Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-07-04 Diskussionsfäden Ingo
Peter Linzenkirchner schrieb am 02.07.2012 15:51 Schöner Thread. 1. erste Auslieferung: immer die kleinen Bilder und per JavaScript ggf. die großen Bilder nachladen Genau, Mobile First. Kommt man per TS an die mediaqueries ran (evtl indirekt über somit vergebene CSS-Eigenschaften)? Was

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-07-04 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hi Ingo ja, natürlich geht es ziemlich schnell los und auch schon vor dem Laden der Bilder. Aber leider ist es so, dass das alles nur client-seitig passiert. Der Server bekommt davon nichts mit. D.h. wie und wann man auch immer client-seitig reagiert, die Site ist vom Server zu diesem Zeitpunkt

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-07-04 Diskussionsfäden Andreas Becker
Es scheint in der Tat so zu sein dass man wohl nur ueber das CSS wirklich etwas bewirken koennte. Dazu muessten die Bilder im RTE nicht nur ueber CSS einbindbar sein, sondern auch je nach media querie maximale screensize mit dem entsprechenden Bild beliefert werden. Angenommen, man laedt die

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-07-04 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Am 04.07.2012 20:06, schrieb Peter Linzenkirchner: http://adaptive-images.com/ hab am 24.6. unter dem Titel [TYPO3-german] Typo3 und adaptive images schon mal was dazu geschrieben, und bräuchte mehr input zu bestimmten features/typo3 integration. Vielleicht schaut der eine oder andere nochmals

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-07-04 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Andreas, Am 04.07.2012 um 15:58 schrieb Andreas Becker: Es scheint in der Tat so zu sein dass man wohl nur ueber das CSS wirklich etwas bewirken koennte. Dazu muessten die Bilder im RTE nicht nur ueber CSS einbindbar sein, sondern auch je nach media querie maximale screensize mit

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-07-02 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
: Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte Nachtrag: mir ist gerade noch eine Komplikation eingefallen: wenn ich in einem WLan mit Smartphone oder Pad unterwegs bin, möchte ich eigentlich die großen Bilder haben: - ich möchte die Retina-Dsiplays meiner Geräte ausnutzen - ich möchte ggf

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-07-02 Diskussionsfäden Andreas Becker
An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte Nachtrag: mir ist gerade noch eine Komplikation eingefallen: wenn ich in einem WLan mit Smartphone oder Pad unterwegs bin, möchte ich eigentlich die großen Bilder haben: - ich möchte die Retina-Dsiplays meiner Geräte

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-07-02 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Linzenkirchner Gesendet: Samstag, 30. Juni 2012 12:58 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte Nachtrag: mir ist gerade noch eine Komplikation eingefallen: wenn ich in einem WLan mit Smartphone oder Pad unterwegs bin, möchte ich eigentlich die großen Bilder

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-07-02 Diskussionsfäden conPassione gmbh
12:58 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte Nachtrag: mir ist gerade noch eine Komplikation eingefallen: wenn ich in einem WLan mit Smartphone oder Pad unterwegs bin, möchte ich eigentlich die großen Bilder haben: - ich möchte die Retina

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-07-02 Diskussionsfäden Christian Wolff
ziemlich interessantes Thema losgetreten :D! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto: typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Linzenkirchner Gesendet: Samstag, 30. Juni 2012 12:58 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-07-02 Diskussionsfäden Andi
! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto: typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Linzenkirchner Gesendet: Samstag, 30. Juni 2012 12:58 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte Nachtrag

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-07-02 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hi Renzo, Die einzige Möglichkeit rechtzeitig auf einen speziellen Device zu reagieren, d.h. bevor die HTML-Seite ausgeliefert wird, wäre ein Cookie zu setzten. D.h beim ersten Besuch der Website könnte sich der Client mit seiner Bildschirmauflösung etc. zu erkennen geben und diese in einem

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-07-01 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Fri, 29 Jun 2012 17:44:58 +0700 schrieb Andreas Becker: Ein Haupt Problem dabei ist jedochdass man bei TYPO3 noch nicht sagen kann welcher Content auch auf einer Mobile Seite angezeigt werden soll und welcher nicht. Denn waere dies moeglich so koennte man alles in einem einzigen Tree

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Andreas, rtp_imgquery versucht das. Es ist allerdings nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint: zum Beispiel funktioniert dadurch die Möglichkeit, im Backend eigene Bildbreiten zu definieren, nicht mehr korrekt. Auch die diversen Möglichkeiten, Bilder nebeneinander oder

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-30 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Nachtrag: mir ist gerade noch eine Komplikation eingefallen: wenn ich in einem WLan mit Smartphone oder Pad unterwegs bin, möchte ich eigentlich die großen Bilder haben: - ich möchte die Retina-Dsiplays meiner Geräte ausnutzen - ich möchte ggf. in die Bilder reinzoomen, um Details sehen zu

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-29 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Björn, das ist dann wohl die Lösung mittels jquery mobile imho gibt es da auch schon eine Extension dafür. Ohne Extension sieht der Aufbau grob skizziert so aus: Es gibt eine User Agent sniffer (PHP Script mit vielleicht zwei Zeilen) Im

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-29 Diskussionsfäden HC-Media
Es würde folgende Extension dafür geben: http://typo3.org/extensions/repository/view/ak_mobile_device Allerdings würde ich mittlerweile zu Responsive Webdesign greifen, da es hier nicht Device- sondern Auflösungsabhängig ist - wie was angezeigt wird. Sicher der aktuellere und modernere

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-29 Diskussionsfäden Christian Welzel
Am 29.06.2012 09:33, schrieb HC-Media: Allerdings würde ich mittlerweile zu Responsive Webdesign greifen, da es hier nicht Device- sondern Auflösungsabhängig ist - wie was angezeigt wird. Wobei man hierbei beachten sollte, dass dies dann auch auf normalen Endgeräten das Layout ändert. Je nach

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-29 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von HC-Media Gesendet: Freitag, 29. Juni 2012 09:33 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte Es würde folgende Extension dafür geben: http://typo3.org/extensions/repository/view/ak_mobile_device Allerdings würde ich

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-29 Diskussionsfäden HC-Media
via Responsive Webdesign umgesetzt? s -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von HC-Media Gesendet: Freitag, 29. Juni 2012 09:33 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-29 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
heißes Thema. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von HC-Media Gesendet: Freitag, 29. Juni 2012 10:11 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte Pizza Hut scheint es

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-29 Diskussionsfäden Andreas Becker
Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto: typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von HC-Media Gesendet: Freitag, 29. Juni 2012 10:11 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte Pizza Hut scheint es mittels Device Detection

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-29 Diskussionsfäden Andreas Becker
TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte Es würde folgende Extension dafür geben: http://typo3.org/extensions/repository/view/ak_mobile_device Allerdings würde ich mittlerweile zu Responsive Webdesign greifen, da es hier nicht Device

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-29 Diskussionsfäden Michael Kasten
An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte Pizza Hut scheint es mittels Device Detection gemacht zu haben. Sonst würde es normalerweise über ein und die selbe Domain laufen, Designänderung würde man durch Änderung der Fenstergröße erreichen. LG -- Mit

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-29 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 29.06.2012 12:44, schrieb Andreas Becker: [schnipp] Ein Haupt Problem dabei ist jedochdass man bei TYPO3 noch nicht sagen kann welcher Content auch auf einer Mobile Seite angezeigt werden soll und welcher nicht. Denn waere dies moeglich so koennte man alles in einem einzigen Tree erzeugen,

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-29 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke das klingt recht gut Christian. Praxis Erfahrungen auch mit den anderen vorher genannten Apps, und Extensions wuerden uns auch interessieren. Auch wer evtl noch weitere Extensions etc. kennt die nuetzlich sein koennten fuer mobile Webseiten. Andi 2012/6/29 Christian Hennecke

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-29 Diskussionsfäden Christian Wolff
Am 29.06.2012 14:16, schrieb Christian Hennecke: Am 29.06.2012 12:44, schrieb Andreas Becker: [schnipp] Ein Haupt Problem dabei ist jedochdass man bei TYPO3 noch nicht sagen kann welcher Content auch auf einer Mobile Seite angezeigt werden soll und welcher nicht. Denn waere dies moeglich

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + mobile Endgeräte

2012-06-29 Diskussionsfäden Andreas Becker
Super waere zudem auch wenn ein Bilder gleich in die (in der Regel 4 Mobile und mindestens eine Desktop Version umgerechnet und dimensioniert wuerden. Das Framework for templavoila bewerkstelligt dies ja in aehnlicher Form bereits wenn man die Bilder zB aus einer engen Column in eine weite