Re: [de-users] SUMMEWENN() und Attribut Durchgestrichen

2010-01-12 Diskussionsfäden Lloyd
Hallo, danke Stefan für Deine Antwort. Mit dem Datenpiloten werde ich mich beschäftigen. Es wäre allerdings für mich einfacher wenn ich auf das Attribut Durchgestrichen innerhalb der SUMMEWENN()-Funktion reagieren könnte. Zumal es, wenn ich es mit Papier und Bleistift mache, ja auch so mache.

Re: [de-users] SUMMEWENN() und Attribut Durchgestrichen

2010-01-12 Diskussionsfäden Werner Tietz
Hallo Loyd Am 12.01.2010 11:44, schrieb Lloyd: Tabelle sähe dann in etwa so aus: | A | B | C | | 1 | 12 || | 2 | 27 || | 1 | 53 | E | | 3 | 25 || | 2 | 98 | E | SUMMEWENN(A1:A5;1~C1:C5='E';B1:B5) SUMMEWENN kann nur ein

Re: [de-users] SUMMEWENN() und Attribut Durchgestrichen

2010-01-12 Diskussionsfäden Lloyd
Hallo, danke euch beiden Stefan und Werner. Ich werde vorerst die SUMMENPRODUKT()-Funktion verwenden, da meine Liste noch sehr wenige Einträge enthält - jedenfalls verglichen mit der Anzahl der Einträge die ich mit dem Datenpilot verarbeiten kann und meinen derzeitigen Kenntnissen über diesen.

[de-users] SUMMEWENN() und Attribut Durchgestrichen

2010-01-11 Diskussionsfäden Lloyd
Hallo, ich verwende OpenOffice 3.1.1 unter WinXP. Unter Calc habe ich eine Liste mit mehreren Spalten, welche mittels der SUMMEWENN()-Funktion addiert werden sollen. Das klappt wunderbar. Mit den Kriterien kann ich die Ausgewählten Einträge zusammenziehen und sehe das Ergebnis, nur von diesen.

Re: [de-users] SUMMEWENN() und Attribut Durchgestrichen

2010-01-11 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Lloyd schrieb: ich verwende OpenOffice 3.1.1 unter WinXP. Unter Calc habe ich eine Liste mit mehreren Spalten, welche mittels der SUMMEWENN()-Funktion addiert werden sollen. Das klappt wunderbar. Mit den Kriterien kann ich die Ausgewählten Einträge zusammenziehen und sehe das Ergebnis,