Re: [de-users] Beta 3.0 - Notizen sichern?

2008-05-09 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Josef, ... sollte das fkt., müßte man nur ermöglichen, diese Notiz-Positionen löschbar/sicherbar zu machen; evtl. indem im Textcode (das, was als Text im Prg. gespeichert wird) die Notiz-Position mit einer Art Platzhalter versehen wird, der zur Notiz verweist; beim Löschen des Textes +

Re: [de-users] Beta 3.0 - Notizen sichern?

2008-05-09 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Johannes A. Bodwing schrieb: Eben, wie soll das gehen? So ne Art Siemens Lufthaken. nee, eigentlich nicht; ich versuche, einen machbaren Ansatz zu finden; und die Grundüberlegung ist, daß irgenwas in einem Dokument ja irgendwie ein PositionsMerkmal haben muß, mit dem das Programm weiß,

Re: [de-users] [calc] leere Zeilen automatisch ausblenden

2008-05-09 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Friedrich Hattendorf schrieb: Am Donnerstag, 8. Mai 2008 schrieb Stefan Weigel: Hallo Friedrich, Friedrich Hattendorf schrieb: Gibt es da eine Möglchkeit? Veilleicht über Formate? Schwierig, eine Antwort zu geben, bei einer so unspezifischen Frage. Ich probiere es trotzdem: Sorry,

Re: [de-users] [calc] leere Zeilen automatisch ausblenden

2008-05-09 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Friedrich, Friedrich Hattendorf schrieb: Ich habe Tabelle, in der die meisten Daten aus anderen Tabellen übernommen werden. Dabei passiert es aber oft, dass Zeilen komplett leer bleiben. Andere enthalten sind manchmal recht lange Texteinträge. Weiter reicht manchmal eine Seite

[de-users] 3.0 Beta für MacOS X PPC?

2008-05-09 Diskussionsfäden Jan Ulrich Hasecke
Es gab zwar eine Alpha für Mac PPC, aber ich hab gelesen, die Beta gäbe es nur für Intel. Ist das richtig? juh - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

[de-users] 3.0 Beta

2008-05-09 Diskussionsfäden supervueloman
Hallo! Ich habe die Notizen in Oo 3 beta ausprobiert, ist eine sehr nützliche Sache. Ein Fehler der mir mit Notizen passiert ist. Sobald ich eine Notiz in ein Dokument das in einer älteren Version 2.3 oder 2.4 erzeugt worden ist einfüge und abspeicher geht immer der Inhalt der Notiz

Re: [de-users] 3.0 Beta für MacOS X PPC?

2008-05-09 Diskussionsfäden Raphael Bircher
Hallo Jan Am 09.05.2008 um 10:07 schrieb Jan Ulrich Hasecke: Es gab zwar eine Alpha für Mac PPC, aber ich hab gelesen, die Beta gäbe es nur für Intel. Ist das richtig? Das ist nur die halbe Wahrheit, Es gibt sie, aber nicht so öffentlich Ich gebe dir aber gerne den Link, Hier -

Re: [de-users] OO 2.4: Mysql mit ODBC

2008-05-09 Diskussionsfäden Sebastian Gödecke
Guten Tag Edgar Kuchelmeister, am Freitag, 9. Mai 2008 um 11:08 schrieben Sie: Hallo Sebastian, Sebastian Gödecke schrieb am 09.05.2008 10:51: Guten Tag [EMAIL PROTECTED], am Montag, 5. Mai 2008 um 18:50 schrieben Sie: Ich bin leider nur ein dummer Anfänger seid 2 Jahren Vielleich

Re: [de-users] 3.0 Beta

2008-05-09 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Jürgen, On Fri, May 9, 2008 at 10:22 AM, supervueloman wrote: Hallo! Ich habe die Notizen in Oo 3 beta ausprobiert, ist eine sehr nützliche Sache. Ein Fehler der mir mit Notizen passiert ist. Sobald ich eine Notiz in ein Dokument das in einer älteren Version 2.3 oder 2.4 erzeugt worden

Re: [de-users] OO 2.4: Mysql mit ODBC

2008-05-09 Diskussionsfäden Mechtilde
Sebastian Gödecke schrieb: Guten Tag Edgar Kuchelmeister, am Freitag, 9. Mai 2008 um 11:08 schrieben Sie: Hallo Sebastian, Sebastian Gödecke schrieb am 09.05.2008 10:51: Guten Tag [EMAIL PROTECTED], schnipp / Wenn man nichts zum Problem beitragen kann sollte man einfach die Finger von

Re: [de-users] 3.0 Beta für MacOS X PPC?

2008-05-09 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, On Fri, May 9, 2008 at 10:38 AM, Raphael Bircher [EMAIL PROTECTED] wrote: Am 09.05.2008 um 10:07 schrieb Jan Ulrich Hasecke: Es gab zwar eine Alpha für Mac PPC, aber ich hab gelesen, die Beta gäbe es nur für Intel. Ist das richtig? Das ist nur die halbe Wahrheit, Es gibt sie, aber

[de-users] Re: 3.0 Beta für MacOS X PPC?

2008-05-09 Diskussionsfäden Jan Ulrich Hasecke
Raphael Bircher [EMAIL PROTECTED] writes: Hier - ftp://ooopackages.good-day.net/pub/OpenOffice.org/MacOSX/Dev_BEA300_m2 Cool.Danke :-) juh - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL

[de-users] Drucken geht langsam im Tabellenprogramm

2008-05-09 Diskussionsfäden Siegfried Skerra
Hallo Möchte ich eine Tabelle ausdrucken die in einer Datei mit vielen Tabellenblättern ist so dauert es sehr lange. Allein wen ich auf Datei Drucken gehe friert das Programm für eine kurze Zeit ein. Die Größe der Datei ist nicht entscheidend sondern wohl die Anzahl der Tabellenblätter.

Re: [de-users] 3.0 Beta

2008-05-09 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, supervueloman schrieb: Hallo! Ich habe die Notizen in Oo 3 beta ausprobiert, ist eine sehr nützliche Sache. Ein Fehler der mir mit Notizen passiert ist. Sobald ich eine Notiz in ein Dokument das in einer älteren Version 2.3 oder 2.4 erzeugt worden ist einfüge und abspeicher geht immer

Re: [de-users] Beta 3.0 - Notizen sichern?

2008-05-09 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Josef, ... Wenn es Dir darum gehen sollte, mit der Notizfunktion irgendwelche Gedankengänge/Ideen (Brainstorming) festzuhalten, ist dies bestimmt nicht der richtige Ansatz. Dafür gibt es bestimmt spezielle Programme. es ist genau der Bereich zwischen Brainstorming und (fertigem) Text;

Re: [de-users] 3.0 Beta

2008-05-09 Diskussionsfäden supervueloman
Josef Latt escribió: Hi, supervueloman schrieb: Hallo! Ich habe die Notizen in Oo 3 beta ausprobiert, ist eine sehr nützliche Sache. Ein Fehler der mir mit Notizen passiert ist. Sobald ich eine Notiz in ein Dokument das in einer älteren Version 2.3 oder 2.4 erzeugt worden ist einfüge

[de-users] 3.0 Beta Base

2008-05-09 Diskussionsfäden supervueloman
Hallo! Kann mir jemand sagen welche Änderungen es in Ooo 3 Base gibt oder geben wird. Der refresh boog ist in der aktuellen Version noch vorhanden und die Elemente in den Formularen werden in der bearbeiten -, entwurfs Ansicht richtig aber in der normal Ansicht zu gross angezeigt. Werde

Re: [de-users] Beta 3.0 - Notizen sichern?

2008-05-09 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Johannes, ... Wenn es Dir darum gehen sollte, mit der Notizfunktion irgendwelche Gedankengänge/Ideen (Brainstorming) festzuhalten, ist dies bestimmt nicht der richtige Ansatz. Dafür gibt es bestimmt spezielle Programme. und denk evtl. auch an die Leute, die eher provisorisch

Re: [de-users] 3.0 Beta

2008-05-09 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Josef, *, On Fri, May 9, 2008 at 1:03 PM, Josef Latt wrote: supervueloman schrieb: [...] Sobald ich eine Notiz in ein Dokument das in einer älteren Version 2.3 oder 2.4 erzeugt worden ist einfüge und abspeicher geht immer der Inhalt der Notiz verloren. Heist sobald ich das Dokument wider

Re: [de-users] Beta 3.0 - Notizen sichern?

2008-05-09 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Josef, ... Wenn es Dir darum gehen sollte, mit der Notizfunktion irgendwelche Gedankengänge/Ideen (Brainstorming) festzuhalten, ist dies bestimmt nicht der richtige Ansatz. Dafür gibt es bestimmt spezielle Programme. es ist genau der Bereich zwischen

Re: [de-users] Beta 3.0 - Notizen sichern?

2008-05-09 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Josef, ... Anstatt den Absatz zu löschen, einfach nur den Inhalt löschen. Notiz, wenn so wichtig, bleibt. das da kriege ich nicht zusammen; wenn ich einen Text-Absatz habe und will den löschen (nicht als Absatz, sondern als Textbereich), dann markiere ich diesen Textbereich (was bei

Re: [de-users] 3.0 Beta

2008-05-09 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Manfred J. Krause [EMAIL PROTECTED] [...] Sobald ich eine Notiz in ein Dokument das in einer älteren Version 2.3 oder 2.4 erzeugt worden ist einfüge und abspeicher geht immer der Inhalt der Notiz verloren. Heist sobald ich das Dokument wider

Re: [de-users] Beta 3.0 - Notizen sichern?

2008-05-09 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Michael, ... ... und denk evtl. auch an die Leute, die eher provisorisch arbeiten, d.h. die völlig unstrukturiert/planlos einen Text anlegen, Notizen reinsetzen, dann hier was löschen und da... Hah! Damit meinst du Leute wie mich ;-))) wo bin ich da wieder reingetreten ;-)

Re: [de-users] Beta 3.0 - Notizen sichern?

2008-05-09 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Josef, ... Anstatt den Absatz zu löschen, einfach nur den Inhalt löschen. Notiz, wenn so wichtig, bleibt. das da kriege ich nicht zusammen; wenn ich einen Text-Absatz habe und will den löschen (nicht als Absatz, sondern als Textbereich), dann

Re: [de-users] Beta 3.0 - Notizen sichern?

2008-05-09 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Josef, ... Anstatt den Absatz zu löschen, einfach nur den Inhalt löschen. Notiz, wenn so wichtig, bleibt. das da kriege ich nicht zusammen ... ... Notizen am Absatzende werden nicht gelöscht, wenn der Absatzbereich mit der Maus markiert wird (was ich getan habe). Markiere ich mit

Re: [de-users] 3.0 Beta

2008-05-09 Diskussionsfäden Raphael Bircher
Hallo zusammen Am 09.05.2008 um 14:32 schrieb Andre Schnabel: Hi, Original-Nachricht Von: Manfred J. Krause [EMAIL PROTECTED] [...] Sobald ich eine Notiz in ein Dokument das in einer älteren Version 2.3 oder 2.4 erzeugt worden ist einfüge und abspeicher geht immer der

[de-users] Re: Grafik im Hintergrund der kompletten Seite

2008-05-09 Diskussionsfäden Jan Ulrich Hasecke
Peter Schulze [EMAIL PROTECTED] writes: Du willst die Grafik bis zum Papierrand? (Kein Dein Drucker randlos drucken?) Ja natürlich. Stelle die Seitenränder auf 0 und den Seiteninhalt in den Rahmen, der die Seitenränder übrig läßt. Ich denke mittlerweile, dass das ein Bug ist. Unter

Re: [de-users] 3.0 Beta

2008-05-09 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi Raphael, 2008/5/9 Raphael Bircher schrieb: [...] Es hat nichts mit alten Versionen zu tun sondern vielmehr wo der Cursor beim speichern steht Dokument öffnen Notiz einfügen und schreiben Cursor in Notiz lassen und speichern Resultat: kein Notizinhalt vorhanden Cursor im sonstigen

Re: [de-users] 3.0 Beta

2008-05-09 Diskussionsfäden Raphael Bircher
Hallo zusammen Nochmals kurz eine Info Das Problem wurde vom Programmierer bereits gefunden und an der Lösung wird gearbeitet... nicht toll sowas. Gruss Raphael - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional

[de-users] WinXP-SP2 : OOo 3.0.0.beta1

2008-05-09 Diskussionsfäden Helmut Wolff
Hallo, ich habe zusätzlich neben der Version 2.4.0 die Version 3.0.0.beta1 installiert. Nun möchte ich auch die Verknüpfungen auf die neue Programmversion richten. Bisher ohne Erfolg. Ich habe in der Registry *.odt in *.od- umbenannt. Die Verknüpfung wird nach wie vor mit OOo 2.4.0 geöffnet.

[de-users] Texte von Office Home and Studend 2007 unter Open-Office laden

2008-05-09 Diskussionsfäden Kugi
Hallo, die Schreibtexte des neuen Microsoft-Textprogamms werden nun statt früher mit doc mit docx gespeichert, weshalb openoffice diese nicht herunterlädt. Besteht hier die Möglichkeit der Abhilfe? Danke Kugi

[de-users] Re: Unterschiedliche ODF-VErsionen

2008-05-09 Diskussionsfäden Otto Frei
Hallo Peter, * Peter Schulze [EMAIL PROTECTED] writes: Otto Frei [EMAIL PROTECTED] writes: Hi André, [Nur ODF 1.0 ist ISO-Norm] Wenn du z.B. Dokumente an jemanden schickst, der explizit ODF 1.0 verlangt. Könnte z.B. für das Auswärtige Amt oder die Stadt München der Fall

Re: [de-users] Texte von Office Home and Studend 2007 unter Open-Office laden

2008-05-09 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Kugi schrieb: Hallo, die Schreibtexte des neuen Microsoft-Textprogamms werden nun statt früher mit doc mit docx gespeichert, weshalb openoffice diese nicht herunterlädt. Besteht hier die Möglichkeit der Abhilfe? Ja - einfach in MS Office als doc speichern. Oder bis Herbst warten,

Re: [de-users] Re: Unterschiedliche ODF-VErsionen

2008-05-09 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Otto Frei schrieb: Das ist schonmal ein Hinweis, aber Readmes schweigen sich darüber aus. Möglicherweise hat er Zugang zu aktualisierten Dokumenten. Nein - hat er nicht. Er hat einfach nicht recht. Es gibt keine Option, um explizit in ODF 1.0 zu speichern. Die Antwort, die ich auf

Re: [de-users] Re: Unterschiedliche ODF-VErsionen

2008-05-09 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Otto Frei schrieb: Möglicherweise hat er Zugang zu aktualisierten Dokumenten. sieht nicht so aus Kannst Du bitte den Link zum diesem Beitrag/Forum schicken? Google kann das auch - Zitat eingeben, suchen drücken und passenden Treffer identifizieren:

[de-users] Re: Unterschiedliche ODF-VErsionen

2008-05-09 Diskussionsfäden Otto Frei
Hallo Andrè, André Schnabel [EMAIL PROTECTED] writes: Otto Frei schrieb: um explizit in ODF 1.0 zu speichern. Die Antwort, die ich auf meine Frage erhalten habe, wie sich OOo zum SO standardpositioniert ist, dass jeder, der mit mit OOo 2.3 arbeitet automatisch im

[de-users] Re: WinXP-SP2 : OOo 3.0.0.beta1

2008-05-09 Diskussionsfäden Otto Frei
Hallo Helmut, Helmut Wolff [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, ich habe zusätzlich neben der Version 2.4.0 die Version 3.0.0.beta1 installiert. Nun möchte ich auch die Verknüpfungen auf die neue Programmversion richten. Bisher ohne Erfolg. Ich habe in der Registry *.odt in *.od-

Re: [de-users] Re: Unterschiedliche ODF-VErsionen

2008-05-09 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Otto, Otto Frei schrieb: Hallo Peter, * Peter Schulze [EMAIL PROTECTED] writes: Otto Frei [EMAIL PROTECTED] writes: Hi André, [Nur ODF 1.0 ist ISO-Norm] Wenn du z.B. Dokumente an jemanden schickst, der explizit ODF 1.0 verlangt. Könnte z.B. für das Auswärtige Amt oder die Stadt

[de-users] Re: Unterschiedliche ODF-VErsionen

2008-05-09 Diskussionsfäden Otto Frei
Hallo Regina, Regina Henschel [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Otto, Otto Frei schrieb: Peter Schulze [EMAIL PROTECTED] writes: Otto Frei [EMAIL PROTECTED] writes: Hi André, [Nur ODF 1.0 ist ISO-Norm] [...] Ok, das Schreiben an das Auswärtige Amt ist fertig, wie speichere ich

Re: [de-users] Beta 3.0 - Hinweise auf Fehler usw. nur über engl. Seite?

2008-05-09 Diskussionsfäden Guido Ostkamp
Hallo Andre, Guido Ostkamp schrieb: Was ist eigentlich mit den diversen enorm störenden Bugs, die früher schon gemeldet wurden, aber auf OOo-later abgebucht wurden? So mal als Beispiele: Notizen, die sich beim Sortieren von Tabellen nicht mitbewegen, Inhaltsverzeichnisse, deren Links nicht

Re: [de-users] Re: Unterschiedliche ODF-VErsionen

2008-05-09 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Otto Frei schrieb: Der Schalter ist etwas versteckt, aber es gibt ihn doch! aber doch erst in OOo ab Version 3.0 oder ebend wohl schon jetzt in den Beta-Versionen der 3.0, oder bin ich zu blöd die Spec zu lesen? (André hatte ja bereits auf die Spec verwiesen, wie jetzt Regina) Mit 2.3.1

[de-users] Re: Unterschiedliche ODF-VErsionen

2008-05-09 Diskussionsfäden Otto Frei
Hallo, Jörg Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Otto Frei schrieb: Der Schalter ist etwas versteckt, aber es gibt ihn doch! aber doch erst in OOo ab Version 3.0 oder ebend wohl schon jetzt in den Beta-Versionen der 3.0, oder bin ich zu blöd die Spec zu lesen? (André hatte ja bereits