Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-10-26 Diskussionsfäden Akil Thamir
Hallo Zusammen, ich hatte bereits andernorts gelesen, dass es sich so verhält, wie in den letzten beiden Beiträgen hier beschrieben, konnte dies aber nicht so recht glauben/akzeptieren und bin auf der Suche nach einer Lösung über diesen Thread gestolpert. Ich finde das recht kurzsichtig von

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-23 Diskussionsfäden Florian Heß
Am 20.05.2016 um 20:58 schrieb Philipp Gampe: Hi Florian, Florian Heß wrote: bedeutet das, Englisch muss immer =0 sein und Deutsch =1, damit das funktioniert? Wenn ja, kann man das nachträglich ändern, und zwar robust, schnell und einfach? Nein, damit hat dies nichts zu tun! Für das

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Florian, Florian Heß wrote: > bedeutet das, Englisch muss immer =0 sein und Deutsch =1, damit das > funktioniert? Wenn ja, kann man das nachträglich ändern, und zwar > robust, schnell und einfach? Nein, damit hat dies nichts zu tun! Für das Frontend kannst du frei definieren, welche Locale

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
nur so als Link der mir geholfen hatte: http://lbrmedia.net/codebase/Eintrag/extbase-locallang/ es könnte VIELLEICHT am Pfad liegen, denn der ist ja standardmäßig: typo3conf/ext/my_ext/Resources/Private/Language/locallang.xlf und diese Struktur wird ja auch sogar dann eingehalten wenn die

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Florian Heß
Am 20.05.2016 um 16:11 schrieb Dr. Dieter Porth: Am 20.05.2016 um 14:26 schrieb Florian Heß: Kann auch nicht, der Default muss in TYPO3 immer Englisch sein. Hallo Phillip, bedeutet das, Englisch muss immer =0 sein und Deutsch =1, damit das funktioniert? Wenn ja, kann man das nachträglich

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Am 20.05.2016 um 14:26 schrieb Florian Heß: Kann auch nicht, der Default muss in TYPO3 immer Englisch sein. Hallo Phillip, bedeutet das, Englisch muss immer =0 sein und Deutsch =1, damit das funktioniert? Wenn ja, kann man das nachträglich ändern, und zwar robust, schnell und einfach?

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Florian Heß
Hallo Ralf-Rene, basierend auf deiner Antwort habe ich also en.homepage.xlf probehalber gelöscht. In homepage.xlf habe ich geändert zu source-language="en" target-language="de", trans-unit id="more", source more und target Mehr -> führt weiterhin stoisch zu "more" sowohl in der deutschen als

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 20.05.2016 um 14:47 schrieb Dr. Dieter Porth: > Oder meinst du, dass im Backend per Konvention Englisch als > Defaultsprache für Extensions festgelegt ist. Das macht sicher Sinn, > wenn man bei den Extensions für eine gewisse Einheitlichkeit sorgen möchte. genau das meint er, für Extensions !!!

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Philipp Am 20.05.2016 um 12:34 schrieb Philipp Gampe: Hi Dr. Dieter, Dr. Dieter Porth wrote: Die Erfahrung, dass die en.locallang.xlf nicht gezogen wird, habe ich auch gemacht. Kann auch nicht, der Default muss in TYPO3 immer Englisch sein. Gilt deine Behauptung für Frontend und

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Florian Heß
Kann auch nicht, der Default muss in TYPO3 immer Englisch sein. Hallo Phillip, bedeutet das, Englisch muss immer =0 sein und Deutsch =1, damit das funktioniert? Wenn ja, kann man das nachträglich ändern, und zwar robust, schnell und einfach? Dieters Tipp mit source-language="de"

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Dr. Dieter, Dr. Dieter Porth wrote: > Die Erfahrung, dass die en.locallang.xlf nicht gezogen wird, habe ich > auch gemacht. Kann auch nicht, der Default muss in TYPO3 immer Englisch sein. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Certified Integrator – Active

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Florian, Am 20.05.2016 um 08:41 schrieb Florian Heß: Also in homepage.xlf (oder ist es wichtig, dass die Datei locallang.xlf heißen muss?) habe ich jetzt geändert zu: [XML-Klammern und schließende Tags dazudenken, weil s.u.] file source-language="en" target-language="de" . trans-unit

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-20 Diskussionsfäden Florian Heß
Am 11.05.2016 um 18:42 schrieb Dieter Porth: TYPO3-Bug https://forge.typo3.org/issues/74380 setze in der defaultdatei locallangxlf und . muss die Englischen Begriffe enthalten die Deutschen Dann funktioniert alles ganz gut. Die anderen Sprachen sind von diesem Bug nicht betroffen. Besser

Re: [TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-11 Diskussionsfäden Dieter Porth
TYPO3-Bug https://forge.typo3.org/issues/74380 setze in der defaultdatei locallangxlf und . muss die Englischen Begriffe enthalten die Deutschen Dann funktioniert alles ganz gut. Die anderen Sprachen sind von diesem Bug nicht betroffen. Besser wäre natürlich, wwenn du einen Patch zu dem

[TYPO3-german] Lokalisierung: Texte der Nicht-Default-Sprache werden nicht gefunden

2016-05-11 Diskussionsfäden Florian Heß
Liebe Liste, mein Typo3 7.6.4 greift auch in der englischen Ansicht auf die deutschen Strings zu. Was habe ich vergessen? fileadmin/i10n/homepage.xlf: --8< Mehr Wir auf Impressum