Re: [de-users] Textbeginn mit einer geraden Seitennummer

2009-01-05 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Günter, Ich habe nie verstanden, wieso der writer immer als erste Seite eine 1 oder eine ungerade Seitennummer verlangt, sonst aber eine Leerseite einfügt.. Damit Du das jetzt verstehst: Zeitungen, Bücher usw. fangen auch immer mit Seite 1 an. Die erste Seite ist in der Regel das

Re: [de-users] Signaturen in Mailinglisten / war RE: [de-users] Zellenmarkierung automatisieren

2009-01-05 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo Michael, Am Sonntag, 4. Januar 2009 22:46 schrieb Michael Höhne: snip Das Problem ist erledigt, es handelt sich um einen Unterschlüssel. Die werden scheinbar nicht automatisch importiert. Prinzipiell (ohne euch beiden nahetreten zu wollen...) halte ich das signieren von Listenmails

Re: [de-users] Seitennumnnerierung im Writer

2009-01-05 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Günter, Wenn man einen Text mit einer anderen Seitennummer als 1 beginnen will, soll man in den ersten Absatz des Textes gehen und dann unter Format Absatz etc. kann man die neue Seite eingeben. Was aber mache ich, wenn die Seite mit einer Grafik oder einer Tabelle beginnt? Dann ist

[de-users] Seitennumnnerierung im Writer

2009-01-05 Diskussionsfäden Günter Giesenfeld
Wenn man einen Text mit einer anderen Seitennummer als 1 beginnen will, soll man in den ersten Absatz des Textes gehen und dann unter Format Absatz etc. kann man die neue Seite eingeben. Was aber mache ich, wenn die Seite mit einer Grafik oder einer Tabelle beginnt? Dann ist der Zugang zu dem

Re: [de-users] OOo Zukunft

2009-01-05 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Claudia, Claudia Drechsle schrieb am 05.01.2009 13:25: Hi Wenn ich das hier: http://winfuture.de/news,44424.html einzig auf einer Seite mit dem Namen winfuture gelesen hätte, würde mich das noch nicht weiter beunruhigen. das wurde in der d...@de.openoffice.org schon thematisiert. Kannst

Re: [de-users] openoffice 3.0

2009-01-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo Hans-Rudolf, Hans-Rudolf Ullrich schrieb: meine Präsentationen sin in der Version 2.4.1 erstellt Habe nun Version 3.0 installiert. Beim öffnen meiner Dateien werden Text und Position verändert --siehe Anhang -- zunächst - bitte keine Anhänge direkt an die Liste schicken. Besser hier

[de-users] Textbeginn mit einer geraden Seitennummer

2009-01-05 Diskussionsfäden Günter Giesenfeld
Ich habe nie verstanden, wieso der writer immer als erste Seite eine 1 oder eine ungerade Seitennummer verlangt, sonst aber eine Leerseite einfügt.. Ich weiß, daß man diese Funktion für das Drucken (z.B. mit dem Destiller) abschalten kann. Trotzdem aber nimmt das Programm dann einen Abstand

Re: [de-users] Textbeginn mit einer geraden Seitennummer

2009-01-05 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Robert Großkopf schrieb: Wenn Du nur die Seitennummern brauchst kannst Du natürlich die Nummerierung korrigieren. Wie dies genau geht liest Du am besten in der Hilfe unter Setenzahlen oder Seitennummer. Z.B. kannst Du die angegebene Seitennummer korrigieren lassen, beispielsweise

[de-users] Re: OOo Zukunft

2009-01-05 Diskussionsfäden Eberhard Roloff
Edgar Kuchelmeister wrote: Hallo Claudia, Claudia Drechsle schrieb am 05.01.2009 13:25: Hi Wenn ich das hier: http://winfuture.de/news,44424.html einzig auf einer Seite mit dem Namen winfuture gelesen hätte, würde mich das noch nicht weiter beunruhigen. das wurde in der

[de-users] openoffice 3.0

2009-01-05 Diskussionsfäden Hans-Rudolf Ullrich
meine Präsentationen sin in der Version 2.4.1 erstellt Habe nun Version 3.0 installiert. Beim öffnen meiner Dateien werden Text und Position verändert Frage? was muss ich tun (einstellen), dass meine Präsentationen wieder linker Rand 2,5 cm rechter Rand 0,5 cm haben, also so wie bei Version 2.4.1

[de-users] OOo vs. SO9

2009-01-05 Diskussionsfäden G. Mohing
Hi Liste! Gibt es irgendwo eine Übersicht zwischen den Funktionsumfängen von Freeware und kostenpflichtiger Software? Kann mir gut vorstellen, dass bei der kostenpflichten Software der Service besser sein könnte. Wie seht Ihr das? Mal ganz davon abgesehen das SO8 (CD) im Media- Markt 5€88

[de-users] OOo Zukunft

2009-01-05 Diskussionsfäden Claudia Drechsle
Hi Wenn ich das hier: http://winfuture.de/news,44424.html einzig auf einer Seite mit dem Namen winfuture gelesen hätte, würde mich das noch nicht weiter beunruhigen. Da aber auch linux-seitig geunkt wird: http://www.pro-linux.de/news/2008/13635.html komme ich doch schon auch ins Grübeln. Was

Re: [de-users] Signaturen in Mailinglisten / war RE: [de-users] Zellenmarkierung automatisieren

2009-01-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Montag, 5. Januar 2009 schrieb Matthias Müller: Hallo Michael, Am Sonntag, 4. Januar 2009 22:46 schrieb Michael Höhne: [Seine Ansicht zu signierten mails in Mailinglisten] Unbenommen, aber: ich signiere _alle_ E-Mails, die ich versende mit meinem Schlüssel. Insofern ist es die Macht der

[de-users] Re: ML - Archive

2009-01-05 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, Wurde das Archivieren der MListen CollabNet (de/internat.) am 29.12. nur dauerhaft eingestellt oder vorüberghend? Heute ist auch dieses Archiv ins Stottern geraten http://www.mail-archive.com/users@de.openoffice.org/maillist.html Dort ist kein Beitrag von heute angekommen, der

[de-users] Re: ML - Archive

2009-01-05 Diskussionsfäden Mario Herman
Mario Herman her...@... writes: Heute ist auch dieses Archiv ins Stottern geraten http://www.mail-archive.com/users-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/JbrIOy at public.gmane.org/maillist.html ups - der kürzere Link ist wohl besser http://www.mail-archive.com/users@de.openoffice.org/maillist.html

[de-users] Re: ML - Archive

2009-01-05 Diskussionsfäden Mario Herman
Mario Herman her...@... writes: Mario Herman her...@... writes: Heute ist auch dieses Archiv ins Stottern geraten http://www.mail-archive.com/users-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/JbrIOy at public.gmane.org/maillist.html ups - der kürzere Link ist wohl besser

[de-users] Re: ML - Archive

2009-01-05 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo, Mario Herman her...@... writes: Also, ich will Euch nicht veräppeln. Ich gebe nur das ein (ohne Anführungssriche) http://www.mail-archive.com/users-FbeHCBNAjHiBIukByRZ1s9i2O/JbrIOy at public.gmane.org/maillist.html und nicht das, was oben rauskommt. Sorry. Peinlich, peinlich - nach

Re: [de-users] Re: OOo Zukunft

2009-01-05 Diskussionsfäden Rolf Meyer
Hallo, Eberhard Roloff schrieb: ... kannst Du das bitte nochmals mit (at) statt mit @) beschreiben? Ich habe den Link mal umgewandelt - so kommt kein at-Zeichen mehr vor: http://tinyurl.com/a3l725 Gruß Rolf -- ## OOo42.org - Die etwas andere Fanseite ## Wir zeigen Dir die Galaxie rund um