT)

2015-02-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
sorry, hilft dir leider nicht weiter... Am 12.02.2015 um 11:43 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Ich krieg hier die Krise :(( es gibt leider Installationen bei Strato, da ist die Krise als Feature mitgeliefert (nicht abschaltbar)... nicht umsonst verdoppele ich jede Aufwandsschätzung wenn ein

Re: [TYPO3-german] Typoscript-Problem mit renderobj (solved)

2015-02-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 11.02.2015 um 12:10 schrieb bernd wilke: evtl. das stdWrap.split eins weiter außen anwenden? (hier auf dein 2000 = COA statt 2010 = CONTENT) das war es auch nicht... aber wie so häufig letztlich nur eine Frage der Logik... mich interessierte bei stdWrap.split nicht das letzte Element (denn

Re: [TYPO3-german] Typoscript-Problem mit renderobj

2015-02-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 11.02.2015 um 08:44 schrieb bernd wilke: ganz hintenrum: alles zusammen rendern lassen. Dabei jedem Element einen eindeutigen Marker anhängen. dann das gesamtergebnis an diesen Markern wieder splitten (stdWrap.split) und das ergebnis neu mit den gewünschten Trennern joinen, wobei das

Re: [TYPO3-german] CSS-Datei wird nicht eingebunden 6.2.9

2015-02-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.02.2015 um 09:55 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: page.includeCSS { file1 = fileadmin/template/css/layout_2col_left_13.css } Die CSS wird aber nicht eingebunden und ich frage mich, ob der Befehl page.includeCSS in 6.2.9 deaktiviert wurde. nein, ist alles wie gehabt siehe:

Re: [TYPO3-german] CSS-Datei wird nicht eingebunden 6.2.9

2015-02-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.02.2015 um 10:33 schrieb Heike Herzog-Kuhnke vielen dank. Was mich irritiert ist, das die Zeile in CSS gar nicht eingebunden wird. Ich dachte, dass es typo3 egal sein sollte, ob die Datei existiert oder nicht. nein, ist es nicht... siehe:

Re: [TYPO3-german] Typoscript-Problem mit renderobj

2015-02-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.02.2015 um 21:32 schrieb Jo Hasenau: kann man WIRKLICH jetzt mit optionSplit im renderobj arbeiten ??? Ja und nein ;-) FILES.renderObj hat optionSplit, CONTENT.renderObj hat keins. das ist natürlich Sch...ade... jemand eine Idee wie man mit einem Trick beim CONTENT.renderObj das

Re: [TYPO3-german] Update 4.2.6. auf 6.2.9

2015-02-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.02.2015 um 16:57 schrieb Peter Kühnlein: nein, das hatte noch niemand erwähnt; die extension hilft dir schon mit vielen sinnvollen informationen mein Stand war auch, dass ich von der 4.5.39 aus nach 6.2.9 springen kann und die 4.7 gar nicht brauche. solltest du auch so machen, denn hier

Re: [TYPO3-german] Update 4.2.6. auf 6.2.9

2015-02-09 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 09.02.2015 um 08:32 schrieb Peter Kühnlein: Ich denke, jetzt habe ich die Checkliste zusammen... ich hab noch was für die Checkliste... beim Schritt von der letzten 4.5.x LTS zur 6.2.x LTS ist es wichtig das vorher im Bereich DB-Überprüfung der Globale Referenzindex OK ist -- image[FORMAT] -

Re: [TYPO3-german] ke_search eigener Indexer mit vielen Daten

2015-02-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.02.2015 um 01:26 schrieb Sascha: leider bietet der live-server keine log-files. leider für einen TYPO3 Server natürlich eher suboptimal, da würde ich langfristig mal mit dem Hoster reden... gehe ich aber weiter in die vergangenheit bricht es ab. höchstwarscheinlich mit einem timeout oder

Re: [TYPO3-german] tx_news out of memory

2015-01-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 27.01.2015 um 21:33 schrieb Pat Re: Wo kann man das Limit für das Backend denn generell festlegen? o.O Das ist doch innerhalb der Extension festgelegt - wenn überhaupt.. das setzt man direkt auf der seite mit den news wenn man das News BE Modul aufruft (was bei dir so noch abstürzt) --

Re: [TYPO3-german] Verknüpfung erstellen

2015-01-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 27.01.2015 um 11:25 schrieb Björn Hahnefeld: warum der Verknüpfung erstellen-Knopf das ist etwas TV spezifisches in normalen Installationen ist das in etwa Datensatz einfügen als ContenElement image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das

Re: [TYPO3-german] tx_news out of memory - OT

2015-01-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.01.2015 um 10:19 schrieb Gerhard Obermayr: Mann, mann, mann, wann haben eigentlich alle begriffen, dass man hier keine Screenshot einstellen soll? erst dann wenn entweder jemand das fud_forum anpasst keine Anhänge sondern Links an die Mailingliste/Newsgroup zu übergeben oder wenn man im

Re: [TYPO3-german] tx_news out of memory

2015-01-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.01.2015 um 21:24 schrieb Pat Re: Soweit kommt es nur leider nicht.. Und eine Einstellung innerhalb der Extension finde ich auch nicht (was auch logisch ist).. vielleicht hast du mal das Limit auf unbegrenzt gesetzt... das wird natürlich in den Usereinstellungen gespeichert die einfach mal

Re: [TYPO3-german] tx_news - tt_news in tx_news migrieren

2015-01-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 24.01.2015 um 20:25 schrieb Dirk Ho: Ok, ich habe es hinbekommen. Die Kategorien müssen einfach vor den News importiert werden (vll. sollte man ja die beiden Dropdown-Einträge News importieren und Kategorien importieren vertauschen?!). oder (OK jetzt etwas gemein), man richtet sich nach dem

Re: [TYPO3-german] Gridelements und TS Script

2015-01-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.01.2015 um 16:09 schrieb Renzo Bauen: Und noch was: 6.2 gibt es schon länger und ist LTS, dein Provider sollte seine Umgebung dringend aktualisieren!! (oder Du den Provider wechseln...) und die 6.1.7 ist outdated und wird nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt... -- image[FORMAT] -

Re: [TYPO3-german] Wie heißt der Admin Name?

2015-01-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.01.2015 um 18:11 schrieb Stephan Schuler: Was du vermutlich 10-fach anlegen willst: Websitesprachen. Modul Liste, oberster Punkt (TYPO3-Symbol, über der Weltkugel). Dort in der Sektion Website Language müssen alle Sprachen rein. nur als Ergänzung: alle FREMDsprachen... die

Re: [TYPO3-german] gridelements mehrsprachig

2015-01-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
hast du die Grids lokalisiert/übersetzt (so hatte ich bis jetzt nie Probleme) oder einfach welche in den Fremdsprachen angelegt (da meine ich mich an Probleme erinnern zu können, habe es aber, weil ich meine Redakteure so nicht arbeiten lasse nicht weiter geprüft) -- image[FORMAT] - Ralf-René

Re: [TYPO3-german] tx_news - tt_news in tx_news migrieren

2015-01-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.01.2015 um 18:50 schrieb Dirk Ho: wie verwende ich den Master denn genau? Lade ich mir das ZIP über wget in den ext-Ordner und entpacke ihn dort nur richtig... aber auf richtigen Namen achten (der dürfte so news-master heißen, muß aber in news umbenannt werden) UND nicht vergessen den

Re: [TYPO3-german] DAM fehlende Daten

2015-01-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.01.2015 um 06:25 schrieb Schnabel Flasche: ich habe die Version 2.1 von Photogallery installiert und ich wurde darauf hingewiesen, dass es nur mit älteren Typo3Versionen kompatibel ist. Meine Version ist 6.2. deine Fehlermeldung zeigt das du DAM in TYPO3 6.2 versuchst laufen zu lassen,

Re: [TYPO3-german] RealUrl lädt falsche Seite

2015-01-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 07.01.2015 um 18:59 schrieb Malte deb: Ich habe bei meiner Typo3 Installation seid neustem ein Problem mit RealUrl, das ich mir nicht erklären kann. als erstes würde ich mal auf den realurl Cache tippen den entweder nur von der betroffenen Seite löschen (oder komplett) -- image[FORMAT] -

Re: [TYPO3-german] Multilanguage Probleme mit der dritten Sprache

2015-01-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 07.01.2015 um 19:42 schrieb stefan sajok: Zum Problem. Wenn ich nun bei einer Seite eine neue Übersetzung anlege (spanisch), erscheint die Spalte in der Seitenansicht. Kopiere ich nun den Standardinhalt (Button) wird dieser auch beim Aufruf über /index.php?id=9L=2 dargestellt. Wenn ich

[TYPO3-german] Re: Re: Ab welcher Version typo3 gibt es denn das Upgrade über das Install-Tool

2015-01-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 07.01.2015 um 20:58 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Na gut, dann einmal per Hand :) nur als Hinweis: wobei zu bedenken ist das ein Upgrade von 6.1 manchmal komplizierter sein kann als von 4.5 -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige

Re: [TYPO3-german] Bootstrap Package Fragen / TinyMCE

2015-01-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.01.2015 um 16:33 schrieb David Heuckmann: TinyMCE: ... und habe auch den htmlArea RTE deaktiviert. bei deaktiviertem htmlArea RTE KANN es dann nur aus dem Cache kommen im InstallTool den kompletten Cache löschen (und möglichst auch den BrowserCache) -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] exec() deaktiviert - macht dann Typo3 noch Sinn?

2015-01-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 05.01.2015 um 08:59 schrieb Jan Grabowski: Das ist eine firmeninterne IT-Struktur mit eigenen Webservern. exec() ist nicht erlaubt. es ist übrigens trotz firmeneigener IT Struktur häufig sinnvoll eine Webseite extern auszulagern, da die Anforderungen an einen Webserver für ein CMS sich meist

Re: [TYPO3-german] Exception Error nach Änderung des Verzeichnisses auf dem Server

2014-12-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 30.12.2014 um 17:54 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: ich dachte ich halte das hier einfach mal fest. Meine in den letzten Wochen erstellte 6.2.4 Installation ist heute online gegangen. Wie normalerweise auch, habe ich die Installation zunächst in einem geschützten Verzeichnis erstellt und

Re: [TYPO3-german] Mehrzeilige Überschriften in TYPO3 6.2

2014-12-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.12.2014 um 15:27 schrieb Mike Minyades: Hey Leute, ich versuche gerade in einem Projekt dem Redakteur zu ermöglichen mehrzeilige Überschriften anzulegen. Die Art und Weise welche mir bekannt ist (Beispiel: http://www.auxnet.de/typo3-mehrzeilige-ueberschriften-in-tt_content-und-seiten/),

Re: [TYPO3-german] tt_news importer: Fehler Error

2014-12-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.12.2014 um 20:52 schrieb Dirk Ho: Am 24.12.2014 04:04, schrieb Ralf-Rene Schröder: du mußt dafür sorgen das der ordner der in den news einstellungen (im EM) für den Import von Bildern angegeben ist auch existiert... also entweder den vorgegebenen Ordner anlegen oder einen existierenden

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.9: Übersetzung in alternative Seitensprache

2014-12-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 24.12.2014 um 05:39 schrieb Peter Kühnlein: ich habe dieses Problem: auf meiner Installation habe ich festgelegt, dass die Default-Sprache Deutsch sein soll. PageTSConfig an der Root-Seite: mod.SHARED { defaultLanguageLabel = Deutsch defaultLanguageFlag = de.png } mittlerweile glaube ich

Re: [TYPO3-german] tt_news importer: Fehler Error

2014-12-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.12.2014 um 21:02 schrieb Dirk Ho: Unabhängig welches ich wähle kommt der Fortschrittsbalken und der Start-Button. Wenn ich den klicke kommt der aussagekräftige Fehler Error. du mußt dafür sorgen das der ordner der in den news einstellungen (im EM) für den Import von Bildern angegeben ist

Re: [TYPO3-german] Gridelements: Wunder der Technik

2014-12-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.12.2014 um 13:22 schrieb Peter Kühnlein: auf einer TYPO3 6.2.4-Instanz. ich würde das mal aktualisieren ich meine mich zu erinnern das es gerade in Punkto Sprachverhalten mit GE Fehlerbeseitigungen im Core gab (ob das aber in die Zeit 6.2.4 bis 6.2.9 fiel, das weiß ich nicht)... --

Re: [TYPO3-german] Gridelements: Wunder der Technik

2014-12-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.12.2014 um 16:05 schrieb Peter Kühnlein: Oh! Das ist ein beunruhigender Hinweis - trotzdem Danke Ralf-Rene! Das bedeutet, dass der Hoster da mal ran müsste, weil ich das aus seinem Repository installiert habe. Ich werd direkt mal duckduckgoen... wieso der denn, du bist doch für die

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition

2014-12-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.12.2014 um 14:47 schrieb Michael: In TYPO3 CMS 7.0 wurden die TS Conditions browser, system, version und useragent entfernt. Kann mir jemand verraten wie ich denn nun darauf prüfen soll? Was wenn ich z.B. anhand der IE-Version die HTML-Klasse abändern möchte oder eine ie.css bei Bedarf

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 CMS 7.0] TypoScript Browser Condition - OT

2014-12-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 22.12.2014 um 20:39 schrieb Georg Ringer: nur mal warum du sowas nicht benutzen sollst: * UserAgents wurden schlecht gewartet und wird auch immer schlechter möglich, siehe auch

Re: [TYPO3-german] Update to Typo3 v6.2, GridElements

2014-12-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 20.12.2014 um 14:43 schrieb Alto Speckhardt: ich kämpfe gerade wieder mit Gridelements. ;-) komisch ich hatte damit noch nie zu kämpfen, lief eigentlich immer problemlos... Ich habe eine Seite von Typo3 v4.7 auf v6.2 geupdatet. Der Update-Prozess verlief ohne wesentliche Fehler, danach

Re: [TYPO3-german] Update to Typo3 v6.2, GridElements

2014-12-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 21.12.2014 um 00:23 schrieb Alto Speckhardt: RRS einfach mal ins blaue geraten !!! RRS CACHE löschen bei sowas NIE vergessen, am besten im InstallTool !!! Ich war sogar noch radikaler: Mehrmals löschte ich den kompletten Ordner /typo3temp und legte danach die Unterverzeichnisse über das

Re: [TYPO3-german] STOP! Re: TYPO3 6.2.4 + gridelements

2014-12-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.12.2014 um 07:40 schrieb Peter Kühnlein: Sorry - deinstalliert, cache gelöscht, neu installiert - alles gut! nur zur Info, für mich hat es sich seit 6.x als sehr sinnvoll erwiesen nach JEDER Änderung am System (TS oder PHP) den Cache zu löschen (ich mache es sogar im InstallTool) --

Re: [TYPO3-german] STOP! Re: TYPO3 6.2.4 + gridelements

2014-12-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Ja, ich habe auch den Eindruck, dass die 6er Versionen das Löschen der Caches öfter brauchen als die 4er :/ Im InstallTool mach ich selbst das selten. hat bei mir den Grund das wenn ich den Cache Ordner in typo3temp löschen will, und ich nur einen FTP zugang habe, das sehr langsam geht (das

Re: [TYPO3-german] Seitenname in URL funktioniert nicht

2014-12-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
deine .htaccess wird aber auf dem neuen Server schon ausgewertet ??? und die üblichen Verächtigen wie Caches hast du gelöscht? Am 17.12.2014 12:22, schrieb John Fiddle: RealURL scheint nicht installiert dann bliebe ja noch Cooluri oder wahrscheinlicher simulatestatic, welches ist es?

Re: [TYPO3-german] Seitenname in URL funktioniert nicht

2014-12-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.12.2014 13:46, schrieb John Fiddle: Dazu folgendes: - Htaccess wird ausgewertet also doch nicht ( AllowOverride None ) somit hattest du den richtigen Hinweis schon um halb zwei... also nach ner guten Stunde ... soviel zur Community... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] Langsames Laden

2014-12-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.12.2014 14:22, schrieb Lars Brinkmann: Im Backend war es am schlimmsten. Dort konnte man beinahe nach jedem Klick einen Kaffee trinken. Letzte Installation war im Sommer 2014. Vielleicht hat sich seitdem ja auch etwas getan und aktuelle Pakete sind besser angebunden. nein ist immer noch

Re: [TYPO3-german] ungewollte Änderungen am Forum-Benutzer-Account

2014-12-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.12.2014 15:26, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Wenn dir jemand auf was auch immer für einem weg antwortet (ich antworte gerade per mailingliste) erscheint dieser beitrag auch im forum und auf den Newsservern. ich z.B. lese und antworte über die Newsgroup... wahrscheinlich sollte man

Re: [TYPO3-german] Langsames Laden

2014-12-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.12.2014 16:29, schrieb Grote Dennis: Wenn möglich die Icons zu einem sprite zusammenfassen.neben den Sprites die hier definitiv eine gute Idee wären würde ich aber auch mal die Bilder betrachten (hat zwar nichts mit den ersten 4-5 Sekunden zu tun, das ist ein anderes problem). ihr ladet

Re: [TYPO3-german] Langsames Laden - OT

2014-12-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
übrigens man kann den Slider wiederholbar abstürzen lassen: geprüft in: Google Chrome / Firefox / IE11 Startseite Klick auf das Icon Kunden und Partner (Slider slidet nach ganz rechts) Klick auf den Pfeil nach rechts (kein Slide wird ausgelöst aber Icon wechselt auf neutral) ab jetzt slided nichts

Re: [TYPO3-german] Gleiches ContentElement auf mehreren Seiten

2014-12-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.12.2014 22:28, schrieb Mark Knochen: Kann man per TS angeben ContentElement ID X bitte auf Seiten mit der ID Y immer unten anfügen? aber sicher geht das aber dazu müsten wir hier wissen wie du dein TS aufgebaut hast wie also dein dynamischer Inhalt der Hauptspalte eingefügt wird denn

Re: [TYPO3-german] Extension Builder:keep

2014-12-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 16.12.2014 16:41, schrieb Felix Hohlwegler: hab nochmals ein kleines Problem ... der Extension Builder überschreibt alle meine Templates .. und das obwohl ich das angegeben hab in der settings.yaml Resources: Private: Templates: Fach:

Re: [TYPO3-german] Extension Builder:keep

2014-12-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
mir fiele noch ein das es keine Tabs sondern nur Leerzeichen sein dürfen, aber mit dem problem scheinst du nicht alleine zu sein... https://forge.typo3.org/issues/46132 mal sehen, vielleicht komme ich ja mal zum testen. Am 16.12.2014 22:41, schrieb Felix Hohlwegler: vielen dank für den tip

Re: [TYPO3-german] tx_news - tt_news in tx_news migrieren

2014-12-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.12.2014 17:58, schrieb Dirk Ho: ich habe beim Googlen zwar eine Extension (news_ttnewsimport) gefunden mit der die Migration von tt_news zu tx_news möglich sein sollte, aber leider habe ich beim Versuch zu migrieren leider die aussagekräftige Fehlermeldung error erhalten. wenn du nach

Re: [TYPO3-german] tx_news - tt_news in tx_news migrieren

2014-12-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.12.2014 18:16, schrieb David Greiner: Mir war so, als wäre in tx_news ein Importer für tt_news dabei. Ich glaube den musste man in der Extension-Konfiguration erst aktivieren. Vielleicht wurde der mittlerweile entfernt, aber schau doch mal nach. ja, ist drin gewesen (nun ist es aber

Re: [TYPO3-german] tx_news - tt_news in tx_news migrieren

2014-12-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.12.2014 20:10, schrieb Dirk Ho: Diese Anleitung habe ich verwendet: http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Tutorial/MigrationFromTtNews/Index.html der wichtigste Punkt dürfte sein (denn darüber war ich auch mal gestolpert) dass der Zielordner für dateien existieren muss !!!

Re: [TYPO3-german] tx_news - Seiteninhalte handeln

2014-12-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
nur als Info für die Nachwelt... Am 15.12.2014 23:58, schrieb Newsdesigner: ...dann die folgenden Pfade anpassen. Das kannst Du für jede Seite einzeln machen: können kann man das, aber das wird dann verdammt unübersichtlich... (ich möchte eine solche Installation nicht zum mal schnell was

Re: [TYPO3-german] tx_news - tt_news in tx_news migrieren

2014-12-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 16.12.2014 02:20, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 15.12.2014 20:10, schrieb Dirk Ho: Diese Anleitung habe ich verwendet: http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Tutorial/MigrationFromTtNews/Index.html der wichtigste Punkt dürfte sein (denn darüber war ich auch mal gestolpert

Re: [TYPO3-german] powermail-Formular individuell stylen - 2.1.9

2014-12-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.12.2014 12:58, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: da gebe ich Dir prinzipiell recht, was mich aber irritiert ist, dass diese Informationen anfangs nicht eingebunden waren und nach Aktivierung über Konstanten dann drin und danach trotz dem Rückgängig machen des Schalters, der diese

[TYPO3-german] Re: Installation - Berechtigungen für Dateien und Verzeichnisse

2014-12-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.12.2014 17:18, schrieb Marc Willmann: Außerdem mache ich eine weitere Abstraktion, z.B. typo3_src-6.2.9 typo3_src-6.2.8 typo3_src-6.2-CURRENT - typo3_src-6.2.9 und in den einzelnen Installationen dann typo3_src - /path/to/typo3_src-6.2-CURRENT typo3 - typo3_src/typo3 index.php -

Re: [TYPO3-german] Erste Schritte mit dem Introduction Package

2014-12-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.12.2014 18:04, schrieb Knorpi Knurps: Ups, jetzt sehe ich was, aber Unmengen an TS! Warum sah man das nicht unter Setup, so wie in den Tutorials beschrieben? weil es in dateien ausgelagert ist an diversen orten in der extension bootstrap_package -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] realurl-Problem: Startseite wird nicht richtig angezeigt.

2014-12-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Wenn man ohne realurl die Domain einer Seite aufruft, klappt das nicht, weil man keine index.php?id=1 angegeben hat. dann stimmt ja schon grundsätzlich was nicht (hat also nichts mit realurl zu tun) würde für einen fehlenden/falschen Domainrecord sprechen (aber du sagst ja er existiert ???

Re: [TYPO3-german] realurl-Problem: Startseite wird nicht richtig angezeigt.

2014-12-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 11.12.2014 16:55, schrieb Stefan Padberg: Am 11.12.2014 um 16:22 schrieb Ralf-Rene Schröder: Wenn man ohne realurl die Domain einer Seite aufruft, klappt das nicht, weil man keine index.php?id=1 angegeben hat. dann stimmt ja schon grundsätzlich was nicht (hat also nichts mit realurl zu tun

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.9: meldet: Table 'tx_beuser_domain_model_backendusergroup' doesn't exist

2014-12-11 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 11.12.2014 19:18, schrieb Stefan Padberg: Table 'tx_beuser_domain_model_backendusergroup' doesn't exist TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\Storage\Exception\SqlErrorException thrown in file

Re: [TYPO3-german] Typoscript Template als user wird nicht mit kopiert

2014-12-10 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 10.12.2014 17:40, schrieb bavramor: Hier mein Typoscript, was ich gerne immer mit kopieren würde: page.20 = TEMPLATE page.20 { template = FILE template.file = fileadmin/templates/dateivorlage.html workOnSubpart = DOCUMENT_BODY subparts.INHALT = CONTENT subparts.INHALT

Re: [TYPO3-german] Leere Seite nach Typo3 Migration

2014-12-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.12.2014 13:55, schrieb Christian Mansch: Aus den Fehlermeldungen werde ich nicht wirklich schlau. zumindest eine ist doch eigentlich klar Fatal error: Uncaught exception ... with message 'The temporary cache file /.../typo3temp/Cache/Code/cache_core/54858d4cd1687.temp could not be

Re: [TYPO3-german] Strategie für Kundenbereich

2014-12-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.12.2014 13:53, schrieb Christian Leicht: Was ist an meinem Ansatz komisch. Ich hab eine FEUSer Datenbank in dem die User hinterlegt sind. Fertig weil die Standard Rechtestruktur im Frontend von TYPO3 eben eher auf die Gruppen abziehlt !!! Warum nicht eine kleine Extension bauen, die

Re: [TYPO3-german] Leere Seite nach Typo3 Migration

2014-12-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.12.2014 17:23, schrieb Christian Mansch: Ähm... ich weiß nicht wo du die URL herhast... hat er bestimmt aus deiner mailadresse (und sie geht wirklich nicht) nur mit 777 kommst du nicht weiter (kann sogar kontraproduktiv sein, denn manches wirft erst genau DANN Fehler (zur Sicherheit)...

Re: [TYPO3-german] Bestehende Dateien überschreiben?

2014-12-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.12.2014 12:56, schrieb Sven Röhrauer: nach Update auf die Version 6.2 fragt Typo3 bei jedem Dateiupload Bestehende Dateien überschreiben? - auch wenn gar keine Dateien mit selben Namen existieren. Soll das so sein? ist doch letztlich das gleiche wie vorher das Häckchen überschreiben

Re: [TYPO3-german] 6.2 Backend Versioning/Compress

2014-12-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.12.2014 15:12, schrieb Christian Leicht: Die Option im Installation Tool [FE][versionNumberInFilename] hängt an jedes eingebundene css oder js File den aktuellen Timestamp dran: jquery.min.js?1413969027 wenn das bei dir der aktuelle Timestamp ist, dann ist da was falsch, bei mir ist es

Re: [TYPO3-german] Was hab ich denn vom Domain Driven Design?

2014-12-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.12.2014 16:09, schrieb N W: Ich werde mich eingehend mit Euren Empfehlungen beschäftigen. Danke und Gruß, bbb Vielleicht noch eine, zwar nicht zur Sache gehörende Empfehlung. Im TYPO3 Umfeld ist es allgemein üblich mit Klarnamen zu agieren, und weder bbb noch N W erscheint mir damit

Re: [TYPO3-german] komplexes Menü - Menu-überschriften usw. [OFFTOPIC]

2014-12-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 02.12.2014 11:50, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hallo Can, weil hier 3 Unterschiedliche Technologien miteinadner verheirated sind. * Das Typo3 Webforum. (das glaub ich bilder unterstützt) * Die Typo3 Mailingliste (dort bekommt man in der Regel einen Base64 block statt des bildes zu

[TYPO3-german] Re: RealUrl - Ordner und Unterordner ausschließen

2014-12-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ich bin zwar wirklich kein Fachmann für Realurl und Url Umschreibung, aber IMHO: werden Zugriffe auf existierende Dateien/Ordner nie umgeschrieben !!! problematisch würde es erst dann werden, wenn es virtuelle Zugriffe des Forums sind, aber dafür hast du jetzt mit |forum/ ja Vorkehrung

Re: [TYPO3-german] image sourceCollection und CASE

2014-12-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 01.12.2014 12:26, schrieb Oliver Baran: default = CASE default { key.field = section_frame section_frame ist kein Feld von pages ??? das gehört zu tt_content !!! ich nehme an das CASE bei nicht existentem key nichts ausgibt und eben nicht default -- image[FORMAT] -

Re: [TYPO3-german] if.isFalse verbindet nicht mit AND

2014-12-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 01.12.2014 13:34, schrieb li...@netz3.de: PS: Zudem ist mir aufgefallen dass isGreaterThan und isLessThan falscherum funktionieren? Wenn imagewidth = 400 gesetzt ist greift .10 , wenn es 200 ist greift .20 ... Müßte das nicht eigentlich umgekehrt sein? nein, letztlich mußt du dies if

Re: [TYPO3-german] Caching Probleme mit Typo3 bei eigener Extension mit Extbase Fluid - Caching Probleme mit Typo3

2014-11-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.11.2014 11:21, schrieb bernd wilke: die Frage bleibt: kann deine Übersichtsseite (mit passenden Parametern) immer noch die Detail-Ansicht darstellen? denn dann könte IRGENDJEMAND der mit Parametern rumspielt (oder eine irgendwie mit falschen Parametern indexierte URL) das Caching

Re: [TYPO3-german] Gridelements Accordion

2014-11-24 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 24.11.2014 21:05, schrieb Renzo Bauen: Ich mache deshalb meine Definitionen immer im PageTSSetup, so kann ich selber bestimmen, wie die ID of gridelement und dann greift der Code mit dem Wrapping auch an der richtigen Stelle! und als Zusatztipp um den Code noch lesbarer zu haben nutze ich

Re: [TYPO3-german] Responsive Design

2014-11-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.11.2014 08:03, schrieb Gerhard Obermayr: Mein Problem ist die Darstellung der Bildabsätze, die mich irritiert. Oder man darf bei einem Responsive Design gar keine Bildabsätze machen. Siehe meine Seite http://hdr.gerhard-obermayr.com/ und dort den Menüpunkt Fotos und Berichte oder

Re: [TYPO3-german] if problem mit register:

2014-11-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 20.11.2014 13:12, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: meines wissens haben COA und COA int den stdWrap nicht in der root wie das TEXT element. doch, siehe: http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/latest/ContentObjects/CoaAndCoaInt/Index.html lib.merklistenlink.stdWrap.if ...

Re: [TYPO3-german] if problem mit register: (solved/workaround)

2014-11-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
lib.merklistenlink { stdWrap.outerWrap = div class=MC-{register:markercounter} | /div stdWrap.outerWrap.insertData = 1 ... } was mir sauber folgendes HTML liefert: div class=MC-0MERKLISTE (0)/div und damit per CSS zu stylen ist über: .MC-0 {display:none;} Am 20.11.2014 02:20, schrieb Ralf-Rene Schröder

[TYPO3-german] if problem mit register:

2014-11-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... irgendwie verstehe ich jetzt gerade nicht wieso mein Weg nicht funktioniert...vielleicht sieht es ja jemand anderes... Ich habe einen Zähler (der Merklisteneinträge der Session zählt) den binde ich im Augenblick über RECORDS ein... im (testweise) COA_INT des topmenüs habe ich an

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachige Extension

2014-11-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.11.2014 14:17, schrieb Deus: Dh. du hast vollkommen recht. Typo3 nimmt englisch als Default. Kann man das mit TypoScript umkonfigurieren? für die seite selber ja... aber nie für Laguagefiles, dort ist default immer englisch... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachige Extension

2014-11-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.11.2014 16:40, schrieb Deus: Somit habe ich im locallang.xml den englischen Teil auf default gesetzt und was vorher default war auf de. genau das ist auch der richtige Weg und ebend auch beim entwickeln einer Extension als Default immer englisch nehmen, und wenn man eine weitere Sprache

Re: [TYPO3-german] NEOS Installation mit Xampp auf Linux Mint 17

2014-11-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 19.11.2014 17:45, schrieb Martin: Welche Gruppe oder welches Verzeichnis müßte ich den in XAMPP anpassen, damit es endlich läuft? nur so als Hinweis, es gibt eine Newsgroup die auf NEOS spezialisiert ist, die hat zwar noch den blöden Namen: typo3.projects.typo3-5_0.general aber vielleicht

Re: [TYPO3-german] if problem mit register:

2014-11-19 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
jetzt hab ich an anderer Stelle nochmal einen anderen Ausgabeweg genommen, aber mit dem gleichen seltsamen Ergebniss... lib.merklistenlink = COA_INT lib.merklistenlink { if.isTrue.data = register:markercounter 10 = TEXT 10 { data = register:markercounter noTrimWrap = |MERKLISTE (|)|

Re: [TYPO3-german] Eingenes Formular einbinden in Typo3-Seite

2014-11-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.11.2014 16:55, schrieb Timo Leibig: Danke schon mal! Ich habe formhandler installiert und habe es fast geschafft :) Das Formular sieht so aus, wie es soll. Nur die Zweisprachigkeit haut nicht hin. An was kanns liegen? packe englisch in default und mache für deutsch einen Bereich

Re: [TYPO3-german] RealURL Redirect

2014-11-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.11.2014 14:53, schrieb M. Cigdem Klengel: Und zwar bilde ich mir ein, dass beim Umbenennen einer Seite der alte Link mit dem alten Seitennamen noch funktioniert hat. Also wenn die Seite vorher Test123 hieß und ich sie dann in Test umbenannt habe, ich bei Eingabe

Re: [TYPO3-german] Video einbinden - Typo3 v6.2.5

2014-11-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.11.2014 12:35, schrieb Steven Kahsnitz | Banane Design GmbH: Mir ist beides recht. Ob nun lokal auf dem Server + konvertieren oder einen Dienst wie Vimeo / YT zu verwenden. Entscheiden soll der Kunden aber selbst. Ich wäre defintiv für die Variante mit auf dem lokalen Server. ich

Re: [TYPO3-german] Exception/CMS/1270853884

2014-11-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 13.11.2014 15:10, schrieb Kai Schu: Wenn ich dich richtig vestehe hast du mir eine Anleitung gegeben, wie ich das richtige Passwort rausfinde. Ich gehe also davon aus, dass ich bereits das richtige passwort besitze, oder seh ich das falsch? Backend Passwort und installTool passwort sind 2

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >