[de-users] hilfe, pampig oder was? (was: Re: AW: Re: AW: Writer Sonderzeichen Deutschland)

2008-08-13 Diskussionsfäden Eberhard Roloff
Eric Hoch schrieb: Hallo Thomas, Am Wed, 13 Aug 2008 02:52:20 +0200 schrieb Thomas Birr-Tsurkan: Was mich betrifft werde ich aus all dem nicht schlau Dann sag uns woraus Du nicht schlau wirst, statt im nächsten und übernächsten Satz mal gleich zu pauschalisieren und die Klischees

Re: [de-users] hilfe, pampig oder was?

2008-08-13 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Eberhard, Eberhard Roloff schrieb am 13.08.2008 09:33: Frage: Wurde hier zielführend zu helfen versucht? Klare Antwort _Ja_! Also ich verstehe das ebenfalls als nicht gerade sensible Hilfe von Vielwissenden für weniger Wissende. Das ist deine Ansicht. Problem ist ja nun einfach:

Re: [de-users] hilfe, pampig oder was?

2008-08-13 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Leute, ... Thomas Birr-Tsurkan schrieb: Rum labbern Und mit Hilfe hat das kaum was zu tun Eric Hoch schrieb: ... Wir versuchen aus den dürftigen Angaben, die von Dir kommen, herauszulesen, was das Problem sein könnte um Dir so weiterzuhelfen, dass Du die Umlaute in OpenOffice.org

Re: [de-users] hilfe, pampig oder was?

2008-08-13 Diskussionsfäden Fred Ockert
Eberhard Roloff schrieb: Eric Hoch schrieb: Hallo Thomas, Am Wed, 13 Aug 2008 02:52:20 +0200 schrieb Thomas Birr-Tsurkan: Was mich betrifft werde ich aus all dem nicht schlau Dann sag uns woraus Du nicht schlau wirst, statt im nächsten und übernächsten Satz mal gleich zu pauschalisieren und

Re: [de-users] hilfe, pampig oder was?

2008-08-13 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb am 13.08.2008 10:24: dazu evtl. als Vorschlag: wie wäre es mit einer Art Frageformular, das die nötigen Infos gleich schon als vom Fragenden auszufüllende Rubriken enthält? Gleich vorneweg: Das Thema hatte wir schon mal vor längerer Zeit und -1

Re: [de-users] hilfe, pampig oder was?

2008-08-13 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Johannes, hallo auch alle anderen! Da ich beruflich auch mit kleinen Kindern zu tun habe, muss ich mich da mal einmischen ;-) Am 13.08.2008 um 10:24 Uhr schrieb Johannes A. Bodwing: [viele sinnvolle Vorschläge] Aber: Das meiste davon ich doch schon in der Netikette enthalten. Ich darf

Re: [de-users] hilfe, pampig oder was?

2008-08-13 Diskussionsfäden Fred Ockert
Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Leute, ... ich habe oben nur ein paar Kernaspekte dieses Problems als Hintergrund belassen; dazu evtl. als Vorschlag: wie wäre es mit einer Art Frageformular, das die nötigen Infos gleich schon als vom Fragenden auszufüllende Rubriken enthält?

Re: [de-users] hilfe, pampig oder was?

2008-08-13 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Edgar, Johannes A. Bodwing schrieb am 13.08.2008 10:24: dazu evtl. als Vorschlag: wie wäre es mit einer Art Frageformular, das die nötigen Infos gleich schon als vom Fragenden auszufüllende Rubriken enthält? Gleich vorneweg: Das Thema hatte wir schon mal vor längerer Zeit und -1

Re: [de-users] hilfe, pampig oder was?

2008-08-13 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb am 13.08.2008 11:24: Hallo Edgar, wenn diese ganze Zeitverschwendung kein Problem darstellt, wieso kommt dann so oft genau deshalb so viel Aufregung rein? Von den Hilfeleistenden kam keine Aufregung sondern vom Hilfesuchenden! das ist ja der

Re: [de-users] hilfe, pampig oder was?

2008-08-13 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Original-Nachricht Von: Johannes A. Bodwing [EMAIL PROTECTED] ja, es ist nachzulesen, aber die Praxis sieht so aus, wie z.B. die Sache jetzt mit den Umlauten; es kostet die Leute, die helfen wollen z.T. massiv Zeit, es nervt usw.; das eine ist die Theorie

Re: [de-users] hilfe, pampig oder was?

2008-08-13 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Edgar Johannes A. Bodwing schrieb am 13.08.2008 11:24: Hallo Edgar, wenn diese ganze Zeitverschwendung kein Problem darstellt, wieso kommt dann so oft genau deshalb so viel Aufregung rein? Von den Hilfeleistenden kam keine Aufregung sondern vom Hilfesuchenden! Ich habe nicht

Re: [de-users] hilfe, pampig oder was?

2008-08-13 Diskussionsfäden Wilfried Lahme
Hallo, Am Mittwoch, 13. August 2008 10:32:34 schrieb Fred Ockert: ... ja doch .. alle haben (gaaanz früher) mal klein und im Keller angefangen... wer weiss, was ich alles für blöde Fragen gestellt habe... @Eberhard - wenn es zu blöd wird : nicht reagieren ... insofern... ach ja ned so

Re: [de-users] hilfe, pampig oder was?

2008-08-13 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, Johannes A. Bodwing schrieb: Hi Edgar Johannes A. Bodwing schrieb am 13.08.2008 11:24: Hallo Edgar, wenn diese ganze Zeitverschwendung kein Problem darstellt, wieso kommt dann so oft genau deshalb so viel Aufregung rein? Von den Hilfeleistenden kam keine Aufregung sondern vom

Re: [de-users] hilfe, pampig oder was?

2008-08-13 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb am 13.08.2008 12:27: Ich habe nicht dargestellt, daß die Hilfeleistenden oder sonstwer Aufregung reinbringen, sondern allgemein gefragt: ... wieso kommt dann so oft genau deshalb so viel Aufregung rein? Es gibt kein Allgemein hier, es gibt

AW: [de-users] hilfe, pampig oder was?

2008-08-13 Diskussionsfäden Thomas Birr-Tsurkan
@de.openoffice.org Betreff: Re: [de-users] hilfe, pampig oder was? Hallo Johannes, Johannes A. Bodwing schrieb am 13.08.2008 12:27: Ich habe nicht dargestellt, daß die Hilfeleistenden oder sonstwer Aufregung reinbringen, sondern allgemein gefragt: ... wieso kommt dann so oft genau deshalb so viel Aufregung

Re: [de-users] hilfe, pampig oder was?

2008-08-13 Diskussionsfäden Peter Geerds
Hallo Thomas! Am 13.08.2008 um 14:17 Uhr schrieb Thomas Birr-Tsurkan: Ich gebe auch umunwunden zu das mir mit meinen 53 Jahren das Wort Netiketten noch nie über den Weg lief. Das macht nichts. Aber Am Anfang steht einfach ein: Welches Betriebssystem? Welche OpenOffice.org Version?