Re: [de-users] OO Writer stürzt ab

2009-08-05 Diskussionsfäden Bettina Hodge
Hallo, ich wollte mich noch mal in Erinnerung rufen. Soweit hat noch niemand etwas zu meinem Problem gesagt. Falls hier niemand was dazu weis, könntet ihr mich vielleicht an eine bessere Frage-Stelle verweisen? Viele Grüße BSH Hilfe, mein OO Writer stürzt ab! Gerade schon zum 4. Mal.

Re: [de-users] Re: Übernahme von Zellinhalt und Format mittels Formel?

2009-08-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Mario, [Formelbasierte Zellformatierung/Exakte Kopie] Hallo Michael, wenn Du nicht mehr auf dem Ohr liegst ... Nö, habe mehrfach die Aufliegestelle gewechselt und bin wieder putzmunter ;-) zwei weitere Ideen: - der Pinsel zur Formatübertragen (Farb-Vorlagen anlegen nicht nötig)

Re: [de-users] Übernahme von Zellinhalt und Format mittels Formel?

2009-08-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Jan: Hallo Michael, das sieht mir ganz nach Bedingter Formartierung aus. Ich weiß, das du sagtes Makros kommen für dich nicht in Frage, aber vielleicht schaust du mal bei Jörg auf der Seite vorbei(www.calc-info.de), er hat für bedingte Formatierungen ein wirklich schönes Makro. Ich

Re: [de-users] Re: Übernahme von Zellinhalt und Format mittels Formel?

2009-08-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Jens, Den Vorschlag und den selben Link hat er schon bekommen - Mottco Warum wiederholst du das? Möglicherweise hat er das gleiche Problem wie ich: Die Laufzeiten der Mails sind z.T. erheblich unterschiedlich. So habe ich z.B. meine erste Anfrage erst gestern bekommen, lange nach den

[de-users] Re: Calc 3.1 - keine roten Negativwerte

2009-08-05 Diskussionsfäden Andreas Saeger
Richard Uhlig wrote: Kennt jemand das Problem? Kann man es lösen? Ich habe eine Calc-Tabelle und möchte, dass Negativwerte (z.B. 1.000 €) rot dargestellt werden. Zahlen habe ich formatiert: #.##0 [$€-407];[ROT]-#.##0 [$€-407] Das Häkchen (Negativ in Rot) habe ich gesetzt. Es ist auch egal, ob

Re: [de-users] OO Writer stürzt ab

2009-08-05 Diskussionsfäden Jan
Hallo Bettina, Ich würde schlicht behaupten, es ist für niemanden hier wirklich nachvollziehbar was bei dir genau passiert und wie man es anders machen kann bzw. wo der Fehler liegt. Allein das kopieren von Text in den Writer sollte diesen nicht zum Absturz bringen. Ob es jetzt an dem Inhalt

Re: [de-users] Re: Übernahme von Zellinhalt und Format mittels Formel?

2009-08-05 Diskussionsfäden Jan
Hallo Michael, Wie schon gesagt: Makro scheidet 100% aus. Der Grund ist folgender: Wir arbeiten zur Teil noch mit uralten Systemen, weil die dort laufende Software aus finanziellen Gründen oder mangels Quellcode (noch) nicht ersetzt werden kann. Wir definieren allerdings einen

Re: [de-users] Übernahme von Zellinhalt und Format mittels Formel?

2009-08-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo MitListige, ich habe es jetzt mal bei der Vorlage()-Funktion belassen. Zur Zeit sehe ich keine echte Alternative, die mit den Bedingungen bei uns umsetzbar ist. Falls jemand sich die Experimente anschauen möchte: 1. Die erste Idee (Einfaches Kopieren):

Re: [de-users] Deinstallation/Installation unmöglic h

2009-08-05 Diskussionsfäden sven s.
Hallo Heiner, ich kenne mich nicht so gut mit Vista aus, aber bei XP gibt es ja den Abgesicherten Modus. Wenn es den bei Vista auch gibt, dann starte ihn. Dort deinstallierst Du OOo einfach und installierst es im normalem Modus neu. Aber dabei legst Du einen anderen Ordner-Namen an. Bsp.

Re: [de-users] OO Writer stürzt ab

2009-08-05 Diskussionsfäden Jan
Hallo Bettina, Ja, ich habe jedesmal Fehlerberichte geschickt, daher abgeschrieben hatte ich die Fehlermeldung. Aber samt E-Mail? Wie geht das denn? Das habe ich noch nicht gesehen. ich dachte man könne beim senden des Fehlerberichts seine eigene E-Mailadresse angeben. Das mit Inhalte

[de-users] Zelleninhalte nitcht automatisch ändern

2009-08-05 Diskussionsfäden Tobias Edler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste, Ich versuche verzweifelt, Writer und Calc beizubringen, dass ich das, was ich in die Zelle einer Tabelle schreibe, _genau_so_ wörtlich meine. Also 05 soll nicht zu 5 werden, und vorallem 03.02 soll nicht zu 03.02.09 werden. Texte wie

Re: [de-users] Zelleninhalte nitcht automatisch ändern

2009-08-05 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Tobias, Ich versuche verzweifelt, Writer und Calc beizubringen, dass ich das, was ich in die Zelle einer Tabelle schreibe, _genau_so_ wörtlich meine. Also 05 soll nicht zu 5 werden, und vorallem 03.02 soll nicht zu 03.02.09 werden. was Du suchst und brauchst ist die Zahlenformatierung:

Re: [de-users] OO Writer st ürzt ab

2009-08-05 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo! Am 05.08.2009 um 09:41 Uhr schrieb Bettina Hodge: ich wollte mich noch mal in Erinnerung rufen. Soweit hat noch niemand etwas zu meinem Problem gesagt. Falls hier niemand was dazu weis, könntet ihr mich vielleicht an eine bessere Frage-Stelle verweisen? Mein Betriebssystem ist Win

Re: [de-users] Zelleninhalte nitcht automatisch ändern

2009-08-05 Diskussionsfäden Dieter Böser
Irmhild Rogalla schrieb: - Im Calc unter Format - Zellen, dann den Reiter Zahlen wählen, dort kannst Du das gewünschte Verhalten einstellen. Hier noch zur Ergänzung: Du meinst wohl, dort die markierten Zellen als Text zu formatieren. Allerdings wird in Calc nicht wirklich die

[de-users] Formular, aufpoppende Symbolleisten

2009-08-05 Diskussionsfäden Volker Fervers
Hallo zusammen! Ich entwerfe gerade einige Formularvorlagen. Falls ich das Formular dann teste, öffnet sich die freischwebende Symbolleiste für den Formularentwurf oder z.B. die für den Tabellenentwurf. Das Formular soll aber nur an den Stellen änderbar sein, die die entsprechenden

Re: [de-users] Zelleninhalte nitcht autom atisch ändern

2009-08-05 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Tobias, Tobias Edler schrieb: Ich versuche verzweifelt, Writer und Calc beizubringen, dass ich das, was ich in die Zelle einer Tabelle schreibe, _genau_so_ wörtlich meine. Also 05 soll nicht zu 5 werden Tja. Was genau meinst Du denn, wenn Du 05 eingibst? Meinst du eine Zahl mit dem

RE: Re: [de-users] Diagramme via Starbasic bearbeiten

2009-08-05 Diskussionsfäden openoffice
Hallo Jörg, Was soll denn 'Diagrammtypen mischen' bedeuten? Benutzerdefinierte Diagramm-Typen gibt es jedoch nicht. ich habe noch mal ein Beispiel hochgeladen: http://vkw.bplaced.net/Openoffice/Test.xls Bei Openoffice ist leider der Maßstab der zweiten X Achse sehr verkleinert,

Re: [de-users] Zelleninhalte nicht automatisch ändern

2009-08-05 Diskussionsfäden Tobias Edler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 05.08.2009 11:28, schrieb Irmhild Rogalla: Hallo Tobias, Ich versuche verzweifelt, Writer und Calc beizubringen, dass ich das, was ich in die Zelle einer Tabelle schreibe, _genau_so_ wörtlich meine. Also 05 soll nicht zu 5 werden, und

[de-users] Font-Probleme (DejaVu)

2009-08-05 Diskussionsfäden Ernst Hügli
Hallo liebe Liste Standardmässig verwende ich in meinen Dokumenten Palatino Linotype als Brotschrift (Serifenschrift) und die Franklin Gothic für die Titeleien (serifenlose Schrift). Vor einiger Zeit habe ich begonnen, stattdessen mit der Schrift DejaVu zu experimentieren, und mir eine

Re: [de-users] Font-Probleme (DejaVu)

2009-08-05 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hallo Ernst, * Hat jemand ähnliche Phänomene beobachtet? Ebenfalls mit dem Font DejaVu, oder mit einem anderen Font? Ich hatte vor einiger Zeit mal ein Problem mit selbst erzeugten Aufzählungszeichen, das sich dann als Bug herausstellte, daran erinnert mich Deine Geschichte. Hast

Re: [de-users] Font-Probleme (DejaVu)

2009-08-05 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo Ernst, 2009/8/5 Ernst Hügli schrieb: Hallo liebe Liste [...] Vor einiger Zeit habe ich begonnen, stattdessen mit der Schrift DejaVu zu experimentieren, und mir eine Dokumentenvorlage erstellt, in der ich als Brotschrift die DejaVu Serif verwende, für die Titeleien aber die DejaVu

[de-users] Fehlermeldung

2009-08-05 Diskussionsfäden Wolfgang Trube
Beim starten der portabelen Version von Open Office 3.1.0 erhalte ich nachfolgende Fehlermeldung: Ein Scripting Framework Fehler trat Während der Ausführung von Basic script vdn.sun.star.script:DmInstall.MajAuto.TestNewVersionDemarrage? language=Basiclocation=application auf. Meldung:The

[de-users] Release-Tests für Version 2.4.3

2009-08-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo zusammen, kleine Überraschung im Sommerloch :) Anwender, die die OOo 2.x-Linie bevorzugen, werden mit einem weiterem Bugfix-Release versorgt. Es gibt nicht viele Änderungen, trotzdem muss vor der Freigabe getestet werden. Wir suchen dafür Helfer! Dazu gibt es wie immer ein

Re: [de-users] Fehlermeldung

2009-08-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Hallo, Wolfgang Trube schrieb: Beim starten der portabelen Version von Open Office 3.1.0 erhalte ich nachfolgende Fehlermeldung: Ein Scripting Framework Fehler trat Während der Ausführung von Basic script vdn.sun.star.script:DmInstall.MajAuto.TestNewVersionDemarrage?

Re: [de-users] Re: Installation OOo 3.1

2009-08-05 Diskussionsfäden Manfred Haase
Hallo Mario, auf die Schnelle: Auf einem anderen Rechner (Laptop) OOo3.0.1 (ohne Extensionen) deinstalliert und alles gelöscht was zu finden war. Danach OOo 3.1 von der Originalseite download. Viren- scanner aus und WLAN aus. Dann installiert. Sehe jetzt zum ersten Mal bewußt die Warnung

[de-users] Re: Installation OOo 3.1

2009-08-05 Diskussionsfäden Mario Herman
Hallo Manfred, Manfred Haase manfred.ha...@... writes: Hallo Mario, auf die Schnelle: Auf einem anderen Rechner (Laptop) OOo3.0.1 (ohne Extensionen) deinstalliert und alles gelöscht was zu finden war. Danach OOo 3.1 von der Originalseite download. Viren- scanner aus und WLAN aus. Dann

Re: [de-users] Fehlermeldung

2009-08-05 Diskussionsfäden Thomas Schirrmacher
Hallo Wolfgang, Am Mittwoch 05 August 2009 19:18:20 schrieb Wolfgang Trube: Beim starten der portabelen Version von Open Office 3.1.0 erhalte ich nachfolgende Fehlermeldung: Ein Scripting Framework Fehler trat Während der Ausführung von Basic script

[de-users] openoffice.org installieren

2009-08-05 Diskussionsfäden Rüdiger Danisch
Werte Damen und Herren, trotz meiner Bemühungen gelingt es mir nicht das Anwendungsprogramm zu installieren. Ich finde nicht herraus wo die Option zum installieren ist. Und durch die vielen unterschiedlichen Bezeichnungen der Artikel weiß ich letzendlich nicht mehr was zu machen ist. Ich wollte

Re: [de-users] Re: Übernahme von Zellinhalt und Format mittels Formel?

2009-08-05 Diskussionsfäden sweetdererste
Hallo Michael, Wie schon gesagt: Makro scheidet 100% aus. Der Grund ist folgender: Wir arbeiten zur Teil noch mit uralten Systemen, weil die dort laufende Software aus finanziellen Gründen oder mangels Quellcode (noch) nicht ersetzt werden kann. Wir definieren allerdings einen

[de-users] Re: [de-dev] Release-Tests für Version 2. 4.3

2009-08-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Moin, André Schnabel schrieb: PS.: Download der Testversionen unter ftp://ooo.services.openoffice.org/pub/OpenOffice.org/cws/upload/2.4.3rc1/ Korrektur - der korrekte Link ist http://ooo.services.openoffice.org/pub/OpenOffice.org/cws/upload/2.4.3rc1/ Gruß, André