[TYPO3-german] 6.2.x / Grundsätzliches zur internen Bildverarbeitung

2017-01-24 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, mein Problem mit den größenreglementierten Images in einer Lightbox, bzw. auch in der Darstellung in einem Extrafenster sind noch nicht behoben. Daher habe ich ein paar grundsätzliche Fragen zu der internen Verarbeitung der Images. Fakten sind: - querformatige Images werden mit max.

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Da stimmt was nicht. Schick mal dein tt_content-Setup für das in Frage stehende Inhaltselement rüber, und zwar mit und ohne fluid_styled_content. Und das Template ist auch wichtig zu kennen. Die Inhaltselemente, die mit css_styled_content aufgebaut werden, nutzen kein Fluid und schon gar keine

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Ich denke auch das mich nur die Neuerstellung der ext weiterbringt. Es hätte mich aber trotzdem interessiert, warum das passiert. Und vor allem, warum parst fluid das Template, hält sich dann aber nicht an die Regeln lt. Doku. Am 24.01.2017 um 16:31 schrieb Christian Platt: Hallo, fluid

Re: [TYPO3-german] special.value.if

2017-01-24 Diskussionsfäden Christian Welzel
Am 24.01.2017 um 16:41 schrieb Ben Ner: an PIDinRootline dachte ich auch schon aber das funktioniert nicht da ich die ID's nicht angeben möchte! Es soll eben automatisch immer die 2. ebene als Menü darstellen, noch eine idee? entryLevel? -- MfG, Christian Welzel GPG-Key: pub

[TYPO3-german] Frage Bearbeitung Übersetzung im List Modul

2017-01-24 Diskussionsfäden Stephan
Eine Frage an alle Spezialisten: ist es möglich im List Modul nur die Lokalisierten Daten zu bearbeiten. Es ist ja möglich über die Zwischenablage 1, 2 und 3 den Mehrfachauswahlmodus zu aktivieren, damit kann man in der Default Sprache gleich mehrere Datensätze auf einmal bearbeiten und auf

Re: [TYPO3-german] template Title

2017-01-24 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Was willst du Austauschen das Template oder den Titel? Wenn du das Template varieren/austuaschen willst, dann manche dies über ein 'Switch-Template' und verlagere deine jeweiligen Templates mit Ordner-Strukturen in den PartialOrdner. Typoscript-Part (Auszug-Definition des

Re: [TYPO3-german] Spam... wer ist für das Bereinigen zuständig?

2017-01-24 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
On 24.01.17 08:37, Renzo Bauen wrote: Hallo Michael das habe ich bereits getan, leider ohne grossen Erfolg! Liebe Grüsse, Renzo Bitte forwarded diesen Mailverlauf an ad...@typo3.org Olivier ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Freddy, schade, dass du nicht auf Christians Frage eingehst. Ist {irgendwas} der Platzhalter für die Fluid-Variable 'irgendwas'? Wenn das so ist, dann greift das Fluid-Rendering doch korrekt. Vermutlich ist irgendwas null oder leer. Aber vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden.

Re: [TYPO3-german] Suche auf gewisse Seiten einschränken

2017-01-24 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Michael, einige Hintergrundinfo: das Forum hat seit etwa einem Jahr massiv an Bedeutung verloren. Das liegt daran, dass sich die meisten TYPO3-Entwickler über Slack kommunizieren. https://typo3.slack.com Slack ist bekanntlich eine sehr komfortable Chatsite. Aber leider auch sehr

Re: [TYPO3-german] Suche auf gewisse Seiten einschränken

2017-01-24 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Hi, die Frage zur Suche wurde glaube ich schon beantwortet, ke_search würde ich auch empfehlen. Solr ist ne Nummer aufwändiger in der Installation aber bietet noch mehr Funktionen. Es gibt auch hosted Solr, dann kann man für ein paar Euro den Installations- und Wartungs-Aufwand reduzieren. Die

Re: [TYPO3-german] Media File .mov

2017-01-24 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Ich habe festgestellt, dass das HTML5 video-Element von TYPO3 für das ".mov"-Video gar nicht gerendert wird! Ist das ein Fehler oder beabsichtigt? Johannes. > > ich habe ein .mov-Video über das Text Inhaltselement eingebunden, > nachdem ich die Dateierweiterung zugelassen habe. > > Nur leider

Re: [TYPO3-german] Media File .mov

2017-01-24 Diskussionsfäden Mark Boland
Hi Johannes, das .mov-Format ist Apples eigenes QuickTime-Format. Ohne QuickTime-Plugin wird das nicht mehr abgespielt. Konvertiere dein Video ins MPEG4 Container-Format (z.B. mit ffmpeg). Grüße, Mark Am 24.01.17, 10:43 schrieb "Johannes C. Laxander"

Re: [TYPO3-german] Suche auf gewisse Seiten einschränken

2017-01-24 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 23.01.2017 um 17:25 schrieb Renzo Bauen : > > Hallo Michael > > bezüglich Update: > ich meine, das fast noch grössere Problem als die Sicherheit (da kann ja > auch unabhängig von TYPO3 was getan werden...) ist, dass es immer > weniger Extensions für ein altes System

Re: [TYPO3-german] Media File .mov

2017-01-24 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Johannes, hier die möglichen Formate: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTML/Supported_media_formats bye Am 24.01.2017 um 10:43 schrieb Johannes C. Laxander: > Ich habe festgestellt, dass das HTML5 video-Element von TYPO3 für das > ".mov"-Video gar nicht gerendert wird! > Ist

Re: [TYPO3-german] Suche auf gewisse Seiten einschränken

2017-01-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Gerhard, ich habe auch noch etliche 4.5 am Laufen, viele bei Mittwald und eine ausserhalb, alle mit eLTS. Da gibt es trotz der Sicherheitsupdates zunehmend Probleme: - die PHP-Version veraltet und kann nicht ersetzt werden - damit veraltet teilweise auch die übrige Serversoftware, weil

Re: [TYPO3-german] Media File .mov

2017-01-24 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Danke Michael Kasten und Mark Boland! :) Johannes. > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael Kasten > > hier die möglichen Formate: > > https://developer.mozilla.org/en- > US/docs/Web/HTML/Supported_media_formats > > bye > > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Mark Boland > > Hi

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Ja, definitiv, aber warum tut fluid das? Auslagern geht leider nicht so einfach. Es werden ja wirklich alle geschwungenen Klammern ersetzt! Sonst eine Idee? lg Freddy Am 24.01.2017 um 13:33 schrieb Stefan Padberg: Am 24.01.2017 um 12:39 schrieb Freddy Tripold: Hallo Liste, ich hab das

[TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Hallo Liste, ich hab das Problem das mit Fluid_Styled_Content in 7.6 in einer alten pi_basierten Ext. das Javascript gefiltert wird. Also aus click(function(event) {irgendwas}); wird click(function(event) }); Die geschwungene Klammer wird mitsamt dem Inhalt gefiltert. Wo kann ich das

Re: [TYPO3-german] Frage Bearbeitung Übersetzung im List Modul

2017-01-24 Diskussionsfäden Michael_OF
Hallo Stephan, gerade mal nachgeschaut: Die Listensicht erlaubt auch in der "Lokalisierungsansicht" nur die Mehfachauswahl von "Basis"-Elementen, nicht den Übersetzungen. Was ich aber gefunden habe, ist unter "Seite" die Funktionalität "Schnelleingabe". Wäle ich diese aus, erhalte ich rechts

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Nochmal zur Erklärung, was passiert genau. Eine eigene alte Extensions, pi basierend, bindet bei der Ausgabe im Template JS-Code ein ala function(event, page, view){ var viewValue = $('.magazine').turn('view'); var viewVal =

[TYPO3-german] Re: Frage Bearbeitung Übersetzung im List Modul

2017-01-24 Diskussionsfäden Stephan
Vielen Dank, ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hallo Freddy, Alles zwischen den geschwungenen Klammern wird also dynamisch generiert. Vermutlich stützt sich die alte Extension auf das TypoScript von CSS_Styled_Content, welches du ihm wegnimmst, indem du ausschließlich das neue Fluid_Styled_Content. Entsprechend könnte es schon bei der

[TYPO3-german] 7.6.15 / bootstrap_package 7.0.5

2017-01-24 Diskussionsfäden Michael_OF
Hallo zusammen, weiß jemand von Euch, wo und wie ich dem "bootstrap_package" sagen kann, dass bei einem Seiteninhalt "Carousel" für ein "Carousel Item", Typ "Hintergrundbild", das gewählte Bild "eingepasst" wird? Es gibt da für das "Hintergrundbild" die Möglichkeit, den "Editor" zur

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Das klingt für mich nach einem grundlegenden Syntax-Problem, wenn er Fluid Tags nicht richtig umwandelt? An sich hätte es auch schon mit dem CDATA funktionieren sollen, ich vermute irgendeinen Tippfehler mit Klammern oder sowas. Am 24.01.2017 um 15:45 schrieb Freddy Tripold: > Wenn ich das

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Wenn ich das mache wird aus im Template

[TYPO3-german] special.value.if

2017-01-24 Diskussionsfäden Ben Ner
folgende struktur: [root] --sub1 --sub2 sub2.1 sub2.2. --sub3 sub3.1 sub3.2 wenn ich auf sub2 bin, möchte ich ein menu von 2.1 und 2.2, wenn ich dann auf sub2.2 gehe, möchte ich ebenfalls das menü mit sub2.1 und 2.2 sehen ich verzweifel... mein ansatz ist special.value.data =

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Moin, aus dem Bauch heraus und ungetestet: den Javascript-Block in CDATA wrappen? Am 24.01.2017 um 12:39 schrieb Freddy Tripold: > Die geschwungene Klammer wird mitsamt dem Inhalt gefiltert. Wo kann > ich das abstellen? Jemand eine Idee? ___

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
https://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseGuide/Fluid/ThingsToKnow/JsAndInline.html Am 24.01.2017 um 14:54 schrieb Freddy Tripold: > Geht auch nicht, aber Danke... > > lg > Freddy > > Am 24.01.2017 um 14:28 schrieb Marcus Raphelt: >> Moin, >> aus dem Bauch heraus und ungetestet: den

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Geht auch nicht, aber Danke... lg Freddy Am 24.01.2017 um 14:28 schrieb Marcus Raphelt: Moin, aus dem Bauch heraus und ungetestet: den Javascript-Block in CDATA wrappen? Am 24.01.2017 um 12:39 schrieb Freddy Tripold: Die geschwungene Klammer wird mitsamt dem Inhalt gefiltert. Wo kann ich das

Re: [TYPO3-german] special.value.if

2017-01-24 Diskussionsfäden Christian Welzel
Am 24.01.2017 um 15:51 schrieb Ben Ner: mein ansatz ist special.value.data = page:pid und via einer if abfrage page:uid aber das scheint so nicht zu funktionieren... hat jemand eine idee .if ist nett, aber eigentlich dazu da, Werte aus dem Datensatz auszuwerten. Was du willst, ist die

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Ja einmal, aber nicht ca. 20 mal im Template. Das Template wird durch fluid geparst obwohl es sich um eine pi ext handelt. Wie gesagt, es geht einwandfrei mit css_styled_content, sobald fluid_styled_content aktiv ist, gehts nicht mehr. Noch so eine nette Neuerung neben all den vielen tollen

Re: [TYPO3-german] Javascript im Template

2017-01-24 Diskussionsfäden Christian Platt
Hallo, fluid ließt aus dem Code click(function(event) {irgendwas}); dass Du die Variable {irgendwas} einsetzen möchtest. Dass das Javascript ist, scheint erst einmal egal. Um das zu vermeiden, sollte das Javascript in eine externe Datei gelegt und per Typoscript eingebunden werden. Ist es ein

Re: [TYPO3-german] special.value.if

2017-01-24 Diskussionsfäden Ben Ner
Quote: Christian Welzel wrote on Tue, 24 January 2017 16:27 Am 24.01.2017 um 15:51 schrieb Ben Ner: > mein ansatz ist special.value.data = page:pid und via einer if abfrage > page:uid aber das scheint so nicht zu funktionieren... hat jemand