Re: [de-users] Re: Dokumententausch zwischen OSS Office und Microsoft World

2008-04-17 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Jörg, Falls MS so vorginge, hätte sich nichts geändert (vor allem nichts verschlechtert, denn die Offenlegung ist keine Verschlechterung) und die Situation wäre von der bisherigen nur unterschieden dadurch das es dann zwei ISO-Standards gibt, die MS nicht benutzt, bisher gab es nur

Re: [de-users] Warum fehlt Moin in der Rechtschre ibprüfung??

2008-04-17 Diskussionsfäden Simon Eugster
Hoi mitenand, Stefan Weigel schrieb: […] Das fände ich wiederrum nicht so toll. Falls Dir das Moin fehlt, kannst Du es mit einem Klick Deinem Wörterbuch hinzufügen. In anderen deutschsprachigen Räumen jedoch, würde man vom Programm schon erwarten, dass die Eingabe Moin rot unterringelt wird,

Re: [de-users] Warum fehlt Moin in der Rechtschreibprüfung??

2008-04-17 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hallo, Allgemein zum Wörterbuch: Mann sollte jedes Problem für sich betrachten, sonst kommt man für keines der Probleme zu einer Lösung. Wenn ich einen Text schreibe, sind meist etwa 50 % der Wörter unterstrichen, weswegen ich die Korrektur lieber gleich abstelle. Wenn Wörter wie

Re: [de-users] Warum fehlt Moi n in der Rechtschreibprüfung??

2008-04-17 Diskussionsfäden Simon Eugster
Hallo André, Andre Schnabel schrieb: Allgemein zum Wörterbuch: Mann sollte jedes Problem für sich betrachten, sonst kommt man für keines der Probleme zu einer Lösung. Das stimmt natürlich. Wenn ich einen Text schreibe, sind meist etwa 50 % der Wörter unterstrichen, weswegen ich die

Re: [de-users] Warum fehlt Moin in der Rechtschreibprüfung??

2008-04-17 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Ich habe das mal versucht, aber die Wörter werden immer noch nicht erkannt. Muss man da unter Linux einen anderen Weg einschlagen? Die Installation hatte weder als root noch als User einen (sichtbaren) Effekt. Was eigentlich seltsam ist - welche

Re: [de-users] Warum fehlt Moin in der Rechtschreibprüfung??

2008-04-17 Diskussionsfäden Sebastian Roser
Hallo André - cut - Allerdings stehen per Datei - Assistenten - Weitere Wörterbücher installieren aktuellere Wörterbücher bereit. Bitte das Wörterbuch Deutsch (frami) installieren und sofort werden *alle* der o.g. Wörter korrekt erkannt. Wo kann ich das genannte Wörterbuch finden? Würde ich

[de-users] in 2.4 kritische Sicherheitslücken geschlossen

2008-04-17 Diskussionsfäden Peter Schulze
Hallo, heise bringt heute Details zu OOo-Sicherheitslücken, die in der Version 2.4 abgedichtet wurden http://www.heise.de/newsticker/Details-zu-Sicherheitsfixes-in-OpenOffice-2-4--/meldung/106621 Gruß Peter -- Pt! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört? Der kann`s mit allen:

Re: [de-users] Warum fehlt Moin in der Rechtschre ibprüfung??

2008-04-17 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Sebastian Roser schrieb: Hallo André - cut - Allerdings stehen per Datei - Assistenten - Weitere Wörterbücher installieren aktuellere Wörterbücher bereit. Bitte das Wörterbuch Deutsch (frami) installieren und sofort werden *alle* der o.g. Wörter korrekt erkannt. Wo kann ich das

Re: [de-users] Warum fehlt Moin in der Rechtschre ibprüfung??

2008-04-17 Diskussionsfäden claus
Das soso. es heißt: daß. Oder noidoidsch: dass. Is aber unangenehm wegen der Erinnnerung an die Runen... soviel zur Rechtschraipunck ;-) Gruß, Claus und außerdem: nimm doch das Wort auf in Dein Wörterbuch ..??..! Heiko Adams schrieb: Am Mittwoch, den 16.04.2008, 23:10 +0200

Re: [de-users] Warum fehlt Moin in der Rechtschre ibprüfung??

2008-04-17 Diskussionsfäden Hans Vogelsberger
Hallo allerseits! Andre Schnabel schrieb: Wenn ich einen Text schreibe, sind meist etwa 50 % der Wörter unterstrichen, weswegen ich die Korrektur lieber gleich abstelle. Das auch. Vor allem aber: Wenn immer Duden oder Österreichisches Wörterbuch A meint und ich meine Z, gilt natürlich Z.

Re: [de-users] simpress -bildschirm bleibt leer

2008-04-17 Diskussionsfäden Thomas Weiland
Hi, ich habe mir zum 2. Mal (nach ca. 3 Jahren) ein open office runtergeladen und auch dieses Mal bleibt bei mir der Bildschirm bei einer Bildschirmpräsentation leer.Die mit Impress erstellten Präsentationen laufen aber unter Powerpoint. Unter Simpress lassen sich die Folien durchklicken bis

[de-users] Update/Installations Problem

2008-04-17 Diskussionsfäden Thomas Hildenbrand
Hallo, ich habe bereits seit einiger Zeit Version 2.3 im Einsatz. Nun wollte ich das Update durchführen. Ziemlich am Ende kommt folgender Hinweis Fehler 1402. Konnte den Schlüssel nicht öffnen: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\.sdp\OpenWithProgIDs. Überprüfen Sie, dass Sie ausreichend

[de-users] Calc: Dateiname in Fußnote wird bei 40 Zeichen abgeschni tten

2008-04-17 Diskussionsfäden Holger Claus
Ich möchte den Dateinamen der Tabelle in der Fußnote anzeigen lassen. Das funktioniert auch solange der Dateiname nicht länger als 40 Zeichen lang ist. Eingesetzte Version 2.4.0 für WIN-XP(SP2) - To unsubscribe, e-mail:

Re: [de-users] Update/Installations Problem

2008-04-17 Diskussionsfäden Thomas Weiland
Hallo, ich habe bereits seit einiger Zeit Version 2.3 im Einsatz. Nun wollte ich das Update durchführen. Ziemlich am Ende kommt folgender Hinweis Fehler 1402. Konnte den Schlüssel nicht öffnen: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes\.sdp\OpenWithProgIDs. Überprüfen Sie, dass Sie

Re: [de-users] Calc: Dateiname in Fußnote wird bei 40 Zeichen abgeschnitten

2008-04-17 Diskussionsfäden Udo Kretzschmann
Hallo Holger, Ich möchte den Dateinamen der Tabelle in der Fußnote anzeigen lassen. Das funktioniert auch solange der Dateiname nicht länger als 40 Zeichen lang ist. verringere mal den Schriftgrad des Dateinamens (vorher mit Doppelklick markieren unter Bearbeiten - Fußzeile). Dann wird bei mir

[de-users] neue Dmaths-de-Version

2008-04-17 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo, auf meiner HP http://www.friege.de gibt es eine neue Version des OOo-Addons (aka Extension) Dmaths, die beim Schreiben komplizierter Mathe-Formeln nützlich ist und außerdem viele weitere praktische Werkzeuge für die Darstellung mathematischer Inhalte enthält. Die Installation ist

Re: [de-users] Update/Installations Problem

2008-04-17 Diskussionsfäden Thomas Hildenbrand
Der Nutzer hat Admin Rechte Die Fehlermeldung kam ziemlich am Schluss beim Überprüfen Gruß Thomas Thomas Weiland schrieb: Hallo, ich habe bereits seit einiger Zeit Version 2.3 im Einsatz. Nun wollte ich das Update durchführen. Ziemlich am Ende kommt folgender Hinweis Fehler 1402.