Re: [de-users] Klangdaten in x,y-Datei

2008-12-25 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Heinz, zuerst, die Idee ist super, ich würde mich auch freuen wen ndas gehen würde, einen besseren AD Wandler, für das Gesl, als eine Soundkarte kann man nicht bekommen. Kostet nämlich nichts :-) Diese Datei muss dann in eine csv-Datei (comma separated Values) der Form: Mit etwas

Re: [de-users] Klangdaten in x,y-Datei

2008-12-25 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Heinz, Nachtrag: Schau dir Bitte einmal u.a. diese PDF Dateien und Links an: http://didaktik.physik.fu-berlin.de/~nordmei/PhysikKunstMusik/Literatur/AkustikmitderSoundkarte.pdf http://www.mikrocontroller.net/attachment/12651/Oszilloskop-Software_Soundkarte_als_AD-Wandler.pdf Tipp: Walter

[de-users] Löschen von Extensions

2008-12-25 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, erstmal frohe Weihnachten. Dann zum Problem. Beim Deinstallieren von Extensions werden deren Dateien im Verzeichnis 'uno_packages' nicht entfernt. Gibt es dazu schon einen Issue? Gefunden habe ich keinen. Gruß Josef - To

Re: [de-users] Klangdaten in x,y-Datei

2008-12-25 Diskussionsfäden Jörg Linnenkohl
Am 25.12.2008 um 09:43 schrieb Jens Nürnberger: Hallo Heinz, Nachtrag: Schau dir Bitte einmal u.a. diese PDF Dateien und Links an: http://didaktik.physik.fu-berlin.de/~nordmei/PhysikKunstMusik/ Literatur/AkustikmitderSoundkarte.pdf http://www.mikrocontroller.net/attachment/12651/Oszilloskop-

[de-users] Grüße

2008-12-25 Diskussionsfäden Bernhard Haßhoff
Vielen Dank für die Weihnachtsgrüße, die ich hiermit erwidern möchte. Und an alle (natürlich auch die Angehörigen) ein gesundes und erfolgreiches 2009 -- Ubuntu Vers. 8.04 Kernel Linux 2.6.24-22 Gnome 2.22.3 Viele Grüße Bernhard

Re: [de-users] Klangdaten in x,y-Datei

2008-12-25 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
Hallo Jörg (Linnenkohl und Nürnberger), danke für Deine / Eure Mails und die Links. Mit etwas Zeitlichem Abstand habe ich das jetzt begriffen und mich über csv-Dateien informiert, es existieren auch scheinbar Konverter von mp3, wav nach csv und umgekehrt Wirklich, wenn ja wo? ICh finde nur

Re: [de-users] Klangdaten in x,y-Datei

2008-12-25 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
Hallo Liste, ich hab zur Problemlösung was gefunden - hat jemand damit schon Erfahrung? http://www.heise.de/software/download/sox/3871a3871 Gruß Heinz -Ursprüngliche Nachricht- Von: Heinz Kiesewetter hei@gmx.de An: users@de.openoffice.org Gesendet: Donnerstag, 25. Dezember

[de-users] Re: 1.1.5 Portable speichert keine Dokumente - Ein-Ausgabefehler

2008-12-25 Diskussionsfäden Jens Horwat
Hallo Karl, Karl Zeiler karl.zei...@... writes: Jens Horwat schrieb am Mittwoch, 24. Dezember 2008 15:27: Inzwischen habe ich 1.1.5 normal installiert und alles funktioniert auch mit dem aktuellen JRE. Das Problem mit den falschen Icons besteht hier auch nicht. Zusätzlich habe ich auf dem

[de-users] Re: 1.1.5 Portable speichert keine Dokumente - Ein-Ausgabefehler

2008-12-25 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo und schöne Weihnachten, Jens Horwat jenshor...@... writes: Hallo Karl, Karl Zeiler karl.zei...@... writes: Jens Horwat schrieb am Mittwoch, 24. Dezember 2008 15:27: Ich dachte, wenn auf dem Gastrechner JRE vorhanden ist, müßte es OOoPortable automatisch erkennen und nutzen.

[de-users] Wieder alte deutsche Orthographie

2008-12-25 Diskussionsfäden Leander Landau
Hallo! Wie komme ich wieder an die alte deutsche Orthographie in OOO 3.0? Danke, Leander - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Re: [de-users] Wieder alte deutsche Orthographie

2008-12-25 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Leander, Leander Landau schrieb am Donnerstag, 25. Dezember 2008 18:17: Hallo! Wie komme ich wieder an die alte deutsche Orthographie in OOO 3.0? Danke, Leander hier wirst du fündig: http://extensions.services.openoffice.org/project/dict-de-OLDSPELL Du solltest die in OOo 3.0.0

[de-users] Base für die Vereinsführung(?)

2008-12-25 Diskussionsfäden Martin Egerer
Hallo, ich bin seit neuestem bei mir zu Hause in den Vorstand eines Ortsvereins einer Partei gewählt worden und so zum Schriftführer geworden. Eine ähnliche Funktion habe ich auch in einem Sportverein. In dem Verein gibt es kein eigenes Programm dafür. Im Ortsverein haben wir einen

Re: [de-users] Re: 1.1.5 Portable speichert keine Dokumente - Ein-Ausgabefehler

2008-12-25 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Jens, Jens Horwat schrieb am Donnerstag, 25. Dezember 2008 16:55: [...] JRE musst du selbst einbinden, Ich dachte, wenn auf dem Gastrechner JRE vorhanden ist, müßte es OOoPortable automatisch erkennen und nutzen. 1.1.5 tut es leider nicht, 2.4.1 aber schon. [...] Entschuldigung -

Re: [de-users] Base für die Vereinsführung(?)

2008-12-25 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Martin, ich bin seit neuestem bei mir zu Hause in den Vorstand eines Ortsvereins einer Partei gewählt worden und so zum Schriftführer geworden. Eine ähnliche Funktion habe ich auch in einem Sportverein. In dem Verein gibt es kein eigenes Programm dafür. ich habe den Rest einmal

[de-users] Re: 1.1.5 Portable speichert keine Dokumente - Ein-Ausgabefehler

2008-12-25 Diskussionsfäden Jens Horwat
Hallo Karl, Karl Zeiler karl.zei...@... writes: http://portableapps.com/node/6360 Wenn ich mich recht entsinne, unterstützte erst OOoP 2.2.1 ein integriertes JRE (- und nur in Verbindung mit PortableAppsPlatform?!). Also 2.4.1P habe ich einfach aus dem Quickdownload (keine AppsPlattform).

[de-users] Serienemail PDF - Kein Mailtext möglich ?

2008-12-25 Diskussionsfäden GG-Software Paul Grigo
Guten Tag allen Teilnehmern. Beim Seriendruck via E-Mail kann ich keinen Body-Text (Mailtext) eingeben. Die angebotene Eingabemaske sieht dies auch garnicht vor. Lt. älterem Screenshot in der Hilfe, ist das eigentlich möglich. habe hier einen Link mit den unterschiedlichen Eingabemasken.