Re: [TYPO3-german] addStaticFile in eig. Extension

2012-02-28 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Christian, Christian Nölle wrote: In ext_tables.php steht u.a. folgendes drin: // add our own typoscript: t3lib_extMgm::addStaticFile($_EXTKEY, 'static/ts/', 'My TS'); Ordner static/ts ex. im Verzeichnis, dort liegt eine Datei setup.txt. So weit, so gut. Im BE wird mir im

Re: [TYPO3-german] tt_news als Bild?

2012-02-28 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Ralf, Ralf Heydenreich wrote: auf unserer Webseite habe ich einen DIV-Block mit Inhalten von tt_news gefüllt. Das funktioniert auch ganz gut. Jetzt hat sich aber unser Webdesigner in den Kopf gesetzt, die Box mit den News etwas gedreht anzuzeigen. Meine erste Idee war, das per

Re: [TYPO3-german] addStaticFile in eig. Extension

2012-02-28 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Christian Nölle wrote: Mhhh...wenn ich im TemplateRecord den Haken bei Include Static Templates After Basis Templates mache, dann wird mein TS eingebunden. Ohne nicht. Was ist denn das bitte? Irgendjemand 'ne Idee? die im Static Template gemachte Einstellung wird im Basis template

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 german] Neue Debian TYPO3 Pack mit alter TYPO3 4.3 source

2012-04-01 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Andi, Andreas Becker wrote: Wer updated eigentlich die Debian Packages von TYPO3. -- typo3 The enterprise level open source WebCMS (Meta) *New version 4.3.9+dfsg1-1+squeeze3* squeeze typo3-database TYPO3 - The enterprise level open source WebCMS (Database) *New version

Re: [TYPO3-german] Problem mit Blank Package 4.7

2012-04-27 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Christopher, Seidel, Christopher wrote: Nein das finde ich ja grade so verwirrend. Das Problem tritt direkt nach der Installation auf, so als ob das Wurzelelement komplett fehlen würde. Extensions habe ich noch keine drauf die Caches sind auch gelöscht :O ist die Installation komplett

Re: [TYPO3-german] typolink additionalparams

2012-05-14 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Philipp, Philipp Holdener wrote: stdWrap.typolink { parameter.dataWrap = {register:parentID} title.cObject = TEXT title.cObject.wrap = | title.cObject.field = title title.cObject.insertData = 1

Re: [TYPO3-german] Bilderproblem in Typo3 4.5.7

2012-05-16 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Heike, Heike Herzog-Kuhnke wrote: ich habe ein seltames Problem bei einer typo3 4.5.7 Installation. Wenn ich ein Inhaltselement das vorher Text war in Text und Bilder umwandle, aber auch wenn ich ein neues Inhaltselement direkt als Text und Bilder erstelle, dann werden Bilder, die ich

Re: [TYPO3-german] Tagcloud-Extension

2012-08-01 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Manfred, Manfred Cuntz wrote: Am 01.08.2012 09:47, schrieb Björn Hahnefeld: Kann mir da keiner weiterhelfen? Tagclouds scheinen ein nicht so beliebtes Thema zu sein. Ich habe mir vge_tagcloud (A Better Tagcloud) installiert und es funktioniert auch völlig problemlos. Zumindest bis

Re: [TYPO3-german] Tagcloud-Extension

2012-08-01 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Manfred, Manfred Cuntz wrote: genau so eine Linkliste möchte ich. Aber ich bekomme immer nur 2 pages were found matching tag *Bäcker*. Hast du vielleicht irgendeinen Hinweis wo ich mehr Informationen über die Konfiguration des vge_tagcloud_pi2 bzw. das TS dazu finden kann? Was in

Re: [TYPO3-german] Globale Änderung der tt_content Ausgabe

2012-11-28 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Daniel, Daniel Bachmann wrote: folgendes, hoffentlich kleines, Problem: Ich habe der Tabelle tt_content ein weiteres Feld hinzugefügt. Und es sollen nun nur die CEs angezeigt werden, die einen Wert in diesem Feld enthalten. Funktioniert soweit ganz gut, wenn ich es wie folgt löse

Re: [TYPO3-german] Kann mir einer genau erklären?

2012-12-02 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Thorsten, Thorsten Klöhn wrote: Kann mir einer genau erklähren. Was Syntax von Typo3 bedeutet. page = PAGE # Kommentar : Eine definiere Seite auf Typo3. für einen ersten Einblick in Typoscript lies mal http://typo3.org/documentation/document-

Re: [TYPO3-german] Multidomainfähig

2013-01-30 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Sabine, Sabine Testerin wrote: Funktioniert leider auch nicht - gleiche Fehlermeldung: Reason: RealURL error: unable to determine rootpage_id for the current domain. rootpage_id ist allerdings definiert... Was mir jetzt noch aufgefallen ist, wenn ich auf der Seite navigiere wird

Re: [TYPO3-german] Bildberechnungen

2013-02-06 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Gerhard, Gerhard Obermayr wrote: Die Bearbeitung von Dateien im EM funktioniert ja nicht mehr und wird es auch nicht mehr geben. Wo also nehme ich eine CSS-Datei als Muster her, wie es sie früher einmal gab? zum einen gibt es auch Methoden außerhalb von TYPO3, um auf Dateien

Re: [TYPO3-german] jumpurl Fehler nach Update auf 4.7.9

2013-03-06 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Christoph, Christoph Walser wrote: ich habe nach dem heutigen Security Advisory ( http://typo3.org/teams/security/security-bulletins/typo3-core/typo3-core- sa-2013-001/ ) von 4.7.8 auf 4.7.9 upgegraded und jetzt funktioniert ein Menupunkt nicht mehr auf welchen ein Link hinterlegt

Re: [TYPO3-german] jumpurl Fehler nach Update auf 4.7.9

2013-03-06 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Christian Nölle wrote: Hotfix dafür unter 6.0 https://review.typo3.org/#/c/18753/ 4.5-4.7 https://review.typo3.org/#/c/18754/ https://review.typo3.org/#/c/18755/ Gruß, Gregor -- http://www.a-mazing.de/ | Certified TYPO3 Integrator ___

Re: [TYPO3-german] Bug-Fix

2013-05-29 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo, Klengel, Müsserref Cigdem wrote: ich habe erst kürzlich die 4.7.11 aufgespielt und der Bug existiert trotzdem bzw. wird dasLog damit vollgeschrieben. aktuell ist Version 4.7.12, veröffentlicht am 24.5.13. Laut http://wiki.typo3.org/TYPO3_4.7.11#Changes sollte dieser Patch aber

Re: [TYPO3-german] perfect lightbox

2013-08-03 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Martin, Martin Gstraimer wrote: und zwar ich verwende typo3 version 4.4.2 abgesehen von deinem Problem: Diese Version ist veraltet (August 2010) und enhält zahlreiche bekannt Sicherheitslücken. Du solltest umgehend upgraden. Ein Upgrade auf die 4.5.29 LTS sollte problemlos sein. Gruß,

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend - gelöst

2013-08-20 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Christian, Christian Rößler (Roessler) wrote: Das Problem ist gelöst[1] bzw. hat einen Workaround: Es liegt an einem Fehler der nvidia-Treiber (webgl-Bibliothek), die scheinbar seit FF22 angesprochen wird. Das paßt sehr gut, da auf allen Maschinen hier, die das Problem haben,

Re: [TYPO3-german] Typo3 Update auf 4.4.0

2010-07-11 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Dirk, Dirk Soetebeer schrieb: Es werden ausschließlich leere Seiten zurückgeliefert. Als Template dient das Standard Frameset. ... Folgende Aktionen wurden bereits ausgeführt: - Cache löschen (alle) - Datenbank-Update hast du die Extension statictemplates installiert? Die

Re: [TYPO3-german] Weiterleitung von externer Website auf Typo3-Seite

2010-07-20 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Lorenzo, Lorenzo Ravagli schrieb: Gibt es irgendwelche Parameter bei Typo3, durch die ich alle Verweise auf nicht existierende Ordner auf die Root-Ebene umleiten kann? du kannst in der typo3conf/localconf.php (oder über das Install-Tool) $TYPO3_CONF_VARS[FE][pageNotFound_handling] auf

Re: [TYPO3-german] Nach Update von seminars, oelib, ameos_formidable wird nur noch eine leere Seite angezeigt

2010-08-05 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Patrick, Patrick Zanker schrieb: ich habe gerade ein Update von Typo3 4.3.3 auf 4.4.1 durchgeführt. Und es läuft auch alles super. Wenn ich nun meine Extensions update und ich Seminars updaten möchte, muss ich, bevor ich dies machen kann, die Extensions oelib und ameos_formidable

Re: [TYPO3-german] ImageMagick als PHP Modul

2010-08-23 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo, ad schrieb: ImageMagick ist soweit ich das verstehe ein PHP-Modul und hat somit keinen Pfad wie /usr/bin/. http://de.wikipedia.org/wiki/ImageMagick http://de.php.net/manual/de/book.imagick.php TYPO3 spricht ImageMagick über die Kommandozeile an und verwendet nicht die

Re: [TYPO3-german] www voranstellen

2010-10-07 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Yves Yves Chassein schrieb: das hört sich ja alles super an, aber wo kann ich die URL's bei realURl konfigurieren? im einfachsten Fall kannst du das der automatischen Konfiguration überlassen: http://typo3.org/documentation/document-library/extension- manuals/realurl/1.10.0/view/1/4/

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 4.3.8

2010-10-12 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Holger, Holger Levsen schrieb: On Dienstag, 12. Oktober 2010, Thomas Hümmler wrote: Selbst in Sid ist nur 4.3.7. Für den 4.3.-Zweig ist 6/2011 als End of maintenance angegeben. Auch für Security fixes? ja, siehe: http://typo3.org/download/packages/ Gruß, Gregor --

[TYPO3-german] indexed_search und externe Webseiten

2010-10-22 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo beisammen, laut Doku ist indexed_search in der Lage, auch externe Webseiten in den Index aufzunehmen. Im konkreten Fall geht es um einen Shop, der unter einer anderen Domain auf einem anderen Server läuft, dessen Produkte aber über die Suche der TYPO3-Seite auch gefunden werden sollen.

Re: [TYPO3-german] indexed_search und externe Webseiten

2010-10-22 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Stefan, Stefan Frömken schrieb: Am 22.10.2010 15:50, schrieb Gregor Hermens: laut Doku ist indexed_search in der Lage, auch externe Webseiten in den Index aufzunehmen. Im konkreten Fall geht es um einen Shop, der unter einer anderen Domain auf einem anderen Server läuft, dessen

Re: [TYPO3-german] Update auf 4.4.4 lässt BE nic ht starten

2010-10-24 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Rainer, Rainer Schleevoigt schrieb: Kann es daran liegen, dass ich noch mySQL 4.1 fahre? Ich scheue mich vor dem mysql5.* -Upgrade, weil ich fürchte, dass ich dann auch php neukomplilieren muss ? schon TYPO3 4.3 hat auf mySQL 4.x keine Rücksicht mehr genommen:

Re: [TYPO3-german] Sprachumschaltung mit anderer Class bei aktiver Sprache

2010-11-12 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Rainer, Rainer Schleevoigt schrieb: so etwa baue ich den Schalter, nur leider muss ich jetzt noch die aktive Sprache mit einer Klasse kennzeichnen. Wie kann ich das abfragen? lib.langswitch=COA lib.langswitch{ 5=TEXT 5.value=ulid=langswitcher 10=TEXT 10{ value=Deutsch

Re: [TYPO3-german] Zufälliges CE aus Seite

2010-11-26 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Stefan, Stefan Collon schrieb: ich such gerade einen Weg um folgendes Problemchen zu lösen: - Ich arbeite mit Templavoila - Ich habe eine Seite (mein CE-Pool) in der liegen in einem Container for Elements 10 Contentelemente gleicher Vorlage - Nun möchte ich auf meiner Hauptseite pro

Re: [TYPO3-german] Objekt wiederverwenden

2010-12-10 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Michael, Koller Michel schrieb: Diesen Code weise ich 2 mal zu aber das Problem ist das es nur beim ersten Marker angezeigt wird und der zweite Marker bleibt leer. ... page.10.marks.CONTENT_1_SUBlib.inhalte (Das klappt) page.10.marks.CONTENT_2_SUBlib.inhalte (das bleibt leer)

Re: [TYPO3-german] Objekt wiederverwenden

2010-12-11 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Tom Arnold schrieb: mach doch vor deinem zweiten lib.inhalte den erst mal wieder leer oder nimm gleich für jeden Marker ein eigenes Objekt: lib.inhalte1 = CONTENT lib.inhalte1 { table = pages select.orderBy=sorting renderObj = CONTENT renderObj{ table=tt_content

Re: [TYPO3-german] Objekt wiederverwenden

2010-12-11 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Michel, Koller Michel schrieb: Das da geht bei mir nicht: lib.inhalte_eins = CONTENT lib.inhalte_eins { table = pages select.orderBy=sorting renderObj = CONTENT renderObj{ table=tt_content select.pidInList.field=uid select.orderBy=sorting

Re: [TYPO3-german] Hilfe ich bekomme nur noch eine lee re weiße Seite angezeigt

2010-12-11 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Patrick Zanker schrieb: und was muss ich dann dort eintragen? $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['displayErrors'] = '1'; am Ende Der Datei. Das Install-Tool macht auch nichts anderes als diese Datei zu bearbeiten. Gruß, Gregor P.S.: Bitte kein ToFu: http://de.wikipedia.org/wiki/TOFU --

Re: [TYPO3-german] Frage zu Typo3 4.2.1

2010-12-21 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Dennis, Dennis schrieb: ich habe hier noch eine Typo3Version von 4.2.1 Wenn ich mich anmelde habe ich im Backend eine Notiz in einem gelben Kasten mit den Worten: Important notice! * Click to remove the file now! Die zweite Zeile kann ich anklicken (was ich aber noch nicht

Re: [TYPO3-german] Typoscript Frage conditions

2010-12-22 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Stephan, Stephan Grass schrieb: subMenu = COA subMenu { 5 = TEXT 5.wrap = h3 class=subMenuTitle|/h3 5.data = leveltitle:2 10 = HMENU } Ich möchte die Überschrift (5) nur einblenden, wenn das Menü (10) Inhalt hat. ungetestet: Zum einen musst du die Überschrift ins

Re: [TYPO3-german] Ajax und generiertes Image

2011-02-20 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Jan, Jan Kornblum schrieb: Problem behoben: An den Aufruf generierenden Script einfach irgeneine Zahl dranhängen: Also: img src=script.php?'.time().' / ...dann sieht es geändert aus... ... oder von script.php die entsprechenden Header ausgeben lassen, um ein Caching zu verhindern:

Re: [TYPO3-german] Seite als Startseite markieren oder: Was macht Als Anfang der Website benutzen/Use as Root Page?

2011-02-23 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Stefan, Stefan Frömken schrieb: Am 22.02.2011 14:45, schrieb Elmar A.: Was macht Use as Root Page? Sollte das Typo3 nicht sagen, dass die Seite, bei der diese Option aktiviert ist als Startseite benutzt wird? (...) Weitere Bedingungen an diese Option fallen mir jetzt nicht ein und sind

Re: [TYPO3-german] bodyTagCObject ohne Leerzeichen

2011-03-23 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Basti, Basti schrieb: Doch leider packt der mir im html-code alles zusammen: bodyid=site_6background-image=uploads/media/bg-image02.jpg TS-Code: page.bodyTag page.bodyTagCObject = COA page.bodyTagCObject.wrap = body | page.bodyTagCObject.10 = TEXT page.bodyTagCObject.10.data =

Re: [TYPO3-german] Seiten-Layout rekursiv prüfen bzw. anwenden?

2011-04-05 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hi Hendrik, Hendrik schrieb: ja slide habe ich schon überlegt. Die Frage ist nur wie bekomme ich das im Zusammenhang mit page.includeCSS.file123 = ... hin? hier ein (vereinfachtes) TS-Schnipsel, den ich verwende, um das FE-Layout abhängig vom gewählten BE-Layout zu machen. Du solltest das

Re: [TYPO3-german] Condition für unterschiedliche Templates

2011-04-28 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Ingo, Ingo Preuß schrieb: [useragent = *firefox*] AND [useragent = *opera*] AND [browser = chrome] schließt sich das nicht schon gegenseitig aus? Gruß, Gregor -- http://www.a-mazing.de/ | Certified TYPO3 Integrator ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] offTopic - MySQL Problem

2011-04-30 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo, Ralf-René Schröder schrieb: ich habe zwei Tabellen entry ist die übergeordnete mit Einträgen offer enthält die Angebote (beliebig viele zu einem entry) - Bezug über ein feld entry nun habe ich folgende Anforderung: wenn in der Tabelle offer Feld A leer ist (aber nur dann), dann

Re: [TYPO3-german] Typo3-Server überlastet

2011-08-11 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Pedro, sorry, daß meine Antwort nichts mit deinem aktuellen Problem zu tun hat... Pedro Julio schrieb: Ich benutze gerade Typo3 4.4.2: Ich weiß, dass das nicht optimal ist, aber ich möchte zuerst dieses Problem lösen bevor ich das Upgrade Typo3 4.5.3 mache. Du solltest umgehend auf

Re: [TYPO3-german] täglich kontent wechseln

2011-08-12 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Gudrun, G. Tückmantel schrieb: mein Problem ist, dass ich mich bisher nicht an Extensions herangewagt habe. PHP habe ich nur Basiswissen. dein Problem lässt sich imho komplett in TypoScript lösen. Mein erster Gedanke: Alle Bilder in ein eigenes Verzeichnis, benannt mit Nummern von 0-

Re: [TYPO3-german] täglich kontent wechseln

2011-08-12 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Rainer, Rainer Schleevoigt schrieb: Diese Lösungen, bei denen die Endnutzer nach gewissen Regeln Assets per ftp(!) irgendwo laden, machen oftmals Probleme. Mir fällt jetzt wirklich nichts ein, was billig und gleichzeitig Mindestansprüchen an Machbarkeit genügt. Sonderwünsche bedürfen

Re: [TYPO3-german] Printlink mit Suchresultaten

2011-08-12 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Harald Keller schrieb: ich habe bei der analyse der Webseite ein kleines TS Script gefunden wo der Link erstellt wird: Nur wie bringe ich den momentanen querystring hier mithinein? temp.PRINT = COA temp.PRINT { wrap = a href=| target=_blankimg src=fileadmin/_img/print.png border=0/a

[TYPO3-german] TYPO3-Hoster in der Schweiz?

2011-08-27 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Liste, ich suche für einen Kunden einen brauch- und bezahlbaren lokalen Hoster mit TYPO3-Eignung in der Schweiz. Gibt es da Erfahrungen? Danke schonmal, Gregor -- http://www.a-mazing.de/ | Certified TYPO3 Integrator ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3-Hoster in der Schweiz?

2011-08-29 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Liste, Gregor Hermens schrieb: ich suche für einen Kunden einen brauch- und bezahlbaren lokalen Hoster mit TYPO3-Eignung in der Schweiz. Gibt es da Erfahrungen? danke für alle Tips. Mal sehn was Kunde draus macht... Gruß, Gregor -- http://www.a-mazing.de/ | Certified TYPO3

Re: [TYPO3-german] /typo3/index.php wird automatisch überschrieben...

2011-09-01 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Jan, Jan Greth schrieb: Die Datei /typo3_root_folder/typo3/index.php wird bei mir ca alle 10-12 Stunden überschrieben. Und zwar wird der darin vorhandene Quellcode durch einen Timestamp ersetzt. Allerdings bur rein dieser. Kein ?php ... oder sowas, nein, rein plain 10 Zahlen und das

Re: [TYPO3-german] Frage zur Weiterentwicklung von Extensions

2011-09-06 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Ralf, Ralf Heydenreich schrieb: ich benutze die T3-Extension an_predigten. Leider kann ich den Entwickler der Extension beim besten Willen nicht erreichen (antwortet nicht auf Mails). Es scheint, daß er die Entwicklung in einem sehr frühen Statium abgebrochen hat (die Doku ist auch

Re: [TYPO3-german] Wenn kein Inhalt dann Sitemap/Menü

2011-11-14 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Dirk, Dirk wrote: Und zwar habe ich ein zwei Spalten Layout. In der Normal-Spalte soll, wenn kein Seiteninhaltselement vorhanden ist einfach nur eine Sitemap (also ein HMenu) dieser und der darunterliegenden Seiten angezeigt werden. Folgendes TS habe ich dafür:

Re: [TYPO3-german] Scheduler Job funktioniert manuell aber nicht automatisch

2011-11-24 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Christopher, Seidel, Christopher wrote: Hast du schon überprüft, ob der CLI mit dem selben PHP ausgeführt wird, wie das TYPO3 Backend?!?! Nicht das es daran liegt das es ein anderer Interpreter oder sogar eine andere PHP Version ist Ich habe nur eine PHP Version auf dem Server

Re: [TYPO3-german] Statt Seitenname pid in URL

2009-11-19 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Ingo, Ingo Preuß schrieb: Am Mi, 18.11.2009, 18:41 schrieb Ingo Preuß: nach etlichen Stunden hab ich mit Realurl-Konfiguration und .htaccess bekomme ich folgende mehrsprachige URL angezeigt: http://de.sub.domain.com/de/165/ Leider steht an Stelle des Seitennamens die pid in der URL.

Re: [TYPO3-german] mehrere Domains, ein Seitenbaum , überall derselbe Inhalt

2009-11-19 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Kati, Katerina Volkova schrieb: Ich dachte, die Lösung mit dem Anlegen von Domains auf der Startseite gilt nur, wenn es mehrere Seitenbäume gibt, also ein Baum für die jeweilige Domain. Dann ist das ja einfacher als ich dachte. ist es. Die Domain-Datensätze sind ja in erster Linie nur

Re: [TYPO3-german] Page Resourcen als HTML-Aufzählun g ausgeben

2009-11-20 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Thomas, Thomas Kofler schrieb: CONTENT - select - table=pages Und dann entsprechend die conf zum Rendern anpassen Vielen Dank, gibt mir bereits einen Anhaltspunkt. Wie komme ich an die Bezeichnung für das Page Resource - Feld für das select? phpMyAdmin? Gruß, Gregor --

Re: [TYPO3-german] ftb-Tutorial/templaVoila: Nach Installation von templavoila System unbrauchbar

2009-11-23 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Adrian, Adrian Corlatan schrieb: Es hat mit der Extension static_info_tables (Version 1.8.0) zu tun, die ich als Voraussetzung für templaVoila installieren musste: aktuell ist die Version 2.1.1: http://typo3.org/extensions/repository/view/static_info_tables/current/ Da sollte dieses

Re: [TYPO3-german] Positionierung der Inhalte mit css_styled_content

2009-11-29 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Marcin, Marcin Przyczyna schrieb: die Erweiterung css_styled_content liefert verschiedene Objekte, mit denen man die Inahltsblöcke den einzelnen div Bereichen zuordnen kann. Die Objekte heissen styles.content.get, styles.content.getRight, styles.content.getLeft und wohl noch eine

Re: [TYPO3-german] Positionierung der Inhalte mit css_styled_content

2009-11-30 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Marcin, Marcin Przyczyna schrieb: Gregor Hermens wrote: die heißt erwatungsgemäß styles.content.getBorder ;-) Danke. Aus der css_styled_content Doku (wenn die einzelne .txt Datei den Name Doku überhaupt verdient trägt) war es nicht ersichtlich. der Code ist die Doku. Soll heißen

Re: [TYPO3-german] TYPO 4.3 sr_feuser_register

2009-12-15 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Sandra, Sandra Tyrchan schrieb: danke für den Tip. Wo genau kann ich die Fehlermeldungen einstellen? im Install-Tool. Such im Browser nach 'displayErrors' und setzt das auf 1. Du kannst auch direkt die ~/typo3conf/localconf.php bearbeiten und da am Ende

Re: [TYPO3-german] Mittels automaketemplate (autoparser) ein footer einfuegen

2009-12-23 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Kerem, Kerem Goldberg schrieb: Mein Problem ist der footer. Die Homepage habe ich mittels automaketemplate (autoparser) aufgebaut und mir das Tutorial Moderne Templateerstellung Teil 1 zu Rate gezogen und etliche weitere Seiten im Netz. Das TypoScript geht wie folgt: #DOCTYPE

Re: [TYPO3-german] Zwei Slideshows nebeneinander?

2009-12-25 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Peter, Peter Kuehnlein schrieb: Ich habe eine Frage, mit der ich mich schon seit einiger Zeit herumplage. Ich habe eine Seite, auf der ich zwei Slideshows laufen lassen will. Das soll Vorher - Nachher zeigen. Dafuer muss ich zwei Probleme loesen: 1. sollen die beiden Slideshows

Re: [TYPO3-german] Multi-Language Problem

2010-01-15 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Alexander, alexander@exasol.com schrieb: ich habe ein Problem mit der Behandlung der GET-Parameter zur Selektion der Language. ... Das Problem ist jetzt aber, dass der Parameter L=1bla in allen auf der Seite stehenden Links mitgeschleift wird, ausser in dem Language-Menu. Das

Re: [TYPO3-german] Wer benutzt schon cropHTML?

2010-01-17 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Thomas, Thomas Kowtsch schrieb: Hallo Georg, ich heiße Gregor... ;-) Gregor Hermens schrieb: Thomas Kowtsch schrieb: Genauso wie die Verwendung von stripHtml und cropHTML zusammen völlig witzlos ist :-) ist es nicht, da stripHtml nur Tags entfernt, Entitäten aber unberührt lässt

Re: [TYPO3-german] Link in eigener Extension erzeugen

2010-01-19 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Chris, Chris Bernhard schrieb: ich möchte in meiner eigenen Extension aus einem Marker einen Link erzeugen. In der Datenbank steht natürlich nur die ID der Seite. Im Moment gehe ich folgendermaßen vor: $markerArray['###INFO_LINK###'] .= $pObj-formatStr($pObj-local_cObj-

Re: [TYPO3-german] Auf Subdomain anderes Template im gleichen Seitenbaum ansprechen?

2010-01-22 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Michael, Michael Ludwig schrieb: ich brauche wieder ein kleines Stückchen Nachhilfe... ;-) Mein Vorhaben: Auf Subdomain www liegt die normale Präsenz. Ich möchte gerne ein leicht abgeändertes Template, wo der Kopfbereich der Seite anders dargestellt wird, auf eine neue Subdomain

Re: [TYPO3-german] file upload max. 2 MB obwohl memory_limit=128m

2010-02-03 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Patrick, Patrick Zanker schrieb: ich habe gerade ein neues Typo3 4.3.1 installiert. Nun wollte ich Dateien im Filemanager hochladen und dort bekomme ich die Meldung, dass ich nur Dateien mit max. 2MB hochladen darf, obwohl ich memory_limit=128 eingestellt habe und dies im Installtool

Re: [TYPO3-german] Komplette URL im TS

2010-02-11 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Daniel, Daniel Klopfer schrieb: SPRACHE = TEXT SPRACHE { value = English typolink.parameter.data = page:id typolink.additionalParams = L=1 typolink.ATagParams = class=toplink } Dieser übergibt mir meine Zusatzparameter nicht mehr, was ja mit

Re: [TYPO3-german] RealURL - Startseite = Domain

2010-03-04 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Justus, Justus Braun schrieb: wie überrede ich RealURL dazu auf meiner Startseite keine sprechende URL zu nutzen, sondern einfach nur die Domain auszugeben. Die Startseite ist ansonsten sowohl über die Domain (www.domain.de), als auch über www.domain.de/startseite/ erreichbar, was

Re: [TYPO3-german] typo3temp - nach BUG in T3 4.2 ta usende .js per cron löschen

2010-03-07 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Bernd, bernd wilke schrieb: find /serverpfad/typo3temp -name *.js -exec rm '{}' \; oder gleich: find /serverpfad/typo3temp -name *.js -delete Gruß, Gregor -- http://www.a-mazing.de/ | Certified TYPO3 Integrator ___ TYPO3-german mailing

[TYPO3-german] Indexed Search und externe URLs mit Session-ID

2010-03-15 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo beisammen, ich benutze indexed_search, um auch externe Seiten aus einem XTC-Shop zu indizieren. Der Shop hängt an alle Links eine Session-ID an, die natürlich mit gespeichert wird. Bei jedem Durchlauf wird dabei eine neue Session-ID vergeben, so daß sich der Index mit lauter URLs füllt,

Re: [TYPO3-german] ATagParams = class=TSFE:id

2010-03-19 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Moritz, Moritz Mädler schrieb: lib.metamenu = HMENU lib.metamenu{ special = directory special.value = 17 1 = TMENU 1 { wrap = ul id=metamenu|/ul subst_elementUid = true NO.doNotLinkIt = 1 NO.allWrap = li|/li NO.stdWrap.cObject = COA

Re: [TYPO3-german] css_styled_content 2x vorhanden

2010-04-11 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Joe, Joe Berger schrieb: ich habe TYPO3 4.3.3 installiert und möchte nun endlich das Problem lösen, dass zur Herstellung von Abstand immer noch gifs genommen werden. Bei der Analyse ist mir aufgefallen, dass css_styled_content bei mir 2x eingebunden ist: Einmal als Extension im Ordner

Re: [TYPO3-german] TypoScript Anfänger benötigt Hi lfe mit verschachteltem DIV

2010-05-24 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Christian, Hager Christian schrieb: ### FOOTER LISTE ### ## footer footer = COA footer.wrap = div id=footer class=clear | /div footer.10.wrap = div id=footer_newsletter | /div footer.10 = RECORDS footer.10.tables = tt_content footer.10.source = 33 ... Ist

Re: [TYPO3-german] Metatags über userFunc

2010-05-30 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Rainer, Rainer Schleevoigt schrieb: ich möchte die (berühmt/berüchtigten) Metatags über eine userFunc einbinden. Das page.meta { description description = USER description.userFunc = user_getmetadatas-getdescription } schlägt fehl. Im Metatag erscheint dann

Re: [TYPO3-german] Domain Cookie setzen und auslesen

2010-06-23 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Chris, Chris Bernhard schrieb: So, jetzt hab ich mal versucht das Cookie so auszutesten: [globalString = HTTP_COOKIE_VARS|testcookie = 67] lib.navi = TEXT lib.navi.value = im here [global] Geht genauso wenig. Sehr eigenartig, dass man mit Typo keine Cookies mehr auslesen kann.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.4 und CSS-styled-content? Text mit Bild ganz anders?

2010-06-27 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Gerd, Gerhard Mehsel schrieb: Hallo, ich habe gerade eine Seite von TYPO3 4.1.12 auf 4.4.0 upgedated und festgestellt, dass z.B. das CE Text mit Bild sich anders verhält. ... So, nun die große Frage: Was ist denn nun richtiger? Ist das neue Verhalten so gewünscht und wird das so

Re: [TYPO3-german] Extension ins TER hochladen -Fehler

2013-09-13 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Hauke, Hauke Hain wrote: ich kann keine Extensions hochladen. Das habe ich mit 4.5 und 4.7 versucht (Internal Server Error) sowie 6.1.5 mit der Extension extension upload), da erhalte ich Connection error when trying to contact the repository. Da offensichtlich andere in das TER

Re: [TYPO3-german] TS: Variable mit Text und geschweifte Klammer

2014-01-23 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Marco, Marco Brüggemann wrote: ich habe eine Variable in den Konstanten, welche ein paar CSS-Einstellungen fest in die Seite einfügen soll. Diese CSS-Einstellungen enthalten aber die geschweifte Klammer: { und } , welche nicht in die Seite übernommen werden. Gibt es eine Möglichkeit

Re: [TYPO3-german] Bytes mit anderem decimal pointer

2014-07-04 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Falk, Falk wrote: wie kann ich eigentlich unter TYPO3 6.2 die bytes Ausgabe hinsichtlich des decimal pointers formatieren? Konnte dazu leider auch nichts in der Doku finden. Folgendes funktioniert leider nicht: bytes.decPoint = , genau den Fall hatte ich heute auch. Der Punkt ist

Re: [TYPO3-german] TCA-Definitionen im TYPO3 6.2 Core: wo?

2014-07-23 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo, Bernhard Kraft wrote: On 07/23/2014 12:32 PM, David Gurk wrote: tt_content findest du hier: typo3/sysext/frontend/Configuration/TCA/tt_content.php Und wenn du dann deine Konfiguration in deineExt/Configuration/TCA/tt_content.php reinpackst sollte diese die default

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.3 auf 6.2.4

2014-07-25 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Freddy, Freddy Tripold wrote: Am 25.07.2014 08:22, schrieb Michael Schams: Uh, hold on! in der sysext:css_styled_content gibt es kein File ext_tables.php (mehr). Ich ziehe meine Vermutung zurueck und schlage vor, dass du den kompletten Cache leerst :-) Danke, nach dem Löschen von

Re: [TYPO3-german] Post Parameter ausgeben

2014-08-04 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Michael, Michael H wrote: vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen ich versuche seit mehreren Tagen folgendes: Ich übergebe einer Seite einen einach post value, dieser kommt auch an. Nun will ich diesen einfach im Content ausgeben. } (...) Leider funktioniert nichts in der

Re: [TYPO3-german] Post Parameter ausgeben

2014-08-04 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Michael, Michael H wrote: Gesagt - getan, dennoch: Ausgabe im Content Mein Wert: Der gewünschte Variablenwert wird wieder nicht ausgegeben =( ich hatte das Snippet vorsichtshalber sogar getestet (in einem TYPO3 6.2.4 im Developement-Context), da hat es funktioniert. Allerdings ohne

Re: [TYPO3-german] Unterseiten eines Shortcuts

2014-08-09 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Moin, Ralf-Rene Schröder wrote: Am 08.08.2014 20:52, schrieb Klengel, Müsserref Cigdem: ich habe folgende Menüstruktur: Startseite (rootpage) -Shortcut zu Rootpage -- Unterseite 1 -- Unterseite 2 - Seite 1 -Seite 2 Im Menü werden die Unterseiten des Shortcuts aber nicht angezeigt.

Re: [TYPO3-german] Symlinks über bzw. mit htaccess verlinken oder ????

2014-08-16 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Andreas, Stein wrote: Quote: Can Kattw (cantk) wrote on Fri, 15 August 2014 22:23 über die htaccess geht das nicht. Einfach die Ordner aus dem Typo-6-2-4 source ordner rausziehen dann gehts ohne symlinks.

Re: [TYPO3-german] Gibt es eine Möglichkeit in Typo3 6.2.4 die Optik in der Seitenanzeige im Backend zu ändern?

2014-08-22 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Heike, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Gibt es eine Möglichkeit, einen Teil der alten Backend Optik wieder herzurichten? für die Optik im Backend ist die System-Extension t3skin zuständig. Die könntest du durch eine eigene Extension ergänzen oder ersetzen. hth Gregor --

Re: [TYPO3-german] Requirements: Welche PHP Funktionen sind notwendig

2014-08-26 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Michael, Michael Kasten wrote: Welche PHP Funktionen im einzelnen sind denn nun notwendig? Hintergrund: die Installation bei einem Kunden lässt sich noch nicht durchführen da aufgrund von Sicherheitsbedenken auf dem Server diverse Funktionen deaktiviert worden sind: show_source

Re: [TYPO3-german] Bildbreite in Div als max-width-style eintragen

2014-08-31 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Marco, Marco Brüggemann wrote: Die Bilder werden erst dann richtig an den äußeren Rahmen angepasst wenn ich als maximale Bildbreite die tatsächliche maximale Bildgröße angebe und als weite dann 100%: (...) Das mache ich zur Zeit mit einem Java-Script: $(window).load(function() {

Re: [TYPO3-german] Home soll auf /de/ statt auf /de.html verweisen

2014-09-01 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Petra, Petra Pluie wrote: ich möchte die Links zur Startseite auf www.domain.com/de/ hinbekommen. Im Moment zeigen die Links noch auf www.domain.com/de/Startseite.html Für die Grundsprache Englisch habe ich durch das Eintragen von / in Speaking URL path segment erreicht, dass auf

Re: [TYPO3-german] Home soll auf /de/ statt auf /de.html verweisen

2014-09-01 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Petra, Petra Pluie wrote: Ich würde liebend gerne das Update machen, aber abgesehen davon, dass hier TYPO3 nicht mit der bekannten Linkstruktur aufgebaut wurde, ... was ein reines Patch-Level-Update nicht verhindert ... hat man auch etliche PHP-Files in den Verzeichnissen t3lib und

Re: [TYPO3-german] Typo 4.5.13 PHP 5.2 und 11

2014-09-21 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo, De Bobbes wrote: Hallo Leute, meine Homepage wurde mit Typo3 Version 4.5.13 aufgesetzt, die mit der PHP-Version 5.2 wunderbar funktioniert. Das Hosting der Homepage ist bei 11. Nun teilt 11 mit, dass die PHP Version 5.2 nicht mehr länger kostenlos unterstützt wird. Ich habe bereits

Re: [TYPO3-german] Typo 4.5.13 PHP 5.2 und 11

2014-09-21 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Stefan Padberg wrote: das ist sicherlich der beste Weg. Dann sind aber die Wiki-Seiten, die ich angegeben habe, nicht mehr aktuell. Denn dort steht eindeutig, Typo3 4.5 läuft nur bis PHP 5.3 Probleme mit neueren PHP-Versionen wurden für alle noch gepflegten Versionen regelmäßig behoben. Ich

Re: [TYPO3-german] Leere Seite nach Typo3 Migration

2014-12-08 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Christian, Christian Mansch wrote: Da ich keine Ahnung hab wo die error-log liegt, werde ich jetzt nochmal alles löschen und die Verzeichnisse bzw. Dateien genau so organisieren wie auf dem localhost. In der Browser Console gibt es tatsächlich eine Fehlermeldung: Failed to load

Re: [TYPO3-german] powermail, typo3 6.2.11, fulid viewhelper problem

2015-03-24 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Philipp, Philipp Holdener wrote: Die Frage ist was man da machen soll bei mehreren dutzend betroffenen Seiten. gibts bald ein update auf 6.2.12? Oder muss man da wirklich überall was manuell anpassen?

Re: [TYPO3-german] POWERMAIL ab 20 Felder Ende?

2015-03-24 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Sepp, Sepp Müller wrote: Leider muss ich feststellen das beim Powermail ab 20 Felder im Formular schluss ist?!? Oder hat da wer eine Idee? Die Mail landen zwar auf dem server. Aber sie werden einfach nicht weiter gegeben. Ich hab das extra 3 mal gemacht. Jedes mal wenn ich 21 Felder

Re: [TYPO3-german] Smooth Migration Tool

2015-04-29 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Susanne, Susanne wrote: ich habe eine Installation 4.5.40, die ich auf 6.2.12 updaten möchte. Die Extension Smooth Migration habe ich installiert und bekomme diverse Issues angezeigt. Mein Problem: Klicke ich auf Clear issues, wird mir angezeigt, dass alles behoben wurde. Auch im

Re: [TYPO3-german] real_url: Sprachumschaltung

2015-05-04 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Frank, Frank Wendorf wrote: Ich hatte das überprüft und korrigiert. Dennoch wird nur der Link zur englischen Version angezeigt. [globalVar = GP:L=0] subparts.LANGUAGE.value = Deutsch subparts.LANGUAGE.typolink.additionalParams = L=0 [global] subparts.LANGUAGE = TEXT

Re: [TYPO3-german] Rückwärtskompatibilität in TYPO3 7.1 Extension

2015-04-17 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Jonathan, Starck, Jonathan wrote: \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::loadTCA('be_users'); $TCA['be_users']['ctrl']['rootLevel'] = -1; funktioniert so in TYPO3 6.2 löst aber in 7.1 einen Fatal Error aus da loadTCA(‚') entfernt wurde. loadTCA() sollte auch in 6.2 bereits

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Update von 6.1 auf 6.2

2015-08-13 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Björn, Björn Hahnefeld wrote: Deinem Tipp folgend habe ich zuerst alle Extensions installiert und dann auf 6.2 (von 6.1) aktualisiert. Die Updates im Wizard vom InstallTool sind auch perfekt durchgelaufen. Nun lässt sich zwar das Backend öffnen, nicht aber das Frontend. Dort

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.14 und PHP-Wechsel

2015-08-10 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Peter, Peter Kühnlein wrote: ich habe eine 6.2.14 Installation mit PHP 5.4.38 laufen. Die Installation wirft unglaublich oft JSON-bezogene Exceptions, was offenbar an der PHP-Version liegt. Nun habe ich die PHP-Version geändert, und zwar einmal auf 5.5 und ein andermal auf 5.6 - und

Re: [TYPO3-german] realURL bei Typo3 6.2.12

2015-07-20 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Volker, Volker Mustermann wrote: Leider war das doch nicht das Problem. Der Fehler bestand weiterhin. Nachdem ich mir die Extension komplett durchgeforstet habe, um zu Verstehen, was passiert, habe ich die Problematik gefunden, Das Problem lag in der Tat an der Konfigurationsdatei,

  1   2   >