[de-users] Re: Für Neuling besser OpenOffice oder LibreOffice?

2012-02-14 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Hortense Hoffmann schrieb: hat es Sinn, noch das alte OOo zu nehmen? Ja. Weil es funktioniert und du absehbar Dir auch keinen Weg verstellst, da ein Umstieg auf LO jederzeit auch später möglich ist. (Diese Bemerkung zielt nicht auf den allgemeinen Umstand das Beides OpenSource ist,

[de-users] Re: Für Neuling besser OpenOffice oder LibreOffice?

2012-02-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Matthias, *; 2012/2/14 Dr. Matthias Weisser matthias.weis...@gmx.de 2. bei OO3.3 merkt sich Writer wo im Text ich stand. Bei LO ist dies nicht der Fall. Doch - funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie bei OOo auch. Öffnet wer anders als der Autor das Dokument → Start am Anfang. Öffnet

[de-users] Re: Für Neuling besser OpenOffice oder LibreOffice?

2012-02-14 Diskussionsfäden Rene Engelhard
On Tue, Feb 14, 2012 at 09:27:18AM +0100, Jörg Schmidt wrote: Wobei es für Normalnutzer kaum nötig sein dürfte diese Version zu installieren, denn sie enthält nicht Neues: http://teamopenoffice.org/de/too331notes.html Richtig. Security-Isssues installieren ist also für Otto Normaluser nicht

[de-users] Re: Für Neuling besser OpenOffice oder LibreOffice?

2012-02-14 Diskussionsfäden Rene Engelhard
On Tue, Feb 14, 2012 at 11:15:09AM +0100, Rene Engelhard wrote: On Tue, Feb 14, 2012 at 09:27:18AM +0100, Jörg Schmidt wrote: Wobei es für Normalnutzer kaum nötig sein dürfte diese Version zu installieren, denn sie enthält nicht Neues: http://teamopenoffice.org/de/too331notes.html

[de-users] Re: Für Neuling besser OpenOffice oder LibreOffice?

2012-02-14 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
HI Matthias, *, 2012/2/14 Dr. Matthias Weisser matthias.weis...@gmx.de Am 14.02.2012 10:26, schrieb Christian Lohmaier: 2. bei OO3.3 merkt sich Writer wo im Text ich stand. Bei LO ist dies nicht der Fall. Doch - funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie bei OOo auch. Damit die

[de-users] Re: Tabellen mit Grafiken erhalten wahllos Absätze

2012-02-14 Diskussionsfäden Dennis Marschner
Hallo Jörg,   kommt nicht wieder vor, Sorry! Erstes mal in einer Mailingliste undso :-/ Ich werde es mal versuchen, wenn es dadurch nicht behoben wird, werde ich mich wohl mit dem Fehler abfinden müssen... Danke und nochmals Sorry :x   Gruß, Dennis Von: Jörg

[de-users] Re: Writer: Hintergrund von markiertem Text

2012-02-14 Diskussionsfäden K. Wittrock
Am 12.02.2012 18:28, schrieb Jörg Schmidt: Hallo, K. Wittrock schrieb: Aber sicherlich nicht Beides gleichzeitig unterschiedlich in Calc und Writer, Aber ja doch. Mein Problem existiert nur im Writer, in Calc ist alles in Ordnung. Und wenn ich in Writer die Transparenz ändere, ändert sich

[de-users] Re: Writer: Hintergrund von markiertem Text

2012-02-14 Diskussionsfäden K. Wittrock
Am 12.02.2012 19:30, schrieb Jörg Schmidt: Hallo, Mario schrieb: Ist das hier jetzt die Superverwirrung? Wie ändert man (nur) in Writer eine Einstellung die sich auf ALLE Module bezieht? Mir ist kein Weg bekannt. Hier liegt ein Missverständnis vor, denke ich. Transparenz

[de-users] Re: Für Neuling besser OpenOffice oder LibreOffice?

2012-02-14 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Rene Engelhard schrieb: Richtig. Security-Isssues installieren ist also für Otto Normaluser nicht nötig. Habe ich _so_ nicht gesagt oder nicht sagen wollen. Es ist nur Normalität das Security-Fixes zu Programmen vom jeweiligen Hersteller bzw. der entsprechendfen Community herausgegeben

[de-users] Re: Für Neuling besser OpenOffice oder LibreOffice?

2012-02-14 Diskussionsfäden Rene Engelhard
On Tue, Feb 14, 2012 at 02:14:49PM +0100, Jörg Schmidt wrote: Hallo, Rene Engelhard schrieb: Richtig. Security-Isssues installieren ist also für Otto Normaluser nicht nötig. Habe ich _so_ nicht gesagt oder nicht sagen wollen. Es ist nur Normalität das Security-Fixes zu Programmen vom

[de-users] Re: Für Neuling besser OpenOffice oder LibreOffice?

2012-02-14 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Rene Engelhard schrieb: Habe ich _so_ nicht gesagt oder nicht sagen wollen. Es ist nur Normalität das Security-Fixes zu Programmen vom jeweiligen Hersteller bzw. der entsprechendfen Allerdings hast Du die security issues auch komplett verschwiegen. Naja, ich habe wahrscheinlich

[de-users] Re: einzelne zellen schützen

2012-02-14 Diskussionsfäden Peter Käppeli
hey ernst, soo coool, genau das habe ich gesucht. vielen dank. peter - Original Message - From: Ernst Hügli ernst.hue...@bluewin.ch To: users@de.openoffice.org Sent: Monday, February 13, 2012 11:25 PM Subject: [de-users] Re: einzelne zellen schützen Hallo Peter Am 13.02.2012

[de-users] AOO 3.4 Unofficial Developer Snapshots

2012-02-14 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, für Interessierte: https://cwiki.apache.org/confluence/display/OOOUSERS/AOO+3.4+Unofficial+Developer+Snapshots Gruß -- PGP Schlüssel: 311D1055 http://keyserver.pgp.com -- - To unsubscribe send email to

[de-users] Re: einzelne zellen schützen

2012-02-14 Diskussionsfäden Peter Käppeli
hallo, jetzt habe ich aber noch ein problem. wenn ich nun eine tabelle habe im calculator mit gesperrten und nicht gesperrten zellen und diese tabelle kopieren will auf ein neues blatt, dann sind wieder alle zellen entsperrt. wie kann ich nun eine tabelle mit gesperrten und nicht gesperrten