Re: [TYPO3-german] TYPO3 9.5 fluid - Ausgabe sys_category in List.html

2020-04-28 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Habe auf Slack eine Antwort bekommen, es liegt am LazyLoading. Am 27.04.2020 um 16:34 schrieb Stephan Bauer: Hallo, ich hatte ein EXT in TYPO3 8.7 erstellt. Hier konnte ich den Title einer sys_category so ausgeben: {angebot.kraftstoff.title} In TYPO3 9.5 wird nichts ausgegeben. Wenn ich

[TYPO3-german] TYPO3 9.5 fluid - Ausgabe sys_category in List.html

2020-04-27 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Title ausgegeben. In der Show.html wird der Title ausgegeben. Das Problem ist sowohl in der EXT-Version, die ich mit dem Extension-Builder in der 8er erstellt habe, als auch in der neu im 9er erstellen Version. Hat jemand eine Lösung? Vielen Dank im Voraus. Grüße Stephan

Re: [TYPO3-german] Extbase und 404

2020-03-10 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Problem gefunden. Es lag an RealURL, Option 'enable404forInvalidAlias' => 1, Grüße Am 10.03.2020 um 17:02 schrieb Stephan Bauer: Hallo, wenn ein Element aus einer Extbase-Extension nicht mehr aufrufbar ist, dann möchte ich eine 404-Meldung ausgeben. Ich habe auf mehreren Seiten

[TYPO3-german] Extbase und 404

2020-03-10 Diskussionsfäden Stephan Bauer
://stackoverflow.com/questions/39573477/extbase-not-found-exception-redirect-to-404-default-page Bei mir funktioniert das aber nicht. Wer kennt eine Lösung? Ich verwende TYPO3 8.7 Vielen Dank im Voraus. Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

[TYPO3-german] Hook oder signal beim Einfügen/Paste

2019-06-07 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, einen Hook oder ein Signal beim Einfügen eines Elements aufzurufen. Die processDatamap-Hooks werden beim Einfügen nicht ausgeführt. TYPO3 ist V8. Kennt jemand eine Lösung? Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] RealURL userfunc expireDays

2018-09-03 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Bernhard, vielen Dank für Deine Antwort. Leider funktioniert das nicht. Grüße Stephan Am 29.08.2018 um 11:17 schrieb Bernhard Kraft: Hallo ! On 08/27/2018 11:32 PM, Stephan Bauer wrote: Die Config sieht so aus: array(    'GETvar' => 'tx_test_showtest[test]',    'userFunc' => 'S

[TYPO3-german] RealURL userfunc expireDays

2018-08-27 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, gibt es eine Möglichkeit expireDays bei einer userfunc anzugeben. Die Config sieht so aus: array( 'GETvar' => 'tx_test_showtest[test]', 'userFunc' => 'SB\Test\Service\RealUrl->getUrl', ), Vielen Dank Grüße Stephan ___ TYPO3-germa

Re: [TYPO3-german] mysql 5.7 ONLY_FULL_GROUP_BY abschalten

2018-02-27 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Alex, vielen Dank, das ist meine Rettung. Habe die Zeile in die AdditionalConfiguration.php eingetragen. Grüße Stephan Am 27.02.2018 um 13:45 schrieb Alexander Steitz: Hi Stephan, dann wird es höchstwahrscheinlich daran liegen, dass diese Einstellung bei der 8.x Linie mittlerweile so

Re: [TYPO3-german] mysql 5.7 ONLY_FULL_GROUP_BY abschalten

2018-02-27 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Alex, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Genau das hatte ich ja schon versucht. Die Backslashes werden über das Install-Tool automatisch eingefügt. Hatte vergessen zu erwähnen, dass ich TYPO3 8.7 verwende. Am 27.02.2018 um 13:04 schrieb Alexander Steitz: Hi Stephan, wir haben ein

[TYPO3-german] mysql 5.7 ONLY_FULL_GROUP_BY abschalten

2018-02-27 Diskussionsfäden Stephan Bauer
ch im Netz gefunden habe. Weiß vielleicht jemand wie ich die Option abgeschaltet bekomme und nein, an der mysql-Konfig kann ich nichts ändern. Vielen Dank im Voraus. Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists

Re: [TYPO3-german] Nativer SQL mit zwei Tabellen

2018-01-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
t;sind" heißt "leiten davon ab", also "extends" in PHP, "haben" heißt Relation. Wenn Du ein reine Suche über unterschiedliche Objekttypen haben möchtest landest Du besser gleich bei Solr oder Elastic. Die Ergebnisse sind dort von Haus aus "Documen

Re: [TYPO3-german] t3sbootstrap Bildausgabe Problem

2018-01-04 Diskussionsfäden Stephan Lauterbach
Hallo Mikel, dank Dir für Deine schnelle Antwort. Hab beides überprüft, im Backend werden die Bildausschnitte richtig angezeigt, nur leider nicht im Frontend. Gruß loudy ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] t3sbootstrap Bildausgabe Problem

2018-01-04 Diskussionsfäden Stephan Lauterbach
Guten Morgen, habe die Extension t3sbootstrap in der Version 4.0.8 installiert. Soweit klappt alles sehr gut, wenn ich aber Bilder mit dem Editor im BE beschneide für Mobile, Tablet und Desktop werden diese anschließend unverändert im Frontend ausgegeben. Muss ich noch eine weitere Extension

Re: [TYPO3-german] Extbase: Bei Ausgabe doppelte Einträge nicht löschen

2017-12-27 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Ich habe eine Test-Extension gemacht: http://hosting8098.af933.netcup.net/test/test_multiple_1.0.0_201712271223.zip Vielleicht sieht jemand das Problem. Am 13.12.2017 um 20:53 schrieb Stephan Bauer: Hallo, ich suche immer noch nach einer Lösung. Hat das schon jemand gelöst? Grüße Stephan

Re: [TYPO3-german] HTML in Template einbinden

2017-12-18 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Installiere Dir einfach das Introduction Package. Da hast Du schon mal einen Einstieg. Grüße Stephan Am 18.12.2017 um 08:41 schrieb kaiman: Danke für die Antwort. Ja ich baue für den Betrieb ein neues Intranet. Ich verwende das erste mal Typo3. Ich hatte nicht so recht verstanden wie ich

Re: [TYPO3-german] Welchen Nutzen hat 'eval' in den TCAs bzw. die Evaluation class?

2017-12-14 Diskussionsfäden Stephan Bauer
will be executed in the list-order. Keywords: Ich denke, Dein Custom Eval kann erst im Backend geprüft werden. Habe es leider bisher selbst noch nicht getestet. Grüße Stephan Am 14.12.2017 um 16:19 schrieb christian ewigfrost: Da ich bereits eine ähnliche Frage im englischsprachigem Bereich

Re: [TYPO3-german] Extbase: Bei Ausgabe doppelte Einträge nicht löschen

2017-12-13 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich suche immer noch nach einer Lösung. Hat das schon jemand gelöst? Grüße Stephan Am 13.10.2017 um 12:33 schrieb Stephan Bauer: Hallo, ich habe im TCA ein selectMultipleSideBySide mit der Option 'multiple' => 1 definiert um Einträge mehrfach auswählen zu können. Damit

Re: [TYPO3-german] CKEditor TYPO3 8.7

2017-12-07 Diskussionsfäden Stephan Leithold
Nutzt man den CK Editor via Flexform, kann man das PRESET via full konfigurieren. Das komplette CONFIG schaut dann wie folgt aus: text 48 5 TRUE s12_defaulttemplate_rte Der Punkt entfällt und ist ab Version 9.X obsolete. ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] TYPO3 8.7 TCA: Select Einträge abhängig von Feld Wert

2017-10-13 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Niels, ich habe das mit einer 'itemsProcFunc' gelöst. In der Funktion kannst Du den Wert von 'A' auslesen und abhängig davon unterschiedliche Werte für 'B' zurück geben. Grüße Stephan Am 13.10.2017 um 13:34 schrieb Niels Tiedt: Ich hab mir schon den Wolf gesucht und komme einfach

Re: [TYPO3-german] eigenes extbase Query im Domain Repository

2017-08-25 Diskussionsfäden Stephan Schuler
ermutlich keine mehrstufige Ableitung gebaut haben und dann die Hälfte vergessen. Natürlich ist „sowas ähnliches“ richtig. Aber es muss eben nicht nur fast stimmen sondern vollständig. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mai

Re: [TYPO3-german] FE-Abfrage einer "Multiple Checkbox"

2017-08-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Bei genauerer Betrachtung sollte die zweite Variante wohl besser so aussehen: > $value = 18; > $map3= array_map(function($offset) use ($value) { return (bool)(pow(2, > $offset) & $value); }, range (0, 31)); Ein "array_flip" und ein "array_fill" weg, dafür nur

Re: [TYPO3-german] FE-Abfrage einer "Multiple Checkbox"

2017-08-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
selbst kann, dann würde ich das vermutlich in eine Getter-Methode ins Model schreiben. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu:

Re: [TYPO3-german] eigenes extbase Query im Domain Repository

2017-08-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Model. Und im Idealfall auch in die ext_tables.sql. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu: Wir sind Amazon Web Services Partner. Mehr

Re: [TYPO3-german] Unterschiedliches Verhalten des Query Managers?

2017-08-23 Diskussionsfäden Stephan Schuler
ring sein (also "@var string" im Model), dann fehlen da eindeutig Anführungszeichen. Das wiederum sollte Doctrine eigentlich für Dich machen. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.n

Re: [TYPO3-german] eigenes extbase Query im Domain Repository

2017-08-21 Diskussionsfäden Stephan Schuler
ension in ein Gist. Nachdem wir das außerhalb dieser Diskussion nicht weiter brauchen, kann das gerne anonym sein. Solange Du nur nicht hier 1000 Zeilen Code inline einbindest oder anfängst, 10 Dateien anzuhängen. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-16 Diskussionsfäden Stephan Schuler
kal in der Hosts-Datei die IP-Adresse umbiegen. Der Livegang heißt dann lediglich, am DNS zu drehen. Alle Settings in TYPO3 bleiben beim Livegang unangetastet. Beste Grüße, Stephan. Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.s

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
m, das gehört korrigiert, der ViewHelper gehört angepasst. Aber technisch hat Bernd ggf. Recht, Du kannst – zumindest bei manchen PHP-Versionen – auch einfach das Error-Level so runter drehen dass die Meldung unterdrückt wird. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Sol

Re: [TYPO3-german] Caching von Webserviceantworten

2017-08-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
den in der Regel inhouse den Schuldigen Kollegen, der die Daten im Quellsystem zum fraglichen Zeitpunkt geändert hat. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de

Re: [TYPO3-german] DRK Musterseite mit Typo3 7.6 Probleme

2017-08-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
gerade nicht beantworten. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu: Wir sind Amazon Web Services Partner. Mehr erfahren: https

Re: [TYPO3-german] Caching von Webserviceantworten

2017-08-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
gibt es auch in dieser Ausprägung noch den ein oder anderen Anwendungsfall für das CF, aber bitte ausschließlich im Frontend und nicht, wenn es um die Synchronisation der Daten zwischen SOAP-Request und TYPO3-Datenbank geht. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions

Re: [TYPO3-german] Caching von Webserviceantworten

2017-08-14 Diskussionsfäden Stephan Schuler
n – gerade wenn es möglicherweise viele Daten sind – auch einfach durch den DataHandler passieren. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de

Re: [TYPO3-german] Caching von Webserviceantworten

2017-08-14 Diskussionsfäden Stephan Schuler
. Ab diesem Zeitpunkt sind Frontend und Backend nicht mehr erreichbar. Um Himmels Willen führ Kommunikation mit fremden Servern erstens mit dem geringstmöglichen Timeout durch und zweitens sofern nur irgend möglich asynchron. Beste Grüße, Stephan. Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web

Re: [TYPO3-german] Caching von Webserviceantworten

2017-08-11 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-Cache einen Tag lang die gleiche Seite ausliefert. Wie das jetzt am sinnvollsten geht hängt wiederum vom Anwendungsfall ab. Und „No-Cache“ ist natürlich keine Option. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu

Re: [TYPO3-german] Caching von Webserviceantworten

2017-08-10 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hier gibt es die Github-Version vom Extension-Builder für 8.7: https://github.com/FriendsOfTYPO3/extension_builder/ Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Neues Content Element mit mehreren Sub-Elementen anlegen

2017-08-10 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Du musst die Version 2.1.1 von Mask installieren. Die 3er Version ist nur für TYPO3 8.7. Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension mit Viewhelper für SVG-Templating im TER veröffentlicht

2017-08-08 Diskussionsfäden Stephan Schuler
weiteres, kleineres von Frau Merkel ist ... grenzwertig. Hast Du die Extension selbst zurückgezogen oder hat die unsichtbare Hand des Admins sie entfernt? Doku auf docs.typo3.org gibt es noch, im TER ist sie nicht mehr. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions

[TYPO3-german] t3events zeigt keine Veranstaltungen an

2017-08-07 Diskussionsfäden Stephan Bauer
über die storagePid die Seite mit den Veranstaltungen angeben. Habe ich etwas vergessen? Das Manual ist leider nur rudimentär. Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

Re: [TYPO3-german] ViewHelper-Rückgabe erneut in FLUID rendern?

2017-07-27 Diskussionsfäden Stephan Schuler
aber keinen Namen mehr, und auch diverse andere Attribute die ein solcher Sportler hat, sondern nur noch ein Alter und eine Höchstgeschwindigkeit. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@net

Re: [TYPO3-german] ViewHelper-Rckgabe erneut in FLUID rendern?

2017-07-26 Diskussionsfäden Stephan Schuler
tation verwenden oder eine fundierte Struktur aus Partials und Layouts. Beste Grüße, Stephan. Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu: Wir sind Amaz

Re: [TYPO3-german] RealUrl speichert dynamische Urls

2017-07-18 Diskussionsfäden Stephan Schuler
? Wenn nicht würde ich das so machen, zumal es recht wenig Aufwand ist. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu: Wir sind Amazon Web

Re: [TYPO3-german] Domain Records bei Multidomain Setup hinter Proxy

2017-05-24 Diskussionsfäden Stephan Schuler
von cmpIPv4.Du kannst da mehrere IP-Adressen durch Komma trennen, * als Wirdcard verwenden oder nur die ersten paar Segmente der IP angeben. Je nachdem wie viele Proxy-Server bei Dir im Spiel sind. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 -

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-24 Diskussionsfäden Stephan Schuler
offensichtlich kürzer, die zweite dagegen etwas toleranter gegenüber hektischen Mausbewegungen. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu

Re: [TYPO3-german] TCA/Overrides/tt_content.php

2017-05-24 Diskussionsfäden Stephan Schuler
, dass es das „INCLUDE_TYPOSCRIPT“ gibt. Damit kannst Du im UserTS einer be_group dann z.B. sowas hier schreiben: ➢ Damit kriegst Du das eigentliche Setting in eine Datei ausgelagert und kannst das sinnvoll versionieren und reviewen. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix

Re: [TYPO3-german] Zufällige Navigation TYPO3 8.7

2017-05-22 Diskussionsfäden Stephan Schuler
wahnsinnig gute Idee, das wird ja nie schnell. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu: Wir sind Amazon Web Services Partner. Mehr erfahren

Re: [TYPO3-german] Atomzeit

2017-05-22 Diskussionsfäden Stephan Schuler
dem Browser nur die Hälfte meines Bildschirms erlaube), auch wenn ich in der Situation ja überhaupt keine Möglichkeit habe, die Lasche mit dem Timer zu öffnen. Wenn mir noch was einfällt schreib ich das hier rein (. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions

Re: [TYPO3-german] Eigene php-Scripts in v 8.7

2017-05-19 Diskussionsfäden Stephan Schuler
bearbeiten können) sondern in ein Programmcodeverzeichnis. Und wenn er schon da liegt darf das auch eine Extension sein, dann ist es wenigstens einheitlich. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web

[TYPO3-german] Re: Bilder drehen im fileadmin

2017-05-17 Diskussionsfäden Stephan
Aufgrund einer Nachfrage hier nochmal genauer. Es kommt immer wieder vor dass Redakteure Bilder hochladen die am Desktop richtig gedreht aussehen (Hoch oder Querformat) und nach dem upload dann falsch rum stehen, da müsste es eine einfache Möglichkeit geben für Redakteure das direkt im

[TYPO3-german] Bilder drehen im fileadmin

2017-05-17 Diskussionsfäden Stephan
Stephan (bipi) wrote on Wed, 17 May 2017 20:02 Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit Bilder im fileadmin zu drehen, kennt da jemand eine Möglichkeit? TYPO3 7.6 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3

[TYPO3-german] Bilder drehen im fileadmin

2017-05-17 Diskussionsfäden Stephan
Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit Bilder im fileadmin zu drehen, kennt da jemand eine Möglichkeit? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] IRRE mit Attribute, Frontendausgabe

2017-05-16 Diskussionsfäden Stephan Schuler
[$i[“ zu sondern auf „Arbeitgeber.geschäftsbeziehungen[$i].kunde“. Du machst also aus einer MM-Relation zwei 1*n-Beziehungen und gibst der Relation einen Namen. Ab diesem Zeitpunkt kann die Relation dann natürlich auch beliebige Attribute bekommen. Beste Grüße, Stephan. Stephan Schuler Web

Re: [TYPO3-german] Redirect .htaccess endet immer in 404-Seite

2017-05-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Werk Center GmbH Sonnenweg 2 CH - 4333 Münchwilen 0041 (0)79 422 53 09 Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu: Wir sind Amazon Web Services Partne

Re: [TYPO3-german] Redirect .htaccess endet immer in 404-Seite

2017-05-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
/mod/core.html#allowoverride Sollte das bei Dir konfiguriert sein, müssen Deine 301-Redirects in die Apache-Config, nicht in die .htacces, sofern Du nicht die .htaccess wieder mit einer anderen AllowOverride-Regel anschaltest. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions

Re: [TYPO3-german] CHash Problem Typo3 8.7 in Extbase-Ext in CLI (Scheduler)

2017-05-15 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Request dabei so zu signieren, dass er nicht von fremden gefaket werden kann, hab ich mir vor Jahren aus der Solr-Extension abgeschaut, der Index von pages wird dort so erzeugt. Beste Grüße, Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail

Re: [TYPO3-german] powermail 2.4 dbentry checkboxes

2017-05-09 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Problem gelöst. Beim Anlegen des Fields wurde nichts in das Datenbankfeld 'marker' geschrieben. Es funktioniert sobald ich 'marker' beschrieben hatte. Am 28.04.2017 um 12:32 schrieb Stephan Bauer: Hallo Alex, das Problem ist schon länger her und wurde damals nicht mehr weiter verfolgt

Re: [TYPO3-german] Speaking URL path segment kann nicht gelöscht werden

2017-05-05 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Florian Hahn" <typo3-german-boun...@lists.typo3.org im Auftrag von florian.h...@cosmoto.com>: Hallo, vielen Dank für die Antwort! Leider wird es erneut automatisch generiert wenn ich es über die Datenbank lösche. Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions

Re: [TYPO3-german] powermail 2.4 dbentry checkboxes

2017-04-28 Diskussionsfäden Stephan Bauer
: tx_powermail_pi1[field][uid4009][] Grüße Stephan Am 30.06.2016 um 09:06 schrieb Alex Kellner: Na wie ist denn der Name eines solchen Checkbox-Feldes im Frontend? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 - wie Frontend-Login per IP-Adresse?

2017-04-26 Diskussionsfäden Schuler, Stephan
s nicht zu 100% sicher, ob ein per IP berechtigter Request sofort einen eingeloggten oder nicht-eingeloggten Benutzer bedeuten soll. Das dürfte im Zweifelsfall von der konkreten Anforderung abhängen. Beste Grüße, Stephan. Am 25. April 2017 um 19:20 schrieb Ralf-Rene Schröder <ralf.r...@

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 und PAGE_TSCONFIG_ID

2017-04-12 Diskussionsfäden Stephan Schuler
klich schlau bin ich daraus nicht geworden. Das Feld heißt für pages und tt_content 'fe_group', habe ich vorhin wohl falsch geschrieben. Danke für den deine Antwort. Ralf > Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.

Re: [TYPO3-german] PDF Preview in TYPO3 7.6

2017-03-29 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Christoph, interessant wäre, welches Grafik-Pakte Du verwendest mit den Einstellungen. Vielleicht kannst Du mit colorspace 'RGB' oder 'sRGB' mal testen. Wenn möglich würde ich auch gleich auf PHP 7 gehen. Grüße Stephan Am 28.03.2017 um 11:23 schrieb Christoph: Hallo Zusammen! Gibt es

Re: [TYPO3-german] Link „Nach oben" anpassen - TYPO3 CMS 8.6

2017-03-15 Diskussionsfäden Stephan Matthes
Konstanten-Editor habe ich dann unter styles.templates.partialRootPath "fileadmin/Resources/Partials/" eingetragen. Funktioniert. Viele Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailma

Re: [TYPO3-german] Link „Nach oben" anpassen - TYPO3 CMS 8.6

2017-03-14 Diskussionsfäden Stephan Matthes
nen. Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fwd: realurl - fehlender Sprachparameter

2017-03-10 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Silkea, bei absRefPrefix musst Du keine Domain angeben. Ab 7.6 reicht da 'auto'. Auch bei 'emptyUrlReturnValue' habe ich noch nie eine Domain angegeben. Welche Realurl-Version verwendest Du? Hast Du alle RealUrl-Tabellen geleert? Grüße Stephan Am 09.03.2017 um 19:46 schrieb Silke Capo

Re: [TYPO3-german] SASS in Typo3

2017-03-10 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, Du kannst diese Programm nutzen um die SASS-Dateien lokal in CSS zu generieren: https://prepros.io/ Grüße Stephan Am 03.03.2017 um 14:50 schrieb paha paha: Hey Leute, Ich habe ein Typo3 (7.6.12) System geerbt. Im Quellcode des Frontends sehe ich generierte CSS-Dateien (im Kopf

[TYPO3-german] Link „Nach oben" anpassen - TYPO3 CMS 8.6

2017-03-01 Diskussionsfäden Stephan Matthes
Hallo, ich möchte den Link „Nach oben" anpassen. Ich habe tt_content.stdWrap { innerWrap2 = | innerWrap2.fieldRequired = linkToTop } probiert, aber das fügt mir einen weiteren Link ein. Wie kann ich den „Nach oben"-Link ändern? Grüß

Re: [TYPO3-german] Fehler bei Upgrade auf TYPO3 8.6

2017-02-15 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Robert, warum willst Du eine laufendes System auf eine Sprint-Version aktualisieren? Meiner Meinung nach ist das erst sinnvoll bei der 8er LTS, wahrscheinlich erst ab 8.7.2 oder höher. Grüße Stephan Am 15.02.2017 um 10:06 schrieb Robert Hafenried: Hallo, ich versuche gerade auf

Re: [TYPO3-german] Scheduler - Extension Settings

2017-02-15 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Marco, den dritten Parameter habe ich angegeben, weiß jetzt aber nicht, ob ich einen Fehler gemacht habe oder ob es einen Bug gibt. Grüße Stephan Am 11.02.2017 um 21:58 schrieb Marco Kuprat: Hi Stephan, Mit 'CONFIGURATION_TYPE_FULL_TYPOSCRIPT' bekomme ich das ganze typoscript, mit

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung beim Installing TYPO3 CMS 7.6.15

2017-02-11 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Simone, läuft die Datenbank? Kannst Du Dich mit einem anderen Tool mit der Datenbank verbinden, z.B. http://adminer.org/ ? Grüße Stephan Am 11.02.2017 um 14:57 schrieb Simone Wollmann: Hallo, die Installation klappte bis zu dem Punkt Database connection Ich erhalte die Message

Re: [TYPO3-german] Scheduler - Extension Settings

2017-02-11 Diskussionsfäden Stephan Bauer
vom ersten Plugin ?? Oh man, ist das ein Bug oder ein Feature. Danke nochmal Grüße Stephan Am 11.02.2017 um 12:32 schrieb Andrea Schmuttermair: Hab da auch mal mit gekämpft: http://www.schmutt.de/600/extension-settings-abfragen/ Am 11.02.2017 um 12:28 schrieb Marco Kuprat: Hallo Stephan

[TYPO3-german] Scheduler - Extension Settings

2017-02-11 Diskussionsfäden Stephan Bauer
kein Beispiel gefunden, mit dem das funktioniert. Hat jemand ein funktionierendes Beispiel? Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] HTML-Link in Flash Message im Backend

2017-02-09 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Andi, vielen Dank für die Info. Damit ist zumindest klar, dass es nicht mehr geht. Grüße Stephan Am 09.02.2017 um 00:51 schrieb Andi Peh: würde ich auch gerne wissen. seit 7.4 (Breaking: #67546) funktioniert dies nicht mehr. als migration wird nur "Remove all HTML from flash mes

Re: [TYPO3-german] gesucht: Viewhelper um Fluidvariablen in Inline-JavaScript einbauen zu können

2017-02-09 Diskussionsfäden Stephan Schuler
b/master/Classes/ViewHelpers/ScriptViewHelper.php Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de Neu: Wir sind Amazon Web Services Partner. Mehr

Re: [TYPO3-german] Seitentypen, mögliche Inhalte und mögliche Unterseiten

2017-02-08 Diskussionsfäden Schuler, Stephan
eite des Typs "Seite mit automatischen 3-Level-Menü links" (vielleicht aus Platzgründen) sollte sich der Integrator schon etwas auskennen. Von Redakteuren jedenfalls darf niemand erwarten dass sie sich an solche inhaltlich komplexen Layoutvorgaben halten. Ich würde mir zwar wünschen diesen

[TYPO3-german] HTML-Link in Flash Message im Backend

2017-02-05 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich kann im Backend eine Flash Message anzeigen. In dieser Message würde ich gerne einen HTML-Link anzeigen, den man anklicken kann. Ist das möglich? Habe es bisher nicht geschafft. Vielen Dank Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: Frage Bearbeitung Übersetzung im List Modul

2017-01-26 Diskussionsfäden Stephan
für datensätze die nur im List Modul sichtbar sind geht das aber nicht oder? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Frage Bearbeitung Übersetzung im List Modul

2017-01-24 Diskussionsfäden Stephan
Vielen Dank, ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Frage Bearbeitung Übersetzung im List Modul

2017-01-24 Diskussionsfäden Stephan
Eine Frage an alle Spezialisten: ist es möglich im List Modul nur die Lokalisierten Daten zu bearbeiten. Es ist ja möglich über die Zwischenablage 1, 2 und 3 den Mehrfachauswahlmodus zu aktivieren, damit kann man in der Default Sprache gleich mehrere Datensätze auf einmal bearbeiten und auf

Re: [TYPO3-german] Extbase - Manipulation von Daten

2017-01-20 Diskussionsfäden Stephan Schuler
tingConcerns/2-validating-domain-objects.html So Freitag also my2cent -- Michael Kasten | http://m-kasten.de Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z] Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web:

Re: [TYPO3-german] Host Europe kein Graphics Magick mehr

2016-12-19 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Ich hab es jetzt nochmal durchgeführt, jetzt hat es geklappt, sowohl mit ImageMagick als auch mit der selbst kompilierten GM-Version 1.3.25. Einziger Unterschied, den ich mir jetzt noch erklären kann: Diesmal habe ich "gm" vor dem Upload mit FileZilla in "gm.bin" umbenannt und auf dem Server

Re: [TYPO3-german] Host Europe kein Graphics Magick mehr

2016-12-19 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Bei mir läuft es auch nicht. exec('/is/htdocs/wpXXX_/www/cgi-bin/convert version', $output, $returnValue); var_dump($output, $returnValue); liefert als returnValue 11 zurück, was wohl ein SegFault ist. Das passiert sowohl mit der auf

Re: [TYPO3-german] Typo3-Installation auf neuen Server umziehen

2016-12-07 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Magnus, packe auf den alten Server den typo3-Ordner in ein tar.gz und mache einen Datenbank-Dump. Beides auf den neuen Server kopieren und einspielen/entpacken, Datenbank-Zugänge anpassen und den Cache-Ordner in typo3temp löschen. Dann müsste es schon funktionieren. Grüße Stephan Am

Re: [TYPO3-german] Typoscript in TCA nutzen

2016-12-05 Diskussionsfäden Stephan Bauer
zugreifen kann. Grüße Stephan Am 26.11.2016 um 08:22 schrieb Dr. Dieter Porth: Schau einfach in den Code, wo settings gebraucht werden. z.B. in den AbstaractAssetViewHelper in der VHS-Extension. (getSettings). Aber deine Lösungidee scheint mir eher falsch zu sein. Ich schließe aus deiner Beschreibung

[TYPO3-german] Typoscript in TCA nutzen

2016-11-25 Diskussionsfäden Stephan Bauer
7.6) Vielen Dank Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Menü Struktur mit besonderen Klassen

2016-11-23 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, vielleicht ist auch der VHS-Viewhelper menu was für Dich: https://fluidtypo3.org/viewhelpers/vhs/master/Page/MenuViewHelper.html Grüße Stephan Am 23.11.2016 um 10:35 schrieb Juri Diener: Hallo ich habe ein Problem wo ich nicht weiter komme und auch nicht weiß ob es so überhaupt

[TYPO3-german] sys_category - label_userFunc

2016-11-23 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Eintrag. Da ich meinen Hook nur auf ein paar Seiten benötige, gibt es eine Möglichkeit den news-Hook auf diesen zu überschreiben, vielleicht per pageTSconfig? Vielen Dank Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] Ist Extbase ein Speicher-Fresser und Performance-Killer?

2016-10-31 Diskussionsfäden Stephan Schuler
r zu sparen, denn beim ersten Aufruf von Relation-Objekten werden sie ALLE in den Speicher geladen. Gruß, Alexander Stephan Schuler Web-Entwickler | netlogix Web Solutions Telefon: +49 (911) 539909 - 0 E-Mail: stephan.schu...@netlogix.de Web: websolutions.netlogix.de

Re: [TYPO3-german] formhandler

2016-09-06 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Konnte das Problem mit einem eigenen Interceptor umgehen. Grüße Stephan Am 03.09.2016 um 14:57 schrieb Stephan Bauer: Hallo, bisher konnte ich Daten in einer UserFunc wie hier beschrieben bearbeiten: http://legacy.typo3-formhandler.com/blog/howtos/how-to-access-formhandler-values/ Das

[TYPO3-german] formhandler

2016-09-03 Diskussionsfäden Stephan Bauer
::getInstance(); Kennt jemand die Lösung. Habe gesucht, aber leider nichts gefunden. Danke Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Zwei m:n-Relationen: Anzeige in der Zweiten abhängig von der Ersten

2016-08-03 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, es funktioniert mit itemsProcFunc. Grüße Stephan Am 02.08.2016 um 00:08 schrieb Stephan Bauer: Hallo, ich habe im TCA zwei m:n-Relationen (selectMultipleSideBySide, Hersteller, Produkte) angelegt. Es funktioniert soweit alles. Jetzt würde ich gerne die Auswahl im zweiten (Produkte

Re: [TYPO3-german] weiße Seite bei Preview

2016-08-02 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Ralf, aktiviere mal displayErrors in LocalConfiguration.php und in der php.ini. Grüße Stephan Am 02.08.2016 um 00:42 schrieb Ralf Heydenreich: Hallo zusammen, ich muß das Problem "weiße Seite" nochmal aufgreifen. Bei mir im Backend wird unter "Page" alles ord

[TYPO3-german] Zwei m:n-Relationen: Anzeige in der Zweiten abhängig von der Ersten

2016-08-01 Diskussionsfäden Stephan Bauer
angezeigt werden. Gibt es eine Möglichkeit, das entsprechend im TCA anzupassen? Habe dazu leider nichts gefunden. Vielen Dank im Voraus. Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

Re: [TYPO3-german] Fluid colPos auslesen

2016-06-29 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Chris, hiermit kannst Du das Typoscript aus Fluid aufrufen: Ansonsten kannst Du Dir auch mal die Viewhelper-Sammlung VHS durchschauen: https://fluidtypo3.org/viewhelpers/vhs/master.html Grüße Stephan Am 29.06.2016 um 19:23 schrieb Chr1s: Hallo, hat einer nen Plan wie man die colPos

[TYPO3-german] powermail 2.4 dbentry checkboxes

2016-06-29 Diskussionsfäden Stephan Bauer
= TSFE:fe_user|sesData|powermail_227|uid3670|2 Auch mit GP:tx_powermail_pi1|field|3670|1 funktioniert es nicht. Weiß jemand die Lösung? Grüße Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo

Re: [TYPO3-german] mm_forum

2016-06-09 Diskussionsfäden Stephan Kleiber
prüfen. Viele Grüße Stephan Am 09.06.2016 um 09:27 schrieb Peter Linzenkirchner: > Hallo Peter, > > danke für den Link! > Ich kannte ich den allerdings schon. Leider gibt es keine Migration von > mm_forum auf typo3_forum, deshalb ist das leider im Augenblick keine > Altern

Re: [TYPO3-german] Konflikt mit baseUrl ?!

2016-05-26 Diskussionsfäden Stephan Kleiber
Hallo Steffen, schau doch mal bei deinem Benutzer nach, ob der evtl. eine Benutzergruppe zugewiesen hat, wo der Seitenbaum enthalten ist. Evtl. siehst du den einen Seitenbaum als Admin, den anderen wegen der Benutzergruppe. Viele Grüße Stephan Am 26.05.2016 um 17:18 schrieb Steffen Liebig

Re: [TYPO3-german] In Menü bei Rollover Bild aus Seiteneigenschaften austauschen

2016-04-01 Diskussionsfäden Stephan Schuler
t.data = file:current:publicUrl >altText.data = file:current:title >titleText.data = file:current:alternative >params = class="img-responsive img-subnav active" >} > >} > >#Ti

Re: [TYPO3-german] IMAGE Dateipfad in den Header

2016-03-16 Diskussionsfäden Stephan Köhler
liegt dein Content in der entsprechenden Spalte im Backend-Layout } } Entsprechend für deinen Fall hatte ich den Code nur umgeschrieben und die 10 weggelassen. Mit freundlichen Grüßen Stephan Köhler Dipl.-Ing. (FH) Stephan Köhler Web Development 599media GmbH Platz der Oktoberopfer 5 09599 Frei

Re: [TYPO3-german] IMAGE Dateipfad in den Header

2016-03-15 Diskussionsfäden Stephan Köhler
} Mit freundlichen Grüßen Stephan Köhler Dipl.-Ing. (FH) Stephan Köhler Web Development 599media GmbH Platz der Oktoberopfer 5 09599 Freiberg Tel.: 03731 / 41 939 - 41 Fax: 03731 / 41 939 - 59 http://www.599media.de stephan.koeh...@599media.de Geschäftsführer: Jens Engelmann Sitz der Ges

Re: [TYPO3-german] tx_news XML Sitemap in TYPO3 7.6.4

2016-02-27 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Andre, in der neuesten Entwicklungsversion von news ist ein Sitemap-Generator für dd_googlesitemap enthalten: https://github.com/TYPO3-extensions/news/commit/cc5b0cb789008993625eeeca8c31e3fe0eff8173 Grüße Stephan Am 24.02.2016 um 10:51 schrieb André Sheydin: Hallo zusammen, ich habe

Re: [TYPO3-german] sprachmenue verlinkungen

2016-02-27 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Heidi, entferne baseURL und nehme stattdessen 'absRefPrefix = /'. Das wäre schon mal ein Anfang. Grüße Stephan Am 25.02.2016 um 16:09 schrieb hh heidi: liebes forum, ich habe leider ein paar bugs auf meiner seite aber einer nach dem anderen ;) die adresse zu meiner seite in all

Re: [TYPO3-german] abfangen von ?type=

2016-02-23 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Peter, hiermit kannst Du gleich den Status 404 zurücksenden: RewriteRule (.*) - [R=404,L] Grüße Stephan Am 23.02.2016 um 15:22 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Stephan danke, hat geklappt. Für die Mitleser;: # alle types RewriteCond %{query_STRING} type=(.*)$$ RewriteRule

  1   2   3   4   5   6   7   8   >