Re: [de-users] Frage der Namensgebung

2006-03-11 Diskussionsfäden Martin Hagmann
Hallo Bernd OOo Impress ist eine Präsenations-Software. Vieleicht kannst du damit was anfangen. Da ich vorwiegend Schweizer deutsch spreche, kann ich dir auch nicht genau sagen, wie man dies einfügen könnte. Gruss Martin Hagmann Bernd Klein schrieb: Hallo, leider hat sich der Sprachgebrauch

Re: [de-users] Frage der Namensgebung

2006-03-10 Diskussionsfäden Volker Warmuth
Karl-Heinrich Meyberg schrieb: Hallo, Stefan Weigel schrieb: ... Wäre dagegen schlicht und einfach ein Vortrag angekündigt mit einem vielversprechenden Inhalt und/oder einem vielversprechenden Vortragenden, dann würde ich hingehen. Ob der Powerpoint, Impress oder handgemalte Plakate

Re: [de-users] Frage der Namensgebung

2006-03-09 Diskussionsfäden Karl-Heinz Bellgardt
Hallo Bernd, Bernd Klein wrote: leider hat sich der Sprachgebrauch eingebürgert, dass Leute davon reden einen Power-Point-Vortrag zu halten. Das scheint leider fast so wie Tempo für Papiertaschentücher zu sein. Leider fällt mir keine geschickte Umschreibung ein. Impress-Vortrag würde

Re: [de-users] Frage der Namensgebung

2006-03-09 Diskussionsfäden J.A. Bodwing
Grüß dich, Bernd. Was wäre mit auvivo-Vortrag? Übersetzt *au*dio-*vi*sual-*vo*cal-Vortrag, was die funktionelle Ebene eines solchen Vortrages beinhalten würde; und es wäre kürzer; Johanne Bernd Klein schrieb: Hallo, leider hat sich der Sprachgebrauch eingebürgert, dass Leute davon reden

Re: [de-users] Frage der Namensgebung

2006-03-09 Diskussionsfäden Bernd Klein
Hallo Johanne und Karl-Heinz, vielen Dank für eure Beiträge. Auvivo-Vortrag wäre sicherlich nicht schnell hat aber den entscheidenden Nachteil, dass niemand wüsste, was ich eigentlich meine. Von Karl-Heinz Vorschlägen gefallen mir mir am besten Bildschirm-Präsentation und Beamer-Vortrag. Wobei

Re: [de-users] Frage der Namensgebung

2006-03-09 Diskussionsfäden Lothar Schindler
Am Donnerstag, 9. März 2006 10:41 schrieb Bernd Klein: Hallo Johanne und Karl-Heinz, Hallo @all vielen Dank für eure Beiträge. Auvivo-Vortrag wäre sicherlich nicht schnell hat aber den entscheidenden Nachteil, dass niemand wüsste, was ich eigentlich meine. Von Karl-Heinz Vorschlägen gefallen

Re: [de-users] Frage der Namensgebung

2006-03-09 Diskussionsfäden J.A. Bodwing
Hallo Leute, Karl-Heinz Bellgardt schrieb: Hallo Bernd, Bernd Klein wrote: ... einen Power-Point-Vortrag zu halten. Das scheint leider fast so wie Tempo für Papiertaschentücher zu sein. Leider fällt mir keine geschickte Umschreibung ein. ... Da hast du einen Punkt angesprochen, der

Re: [de-users] Frage der Namensgebung

2006-03-09 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo J.A., J.A. Bodwing schrieb: hatte das in einer vorigen Mail schon mal angemerkt: wie wäre es mit auvivo-Vortrag? *au*dio-*vi*sual-*vo*cal; wäre kurz und würde die Funktion betreffen, nicht ein bestimmtes Produkt; Ich würde einem Auvivo-Vortrag genauso fern bleiben, wie einem

Re: [de-users] Frage der Namensgebung

2006-03-09 Diskussionsfäden Peter Geerds
Am 09.03.2006 um 07:24 Uhr schrieb Bernd Klein: leider hat sich der Sprachgebrauch eingebürgert, dass Leute davon reden einen Power-Point-Vortrag zu halten. Das scheint leider fast so wie Tempo für Papiertaschentücher zu sein. Leider fällt mir keine geschickte Umschreibung ein.

Re: [de-users] Frage der Namensgebung

2006-03-09 Diskussionsfäden Bernd Klein
Hallo PeeGee, leider wird an unserer Schule durchgängig der Begriff Power-Point-Präsentation benutzt. Viele Grüße, Bernd On Thursday 09 March 2006 16:23, Peter Geerds wrote: Am 09.03.2006 um 07:24 Uhr schrieb Bernd Klein: leider hat sich der Sprachgebrauch eingebürgert, dass Leute davon

Re: [de-users] Frage der Namensgebung

2006-03-09 Diskussionsfäden Karl-Heinrich Meyberg
Hallo, Stefan Weigel schrieb: ... Wäre dagegen schlicht und einfach ein Vortrag angekündigt mit einem vielversprechenden Inhalt und/oder einem vielversprechenden Vortragenden, dann würde ich hingehen. Ob der Powerpoint, Impress oder handgemalte Plakate vorzeigt, ist mir dann eigentlich

Re: [de-users] Frage der Namensgebung

2006-03-09 Diskussionsfäden Michael Höhne
Am Donnerstag, 9. März 2006 13:43 schrieb Stefan Weigel: Wäre dagegen schlicht und einfach ein Vortrag angekündigt mit einem vielversprechenden Inhalt und/oder einem vielversprechenden Vortragenden, dann würde ich hingehen. Ob der Powerpoint, Impress oder handgemalte Plakate vorzeigt, ist mir

[de-users] Frage der Namensgebung

2006-03-08 Diskussionsfäden Bernd Klein
Hallo, leider hat sich der Sprachgebrauch eingebürgert, dass Leute davon reden einen Power-Point-Vortrag zu halten. Das scheint leider fast so wie Tempo für Papiertaschentücher zu sein. Leider fällt mir keine geschickte Umschreibung ein. Impress-Vortrag würde nicht verstanden. Außerdem würe es