Re: [de-users] Base: Formularwechsel innerhalb *.odb mit Inhaltsaktualisierung

2010-10-09 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Rainer, bin erst jetzt dazu gekommen, die Mails der letzten Woche zu lesen. Die Idee hat mich auf neue Pfade gebracht. Also erst einmal gesucht, woran ich denn den Refresh logischerweise binden muss, damit der das neue Fenster erwischt. Das Verfahren ist jetzt noch nicht so ganz

Re: [de-users] Base: Formularwechsel innerhalb *.odb mit Inhaltsaktualisierung

2010-10-06 Diskussionsfäden Rainer Schock
Am 03.10.2010 16:49, schrieb Robert Großkopf: Hallo Rainer, Im Access kann ich das Refresh (bez.: Forms!Formularname.Refresh) beliebig einsetzen z. B. bei Focuserhalt (wenn ich mit der Maus das geöffnete Formular anklicke), direkt von der Schaltfläche zum Umschalten aufs offene Formular oder

Re[2]: [de-users] Base: Formularwechsel innerhalb *.odb mit Inhaltsaktualisierung

2010-10-06 Diskussionsfäden Udo Kretzschmann
Hallo Rainer, Rainer Schock schrieb am 06.10.2010: Bei Access habe ich für jedes Formular ein Eigenschaftsblatt bei dem ich über 50 verschiedene Auswahlfelder habe (bei Focuserhalt, beim Klicken, beim Öffnen, bei ...). Diese Vereinfachung ist wahrscheinlich ein großer Unterschied zwischen den

Re: [de-users] Base: Formularwechsel innerhalb *.odb mit Inhaltsaktualisierung

2010-10-03 Diskussionsfäden Rainer Schock
Am 02.10.2010 18:21, schrieb Robert Großkopf: Hallo Rainer, ich habe von der OpenOffice Datenbank leider so gut wie keine Ahnung, aber bei Access funktionierts mit Me.Refresh wunderbar! Ich wiederum kenne Access nur von Bildschirmansichten anderer Personen. Aber wenn ich Me.Refresh lese, dann

Re: [de-users] Base: Formularwechsel innerhalb *.odb mit Inhaltsaktualisierung

2010-10-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Rainer, Im Access kann ich das Refresh (bez.: Forms!Formularname.Refresh) beliebig einsetzen z. B. bei Focuserhalt (wenn ich mit der Maus das geöffnete Formular anklicke), direkt von der Schaltfläche zum Umschalten aufs offene Formular oder auch im Formular in dem ich gerade bin. Vor

Re: [de-users] Base: Formularwechsel innerhalb *.odb mit Inhaltsaktualisierung

2010-10-02 Diskussionsfäden Rainer Schock
Am 01.10.2010 20:27, schrieb Robert Großkopf: Liebe Liste, ich versuche gerade eine Datenbank mit mehreren Formularen schneller bedinbar zu gestalten. Das Ganze ist eine Datenbank in Form einer *.odb mit integrierter HSQLDB und integrierten Formularen. Bisher habe ich die Formulare so

Re: [de-users] Base: Formularwechsel innerhalb *.odb mit Inhaltsaktualisierung

2010-10-02 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Rainer, ich habe von der OpenOffice Datenbank leider so gut wie keine Ahnung, aber bei Access funktionierts mit Me.Refresh wunderbar! Ich wiederum kenne Access nur von Bildschirmansichten anderer Personen. Aber wenn ich Me.Refresh lese, dann würde ich vermuten, dass der Refresh sich

[de-users] Base: Formularwechsel innerhalb *.odb mit Inhaltsaktualisierung

2010-10-01 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Liebe Liste, ich versuche gerade eine Datenbank mit mehreren Formularen schneller bedinbar zu gestalten. Das Ganze ist eine Datenbank in Form einer *.odb mit integrierter HSQLDB und integrierten Formularen. Bisher habe ich die Formulare so aufgerufen, dass in die Formulare Buttons eingebaut