Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-22 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Feli, > Leider hat sich der TO ja darauf versteift, dass das Problem auf > Seiten von LO liegt. Ich würde ihm aber dringend nahelegen, die > Möglichkeiten von notepad++ auszunutzen. Hier gibt es nämlich > durchaus die Möglichkeit, UTF-8 mit und ohne BOM zu speichern. Exakt! Der Anspruch

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-22 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Wolfgang, > >> > Eine BOM ist nicht zwingend vorgeschrieben, > >> > >> Wenn es eine regelkonforme UTF-8-kodierte Textdatei sein soll, > >> doch. > > > > Ich zitiere mal aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark > > Wir reden hier vom Writer unter Windows (siehe OP), d.

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-22 Diskussionsfäden Feli Wilcke
Am 22. August 2018 17:12:35 MESZ schrieb "Michael Höhne" : ... >Also gerade mit UTF-8, wo es theoretisch nicht benötigt würde kann ein >BOM durchaus auch Stress machen. > >Insofern: Wenn beim Import einer Textdatei die Umlaute mit "Ã" und >einem weiteren Zeichen dargestellt werden, nochmals

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-22 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 22.08.2018 um 17:12 schrieb Michael Höhne: > Halo Wolfgang, > >> Am 22.08.2018 um 07:51 schrieb Michael Höhne: >> > Hallo Wolfgang, >> > >> >> Du gehst davon aus, dass die Datei regelkonform formatiert ist, d. >> >> h. entsprechend den Normen mit einem sogenannten BOM >> >>

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-22 Diskussionsfäden Michael Höhne
Halo Wolfgang, > Am 22.08.2018 um 07:51 schrieb Michael Höhne: > > Hallo Wolfgang, > > > >> Du gehst davon aus, dass die Datei regelkonform formatiert ist, d. > >> h. entsprechend den Normen mit einem sogenannten BOM > >> (Byte-Order-Mark) versehen ist. > > > > Eine BOM ist nicht zwingend

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-22 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 22.08.2018 um 07:51 schrieb Michael Höhne: > Hallo Wolfgang, > >> Du gehst davon aus, dass die Datei regelkonform formatiert ist, d. h. >> entsprechend den Normen mit einem sogenannten BOM (Byte-Order-Mark) >> versehen ist. > > Eine BOM ist nicht zwingend vorgeschrieben, Wenn es eine

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-22 Diskussionsfäden Karl-Heinz Bellgardt
Hallo Gooly, On 21.08.2018 21:32, gooly wrote: > > Vielen Dank, aber den Eintrag finde ich nicht? > Was steht denn drüber und drunter? > Ich sehe nur > Text - Textcodierung wählen (kann aber nix wählen) Einfach "Öffnen" klicken. Der Dialog zur Auswahl der Codierung öffnet sich danach. Dann UTF-8

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-22 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Gerhard, Am 22.08.2018 um 11:33 schrieb Gerhard Weydt: Der eigentliche Grund für die Mail war aber, darauf hinzuweisen, dass bei gooly auch an anderer Stelle "falsch" interpretiert wird und er deshalb doch eher bei sich suchen müsste anstatt immer zu sagen, dass Writer etwas falsch

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-22 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Michael, ich habe mich am Faden eigentlich gar nicht beteiligt, sondern nur mitgelesen, weil ich mich mit der Thematik noch nie befassen musste. Da sind deine Erläuterungen ein guter Tipp. Der eigentliche Grund für die Mail war aber, darauf hinzuweisen, dass bei gooly auch an anderer

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-22 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Am 21.08.2018 um 19:17 schrieb Robert Großkopf: Hallo gooly, sowohl mein Editor hier (Kate unter Linux) als auch Writer LO 6.0.4.2 bzw. auch LO 6.1.0.3 erkennen UTF-8 und laden das auch so. Kein Problem. Scheint wohl ein spezielles Windows-Writer-Problem zu sein. Will mal so sagen: Wenn man

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Wolfgang, > Du gehst davon aus, dass die Datei regelkonform formatiert ist, d. h. > entsprechend den Normen mit einem sogenannten BOM (Byte-Order-Mark) > versehen ist. Eine BOM ist nicht zwingend vorgeschrieben, aber dann muss der Empfänger natürlich selber die korrekte Kodierung

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Gerhard, ich habe jetzt nicht den ganzen Faden verfolgt, aber mal eine kleine Erklärung zusammengebastelt: > das ä von während besteht aus einem großen A mit Tilde und einem > Symbol, das aussieht wie ein Kreis, der ein X überdeckt. Dieses "A mit Tilde" weist darauf hin, dass an der

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 21.08.2018 um 15:53 schrieb Carl A. Schreiber: > > Am 21.08.2018 um 14:05 schrieb Feli Wilcke: >> Hallo gooly, >> >> Am 21.08.2018 um 13:45 schrieb gooly: >> >>> So schaut der Text im NotePad++ (UTF-8) aus: Separate BookEvent-Zähler, sortiert nach Symbolen, stehen für alle

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Carl A. Schreiber
Am 21.08.2018 um 18:26 schrieb Thomas Krumbein: Hey gooly, hmm, ist ne merkwürdige Sache... ich verstehe zwar den Sinn nicht, die XML/Html Datei umzuwandeln, aber sei es drum. In Notepad++ geöffent - alles ok. Datei ist utf-8. in Notepad++ wandel sie um in ANSI. -> speichern Jetzt öffne

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Carl A. Schreiber
Am 21.08.2018 um 14:05 schrieb Feli Wilcke: Hallo gooly, Am 21.08.2018 um 13:45 schrieb gooly: So schaut der Text im NotePad++ (UTF-8) aus: Separate BookEvent-Zähler, sortiert nach Symbolen, stehen für alle Anwendungen zur Verfügung, die auf dem gleichen Chart laufen. Dies bedeutet, dass

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo Robert, gooly, in der drittletzten Zeile seiner *Mail* von 17:37:  auftritt, um die Ankunft eines neuen Datenrahmens während der EA-Optimierung im Strategie-Tester das ä von während besteht aus einem großen A mit Tilde und einem Symbol, das aussieht wie ein Kreis, der ein X überdeckt.

Re: [de-users] Codierung ? - Ergänzung

2018-08-21 Diskussionsfäden Alois Klotz
Alois Klotz schrieb am 21.08.2018 um 21:54: gooly schrieb am 21.08.2018 um 21:32: Am 21.08.2018 um 18:50 schrieb Alois Klotz: Hallo ;-) mit Writer so öffnen: - Datei öffnen - rechts neben Dateiname (eingestellt: Alle Dateien *.*) wählen:  "Text - Textcodierung wählen (... " - dann utf8

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Alois Klotz
gooly schrieb am 21.08.2018 um 21:32: Am 21.08.2018 um 18:50 schrieb Alois Klotz: Hallo ;-) mit Writer so öffnen: - Datei öffnen - rechts neben Dateiname (eingestellt: Alle Dateien *.*) wählen:  "Text - Textcodierung wählen (... " - dann utf8 wählen (ziemlich unten!) das war's - zumindest

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden gooly
Am 21.08.2018 um 18:50 schrieb Alois Klotz: Hallo ;-) mit Writer so öffnen: - Datei öffnen - rechts neben Dateiname (eingestellt: Alle Dateien *.*) wählen:  "Text - Textcodierung wählen (... " - dann utf8 wählen (ziemlich unten!) das war's - zumindest bei mir ;-) MfG Alois Vielen Dank,

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden gooly
Seufz, die falschen Umlaute entstehen erst durch das laden der Dateien in LO-Writer! Vorher im Notepad++ ist alles so wie es sein soll, ein ä ist ä ist ein ä,... Am 21.08.2018 um 19:24 schrieb Gerhard Weydt: Hallo gooly, ist dir aufgefallen, dass in deinem Text, den du wahrscheinlich

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Gerhard, > > ist dir aufgefallen, dass in deinem Text, den du wahrscheinlich kopiert > hast, jetzt auch falsche Umlaute stehen? An welcher Stelle siehst Du die? Bei mir in jedem Editor korrekt - auch im Writer. Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Gerhard Weydt
Hallo gooly, ist dir aufgefallen, dass in deinem Text, den du wahrscheinlich kopiert hast, jetzt auch falsche Umlaute stehen? Vielleicht ist das ein allgemeineres Problem. Gruß Gerhard Am 21.08.2018 um 17:37 schrieb gooly: Am 21.08.2018 um 17:26 schrieb Dennis Roczek: -BEGIN PGP

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo gooly, sowohl mein Editor hier (Kate unter Linux) als auch Writer LO 6.0.4.2 bzw. auch LO 6.1.0.3 erkennen UTF-8 und laden das auch so. Kein Problem. Scheint wohl ein spezielles Windows-Writer-Problem zu sein. Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo ;-) mit Writer so öffnen: - Datei öffnen - rechts neben Dateiname (eingestellt: Alle Dateien *.*) wählen:  "Text - Textcodierung wählen (... " - dann utf8 wählen (ziemlich unten!) das war's - zumindest bei mir ;-) MfG Alois gooly schrieb am 21.08.2018 um 17:20: Am 21.08.2018 um

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Thomas Krumbein
Hey gooly, hmm, ist ne merkwürdige Sache... ich verstehe zwar den Sinn nicht, die XML/Html Datei umzuwandeln, aber sei es drum. In Notepad++ geöffent - alles ok. Datei ist utf-8. in Notepad++ wandel sie um in ANSI. -> speichern Jetzt öffne Sie in LO. Umlaute sind korrekt. VG Thomas Am

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden gooly
Am 21.08.2018 um 17:26 schrieb Dennis Roczek: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo gooly, On 21.08.2018 17:20, gooly wrote: Am 21.08.2018 um 16:15 schrieb Fritz Szekät: Hallo gooly, Am 21.08.2018 um 15:55 schrieb gooly: Die Datei wurde von Notepad++ gespeichert, also

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Dennis Roczek
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo gooly, On 21.08.2018 17:20, gooly wrote: > > > Am 21.08.2018 um 16:15 schrieb Fritz Szekät: >> Hallo gooly, >> >> Am 21.08.2018 um 15:55 schrieb gooly: >> >>> Die Datei wurde von Notepad++ gespeichert, also einem Standardprogra mm! >>> Die

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden gooly
Am 21.08.2018 um 16:15 schrieb Fritz Szekät: Hallo gooly, Am 21.08.2018 um 15:55 schrieb gooly: Die Datei wurde von Notepad++ gespeichert, also einem Standardprogramm! Die Frage bleibt, wie kann ich LO überreden eine UTF-8 Datei korrekt zu laden - denn das tut es nicht!! da du scheinbar

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo gooly, Am 21.08.2018 um 15:55 schrieb gooly: Die Datei wurde von Notepad++ gespeichert, also einem Standardprogramm! Die Frage bleibt, wie kann ich LO überreden eine UTF-8 Datei korrekt zu laden - denn das tut es nicht!! da du scheinbar nicht bereit bist solch einen Text zur Verfügung

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Franklin Schiftan
Hallo gooly, am 21.08.2018 um 15:55 Uhr schrieb gooly : > Am 21.08.2018 um 14:05 schrieb Feli Wilcke: >> Hallo gooly, >> >> Am 21.08.2018 um 13:45 schrieb gooly: >> >>> So schaut der Text im NotePad++ (UTF-8) aus: Separate BookEvent-Zähler, sortiert nach Symbolen, stehen für alle

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden gooly
Am 21.08.2018 um 14:05 schrieb Feli Wilcke: Hallo gooly, Am 21.08.2018 um 13:45 schrieb gooly: So schaut der Text im NotePad++ (UTF-8) aus: Separate BookEvent-Zähler, sortiert nach Symbolen, stehen für alle Anwendungen zur Verfügung, die auf dem gleichen Chart laufen. Dies bedeutet, dass

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Feli Wilcke
Hallo gooly, Am 21.08.2018 um 13:45 schrieb gooly: So schaut der Text im NotePad++ (UTF-8) aus: Separate BookEvent-Zähler, sortiert nach Symbolen, stehen für alle Anwendungen zur Verfügung, die auf dem gleichen Chart laufen. Dies bedeutet, dass jedes Chart mehrere Abonnements für

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden gooly
Am 21.08.2018 um 13:23 schrieb Fritz Szekät: Hallo Gooly Am 21.08.2018 um 13:15 schrieb gooly: Ich will ganz einfach 15 Dateien auf In den Writer laden die UTF-8 codiert sind. Ich lesen nur: Der HTML-Import des LibreOffice Writer ist in der Lage, Dateien zu lesen, die in der UTF-8- bzw.

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Gooly Am 21.08.2018 um 13:15 schrieb gooly: Ich will ganz einfach 15 Dateien auf In den Writer laden die UTF-8 codiert sind. Ich lesen nur: Der HTML-Import des LibreOffice Writer ist in der Lage, Dateien zu lesen, die in der UTF-8- bzw. UCS2-Zeichencodierung vorliegen. Es sind aber

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden gooly
Am 21.08.2018 um 11:59 schrieb Fritz Szekät: Hallo Gooly, Am 21.08.2018 um 11:46 schrieb gooly: Um sie zu überprüfen habe ich sie in Notepad++ geladen und alle xml-Tags in allen Dateien entfernt um die 15 jetzt - das der Spellchecker für Deutsch im Notepad++ praktisch leer ist, denn er

Re: [de-users] Codierung ?

2018-08-21 Diskussionsfäden Fritz Szekät
Hallo Gooly, Am 21.08.2018 um 11:46 schrieb gooly: Um sie zu überprüfen habe ich sie in Notepad++ geladen und alle xml-Tags in allen Dateien entfernt um die 15 jetzt - das der Spellchecker für Deutsch im Notepad++ praktisch leer ist, denn er zeigt alles als falsch an?? - im LO zu laden.