Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-11 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hallo Wolfgang, danke für Deine detallierten Hinweise. Aus Deinen Fragen / Antworten erkenne ich meine Ungenauigkeit der Darstellung. Ähm; Du meinst mehrere Betriebssysteme? Nur eins WinXP Professional SP3 Also auch kein LibreOffice? Nein. Ähm; unter Windows sieht eine absolute

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-11 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Am 11.07.2012 10:17, schrieb Achim Pabel: Es gibt Kunden, die wollen einfach nicht das irgend etwas auf Ihren Clients installiert wird. Das ist deren IT-Security-Policy und darüber diskutieren die auch nicht. Dieser Tatsache müssen wir uns stellen. Dann nimm LibreOffice Portable

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-11 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hallo Stefan, Dann nimm LibreOffice Portable http://de.libreoffice.org/download/portable/ Das läuft aus einem beliebigen Verzeichnis, von einem USB-Stick oder einem Netzwerk-Share und erfordert keine Installation auf dem Rechner. GENIAL :-D Dankeschön ! Kannst Du oder jemand von der Liste

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-11 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Achim, Achim Pabel schrieb: [..] @Regina Bei der administrativen Installation erhältst du außerdem einen Ordner 'Windows'. Du musst dafür sorgen, dass diese Dateien an die entsprechenden Stellen beim Clienten kommen, falls sie dort noch nicht existieren. Meinst Du damit vielleicht die

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-11 Diskussionsfäden Tom
Am Mittwoch, den 11.07.2012, 10:17 +0200 schrieb Achim Pabel: Ich werde leider kaum mehr zur Problemlösung beitragen können, als bisher schon gesagt wurde, aber ich wundere mich doch zumindest über eine Idee -- Verschiedene andere Windowsprogramme können aber 100% problemlos auf dem Server

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-11 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Achim, Am 11.07.2012 12:05, schrieb Achim Pabel: Kannst Du oder jemand von der Liste mir noch kurz den Unterschied erklären (oder einen Link zu DE-Hilfe) wo der Unterschied zu: All und Normal liegt ? Lies halt! ;-) Auf der Seite, auf die ich Dich verwiesen hatte, steht: Weitere

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-11 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hallo Tom, Verbessert mich, aber: WINE braucht man doch nur, wenn AUF einer X-Maschine ein W-Programm an's Laufen kommen soll !!? ... ... ich weiß ehrlich gesagt nicht so ganz, welche Rolle WINE hier spielen soll ??? Korrekt - aber unvollständig. Über wine (auf Linux) habe ich vohrer die

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-11 Diskussionsfäden Achim Pabel
... wo der Unterschied zu:All und Normal liegt ? Lies halt! ;-) Shit-Kram. Habe ich mal wieder nicht aufgepasst... ;-) Gruß Achim --- Am Mittwoch, 11. Juli 2012, 13:02:41 schrieb Stefan Weigel: Hallo Achim, Am 11.07.2012 12:05, schrieb Achim Pabel: Kannst Du oder jemand

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-11 Diskussionsfäden Tom
Am Mittwoch, den 11.07.2012, 13:26 +0200 schrieb Achim Pabel: wine erzeugten Windows-Verzeichnis-Strukt. Offensichtlich ist, das zwar die W-Programm (auf Linux) die auf dem W-Client laufen, sich aber mutmaßlich aus dem Windowsverzeichnissen von wine (auf Linux also) mit allem bedienen was

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-11 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hallo Tom, lesen denn die Programmierer von LO hier auch mit ? ich hoffe es !!! Wenn Ein Windows-Client sich auf einen (Linux-)Server einhängt und dort eine Windows-Applikation aufrufen kann ohne das etwas installiert wird und das auch mit LO 100% so funktioniert * Wieviele Unternehmen

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-11 Diskussionsfäden Tom
Am Mittwoch, den 11.07.2012, 14:02 +0200 schrieb Achim Pabel: Über diesen Client / Server Weg ist der Kunde in der Lage LO auszuprobieren. Er ruft ja LO von meinen Server auf. Gut, ... und dein Gerät ist dabei ein reiner file server Netzwerklast und Zeit sind dann seine Sache - aber es

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-11 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hallo Tom, Wenn ich das Szenario richtig verstanden habe, lädt der W-Client das exe-file komplett in SEINEN Speicher und führt es auch nur dort aus. Das sehe ich genauso :-D Vielleicht muss in laufe des Betriebes noch das eine oder andere DLL-chen (mutmaßlich von Linux-Server) nachgeladen

[de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-10 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hallo Liste, auf dem Laptop wurde nur WindowsXP, Professional, Version 2000, SP 3 installiert. Sonst ist NICHTS weiter installiert worden! Dann habe ich ein Netzwerklaufwerk eingehängt und will darüber LibreOffice 3.3.1 starten: Z:\\servername\dir\soffice.exe Geht aber leider nicht. ---

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-10 Diskussionsfäden Regina Henschel
Achim Pabel schrieb: Hallo Liste, auf dem Laptop wurde nur WindowsXP, Professional, Version 2000, SP 3 installiert. Sonst ist NICHTS weiter installiert worden! Dann habe ich ein Netzwerklaufwerk eingehängt und will darüber LibreOffice 3.3.1 starten: Z:\\servername\dir\soffice.exe Sieht

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-10 Diskussionsfäden Christian Palm
Hallo Achim, wie Regina schon sagte: Das, was heißt: Geht aber leider nicht, ist sehr wichtig. Am 10.07.2012 16:47, schrieb Achim Pabel: Hallo Liste, ... Geht aber leider nicht. Meine Kristallkugel sagt: Rechteprobleme, also sollte eine Fehlermeldung kommen. Liegt es vielleicht daran

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-10 Diskussionsfäden - o...@supernover.de
Am 10.07.2012 16:47, schrieb Achim Pabel: Dann habe ich ein Netzwerklaufwerk eingehängt und will darüber LibreOffice 3.3.1 starten: Z:\\servername\dir\soffice.exe Geht aber leider nicht. Wichtige Fragen schon von Regina. Darüberhinaus sieht der doppelte backslash falsch aus. Hier sind

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-10 Diskussionsfäden Achim Pabel
Hi Regina, Windows-Pupup-Fenster, roter Ball mit weißem X --- Z:\.wine\dosdevice\CQFO6Q~M\Programme\LibreOffice 3\program\soffice.exe

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-10 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Achim, Achim Pabel schrieb: Hi Regina, Windows-Pupup-Fenster, roter Ball mit weißem X ---

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-10 Diskussionsfäden Achim Pabel
Am Dienstag, 10. Juli 2012, 19:01:25 schrieb Regina Henschel: Gibt es einen besonderen Grund, LibreOffice nicht lokal auf dem Laptop zu installieren? Hi Regina, oh ja - wenn Du einem potentiellen Kunden ausschließlich LibreOffice-Dokumente anbietest, der sich aber weigert auf Microsoft

Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe

2012-07-10 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Achim, Achim Pabel schrieb: Am Dienstag, 10. Juli 2012, 19:01:25 schrieb Regina Henschel: Gibt es einen besonderen Grund, LibreOffice nicht lokal auf dem Laptop zu installieren? Hi Regina, oh ja - wenn Du einem potentiellen Kunden ausschließlich LibreOffice-Dokumente anbietest, der