Re: [de-users] copy-paste - schriftgröße in calc ..

2009-05-31 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Claus-W. Häbel schrieb: Evtl. hat jemand von Euch auch diese Erfahrung gemacht: : Wenn ich im Calc mit shift-entf und shift-einf werte von einer Zelle in eine andere kopiere, erscheinen diese grundsätzlich in 5,3 pt Größe in der Ziel-Zelle, obwohl als Standardgröße 10pt eingestellt sind.

Re: [de-users] copy-paste - schriftgröße in calc ..

2009-05-31 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hi all, Robert Großkopf schrieb: Hallo Claus, w2k sp4 oo3.01: Evtl. hat jemand von Euch auch diese Erfahrung gemacht: : Wenn ich im Calc mit shift-entf und shift-einf werte von einer Zelle in eine andere kopiere, erscheinen diese grundsätzlich in 5,3 pt Größe in der Ziel-Zelle, obwohl als

[de-users] Gallery

2009-05-31 Diskussionsfäden Josef Grabner
Hallo NG! Habe die Cliparts von OxygenOffice per Extension installiert. Klappt, nur wenn ich ein Photo einfügen will bekomme ich den Dialog zum Bereich einfügen. Weiß jemand Hilfe? Herzlichen Dank! Josef - To unsubscribe,

Re: [de-users] Gallery

2009-05-31 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Josef, da dies die dritte Mail gleichen Inhalts an die OpenOffice-Mailingliste ist und Du auf die anderen nicht reagiert hast nehme ich an, dass Du an die Mailingliste schreibst ohne sie zu lesen. Deshalb jetzt die Mail auch als persönliche Mail an Dich. Hallo NG! Wer ist NG? Habe die

[de-users] Java

2009-05-31 Diskussionsfäden Harald Schöngart
Moin, gestern wollte ich ausnahmsweise mal ein Dokument als html-file speichern, bekam aber die Fehlermeldung, dass meine Java-runtime-Umgebung fehlerhaft sei, ich solle reparieren oder die aktuelle Version installieren. In den Einstellungen wird die Umgebung korrekt (Sun 1.60.10) gefunden und

[de-users] Calc: Kopieren/verschieben eines Zellinhalts

2009-05-31 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Nutze OOo 3.1 unter Windows XP und Ubuntu. Unter Windows XP hängt die Kopier/Verschiebeaktion des Zellinhalts (Dreifachklick) mittels CTRL-C/CTRL-X + CTRL-V bzw. Kontextmenü für ca. 5 Sekunden. DragDrop geht dagegen verzugsfrei. Kann dies jemand bestätigen? Gruß Josef

Re: [de-users] Java

2009-05-31 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Harald Schöngart schrieb: Moin, gestern wollte ich ausnahmsweise mal ein Dokument als html-file speichern, bekam aber die Fehlermeldung, dass meine Java-runtime-Umgebung fehlerhaft sei, ich solle reparieren oder die aktuelle Version installieren. In den Einstellungen wird die

Re: [de-users] Gallery

2009-05-31 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Josef Grabner schrieb: Habe die Cliparts von OxygenOffice per Extension installiert. Klappt, nur wenn ich ein Photo einfügen will bekomme ich den Dialog zum Bereich einfügen. Weiß jemand Hilfe? Das ist ein Fehler der speziellen Extension. Die eigentlichen Bilddateien liegen in einem

Re: [de-users] Calc: Kopieren/verschieben eines Zellinhalts

2009-05-31 Diskussionsfäden wolfgang pechlaner
Hallo Josef Josef Latt schrieb: Hi, Nutze OOo 3.1 unter Windows XP und Ubuntu. Unter Windows XP hängt die Kopier/Verschiebeaktion des Zellinhalts (Dreifachklick) mittels CTRL-C/CTRL-X + CTRL-V bzw. Kontextmenü für ca. 5 Sekunden. DragDrop geht dagegen verzugsfrei. Kann dies jemand

Re: [de-users] Baseformular

2009-05-31 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Utz Wolfgang schrieb: Liebe Helfer - ich habe dies schon ein paar Mal gemeldet - leider ohne Erfolg schade Nach wie vor das Problem bei einem Base - Formular, dass ich die eingetragene Mail- oder Webadresse nicht aus dem Formular öffnen kann (klickon) und ich umständlich kopieren und dann

Re: [de-users] copy-paste - schriftgröße in calc ..

2009-05-31 Diskussionsfäden Regina Henschel
Claus-W. Häbel schrieb: Moinersen! w2k sp4 oo3.01: Evtl. hat jemand von Euch auch diese Erfahrung gemacht: : Wenn ich im Calc mit shift-entf und shift-einf werte von einer Zelle in eine andere kopiere, erscheinen diese grundsätzlich in 5,3 pt Größe in der Ziel-Zelle, obwohl als

Re: [de-users] Java

2009-05-31 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Harald, Am Sun, 31 May 2009 09:40:04 +0200 schrieb Harald Schöngart: Moin, gestern wollte ich ausnahmsweise mal ein Dokument als html-file speichern, bekam aber die Fehlermeldung, dass meine Java-runtime-Umgebung fehlerhaft sei, ich solle reparieren oder die aktuelle Version

[de-users] Schriftgroesse bei Ueberschriftsvorlagen

2009-05-31 Diskussionsfäden Thomas
Hallo, ich Habe OOo 3.1 unter Vista Home Premium und bei den Überschriftsvorlagen folgendes Problem: Vorlage Überschrift ist mit der Vorlage Standard verknüpft und hat Schriftgröße 14. Alle anderen Überschriftsvorlagen sind mit dieser Vorlage verknüpft. Will ich jetzt bei der Vorlage

Re: [de-users] Schriftgroesse bei Ueberschriftsvorlagen

2009-05-31 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Thomas, Thomas schrieb: In der Hilfe steht nur: Wenn Sie eine Formatvorlage auf Grundlage einer anderen Formatvorlage erstellen, haben Sie die Möglichkeit, die Änderung in Prozent oder als Point-Wert (z. B. -2pt oder +5pt) anzugeben. Genau so ist es. Tipp doch einfach mal in das

[de-users] Re: Java

2009-05-31 Diskussionsfäden Harald Schöngart
Eric Hoch schrieb: Kennt OOo die Java Runtime? Ja. Ist das Paket installiert, schaust Du bitte ob OOo unter Extras-Optionen-OpenOffice.org-Java die JRE findet. Das ist das, was ich mit korrekt gefunden und angezeigt meinte. Wenn OOo danach noch immer kein Java findet ... Noch mal zur

Re: [de-users] Schriftgroesse bei Ueberschriftsvorlagen

2009-05-31 Diskussionsfäden Thomas
Stefan Weigel schrieb: Hallo Thomas, Thomas schrieb: In der Hilfe steht nur: Wenn Sie eine Formatvorlage auf Grundlage einer anderen Formatvorlage erstellen, haben Sie die Möglichkeit, die Änderung in Prozent oder als Point-Wert (z. B. -2pt oder +5pt) anzugeben. Genau so ist es. Tipp doch

[de-users] Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Matthias Hoffmann
Hallo, Ich habe vor fast einem Jahr hier gelesen, dass der Wunsche einiger User, das Startcenter abzuschalten, in 3.1 wahr sein wird. Dazu soll es leider keine leicht zugängliche und gut sichtbare Option in einem Menü geben. Aber eine zu diesem Zweck editierbare xy.xml-Datei finde ich trotz

Re: [de-users] Calc: Kopieren/verschieben eines Zellinhalts

2009-05-31 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi Wolfgang, wolfgang pechlaner schrieb: Hallo Josef Josef Latt schrieb: Hi, Nutze OOo 3.1 unter Windows XP und Ubuntu. Unter Windows XP hängt die Kopier/Verschiebeaktion des Zellinhalts (Dreifachklick) mittels CTRL-C/CTRL-X + CTRL-V bzw. Kontextmenü für ca. 5 Sekunden. DragDrop geht

Re: [de-users] Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2009/5/31 Matthias Hoffmann schrieb: Hallo, Ich habe vor fast einem Jahr hier gelesen, dass der Wunsche einiger User, *einiger* ;-) das Startcenter abzuschalten, in 3.1 wahr sein wird. Hat sich da jemand zu weit aus dem Fenster gelehnt? ;-) Dazu soll es leider keine leicht

Re: [de-users] Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Mathias, Matthias Hoffmann schrieb: Ich habe vor fast einem Jahr hier gelesen, dass der Wunsche einiger User, das Startcenter abzuschalten, in 3.1 wahr sein wird. Der Issue http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=90815 wurde auf Target 3.x gesetzt. Wie zu lesen ist, gibt es

Re: [de-users] Formeleditior Platzhalter

2009-05-31 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Bernd, Bernd Kloss schrieb: Zum Handbuch: Naja, das PDF zum Writer, Kapitel 16 ab S. 396. Oder gibt es noch mehr? Es gibt noch die Artikel in http://www.ooowiki.de/%C3%9CbersichtMath http://www.ooowiki.de/FormelEditor und ein Handbuch zur Version 1 (Da der Formeleditor nicht

[de-users] Re: Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Matthias Hoffmann
Hallo Stefan, Stefan Weigel swei...@... writes: Hallo Mathias, Matthias Hoffmann schrieb: Ich habe vor fast einem Jahr hier gelesen, dass der Wunsche einiger User, das Startcenter abzuschalten, in 3.1 wahr sein wird. Der Issue

[de-users] Re: Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Matthias Hoffmann
Manfred J. Krause courrier.oou.fr@... writes: Hallo, 2009/5/31 Matthias Hoffmann schrieb: Hallo, Ich habe vor fast einem Jahr hier gelesen, dass der Wunsche einiger User, *einiger* Manfred, was ist daran so lustig? das Startcenter abzuschalten, in 3.1 wahr sein wird.

Re: [de-users] Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo, Am Sonntag, 31. Mai 2009 schrieb Manfred J. Krause: Hallo, 2009/5/31 Matthias Hoffmann schrieb: Hallo, Ich habe vor fast einem Jahr hier gelesen, dass der Wunsche einiger User, *einiger* ;-) das Startcenter abzuschalten, in 3.1 wahr sein wird. Klärt mich mal bitte auf. Was

Re: [de-users] Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo, 2009/5/31 Matthias Müller schrieb: Am Sonntag, 31. Mai 2009 schrieb Manfred J. Krause: 2009/5/31 Matthias Hoffmann schrieb: Hallo, Ich habe vor fast einem Jahr hier gelesen, dass der Wunsche einiger User, *einiger*  ;-) Auf der internationalen OOo-Anwender-Mailingliste war es

[de-users] Re: Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Mario Herman
Matthias Müller elv_matth.muel...@... writes: das Startcenter abzuschalten, in 3.1 wahr sein wird. Klärt mich mal bitte auf. Was ist das Startcenter? Falls das das Ding ist, wo ich die verschiedenen Dokumententypen zur Auswahl erhalte und auch meine Vorlagen auswählen kann, Ja, das ist

Re: [de-users] Re: Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Matthias Hoffmann schrieb: Das Problem ist, dass es nicht möglich ist, das letzte Dokument zu schließen und dabei das Programm geöffnet zu lassen. Das ist umständlich, weil man es erneut aufrufen muss. Das ist aber kein großes Problem. Für mich zum Beispiel ist es gar kein Problem,

Re: [de-users] Re: Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Mario Herman schrieb: Matthias Müller elv_matth.muel...@... writes: das Startcenter abzuschalten, in 3.1 wahr sein wird. Klärt mich mal bitte auf. Was ist das Startcenter? Falls das das Ding ist, wo ich die verschiedenen Dokumententypen zur Auswahl erhalte und auch meine Vorlagen

Re: [de-users] Re: Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Stefan Weigel schrieb: Es gibt größere Probleme, ja sogar ganz, ganz große Probleme und mir persönlich ist es lieber, wenn diese gelöst werden, bevor man mit Verbesserungen rund um den Startcenter die stets zu knappen Resourcen verbraucht. + 1... Josef

Re: [de-users] Re: Java

2009-05-31 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Harald, Am Sun, 31 May 2009 16:28:15 +0200 schrieb Harald Schöngart: Eric Hoch schrieb: Kennt OOo die Java Runtime? Ja. Ist das Paket installiert, schaust Du bitte ob OOo unter Extras-Optionen-OpenOffice.org-Java die JRE findet. Das ist das, was ich mit korrekt gefunden und

[de-users] Re: Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Matthias Hoffmann
Stefan Weigel swei...@... writes: Im Issue steht, dass manuelles Editieren der setup.xcu. für 3.1 versprochen war. Und nun wollen sie nicht mehr. Es gibt größere Probleme, ja sogar ganz, ganz große Probleme Richtig. Deswegen möchte ich mich nicht zusätzlich vom Startcenter nerven

Re: [de-users] Java

2009-05-31 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Harald, *, 2009/5/31 Harald Schöngart yo...@t-online.de: Moin, gestern wollte ich ausnahmsweise mal ein Dokument als html-file speichern, bekam aber die Fehlermeldung, dass meine Java-runtime-Umgebung fehlerhaft sei, ich solle reparieren oder die aktuelle Version installieren. Dann

Re: [de-users] Calc: Kopieren/verschieben eines Zellinhalts

2009-05-31 Diskussionsfäden wolfgang pechlaner
Hallo Josef, Josef Latt schrieb: Hi Wolfgang, wolfgang pechlaner schrieb: Hallo Josef Josef Latt schrieb: Hi, Nutze OOo 3.1 unter Windows XP und Ubuntu. Unter Windows XP hängt die Kopier/Verschiebeaktion des Zellinhalts (Dreifachklick) mittels CTRL-C/CTRL-X + CTRL-V bzw. Kontextmenü für

Re: [de-users] Re: Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo, zusammen (frohe Pfingsten) ich habe jetzt diesen Thread gelesen, und auch den Issure Ob das Startcenter jetzt wichtig ist oder nicht, das kann und will ich nicht bewerten. Ich öffne meine Dateien mittels Doppelklick oder aus dem Menu. Neue Dateien erstelle ich in der Regel aus dem

[de-users] Re: Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Martin M .
Manfred J. Krause courrier.oou.fr@... writes: Hallo, 2009/5/31 Matthias Müller schrieb: Am Sonntag, 31. Mai 2009 schrieb Manfred J. Krause: 2009/5/31 Matthias Hoffmann schrieb: Hallo, Ich habe vor fast einem Jahr hier gelesen, dass der Wunsche einiger User, Auf

[de-users] Re: Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Matthias Hoffmann
Hallo Volker, Volker Heggemann vol...@... writes: Ob nun der Hintergrund grau ist, oder das Startcenter da drauf ist? Macht das einen Unterschied? Für mich ja, siehe unten. Matthias Hoffmann schrieb: Verbessern habe ich auch nicht gemeint und nicht geschrieben. Ich will es nur

Re: [de-users] Re: Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden Matthias Müller
Hallo, Am Sonntag, 31. Mai 2009 schrieb Mario Herman: snip Niemand will es Dir weg nehmen! Dann ist ja gut :-) Hab' ich eigentlich auch nicht angenommen, mir war nur nicht ganz klar was das Startcenter ist. Aber es gibt Leute, die Dokumente/Vorlagen erzeugen/öffnen können, ohne auf bunte

Re: [de-users] Re: Startcenter endlich abschalten

2009-05-31 Diskussionsfäden wolfgang pechlaner
Martin M. schrieb: Auf der internationalen OOo-Anwender-Mailingliste war es lange Zeit eine der 'beliebtesten' Fragen von Erst-Benutzern: Wie, wo ... starte ich OOo ... Writer ...?. Komisch. Zumindest unter Windows kennt jeder, der nicht zum ersten Mal vor einem Rechner sitzt, den

[de-users] Pointer (wöchentlich) : Umgang mit Mailingliste

2009-05-31 Diskussionsfäden André Schnabel
--- Die Etikette der us...@de.openoffice.org-mailingliste --- Um was geht es? --- Du hast Dich auf