[TYPO3-german] RealURL - alias_field - remap - SOLVED

2011-04-29 Diskussionsfäden Mario Batz
Hallo, man sollte wirklich hin und wieder in die BUG-Liste sehen und RealURL von 1.9.4 auf die neuste Version updaten. Es funtzt endlich MfG Mario ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] RealUrl - File Not Found: Mal gehts/Mal nicht

2011-04-21 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Hallo liebe Mailingliste, ich steh gerade vor einem etwas seltsamen Problem. Ich sollte bei einer Webseite RealUrl installieren: 1. RealUrl installiert 2. aeurltool installiert 3. Template um die notwendigen 3 Zeilen erweitert: config.simulateStaticDocuments = 0 config.baseURL =

Re: [TYPO3-german] RealUrl - File Not Found: Mal gehts/Mal nicht

2011-04-21 Diskussionsfäden David Brunnthaler
Gelöst: Es existierten vom Vorprogrammierer noch alte Dateien im Dokumentroot. zb ueberuns.html Nun wollte RealUrl eine /ueberuns Seite aufrufen und kam ins schleudern. Ein Verschieben der Dokumente in einen separaten Ordner später funktioniert alles so wie es soll. Gruß David Am 21.04.11

[TYPO3-german] RealURL, mehrere Domains, Pfade

2011-03-10 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Gruppe, habe folgenden Seitembaum mit 3 Domains: Website (Verweis auf Domain A) - DomainA (Verweis auf PageA1, Domain Record, RealURL Rootpage ID) - PageA1 - DomainB (Verweis auf PageB1, Domain Record, RealURL Rootpage ID) - PageB1 - PageB2 - DomainC (Verweis auf PageC1,

Re: [TYPO3-german] RealURL, mehrere Domains, Pfade

2011-03-10 Diskussionsfäden Jan Kornblum
O.K, wie heisst die Dame der Nettiquette nochmal, die sich gerne selbst beantwortet? Emma, Gurdrun, etc.? habe folgenden Seitembaum mit 3 Domains: Website (Verweis auf Domain A) - DomainA (Verweis auf PageA1, Domain Record, RealURL Rootpage ID) - PageA1 - DomainB (Verweis auf

Re: [TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages

2011-02-16 Diskussionsfäden Andre Leubner
Danke für eure Antworten - hat jedoch leider noch nicht´s gebracht... Ich habe zum Testen nun mal alles, was nicht zwingend nötig ist auskommentiert. Die realurl_conf.php sieht nun so aus: ?php $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT']=array ( 'init' = array (

Re: [TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages

2011-02-16 Diskussionsfäden Gregor Sievert
Leubner Gesendet: Mittwoch, 16. Februar 2011 11:22 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages Danke für eure Antworten - hat jedoch leider noch nicht´s gebracht... Ich habe zum Testen nun mal alles, was nicht zwingend nötig

Re: [TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages

2011-02-16 Diskussionsfäden Andre Leubner
Hier die Einstellunge der Extension: configFile = typo3conf/realurl_conf.php enableAutoConf = 0 autoConfFormat = php source (slow) enableDevLog = 0 enableChashUrlDebug = 0 Hier noch die phpinfo vom Server - ich weiß ja nicht ob es nicht mit einer falschen Serverkonfiguration zusammenhängen

Re: [TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages

2011-02-16 Diskussionsfäden Gregor Sievert
-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andre Leubner Gesendet: Mittwoch, 16. Februar 2011 12:30 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages Hier die Einstellunge der

Re: [TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages

2011-02-16 Diskussionsfäden Kay Strobach
.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andre Leubner Gesendet: Mittwoch, 16. Februar 2011 12:30 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages Hier die Einstellunge der Extension

Re: [TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages

2011-02-16 Diskussionsfäden Andre Leubner
-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andre Leubner Gesendet: Mittwoch, 16. Februar 2011 12:30 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages Hier die Einstellunge der Extension: configFile = typo3conf

Re: [TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages

2011-02-16 Diskussionsfäden Gregor Sievert
Gesendet: Mittwoch, 16. Februar 2011 13:07 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages Mit der Autoconf habe ich es schon versucht und es funktioniert ebenfalls nicht. Da ich die Mailingliste nicht unnötig mit Code

Re: [TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages

2011-02-16 Diskussionsfäden Marcus Schwemer
Hi, Andre Leubner schrieb am 16.02.11 11:22: Das Ändern von appendMissingSlash und defaultToHTMLsuffixOnPrev hat leider nichts gebracht. Die Performance ist jetzt erst mal egal bis es funktioniert, daher lass ich das mit der htaccess vorerst... Eine htaccess brauchst Du aber schon, damit

Re: [TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages

2011-02-16 Diskussionsfäden Andre Leubner
Vielen Dank für die Info Markus, die Standard .htaccess Datei ist jedoch vorhanden und aktiv. Mit der gab es ohne weitere Anpassungen bei anderen Projekten die mit RealURL gearbeitet haben auch noch nie Probleme. Es ist übrigens bestimmt mein 30tes Projekt in dem ich RealURL einsetze,

[TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages

2011-02-15 Diskussionsfäden Andre Leubner
Hallo, ich hab mal wieder ein Problem mit RealURL und bräuchte echt dringend Hilfe. An dem Problem sitz ich schon seit 2 Tagen und hab auch schon Kollegen zu Rate gezogen aber keiner konnte helfen. Pagetree: [00] ROOT (Oberste Ebene) [01] -PAGE [02] --SITE1 [05] ---SUBPAGE1 [06]

Re: [TYPO3-german] RealURL: multiple domains, multiple sites, multiple languages

2011-02-15 Diskussionsfäden Marcus Schwemer
Hi, ich würde mit den Optionen appendMissingSlash und defaultToHTMLsuffixOnPrev spielen. Setze mal letzteres auf 0 und schau was passiert. Zum anderen würde ich die Domains ohne www auf die www umleiten oder umgekehrt. 1) w\ Duplicate Content in Suchmaschinen 2) die realurl - Konfiguration

Re: [TYPO3-german] RealURL Cache-Parameter und doppelter Content

2011-02-02 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo zusammen. ein Kunde rief letztens an und meint das auf der Seite domain.tld und domain.tld/nc der gleiche Content ist, was dazu führen würde das Google die Seite abstufen. Jetzt habe ich in der RealURL-Konfiguration Ansonsten hat Google kein Problem mit doppeltem Inhalt auf der

Re: [TYPO3-german] RealURL Cache-Parameter und doppelter Content

2011-02-01 Diskussionsfäden Falk
Am 26.01.2011 16:52, schrieb Alexander Walther: Hi, ein Kunde rief letztens an und meint das auf der Seite domain.tld und domain.tld/nc der gleiche Content ist, was dazu führen würde das Google die Seite abstufen. Jetzt habe ich in der RealURL-Konfiguration nachgesehen ob ich das nc irgendwie

Re: [TYPO3-german] RealURL Cache-Parameter und doppelter Content

2011-02-01 Diskussionsfäden Chris Müller
Hi Alex, das nc im Pfad deutet auf ?no_cache=1 hin. Ist nc sichtbar, so wird die Seite nicht gecachet abgerufen. Ist die Seite mal mit nc und mal ohne nc verlinkt? Das deutet dann auf ein Konfigurationsproblem hin. Ansonsten hat Google kein Problem mit doppeltem Inhalt auf der gleichen

[TYPO3-german] RealURL Cache-Parameter und doppelter Content

2011-01-26 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi, ein Kunde rief letztens an und meint das auf der Seite domain.tld und domain.tld/nc der gleiche Content ist, was dazu führen würde das Google die Seite abstufen. Jetzt habe ich in der RealURL-Konfiguration nachgesehen ob ich das nc irgendwie raus bekommen, aber keine brauchbar Lösung

[TYPO3-german] realurl: index.html soll weg

2011-01-20 Diskussionsfäden Petra Hia
Hallo liebe Liste, ich habe von meinem Kunden den Auftrag bekommen, das index.html am Ende der URL wegzumachen. Also statt www.domain.de/pfad1/seite1/index.html jetzt www.domain.de/pfad1/seite1/ Das realUrl Manual habe ich gelesen und unters Kopfkossen gelegt, aber ich stehe auf dem

Re: [TYPO3-german] realurl: index.html soll weg

2011-01-20 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
Petra Hia schrieb: ich habe von meinem Kunden den Auftrag bekommen, das index.html am Ende der URL wegzumachen. Also statt www.domain.de/pfad1/seite1/index.html jetzt www.domain.de/pfad1/seite1/ eigentlich ist doch schon die Standardausgabe www.domain.de/pfad1/seite1/ dein index.html muß

Re: [TYPO3-german] realurl: index.html soll weg

2011-01-20 Diskussionsfäden Petra Hia
Hallo Ralf-Rene, dein index.html muß schon manuell in der konfiguration ergänzt worden sein das ist meine Konfiguration, die laut meinem Vorgänger Standard sein sollte, aber der gute ist nicht mehr greifbar: $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT'] = array( 'init' = array(

Re: [TYPO3-german] realurl: index.html soll weg

2011-01-20 Diskussionsfäden Petra Hia
Am 20.01.2011 21:01, schrieb Ralf-René Schröder: Petra Hia schrieb: ich habe von meinem Kunden den Auftrag bekommen, das index.html am Ende der URL wegzumachen. Also statt www.domain.de/pfad1/seite1/index.html jetzt www.domain.de/pfad1/seite1/ eigentlich ist doch schon die Standardausgabe

Re: [TYPO3-german] realurl: index.html soll weg

2011-01-20 Diskussionsfäden Petra Hia
Am 20.01.2011 23:50, schrieb Petra Hia: Am 20.01.2011 21:01, schrieb Ralf-René Schröder: Petra Hia schrieb: ich habe von meinem Kunden den Auftrag bekommen, das index.html am Ende der URL wegzumachen. Also statt www.domain.de/pfad1/seite1/index.html jetzt www.domain.de/pfad1/seite1/

Re: [TYPO3-german] realurl: index.html soll weg

2011-01-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Petra Hia wrote: aber wie biege ich die alten externen Links zu www.domain.de/pfad1/seite1/index.html auf www.domain.de/pfad1/seite1/ um Am besten Wohl per .htaccess ... aber frag mich nicht wie der Ausdruck aussehen muss... Viele Grüße -- Philipp Gampe

Re: [TYPO3-german] realurl: index.html soll weg

2011-01-20 Diskussionsfäden Kay Strobach
Am 21.01.2011 00:21, schrieb Philipp Gampe: Petra Hia wrote: aber wie biege ich die alten externen Links zu www.domain.de/pfad1/seite1/index.html auf www.domain.de/pfad1/seite1/ um Am besten Wohl per .htaccess ... aber frag mich nicht wie der Ausdruck aussehen muss... Viele Grüße

Re: [TYPO3-german] realurl: index.html soll weg

2011-01-20 Diskussionsfäden Petra Hia
moin kay, aber wie biege ich die alten externen Links zu www.domain.de/pfad1/seite1/index.html auf www.domain.de/pfad1/seite1/ um so in der Art: ungetestet: RewriteRule ^(.*)/index.html(.*)$ /$1$2 [R=301,L] kay du bist genial ! ich hab den ausdruck $2 vergessen und dumm aus der

Re: [TYPO3-german] realurl: index.html soll weg

2011-01-20 Diskussionsfäden Petra Hia
ungetestet: RewriteRule ^(.*)/index.html(.*)$ /$1$2 [R=301,L] hallo kay, jetzt kommt die perfektionistin durch: gibt's auch eine möglichkeit, dass zwar die seite intern mit www.domain.de/pfad1/seite1/ arbeitet, aber trotzdem extern für eine übergangszeit weiterhin via ./index.html

Re: [TYPO3-german] realurl: index.html soll weg

2011-01-20 Diskussionsfäden Tom Arnold
hmmm? wieso muss du die links umdengeln? der witz bei den htaccess geschichte ist doch gerade der, dass (externe) links in der alten form die inhalte in der neuen form finden…? viele grüße tom -- BNT.DE Gesellschaft für interaktive Medien Löwengasse 27E 60385 Frankfurt am Main

Re: [TYPO3-german] realurl: index.html soll weg

2011-01-20 Diskussionsfäden Petra Hia
Am 21.01.2011 08:31, schrieb Tom Arnold: hmmm? wieso muss du die links umdengeln? der witz bei den htaccess geschichte ist doch gerade der, dass (externe) links in der alten form die inhalte in der neuen form finden…? viele grüße tom im prinzip ja, aber umleitung via 301 erzeugt eine

Re: [TYPO3-german] RealUrl - Multi Domain, Multi Language Problem

2011-01-05 Diskussionsfäden Christian Ebert
Konnte das Problem nur mit einem Hook lösen, der nachträglich fehlerhafte Links im Seiten Output korrigiert. Nicht schön aber funktioniert. Dies sind die eingesetzten Hooks // hook is called after Caching! $TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['tslib/class.tslib_fe.php']['contentPostProc-

[TYPO3-german] RealUrl - Multi Domain, Multi Language Problem

2010-12-29 Diskussionsfäden Christian Ebert
Ich habe mehrere Seitenbäume mit unterschiedlichen Domains bei denen die richtige Sprache ebenfalls anhand der Domain identifiziert wird. Wenn ich zwischen den Domains verlinken will habe ich das Problem, dass die Domain nicht richtig entsprechend der gewünschten Sprache vorangestellt wird: Root

[TYPO3-german] realurl GET parameter ohne unique alias anzeigen

2010-12-20 Diskussionsfäden Reginaldo Arredondo
Hallo Liste, ich habe eine Extension auf Extbase/Fluid Basis geschrieben und würde die entsprechenden URLs gerne mit realurl ausgeben. Es ist ein Frontend Plugin, dass Informationen zu Logistik Buchungen anzeigt. Die Kunden können nach der Buchungsnummer, der Rechnungsnummer oder der

[TYPO3-german] realurl Konfiguration

2010-12-17 Diskussionsfäden pue
Guten Morgen, hat niemand eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann. Gibt es die Möglichkeit bei realurl die Adresse: http://embargent.passport4you.com/es/navi-oben/consulado/ in http://embargent.passport4you.com/es/consulado/ umzuschreiben? Hier meine Konfiguration ?php

Re: [TYPO3-german] realurl Konfiguration

2010-12-17 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, auf der seite navi_oben in den seiten einstellungen den haken setzen, dass die seite nicht mit in den pfad für unterseiten eingeht. Grüße Kay Am 17.12.2010 09:55, schrieb pue: Guten Morgen, hat niemand eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann. Gibt es die Möglichkeit bei realurl die

Re: [TYPO3-german] realurl Konfiguration

2010-12-17 Diskussionsfäden pue
Kay, Tausendmal Danke!!! // Grüße Nicolas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] realurl: umbenennung des seitenti tels und verschiebung der seite führt zur änderung des pagepath

2010-12-16 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Markus, Am 15.12.2010 22:36, schrieb Markus Schmidt: Die Seite bundesliga hat den pagepath www.domain.com/sport/fussball/bundesliga Wenn ich jetzt den Titel der Seite in bundesliga deutschland ändere, ... dann brauchst du nur in den Seiteneigenschaften Bundesliga als Navigationstitle

[TYPO3-german] realurl: umbenennung des seitenti tels und verschiebung der seite führt zur änder ung des pagepath

2010-12-15 Diskussionsfäden Markus Schmidt
Hallo, Struktur der Webseite ist wie folgt: Home - sport - fussball - bundesliga - primera division - ... - basketball - ... - baseball - ... - ... - ... ... Ich möchte gerne im Backend den Titel einer Seite ändern bzw. die Seite verschieben

Re: [TYPO3-german] realurl Konfiguration mit tt_news

2010-12-12 Diskussionsfäden Domi Garms
Guten Morgen, hat niemand eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann. Gibt es die Möglichkeit bei realurl 'PostVarSets' den Identifier 'articles' bzw. 'news' loszuwerden? Oder ist es möglick bei 'fixedPostVars' den Wert $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']['_DEFAULT']['fixedPostVars']['248'] =

[TYPO3-german] realurl Konfiguration mit tt_news

2010-12-10 Diskussionsfäden Domi Garms
Guten Morgen Liste, ich versuche eine alten Webseite in die neue 4.4er Version mit neuer tt_news 3.0.1 aufzusetzen. Jetzt geht es vor allem darum, dass die Seiten ihre Links beibehalten. So sehen die alten Links von Seiten aus welche ihre url nicht verlieren dürfen:

Re: [TYPO3-german] RealURL deaktiviert tt_news-Cache?

2010-11-30 Diskussionsfäden Felix Nagel
Hey Alex, also ist das Problem mit der neuen Version gelöst worden? Mit config.no_cache = true sollte man vorsichtig agieren. Nur beim Entwickeln und selbst da gehen die Meinungen auseinander. -- Grüße Felix Nagel ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] RealURL deaktiviert tt_news-Cache?

2010-11-26 Diskussionsfäden Felix Nagel
Am 25.11.2010 22:09, schrieb Alex: Hi Felix, danke für deine Antwort - und so sieht's aus: Bitte das ganze Array, zu Not benutz einen Pastie: http://pastebin.com/ -- Grüße Felix Nagel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] RealURL deaktiviert tt_news-Cache?

2010-11-26 Diskussionsfäden Michael Ludwig
Hallo Alex, bei meinem aktuellen Projekt hatte ich bei allen drei gleichen Versionsnummern das gleiche Problem. Ständig war /nc/ in der News-URL, das Caching wurde also deaktiviert. Die Lösung brachten Änderungen an der tt_news sowie globalen config der TYPO3-Installation. Hier zwei Schnipsel:

Re: [TYPO3-german] RealURL deaktiviert tt_news-Cache?

2010-11-26 Diskussionsfäden Alex
Hi Michael, danke für die Antwort. Die Einstellungen von Schnipsel 1 habe ich im Roottemplate bereits drin. Allerdings macht doch Schnipsel 2 das Gegenteil, oder? Viele Grüße Alex ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] RealURL deaktiviert tt_news-Cache?

2010-11-26 Diskussionsfäden Michael Ludwig
Ja, ist vollkommen richtig. Im zweiten Codeschnipsel stelle ich das caching für das Gesamtprojekt ab. Das mache ich grundsätzlich so im Test und Entwicklungsstadium. Erst wenn die Site produktiv geschaltet wird, wird noch mal auf Performance getuned... ;-) Aber hauptsächlich wichtig ist halt der

Re: [TYPO3-german] RealURL deaktiviert tt_news-Cache?

2010-11-26 Diskussionsfäden Alex
Hi Michael, die News-Cache-Einstellungen hatte ich schon vorher drin, daher hat sich nichts geändert. Ich habe es nun aber anders lösen können. EIgentlich wollte ich testweise realurl downgraden und habe dann gesehen, dass seit ein par Tagen die Version 1.10.1. existiert. Habe also geupgradet

[TYPO3-german] RealURL deaktiviert tt_news-Cache?

2010-11-25 Diskussionsfäden Alex
Hi Leute! Ich setze gerade eine neue Seite mit TYPO3 4.4.4 und RealURL 1.10.0 auf. Dazu tt_news 3.0.1. Nun habe ich das Problem, dass no_cache auf den News-Single-Seiten auf 1 springt, sobald ich RealURL aktiviere. tt_news selbst ist überall aufs Cachen eingestellt (ohne RealURL tut's ja

Re: [TYPO3-german] RealURL deaktiviert tt_news-Cache?

2010-11-25 Diskussionsfäden Felix Nagel
Hey Alex, schick uns doch mal deine realURL config. -- Grüße Felix Nagel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RealURL deaktiviert tt_news-Cache?

2010-11-25 Diskussionsfäden Alex
Hi Felix, danke für deine Antwort - und so sieht's aus: *$TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl']* [_DEFAULT] [init] [enableCHashCache]=*1* [appendMissingSlash]=*ifNotFile* [enableUrlDecodeCache]=*1* [enableUrlEncodeCache]=*1* [redirects] [preVars] [0] [GETvar]=*no_cache* [valueMap] [nc]=*1*

[TYPO3-german] RealUrl 'exclude from speaking url' und Duplicate Content

2010-11-24 Diskussionsfäden Falk
Hallo Community, ich möcht einige Seiten vom Typ 'Verweis' aus dem realurl - Pfad via Seiteneigenschaft 'exclude from speaking url' nachträglich entfernen. Funktioniert ja auch alles ohne Probleme, nur hab ich nun das Problem, dass der alte Pfad trotzdem noch gültig ist, was auch meines

Re: [TYPO3-german] RealUrl: Nach Seitenverschieben und Umbenennen Weiterleitung zur Fehlerseite

2010-11-12 Diskussionsfäden Michael Meurer
Zuckt? ;-) Ich hab auf dieser Seite seit der 1.08er oder 1.09er ein paar Sorgen... Dann werd ich mich am WE endlich mit np_subversion auseinandersetzen, was ich schon ein par mal aufschieben musste... Oder gibt es in diesem Zusammenhang noch eine andere Empfehlung? Auf jeden Fall Danke für

[TYPO3-german] RealUrl: Nach Seitenverschieben und Umbenennen Weiterleitung zur Fehlerseite

2010-11-11 Diskussionsfäden Michael Meurer
Hallo zusammen. Ich habe seit heute morgen ein Problem mit RealUrl, über den ich noch nichts gelesen habe... Ich hatte die Seite heute morgen aufgerufen, das war alles ok. Folgende Struktur: ... Level 1 L2-1 L3 L3 L3 L3 L2-2 L3 L3 L3 L3 L2-3 L3

Re: [TYPO3-german] RealUrl: Nach Seitenverschieben und Umbenennen Weiterleitung zur Fehlerseite

2010-11-11 Diskussionsfäden Jan Bartels
Hallo Michael, Am 11.11.2010 15:27, schrieb Michael Meurer: [schnipp] Log gibt mir die allseits beliebte Meldung: Segment seitenname was not a keyword for a postVarSet as expected! Die übrige Seite läuft unverändert. [schnapp] T3 4.4.4 und RealUrl 1.10.0. Vergiß RealUrl 1.10.0. Ich hatte

Re: [TYPO3-german] realurl: 'defaultToHTMLsuffixOnPrev'=1

2010-10-08 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Alisha, warum verwendest Du RealURL 1.7? Aktuell ist die Version 1.10. Hast Du den RealURL-Cache gelöscht? Bei mir funktioniert diese Konfig: $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl'] = array ( '_DEFAULT' = array ( 'init' = array (

Re: [TYPO3-german] realurl: 'defaultToHTMLsuffixOnPrev'=1

2010-10-08 Diskussionsfäden Lina Wolf
Ich glaube, bei Dir fehlt noch das folgende: 'index' = array( 'page.html' = array( 'keyValues' = array ( 'type' = 1, ), ), ), Im Bereich 'fileName' ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] realurl: 'defaultToHTMLsuffixOnPrev'=1

2010-10-08 Diskussionsfäden Alisha
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe nun mal das System auf 4.4.4 aktualisiert und auch die neueste Realurl-Version installiert. Ich habe den Quellcode auch noch um Lindas Hinweis ergänzt, sämtliche Caches gelöscht, aber leider tut sich einfach nichts. Es bleibt immer noch bei ..

Re: [TYPO3-german] realurl: 'defaultToHTMLsuffixOnPrev'=1

2010-10-08 Diskussionsfäden Alisha
zu blöd... Die Konstante für die automatische Konfiguration war aktiviert und dort war defaultToHTMLsuffixOnPrev auf 0 gesetzt, habs eher durch Zufall entdeckt. Mir war nicht bewußt (oder hatte nicht mehr in Erinnerung), dass man diese Konstante setzen kann. Wieder was gelernt ;-) Danke für

[TYPO3-german] realurl: 'defaultToHTMLsuffixOnPrev'=1

2010-10-06 Diskussionsfäden Alisha
Hallo, ich habe ein Problem mit realUrl 1.7 und Typo3 4.3.3 (und danp_realurlconfigurator) Ich möchte die html-Endung erreichen bei den Pfadnamen und habe wie das oft dokumentiert wird mit 'defaultToHTMLsuffixOnPrev'=1 versucht, aber das greift nicht (realurl-cache habe ich gelöscht..) Es

Re: [TYPO3-german] RealURL und Sysfolder

2010-10-04 Diskussionsfäden Martin Terber
Am 29.09.2010 18:01, schrieb Justus Braun: Hallo Liste, in der neuen RealURL-Version wird bei Seiten, die innerhalb eines Sysfolders liegen nicht der Path-Cache gefüllt, sobald diese aufgerufen werden - was in einer Fehlermeldung resultiert à la: Error! Reason: Segment [pfadsegment] was not

Re: [TYPO3-german] realurl und chinesisch

2010-10-03 Diskussionsfäden Christian Welzel
Am 02.10.2010 22:31, schrieb Andreas Kiessling: Normalerweise entfernt realurl alle nicht-ASCII Zeichen aus der URL, das würde dann das leere Teilstück erklären. Mit dieser Option wird dann stattdessen eine Unicode-Range zugelassen. Hab ich überlegt, aber da da steht, die Zeichen werden

Re: [TYPO3-german] realurl und chinesisch

2010-10-02 Diskussionsfäden Andreas Kiessling
Hi, wie siehts mit der Option enableAllUnicodeLetters aus? siehe: http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/realurl/1.10.0/view/1/2/#id2313724 Normalerweise entfernt realurl alle nicht-ASCII Zeichen aus der URL, das würde dann das leere Teilstück erklären. Mit dieser

[TYPO3-german] realurl und chinesisch

2010-10-01 Diskussionsfäden Christian Welzel
Hi, ich habe eine Seite in Typo3 4.4 und dort realurl 1.10 im autoconf-modus. So weit alles gut, allerdings generiert das Teil keine korrekten URLs für chinesisch. Die Seite an sich ist in deutsch, chinesisch wird als Übersetzung angelegt. Wenn ich die Seiten dann in chinesisch habe, bleibt bei

Re: [TYPO3-german] realurl und chinesisch

2010-10-01 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hi, ich habe eine Seite in Typo3 4.4 und dort realurl 1.10 im autoconf-modus. So weit alles gut, allerdings generiert das Teil keine korrekten URLs für chinesisch. Die Seite an sich ist in deutsch, chinesisch wird als Übersetzung angelegt. Wenn ich die Seiten dann in chinesisch habe, bleibt

[TYPO3-german] RealURL und Sysfolder

2010-09-29 Diskussionsfäden Justus Braun
Hallo Liste, in der neuen RealURL-Version wird bei Seiten, die innerhalb eines Sysfolders liegen nicht der Path-Cache gefüllt, sobald diese aufgerufen werden - was in einer Fehlermeldung resultiert à la: Error! Reason: Segment [pfadsegment] was not a keyword for a postVarSet as expected!

[TYPO3-german] realurl und mm_forum - kein antw orten möglich.

2010-09-27 Diskussionsfäden pharno
Guten Morgen zusammen Ich habe auf einer Website das mm_forum installiert. Jezt happerts an der einbindung von realurl. Thread erstellen geht noch, sobald ich antworten will, bekommt man einen fehler: Fatal error: Call to undefined method tx_mmforum_pi1::write_topic_ind_date() in

Re: [TYPO3-german] realurl + aeurltool - 404-Fehler-Seite wird nicht in jedem Fall angezeigt

2010-09-10 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von David Bruchmann Gesendet: Freitag, 10. September 2010 00:46 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] realurl + aeurltool - 404-Fehler-Seite wird nicht

[TYPO3-german] realurl + aeurltool - 404-Fehler-Seite wird nicht in jedem Fall angezeigt

2010-09-09 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, unter Typoo3 Version 4.4.2 habe ich realurl 1.9.4 und aeurltool 0.1.0 installiert und auch die 404-Fehlerbehandlung entsprechend konfiguriert. Der Testlink für die 404-Fehlerbehandlung funktioniert auch. Ebenso funktioniert die Fehlebehandlung für Links dieser Art:

Re: [TYPO3-german] realurl + aeurltool - 404-Fehler-Seite wird nicht in jedem Fall angezeigt

2010-09-09 Diskussionsfäden David Bruchmann
Hallo Johannes, soweit ich das verstehe gibt es also 2 verschiedene Fehlerseiten: 1) 404 Error 2) Deine Fehlerabgangsseite. Und Du möchtest daß 2) statt 1) angezeigt wird. Ist das richtig? Gruß, David ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Realurl und Realurl Management

2010-09-08 Diskussionsfäden Michael
Hallo zusammen, in einer alten TYPO3 4.2-Installation hatte ich sowohl * realurl * realurlmanagement * nfc_realurl_indiudual im Einsatz. Alles funktionierte zu meiner vollen Zufriedenheit. Im Rahmen eines Updates auf TYPO3 4.4.2 habe ich auch die o.g. EXT. auf den neuesten Stand

Re: [TYPO3-german] Realurl - Fehler 404 für URLs ab 2. Menüebene

2010-09-06 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von JCL - Johannes C. Laxander Gesendet: Sonntag, 5. September 2010 15:36 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: [TYPO3-german] Realurl - Fehler 404 für URLs ab 2. Menüebene Hallo, ich habe

Re: [TYPO3-german] Realurl - Fehler 404 für URLs ab 2. Menüebene

2010-09-06 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 06.09.2010 14:56, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Ich habe den Fehler selbst gefunden, es war ein falscher Eintrag in der .htaccess: Nach Änderung von RewriteRule ^[^/]*\.html$ /index.php in RewriteRule .*\.html$ /index.php waren auch die Seiten ab der zweiten Menüebene

Re: [TYPO3-german] Realurl - Fehler 404 für URLs ab 2. Menüebene

2010-09-06 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Realurl - Fehler 404 für URLs ab 2. Menüebene Am 06.09.2010 14:56, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Ich habe den Fehler selbst gefunden, es war ein falscher Eintrag in der .htaccess: Nach Änderung von RewriteRule ^[^/]*\.html

[TYPO3-german] Realurl - Fehler 404 für URLs ab 2. Menüebene

2010-09-05 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe heute unter Typo3 Version 4.4.2 realurl (1.9.4) und URLTool (0.1.0) installiert. Die URLs werden richtig übersetzt, doch die Navigation funktioniert nur für die erste Menüebene. Ab der zweiten Menüebene bekomme ich den HTTP-Fehler 404 - Seite nicht gefunden. Das habe ich

Re: [TYPO3-german] Realurl - Fehler 404 für URLs ab 2. Menüebene

2010-09-05 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder
JCL - Johannes C. Laxander schrieb: Hier meine Konfigurationen: TSsetup --- config.baseURL = www.ruof-pflanzenpflege.de es kann zwar sein dass es mein Mailclient nur falsch dargestellt hat, aber hier muß die Angabe mit http:// und abschließendem / erfolgen -- Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] Realurl - Fehler 404 für URLs ab 2. Menüebene

2010-09-05 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
. September 2010 16:01 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Realurl - Fehler 404 für URLs ab 2. Menüebene JCL - Johannes C. Laxander schrieb: Hier meine Konfigurationen: TSsetup --- config.baseURL = www.ruof-pflanzenpflege.de es kann zwar sein dass es

[TYPO3-german] RealURL-Konfiguration

2010-08-31 Diskussionsfäden Nicole
Hallo! Ich musste jetzt leider feststellen, dass die URLs, die ich mit RealURL und URLtool! festlege, sich nicht auf die cal-URLs auswirken. Cal (Calendarbase) ist eine Kalenderextention. Hier (http://tmp.tierschutzverein-freiburg.de/ueber-uns/termine/naechste-termine.html) in Action

Re: [TYPO3-german] RealURL-Konfiguration

2010-08-31 Diskussionsfäden Jan Loderhose
Hallo Nicole, du kannst dir die Einrichtung von RealURL in den Beispieldateien von cal anschauen. Extension Manager - Calendar Base - Edit Files - misc/realurl_example.txt Da steht eine Möglichkeit zur Konfiguration drin und die Stelle, an der diese eingefügt werden muss. Viel Erfolg,

Re: [TYPO3-german] RealURL-Konfiguration

2010-08-31 Diskussionsfäden ND
Am Tue, 31 Aug 2010 14:37:34 +0200 schrieb Jan Loderhose: Mit der neuen RealURL Version gibt es aber teilweise Probleme mit cal. Da gibts einige Threads in der calendar Gruppe... z.B. Message-ID: mailman.1.1282927664.17728.typo3-project-calen...@lists.typo3.org oder auch andere... Gruß, Andi

[TYPO3-german] realURL 1.9.3 mit Typo3 4.4.2 inkompatibel?

2010-08-17 Diskussionsfäden Tillman Götsch
hallo zusammen, ich habe folgendes problem: ich habe typo3 4.4.2 installiert und wollte nun wie gewohnt realurl (1.9.3) einbinden. sowohl die verwendete .htaccess als auch die realurl config liefen problemlos unter typo3 4.3. seit version 4.4.x decodiert realurl die urls falsch bzw hat

Re: [TYPO3-german] realURL 1.9.3 mit Typo3 4.4.2 inkompatibel?

2010-08-17 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Ich glaube ich hatte ganz ähnliche Startschwierigkeiten. Arbeitest du mit der realurl_conf.php oder mit der auto_conf? Ich hatte die meisten Probleme mit der automatisch Generierten, dabei hatte ich dann ähnliche Probleme wie du. Ausserdem könnte es noch daran liegen ob du den domain-record

Re: [TYPO3-german] realURL 1.9.3 mit Typo3 4.4.2 inkompatibel?

2010-08-17 Diskussionsfäden Tillman Götsch
hi Domi und an alle weiteren mitleser, also das ganze passiert bei sowohl bei der standard config von realurl als auch bei einer vorgefertigten (die wiegesagt unter 4.3 beide einwandfrei funktionierten). domain record ist auf www.domainname.tld gesetzt und die baseurl auf

Re: [TYPO3-german] realURL 1.9.3 mit Typo3 4.4.2 inkompatibel?

2010-08-17 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Tillman, also meine Checkliste sieht so aus: Ins root_template: config.simulateStaticDocuments= 0 config.baseURL = http://www.testseite.de/ config.tx_realurl_enable = 1 domainrecord auf der root site setzen + Haken setzen Is root of website www.testseite.de _.htaccess in .htaccess

Re: [TYPO3-german] realURL 1.9.3 mit Typo3 4.4.2 inkompatibel?

2010-08-17 Diskussionsfäden Tillman Götsch
na endlich, hab den fehler gefunden. es war nen doofer vertipper in der baseurl... vielen dank für die hilfe. gruß, Tillman Hallo Tillman, also meine Checkliste sieht so aus: Ins root_template: config.simulateStaticDocuments= 0 config.baseURL = http://www.testseite.de/

Re: [TYPO3-german] realURL 1.9.3 mit Typo3 4.4.2 inkompatibel?

2010-08-17 Diskussionsfäden Domi Garms
:) immer ärgerlich sowas. gruß domi Am 17. August 2010 22:38 schrieb Tillman Götsch tillman.goet...@tu-dortmund.de: na endlich, hab den fehler gefunden. es war nen doofer vertipper in der baseurl... vielen dank für die hilfe. gruß, Tillman Hallo Tillman, also meine Checkliste sieht so

Re: [TYPO3-german] Realurl und 4 Sprachen

2010-08-14 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hallo Koller, hast Du schon mal überprüft, ob der Fehler auch ohne RealURL auftritt? (einfach mal realURL deaktivieren) Grüße Lina Im URL sind aber die Namen der zB Französischen Seite zu lesen, der Inhalt wird aber deutsch angezeigt. ___

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-13 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Liste, Habe nochmal allerhand ausprobiert, aber leider funktioniert innerhalb meiner Extension immer noch nicht die Umwandlung der detailed view in lesbare URI http://www.testseite.de/database-neu.html?tx_dmfaupairs[modus]=1tx_dmfaupairs[uid]=1cHash=92dec2ed3f28faff202476aea863 So

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-13 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hi, Wie gesagt, ich vermute, dass der Fehler entweder darin liegt, das Deine Konfigurationsdatei nicht genutzt wird (hast Du das überprüft?) oder das der Fehler in einem anderen Teil der RealURl Konfiguration, als den, den Du nun schon mehrmals hier gepostet hat liegt. Überprüfe bitte ob

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-13 Diskussionsfäden Domi Garms
Oh das hab ich ganz vergessen, es ist die Standard realurl Einstellung, die ich lediglich ein wenig angepasst habe. Wo genau überprüfe ich noch einmal, ob meine Konfigurationsdatei genutzt wird? Ich glaub ich stehe grade ein wenig auf dem Schlauch.. Danke für deine Antwort! Domi ?php

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-13 Diskussionsfäden Lina Wolf
Hi, am einfachsten, in dem Du einen PHP Fehler einbaust. *grins* LG überprüfe ich noch einmal, ob meine Konfigurationsdatei genutzt wird? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-13 Diskussionsfäden Domi Garms
Also wenn ich Blödsinn in die realurl_config eintippe, dann kommt auch ein Fehler. Ausserdem funktionieren schon lesbare urls. Ich glaube mein Fehler liegt irgendwie an der Linkgenerierung. Aber ich habe noch nie eine eigene Extension geschrieben, schon gar nicht RealUrl umkonfigurieren

[TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-12 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Liste, ich bin gerade mit der list- und detailed view meiner Extension beschäftigt. Ich möchte, dass der Link http://www.testseite.de/database-neu.html?tx_dmfaupairs[modus]=1tx_dmfaupairs[uid]=9 in eine leserliche URI umgewandelt wird. Ich verwende realurl und habe folgendes probiert, nur

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-12 Diskussionsfäden christian oettinger
Hallo Domi, Ich deke Du musst die Variablen einzeln abhandeln. Für jede Variable gibt es eine Konfiguration, wie es umgewandelt wird und einen Schlüssel, der später in der URl steht. Beim modus ich nicht sicher, aber das untere sollte (ungetestet) funktionieren. 'postVarSets' = array(

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-12 Diskussionsfäden Domi Garms
Hi Christian wie muss denn der Link ausschauen? Ich rufe zur Zeit innerhalb einer page die selbe seite auf, mit angefügten Extension-Parametern ich habe jetzt die Einstellungen verändert, aber leider passiert immer noch nichts...

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
probiers mal so: 'postVarSets' = array( '_DEFAULT' = array ( 'aupair'= array( array( 'GETvar' ='tx_dmfaupairs[modus]', 'valueMap' = array( '1' = 'aupair',

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-12 Diskussionsfäden Domi Garms
Hallo Lina, leider funktioniert so immer noch nichts...Gibt es denn irgendwelche grundvoraussetzungen die erfüllt werden müssen? So generiere ich den link, falls es daran liegen könnte: $name=test; $typolink['parameter'] =$GLOBALS['TSFE']-id; $typolink['additionalParams'] =

Re: [TYPO3-german] realurl für eine detailed view co nfigurieren

2010-08-12 Diskussionsfäden Lina Wolf
Wird die Datei überhaupt genutzt (nicht das Du noch ne Autokonfiguration drin hast) Wie sieht der gesamte Configurations Code aus? Manchmal schreibt man die Konfiguration in die falsche Ebene oder so. Wenn Du Support direkt am Projekt brauchst, schreib mir einfach ne Mail.

[TYPO3-german] RealURL problem

2010-08-03 Diskussionsfäden Dominique Muhlke - NETFORMIC GmbH
Hallo Leute, ich hab in irgend einem Post von Dimitry mal gelesen dass die neue RealURL Version(1.9.x) alle Features können soll die damals von aoe in der aoe_realurlpath nachträglich implementiert wurden. Ich benötige nur eines dieser Features nämlich dass, mit welchem man den kompletten

Re: [TYPO3-german] realURL, eine Domain, zwei Seit enbäume

2010-07-30 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo Lina, Beide Bäume Seitenbäume sollten innerhalb eines Knotens, einer Root liegen also so: [...] Die Seite Root muss dann nicht angezeigt werden und kann auch z.B. auf 2010-02 als Umleitung existieren. Du kannst dort gemeinsames TypoScript usw ablegen. Die Id der Seite Root als Bei

[TYPO3-german] realURL, eine Domain, zwei Sei tenbäume

2010-07-29 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo, ich komme nicht mit folgendem Szenario zurecht. Ich habe eine Domain sowie zur Zeit zwei Seitenbäumen, die vereinfacht wie folgt vorliegen: +2010-02 mit der id 2 ++News ++Story +2010-03 mit der id 4 ++News ++Story Für den Seitenbaum 2010-02 werden alle Links korrekt über realURL

<    1   2   3   4   5   6   7   >