Re: [de-users] Diagramm aus CALC in Writer einfügen

2010-05-28 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Bernd, Dieses Diagramm möchte ich nun in Writer einfügen. Dabei bin ich auf folgendes gestoßen: Als Voreinstellung sind die Achsen im Diagramm grau, was in der Fotokopie nicht gut dargestellt wird. Ich habe die Achsen formatiert und die Farbe Schwarz zugewiesen. Ich markiere das

[de-users] Farben sind nicht sichtbar

2010-05-28 Diskussionsfäden reiko
Hallo kennt ihr das Phänomen, dass meine Farben (Hintergrund, andere Textfarbe) auf dem Bildschirm nicht sichtbar ist, jedoch auf dem gedruckten Papier?! Ich arbeite mit Linux Ubuntu 10.04 und OpenOffice 3.2 von Ubuntu. Ich hatte das Problem schon vor einigen Jahren mal, und musste

Re: [de-users] Diagramm aus CALC in Writer einfügen

2010-05-28 Diskussionsfäden ftr
On 28/05/2010 08:29, Michael Höhne wrote: Hallo Bernd, Dieses Diagramm möchte ich nun in Writer einfügen. Dabei bin ich auf folgendes gestoßen: Als Voreinstellung sind die Achsen im Diagramm grau, was in der Fotokopie nicht gut dargestellt wird. Ich habe die Achsen formatiert und die Farbe

Re: [de-users] Diagramm aus CALC in Writer einfügen

2010-05-28 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 28.05.2010 11:02, schrieb ftr: On 28/05/2010 08:29, Michael Höhne wrote: Hallo Bernd, Dieses Diagramm möchte ich nun in Writer einfügen. Dabei bin ich auf folgendes gestoßen: Als Voreinstellung sind die Achsen im Diagramm grau, was in der Fotokopie nicht gut dargestellt wird. Ich

Re: [de-users] Farben sind nicht sichtbar

2010-05-28 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 28.05.2010 08:46, schrieb reiko: Hallo kennt ihr das Phänomen, dass meine Farben (Hintergrund, andere Textfarbe) auf dem Bildschirm nicht sichtbar ist, jedoch auf dem gedruckten Papier?! Ich arbeite mit Linux Ubuntu 10.04 und OpenOffice 3.2 von Ubuntu. Ich hatte das Problem

Re: [de-users] Diagramm aus CALC in Writer einfügen

2010-05-28 Diskussionsfäden Bernd Kloss
Am Freitag, 28. Mai 2010 schrieb Josef Latt: Hi, Am 28.05.2010 11:02, schrieb ftr: On 28/05/2010 08:29, Michael Höhne wrote: Hallo Bernd, Dieses Diagramm möchte ich nun in Writer einfügen. Dabei bin ich auf folgendes gestoßen: Als Voreinstellung sind die Achsen im Diagramm grau,

[de-users] „Querspalten“ bzw. Teilung eines Hochformatblattes in zwei Querformatbereiche

2010-05-28 Diskussionsfäden Werner
Hallo, ich glaube vor ein paar Jahren ging das noch nicht, wie sieht es jetzt damit aus: Ich möchte ein A4-Blatt quer teilen innerhalb eines Teils evtl auch Spalten benutzen und der Text soll erst durch den oberen Teil (und ggf. dessen Spalten) fließen und dann durch den unteren und dann auf

Re: [de-users] Farben sind nicht sichtbar

2010-05-28 Diskussionsfäden reiko
Hallo Josef danke für die Info. Leider klappt es nicht. Ich hatte diese Funktion angemeldet (Häkchen). Die Schrift auf dem Bildschirm bleibt trotzdem schwarz. Vielleicht muss noch eine spezifische Einstellung bei UBUNTU geändert werden? Kurios ist doch folgendes: Ich schreibe einen Text,

Re: [de-users] „Querspalten“ bzw. Teilung eines Hochformatblattes in zwei Querformatbere iche

2010-05-28 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Werner, Am 28.05.2010 16:58, schrieb Werner: ich glaube vor ein paar Jahren ging das noch nicht, wie sieht es jetzt damit aus: Doch. Das ging vor einem Jahr auch schon. Ich möchte ein A4-Blatt quer teilen innerhalb eines Teils evtl auch Spalten benutzen und der Text soll erst durch

[de-users] Re: Querspalten bzw. Teilung eines Hochformatblattes in zwei Querformatbereiche

2010-05-28 Diskussionsfäden Werner
Hallo Stefan und alle. Ich möchte ein A4-Blatt quer teilen innerhalb eines Teils evtl auch Spalten benutzen und der Text soll erst durch den oberen Teil (und ggf. dessen Spalten) fließen und dann durch den unteren und dann auf die nächste Seite... (Wie) Geht das? Das, was Du Teil

[de-users] Calc: Zellen verschieben ?

2010-05-28 Diskussionsfäden Patrick Sesseler
Wie kann man zusammenhängende Zellen in einem Blatt an eine andere Stelle verschieben? Das übliche Cut Paste geht leider nicht. Ausschneiden löscht den Zellbereich, anstatt ihn zum Ausschneiden vorzubereiten. Zellen Einfügen fügt dann genau EINE Zelle ein, anstatt die Anzahl der zuvor

Re: [de-users] Farben sind nicht sichtbar

2010-05-28 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Am 28.05.2010 17:10, schrieb reiko: Hallo Josef danke für die Info. Leider klappt es nicht. Ich hatte diese Funktion angemeldet (Häkchen). Die Schrift auf dem Bildschirm bleibt trotzdem schwarz. Vielleicht muss noch eine spezifische Einstellung bei UBUNTU geändert werden? Das

Re: [de-users] Calc: Zellen verschieben ?

2010-05-28 Diskussionsfäden Udo Kretzschmann
Hallo Patrick, Patrick Sesseler schrieb am 28.05.2010: Wie kann man zusammenhängende Zellen in einem Blatt an eine andere Stelle verschieben? Das übliche Cut Paste geht leider nicht. Ausschneiden löscht den Zellbereich, anstatt ihn zum Ausschneiden vorzubereiten. Zellen Einfügen fügt dann genau

[de-users] Calc: Fehler Spaltenbreite-Anzeige

2010-05-28 Diskussionsfäden Patrick Sesseler
Klickt man auf einen Spaltentrenner, sollte eigentlich die Spaltenbreite angezeigt werden. Es werden aber UNTERSCHIEDLICHE Breiten angezeigt bei EINER Spalte, je nach dem wie GENAU man mit der Maus nun tatsächlich den Spaltentrenner erwischt... Das ist jedoch nicht hilfreich, um nun die

Re: [de-users] Farben sind nicht sichtbar

2010-05-28 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hallo *, 2010/5/28 Josef Latt schrieb: Am 28.05.2010 17:10, schrieb reiko: Hallo Josef danke für die Info. Leider klappt es nicht. Ich hatte diese Funktion angemeldet (Häkchen). Die Schrift auf dem Bildschirm bleibt trotzdem schwarz. Vielleicht muss noch eine spezifische Einstellung bei

Re: [de-users] Re: Querspalten bzw. Teilung eines Hochformatblattes in zwei Querformatbereiche

2010-05-28 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Werner, Am 28.05.2010 17:23, schrieb Werner: Ich möchte ein A4-Blatt quer teilen innerhalb eines Teils evtl auch Spalten benutzen und der Text soll erst durch den oberen Teil (und ggf. dessen Spalten) fließen und dann durch den unteren und dann auf die nächste Seite... (Wie) Geht das?

[de-users] Re: Querspalten bzw. Teilung eines Hochformatblattes in zwei Querformatbereiche

2010-05-28 Diskussionsfäden Werner
Das ist eine Anforderung, die vermutlich auch an eine klassische Textverarbeitung weniger gestellt wird. Dafür werden meines Wissens DTP-Programme eingesetzt, Richtig. Aber da könnte OO eigentlich mal in die Offensive gehen :) Ist doch fast dasselbe wie Spalten nur eben quer... zum

Re: [de-users] Re: Querspalten bzw. Teilung eines Hochformatblattes in zwei Querformatbereiche

2010-05-28 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Das ist eine Anforderung, die vermutlich auch an eine klassische Textverarbeitung weniger gestellt wird. Dafür werden meines Wissens DTP-Programme eingesetzt, Richtig. Aber da könnte OO eigentlich mal in die Offensive gehen :) Wen genau meinst Du? Es ist Deine Freiheit die Offensive zu

Re: [de-users] Farben sind nicht sichtbar

2010-05-28 Diskussionsfäden reiko
Hurra, hurra das Häkchen ist nun weg und ich habe Ooo neu gestartet. Die brillanten Farben sind nun auch auf dem Bildschirm zu sehen. Ein Neustart von Ooo war erforderlich; nichts weiter. Ich danke euch für die wichtigen Hinweise!! FG Reiko Am 28.05.2010 19:09, schrieb Manfred J.

Re: [de-users] openclipart,erledigt

2010-05-28 Diskussionsfäden Bernhard Haßhoff
Am 27.05.2010 21:39, schrieb Volker Heggemann: Hallo Bernhard, Bernhard Haßhoff schrieb: Hallo zusammen, wie kann ich am schnellsten die ClipArts in OO einbinden? Unter Linux werden sie einfach installiert. Unter WIN7 gibt es zwar ein Hilfsprogramm (nsis-setup) um das clipart-paket in ein

[de-users] Calc: Problem mit SVERWEIS

2010-05-28 Diskussionsfäden Frank Becker
Hallo zusammen, ich bin am Erstellen einer Tabelle für meine kleine Pension. Ich habe hier eine Gästeliste in einer Tabelle, wobei jeder Gast ein Kürzel erhalten soll (3 Buchstaben: Becker wird zu ber). Weitere Angaben (Telefon, Preis, Zimmernummer usw. sind in der Tabellenzeile abgelegt.

Re: [de-users] „Querspalten“ bzw. Teilung eines Hochformatblattes in zwei Querformatbere iche

2010-05-28 Diskussionsfäden Thomas Seidl
Am 28.05.2010 16:58, schrieb Werner: Hallo, ich glaube vor ein paar Jahren ging das noch nicht, wie sieht es jetzt damit aus: Ich möchte ein A4-Blatt quer teilen innerhalb eines Teils evtl auch Spalten benutzen und der Text soll erst durch den oberen Teil (und ggf. dessen Spalten) fließen und

Re: [de-users] Calc: Fehler Spaltenbreite-Anzeige

2010-05-28 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Patrick, Am Freitag, 28. Mai 2010 schrieb Patrick Sesseler: Klickt man auf einen Spaltentrenner, sollte eigentlich die Spaltenbreite angezeigt werden. Es werden aber UNTERSCHIEDLICHE Breiten angezeigt bei EINER Spalte, je nach dem wie GENAU man mit der Maus nun tatsächlich den

Re: [de-users] Calc: Problem mit SVERWEIS

2010-05-28 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Frank, Am Freitag, 28. Mai 2010 schrieb Frank Becker: Ich verwende folgende Formel (in A2 steht das Kürzel) =WENN(A2;SVERWEIS($A2;Gäste.$A$2:$H$300;3);) Es gibt zwei Gäste glr (Glazer) und lid (Linhard). Gebe ich in A2 diese Kürzel ein, ist alles ok. Jetzt der dritte Gast kie1