AW: AW: [de-users] Grafiken aus Abbildungsverzeichnis ausschließen

2007-10-16 Diskussionsfäden Helge Hansen
Hi Helge Da ich sehr lange Beschriftungen unter den Bildern habe, in denen noch beschrieben wird was wo zu sehen ist usw. habe ich das Abbildungsverzeichnis nicht aus den Beschriftungen, sondern aus den Objektnamen erstellen lassen. Füge aus der Zeichnungssymbolleiste ein Rechteck

Re: [de-users] Noch ein Problem

2007-10-16 Diskussionsfäden Margarethe Reifinger
Gerhard Riedinger schrieb: Margarethe Reifinger schrieb: Ich habe ein Formular erstellt in dem sich ein Memo-Feld befindet. In diesem Feld müsste ich mit TABs arbeiten. Leider funktioniert das nicht; auch dann nicht wenn ich die Umschalt- oder die Strg-Taste drücke. Ich verwende folgende

[de-users] Re: Druck stark verzögert unter 2.3

2007-10-16 Diskussionsfäden Claudia Drechsle
Hallo Simon- Ich drücke CTRL+P nach 15 Sekunden erscheint der Druck-Dialog Wenn ich den bestätige, geschieht weitere 15 Sekunden gar nichts, dann erscheint die Sanduhr und dann dauert es noch einmal 30 Sekunden bis der Druckauftrag erstellt ist und der Druck-Dialog geschlossen wird.

Re: [de-users] OpenOffice 2.3 crasht bei OSS 10.3

2007-10-16 Diskussionsfäden Sebastian Gödecke
Guten Tag Robert Großkopf, am Dienstag, 16. Oktober 2007 um 14:02 schrieben Sie: Hallo Sebastian, auf meinem Laptop mit dem normalen Openoffice 2.3 crasht das Programm immer. Folgende Meldung erscheint im Crashmanager von KDE: /usr/lib/ooo-2.0/program/libvclplug_gen680li.so #20 0x080a9c68

[de-users] Calc: Performance-Probleme bei großer Menge Daten

2007-10-16 Diskussionsfäden Marcus Hoffmann
Hallo users@de.openoffice.org, Ich habe ein Problem mit der Performance eines calc-Dokuments, das ich als EDV-Dienstleister den Anwendern intern zur Verfügung stellen muss. Speichere ich dieses als xls ab und bearbeite es in Office 2003, gibt es keinerlei Grund zur Beanstandung. Da wir aber

Re: [de-users] Calc: Performance-Probleme bei große r Menge Daten

2007-10-16 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Marcus, Marcus Hoffmann schrieb: Die Faktoren für die schlechte Performance sind meiner Meinung nach - die Menge der Daten (6000 x 65 Zellen) - die Tatsache, dass jede Zelle der Tabelle 2 (für ca. 10.000 Zeilen) eine Formel enthält, die sich u.a. auf Tabelle 1 bezieht; die Formeln

[de-users] Antwort: Re: [de-users] Calc: Performance-Probleme bei großer Menge Daten

2007-10-16 Diskussionsfäden Marcus Hoffmann
Hallo vielen Dank für die Anteilnahme an meinem Problem ;-) Auch mein Dokument ist ursprünglich aus einem XLS entstanden. Ist nun zu befürchten, dass ich dieses, wenn es intern noch immer wie ein xls verwaltet wird, nie mehr in ein originäres OpenOffice-Dokument umwandeln kann? Hilft

Re: [de-users] Rechter Mausklick lässt OOo Writer abstürzen

2007-10-16 Diskussionsfäden Hendrik Oesterlin
Nicolas Herzog hat am 16/10/2007 um 04:01:21 +1100 zum Thema [de-users] Rechter Mausklick lässt OOo Writer abstürzen geschrieben: Wenn ich im Writer-Modul von OpenOffice die rechte Maustaste (auf die Seite, nicht in Menüs oder auf die Icons) betätige, stürzt OOo sofort ab. Wenn ein Programm

Re: [de-users] Rechter Mausklick lässt OOo Writer abstürzen (gelöst)

2007-10-16 Diskussionsfäden Nicolas Herzog
Hallo Ich habe das Problem lösen können! Der Fehler lag darin, dass zu viele Schriftarten installiert waren. Auch im Kontextmenü kommt ja die Auswal der Schriftart; ich hätte also nur jeweils genug lange warten müssen. Ich habe nun alle Schriftarten gelöscht (ausser diejenigen, auf die nicht

[de-users] .doc mit eigebettetem pps wird nicht angezeigt

2007-10-16 Diskussionsfäden Hendrik Oesterlin
Hallo Liste, Ich habe ein .doc zugestellt bekommen, das anscheinend als eingebettetes Objekt eine pps-Datei enthält. Leider kann ich hier unter Win2000 mit dem aktuellen OOo 2.3 nichts mit der Datei anfangen. Es geht mir in erster Linie nicht um die Datei, sondern darum, wie man mit solchen

[de-users] OO Base exportieren?!

2007-10-16 Diskussionsfäden Friedhelm
Hallo! Ich möchte Gern die .odb-Datei in ein entferntes (kein Netzzugang) Mysql exportieren. Eigentlich sind genügt mir auch ein Export in csv oder so etwas. Leider schaffe ich es nicht die Tabellen aus Base zu exportieren und der Weg über Calc ist zu lang. Es soll in 2 Klicks gemacht sein. Ich

Re: [de-users] Calc: Performance-Probleme bei großer Menge Daten

2007-10-16 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Marcus Hoffmann schrieb: auch ein Anhänger dieser Entwicklung bin, hätte ich gern eine ausreichend gut laufende Lösung in Calc. wie definiert sich ausreichend gut laufend? - die Menge der Daten (6000 x 65 Zellen) so wie ich den Rest lese eher vernachlässigbar (für 6000x65 mit Werten

Re: [de-users] OOo 2.3 Calc- Inventurliste erstellen -Problem mit Berechnung

2007-10-16 Diskussionsfäden Uwe Schreiber
Hallo Robert, vielen Dank für Deine Mühe. Leider habe ich wohl vor dem Wochenende nicht genug Zeit mich intensiver mit der Datei zu beschäftigen. Werde mich wohl dann nochmals per PM an Dich wenden, wenn da ok ist! Grüße Uwe Robert Großkopf schrieb: Hallo Mechtilde, hallo Uwe, ich habe

Re: [de-users] OOo-Dokument als E-Mail senden

2007-10-16 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Edgar, Hallo Uwe, ... ... weiß jemand den Unterschied bei Datei - Senden zwischen den Möglichkeiten Dokument als E-Mail... und E-Mail als OpenDocument Text...? lade einfach mal ein *.txt Dokument, dann wird der Unterschied klar ;-) Ok, wenn ich ein TXT-Dokument lade sendet writer

[de-users] OOo schmiert ab, wenn odt als anderes Format gespeichert wird

2007-10-16 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Leute, wenn ich ein OOo-Format (Writer, Draw, Calc) in einem anderen Format abspeichere, bleibt OOo hängen; aber jew. nur das Fenster, in dem die Datei mit dem zu ändernden Format drin ist; dennoch komme ich nur noch über den Task-Manager aus dieser einen Datei raus, damit wird auch OOo

[de-users] Gestaltung der Open Office Seiten, Wo ist der Dow nload für OS X 3.9 ???

2007-10-16 Diskussionsfäden Andreas Hieke
Liebe OO-Mitarbeiter, leider ist die Seite so unübersichtlich gestaltet, dass ich auch beim zweiten Besuch und nach langem Suchen die Version für OS X 3.9 nicht finden konnte! Es gibt nur einen Hinweis, dass die Version angeboten wird ... Zur Gestaltung der Seite muss ich feststellen:

[de-users] Symbolleiste für Serienbriefe

2007-10-16 Diskussionsfäden Peter Alpers
Ich benutze seit kurzem OpenOffice. Leider finde ich bei Serienbriefen die Symbolleiste nicht, die es bei WinWord gibt. Wo finde ich sie?

[de-users] Stampit in OpenOffice 2.3

2007-10-16 Diskussionsfäden EWSchulze
Guten Tag, unter http://groups.google.com/group/de.comp.office-pakete.staroffice.writer/brows e_thread/thread/d058a4038ad8e288/e10c89dc8daf1f07?lnk=gst http://groups.google.com/group/de.comp.office-pakete.staroffice.writer/brow

[de-users] hilfe

2007-10-16 Diskussionsfäden Stephan Hafenmayer
habe falsche sprache bei openoffice2.3 installiert bzw. runtergeladen. wie kann ich das ändern?! danke für die mühe Jetzt neu! Schützen Sie Ihren PC mit McAfee und WEB.DE. 3 Monate kostenlos testen. *http://www.pc-sicherheit.web.de/startseite/?mc=00*

Re: [de-users] hilfe

2007-10-16 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Stephan Hafenmayer schrieb: habe falsche sprache bei openoffice2.3 installiert bzw. runtergeladen. wie kann ich das ändern?! Welche Sprache hast Du heruntergeladen? Welche Sprache brauchst Du? Welches Betriebssystem nutzt Du? Gruß Mechtilde -- Dipl. Ing. Mechtilde Stehmann ##

Re: [de-users] hilfe

2007-10-16 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, Am 16.10.07 schrieb Stephan Hafenmayer: habe falsche sprache bei openoffice2.3 installiert bzw. runtergeladen. wie kann ich das ändern?! Schau mal hier ... - http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE:FAQ/Installation#OpenOffice.org_mehrsprachig ... und hier -

Re: [de-users] Gestaltung der Op en Office Seiten, Wo ist der Download für OS X 3.9 ???

2007-10-16 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Andreas! Am 16.10.2007 um 11:15 Uhr schrieb Andreas Hieke: [...] Über Geschmack kann man sich streiten - oder auch nicht ;-) Zur Gestaltung der Seite muss ich feststellen: unübersichtlich, überladen und für Nicht-Computer Cracks nicht verständlich. Nur mal ein Beispiel: für OS 11

Re: [de-users] Symbolleiste für Serienbriefe

2007-10-16 Diskussionsfäden Ralf Schellenberger
Hallo Peter, am Dienstag, 16. Oktober 2007 um 17:21 schriebst Du: Ich benutze seit kurzem OpenOffice. Leider finde ich bei Serienbriefen die Symbolleiste nicht, die es bei WinWord gibt. Wo finde ich sie? OpenOffice ist nicht gleich Word. Aber ich finde, der Seriendruck ist bei OpenOffice

Re: [de-users] Gestaltung der Open Office Seiten, Wo ist der Download für OS X 3.9 ???

2007-10-16 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Andreas, Andreas Hieke schrieb: leider ist die Seite so unübersichtlich gestaltet Welche Seite meinst du? Gruß Stefan - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

[de-users] windows 2k SP4: OO writer startet nicht

2007-10-16 Diskussionsfäden Jörgen Carstensen
Hallo, ich habe openoffice.org 2.3 fehlerfrei installiert, calc und impress laufen z.B. auch, aber beim writer bleibt der PC einfach stehen! (die CPU ist zu 100% ausgelastet, es läuft ein Prozess namens soffice.bin) sijocars -- Ist Ihr Browser Vista-kompatibel? Jetzt die neuesten

Re: [de-users] Gestaltung der Open Office Seiten, Wo ist der Download für OS X 3.9 ???

2007-10-16 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Andreas, Am Tue, 16 Oct 2007 19:54:58 +0200 schrieb Peter Geerds: Hallo Andreas! Am 16.10.2007 um 11:15 Uhr schrieb Andreas Hieke: [...] Über Geschmack kann man sich streiten - oder auch nicht ;-) Zur Gestaltung der Seite muss ich feststellen: unübersichtlich, überladen und

Re: [de-users] Stampit in OpenOffice 2.3

2007-10-16 Diskussionsfäden Jörg Blum
Hallo nach dem Update auf Open Office 2.3 funktioniert leider mein integriertes Stampit 3.0 nicht mehr korrekt. Beim Drucken wird zwar ein Musterdruck ausgeführt, die Auswahlbox in der ich wählen kann, ob ein Portodruck oder ein Testdruck veranlasst werde soll, fehlt jedoch! Kann

[de-users] Re: Symbolleiste für Serienbriefe

2007-10-16 Diskussionsfäden Claudia Drechsle
Leider finde ich bei Serienbriefen die Symbolleiste nicht Hi Serienbriefe mit und ohne Assistent mit Beispielen findest Du hier: http://www.ooowiki.de/SerienBrief mfG - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional

[de-users] Frage zu PDA

2007-10-16 Diskussionsfäden A.Thomas, Kunstglasermeister
Hallo ich habe ein HTC pda Handy mit Windows gibt es Open Office auch als pda Variante? Ich benutze Open Office auf meinem Rechner das HTC kann aber nur Word und ich hab keinen „Bock“ alle Dokumente 2x zu Speichern :-) Gruß Thomas Achim Thomas Schäferweg 7 52525 Heinsberg Tel.:

[de-users] Pivottabellen unter OO 2.3

2007-10-16 Diskussionsfäden Reinhold Exner
Hallo zusammen, einleitend möchte ich sagen, dass ich absoluter Neuling bin bzgl. OO und auch selbiges noch nicht installiert habe. Ich überlege jedoch ernsthaft OO 2.3 auf meinem Notebook unter Vista Business zu installieren. Im Büro wie auch privat nutze ich sehr häufig im Excel die